[go: up one dir, main page]

DE4421874C1 - Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE4421874C1
DE4421874C1 DE19944421874 DE4421874A DE4421874C1 DE 4421874 C1 DE4421874 C1 DE 4421874C1 DE 19944421874 DE19944421874 DE 19944421874 DE 4421874 A DE4421874 A DE 4421874A DE 4421874 C1 DE4421874 C1 DE 4421874C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
internal combustion
combustion engine
steel sheet
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944421874
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Ebinger
Rolf Gabler
Rolf Fadini
Bernhard Jokl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19944421874 priority Critical patent/DE4421874C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4421874C1 publication Critical patent/DE4421874C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0068Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for particular articles not mentioned below
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/16Selection of particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/11Thermal or acoustic insulation
    • F02B77/13Acoustic insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Aus der DE 37 04 006 A1 ist bereits ein gattungsgemäßes Stahl­ blechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine be­ kannt. Das Stahlblechgehäuse ist zur Aufnahme von Elementen zur Abgasreinigung und/oder Schalldämpfung geeignet und ist doppel­ wandig ausgeführt, wobei das Stahlblechgehäuse im Betrieb der Brennkraftmaschine eine reduzierte Schallabstrahlung aufweist.
Zum allgemeinen technischen Hintergrund wird noch auf die Druck­ schriften DE 39 11 104 C1 und JP 54-141315 A verwiesen.
Ein Nachteil von Stahlblechgehäusen der gattungsgemäßer Art liegt darin, daß zur Erzielung einer Reduzierung der Schallab­ strahlung im Betrieb der Brennkraftmaschine dieses doppelwandig ausgeführt ist. Derartige Stahlblechgehäuse sind daher in der Herstellung verhältnismäßig teuer.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Stahlblechgehäuse einer Abgasanlage der gattungsgemäßen Art so auszubilden, daß auf möglichst einfache Weise bei gleichzeitig geringen Ferti­ gungskosten eine reduzierte Schallabstrahlung des Stahlblechge­ häuses im Betrieb der Brennkraftmaschine erreichbar ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches gegebenen Merkmale gelöst.
Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Stahlblechgehäuses liegt dar­ in, daß durch Glühen des Stahlblechgehäuses bei einer Temperatur im Temperaturbereich von 800°C bis 900°C bei einer Haltedauer im Bereich von 2 bis 6 Minuten das Klangbild des Stahlblechge­ häuses derart verändert wird, daß während des Betriebes der Brennkraftmaschine ein geglühtes, einfachwandig ausgeführtes Stahlblechgehäuse in dem für Abgasanlagen relevanten Bereich der Schallabstrahlung vergleichbare akustische Eigenschaften be­ sitzt, wie ein doppelwandig ausgeführtes Stahlblechgehäuse. Durch die einfachwandige Ausführung des Stahlblechgehäuses wer­ den erhebliche Fertigungskosten eingespart, die den zusätzlichen Aufwand für die Wärmebehandlung überwiegen.
Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung gehen aus der Beschreibung hervor.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbei­ spiels näher erläutert. Sie zeigt ein einfachwandiges Stahl­ blechgehäuse 1, das zwei einfachwandige Schale 2 und 3 umfaßt, wobei das Stahlblechgehäuse 1 in einer nicht dargestellten Ab­ gasanlage einer Brennkraftmaschine angeordnet und zur Aufnahme von Elementen zur Abgasreinigung und/oder Schalldämpfung geeig­ net ist. Als Element zur Abgasreinigung ist in dem Stahlblechge­ häuse 1 ein Katalysator 4 angeordnet. Ein Element zur Schall­ dämpfung ist beispielsweise ein nicht dargestellter, prinzipiell bekannter Resonanzschalldämpfer.
Das Stahlblechgehäuse 1 weist eine reduzierte Schallabstrahlung während des Betriebs der Brennkraftmaschine auf. Die reduzierte Schallabstrahlung wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das einfachwandige Stahlblechgehäuse 1 zur Beeinflussung dessen Klangbildes bei einer Temperatur in einem Temperaturbereich von 800°C bis 900°C bei einer Haltedauer von 2 bis 6 Minuten ge­ glüht wird. Die Haltedauer hängt von der gewählten Glühtempera­ tur ab. Für niedere Glühtemperaturen (z. B. 810°C) werden längere (z. B. 5-6 Minuten) und für höhere Glühtemperaturen (z. B. 890°C) entsprechend kürzere Glühzeiten (z. B. 2-3 Minuten) gewählt.
Bei zu kurzen Glühzeiten ist das Stahlblechgehäuse 1 eventuell noch nicht genügend durchgeheizt bzw. die für die Reduzierung der Schallabstrahlung verantwortliche Gefügeumwandlung des Stahlbleches noch nicht in ausreichendem Umfang abgelaufen, wäh­ rend bei zu hohen Glühtemperaturen Brennstellen und unerwünschte Verformungen im Stahlblechgehäuse 1 auftreten können. Als Werk­ stoff für das Stahlblechgehäuse 1 wird beispielsweise X 6 CrNiTi 18 10 verwendet. Die beiden Schalen 2 und 3 des Stahlblechgehäuses 1 können selbstverständlich auch schon vor dem Zusammenbau des Stahlblechgehäuses 1 geglüht werden.

Claims (2)

1. Stahlblechgehäuse, das in einer Abgasanlage einer Brennkraft­ maschine angeordnet und zur Aufnahme von Elementen zur Abgasrei­ nigung und/oder Schalldämpfung geeignet ist, wobei das Stahl­ blechgehäuse eine reduzierte Schallabstrahlung während des Be­ triebes der Brennkraftmaschine aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Stahlblechgehäuses (1) einfachwandig ausgeführt ist und zur Beeinflussung des Klangbildes des Stahlblechgehäuses (1) dieses bei einer Temperatur in einem Temperaturbereich von 800°C bis 900°C bei einer Haltedauer von 2 bis 6 Minuten geglüht wird.
2. Stahlblechgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stahlblechgehäuse (1) mehrere Schalen (2, 3) umfaßt.
DE19944421874 1994-06-23 1994-06-23 Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine Expired - Fee Related DE4421874C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944421874 DE4421874C1 (de) 1994-06-23 1994-06-23 Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944421874 DE4421874C1 (de) 1994-06-23 1994-06-23 Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4421874C1 true DE4421874C1 (de) 1995-05-24

Family

ID=6521253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944421874 Expired - Fee Related DE4421874C1 (de) 1994-06-23 1994-06-23 Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4421874C1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54141315A (en) * 1978-04-27 1979-11-02 Nippon Steel Corp Manufacture of ferritic stainless steel plate with superior damping capacity
DE3704006A1 (de) * 1987-02-10 1988-08-18 Gillet Gmbh Paul Vorrichtung zur reduzierung der schallabstrahlung von blechgehaeusen
DE3911104C1 (de) * 1989-04-06 1990-11-29 Krupp Stahl Ag, 4630 Bochum, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54141315A (en) * 1978-04-27 1979-11-02 Nippon Steel Corp Manufacture of ferritic stainless steel plate with superior damping capacity
DE3704006A1 (de) * 1987-02-10 1988-08-18 Gillet Gmbh Paul Vorrichtung zur reduzierung der schallabstrahlung von blechgehaeusen
DE3911104C1 (de) * 1989-04-06 1990-11-29 Krupp Stahl Ag, 4630 Bochum, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7541252U (de) Vorrichtung zum reinigen der abgase von brennkraftmaschinen
DE2213540B2 (de) Katalysatorkoerper zur reinigung der abgase von brennkraftmaschinen und verfahren zur herstellung dieses katalysators
DE1476493A1 (de) Akustische Vorrichtung
DE2947694A1 (de) Verfahren zur herstellung einer katalytischen reaktor-traegermatrix zur abgasreinigung von brennkraftmaschinen und nach diesem verfahren hergestellter abgas-katalysator
DE3333591A1 (de) Abgase fuehrender bauteil
DE2412863C2 (de)
DE4421874C1 (de) Stahlblechgehäuse für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
DE19804213A1 (de) Katalytische Abgasreinigungseinrichtung und zugehörige Ausgleichsschicht, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE4009945C2 (de) Abgaskonverter für Brennkraftmaschinen
DE3540231C2 (de)
DE2300704A1 (de) Anordnung zur katalytischen reinigung der abgase von brennkraftmaschinen
DE3704006C2 (de)
DE20003386U1 (de) Entkopplungselement für Schwingungen in Abgasleitungen von Brennkraftmaschinen
DE102006017812B4 (de) Schalldämpfer für eine Abgasanlage
DE2248442B2 (de) Vorrichtung zur katalytischen Reinigung von Abgasen und Verfahren zur Herstellung der Vorrichtung
DE102008061555A1 (de) Dämmung für eine Abgasanlage eines Kraftwagens
DE2525045C3 (de) Doppelwandrohr mit Zwischenlage
DE10359062A1 (de) Haubenkrümmer
AT510788B1 (de) Abgasschalldämpferanordnung
EP0316637B1 (de) Gehäuse einer Abgasreinigungsvorrichtung
DE2700483A1 (de) Vorrichtung zur schwingungsdaempfung in abgasleitungen an kraftfahrzeugen
DE975691C (de) Schalldaempfer zum Einbau in Rohrleitungen zur Geraeuschdaempfung in stroemenden Gasen jeglicher Art
DE102004011844B4 (de) Abgasreinigungseinrichtung
DE10353594B4 (de) Schalldämpfer
DE19728870A1 (de) Verformbarer Schalldämpfer für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee