[go: up one dir, main page]

DE4446032A1 - Stilt shoe for workman - Google Patents

Stilt shoe for workman

Info

Publication number
DE4446032A1
DE4446032A1 DE4446032A DE4446032A DE4446032A1 DE 4446032 A1 DE4446032 A1 DE 4446032A1 DE 4446032 A DE4446032 A DE 4446032A DE 4446032 A DE4446032 A DE 4446032A DE 4446032 A1 DE4446032 A1 DE 4446032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stilts
spring
shoe according
base
shoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4446032A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4446032C2 (en
Inventor
Walter Jaschke
Harald Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Josef Wiedemann 81829 Muenchen De GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4446032A priority Critical patent/DE4446032C2/en
Publication of DE4446032A1 publication Critical patent/DE4446032A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4446032C2 publication Critical patent/DE4446032C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B25/00Stilts or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
  • Immobilizing And Processing Of Enzymes And Microorganisms (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

The shoe comprises a stem (5) on which a base (6) pivots, together with a footplate. The base and/or footplate can deflect at right angles to the walking direction (26), typically pivoting on the stem on their lengthwise axes and being spring-mounted, typically at their joints (7,8). There can be a bearing bolt (8) between stem and base, adjustable for height in an elongated hole and supported by a leaf-spring, this being fixed to the base at one end and sliding on it at the other. A recess can be formed in the spring to guide the bolt, while its ends slide on the base.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stelzenschuh mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruches.The invention relates to a stiletto shoe with the Features in the preamble of the main claim.

Ein solcher Stelzenschuh ist aus der US-PS 4 927 137 bekannt. Dort wird gelehrt, die Stelzenfußplatte an einem von zwei aufrechten Lenkern gebildeten Stelzenschaft anzuordnen und in Gehrichtung drehbar zu lagern. Quer zur Gehrichtung hat das Lager keinen Freiheitsgrad. Die Stelzenfußplatte und der Stelzenboden sind vor und hinter dem Drehgelenk durch Zugfedern gegeneinander verspannt, so daß beim Gehen mit dem Stelzenschuh eine Rückstellkraft auf die Lenkeranordnung ausgeübt wird.Such a stiletto shoe is from US Pat. No. 4,927,137 known. There it teaches the stilts on one stilts formed by two upright handlebars to be arranged and rotatably mounted in the direction of walking. Cross to The camp has no degree of freedom. The Stilts base and the stilts floor are in front and behind the swivel clamped against each other by tension springs, so that a restoring force when walking with the stilts is exerted on the handlebar assembly.

In der Literatur "Humane Produktion" 11/81 wird ein Stelzenschuh mit einem aus vier aufrechten Lenkern bestehenden Parallelogramm-Lenker beschrieben, der ebenfalls nur eine Drehbeweglichkeit in Gehrichtung aufweist.In the literature "Humane Production" 11/81 a Stiletto shoe with one of four upright handlebars existing parallelogram handlebar described also only a rotational mobility in the walking direction having.

Die bekannten Stelzenschuhe sind im Aufbau kompliziert und nicht für alle Böden geeignet. Sie strapazieren die Gelenke des Handwerkers und erfordern eine besondere Geschicklichkeit des Handwerkers zur Erhaltung des Gleichgewichtes. Soweit sie Federabstützungen aufweisen, sind diese an leicht zugänglichen Stellen angeordnet, was zu Verletzungen beim Gebrauch der Stelzenschuhe führen kann.The well-known stilts are complex in construction and not suitable for all floors. You strain them Joints of the artisan and require a special one Skill of the craftsman to maintain the Equilibrium. As far as they have spring supports, are these arranged in easily accessible places, what lead to injuries when using the stilts can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Stelzenschuh betriebssicherer zu machen und die Gelenke des Handwerkers beim Gebrauch zu entlasten. The invention has for its object the stilts to make it more reliable and the joints of the craftsman to relieve in use.  

Die Erfindung löst die Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch.The invention solves the problem with the features in Main claim.

Durch die quer zur Gehrichtung ausweichfähige Lagerung des Stelzenbodens und/oder der Stelzenfußplatte kann der Handwerker leichter das Gleichgewicht halten. Außerdem werden seine Gelenke, insbesondere das Sprunggelenk und das Kniegelenk sowie das Hüftgelenk entlastet, wenn beim Arbeiten eine seitliche Schräglage eintritt. Auch Verformungen oder Fehlstellungen der Beine lassen sich ausgleichen. Der erfindungsgemäße Stelzenschuh ist für beliebige Bodenformen geeignet und paßt sich an.Due to the evasive storage of the Stilt floor and / or the stilt footplate can It is easier for artisans to keep their balance. also be his joints, especially the ankle and the knee joint and the hip joint are relieved when Working a sloping position occurs. Also Deformation or misalignment of the legs can be seen compensate. The stilts shoe according to the invention is for any floor shape is suitable and adapts.

Die Lagerung kann auf unterschiedliche Weise ausgebildet sein, wobei vorzugsweise eine die Schräglage rückstellende federnde Abstützung vorgesehen ist. Auch der Stelzenschaft kann beliebig gestaltet sein.The storage can be designed in different ways be, preferably a restoring the inclined position resilient support is provided. Also the pedestal can be designed in any way.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform werden die längs und quer zur Gehrichtung wirkenden Lager zu einem zusammengefaßt und weisen eine gemeinsame federnde Abstützung auf. Dies ist kinematisch und ergonomisch günstig.In a particularly advantageous embodiment the bearings acting lengthways and crossways to the direction of walking summarized one and have a common resilient Support on. This is kinematic and ergonomic Cheap.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel dieser Lehre werden die unteren Lagerbolzen des Stelzenschafts, der hier vorzugsweise als Parallelogramm-Lenker ausgeführt ist, in Langlöchern des Stelzenbodens höhenverstellbar geführt und von je einem aufrecht wirkenden Federelement, z. B. von einer aufwärts gewölbten Blattfeder, abgestützt. Diese Federabstützung nimmt nicht nur das Gewicht des Handwerkers auf, sondern reagiert auch dann, wenn die Stelzenfußplatte in seitlicher Richtung, bezogen auf die Bewegungsrichtung, belastet wird. Dann kann sich nämlich der einzelne Lagerbolzen des Parallelogramm-Lenkers in den Langlöchern schräg einstellen, wodurch eine Kräfteabstützung im Knie- und/oder Hüftgelenk des Handwerkers weitgehend vermieden werden kann. Statt dessen wird das obere und untere Sprunggelenk wie beim normalen Gehen, Stehen und Arbeiten auf schrägem Untergrund unter weitgehender Schonung des Knie- und Hüftgelenkes belastet. Es ergibt sich somit eine ergometrisch besonders günstige Auswirkung beim Gehen mit dem Stelzenschuh auf die Gelenke des Handwerkers.In an advantageous embodiment of this teaching become the lower bearing bolts of the stilts, the here preferably executed as a parallelogram handlebar is adjustable in height in the oblong holes of the stilt floor guided and by an upright spring element, e.g. B. supported by an upwardly arched leaf spring. This spring support not only takes the weight of the Craftsman on, but also responds when the Stilts base plate in a lateral direction, based on the Direction of movement, is loaded. Then can the single bearing pin of the parallelogram handlebar in the Adjust the oblique holes obliquely, creating a Support of strength in the knee and / or hip joint of the Craftsman can be largely avoided. Instead  the upper and lower ankle become like normal Walking, standing and working on sloping ground extensive protection of the knee and hip joint. The result is an ergonomically particularly favorable one Impact on joints when walking with a stiletto shoe of the artisan.

Die Anordnung der Federabstützung im Gelenkbereich des Stelzenschafts führt ferner zum Vorteil der verdeckten Plazierung, wodurch Verletzungsgefahren ausgeschlossen und die Betriebssicherheit verbessert werden. Zugleich wird durch diese Anordnung die Voraussetzung geschaffen, daß die Federabstützung nicht nur in oder gegen die Gehrichtung, sondern auch quer hierzu wirken kann. Auf besonders einfache Weise wird dieser Vorteil durch eine im Gelenkbereich angeordnete Blattfeder erreicht.The arrangement of the spring support in the joint area of the Stilts also leads to the advantage of the hidden ones Placement, which eliminates the risk of injury and operational safety can be improved. At the same time created by this arrangement that the spring support not only in or against the Walking direction, but can also act across this. On this advantage is particularly simple by an im Leaf spring arranged in the joint area is reached.

Die Erfindung läßt sich mannigfaltig ausführen. So ist es beispielweise möglich, die Federabstützung in die Gelenke des Stelzenschafts bzw. Parallelogramm-Lenkers zu integrieren. Bei Einsatz von Metallkörper-Verbundlagern oder Winkelbeschlägen in Verbindung mit einer Federabstützung erreicht man zugleich auch eine Anschlagsbegrenzung hinsichtlich der Schrägstellung des Parallelogramm-Lenkers.The invention can be carried out in many different ways. That's the way it is for example possible, the spring support in the joints of the stilts or parallelogram handlebars integrate. When using metal body composite bearings or angle fittings in connection with a Spring support is also achieved Stop limitation with regard to the inclination of the Parallelogram handlebar.

Im Rahmen eines selbständigen Nebenanspruchs ist die Ausrüstung der Sicherungsgurte mit einem Klettverschluß vorgesehen. Dieser bietet für Wade und Fuß einen optimalen Halt sowie eine exakte und bequeme Einstellbarkeit. Dies ist vor allem in Verbindung mit der Querbeweglichkeit der Stelzenfußplatte und/oder des Stelzenbodens vorteilhaft, weil es durch die Schrägstellung des Stelzenschafts besonders auf eine sichere Führung ankommt. Der Klettverschluß läßt sich aber auch mit beliebigen anderen konventionellen Stelzenschuhen mit Vorteil verwenden. Within the framework of an independent ancillary claim The safety belts are equipped with a Velcro fastener intended. This offers an optimal for calf and foot Hold and an exact and comfortable adjustability. This is especially in connection with the transverse mobility of the Stilt footplate and / or the stilt bottom advantageous, because it is due to the inclination of the stilts safe guidance is particularly important. Of the Velcro can also be used with any other Use conventional stilts with advantage.  

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben. In the subclaims are further advantageous Embodiments of the invention specified.  

Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Zeichnungen. In ihnen ist die Erfindung schematisch und beispielsweise dargestellt. Es zeigenDetails of the invention emerge from the Drawings. In them, the invention is schematic and for example. Show it

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Stelzenschuh mit federnder Abstützung in Bewegungsrichtung über gelenkige Zwischenglieder im Gelenkbereich eines Parallelogramm-Lenkers, Fig. 1 is a vertical section through a stilt shoe with resilient support in the movement direction on articulated intermediate elements in the joint area of a parallelogram arm,

Fig. 2 einen Teilvertikalschnitt durch ein unteres Gelenk des Stelzenschuhs mit einer federnden Abstützung quer zur Bewegungsrichtung, Fig. 2 is a partial vertical section through a lower hinge of the stilts shoe with a resilient support transversely to the direction of movement,

Fig. 3 einen Querschnitt nach der Linie III-III durch die Anordnung gemäß Fig. 2, Fig. 3 is a cross section along the line III-III through the arrangement of Fig. 2,

Fig. 4 einen Querschnitt durch ein Kugelgelenk-Lager, Fig. 4 shows a cross section through a spherical joint bearings,

Fig. 5 einen Teilvertikalschnitt durch eine Blattfeder-Abstützung im oberen Gelenkbereich des Parallelogramm-Lenkers, Fig. 5 is a partial vertical section through a leaf-spring support in the upper hinge region of the parallelogram arm,

Fig. 6 einen Querschnitt durch eine federnde Bolzenlagerung des Parallelogramm-Lenkers, Fig. 6 shows a cross section through an elastic pin bearing the parallelogram arm,

Fig. 7 einen Vertikalschnitt durch ein federndes Kipplager des Parallelogramm-Lenkers, Fig. 7 is a vertical section through a spring-loaded pivot bearing of the parallelogram arm,

Fig. 8 eine Variante der Blattfederführung von Fig. 2 und Fig. 8 shows a variant of the leaf spring guide of Fig. 2 and

Fig. 9 eine Explosionszeichnung der Stelzenfußplatte mit Klettverschluß-Sicherungsgurten. Fig. 9 is an exploded view of the stilts base plate with Velcro fastening belts.

Im Beispiel der Fig. 1 ist ein Stelzenschuh (1) dargestellt, der eine Stelzenfußplatte (2) und einen Stelzenschaft (5) aufweist, der hier vorzugsweise als höhenverstellbarer Parallelogramm-Lenker (5) ausgebildet ist. Alternativ kann der Stelzenschaft (5) auch als einfache Säule oder in anderer beliebiger Weise gestaltet sein. Er muß auch keine Höhenverstellung erlauben.In the example of FIG. 1, a stiletto shoe ( 1 ) is shown, which has a stilts base plate ( 2 ) and a stilts shaft ( 5 ), which is preferably designed here as a height-adjustable parallelogram handlebar ( 5 ). Alternatively, the pedestal shaft ( 5 ) can also be designed as a simple column or in any other way. He also does not have to allow height adjustment.

Der Parallelogramm-Lenker (5) ist mit den beiden Gelenken (7) an der Unterseite der Stelzenfußplatte (2) und mit den beiden unteren Gelenken (8) an einem Stelzenboden (6) angelenkt. Zufolge dieser Parallelogrammlenkung kann die Stelzenfußplatte (2) in Gehrichtung (26) nach vorwärts und rückwärts unter paralleler Beibehaltung ihrer Trittfläche verstellt werden.The parallelogram handlebar ( 5 ) is articulated with the two joints ( 7 ) on the underside of the stilts footplate ( 2 ) and with the two lower joints ( 8 ) on a stilts floor ( 6 ). As a result of this parallelogram steering, the stilt footplate ( 2 ) can be adjusted forwards and backwards in the walking direction ( 26 ) while maintaining its tread surface in parallel.

In den Fig. 2 bis 4 und 8 ist eine zusätzliche, quer zur Gehrichtung (26) ausweichfähige Lagerung der Stelzenfußplatte (2), vorzugsweise in Verbindung mit einer federnder Abstützung dargestellt.In Figs. 2 to 4 and 8 is an additional cross evasive capable of walking direction (26) of the storage Stelzenfußplatte (2), preferably illustrated in connection with a resilient support.

Zu diesem Zweck ist in Fig. 2 gezeigt, daß das jeweils untere Gelenk (8), d. h. hier ein Lagerbolzen, in Langlöcher (19) der aufragenden Seitenflansche des Stelzenbodens (6) in vertikaler Richtung beweglich geführt und von unten her durch ein geeignetes Federelement (20), z. B. eine Blattfeder, abgestützt ist. Diese Blattfeder (20) ist an einer Seite bei (21) am Stelzenboden (6) befestigt. Die andere Seite der Blattfeder (20) kann unter Belastung sich auf dem Stelzenboden (6) verschieben. Es wird dabei davon ausgegangen, daß das Gelenk (8) als Bolzen ausgebildet ist, der in zwei Schenkeln des Parallelogramm-Lenkers (5) eingespannt ist, wie dies in Fig. 3 gezeigt wird. Der Bolzen (8) wird hierbei von einer Hülse (30) umgriffen, welche die beiden Schenkel (29) distanziert. For this purpose, it is shown in Fig. 2 that the respective lower joint ( 8 ), ie here a bearing pin, in the elongated holes ( 19 ) of the upstanding side flanges of the stilts base ( 6 ) is movably guided in the vertical direction and from below by a suitable spring element ( 20 ), e.g. B. a leaf spring is supported. This leaf spring ( 20 ) is attached on one side at ( 21 ) to the stilt base ( 6 ). The other side of the leaf spring ( 20 ) can move under load on the stilt floor ( 6 ). It is assumed that the joint ( 8 ) is designed as a bolt which is clamped in two legs of the parallelogram handlebar ( 5 ), as shown in Fig. 3. The bolt ( 8 ) is encompassed by a sleeve ( 30 ) which distances the two legs ( 29 ).

Die Blattfeder (20) nimmt über die Lenker (5) und die Gelenkbolzen (8) zunächst das Gewicht des Handwerkers mitsamt des beweglichen Teiles des Stelzenschuhs (1) auf. Gelangt der Stelzenboden (6) auf schrägen Untergrund oder führt der Handwerker eine seitliche Gewichtsverlagerung aus, dann kann sich der Bolzen (8) mit der Hülse (30) in den Langlöchern (19) schräg einstellen und damit eine seitliche Ausweichbewegung der Stelzenfußplatte (2) zulassen. Die Blattfeder (20) ist so stabil bemessen, daß sie jederzeit das Gewicht tragen kann und andererseits die seitliche Gewichtsverlagerung aufnehmen und den Parallelogramm-Lenker (5) wieder zurückversetzen kann.The leaf spring ( 20 ) initially takes on the weight of the craftsman together with the movable part of the stilts shoe ( 1 ) via the handlebars ( 5 ) and the hinge pins ( 8 ). If the stilts floor ( 6 ) reaches an inclined surface or if the craftsman carries out a lateral weight shift, the bolt ( 8 ) with the sleeve ( 30 ) can adjust obliquely in the elongated holes ( 19 ) and thus a lateral evasive movement of the stilts footplate ( 2 ) allow. The leaf spring ( 20 ) is dimensioned so stable that it can carry the weight at any time and, on the other hand, can absorb the lateral weight shift and set the parallelogram handlebar ( 5 ) back again.

Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, diese Abstützung der Stelzenfußplatte (2) konstruktiv zu gestalten.There are of course various options for constructing this support for the stilts base plate ( 2 ).

Im Beispiel der Fig. 4 ist beispielsweise ein Kugelgelenk (22) gezeigt, das anstelle der Gelenke (7, 8) gemäß Fig. 1 eingesetzt werden kann. Das Kugelgelenk (22) ist bei diesem Beispiel in einem Schlitten (24) drehbar, wobei der Schlitten (24) in vertikaler Richtung verschiebbar geführt ist. Der Schlitten (24) ist durch die Stützfedern (25) abgestützt. An anderer Stelle befinden sich weitere Stützfedern (23), welche eine Schwenkbewegung des einzelnen Lenkers (5) abfedern. Anstelle des Kugelgelenkes (22) kann auch ein Zylindergelenk oder dergleichen angeordnet werden.In the example of FIG. 4, for example, a ball joint ( 22 ) is shown, which can be used instead of the joints ( 7 , 8 ) according to FIG. 1. In this example, the ball joint ( 22 ) can be rotated in a carriage ( 24 ), the carriage ( 24 ) being guided so as to be displaceable in the vertical direction. The carriage ( 24 ) is supported by the support springs ( 25 ). Elsewhere there are additional support springs ( 23 ) which cushion a pivoting movement of the individual link ( 5 ). Instead of the ball joint ( 22 ), a cylindrical joint or the like can also be arranged.

Beim Beispiel der Fig. 6 ist eine Alternative zu Fig. 3 gezeigt. Die auf dem Gelenkbolzen (8) geführte Hülse (30) ist mit einem Gummi-/Metall-Federkörper (34) umgriffen, dessen Umfang sich am Stelzenboden (6) abstützt. Damit ist eine elastische Aufnahme des Gewichtes des Handwerkers sichergestellt. Zugleich kann mit dieser Anordnung zudem eine federnde Querabstützung erreicht werden, weil der Gummi-/Metall-Federkörper (34) auch Kippbewegungen elastisch rückstellend aufzunehmen in der Lage ist. Alternativ können statt des innenliegenden Federelementes außenseitige Gummipuffer oder dergleichen andere elastische Elemente die überstehenden Enden des Lagerbolzens (8) abfedern.In the example of FIG. 6, an alternative to FIG. 3 is shown. The sleeve ( 30 ) guided on the hinge pin ( 8 ) is encompassed by a rubber / metal spring body ( 34 ), the circumference of which is supported on the stilt base ( 6 ). This ensures an elastic absorption of the weight of the craftsman. At the same time, a resilient transverse support can also be achieved with this arrangement because the rubber / metal spring body ( 34 ) is also able to absorb tilting movements in an elastically resetting manner. Alternatively, instead of the internal spring element, rubber buffers on the outside or similar other elastic elements can cushion the protruding ends of the bearing bolt ( 8 ).

Fig. 7 zeigt schließlich einen elastischen Metallverbundkörper (35), der an einem Gewindebolzen (36) des Stelzenbodens (6) befestigt und am Stelzenboden (6) elastisch abgestützt ist. Der Lenker (5) ist ebenfalls über einen Gewindebolzen (37) an den Metallverbundkörper (35) angeschlossen und dadurch nach allen Seiten federnd abgestützt. Fig. 7 finally shows an elastic metal composite body ( 35 ) which is attached to a threaded bolt ( 36 ) of the stilt base ( 6 ) and is elastically supported on the stilt base ( 6 ). The handlebar ( 5 ) is also connected to the metal composite body ( 35 ) via a threaded bolt ( 37 ) and is thus resiliently supported on all sides.

In Fig. 8 ist eine einfache und daher besonders vorteilhafte Alternative zu Fig. 2 dargestellt. Danach ist die Blattfeder (20) am Angriffsbereich des Gelenkes (8) mit einer das Gelenk (8) bzw. den Lagerbolzen führenden Einbuchtung (41) versehen. Dadurch ist es entbehrlich, die Blattfeder (20) am Stelzenboden (6) gesondert zu befestigen; sie stützt sich lediglich am Stelzenboden (6) gleitend ab. FIG. 8 shows a simple and therefore particularly advantageous alternative to FIG. 2. Thereafter, the leaf spring (20) is provided with a hinge (8) or the bearing pin leading indentation (41) on the engagement area of the joint (8). This makes it unnecessary to separately fasten the leaf spring ( 20 ) to the stilt base ( 6 ); it is supported only on the stilts ( 6 ).

Eine quer zur Gehrichtung (26) ausweichfähige und vorzugsweise federnd abgestützte Lagerung kann auch für die Stelzenfußplatte (2) vorhanden sein und zwar alternativ oder zusätzlich zu der entsprechenden Stelzenbodenlagerung. Hierzu lassen sich die Lagerbolzen (7) in der vorbeschriebenen Weise ähnlich wie die Lagerbolzen (8) ausbilden, führen und abstützen.A support which can be deflected transversely to the walking direction ( 26 ) and is preferably spring-supported can also be provided for the stilts base plate ( 2 ), alternatively or in addition to the corresponding stilts floor mounting. For this purpose, the bearing bolts ( 7 ) can be designed, guided and supported in the manner described above in a manner similar to the bearing bolts ( 8 ).

Zurückkommend auf Fig. 1 wird nachfolgend noch die Lagerung in Gehrichtung (26) näher erläutert.Returning to FIG. 1, the storage in walking direction ( 26 ) is explained in more detail below.

Die Verstellbewegung in Gehrichtung (26) wird durch eine Feder (14) abgestützt, welche beim Verschwenken des Parallelogramm-Lenkers (5) eine genügend große Rückstellkraft erzeugt. Um diese Wirkung zu erreichen, werden Winkelbeschläge (9, 10) eingesetzt, die um die oberen Gelenke (7) drehbar gelagert sind. Ein sich vertikal erstreckender Schenkel (18) liegt an der Außenseite des einzelnen Lenkers (5) an. Ein horizontaler Schenkel (11) ist an einem Federteller (12) geführt, der von oben gegen die vorgespannte Feder (14) wirkt. Diese Feder (14) ist an einem aufrechten Bolzen (13) geführt, welcher den Federteller (12) nach oben durchgreift und in einem horizontalen Bolzenlager (15) drehbar gelagert ist. Von unten her wird die Feder (14) durch den Federteller (16) und die Mutter (17) auf die gewünschte Vorspannung eingestellt.The adjustment movement in walking direction ( 26 ) is supported by a spring ( 14 ), which generates a sufficiently large restoring force when the parallelogram handlebar ( 5 ) is pivoted. In order to achieve this effect, angle fittings ( 9 , 10 ) are used, which are rotatably mounted about the upper joints ( 7 ). A vertically extending leg ( 18 ) bears on the outside of the individual link ( 5 ). A horizontal leg ( 11 ) is guided on a spring plate ( 12 ) which acts against the prestressed spring ( 14 ) from above. This spring ( 14 ) is guided on an upright bolt ( 13 ) which extends upwards through the spring plate ( 12 ) and is rotatably mounted in a horizontal bolt bearing ( 15 ). From below, the spring ( 14 ) is adjusted to the desired preload by the spring plate ( 16 ) and the nut ( 17 ).

Die Winkelbeschläge (9, 10) bestehen bevorzugt aus jeweils zwei parallel zueinander angeordneten Blechteilen, die untereinander durch Distanzbolzen verbunden sind. Die Distanz zwischen den Blechteilen ist unterschiedlich, so daß die horizontalen Schenkel (11) im Bereich des oberen Federtellers (12) kammartig ineinander greifen können. Zwischen ihnen wird der Bolzen (13) hindurchgeführt.The angle fittings ( 9 , 10 ) preferably consist of two sheet metal parts arranged parallel to one another, which are connected to one another by spacer bolts. The distance between the sheet metal parts is different, so that the horizontal legs ( 11 ) can mesh like a comb in the area of the upper spring plate ( 12 ). The bolt ( 13 ) is passed between them.

Wenn der Handwerker mit seinem auf dem Stelzenschuh (1) befestigten Fuß sich in Richtung des Pfeiles (26) voranbewegt, wirkt eine schräg nach unten in Bewegungsrichtung gerichtete Kraft entsprechend der Kraftwirkungslinie (27) auf die Stelzenfußplatte (2) ein. Der Parallelogramm-Lenker (5) neigt daher dazu, eine Schwenkbewegung in Richtung des Pfeiles (28) auszuführen. Dadurch kann sich die Stelzenfußplatte (2) in Bewegungsrichtung (26) verschieben, während der Stelzenboden (6) noch am Boden ortsfest bleibt. Diese Krafteinwirkung gemäß Pfeil (27) führt dazu, daß der in Bewegungsrichtung (26) zurückliegende Winkelbeschlag (9) über den oberen Gelenkbolzen (7) mitgenommen wird, somit an der Schwenkbewegung des Lenkers (5) teilnimmt und mit seinem horizontalen Schenkel (11) gegen die Feder (14) in vertikaler Richtung einwirkt und die Feder spannt. Der in Bewegungsrichtung vorausliegende Winkelbeschlag (10) wird hingegen bei dieser Bewegung zunächst wirkungslos. Er entfaltet seine Abstützwirkung erst dann, wenn eine entgegengesetzt zum Pfeil (26) gerichtete Bewegung des Fußes mit der Stelzenfußplatte (2) erfolgt. Der zunächst wirkungslose Winkelbeschlag stellt bei Erreichen einer bestimmten Schwenkstellung, der Lenker (5) einen Anschlag gegenüber der Unterseite der Stelzenfußplatte (2) dar und begrenzt damit den Schwenkungswinkel.If the craftsman with its mounted on the stilt shoe (1) foot moves forward in the direction of arrow (26) acts an obliquely downward in the direction of force, a corresponding to the force action line (27) to the Stelzenfußplatte (2). The parallelogram handlebar ( 5 ) therefore tends to perform a pivoting movement in the direction of the arrow ( 28 ). As a result, the stilts base plate ( 2 ) can move in the direction of movement ( 26 ), while the stilts floor ( 6 ) remains stationary on the ground. This action of force according to arrow ( 27 ) leads to the angular fitting ( 9 ) lying behind in the direction of movement ( 26 ) being carried along via the upper hinge pin ( 7 ), thus taking part in the pivoting movement of the handlebar ( 5 ) and with its horizontal leg ( 11 ) acts against the spring ( 14 ) in the vertical direction and tensions the spring. The angular fitting ( 10 ) lying ahead in the direction of movement, however, initially becomes ineffective in this movement. It only develops its support effect when the foot moves with the stilts foot plate ( 2 ) in the opposite direction to the arrow ( 26 ). The initially ineffective angle fitting, when a certain swivel position is reached, the handlebar ( 5 ) constitutes a stop against the underside of the stilts base plate ( 2 ) and thus limits the swivel angle.

Die alternative Ausführungsform der Fig. 5 zeigt die Anordnung einer Blattfeder (31), die außenseitig um das Gelenk (7) des Parallelogramm-Lenkers (5) gekrümmt ist. Mit ihrem einen Ende ist die Blattfeder (31) an einem Gewindebolzen (32) festgelegt, der sich an der Unterseite der Stelzenfußplatte (2) vertikal nach unten erstreckt. Mit Hilfe der Muttern (33) kann die Vorspannung der Blattfeder (31) verändert werden. Das andere Ende der Blattfeder (31) ist an der Innenseite des einzelnen Lenkers (5) abgestützt und dort längsverschieblich geführt.The alternative embodiment of FIG. 5 shows the arrangement of a leaf spring ( 31 ) which is curved on the outside around the joint ( 7 ) of the parallelogram handlebar ( 5 ). The leaf spring ( 31 ) is fixed at one end to a threaded bolt ( 32 ) which extends vertically downward on the underside of the stilts base plate ( 2 ). The preload of the leaf spring ( 31 ) can be changed using the nuts ( 33 ). The other end of the leaf spring ( 31 ) is supported on the inside of the individual link ( 5 ) and guided there in a longitudinally displaceable manner.

Die Parallelogramm-Lenker (5) bestehen aus zwei ineinander geführten und zueinander höhenverstellbaren Lenkerteilen (5a) und (5b). Am Lenkerteil (5a) befindet sich das obere Gelenk (7), am Lenkerteil (5b) das untere Gelenk (8). Eines der Lenkerteile (5b) weist mehrere Bohrungen (38), das andere Lenkerteil (5a) nur eine Bohrung (38) auf, durch welche eine Schraube (39) mit ihrem Schaft geführt ist. Der nicht gezeigte Mutterkopf ist innerhalb des Lenkerteils (5a) gegen Verdrehung gesichert. Die Schraube (39) wird von außen her in die Bohrung (38a) eingesetzt. Die Bohrungen (38) sind in der Realität jedoch nicht, wie in Fig. 1 gezeigt, sondern mit ihrer Achse quer dazu angeordnet, wobei der Schraubenkopf an der Innenseite des Lenkerteils (5b) zu liegen kommt. Durch Wahl der gewünschten Bohrungsstelle (38) kann der Stelzenschuh (1) höhenverstellt werden.The parallelogram handlebars ( 5 ) consist of two mutually adjustable and mutually height-adjustable handlebar parts ( 5 a) and ( 5 b). On the handlebars part (5 a) is the upper joint (7), on the handlebars part (5 b), the lower joint (8). One of the handlebar parts ( 5 b) has a plurality of bores ( 38 ), the other handlebar part ( 5 a) has only one bore ( 38 ) through which a screw ( 39 ) is guided with its shaft. The nut head, not shown, is secured within the handlebar part ( 5 a) against rotation. The screw ( 39 ) is inserted from the outside into the bore ( 38 a). However, the bores (38) are not in reality, as shown in Fig. 1, but disposed with its axis transversely thereto, wherein the screw head comes to rest (5 b) on the inside of the arm portion. The stilt shoe ( 1 ) can be adjusted in height by selecting the desired drilling point ( 38 ).

Mit (40) ist eine Schmutzabdeckung symbolisch dargestellt, welche die Gelenke (8) von oben her abdecken soll. Diese Maßnahme hat besonders dann einen Vorteil, wenn die gesamte Lager- und Federanordnung gemäß Fig. 2 mit abgedeckt werden kann.With ( 40 ) a dirt cover is symbolically shown, which should cover the joints ( 8 ) from above. This measure has an advantage particularly if the entire bearing and spring arrangement according to FIG. 2 can also be covered.

Fig. 9 zeigt die Stelzenfußplatte (2) und die Gurtanordnung (3) in einer Explosionsdarstellung. Die Stelzenfußplatte (2) weist ein oder zwei Sicherungsgurte (3) zum Festspannen des Handwerkerfußes im Vorder- und Ristbereich auf. Außerdem ist seitlich an der Stelzenfußplatte (2) eine hochragende Stütze (4) mit einer Wadenschale (45) und mindestens einem weiteren Sicherungsgurt (3) zum Festlegen des Beines bzw. der Wade angeordnet. Fig. 9 shows the stilt foot plate ( 2 ) and the belt arrangement ( 3 ) in an exploded view. The stilts foot plate ( 2 ) has one or two safety belts ( 3 ) for tightening the craftsman foot in the front and instep area. In addition, a protruding support ( 4 ) with a calf shell ( 45 ) and at least one additional safety belt ( 3 ) for fixing the leg or calf is arranged on the side of the stilts base plate ( 2 ).

Die Stütze (4) ist in der Höhe und im Seitenabstand mittels einer Fassung und eines U-förmigen, mit Skalen versehenen Spannelementes (44) an der Stelzenfußplatte (2) befestigt. Der Fuß wird in Längsrichtung auf der Stelzenfußplatte (2) und gegenüber der Stütze (4) mittels verschieblicher Fersenhalter, Seitenführungen etc. positioniert. Die Stütze (4) und oder die Wadenschale (45) können zudem in ihrer Drehstellung verstellbar gelagert sein.The support ( 4 ) is attached to the stilts base plate ( 2 ) in height and in the side distance by means of a socket and a U-shaped clamping element ( 44 ) provided with scales. The foot is positioned in the longitudinal direction on the stilts base plate ( 2 ) and opposite the support ( 4 ) by means of sliding heel holders, side guides, etc. The support ( 4 ) and or the calf shell ( 45 ) can also be adjustable in their rotational position.

Die Sicherungsgurte (3) können drehbar befestigt sein. Sie sind mit einem Klettverschluß (42) versehen und haben vorzugsweise eine zugfeste Seele. In der einen Ausführungsform sind in der Länge in einen Klettabschnitt (46) und einen Flauschabschnitt (47) geteilt. Der an einer Seite der Stelzenfußplatte (2) bzw. Wadenstütze (4) befestigte Sicherungsgurt (3) wird auf der gegenüberliegenden Seite durch eine Lasche (43) geschlungen, gespannt und wieder zurückgeführt. In der Rückführung kommen der Klett- und Flauschabschnitt (46, 47) aufeinander zu liegen und verkrallen sich.The safety belts ( 3 ) can be rotatably attached. They are provided with a Velcro fastener ( 42 ) and preferably have a tensile core. In one embodiment, the length is divided into a Velcro section ( 46 ) and a fleece section ( 47 ). The fixed to one side of the Stelzenfußplatte (2) or calf support (4) safety belt (3) is looped on the opposite side by a tab (43), tightened and recirculated. In the return, the Velcro and fleece sections ( 46 , 47 ) come to lie on one another and claw.

Alternativ kann der Sicherungsgurt (3) aus zwei Bändern bestehen, wobei der Klett- und Flauschabschnitt (46, 47) getrennt voneinander an gegenüberliegenden Seiten der Stelzenfußplatte (2) bzw. Wadenstütze (4) befestigt sind. Zum Schließen des Sicherungsgurts (3) werden die Abschnitte (46, 47) Rücken an Rücken übereinander gelegt und verhaken sich.Alternatively, the safety belt ( 3 ) can consist of two bands, the Velcro and fleece sections ( 46 , 47 ) being fastened separately from one another on opposite sides of the stilts base plate ( 2 ) or calf support ( 4 ). To fasten the safety belt ( 3 ), the sections ( 46 , 47 ) are placed one on top of the other and get caught.

BezugszeichenlisteReference list

1 Stelzenschuh
2 Stelzenfußplatte
3 Sicherungsgurt
4 Stütze
5 Stelzenschaft, Parallelogramm-Lenker
6 Stelzenboden
7 Gelenk
8 Gelenk, Lagerbolzen
9 Winkelbeschlag
10 Winkelbeschlag
11 horizontaler Schenkel
12 Federteller
13 Bolzen
14 Feder
15 Bolzenlager
16 Federteller
17 Mutter
18 vertikaler Schenkel
19 Langloch
20 Federelement, Blattfeder
21 Befestigung
22 Kugelgelenk
23 Stützfedern
24 Schlitten
25 Stützfedern
26 Gehrichtung, Bewegungsrichtung
27 Kraftwirkungslinie
28 Schwenkrichtung
29 Schenkel
30 Hülse
31 Blattfeder
32 Gewindebolzen
33 Mutter
34 Gummi-/Metall-Federkörper
35 Metallverbundkörper
36 Gewindebolzen
37 Gewindebolzen
38 Bohrung
39 Schraube
40 Schmutzabdeckung
41 Einbuchtung
42 Klettverschluß
43 Lasche
44 Spannelement
45 Wadenschale
46 Klettabschnitt
47 Flauschabschnitt
1 stiletto shoe
2 stilts footplate
3 safety belt
4 support
5 stilts, parallelogram handlebars
6 stilts
7 joint
8 joint, bearing pin
9 angle fitting
10 angle fitting
11 horizontal legs
12 spring plates
13 bolts
14 spring
15 pin bearings
16 spring plates
17 mother
18 vertical legs
19 slot
20 spring element, leaf spring
21 attachment
22 ball joint
23 support springs
24 sledges
25 support springs
26 Walking direction, direction of movement
27 line of action of force
28 swivel direction
29 legs
30 sleeve
31 leaf spring
32 threaded bolts
33 mother
34 rubber / metal spring body
35 metal composite body
36 threaded bolts
37 threaded bolts
38 hole
39 screw
40 dirt cover
41 indentation
42 Velcro fastener
43 tab
44 clamping element
45 calf shell
46 Velcro section
47 loop section

Claims (13)

1. Stelzenschuh für Handwerker, bestehend aus einem Stelzenschaft (5), mit einem daran gelenkig gelagerten Stelzenboden (6) und einer Stelzenfußplatte (2), dadurch gekennzeichnet, daß der Stelzenboden (6) und/oder die Stelzenfußplatte (2) quer zur Gehrichtung (26) ausweichfähig gelagert sind.1. stilts shoe for craftsmen, consisting of a stilts shaft ( 5 ), with an articulated stilt base ( 6 ) and a stilts base plate ( 2 ), characterized in that the stilts base ( 6 ) and / or the stilts base plate ( 2 ) transversely to the walking direction ( 26 ) are stored in an evasive manner. 2. Stelzenschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stelzenboden (6) und/oder die Stelzenfußplatte (2) um ihre Längsachse schwenkbar am Stelzenschaft (5) gelagert und federnd abgestützt sind.2. stilts shoe according to claim 1, characterized in that the stilts base ( 6 ) and / or the stilts base plate ( 2 ) about the longitudinal axis of the stilts shaft ( 5 ) are pivotally supported and resiliently supported. 3. Stelzenschuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde Abstützung im Gelenkbereich (7, 8) des Stelzenschafts (5) angeordnet ist.3. stilts shoe according to claim 1 or 2, characterized in that the resilient support in the joint region ( 7 , 8 ) of the stilts shaft ( 5 ) is arranged. 4. Stelzenschuh nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Stelzenschaft (5) und dem Stelzenboden (6) mindestens ein Lagerbolzen (8) angeordnet ist, der in Langlöchern (19) höhenverstellbar geführt und durch mindestens ein Federelement (20) abgestützt ist.4. stilts shoe according to claim 3, characterized in that between the stilts ( 5 ) and the stilts base ( 6 ) at least one bearing pin ( 8 ) is arranged, which is adjustable in height in elongated holes ( 19 ) and is supported by at least one spring element ( 20 ) . 5. Stelzenschuh nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (20) als Blattfeder (20) ausgebildet ist.5. stilts shoe according to claim 4, characterized in that the spring element ( 20 ) is designed as a leaf spring ( 20 ). 6. Stelzenschuh nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (20) an einer Stirnseite mit dem Stelzenboden (6) fest verbunden (21) und an der anderen Stirnseite ausweichfähig auf dem Stelzenboden (6) geführt ist. 6. stilts shoe according to claim 5, characterized in that the leaf spring ( 20 ) on one end face with the stilt bottom ( 6 ) fixedly connected (21) and on the other end face evasive on the stilt bottom ( 6 ). 7. Stelzenschuh nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (20) eine Einbuchtung (41) zur Führung des Lagerbolzens (8) aufweist und mit ihren Enden am Stelzenboden (6) gleitend aufliegt.7. stilts shoe according to claim 5 or 6, characterized in that the leaf spring ( 20 ) has an indentation ( 41 ) for guiding the bearing pin ( 8 ) and with its ends rests on the stilts base ( 6 ) sliding. 8. Stelzenschuh nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das einzelne Gelenk (7 oder 8) des Stelzenschafts (5) als Kugelgelenk (22) ausgebildet ist, wobei eine federnde Abstützung der gelenkig miteinander verbundenen Teile in oder/und quer zur Gehrichtung (26) vorgesehen ist.8. stilts shoe according to claim 1 or one of the following, characterized in that the single joint ( 7 or 8 ) of the stilts shaft ( 5 ) is designed as a ball joint ( 22 ), with a resilient support of the articulated parts in or / and transversely to the walking direction ( 26 ) is provided. 9. Stelzenschuh nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Federabstützung aus einem elastischen Metallverbundkörper-Lager (35) besteht.9. stilts shoe according to claim 1 or one of the following, characterized in that the spring support consists of an elastic metal composite body bearing ( 35 ). 10. Stelzenschuh nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Federabstützung (14) durch Winkelbeschläge (9, 10) gebildet ist, die um die Gelenkbolzen des als Parallelogramm-Lenker ausgebildeten Stelzenschafts (5) schwenkbar gelagert sind und sich mit einem horizontalen Schenkel (11) auf einer nach oben wirkenden Feder (14) abstützen und mit einem abwärts gerichteten Schenkel (18) außenseitig am einzelnen Lenker (5) anliegen.10. stilts shoe according to claim 1 or one of the following, characterized in that the spring support ( 14 ) is formed by angle fittings ( 9 , 10 ) which are pivotally mounted about the hinge pin of the stiletto shaft ( 5 ) designed as a parallelogram handlebar and with support a horizontal leg ( 11 ) on an upwardly acting spring ( 14 ) and rest with a downward leg ( 18 ) on the outside on the individual handlebar ( 5 ). 11. Stelzenschuh nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelzenfußplatte (2) einen zwischen den Lenkern (5) nach unten ragenden, vornehmlich drehbar gelagerten Bolzen (13) zur Führung der Feder (14) aufweist, an deren oberen Ende die horizontalen Schenkel (11) der Winkelbeschläge (9, 10) unter Verspannung anliegen.11. stilts shoe according to claim 10, characterized in that the stilts foot plate ( 2 ) has a between the links ( 5 ) projecting down, mainly rotatably mounted bolt ( 13 ) for guiding the spring ( 14 ), at the upper end of the horizontal leg ( 11 ) of the angle fittings ( 9 , 10 ) bear under tension. 12. Stelzenschuh für Handwerker, bestehend aus einem Stelzenschaft mit einem daran gelenkig gelagerten Stelzenboden, einer Stelzenfußplatte und einer Stütze für die Wadenführung, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fixierung der Wade und/oder des Schuhs ein oder mehrere Sicherungsgurte (3) mit einem Klettverschluß (42) vorgesehen sind.12. stilts shoe for craftsmen, consisting of a stilts shaft with an articulated stilt base, a stilts footplate and a support for the calf guide, characterized in that one or more safety belts ( 3 ) with a Velcro fastener ( 3 ) for fixing the calf and / or the shoe 42 ) are provided. 13. Stelzenschuh nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsgurte (3) in einen Klett- und einen Flauschabschnitt (46, 47) unterteilt sind.13. stilts shoe according to claim 12, characterized in that the safety belts ( 3 ) are divided into a Velcro and a fleece section ( 46 , 47 ).
DE4446032A 1993-12-23 1994-12-23 Stilts shoe Expired - Fee Related DE4446032C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4446032A DE4446032C2 (en) 1993-12-23 1994-12-23 Stilts shoe

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9319853U DE9319853U1 (en) 1993-12-23 1993-12-23 Stilts shoe
PCT/EP1994/003443 WO1995017226A1 (en) 1993-12-23 1994-10-20 Stilt base
DE4446032A DE4446032C2 (en) 1993-12-23 1994-12-23 Stilts shoe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4446032A1 true DE4446032A1 (en) 1995-06-29
DE4446032C2 DE4446032C2 (en) 1997-02-20

Family

ID=6902472

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9319853U Expired - Lifetime DE9319853U1 (en) 1993-12-23 1993-12-23 Stilts shoe
DE4446032A Expired - Fee Related DE4446032C2 (en) 1993-12-23 1994-12-23 Stilts shoe

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9319853U Expired - Lifetime DE9319853U1 (en) 1993-12-23 1993-12-23 Stilts shoe

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE9319853U1 (en)
HR (1) HRP941015A2 (en)
WO (1) WO1995017226A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE61661C (en) * N. YAGN in St. Petersburg, Rufsland, Basseinaja 25 Device to facilitate walking, running and jumping
US2802217A (en) * 1955-11-01 1957-08-13 Howard J Wilhoyte Leg extension device
FR2620345A1 (en) * 1987-09-15 1989-03-17 Champel Robert All-terrain stilts with slant compensation

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE463623C (en) * 1928-07-31 Guido Gruenert Spring-loaded holding device for foot steps on stilts
DE334452C (en) * 1921-02-15 Franz Goetze stilt
DE376924C (en) * 1920-07-28 1923-06-07 Heinrich Westphal stilt
DE377449C (en) * 1921-09-18 1923-06-19 Adolf Ehrenpfordt stilt
US4927137A (en) * 1988-07-11 1990-05-22 Speer Charles R Stilt

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE61661C (en) * N. YAGN in St. Petersburg, Rufsland, Basseinaja 25 Device to facilitate walking, running and jumping
US2802217A (en) * 1955-11-01 1957-08-13 Howard J Wilhoyte Leg extension device
FR2620345A1 (en) * 1987-09-15 1989-03-17 Champel Robert All-terrain stilts with slant compensation

Also Published As

Publication number Publication date
DE9319853U1 (en) 1995-02-02
HRP941015A2 (en) 1996-12-31
DE4446032C2 (en) 1997-02-20
WO1995017226A1 (en) 1995-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69622363T2 (en) line roller skate
DE4337875C2 (en) Running exercise machine
EP1454823B1 (en) Saddle
EP0179357B1 (en) Chair
EP0808116B1 (en) Pendulating stool
DE69205329T2 (en) Base for vehicle seat.
DE2912398A1 (en) STANDING WORK SEAT
WO2001005469A1 (en) Device for helping a person to walk
DE2703385A1 (en) SEAT CARRIER ARRANGEMENT
DE4400395A1 (en) Rocking chair with seat, floor support and elastic link
DE3318949C2 (en)
DE2227500A1 (en) Ski binding
DE2854142A1 (en) HEALTH BED
DE69022428T2 (en) FOREARM REST.
EP0078929B1 (en) Spring mattress using cross-supports and elastic connecting elements
EP1980476A1 (en) Bicycle saddle
DE4446032A1 (en) Stilt shoe for workman
DE20116701U1 (en) Balanciergerät
DE2915368A1 (en) Swivel office chair with adjustable backrest and seat - has tension device accessible to seat occupant for fixing inclined position
AT389641B (en) GYMNASTIC DEVICE FOR STRENGTHENING THE ARMS
DE3630634C2 (en)
DE3219463C2 (en) Device for transporting sick people
DE3811096C2 (en)
DE69310724T2 (en) CARRIAGE
DE19726019C1 (en) Springboard for gymnastics

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JOSEF WIEDEMANN GMBH, 81829 MUENCHEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee