DE442620C - Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde fuer ihre weitere Verarbeitung - Google Patents
Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde fuer ihre weitere VerarbeitungInfo
- Publication number
- DE442620C DE442620C DEG65863D DEG0065863D DE442620C DE 442620 C DE442620 C DE 442620C DE G65863 D DEG65863 D DE G65863D DE G0065863 D DEG0065863 D DE G0065863D DE 442620 C DE442620 C DE 442620C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- metal oxides
- fine
- preparation
- further processing
- dust metal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C22—METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
- C22B—PRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
- C22B1/00—Preliminary treatment of ores or scrap
- C22B1/14—Agglomerating; Briquetting; Binding; Granulating
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
Description
- Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde für ihre weitere Verarbeitung. Feinstaubige Metalloxyde, wie z. B. Zinnoxyd, Zinkoxyd und Bleioxyd, sind schwer nutzbar und widerstehen daher der nassen Behandlung.
- Es ist bekannt, solche Metalloxyde dadurch vorzubereiten, daß die Masse mit einer Lösung von Natriumhydrat oder Natriumcarbonat angefeuchtet, auf Rotglut erhitzt und, nachdem sie eine harte und sandige Beschaffenheit angenommen hat, mit bituminösen Stoffen gemischt und dann zu Briketts geformt wird.
- Die Erfindung vereinfacht die Vorbereitung ganz wesentlich dadurch, daß bei den mitAlkalilösung gemischten Stoffen sowohl das Glühen oder Trocknen wie auch das Brikettieren nicht erforderlich wird, und erreicht das dadurch, daß die nach dem Behandeln mit Alkalilösungen erhaltenen gekrümelten Oxyde in feuchtem Zustande, also ohne besondere Trocknung, mit dem Reduktionsstoff gemischt werden. Dieses Verfahren hat gegenüber dem bisher bekannten noch den besonderen Vorteil, daß der staubförmige Teil des Reduktionsmittels an der Oberfläche der feuchten Krümel festhaftet, gewissermaßen mit ihnen verkittet wird, und daß durch die Alkalilösung eine Selbsthärtung dieser mit dem Reduktionsmittel überzogenen Krümel schon bei gewöhnlicher Temperatur eintritt. Diese Krümel können dann, ohne daß eine Brikettierung erforderlich ist, weiter verarbeitet werden. Die geringe für die Vorbereitung erforderliche Alkalimenge stört die nachfolgende Behandlung nicht, weil das Alkali sich sofort mit den in den Metalloxyden vorhandenen Verunreinigungen verschlackt. Sind solche nicht vorhanden, so können sie der Masse zugesetzt werden.
- Die Anwendung des Verfahrens bietet bei der Verarbeitung feinstaubiger bleihaltiger Zinkoxyde den Vorteil, daß das Blei, infolge der Krümelung der Oxyde, in gröberer Form in den Muffelrückständen verbleibt und aus ihnen dann leichter und vollständiger durch mechanische Aufbereitung gewonnen werden kann, als es ohne Anwendung des Verfahrens möglich wäre.
Claims (1)
- PATrNTANSPRUCH Verfahren zur Verarbeitung feinstaubiger Metalloxyde für den anschließenden Reduktionsprozeßdurch Behandeln mit Alkalilösungen, dadurch gekennzeichnet, daß die nach dem Behandeln mit Alkalilösungen erhaltenen gekrümelten Oxyde in feuchtem Zustande mit dem Reduktionsstoff gemischt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG65863D DE442620C (de) | 1925-11-29 | 1925-11-29 | Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde fuer ihre weitere Verarbeitung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG65863D DE442620C (de) | 1925-11-29 | 1925-11-29 | Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde fuer ihre weitere Verarbeitung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE442620C true DE442620C (de) | 1927-04-02 |
Family
ID=7133796
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG65863D Expired DE442620C (de) | 1925-11-29 | 1925-11-29 | Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde fuer ihre weitere Verarbeitung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE442620C (de) |
-
1925
- 1925-11-29 DE DEG65863D patent/DE442620C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE442620C (de) | Vorbereitung feinstaubiger Metalloxyde fuer ihre weitere Verarbeitung | |
DE806876C (de) | Verfahren zur Bereitung von Selen, dem zur Erhoehung der Leitfaehigkeit geringe Mengen von Stoffen zugesetzt sind | |
DE377484C (de) | Verfahren zum Isolieren von elektrischen Heiz-, Koch- und Verdampfapparaten | |
DE458705C (de) | Verfahren zur Herstellung von Detektorsteinen | |
DE619504C (de) | Verfahren zur Herstellung nichtmetallischer Heizwiderstaende aus Siliciumcarbid durch Rekristallisation | |
AT154010B (de) | Verfahren zur thermischen Gewinnung von Magnesium durch Reduktion von magnesiahaltigen Rohstoffen. | |
DE716909C (de) | Verfahren zur Verwertung des bei Zementdrehrohroefen anfallenden Staubes | |
DE666698C (de) | Verfahren zum Dichtmachen hochwertiger keramischer Koerper | |
DE347268C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Trass | |
DE420667C (de) | Von organischen Beimengungen freier Waermeschutzstoff | |
DE557446C (de) | ||
DE669315C (de) | Verfahren zur Erhoehung der Azotierbarekeit von Calciumcarbid | |
DE956338C (de) | Verfahren zur Oxydation von Ofenruss | |
AT202054B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Mörtelstoffes | |
DE410376C (de) | Verfahren zur Herstellung von elektrischen Koch- und Heizplatten aus keramischem Stoff | |
DE634043C (de) | Verfahren zum Bleichen und Entsaeuern fettsaeurehaltiger OEle und Fette | |
DE663524C (de) | Verfahren zum Verkoken oder Verschwelen kohlenstoffhaltigen Gutes | |
DE662230C (de) | Verfahren zum Erhoehen der Austauschfaehigkeit von Basenaustauschern | |
DE568320C (de) | Metallreinigungsmittel | |
DE482455C (de) | Verfahren zur Herstellung von Heizstaeben, die Silicium und Kohlenstoff als Hauptbestandteil enthalten | |
DE723584C (de) | Verfahren zur Herstellung saeurefester, in der Waerme abbindender Kitte mit Silikatbindung | |
DE326596C (de) | Verfahren zur Behandlung bleihaltiger Zinnerze, bei welchem der Bleigehalt entfernt wird | |
AT368686B (de) | Verfahren zur herstellung von tonhaeltigen tabakrauchfiltern bzw. -filterteilen | |
DE671897C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Moerteldichtungsmittels | |
DE886264C (de) | Verfahren zum Verbessern und Veredeln von Tabak |