[go: up one dir, main page]

DE435658C - OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber - Google Patents

OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber

Info

Publication number
DE435658C
DE435658C DES67479D DES0067479D DE435658C DE 435658 C DE435658 C DE 435658C DE S67479 D DES67479 D DE S67479D DE S0067479 D DES0067479 D DE S0067479D DE 435658 C DE435658 C DE 435658C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
atomizer
oil
oil burner
shaft
hollow shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES67479D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer AG
Original Assignee
Gebrueder Sulzer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Sulzer AG filed Critical Gebrueder Sulzer AG
Priority to DES67479D priority Critical patent/DE435658C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE435658C publication Critical patent/DE435658C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/04Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space the spraying action being obtained by centrifugal action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

  • Ölbrenner mit umlaufendem Zerstäuber. Die Erfindung betrifft einen Ölbrenner mit umlaufendem,- mit abzuführender Hohlwelle versehenem Zerstäuber und besteht darin, daß der Zerstäuber auf der achsial verschiebbaren Welle .seines Antriebsmotors angeordnet ist und die Regelung des Lufteinlasses in den Verbrennungsraum und der Ölzufuhr durch achsiales Verschieben der Motorwelle erfolgt. Det Zerstäuber kann auch mit einem die Verbrennungsluft liefernden Flügelrad in der Weise verbunden sein, daß das Flügelrad das Bestreben hat, den Zerstäuber in die Schließlage zu drängen.
  • Um ein unbeabsichtigtes Eindringen von Öl in den Feuerraum bei abgestelltem Zerstäuber zu vermeiden, wird das Öl mit Vorteil von einem mit dem Zerstäuber umlaufenden, in ein Ölbad eintauchenden. Mitnehmer durch Schleuderwirkung auf Zerstäuberhöhe gehoben.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt.
  • In dem Gehäuse a eines nicht gezeichneten Heizkessels, dessen Feuerungsraum mit b bezeichnet ist, befindet sich der umlaufende kegelige Ölzerstäuber c, der - das durch seine Hohlwelle ,d zugeführte Öl in bekannter Weise durch Fliehkraftwirkung zerstäubt. Die abgeschleuderten Ölteilchen werden von in der Pfeilrichtung durch den Ringspalte hindurchgetriebener Luft zum Feuerungsraum hin abgelenkt, um dort zu verbrennen.
  • Der Zerstäuber ist in seinen Lagern/ und g achsial verschiebbar und mitsamt dem Gehäuse a so ausgebildet, daß der Ringspalt die Form eines Hohlkegels erhält. Damit wird erreicht, daß der Spalt durch Verschieben des Zerstäubers zwecks Regelung des Lufteinlasses in den Feuerungsraumerweitert und verengt werden kann.
  • Das linke Ende der Hohlwelled ist von der Füllung des Ölbehälters i umschlossen. Der Behälter! ist mit einem in die Hohlwelle hineingreifenden, seiner Länge nach aufgeschlitzten hohlen Finger k versehen, dessen das Öl in die Hohlwelle -einlassender Schlitzt bei den Verschiebungen des Zerstäubers seinen Einlaßquerschnitt ändert. Der Schlitz ist so bemessen, daß die von ihm durchgelassene Ölmenge in allen Lagen des Zerstäubers stets der von diesem in den Feuerungsraum eingelassenen: Luftmenge entspricht.
  • Da der Zerstäuber infolge seiner Umlaufbewegung praktisch widerstandslos verschoben werden kann, so wird auf diese Weise mit Hilfe irgendeines Reglers, z. B. eines Temperaturreglers, eine sehr empfindliche- Regelung der Verbrennung ermöglicht. Die Regelbewegungen werden dem Zerstäuber durch den: Hebel m mitgeteilt.
  • Die Verbrennungsluft wird von einem auf der Hohlwelle d angeordneten Flügelrad n geliefert, das infolge der Einwirkung der Luft stets das Bestreben hat, den Zerstäuber nach links in die Schließlage zu bringen. Dadurch wird bewirkt, daß der Zerstäuber unter Vermeidung von Pendelungen stets genau die ihm vom Regler zugewiesene Lage einnimmt.
  • Das Öl wird von einem tiefer als der Zerstäuber gelegenen Vorratsbehälter o mittels einer auf der Zerstäuberwelle d angeordneten Scheibe i durch Adhäsion in den Behälter i hinaufgehoben, damit bei Stillstand des Zerstäubers jeglicher Ölzutritt zu dem Zerstäuber aufhört. Der Ölstand im Behälter! wird durch den Überlauf s geregelt. Ein Teil des in die Hohlwelle eingeführten Öls wird zu Schmierzwecken durch die radialen Bohrungen p den Lagern/ und g zugeführt. Das verbrauchte Schmieröl des Lagers g wird durch die Leitung g wieder in den Behälter.o zurückgeführt.
  • Der Antrieb des Zerstäubers erfolgt durch den mit der Hohlwelle achsial verschiebbaren Drehteil r eines nicht gezeichneten Elektromotors. Natürlich könnte auch irgendein anderer Motor- mit achsial verschiebbarem Drehteil Verwendung finden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Ölbrenner mit umlaufendem, mit ölzuführender Hohlwelle versehenem Zerstäuber, dadurch gekennzeichnet, daß der Zerstäuber auf der achsial verschiebbaren Welle seines Antriebsmotors angeordnet ist und die Regelung des Lufteinlasses in den Verbrennungsraum und der Ölzufuhr durch achsiales Verschieben der Motorwelle erfolgt. a. Ölbrenner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Zerstäuber (c) mit einem die Verbrennungsluft liefernden Flügelrad (:n) in der Weise verbunden - ist, daß das Flügelrad das Bestreben hat, den Zerstäuber in die Schließlage zu drängen. 3. Ölbrenner nach Anspiuch i, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Zerstäuber (c) zuzuführende Öl von einem mit dem Zerstäuber umlaufenden, in ein Ölbad eintauchenden Mitnehmer (t) durch Schleuderwirkung auf Zerstäuberhöhe gehoben. wird.
DES67479D 1924-10-28 1924-10-28 OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber Expired DE435658C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67479D DE435658C (de) 1924-10-28 1924-10-28 OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67479D DE435658C (de) 1924-10-28 1924-10-28 OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE435658C true DE435658C (de) 1926-10-18

Family

ID=7499587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES67479D Expired DE435658C (de) 1924-10-28 1924-10-28 OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE435658C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958165C (de) * 1942-08-28 1957-07-11 Karl Leist Dr Ing Brennkammer fuer kontinuierliche Verbrennung
DE1087311B (de) * 1954-10-19 1960-08-18 Daimler Benz Ag Luftzufuehrungsvorrichtung zu Rotationszerstaeubern und Brennkammern fuer fluessige Brennstoffe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958165C (de) * 1942-08-28 1957-07-11 Karl Leist Dr Ing Brennkammer fuer kontinuierliche Verbrennung
DE1087311B (de) * 1954-10-19 1960-08-18 Daimler Benz Ag Luftzufuehrungsvorrichtung zu Rotationszerstaeubern und Brennkammern fuer fluessige Brennstoffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE435658C (de) OElbrenner mit umlaufendem Zerstaeuber
DE2402029A1 (de) Schmiersystem fuer rotationskolbenverdichter
DE759025C (de) OElumlaufschmierung fuer schnell umlaufende Wellen, insbesondere bei Kunstseidespinnzentrifugen
DE825575C (de) Elektromotor mit senkrechter Welle
DE744685C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zerstaeubungstrocknung
DE1012776B (de) Zentrifugal-OElreiniger, insbesondere fuer das Schmieroel von Brennkraftmaschinen
DE505549C (de) Lagerung fuer auf Kugellagern laufende, haengende Spinnfluegel
DE942666C (de) Schmiervorrichtung fuer die Lagerstellen schnellaufender, senkrecht oder nahezu senkrecht gestellter Wellen mit fluessigem Schmiermittel
DE501941C (de) Staubaufgabevorrichtung fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE520103C (de) Fluessigkeitszerstaeuber
DE309837C (de)
DE480325C (de) Schmiervorrichtung fuer in Waelzlagern gelagerte senkrechte Wellen
DE530333C (de) Umlaufschmiervorrichtung fuer Lager, insbesondere von stehenden Wellen
DE1475552B2 (de) Schmiervorrichtung fur Lager von Gas turbinen Hubtriebwerken
DE976540C (de) Foettinger-Fluessigkeitskupplung mit staendigem, mittels eines in eine umlaufende Vorratskammer hineinragenden Schoepfrohres regelbarem Fluessigkeitsumlauf
DE645067C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE635504C (de) OEl- oder Staubbrenner mit umlaufender Zerstaeuberschale
DE513192C (de) Unterteilte Schleuderspindel
DE497771C (de) Beharrungsregler
DE2502799A1 (de) Vorrichtung zum foerdern von schmieroel zu gleit- bzw. waelzlagern
DE1016074B (de) Schmieroelfoerdereinrichtung mit einem trommelartigen Schleuderring
DE403685C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung mittels an einem bewegten Maschinenteil angebrachterOElschoepfer
DE571842C (de) OElbrenner mit einem durch einen Elektromotor angetriebenen, um eine senkrechte Achse umlaufenden schalenfoermigen Zerstaeuber
DE913118C (de) Anordnung zur Schmierung von Gleitlagern lotrecht stehender Wellen, insbesondere von rasch laufenden Elektromotoren, z. B. zum Antrieb von Spinnzentrifugen
AT120729B (de) Lager für stehende Wellen mit Umlaufschmierung.