DE4417777A1 - Kommunikationssystem - Google Patents
KommunikationssystemInfo
- Publication number
- DE4417777A1 DE4417777A1 DE19944417777 DE4417777A DE4417777A1 DE 4417777 A1 DE4417777 A1 DE 4417777A1 DE 19944417777 DE19944417777 DE 19944417777 DE 4417777 A DE4417777 A DE 4417777A DE 4417777 A1 DE4417777 A1 DE 4417777A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- module
- incentive
- incentive information
- execution
- central
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q3/00—Selecting arrangements
- H04Q3/42—Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
- H04Q3/54—Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised
- H04Q3/545—Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised using a stored programme
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Computer And Data Communications (AREA)
- Exchange Systems With Centralized Control (AREA)
Description
Claims (3)
- - ein Anreizsicherungsmodul (ANR) umfassen, dessen Ausführung zur endgeräteorientierten Zwischenspeicherung der von den Endgeräten (KE) übermittelten Anreizinformationen erfolgt,
- - ein Arbitrierungsmodul (ARB) umfassen, dessen Ausführung zur endgeräteorientierten sukzessiven Ausspeicherung je weils einer der von dem Anreizsicherungsmodul (ANR) zwi schengespeicherten Anreizinformationen erfolgt,
- - wenigstens ein dezentrales Vermittlungstechnikmodul (DEZV) umfassen, dessen Ausführung zur Verarbeitung von auf die Vorprozessoreinrichtung bezogenen Anreizinformationen er folgt,
- - ein dezentrales Sammelmodul (DBU) umfassen, dessen Ausfüh rung zur endgeräteorientierten Zwischenspeicherung von auf die Hauptprozessoreinrichtung (CB) bezogenen Anreizinforma tionen erfolgt,
- - ein Senderarbitrierungsmodul (SARB) umfassen, dessen Aus führung zur endgeräteorientierten sukzessiven Ausspeiche rung jeweils einer der vom dezentralen Sammelmodul (DBU) zwischengespeicherten Anreizinformation und zur Einspeiche rung in einen Ausgabepufferspeicher einer der Datenübertra gungsstrecke (DAS) zugeordneten Steuereinrichtung erfolgt,
- - ein Empfängermodul (REC) umfassen, dessen Ausführung zur Ausspeicherung von in einem Empfängerpufferspeicher einer der Datenübertragungsstrecke (DAS) zugeordneten Steuerein richtung zwischengespeicherten Anreizinformationen erfolgt
- - ein zentrales Sammelmodul (ZBU) umfassen, dessen Ausfüh rung zur endgeräteorientierten Zwischenspeicherung der vom Empfängermodul (REC) ausgespeicherten Anreizinformationen erfolgt,
- - ein zentrales Arbitrierungsmodul (ZARB) umfassen, dessen Ausführung zur endgeräteorientierten sukzessiven Ausspei cherung jeweils einer der vom zentralen Sammelmodul (ZBU) zwischengespeicherten Anreizinformationen und zur Zuwei sung eines zentralen Vermittlungstechnikmoduls (ZENV) für eine Bearbeitung der jeweiligen Anreizinformation erfolgt.
daß das Arbitrierungsmodul (ARB) Anweisungen aufweist derart, daß die ersten Warteschlangenspeicher (T1.1, . . . , T1.n) nach einander selektiert werden, wobei jeweils nur ein Feldadreß wert ausgespeichert und die durch die Feldadresse im System speicher (SP0) bezeichneten binären Meldungsworte zur Bear beitung durch ein Meldungsauswertemodul (MELD) an dieses übermittelt werden, und
daß das Meldungsauswertemodul (MELD) Anweisungen aufweist derart, daß die binären Meldungsworte einer Anreizinformation in eine Anreizinformation mit vermittlungstechnischem Format umcodiert und in diesem Format an ein dezentrales Vermitt lungstechnikmodul (DEZV) übermittelt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944417777 DE4417777C2 (de) | 1994-05-20 | 1994-05-20 | Kommunikationssystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944417777 DE4417777C2 (de) | 1994-05-20 | 1994-05-20 | Kommunikationssystem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4417777A1 true DE4417777A1 (de) | 1995-11-23 |
DE4417777C2 DE4417777C2 (de) | 2001-02-08 |
Family
ID=6518637
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944417777 Expired - Lifetime DE4417777C2 (de) | 1994-05-20 | 1994-05-20 | Kommunikationssystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4417777C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19712532C1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-06-18 | Siemens Ag | Kommunikationssystem |
DE19712533C1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-06-25 | Siemens Ag | Kommunikationssystem und Verfahren zur Steuerung der Ausgabe von Rückmeldeinformationen von dem Kommunikationssystem |
DE19712538A1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-10-01 | Siemens Ag | Verfahren zur Anpassung von endgerätespezifischen Betriebsdatenbeständen in einem Kommunikationssystem |
DE4435130C2 (de) * | 1994-09-30 | 2001-02-01 | Siemens Ag | Kommunikationssystem |
DE19945152C1 (de) * | 1999-09-21 | 2001-04-26 | Siemens Ag | Verfahren und Anordnung zur Meldungskopplung einer zentralen Steuerungseinrichtung mit dezentralen Kommunikationseinrichtungen |
US8040879B1 (en) | 1999-09-21 | 2011-10-18 | Siemens Aktiengesellschaft | Communication system |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3804819A1 (de) * | 1988-02-12 | 1989-08-24 | Siemens Ag | Verfahren zur identifizierung von peripheren einrichtungen innerhalb eines digitalen kommunikationssystems |
EP0472775B1 (de) * | 1990-08-31 | 1996-02-07 | Siemens Aktiengesellschaft | Programmgesteuerte Kommunikationsanlage bzw. Vermittlungseinrichtung |
DE59107895D1 (de) * | 1991-06-20 | 1996-07-11 | Siemens Ag | Steuerung einer Busverbindung |
DE4309847C2 (de) * | 1993-03-26 | 1996-11-14 | Siemens Ag | ISDN-Kommunikationssystem |
DE4414929C1 (de) * | 1994-04-28 | 1995-04-06 | Siemens Ag | Kommunikationsanlage |
-
1994
- 1994-05-20 DE DE19944417777 patent/DE4417777C2/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4435130C2 (de) * | 1994-09-30 | 2001-02-01 | Siemens Ag | Kommunikationssystem |
DE19712532C1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-06-18 | Siemens Ag | Kommunikationssystem |
DE19712533C1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-06-25 | Siemens Ag | Kommunikationssystem und Verfahren zur Steuerung der Ausgabe von Rückmeldeinformationen von dem Kommunikationssystem |
DE19712538A1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-10-01 | Siemens Ag | Verfahren zur Anpassung von endgerätespezifischen Betriebsdatenbeständen in einem Kommunikationssystem |
DE19712538C2 (de) * | 1997-03-25 | 1999-06-17 | Siemens Ag | Verfahren zur Anpassung von endgerätespezifischen Betriebsdatenbeständen in einem Kommunikationssystem |
DE19945152C1 (de) * | 1999-09-21 | 2001-04-26 | Siemens Ag | Verfahren und Anordnung zur Meldungskopplung einer zentralen Steuerungseinrichtung mit dezentralen Kommunikationseinrichtungen |
US7154908B1 (en) | 1999-09-21 | 2006-12-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Method and arrangement for coupling messages in a central control device with decentralized communications devices |
US8040879B1 (en) | 1999-09-21 | 2011-10-18 | Siemens Aktiengesellschaft | Communication system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4417777C2 (de) | 2001-02-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2723138C2 (de) | Prozessorgesteuertes Koppelfeld einer Fernmeldevermittlungsanlage | |
DE69313666T2 (de) | Fernmeldevermittlungseinrichtung mit programmierbaren Fernmeldediensten, und entsprechende Vorrichtung | |
DE69524119T2 (de) | Dynamischgesteuerte leitweglenkung unter anwendung von virtuellen zielknoten | |
DE19531749A1 (de) | Verkehrsgestaltungseinrichtung und Paket-Kommunikationsgerät | |
DE4440545A1 (de) | Verfahren zur Verarbeitung von Rufen und Fernsprechanlage zur Durchführung des Verfahrens | |
DE4232667A1 (de) | Rechnergesteuerte vermittlungsanlage | |
DE69621630T2 (de) | System für inkrementale redistribution von der rechnerarbeitsbelastung für fernsprechanwendungen | |
CH623181A5 (en) | Circuit arrangement for centrally controlled telephone switching systems with a central processor and intermediate-level processors. | |
DE69834221T2 (de) | Verbindung und Vorrichtung für eine vermittlungsunabhängige Leitwegsteuerungstechnik | |
EP0817511B1 (de) | Verfahren zum Erbringen eines Telekommunikations-Dienstes | |
DE4417777C2 (de) | Kommunikationssystem | |
EP0303870A2 (de) | Modular strukturiertes digitales Kommunikationssystem mit betriebstechnischen und sicherheitstechnischen Komponenten | |
DE69833124T2 (de) | Adaptives prozessorsystem | |
EP0472775B1 (de) | Programmgesteuerte Kommunikationsanlage bzw. Vermittlungseinrichtung | |
DE19506961C1 (de) | Verfahren zum Anschluß von Access-Networks mit V5.2-Schnittstellen an Kommunikationssysteme mit nichtredundanten peripheren Einrichtungen | |
DE4435130C2 (de) | Kommunikationssystem | |
EP1285543B1 (de) | Vorrichtung zum optimieren von peripheren einrichtungen eines kommunikationssystems | |
DE3330474A1 (de) | Wartungssystem fuer speicherprogrammgesteuerte vermittlungsanlagen | |
DE2846130C2 (de) | Fernschreib-Nebenstellenanlage | |
DE4310558C2 (de) | Verfahren zum bedarfsgesteuerten Programmladen dezentraler Prozessoreinrichtungen in einem digitalen Kommunikationssystem | |
DE69426996T2 (de) | Signalierungsverarbeitungssystem für gemeinsame Unterstützung der Durchschaltebetriebsart in einer Telekommunikationsanlage | |
DE19712533C1 (de) | Kommunikationssystem und Verfahren zur Steuerung der Ausgabe von Rückmeldeinformationen von dem Kommunikationssystem | |
DE4414929C1 (de) | Kommunikationsanlage | |
DE19712532C1 (de) | Kommunikationssystem | |
CH631851A5 (en) | Method for handling waiting function sequences in a centrally controlled telephone switching system, particularly in a centrally controlled telephone branch exchange |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FRITZSCHE PATENT, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SIEMENS ENTERPRISE COMMUNICATIONS GMBH & CO. K, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE Effective date: 20130313 Owner name: UNIFY GMBH & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE Effective date: 20130313 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FRITZSCHE PATENT, DE Effective date: 20130313 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FRITZSCHE PATENT, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: UNIFY GMBH & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS ENTERPRISE COMMUNICATIONS GMBH & CO. KG, 81379 MUENCHEN, DE Effective date: 20131112 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FRITZSCHE PATENT, DE Effective date: 20131112 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |