DE4421174A1 - Wiederverwendbare Spenderverpackung für dünn- und zähflüssige Inhalte - Google Patents
Wiederverwendbare Spenderverpackung für dünn- und zähflüssige InhalteInfo
- Publication number
- DE4421174A1 DE4421174A1 DE19944421174 DE4421174A DE4421174A1 DE 4421174 A1 DE4421174 A1 DE 4421174A1 DE 19944421174 DE19944421174 DE 19944421174 DE 4421174 A DE4421174 A DE 4421174A DE 4421174 A1 DE4421174 A1 DE 4421174A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging
- thin liquid
- dispenser package
- viscous contents
- reusable dispenser
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D35/00—Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
- B65D35/14—Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with linings or inserts
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/80—Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
Flüssige und zähflüssige Güter (z. B. Kondensmilch, Zahn
creme, Tomatenketchup, Haarcreme usw.) werden in Spen
derverpackungen verkauft (z. B. Tuben, Plastikflaschen). Um
den Inhalt zu portionieren, wird auf die Verpackung gedrückt
und eine gewünschte Menge aus der Verschlußöffnung ausge
trieben.
1. Der Inhalt kann je nach Fließverhalten und Verpackungs
form häufig nicht vollständig entleert werden.
2. Je nach Steifheit der Verpackung und Zähigkeit des Inhaltes
strömt nach einem Portioniervorgang Außenluft, die mit
Mikroorganismen kontaminiert ist, in die Verpackung, kommt
mit dem Inhalt in Berührung und beeinträchtigt die Haltbarkeit
der angebrochenen Packung.
3. Damit die Portionierung gelingt, muß die Verpackung bei
zähflüssigem Inhalt auf dem Verschluß stehend aufbewahrt
werden.
4. Nach der Entleerung fällt unnötig viel Plastikmaterial zur
Entsorgung an.
Es wird eine doppelwandige Plastikverpackung (z. B. mit
Schraub- oder Steckverschlußkappe (1)) verwendet, die aus
einer steifen äußeren Hülle (4), die nach einer mechanischen
Verformung in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt, und ei
ner dünnen flexiblen inneren Folienhülle (6) besteht. Beide
Hüllen sind am Verschluß (2) miteinander verbunden (z. B.
verschweißt oder verklemmt). Der Zwischenraum (5) zwi
schen den Hüllen wird über ein Ventil (3) in der äußeren
Hülle belüftet, das Luft einströmen läßt, wenn die äußere
Hülle nach dem Zusammenpressen wieder in ihre ursprüngli
che Form zurückkehrt, und ansonsten den Ausstrom verhin
dert.
Durch Druck auf die äußere Hülle wird die gewünschte
Menge des Inhaltes ausgetrieben, beim Loslassen strömt Luft
in den Hüllenspalt (5). Der Vorgang kann wiederholt werden,
bis die Innenverpackung leer ist.
Bei dünn flüssigen Inhalten kann ein Ventil oder eine Düse im
Ausfluß (2) integriert sein, um ein unkontrolliertes Auslaufen
im Kopfstand und ein Eintreten von Außenluft zu verhindern.
Durch eine Sprühdüse und ein vorgespanntes Auslaufventil,
das den Auslauf erst bei einem vorbestimmten Druck frei gibt,
können dünne Flüssigkeiten versprüht werden. Eine Verle
gung des Auslaufs (2) durch die Innenverpackungsfolie kann
durch geeignete Materialwahl, integrierte Abstandshalter oder
punktuelle Befestigung der Innenverpackung an der Außen
hülle erreicht werden.
1. Zähflüssige Inhalte können durch einfaches Zusammen
drücken der äußeren Hülle fast vollständig entleert werden.
2. Es strömt nach einem Portioniervorgang keine Außenluft,
die mit Mikroorganismen kontaminiert ist, in die Innenver
packung. Die Haltbarkeit der angebrochenen Packung wird
erhöht, Konservierungsstoff kann eingespart werden.
3. Damit die Portionierung gelingt, muß die Verpackung bei
zähflüssigen Inhalten nicht unbedingt auf dem Verschluß ste
hend aufbewahrt werden.
Durch eine Gestaltung der äußeren Hülle (4) derart, daß sie zu
öffnen oder teilbar und damit nachfüllbar ist, kann der Inhalt
nur in der Innenhülle (Fig. B) verpackt eingesetzt werden. Die
dichte Verbindung an der Tülle (2) kann z. B. durch eine
Verstärkung der Innenhülle in diesem Bereich und ein Ein
klemmen dort bewerkstelligt werden. Nach dem Schließen der
Außenverpackung wird die Ausflußöffnung der Innenfolie (6)
geöffnet (z. B. aufgestochen). Hieraus ergibt sich ein weiterer
Vorteil:
4. Durch die Reduzierung einer bisher handelsüblichen Spen
derverpackung auf eine Folienverpackung wird eine erhebliche
Reduzierung des Müllvolumens und des Müllgewichtes
erreicht. Es kann eine relativ dünne innere Folie gewählt wer
den, da die Innenverpackung keinem Druckgradienten ausge
setzt ist.
Claims (2)
1. Doppelwandige Verpackung mit Verschlußöffnung (2) und
Verschlußkappe (1),
dadurch gekennzeichnet,
daß der Zwischenraum (5) zwischen den Hüllen (4 und 6)
durch ein Ventil (3) belüftet wird, daß den Zustrom von Außenluft
erlaubt, den Abstrom aber verhindert.
2. Doppelwandige Verpackung nach Patentanspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß durch eine Öffnung oder Teilung der Außenhülle (4) die
Innenhülle (6) mit Nutzinhalt ersetzt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944421174 DE4421174A1 (de) | 1994-06-20 | 1994-06-20 | Wiederverwendbare Spenderverpackung für dünn- und zähflüssige Inhalte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944421174 DE4421174A1 (de) | 1994-06-20 | 1994-06-20 | Wiederverwendbare Spenderverpackung für dünn- und zähflüssige Inhalte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4421174A1 true DE4421174A1 (de) | 1995-02-23 |
Family
ID=6520808
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944421174 Withdrawn DE4421174A1 (de) | 1994-06-20 | 1994-06-20 | Wiederverwendbare Spenderverpackung für dünn- und zähflüssige Inhalte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4421174A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29914367U1 (de) | 1999-08-17 | 1999-11-25 | Hoppe, Günter, Dipl.-Ing., 40670 Meerbusch | Vollentleerbare Kunststoffflasche (-behälter) für dickflüssige Inhaltsstoffe |
DE10216400A1 (de) * | 2002-04-12 | 2003-10-23 | Axel Mueller | Spender für viskose Produkte |
WO2005120972A1 (de) * | 2004-06-10 | 2005-12-22 | Cellpack Ag | Beutelverpackung zur verpackung eines flüssigen oder pastösen gutes |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1077830B (de) * | 1954-05-22 | 1960-03-17 | Fritz Schuerer Waldheim Dr Med | Vorrichtung zur Abnahme, Aufbewahrung, Konservierung und Abgabe von biologischen Fluessigkeiten |
FR1527152A (fr) * | 1967-04-19 | 1968-05-31 | Réservoir sous pression permettant la propulsion d'un fluide | |
DE9203686U1 (de) * | 1992-03-19 | 1992-05-14 | Ludl, Rolf, 5108 Monschau | Kosmetikbehältnis |
DE4106919A1 (de) * | 1991-03-05 | 1992-09-10 | Kautex Werke Gmbh | Quetschflasche mit innenbehaelter |
DE4121179A1 (de) * | 1991-06-27 | 1993-03-11 | Kautex Werke Gmbh | Quetschflasche mit innenbehaelter |
WO1993014021A1 (en) * | 1992-01-13 | 1993-07-22 | David Seidler | Squeeze bottle package |
DE4316865A1 (de) * | 1992-05-20 | 1993-11-25 | Frank Weber | Einsatz für teilweise zu öffnende Behälter für chemische Produkte, insbesondere für Kanister oder Flaschen |
DE4332885A1 (de) * | 1992-09-28 | 1994-03-31 | Colgate Palmolive Co | Eindrückbarer Abgabebehälter für fließfähige Stoffe |
DE4316302A1 (de) * | 1993-05-14 | 1994-11-17 | Zeller Plastik Koehn Graebner | Nachfüllpackung |
-
1994
- 1994-06-20 DE DE19944421174 patent/DE4421174A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1077830B (de) * | 1954-05-22 | 1960-03-17 | Fritz Schuerer Waldheim Dr Med | Vorrichtung zur Abnahme, Aufbewahrung, Konservierung und Abgabe von biologischen Fluessigkeiten |
FR1527152A (fr) * | 1967-04-19 | 1968-05-31 | Réservoir sous pression permettant la propulsion d'un fluide | |
DE4106919A1 (de) * | 1991-03-05 | 1992-09-10 | Kautex Werke Gmbh | Quetschflasche mit innenbehaelter |
DE4121179A1 (de) * | 1991-06-27 | 1993-03-11 | Kautex Werke Gmbh | Quetschflasche mit innenbehaelter |
WO1993014021A1 (en) * | 1992-01-13 | 1993-07-22 | David Seidler | Squeeze bottle package |
DE9203686U1 (de) * | 1992-03-19 | 1992-05-14 | Ludl, Rolf, 5108 Monschau | Kosmetikbehältnis |
DE4316865A1 (de) * | 1992-05-20 | 1993-11-25 | Frank Weber | Einsatz für teilweise zu öffnende Behälter für chemische Produkte, insbesondere für Kanister oder Flaschen |
DE4332885A1 (de) * | 1992-09-28 | 1994-03-31 | Colgate Palmolive Co | Eindrückbarer Abgabebehälter für fließfähige Stoffe |
DE4316302A1 (de) * | 1993-05-14 | 1994-11-17 | Zeller Plastik Koehn Graebner | Nachfüllpackung |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29914367U1 (de) | 1999-08-17 | 1999-11-25 | Hoppe, Günter, Dipl.-Ing., 40670 Meerbusch | Vollentleerbare Kunststoffflasche (-behälter) für dickflüssige Inhaltsstoffe |
DE10216400A1 (de) * | 2002-04-12 | 2003-10-23 | Axel Mueller | Spender für viskose Produkte |
WO2005120972A1 (de) * | 2004-06-10 | 2005-12-22 | Cellpack Ag | Beutelverpackung zur verpackung eines flüssigen oder pastösen gutes |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4328912A (en) | Self-contained valved package | |
DE69624552T2 (de) | Spenderverschluss mit ventil und innendichtung | |
DE3872795T2 (de) | Elastische tubenflaschenverpackung fuer die verteilung viskoser produkte ohne aufstossen. | |
AU594927B2 (en) | Packaging | |
US2679336A (en) | Sealed fluid container | |
DE4332885A1 (de) | Eindrückbarer Abgabebehälter für fließfähige Stoffe | |
DE2822115A1 (de) | Vakuumbetaetigter druckdichter fluessigkeitsspender | |
JP3379968B2 (ja) | ボトル詰替え用装置 | |
US5044524A (en) | Pressurized dispensing container | |
CN101405197A (zh) | 单向阀装置 | |
CA2153232C (en) | Multi-outlet fluid dispenser pouch | |
DE69700124T2 (de) | Druckvorrichtung mit einem geschlitzten Stück aus Schaumstoffmaterial als Druckmittel | |
DE4333627C2 (de) | Verpackung als Dispenser für ein unter Druck stehendes, fluidförmiges Füllgut | |
US20190077578A1 (en) | Device | |
WO1992006018A1 (de) | Verpackung für pastenförmige universalwaschmittel | |
DE8716940U1 (de) | Verpackung zur Sprühabgabe flüssiger Produkte | |
DE4421174A1 (de) | Wiederverwendbare Spenderverpackung für dünn- und zähflüssige Inhalte | |
DE3004119A1 (de) | Entnahmehahn | |
DE3721099A1 (de) | Dose zur aufbewahrung von fliessenden stoffen und einem ausdruecken dieser stoffe mit hilfe eines druckgases | |
DE1091936B (de) | Behaelter mit gemeinsamer Verschlusskappe fuer zwei oder mehrere elastische Beutel | |
EP0447997A2 (de) | Dosenartige Verpackung für fliessfähige Produkte und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE3113491A1 (de) | Verpackungsbehaelter fuer dickfluessige und pastoese fuellgitter | |
JP3530976B2 (ja) | チューブ状容器 | |
WO2015090990A2 (de) | Leichtverpackung mit dosierkammer | |
DE4022616A1 (de) | Flexibler beutel zur aufnahme von fluessigkeiten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8101 | Request for examination as to novelty | ||
8105 | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |