DE4344700C2 - Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung - Google Patents
Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative NachverbrennungInfo
- Publication number
- DE4344700C2 DE4344700C2 DE4344700A DE4344700A DE4344700C2 DE 4344700 C2 DE4344700 C2 DE 4344700C2 DE 4344700 A DE4344700 A DE 4344700A DE 4344700 A DE4344700 A DE 4344700A DE 4344700 C2 DE4344700 C2 DE 4344700C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heat exchanger
- exhaust air
- clean gas
- cleaning
- industrial plants
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/005—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by heat treatment
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23G—CREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
- F23G7/00—Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals
- F23G7/06—Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases
- F23G7/061—Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases with supplementary heating
- F23G7/065—Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases with supplementary heating using gaseous or liquid fuel
- F23G7/066—Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases with supplementary heating using gaseous or liquid fuel preheating the waste gas by the heat of the combustion, e.g. recuperation type incinerator
- F23G7/068—Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases with supplementary heating using gaseous or liquid fuel preheating the waste gas by the heat of the combustion, e.g. recuperation type incinerator using regenerative heat recovery means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Air Supply (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
- Incineration Of Waste (AREA)
- Solid-Fuel Combustion (AREA)
- Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich nach dem Ober
begriff des Patentanspruches 1 auf eine Vorrichtung
zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrie
anlagen durch regenerative Nachverbrennung.
Derartige Anlagensysteme sind bereits seit langem und in großer
Variationsbreite bekannt, beispielsweise aus der
DE-OS 38 11 598 und der DE-OS 38 21 126 der gleichen
Anmelderin.
Zudem ist aus der DE 34 41 622 A1 und aus der US 4 474 118 der
Einsatz von aus keramischem Werkstoff bestehenden Wärme
tauschermaterial bekannt, wobei die Lösung nach der
US 4 474 118 unter anderem anregt, den zurückzulegenden Weg der
Partikel im Abgasstrom durch die Reinigungsvorrichtung gleich
lang auszubilden, um eine einheitliche Verweildauer der Abgase
in der Verbrennkammer zu erzielen.
Ausgehend von diesen bekannten Anlagen mit dem Nachteil des
relativ großen baulichen Aufwands für die dort erforderliche
Umwälzung der jeweiligen Wärmetauscherschüttungen wurde in kon
sequenter Fortführung der technischen Entwicklung eine Anlage
nach der DE OS 41 42 136 geschaffen, bei der die schadstoff
beladene Abluft und das durch eine regenerative Nachverbrennung
erzeugte Reingas gesteuert mittels einem Drehschieber durch
eine oberhalb von letzterem befindlichen, segmentartig
angeordneten Wärmetauscherschüttung geführt wird, wobei die
regellose Wärmetauscherschüttung aus Steinzeug- bzw. Keramik-
Formteilen, wie z. B. Sattel, Ringen oder Ringzylinder besteht.
In Anbetracht der ständig steigenden Anforderungen an die Um
weltverträglichkeit von Industrieanlagen und der Minderung der
Umweltbelastung besteht die Aufgabe der Erfindung vor allem
darin, einerseits den baulichen Aufwand für die letztgenannte
Anlage weiter zu senken und andererseits auch darin, die Wärme
rückgewinnung sowie die Reinigungswirkung zu erhöhen.
Diese Aufgabe löst erfindungsgemäß eine Vorrichtung
gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 bzw. 2
durch die aufgeführten kennzeichnenden Merkmale.
Die Unteransprüche beinhalten hierzu vom Detail her
weitere bauliche Einzelheiten sowie vorteilhafte
Weiterbildungen des erfinderischen Grundgedankens,
der an einem zeichnerischen Ausführungsbeispiel im
folgenden noch näher erläutert ist.
Die Zeichnung zeigt
einen aufgeschnittenen sogenannten RNV-Reaktor
gemäß Bauart nach der DE-OS 41 42 136.
In der Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger
Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nach
verbrennung, die im wesentlichen nach der DE-OS
41 42 136 aufgebaut ist, wird in erfinderischer Weise
jeweils zwischen zwei Trennwänden eine schwammartig
aufgeschäumte, offene Poren aufweisende Keramik als
Wärmetauschermaterial angeordnet,
oder es werden keramische Rostplatten bzw. -körper
eingesetzt.
Je nach Anlagengröße bzw. der Art der schadstoffbe
hafteten Abluft kann es vorteilhaft sein, daß das
vorgesehene Wärmetauschermaterial in einem Stück
den Raum zwischen jeweils zwei vertikalen, im Wärme
tauscher-Bereich des Reaktors angeordneten Trenn
wänden ausfüllt, oder das vorgesehene Wärmetauscher
material ist aus mehreren, definiert unmittelbar
zu- und übereinander gestapelten Teilstücken zusammen
gesetzt.
Eine vorteilhafte Ausgestaltungsvariante besteht
nun noch darin, daß das vorgesehene Wärmteauscher
material zur Verbesserung der Filterwirkung und im
Hinblick auf den Spül- bzw. Reinigungszyklus zur
Ablufteintrittsseite hin großporiger ausgebildet
ist, bzw. darin, daß der Gitterabstand des rostartig
ausgebildeten Wärmetauschermaterials von der Abluft
eintrittsseite in Richtung Reaktionsraum gesehen
stetig oder stufenweise geringer wird.
Die Vorteile dieser erfindungsgemäßen Ausstattung
des RNV-Reaktors mit Wärmetauschermaterial der besagten
Art liegen in einem wesentlich geringeren Volumen,
bezogen auf den Abluftmengendurchsatz, in verbesserten
thermodynamischen Bedingungen sowie der Senkung des
technisch-ökonomischen Aufwandes, eingeschlossen
einer höchstmöglichen internen Wärmerückgewinnung
durch eine sehr hohe Wärme-Übergangs-Leistung und
verbesserten Spül-/Reinigungsbedingungen.
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus In
dustrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung, unter
Verwendung eines schachtartigen Reaktorgehäuses mit in
seinem Inneren in Sektoren angeordneter Wärmetauscher
schüttung, wobei oberhalb der Wärmetauscherschüttung ein
Reaktionsraum und unterhalb der Wärmetauscherschüttung ein
Drehschieber, der zur Steuerung der schadstoffbeladenen
Abluft und des durch regenerative Nachverbrennung erzeugten
Reingases dient, vorgesehen sind, nebst Mitteln zur Zu- bzw.
Ableitung der besagten Abluft und des besagten Reingases,
gekennzeichnet durch
Verwendung von schwammartig aufgeschäumter, offene Poren
aufweisender Keramik als Wärmetauschermaterial, welches zur
Verbesserung der Filterwirkung und im Hinblick auf den Spül-
bzw. Reinigungszyklus zur Ablufteintrittsseite hin groß
poriger ausgebildet ist.
2. Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus In
dustrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung unter Ver
wendung eines schachtartigen Reaktorgehäuses mit in seinem
Inneren in Sektoren angeordneter Wärmetauscherschüttung,
wobei oberhalb der Wärmetauscherschüttung ein Reaktionsraum
und unterhalb der Wärmetauscherschüttung ein Drehschieber,
der zur Steuerung der schadstoffbeladenen Abluft und des
durch regenerative Nachverbrennung erzeugten Reingases
dient, vorgesehen sind, nebst Mitteln zur Zu- bzw. Ableitung
der besagten Abluft und des besagten Reingases,
gekennzeichnet durch
Verwendung von keramischen Rostplatten bzw. -körper als
Wärmetauschermaterial, wobei der Gitterabstand des rostartig
ausgebildeten Wärmetauschermaterials von der Abluftein
trittsseite in Richtung Reaktionsraum gesehen stetig oder
stufenweise geringer wird.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das vorgesehene Wärmetauschermaterial in einem
Stück den Raum zwischen jeweils zwei vertikal im
Wärmetauscherbereich des Reaktors angeordneten
Trennwänden ausfüllt.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das vorgesehene Wärmetauschermaterial mit
mehreren, definiert unmittelbar zu- und übereinander
gestapelten Teilstücken jeweils den Raum zwischen
zwei vertikal angeordneten Trennwänden ausfüllt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4344700A DE4344700C2 (de) | 1993-12-27 | 1993-12-27 | Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung |
US08/245,750 US5628968A (en) | 1993-12-27 | 1994-05-18 | Apparatus for purifying pollutant-containing waste air from industrial plants by regenerative afterburning |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4344700A DE4344700C2 (de) | 1993-12-27 | 1993-12-27 | Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4344700A1 DE4344700A1 (de) | 1995-06-29 |
DE4344700C2 true DE4344700C2 (de) | 1999-01-28 |
Family
ID=6506383
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4344700A Expired - Fee Related DE4344700C2 (de) | 1993-12-27 | 1993-12-27 | Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5628968A (de) |
DE (1) | DE4344700C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6749815B2 (en) | 2001-05-04 | 2004-06-15 | Megtec Systems, Inc. | Switching valve seal |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU1131797A (en) * | 1995-12-15 | 1997-07-14 | Bwt Aktiengesellschaft | Process and device for cleaning contaminated exhaust gases |
DE19643821C1 (de) * | 1996-10-30 | 1998-01-15 | Schedler Johannes | Anlage zur Reinigung von Gasen |
US5967771A (en) * | 1997-04-01 | 1999-10-19 | Engelhard Corporation | Rotary regenerative oxidizer |
US5871347A (en) * | 1997-04-01 | 1999-02-16 | Engelhard Corporation | Rotary regenerative oxidizer |
US6235249B1 (en) | 1997-04-01 | 2001-05-22 | Engelhard Corporation | Rotary oxidizer systems for control of restaurant emissions |
US6193504B1 (en) | 1997-04-01 | 2001-02-27 | Engelhard Corporation | Portable rotary catalytic oxidizer systems |
US5871349A (en) * | 1997-10-16 | 1999-02-16 | Smith Engineering Company | Rotary valve thermal oxidizer |
DE19910687C2 (de) * | 1999-03-10 | 2001-03-01 | Eisenmann Kg Maschbau | Vorrichtung zur Reinigung verunreinigter Abgase aus industriellen Prozessen, insbesondere thermische Nachverbrennungsvorrichtung |
US6669472B1 (en) | 2002-08-28 | 2003-12-30 | Megtec Systems, Inc. | Dual lift system |
US7150446B1 (en) | 2002-08-28 | 2006-12-19 | Megtec Systems, Inc. | Dual lift system |
US7018447B2 (en) * | 2004-04-05 | 2006-03-28 | Dürr Systems, Inc. | Method of cleaning a rotary concentrator |
NO330204B1 (no) * | 2006-10-11 | 2011-03-07 | Sinvent As | Kjemisk sirkulasjonsforbrenning |
DE102013203448A1 (de) * | 2013-02-28 | 2014-08-28 | Dürr Systems GmbH | Anlage und Verfahren zum Behandeln und/oder Verwerten von gasförmigemMedium |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4474118A (en) * | 1983-08-05 | 1984-10-02 | Regenerative Environmental Equipment Co., Inc. | Vertical, in-line regenerative heat exchange apparatus |
DE3440562A1 (de) * | 1984-11-07 | 1985-05-02 | Heribert 8609 Bischberg Sykora | Abgasentgifter fuer feuerungsanlagen und verbrennungsmotoren |
DE3441622A1 (de) * | 1983-11-14 | 1985-06-05 | Jeffrey Rogers Scio N.Y. Morris | Keramische struktur und verfahren zu ihrer herstellung |
DE4102717A1 (de) * | 1990-01-30 | 1991-08-01 | Ltg Lufttechnische Gmbh | Regenerativ-reaktor zum verbrennen von industriellen abgasen |
DE4031493A1 (de) * | 1990-10-05 | 1992-04-16 | Rwe Entsorgung Ag | Verfahren und vorrichtung zur verbrennung von abfaellen |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1231435A (de) * | 1968-07-05 | 1971-05-12 | ||
GB1412142A (en) * | 1972-01-14 | 1975-10-29 | Foseco Int | Gas reactors |
US4017347A (en) * | 1974-03-27 | 1977-04-12 | Gte Sylvania Incorporated | Method for producing ceramic cellular structure having high cell density |
US4126419A (en) * | 1974-04-02 | 1978-11-21 | Keichi Katabuchi | Combustion device for burning waste gases containing combustible and noxious matters |
DE2916799C2 (de) * | 1979-04-26 | 1981-05-07 | Karl Heinz 3353 Bad Gandersheim Vahlbrauk | Bauteil zum Heizen oder Kühlen der Raumluft |
US4308233A (en) * | 1980-03-10 | 1981-12-29 | Bridgestone Tire Company Limited | Device for purification of exhaust gas |
DE3504123A1 (de) * | 1985-02-07 | 1986-08-07 | Christian Dr.-Ing. 8570 Pegnitz Koch | Verfahren und vorrichtung zur entschwefelung und entgiftung von rauchgasen |
US4744216A (en) * | 1986-10-20 | 1988-05-17 | Ford Motor Company | Electrical ignition device for regeneration of a particulate trap |
US4793974A (en) * | 1987-03-09 | 1988-12-27 | Hebrank William H | Fume incinerator with regenerative heat recovery |
DE3821126A1 (de) * | 1988-04-07 | 1989-12-28 | Eisenmann Kg Maschbau | Abgasreinigungsverfahren und vorrichtung zu dessen durchfuehrung |
DE3811598A1 (de) * | 1988-04-07 | 1989-10-19 | Eisenmann Kg Maschbau | Abgasreinigungsverfahren und vorrichtung zu seiner durchfuehrung |
US4901654A (en) * | 1988-07-15 | 1990-02-20 | Albertson Orris E | Deodorization and cleaning of medium temperature wet off-gases derived from burning of wet waste sludge |
US5016547A (en) * | 1990-05-04 | 1991-05-21 | Salem Industries, Inc. | Regenerative incinerator |
CA2107464C (en) * | 1991-04-15 | 2003-12-09 | Terry R. Galloway | Very high temperature heat exchanger |
DE4142136C2 (de) * | 1991-12-20 | 1994-07-21 | Eisenmann Kg Maschbau | Vorrichtung zum Reiniguen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung |
-
1993
- 1993-12-27 DE DE4344700A patent/DE4344700C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-05-18 US US08/245,750 patent/US5628968A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4474118A (en) * | 1983-08-05 | 1984-10-02 | Regenerative Environmental Equipment Co., Inc. | Vertical, in-line regenerative heat exchange apparatus |
DE3441622A1 (de) * | 1983-11-14 | 1985-06-05 | Jeffrey Rogers Scio N.Y. Morris | Keramische struktur und verfahren zu ihrer herstellung |
DE3440562A1 (de) * | 1984-11-07 | 1985-05-02 | Heribert 8609 Bischberg Sykora | Abgasentgifter fuer feuerungsanlagen und verbrennungsmotoren |
DE4102717A1 (de) * | 1990-01-30 | 1991-08-01 | Ltg Lufttechnische Gmbh | Regenerativ-reaktor zum verbrennen von industriellen abgasen |
DE4031493A1 (de) * | 1990-10-05 | 1992-04-16 | Rwe Entsorgung Ag | Verfahren und vorrichtung zur verbrennung von abfaellen |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6749815B2 (en) | 2001-05-04 | 2004-06-15 | Megtec Systems, Inc. | Switching valve seal |
US6899121B2 (en) | 2001-05-04 | 2005-05-31 | Megtec Systems Inc. | Switching valve seal |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5628968A (en) | 1997-05-13 |
DE4344700A1 (de) | 1995-06-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4344700C2 (de) | Vorrichtung zum Reinigen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung | |
EP0472605B1 (de) | Anlage und verfahren zur thermischen abgasbehandlung | |
DE19716877C1 (de) | Verfahren zur adsorptiven Abgasreinigung | |
DE2838093C2 (de) | ||
DE69201065T2 (de) | Abgasentgiftungsanlage. | |
EP0085848B1 (de) | Wanderbett-, insbesondere Adsorptionsfilter | |
DE3043995A1 (de) | Abgasdurchstroemter schwebeteilchenfilter fuer dieselmaschinen | |
AT396967B (de) | Abgasfilter für dieselmotoren | |
DE4142136C2 (de) | Vorrichtung zum Reiniguen schadstoffhaltiger Abluft aus Industrieanlagen durch regenerative Nachverbrennung | |
DE69531045T2 (de) | Drehbare vorrichtung zur katalytischen reinigung von verunreinigten abgasen | |
DE69520168T2 (de) | Drehende Vorrichtung zur Wärmeübertragung | |
DE60008593T2 (de) | Rohrförmige oder wabenförmige filterelemente aus metall als sicherheitsvorrichtungen bei der filterreinigung | |
DE3408627A1 (de) | Vorrichtung zum entstauben von heissen gasen | |
EP0056584B1 (de) | Bifunktionaler Filter zur Behandlung von Abgasen | |
DE3638391C2 (de) | ||
EP0123242B1 (de) | Rauchgasbeheizter Wärmetauscher für Feuerungsanlagen mit schwefelhaltigen Brennstoffen | |
DE3516693C2 (de) | ||
DE19933513C1 (de) | Regenerator zur Wärmerückgewinnung | |
DE4032234A1 (de) | Filtervorrichtung zur gasreinigung | |
DE202011106834U1 (de) | Anlage zur regenerativen Nachverbrennung von Schadstoffen in Abgasen | |
WO2005033477A1 (de) | Partikelfilter für einen verbrennungsmotor | |
DE1244720B (de) | Vorrichtung zur adsorptiven Reinigung von Gasen, insbesondere von Schutzgas | |
DE60129989T2 (de) | Schalldämpfer eines Motors | |
DE19540045A1 (de) | Filterelement | |
DE10210950A1 (de) | Rußfilter mit Umkehr der Abgasströmungsrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |