[go: up one dir, main page]

DE4415413A1 - Gießverfahren zur Herstellung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor und einer Form für dessen Produktion - Google Patents

Gießverfahren zur Herstellung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor und einer Form für dessen Produktion

Info

Publication number
DE4415413A1
DE4415413A1 DE4415413A DE4415413A DE4415413A1 DE 4415413 A1 DE4415413 A1 DE 4415413A1 DE 4415413 A DE4415413 A DE 4415413A DE 4415413 A DE4415413 A DE 4415413A DE 4415413 A1 DE4415413 A1 DE 4415413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
casting process
mould
combination
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4415413A
Other languages
English (en)
Inventor
Bo Inge Robert Jonsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Publication of DE4415413A1 publication Critical patent/DE4415413A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D25/00Special casting characterised by the nature of the product
    • B22D25/02Special casting characterised by the nature of the product by its peculiarity of shape; of works of art

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gießverfahren, vorzugsweise ein Druckgußverfahren, zur Herstellung einer Kombination aus Mo­ torblock und Zylinderkopf für einen sogenannten Doppelkolben­ motor, d. h. einen Kolbenmotor mit zwei Zylindern und einem den Zylindern gemeinsamen Brennraum. Außerdem betrifft die Erfindung eine Form zur Herstellung eines solchen Einzel­ teils.
Eine Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Kleinmotor mit innerer Verbrennung, d. h. einen Einzylinder- Zweitaktmotor, wird in herkömmlicher Weise aus Leichtmetall mittels eines Druckgußverfahrens hergestellt. Für diese Pro­ duktion verwendet man eine Stahlform. Die Form besitzt einen Formhohlraum, in welchen ein oder mehrere die Zylinderbohrun­ gen bildenden Formteile eingesetzt werden, bevor der Form­ hohlraum mit geschmolzenem Metall gefüllt wird. Da jeder Zy­ linder über einen eigenen Brennraum verfügt, kann das die Kombination aus Zylinder und Brennraum bildende Formteil als ein Einzelteil ausgebildet werden, das sich nach der Erstar­ rung des Metalls leicht aus dem Gußteil herausziehen läßt.
Während der letzten Jahre haben Forderungen nach einer Ver­ ringerung der Motorabgase zu einem gesteigerten Interesse an anderen Motortypen geführt, welche sich für diesen Zweck eig­ nen könnten. Eine solche Konstruktion ist der sogenannte Dop­ pelkolbenmotor, der an sich bekannt ist, und über zwei paral­ lele über einen einzigen Brennraum in Verbindung stehende Zy­ linder verfügt. Siehe beispielsweise die FR 557617 und die US 2184603. Unter dem Gesichtspunkt der Fertigung ist diese Kon­ struktion erheblich schwieriger herzustellen, da die Form­ teile nicht auf einfache Weise so geformt werden können, daß sie gleichzeitig die beiden Zylinderbohrungen und den gemein­ samen Brennraum bilden, wenn es außerdem möglich sein soll, alle Formteile aus dem fertigen Einzelteil zu entfernen. Falls dieser Motortyp produziert worden ist, wurde er mit Si­ cherheit mittels der normalen Technik durch Zerstörung der Kerne, mittels umfangreicher spanender Bearbeitung nach dem Gießen und/oder mittels getrennter Fertigung von Motorblock und Zylinderkopf hergestellt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines einfachen Fertigungsverfahrens für einen Doppelkolben­ motor, was sich durch die in den Ansprüchen genannten Merkmale erzielen läßt.
Zwei Ausführungsformen der Erfindung werden nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben; darin zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Form, mittels derer die Kom­ bination aus Motorblock und Zylinderkopf hergestellt wird;
Fig. 2 einen senkrechten Schnitt entlang der Linie II-II von Fig. 1, wobei die Form so angeordnet ist, daß sie das ge­ schmolzene Metall aufnehmen kann;
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Form gemäß einer zweiten Aus­ führungsform der Erfindung; und
Fig. 4 einen senkrechten Schnitt entlang der Linie IV-IV von Fig. 3.
Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, besitzt eine Form 8 für einen Doppelkolbenmotor einen Einlaß 9 für geschmolzenes Me­ tall und ein äußeres Formteil 10, welches vorzugsweise aus Stahl geformt ist und aus zwei Abschnitten 10a, 10b besteht. Das äußere Formteil weist einen im wesentlichen kastenförmi­ gen Formhohlraum 11 auf. Die Wände des äußeren Formteils, welche in den Figuren als ebene Flächen dargestellt sind, bilden die Außenseite der Kombination aus Motorblock und Zy­ linderkopf (wobei die Längsrichtung der Kurbelwelle mit A markiert ist). Die Wände können jedoch jede geeignete Form annehmen. So können sie beispielsweise mit Ausnehmungen ver­ sehen sein, welche am fertigen Einzelteil Rippen bilden, was jedoch bedeutet, daß das äußere Formteil in mehrere Ab­ schnitte unterteilt werden muß, damit das fertige Einzelteil von der Form getrennt werden kann.
Im Formhohlraum 11 befinden sich ein erstes und ein zweites inneres Formteil 12 bzw. 13, welche vorzugsweise am unteren Abschnitt 10b befestigt oder in diesen integriert sind. Diese Formteile umfassen zylindrische untere Abschnitte 12a, 13a, welche die Zylinderbohrungen im fertigen Einzelteil bilden, und obere Abschnitte 12b, 13b, welche jeweils einen Teil des gemeinsamen Brennraums bilden. Das erste und das zweite Form­ teil 12, 13 werden im Abstand zueinander angeordnet, so daß dazwischen ein Zwischenraum 14 entsteht. Dieser Raum ist ein Teil des Formhohlraums 11 und bildet während des Gießvorgangs eine Trennwand zwischen den Zylindern.
Der Raum 14 wird in seinem oberen Teil von einem dritten in­ neren Formteil 15 umschlossen, welches einen ringförmigen oberen Abschnitt 15a aufweist. Der untere Abschnitt 15b des Formteils 15 ist als Kegelstumpf ausgebildet und hat eine Stirnfläche 15c, weiche eine obere Begrenzungsfläche für den Zwischenraum 14 bildet. Das dritte Formteil 15 verläuft durch ein rundes Loch 16 im äußeren Formteil 10 und kann in seiner Längsrichtung in diesem Loch 16 bewegt werden. Das Loch 16 ist so angeordnet, daß das dritte Formteil 15 aus dem ferti­ gen Einzelteil parallel, aber in entgegengesetzter Richtung zur Abziehrichtung des ersten und zweiten Formteils 12, 13 herausgezogen werden kann.
Der untere konische Abschnitt 15b des dritten Formteils 15 liegt während des Gießvorgangs an entsprechenden Ausnehmungen 12c, 13c an, welche in den oberen Abschnitten 12b, 13b des ersten und zweiten Formteils 12, 13 vorgesehen sind.
Es ist zu beachten, daß das dritten Formteil 15 nicht zylin­ derförmig zu sein braucht, sondern jede geeignete Form haben kann. Das dritte Formteil 15 kann auch aus anderen als den obenbeschriebenen Richtungen in den Formhohlraum eingesetzt werden. In Fig. 3 und 4 ist unter Verwendung derselben Be­ zugszeichen wie in Fig. 1 und 2 veranschaulicht, wie das dritte Formteil 15 in einer senkrecht zur Längsrichtung der Zylinder verlaufenden Richtung in den Formhohlraum eingesetzt bzw. aus diesem herausgezogen wird. In diesem Fall dient ein kleiner Abschnitt 15d der zylindrischen Oberfläche des drit­ ten Formteils 15 als obere Begrenzungsfläche des Raums 14 im Formhohlraum 11, während die Stirnfläche 15c an einer Anlage­ fläche im äußeren Formteil 10 anliegt. Es wäre selbstver­ ständlich auch möglich, das dritte Formteil 15 in mehrere Ab­ schnitte zu zerlegen, die in verschiedene Richtungen abgezo­ gen werden könnten.
Außerdem sollte darauf angewiesen werden, daß das im Gußteil vom dritten Formteil aus geformte Loch in einfacher Weise mit einem Gewinde versehen und zum Einsetzen einer Zündkerze ver­ wendet werden kann.
Die gleiche Druckgußtechnik könnte auch zur Herstellung eines gemeinsamen Brennraums für die Zylinder eines Doppelkolbenmo­ tors verwendet werden, in dem die Zylinder nicht parallel zu­ einander sind, wobei in diesem Fall die die Zylinderbohrungen bildenden Formteile in verschiedene Richtungen herausgezogen werden müssen.
Die in den Fig. 1-4 dargestellten und oben beschriebenen For­ men 8 dienen unter Einsatz der Druckgußtechnik zur Herstel­ lung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor. Die Formen 8 werden zusammengebaut, indem man die ersten und zweiten Formteile 12, 13 in den Formhohlraum 11 des oberen Abschnitts 10a des äußeren Form­ teils 10 und das dritte innere Formteil 15 durch die Öffnung bzw. das Loch 16 in den oberen Abschnitt 10a einsetzt. Der untere Abschnitt 10b oder das äußere Formteil 10 liegt am oberen Abschnitt 10a an, und geschmolzenes Metall kann durch den Einlaß 9 in den Formhohlraum 11 eingespritzt werden und um die inneren Formteile 12, 13, 15 herumfließen. An sich sind die Formen 8 gemäß den jeweiligen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im allgemeinen so konfiguriert, wie in Fig. 2 und 4 dargestellt.
Nach dem Einspritzen oder Eingießen von geschmolzenem Metall in den Formhohlraum 11 und um die inneren Formteile 12, 13, 15 läßt man das geschmolzene Metall abkühlen und erstarren, um die Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf zu bilden. Danach wird der untere Abschnitt 10b des äußeren Formteils 10 zusammen mit den inneren Formteilen 12, 13, 15 vom oberen Ab­ schnitt 10a getrennt. Das Gußteil wird dann aus dem oberen bzw. unteren Abschnitt 10a, 10b des äußeren Formteils 10 her­ ausgenommen.
Trotz der Darstellung und Beschreibung der bevorzugten Aus­ führungsformen dieser Erfindung sollte darauf hingewiesen werden, daß verschiedene Modifikationen und Anordnungen der Teile möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung, wie hierin beschrieben und beansprucht, zu verlassen.

Claims (6)

1. Gießverfahren, vorzugsweise ein Druckgußverfahren für Leichtmetall, zur Herstellung einer Kombination aus Mo­ torblock und Zylinderkopf für einen sogenannten Doppel­ kolbenmotor, d. h. einen Kolbenmotor mit zwei Zylindern und einem gemeinsamen Brennraum für die Zylinder, da­ durch gekennzeichnet, daß der Brennraum durch Zusammen­ wirken mindestens dreier Formteile gebildet wird, wobei jeweils eines der zwei Formteile eine Zylinderbohrung bildet, wohingegen das dritte Formteil während des Gießverfahrens an den beiden anderen Formteilen an­ liegt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das dritte Formteil während des Gießverfahrens einen Teil des oberen Randes einer Wand zwischen den Zylin­ dern bildet.
3. Form zur Herstellung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor nach dem in Anspruch 1 beschriebenen Verfahren, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Form ein äußeres Formteil (10) umfaßt mit einem Formhohlraum (11), dessen Wände die Außen­ seite der Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf bilden, ein erstes und zweites inneres Formteil (12, 13), welche im Formhohlraum im Abstand zueinander ange­ ordnet sind und jeweils einen zylindrischen Abschnitt (12a, 13a) aufweisen, welche während des Gießverfahrens jeweils eine Zylinderbohrung in der Kombination aus Mo­ torblock und Zylinderkopf ausbilden, wobei das erste und zweite innere Formteil (12, 13) jeweils außerdem einen oberen Abschnitt (12b, 13b) umfaßt, welcher über dem zylindrischen Abschnitt angeordnet ist, wodurch die oberen Abschnitte während des Gießverfahrens Teile ei­ nes gemeinsamen Brennraums für die Zylinder bilden, so­ wie ein drittes inneres Formteil (15), welches durch das äußere Formteil (10) verläuft und mit dem ersten und zweiten Formteil (12, 13) zusammenwirkt, um den Brennraum während des Gießverfahrens auszubilden.
4. Form nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das dritte Formteil (15) als symmetrischer Körper ausge­ formt ist.
5. Form nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das dritte Formteil (15) als länglicher zylindrischer Kör­ per ausgeformt ist, dessen eines Ende (15b) die Form eines Kegelstumpfes aufweist und mit dem ersten und zweiten Formteil zusammenwirkt.
6. Form nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Formteile aus Stahl oder Stahllegierung bestehen.
DE4415413A 1993-05-04 1994-05-02 Gießverfahren zur Herstellung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor und einer Form für dessen Produktion Ceased DE4415413A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9301524A SE501271C2 (sv) 1993-05-04 1993-05-04 Sätt att vid ett gjutningsförfarande framställa ett kombinerat motorblock och topplock för en dubbelkolvmotor jämte form för dess framställning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4415413A1 true DE4415413A1 (de) 1994-11-10

Family

ID=20389820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4415413A Ceased DE4415413A1 (de) 1993-05-04 1994-05-02 Gießverfahren zur Herstellung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor und einer Form für dessen Produktion

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5474119A (de)
JP (1) JPH06344113A (de)
CZ (1) CZ284759B6 (de)
DE (1) DE4415413A1 (de)
IT (1) IT1267717B1 (de)
SE (1) SE501271C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5988531A (en) * 1997-11-25 1999-11-23 Solar Turbines Method of making a fuel injector
AU2709199A (en) * 1998-03-27 1999-10-18 Tesma International Inc. Apparatus for die casting an internal passageway and a product manufactured therewith
US20050189841A1 (en) * 2002-10-28 2005-09-01 Joze Potocnik Commutator for an electric machine and method for producing same

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR557617A (fr) * 1922-10-19 1923-08-11 Perfectionnement aux moteurs à explosion ou à combustion interne à chambre auxiliaire à obturateur
US2184603A (en) * 1936-08-17 1939-12-26 Firm Schweizerische Lokomotiv Scavenging the cylinders of doublebore cylinder combustion engines
US2342900A (en) * 1942-01-08 1944-02-29 Folke E Sandell Internal combustion engine
US2421884A (en) * 1944-05-08 1947-06-10 Carl L Holmes Parallel piston engine
US4275689A (en) * 1977-10-27 1981-06-30 Ray Earl L Internal combustion engine
US4301856A (en) * 1979-10-12 1981-11-24 Dirosa Gaetano Permanent mold for gravity casting of light alloy cylinder heads
JPH0244620B2 (ja) * 1985-04-09 1990-10-04 Honda Motor Co Ltd Yokogatachuzokinyoruvgataenjinnoshirindaburotsukuseizohoho
DE3543194C1 (de) * 1985-12-06 1986-11-20 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen Vorrichtung zum Gießen von Zylinder-Kurbelgehäusen
GB2193529B (en) * 1986-08-05 1989-12-20 Ford Motor Co Internal combustion engine
US4858670A (en) * 1987-12-24 1989-08-22 Ford Motor Company Method of making and apparatus for monoblock engine construction
JPH01289555A (ja) * 1988-05-13 1989-11-21 Mitsubishi Motors Corp シリンダブロック鋳造方法
JP2831674B2 (ja) * 1989-01-19 1998-12-02 マツダ株式会社 シリンダブロックの製造方法
US4981168A (en) * 1989-07-11 1991-01-01 Farley, Inc. Mandrel holds expendable core in casting die
SE468346B (sv) * 1990-06-19 1992-12-21 Tour & Andersson Ab Anordning vid en vertikal pressgjutningsmaskin samt saett att anvaenda densamma
JPH0815647B2 (ja) * 1990-06-28 1996-02-21 宇部興産株式会社 エンジンブロツクの鋳造装置
JPH04118165A (ja) * 1990-09-07 1992-04-20 Ube Ind Ltd シリンダブロックの鋳造方法

Also Published As

Publication number Publication date
CZ104194A3 (en) 1995-02-15
JPH06344113A (ja) 1994-12-20
CZ284759B6 (cs) 1999-02-17
SE501271C2 (sv) 1994-12-19
IT1267717B1 (it) 1997-02-07
US5474119A (en) 1995-12-12
ITPN940026A0 (it) 1994-04-28
ITPN940026A1 (it) 1995-10-28
SE9301524D0 (sv) 1993-05-04
SE9301524L (sv) 1994-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2091678B1 (de) Giessform zum giessen eines gussteils und verwendung einer solchen giessform
DE69228954T2 (de) Gussverfahren eines Zylinderblockes
DE4322832C2 (de) Aus Stahl geschmiedetes Pleuel
DE69723525T2 (de) Brennkraftmaschine-Zylinderblock und dessen Verfahren
DE4102358C2 (de) Im Druckgußverfahren herzustellendes Formteil, Verfahren zur Herstellung des Formteils sowie Hohlkörper zur Einlage in das Formteil
DE602004012467T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffhohlkörpers durch Spritzgiessen
DE102004046532B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kühlmantel-Abstandselements
DE69616947T2 (de) Pumpengehäuse und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19643725C2 (de) Zylinderkopf für Mehrzylindermaschinen
DE10033271A1 (de) Wassermantelkern
DE3613191C2 (de)
DE69610358T2 (de) Zylinderkühlvorrichtung für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE102013101942B3 (de) Kühlmittelmantelkern sowie Verfahren zur Herstellung eines Kühlmittelmantelkerns
DE102007014146A1 (de) Druckgießwerkzeug
DE19716702C2 (de) Metallische Gußformanordnung für einen Hubkolben sowie Hubkolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE3416235A1 (de) Zylinderkopf fuer eine wassergekuehlte brennkraftmaschine
DE102012101893C5 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Zylinderkurbelgehäuses
EP2340901B9 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gussteils
DE69128415T2 (de) Formen für horizontal/vertikal druckgussmaschinen
DE2502631A1 (de) Gehaeuse fuer ein gekuehltes einteiliges ventil in brennkraftmaschinen
DE3707256C1 (en) Core for the casting of grey cast iron cylinder blocks
DE4415413A1 (de) Gießverfahren zur Herstellung einer Kombination aus Motorblock und Zylinderkopf für einen Doppelkolbenmotor und einer Form für dessen Produktion
DE10015709B4 (de) Kolben mit einem ringförmigen Kühlkanal
DE10026706B4 (de) Klemmenleiste für Einspritzvorrichtungen
EP2636467B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Zylinderkurbelgehäuses in V-Bauform

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection