DE4341359A1 - Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen - Google Patents
Druckplattenförderlogistik für DruckmaschinenInfo
- Publication number
- DE4341359A1 DE4341359A1 DE4341359A DE4341359A DE4341359A1 DE 4341359 A1 DE4341359 A1 DE 4341359A1 DE 4341359 A DE4341359 A DE 4341359A DE 4341359 A DE4341359 A DE 4341359A DE 4341359 A1 DE4341359 A1 DE 4341359A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- printing plate
- transfer
- plates
- plate conveyor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/12—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
- B41F27/1206—Feeding to or removing from the forme cylinder
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2227/00—Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
- B41P2227/60—Devices for transferring printing plates
- B41P2227/61—Devices for transferring printing plates using the sheet feed system
Landscapes
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Druckplattenförderlogistik für auf
dem Bogenweg geförderte Druckplatten in Druckmaschinen.
Es ist ein Verfahren und eine Einrichtung zum automatischen Ein
und/oder Auszug von flexiblen Druckplatten auf/von einem mit Plat
tengreifern versehenen Druckformzylinder über an der Druckmaschine
vorhandene Bogenfördermittel und einen mit Hilfsgreifern verse
henen Zwischenzylinder, der zusammen mit dem Druckformzylinder
eine Transferstrecke bildet, bekannt (DE 42 20 011).
Es ist auch eine Förderlogistik für mittels Kassetten dem Druck
formzylinder zugeführter Druckplatten bekannt (EP 435 413 A2).
Diese Förderlogistik ist nicht für über den Bogenweg dem Druck
formzylinder zugeführte Druckplatten anwendbar.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Druckplattenför
derlogistik für Druckmaschinen mit über den Bogenweg und einen
Zwischenzylinder dem Druckformzylinder zugeführte Druckplatten.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch das Kennzeichen des Patent
anspruches gelöst.
Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher
erläutert. In den Zeichnungen zeigt
Fig. 1 Maschinenschemata,
Fig. 2 Taktzeitendiagramm.
In Fig. 1 ist die Ansicht einer Bogendruckmaschine dargestellt,
die aus einer Zuführeinrichtung, vier identisch aufgebauten Druck
werken 2 und einer Abführeinrichtung 12 besteht.
Die Zuführeinrichtung, die zu den Druckwerken 2 führt, setzt sich
zusammen aus einem Anleger 1, einem Anlegtisch 3, einem Vorgrei
fer 10, einer Anlegtrommel 11 und je nach Position des Druckwer
kes 2 aus einem oder mehreren zum Druckwerk führenden Bogenför
dermitteln. Die Bogenfördermittel sind als Bogenführungszylinder
oder als nicht dargestellte Kettenführungen ausgestaltet.
Bogenführungszylinder sind die Zylinder, die im Normalbetrieb den
Bogen 18 und im Druckplattenförderbetrieb auch die Druckplatte 4
mit Hilfe vorhandener Greifersysteme 5 befördern, wie die Über
gabetrommel 13, der Druckzylinder 14 und bei Schön- und Wider
druckmaschinen, die nicht dargestellte SW-Trommel.
Der jeweils letzte Bogenführungszylinder in einem Druckwerk 2,
der Druckzylinder 14, liegt an einem als Gummizylinder ausgebil
deten Zwischenzylinder 6 an.
In dem Zwischenzylinderkanal 15 des Zwischenzylinders 6 ist ein
Hilfsgreifersystem 7 zum Druckplattentransport angeordnet.
Auf dem Zwischenzylinder 6 ist ein Gummituch mit allgemein be
kannten Spannmitteln gespannt.
Der Zwischenzylinder 6 korrespondiert mit dem Druckformzylinder
8, der als Plattenzylinder ausgebildet ist. In dem Druckformzy
linderkanal 17 ist ein Plattengreifersystem 9 jeweils für die
Druckplattenvorderkante und die Druckplattenhinterkante angeord
net, von dem die dem Druckformzylinder 8 zugeführte Druckplatte
4 gehalten und gespannt wird.
Die Druckplattenförderstrecke ist in zwei Teile unterteilt, in
den Bogenweg 16 und in mehrere Transferstrecken 19.
Mit dem Bogenweg ist die Wegstrecke bezeichnet, auf der sowohl
die Druckplatten 4 als auch die Bogen 18 gefördert werden. Der
Bogenweg 16 beginnt mit dem Anleger 1 und verläuft über den An
legtisch 3, den Vorgreifer 10, die Anlegtrommel 11 sowie der An
zahl der Druckwerke 2 entsprechenden Anzahl von Druckzylindern 14
und Übergabetrommeln 13 bis zur Abführeinrichtung 12.
Die Übergabestelle der Druckplatte vom Greifersystem 5 des Druck
zylinders 14 an das Hilfsgreifersystem 7 des Zwischenzylinders 6
wird als Druckplattenweiche Bogenweg/Transferstrecke bezeichnet
und ist mit dem Bezugszeichen 20 versehen.
Mit Transferstrecken 19 sind die Wegstrecken bezeichnet, auf
denen die Druckplatten 4 gefördert werden. Jedem Druckwerk 2
ist eine Transferstrecke 19 zugeordnet. Die Transferstrecke be
ginnt an der Druckplattenweiche Bogenweg/Transferstrecke 20 und
führt über den Zwischenzylinder 6 bis zum Druckformzylinder 8.
Die Förderlogistik ist auf Taktlängen aufgebaut, wobei das Maß
der Taktlänge vorzugsweise eine Umdrehung einer Eintourenwelle
ist. Die Eintourenwelle, beispielsweise der Druckformzylinder 8,
macht bei einem Arbeitsspiel - Druck eines Bogens 18 - eine Um
drehung. Die Taktlängen der Transferstrecken 19 sind mit TT be
zeichnet; die Taktlängen des Bogenweg es sind mit T₀ (Beginn des
Druckplattentransportes am Anleger 1), T₁ (Taktlänge vom Anleger
1 bis zur Bogenweiche 19 des ersten Druckwerkes 2), T₂, T₃
TN, TE (Ablage der ausgeführten Druckplatten auf den Stapel der
Ausführeinrichtung 12) bezeichnet.
Zur Gewährleistung eines automatischen Ein- und/oder Auszuges von
Druckplatten über den Bogenweg mit maximaler Geschwindigkeit un
ter vollständiger Ausnutzung des Bogenweges durch die zuzuführen
den und auszuführenden Druckplatten sind folgende Schritte not
wendig (Fig. 2).
- 1. Der Druckplattentransport auf den Transferstrecken erfolgt für alle Druckwerke nahezu gleichzeitig, d. h. der Auszug der auszu führenden Druckplatten beginnt nahezu gleichzeitig an allen Druckwerken, damit erreichen die auszuführenden Druckplatten nahezu gleichzeitig die entsprechenden Bogenweichen und die zuzuführenden Druckplatten erreichen auf dem Bogenweg nahezu gleichzeitig die entsprechenden Bogenweichen und damit auch nahezu gleichzeitig den entsprechenden Druckformzylinder 8. Das Ende des Einzuges der flexiblen Druckplatten und die Ab lage der letzten auszuführenden Druckplatte erfolgt nahezu zeitgleich.
- 2. Der Transport der Druckplatten 4 auf dem Bogenweg erfolgt mit Bogengeschwindigkeit VB und der Transport auf den Transfer strecken mit Transfergeschwindigkeit VT.
- 3. Die zuzuführende Druckplatte 4 für das letzte Druckwerk startet zuerst und damit vor den Druckplatten für die anderen Druck werke.
- 4. Der früheste Startpunkt TStart N der ersten zuzuführenden Druckplatte wird wie folgt ermittelt TStart N < (TTA + 1) - T₁×TStart Awobei TTA die Taktlänge auf der Transferstrecke für die auszu führende Druckplatte, T₁ die Taktlänge auf dem Bogenweg bis zur ersten Bogenweiche 20 und TStart A der Startpunkt für die abzuführende Druckplatte ist.
- 5. Der späteste bzw. optimale Startpunkt TStart der ersten zuzu führenden Druckplatte wird wie folgt ermittelt TStart = (TE - T₁ + TTA) - (TN + TTE),wobei TE die Taktlänge bis zur Ablage der Druckplatte in der Abführeinrichtung 12, TTE die Taktlänge auf der Transferstrecke für die einzuführende Druckplatte und TN die Taktlänge bis zur Druckplattenweiche 20 des letzten Druckwerkes ist.
Bezugszeichenliste
1 Anleger
2 Druckwerk
3 Anlegtisch
4 Druckplatte
5 Greifersystem
6 Zwischenzylinder
7 Hilfsgreifersystem
8 Druckformzylinder
9 Plattengreifersystem
10 Vorgreifer
11 Anlegtrommel
12 Abführeinrichtung
13 Übergabetrommel
14 Druckzylinder
15 Zwischenzylinderkanal
16 Bogenweg
17 Druckformzylinderkanal
18 Bogen
19 Transferstrecke
20 Druckplattenweiche Bogenweg/Transferstrecke
2 Druckwerk
3 Anlegtisch
4 Druckplatte
5 Greifersystem
6 Zwischenzylinder
7 Hilfsgreifersystem
8 Druckformzylinder
9 Plattengreifersystem
10 Vorgreifer
11 Anlegtrommel
12 Abführeinrichtung
13 Übergabetrommel
14 Druckzylinder
15 Zwischenzylinderkanal
16 Bogenweg
17 Druckformzylinderkanal
18 Bogen
19 Transferstrecke
20 Druckplattenweiche Bogenweg/Transferstrecke
Claims (7)
1. Druckplattenförderlogistik zum automatischen Ein- und/oder
Auszug von flexiblen Druckplatten auf/von mindestens einem mit
einem Druckplattengreifersystem versehenen Druckformzylinder
einer aus mindestens zwei Druckwerken bestehenden Druckmaschine
über den Bogenweg und Transferstrecken mittels an der Druckma
schine vorhandene, mit Greifersystemen bestückte Bogenführungs
zylinder enthaltende Bogenfördermittel und einem mit einem
Hilfsgreifersystem versehenen Zwischenzylinder, dadurch ge
kennzeichnet, daß die auszuführenden beziehungsweise zuzufüh
renden Druckplatten auf allen Transferstrecken nahezu gleich
zeitig gefördert werden und das Ende des Einzuges der flexib
len Druckplatten und die Ablage der letzten auszuführenden
Druckplatte nahezu zeitgleich erfolgt.
2. Druckplattenförderlogistik nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß die zuzuführende Druckplatte für das letzte
Druckwerk auf dem Bogenweg vor den Druckplatten für die anderen
Druckwerke startet.
3. Druckplattenförderlogistik nach Anspruch 1 und 2, dadurch ge
kennzeichnet, daß die nach der ersten Druckplatte startenden
Druckplatten im Abstand der Druckplattenweichen Bogenweg-
Transferstrecke zwischen den Druckwerken starten und nahezu
gleichzeitig bzw. innerhalb einer Taktlänge die Druckplatten
weichen Bogenweg/Transferstrecke erreichen.
4. Druckplattenförderlogistik nach Anspruch 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Taktlänge einer Umdrehung einer Eintouren
welle entspricht.
5. Druckplattenförderlogistik nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Druckplatten die Transferstrecken mit Trans
fergeschwindigkeit VT und den Bogenweg mit Bogengeschwindig
keit VB durchlaufen.
6. Druckplattenförderlogistik nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß der früheste Startpunkt TStart N der ersten zu
zuführenden Druckplatte nach der Beziehung
TStart N < (TTA + 1) - T₁×TStart Aermittelt wird.
7. Druckplattenförderlogistik nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß der späteste Startpunkt TStart der ersten zu
zuführenden Druckplatte nach der Beziehung
TStart = (TE - T₁ + TA) - (TN +TTE)ermittelt wird.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4341359A DE4341359A1 (de) | 1993-12-04 | 1993-12-04 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
EP94118918A EP0657285B1 (de) | 1993-12-04 | 1994-12-01 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
DE59404024T DE59404024D1 (de) | 1993-12-04 | 1994-12-01 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4341359A DE4341359A1 (de) | 1993-12-04 | 1993-12-04 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4341359A1 true DE4341359A1 (de) | 1995-06-08 |
Family
ID=6504177
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4341359A Withdrawn DE4341359A1 (de) | 1993-12-04 | 1993-12-04 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
DE59404024T Expired - Fee Related DE59404024D1 (de) | 1993-12-04 | 1994-12-01 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59404024T Expired - Fee Related DE59404024D1 (de) | 1993-12-04 | 1994-12-01 | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0657285B1 (de) |
DE (2) | DE4341359A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4416974C3 (de) * | 1994-05-13 | 2000-01-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Offsetrotations-Bogendruckmaschine mit mehreren Druckwerken in Reihenbauweise |
DE19947230C2 (de) * | 1999-10-01 | 2001-07-26 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zur Positionierung von Plattenzylindern einer Offsetrotations-Bogendruckmaschine |
DE102024106827A1 (de) | 2023-04-24 | 2024-10-24 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Plattenlogistikanlage |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NZ568698A (en) | 2008-05-27 | 2010-12-24 | Corcel Ip Ltd | Method and machine for forming single face corrugated board |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3721879A1 (de) * | 1987-07-02 | 1989-01-12 | Heidelberger Druckmasch Ag | Verfahren und druckmaschine zum herstellen von mehrfarbigen abdrucken |
DE4220011C2 (de) * | 1992-05-16 | 1995-09-07 | Kba Planeta Ag | Verfahren und Einrichtung zum automatischen Ein- und/oder Auszug von flexiblen Druckplatten |
-
1993
- 1993-12-04 DE DE4341359A patent/DE4341359A1/de not_active Withdrawn
-
1994
- 1994-12-01 DE DE59404024T patent/DE59404024D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1994-12-01 EP EP94118918A patent/EP0657285B1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4416974C3 (de) * | 1994-05-13 | 2000-01-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Offsetrotations-Bogendruckmaschine mit mehreren Druckwerken in Reihenbauweise |
DE19947230C2 (de) * | 1999-10-01 | 2001-07-26 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zur Positionierung von Plattenzylindern einer Offsetrotations-Bogendruckmaschine |
DE102024106827A1 (de) | 2023-04-24 | 2024-10-24 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Plattenlogistikanlage |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0657285B1 (de) | 1997-09-10 |
DE59404024D1 (de) | 1997-10-16 |
EP0657285A1 (de) | 1995-06-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0527453B1 (de) | Vorrichtung zum Kontrollieren von bedruckten Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine | |
DE19819490C1 (de) | Ausleger für eine Bogenrotationsdruckmaschine | |
EP0734859A1 (de) | Einrichtung zum Wechseln von Druckformen | |
EP0291721A2 (de) | Bogen-Rotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck | |
EP0653301A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines automatisierten Druckplattenwechselvorganges bei Druckmaschinen | |
DE4239089B4 (de) | Verfahren zur Registerkorrektur von Druckplatten | |
CH657093A5 (de) | Rotationsdruckpressen-anordnung. | |
EP0427005B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Faserbandbehältern an Textilmaschinen | |
EP1507727B1 (de) | Auslegevorrichtung an einer bogenverarbeitungsmaschine | |
DE4341359A1 (de) | Druckplattenförderlogistik für Druckmaschinen | |
DE19527266C2 (de) | Bogendruckmaschine | |
EP0509278B1 (de) | Vorrichtung zur Kontrolle des Bogenlaufes im Bereich der Anlegemarken von Bogen-Offsetdruckmaschinen | |
EP1070583B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung für den Druckformwechsel | |
EP1352742A1 (de) | Verfahren zur Steuerung der Bogenzufuhr | |
DE19901699A1 (de) | Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen | |
DE10049181B4 (de) | Vorrichtung zum Ausschleusen von Probe-und Fehlerbogen aus einer Bogen verarbeitenden Maschine | |
DE10222543B4 (de) | Auslegevorrichtung an einer Bogenverarbeitungsmaschine | |
DE4220011C2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum automatischen Ein- und/oder Auszug von flexiblen Druckplatten | |
DE3917072A1 (de) | Vorrichtung zum fliessenden transport von bogen | |
DE2452050A1 (de) | Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE19723146C2 (de) | Bogenweiche zur Unterstützung der Bogenführung | |
EP1120249B1 (de) | Bogenleiteinrichtung | |
DE4239895A1 (de) | Zuführeinrichtung für den automatischen Einzug von flexiblen Druckplatten | |
EP0657284B1 (de) | Einrichtung zum automatischen Ein- und/oder Auszug von flexiblen Druckplatten | |
DE102023135280B3 (de) | Verfahren zum Betreiben einer bogenverarbeitenden Maschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |