DE447295C - Pressluft-Wasserabscheider - Google Patents
Pressluft-WasserabscheiderInfo
- Publication number
- DE447295C DE447295C DEW66355D DEW0066355D DE447295C DE 447295 C DE447295 C DE 447295C DE W66355 D DEW66355 D DE W66355D DE W0066355 D DEW0066355 D DE W0066355D DE 447295 C DE447295 C DE 447295C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compressed air
- water separator
- air water
- heating coil
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D45/00—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
- B01D45/04—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
- B01D45/06—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by reversal of direction of flow
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
Description
- Preßluft-Wasserabscheider.
- Die Erfindung bezieht sich auf insbesondere für Lokomotiven und andere Fahrzeuge geeignete Preßluft-Wasserab scheider, bei welchen die in der eigentlichen Abscheidevorrichtung ausgeschiedene Flüssigkeit in einem unterhalb dieser Vorrichtung angeordneten Behälter angesammelt wird, und besteht gegenüber den bekannten Vorrichtungen dieser Art darin, daß im Sammelbehälter eine Heizschlange eingebaut ist, mittels welcher in der kalten Jahreszeit der auf den Fahrzeugen meist völlig ungeschützt aufgestellte Wasserabscheider in einfacher und wirksamer Weise erwärmt werden kann, um eine für den Apparat wie für den Betrieb gleich schädliche Vereisung desselben zu verhindern oder durch Auftauen zu beseitigen.
- Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung in senkrechtem Schnitt veranschaulicht.
- Die bei 7 eintretende und bei 8 wieder austretende Preßluft durchströmt die durch teils am Zwischenboden 2, teils am Deckel 5 befestigte zylindrische Einsätze 3 und 6 gebildeten und zweckmäßig mit einer grobkörnig, Masse angefüllten Abteilungen 4 auf dem durch die Pfeile angedeuteten Zickzackwiege, wobei die Feuchtigkeit der Preßluft an den als Prellwände wirkenden Zylindern 3 und 6 abgeschieden wird.
- Die abgeschiedene Flüssigkeit tritt aus den Abteilungen 4 der eigentlichen Abscheidevorrichtung durch Öffnungen g und IO und Rohre 14 und I 5 in den Sammelraum I I, der in dem unteren Teil des Behälters I durch den Zwischenboden 2. abgeteilt und mit einem Ablaßhahn I2 oder einem selbsttätig wirkenden Wasserableiter versehen ist, durch welchen der niedrigste Flüssigkeitsstand im Sammelbehälter 1I bestimmt wird. In dem Sammelbehälter 1 1 ist eine Heizschlange 16 eingebaut, die an ein Dampfventil 17 angeschlossen ist, so daß durch Anstellen der Heizschlange I5 der Wasserabscheider vor dem Einfrieren bewahrt oder aber bei bereits eingetretener Vereisung in ebenso einfacher wie wirksamer und für die Vorrichtung unschädlicher Weise aufgetaut werden kann.
Claims (1)
- P A T E N T A N S P R U C H : Preßluft-Wasserabscheider mit einem unteren Sammelraum für die abgeschiedene Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Auftauens des Wasserabscheiders im Sammelraum (I I) eine Heizschlange (I6) eingebaut ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW66355D DE447295C (de) | Pressluft-Wasserabscheider |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW66355D DE447295C (de) | Pressluft-Wasserabscheider |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE447295C true DE447295C (de) | 1927-07-14 |
Family
ID=7607601
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW66355D Expired DE447295C (de) | Pressluft-Wasserabscheider |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE447295C (de) |
-
0
- DE DEW66355D patent/DE447295C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE447295C (de) | Pressluft-Wasserabscheider | |
DE532784C (de) | OElabscheider fuer Niederschlagswasser | |
DE7443014U (de) | Vorrichtung zum entschaeumen von oel im schmierkreislauf einer brennkraftmaschine | |
DE637959C (de) | Vorrichtung zum Reinigen der Abgase von Explosionsmotoren | |
US1396219A (en) | Means for separating solid substances from lubricating-oil | |
DE918027C (de) | Wasser-, Gas- und Luftabscheider fuer Fluessigkeiten, insbesondere Betriebsstoffe | |
DE448707C (de) | Brennstoffilter, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit mehreren parallel zueinander angeordneten Filterkoerpern | |
DE411075C (de) | Pressluft-Wasserabscheider mit Luftkuehler | |
DE483213C (de) | Einrichtung zur Selbstentlueftung von Speisewasser u. dgl. unter Luftleere und ohne Erwaermung | |
CH124615A (de) | Wasserabscheider im Ölkreislauf elektrischer Apparate. | |
DE226899C (de) | ||
AT228012B (de) | Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren | |
DE393420C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Schmieroel, insbesondere von Verbrennungskraftmaschinen | |
DE332196C (de) | Vorrichtung zum Destillieren und Sublimieren | |
AT81305B (de) | Vorrichtung zum Rückkühlen des Kühlwassers von DamVorrichtung zum Rückkühlen des Kühlwasser von Dampflkondensationsanlagen auf Fahrzeugen. pfkondensationsanlagen auf Fahrzeugen. | |
AT124283B (de) | Vorrichtung zur Scheidung oder Nachscheidung von Nitroglycerin- und Nitroglykol- Abfallsäure. | |
US1698273A (en) | Apparatus for and method of treating oil | |
DE488343C (de) | Selbsttaetiger Klappenverschluss fuer den unterwasserseitigen Schenkel eines Saughebers | |
DE395240C (de) | Brennstoffoerdervorrichtung | |
DE656880C (de) | Einrichtung an Autoklaven zum Abziehen der einzelnen der im Autoklaven getrennten Phasen einer OElemulsion | |
DE375122C (de) | Offener Rieselkuehler, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren von Automobilen | |
AT116068B (de) | Abscheider für Leichflüssigkeiten aus Abwässern. | |
DE514816C (de) | Verfahren zur Verhuetung von Kesselsteinbildung | |
DE240699C (de) | ||
DE643603C (de) | Aus einem offenen, mit Heizschlangen versehenen Behaelter bestehender Vorabscheider |