DE4411015C2 - Spannmechanismus mit Sicherheitsvorrichtung - Google Patents
Spannmechanismus mit SicherheitsvorrichtungInfo
- Publication number
- DE4411015C2 DE4411015C2 DE4411015A DE4411015A DE4411015C2 DE 4411015 C2 DE4411015 C2 DE 4411015C2 DE 4411015 A DE4411015 A DE 4411015A DE 4411015 A DE4411015 A DE 4411015A DE 4411015 C2 DE4411015 C2 DE 4411015C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arm
- pawl
- ratchet
- shaft
- engage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B11/00—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
- A44B11/02—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps
- A44B11/06—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices
- A44B11/12—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices turnable clamp
- A44B11/125—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices turnable clamp with strap tightening means
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T24/00—Buckles, buttons, clasps, etc.
- Y10T24/21—Strap tighteners
- Y10T24/2175—Cargo tie down
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T24/00—Buckles, buttons, clasps, etc.
- Y10T24/21—Strap tighteners
- Y10T24/2187—Rack and pinion and circular tighteners
Landscapes
- Basic Packing Technique (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Spannmechanismus, umfassend einen
Betätigungsarm und einen zweiten Arm, welche mittels einer
Welle drehbar aneinander gekoppelt sind, mindestens ein an der
Welle befestigtes Ratschenzahnrad, eine Klinke, welche
verschiebbar in den Betätigungsarm eingreift und eine Feder zum
Vorspannen der Klinke, um in das Ratschenzahnrad derart
einzugreifen, daß der Betätigungsarm relativ zum zweiten Arm
ratschenartig nur in einer Drehrichtung betätigbar ist.
Ein typischer Spannmechanismus umfaßt einen Betätigungsarm,
welcher relativ zu einem anderen Arm drehbar ist, und es ist
eine spezielle Sicherheitsklinke vorgesehen, welche verhindert,
daß sich der Betätigungsarm relativ zum anderen Arm dreht, wobei
der Betätigungsarm jedoch am anderen Arm nicht stabil befestigt
und somit versehentlich auch relativ zum anderen Arm gedreht
werden kann.
Aus der DE 32 15 723 A1 ist bereits ein Spannmechanismus der
eingangs erwähnten Art bekannt, der zum Spannen von Gurten,
Ketten oder dergleichen dient. Der vorbekannte Spannmechanismus
hat zwei Betätigungsarme, die über einen Ratschenmechanismus
drehbar miteinander verbunden sind, wobei die mit dem
Ratschenmechanismus zusammenwirkende Drehachse der
Betätigungsarme gleichzeitig auch als Gurtaufwickelwalze oder
dergleichen ausgebildet ist. Bei hohen Spannkräften besteht
jedoch die Gefahr, daß der Ratschenmechanismus der
Spannvorrichtung gemäß DE 32 15 723 A1 den hohen Belastungen
nicht standhalten kann und sich der Gurt oder dergleichen durch
eine unerwünschte Drehbewegung der zwischen den Betätigungsarmen
vorgesehenen Drehachse nicht unwesentlich lockert.
Das Ziel der Erfindung liegt darin, einen Spannmechanismus mit
einer Sicherheitsvorrichtung zu schaffen, um damit eine
Drehung des Betätigungsarmes relativ zu einem anderen Arm zu
verhindern.
Fig. 1 ist eine teilweise Querschnittsansicht eines
Spannmechanismus; und
Fig. 2 und 3 sind teilweise Querschnittsansichten zur Darstellung
des Spannmechanismus in Betrieb.
Mit Bezugnahme auf Fig. 1 und 2 umfaßt ein Spannmechanismus
einen Betätigungsarm 20 und einen zweiten Arm 10, welche
mittels einer Welle 30 drehbar aneinandergekoppelt sind, ein
Paar Ratschenzahnräder 31, die an der Welle 30 befestigt sind,
ein Anschlag 11, der verschiebbar in den zweiten Arm 10
eingreift, eine Feder 12, die den Anschlag 11 vorspannt, um
ihn mit den Ratschenzahnrädern 31 in Eingriff zu bringen, so
daß eine Drehung des Ratschenzahnrades im Gegenuhrzeigersinn
in Fig. 2 verhindert wird, zwei Haken 14, die sich vom
zweiten Arm 10 nach oben erstrecken, eine Klinke 21, welche
verschiebbar in den Betätigungsarm 20 eingreift, eine Feder
22, welche die Klinke 21 vorspannt, um mit den
Ratschenzahnrädern 31 in Eingriff zu kommen, so daß die
Ratschenzahnräder 31 und die Welle 30 im Uhrzeigersinn (in
Fig. 2) gedreht werden können, wenn der Betätigungsarm 20
relativ zum zweiten Arm 10 gedreht wird, wobei die Klinke 21
zum Eingriff in die Haken 14 zwei Öffnungen 24 enthält.
Wenn der Betätigungsarm 20 relativ zum zweiten Arm 10 gedreht
wird, kann die Welle 30 gedreht werden, um ein Kabel um die
Welle 30 zu wickeln und zu spannen.
Mit Bezugnahme auf Fig. 3 können sich die Haken 14 durch die
Öffnungen 24 erstrecken, wenn die Klinke 21 von den
Ratschenzahnrädern 31 weggezogen wird, und in die Klinke 21
eingreifen, wenn die Klinke 21 ausgeklinkt ist, so daß der
Betätigungsarm 20 nicht relativ zum zweiten Arm 10 gedreht
werden kann und daher der gespannte Faden nicht entspannt
wird.
Claims (1)
- Spannmechanismus, umfassend einen Betätigungsarm (20) und einen zweiten Arm (10), welche mittels einer Welle (30) drehbar aneinander gekoppelt sind, mindestens ein an der Welle (30) befestigtes Ratschenzahnrad (31), eine Klinke (21), welche verschiebbar in den Betätigungsarm (20) eingreift und eine Feder (22) zum Vorspannen der Klinke (21), um in das Ratschenzahnrad (31) derart einzugreifen, daß der Betätigungsarm (20) relativ zum zweiten Arm (10) ratschenartig nur in einer Drehrichtung betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (21) zumindest eine Öffnung (24) hat und daß der zweite Arm (10) wenigstens einen Haken (14) aufweist, der sich vom zweiten Arm (10) erstreckt, um in die Öffnung (24) einzugreifen und mit der Klinke (21) in Eingriff zu gelangen, so daß der Betätigungsarm (20) daran gehindert wird, sich relativ zum zweiten Arm (10) zu drehen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/213,247 US5369848A (en) | 1994-03-14 | 1994-03-14 | Operating arm for strapping mechanism |
DE4411015A DE4411015C2 (de) | 1994-03-14 | 1994-03-30 | Spannmechanismus mit Sicherheitsvorrichtung |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/213,247 US5369848A (en) | 1994-03-14 | 1994-03-14 | Operating arm for strapping mechanism |
DE4411015A DE4411015C2 (de) | 1994-03-14 | 1994-03-30 | Spannmechanismus mit Sicherheitsvorrichtung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4411015A1 DE4411015A1 (de) | 1995-10-05 |
DE4411015C2 true DE4411015C2 (de) | 1997-05-28 |
Family
ID=25935218
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4411015A Expired - Fee Related DE4411015C2 (de) | 1994-03-14 | 1994-03-30 | Spannmechanismus mit Sicherheitsvorrichtung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5369848A (de) |
DE (1) | DE4411015C2 (de) |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9518126D0 (en) * | 1995-09-06 | 1995-11-08 | Marflex Pvc Ltd | Fastening assembly |
GB2326439B (en) * | 1997-06-19 | 2002-01-16 | Braidex Ltd | Strap tensioning buckle |
US5778496A (en) * | 1997-09-16 | 1998-07-14 | Huang; Han-Ching | Strapping device |
US5894638A (en) * | 1998-08-17 | 1999-04-20 | Huang; Han-Ching | Strapping device |
US6095450A (en) * | 1999-02-08 | 2000-08-01 | Pei Chi Enterprise Co., Ltd. | Pivot for a winding device |
US6524041B1 (en) | 2000-11-16 | 2003-02-25 | Danut Voiculescu | Locking ratchet for a lashing mechanism |
US6457701B1 (en) * | 2001-04-18 | 2002-10-01 | Chi-San Huang | Strap tightener |
US6665910B2 (en) * | 2002-03-25 | 2003-12-23 | Han-Ching Huang | Manual stretcher |
US20040181914A1 (en) * | 2003-03-21 | 2004-09-23 | Lu Jung Wen | Strapping device with an anti-reversing design used when preparing to loose the strap |
WO2006114889A1 (ja) * | 2005-04-25 | 2006-11-02 | Ashimori Industry Co., Ltd. | ベルト締具 |
USD570658S1 (en) * | 2006-08-24 | 2008-06-10 | Wolfcraft Gmbh | Ratchet band clamp |
US7350768B1 (en) | 2007-03-20 | 2008-04-01 | Vincent Chang | Cargo bracing device |
DE102007027870A1 (de) * | 2007-06-18 | 2008-12-24 | Han-Ching Huang | Gurtspanner |
US7758023B2 (en) * | 2007-07-11 | 2010-07-20 | Vincent Chang | Cargo bracing device |
US7789603B2 (en) * | 2007-07-20 | 2010-09-07 | Indiana Mills & Manufacturing, Inc. | Retractable tie down device |
US20100205790A1 (en) * | 2009-02-19 | 2010-08-19 | Weiguo Chen | Ratchet buckle with c-shape bar |
FR2952878B1 (fr) * | 2009-11-25 | 2013-02-15 | Joubert Productions | Dispositif tensionneur de sangles |
US8209821B1 (en) * | 2009-12-18 | 2012-07-03 | Weiguo Chen | Lockable ratchet buckle |
US8312601B2 (en) * | 2010-01-22 | 2012-11-20 | Han-Ching Huang | Strap-tightening device |
US8801509B2 (en) | 2011-03-31 | 2014-08-12 | Indiana Mills & Manufacturing Inc. | Ratcheting gambrel device |
US20140020218A1 (en) * | 2012-07-17 | 2014-01-23 | Jung-Wen Lu | Strap Binder Handle Formed by Board Material and Forming Method Thereof |
US11524372B1 (en) * | 2021-07-25 | 2022-12-13 | Han-Ching Huang | Method for making a reel assembly of a tie-down |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1033382B (de) * | 1955-11-25 | 1958-07-03 | Kettler Metallwaren Heinz | Gelenk fuer die ein- und feststellbare gelenkige Verbindung von Gestellteilen |
SE408695B (sv) * | 1977-10-31 | 1979-07-02 | Goteborgs Bandveveri Ab | Anordning vid organ for atspenning och lasning av sling eller lastband |
SE412557C (sv) * | 1978-04-28 | 1985-07-15 | Holmbergs Fab Ab Brdr | Bandstreckare |
US4324023A (en) * | 1980-06-18 | 1982-04-13 | Ancra Corporation | Ratchet buckle having reinforcing spreader bar insert |
DE3215723A1 (de) * | 1982-04-28 | 1983-11-03 | Eisen-und Drahtwerk Erlau AG, 7080 Aalen | Anschlussteil fuer eine spannvorrichtung zum spannen von gurten, ketten und dgl., vorzugsweise fuer eine ratsche |
US4530135A (en) * | 1983-08-02 | 1985-07-23 | Hsiang Kuo M | Roller wheel baler |
US4809953A (en) * | 1987-11-30 | 1989-03-07 | Ashimori Industry Co., Ltd. | Belt tightener |
US5282296A (en) * | 1992-11-05 | 1994-02-01 | Huang Han C | Strapping mechanism |
-
1994
- 1994-03-14 US US08/213,247 patent/US5369848A/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-30 DE DE4411015A patent/DE4411015C2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4411015A1 (de) | 1995-10-05 |
US5369848A (en) | 1994-12-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4411015C2 (de) | Spannmechanismus mit Sicherheitsvorrichtung | |
EP0697826B1 (de) | Schuhverschluss | |
DE2845227C2 (de) | Riemen- oder Bandspannvorrichtung | |
DE4327782C2 (de) | Türverschlußvorrichtung mit einem Ein-Bewegungs-Türöffnungsmechanismus | |
DE10258031B4 (de) | Spanneinrichtung mit einer Transport-/Montagesicherung | |
DE2412500C3 (de) | Spannverschluß | |
DE3507792C2 (de) | ||
DE3203750A1 (de) | Spannschloss fuer gurtbaender | |
DE2916902A1 (de) | Gurtspannvorrichtung | |
EP0145643A2 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen sowie Spann- und/oder Kontrollvorrichtungen mit Gurten | |
DE2403238B2 (de) | Kraftfahrzeugtürverschluß mit zwei gegenüberliegenden Sperrklinken und einer Gabelfalle | |
EP1834554B1 (de) | Spanneinrichtung an einem Ständer zum Aufspannen eines stabförmigen Teiles, insbesondere eines Christbaumes, und Ständer mit Spanneinrichtung | |
DE4445402A1 (de) | Sitz-Gelenkbeschlag | |
EP0281836B1 (de) | Gurtanschlussvorrichtung | |
EP0736698B1 (de) | Spannratsche | |
DE10358438A1 (de) | Schaltermechanismus für Fahrradgetriebe | |
EP1839915A2 (de) | Spannvorrichtung für eine Gleitschutzkette | |
EP4041018B1 (de) | Drehverschluss mit spannelement | |
DE2651693A1 (de) | Zahnradsicherung | |
EP1839914B1 (de) | Spannvorrichtung für eine Gleitschutzkette | |
DE1425095B1 (de) | Vorrichtung zum Betaetigen eines Zugkabels | |
DE3303209C2 (de) | ||
DE1500544C3 (de) | Automatischer Spanner für Zugmittelgetriebe, insbesondere mit Ketten, Treibriemen u.dgl | |
DE4333317A1 (de) | Vorrichtung zum Verschließen von Umverpackungen | |
DE3872573T2 (de) | Bandspulenverriegelungsmechanismus fuer magnetbandkassette. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |