DE4333087A1 - Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemisch - Google Patents
Transportmischer für Schüttgut-FlüssigkeitsgemischInfo
- Publication number
- DE4333087A1 DE4333087A1 DE4333087A DE4333087A DE4333087A1 DE 4333087 A1 DE4333087 A1 DE 4333087A1 DE 4333087 A DE4333087 A DE 4333087A DE 4333087 A DE4333087 A DE 4333087A DE 4333087 A1 DE4333087 A1 DE 4333087A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- discharge spiral
- transport mixer
- opening
- face
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28C—PREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28C5/00—Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
- B28C5/42—Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport
- B28C5/4203—Details; Accessories
- B28C5/4234—Charge or discharge systems therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/45—Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor
- B01F35/451—Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor by rotating them about an axis parallel to the plane of the opening
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28C—PREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28C5/00—Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
- B28C5/42—Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport
- B28C5/4203—Details; Accessories
- B28C5/4268—Drums, e.g. provided with non-rotary mixing blades
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28C—PREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28C5/00—Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
- B28C5/42—Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport
- B28C5/4272—Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport with rotating drum rotating about a horizontal or inclined axis, e.g. comprising tilting or raising means for the drum
- B28C5/4275—Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport with rotating drum rotating about a horizontal or inclined axis, e.g. comprising tilting or raising means for the drum with a drum rotating about a horizontal axis, e.g. perpendicular to the longitudinal axis of the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
- Accessories For Mixers (AREA)
Description
Der Transportmischer dient zur Erhaltung der Mischungsqualität während des Transportes
von vorzugsweise Beton und zum Beimischen von flüssigen oder pulverförmigen Kompo
nenten an der Entladestelle.
Transportmischer bekannter Bauart haben einen schräggestellten, rotierenden Behälter mit
einer Einfüll- und Austragsöffnung von der aus sich eine Mischschnecke durch den Behälter
zieht, die bei einer Drehrichtung das Gemisch einwärts fördert und mischt und bei der anderen
Drehrichtung das Gemisch austrägt. (Prospekte der Herstellerfirmen).
Diese Bauart hat folgende Nachteile:
- - Der Schwerpunkt des Gesamtsystems liegt bauartbedingt in engen Grenzen, wodurch die Fahrzeuge stets hecklastig werden und die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeuges und die optimale Achslastverteilung nur bei Sattelzügen in Einklang gebracht werden können, wodurch die Gefahr besteht das zulässige Achslasten überschritten und Straßen deformiert werden.
- - Beim Einfüllen, wenn schlagartig 2 bis 4 m3 aus dem Mischer fließen, genügt die Einzugsleis tung der Mischschnecke nicht. Trotz maximaler Drehzahl des Behälters läuft der Einfüll trichter über bzw. die Einfüllzeit ist groß, weil der Zulaufstrom gedrosselt werden muß.
- - Beim Anfahren bergauf schwappt das Gemisch durch die Öffnung auf die Straße und es entstehen Reinigungskosten.
- - Zur Kontrolle und Reinigung ist der Behälter nur aufwendig begehbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, daß durch Veränderung der Massenverteilung auf
dem Transportfahrzeug die zulässigen Achslasten ausgenutzt werden und somit die
Transportmenge erhöht wird, wodurch gleichzeitig die Gefahr des Überschreitens von
zulässigen Achslasten und die damit verbundene Überlastung der öffentlichen Straßen ver
mieden wird.
Außerdem sollen die anderen genannten Nachteile beseitigt bzw. gemindert werden.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Ausbildung eines Transportmischers
entsprechend der kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich nach Anspruch 2, wodurch
Zeitverluste beim Erreichen der Füllstellung vermieden werden, nach Anspruch 3 wodurch das
Überlaufen des Behälters vermieden wird, nach Anspruch 4 der die Bedingung für die
vollständige Entleerung des Behälters festlegt und nach Anspruch 5 der das Verstopfen des
Wasserzulaufes verhindert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Fig. 1 bis 3 dargestellt und wird im
Folgendem näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 Perspektivansicht des kompletten Behälters,
Fig. 2 Schnitte durch die Austragsspirale beim Mischen,
Fig. 3 Schnitte durch die Austragsspirale beim Leeren.
In der Mantelfläche des Behälters 1 der rotierend, wie bei bekannten Bauausführungen,
gelagert ist befindet sich eine dichtverschließbare Einfüllöffnung 2. Der Behälter 1 wird bei
Stillstand bis zum maximalen Füllstand nach Fig. 2 in einem Zuge oder portionsweise gefüllt.
Bei portionsweiser Füllung wird nach jeder Portion die Einfüllöffnung 2 verschlossen und der
Behälter 1 durch den Antrieb 9 in Richtung A in Rotation versetzt, um das Gemisch im
Behälter zu verteilen. Wenn die nächste Portion zur weiteren Befüllung bereit steht, stoppt der
Antrieb 9 den Behälter 1 wobei die Einfüllöffnung 2 stets oben steht und nach Stillstand des
Behälters 1 selbsttätig öffnet.
Die Stellung und Form der rohrförmigen Austragsspirale 3 verhindert dabei das Auslaufen
des Mischgutes durch die Auslauföffnung 4 (Fig. 2).
Bei Erreichen des Füllstandes schließt die Einfüllöffnung 2.
Nach der Füllung rotiert der Behälter 1 während des Transportes in Drehrichtung A. Dabei
fördert die Mischschnecke 6 das Gemisch zur Behälterstirnseite 8 und durch den freien Raum
11 erfolgt eine Umwälzung, da der Behälter 1 wie ein Freifallmischer das Gemisch auch gegen
die Drehrichtung bewegt.
Am Entladepunkt wird die Drehrichtung B eingeschaltet (Fig. 3). Die Auslauföffnung 10 der
Austragsspirale 3 taucht in das Gemisch, dabei füllt sich die rohrförmige Austragsspirale 3 und
das Gemisch wird durch die Schwerkraft bei der Drehbewegung zur Öffnung 4 gefördert, von
wo es über eine Rutsche o. ä. zum Bestimmungsort gelangt. Bei jeder Umdrehung wird ein
Volumen gefördert, das sich ergibt, wenn die Querschnittsfläche der Auslauföffnung 10 mit
der Bogenlänge, die die Auslauföffnung 10 durch das Gemisch gleitet, multipliziert wird. Bei
einem konstanten Förderstrom dreht die volle Trommel langsam und die fast leere Trommel
entsprechend schneller, d. h. die Antriebsleistung zum Entleeren bleibt annähernd konstant.
Zum Reinigen des Behälters 1 wird über den konzentrisch in der Behälterstirnseite 8
angeordneten Flüssigkeitszulauf 7 Spülwasser gepumpt, das wie das Gemisch durch Drehen
des Behälters in Richtung B ausgetragen wird. Wenn vor der Entleerung flüssige oder
pulverförmige Komponenten dem Gemisch zugemischt werden sollen, dann werden diese
durch die Austragsöffnung eingegeben und durch Drehen des Behälters 1 in Richtung A
untergemischt.
Claims (5)
1. Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemische, dadurch gekennzeichnet, daß der
zylindrisch aufgebaute Behälter (1), eine horizontale Rotationsachse, eine verschließbare
Einfüllöffnung (2) am Behälterumfang, eine rohrförmige Austragsspirale (3) mit Einlauföffnung
(10) des Behälters (1) und mit konzentrische Auslauföffnung (4) an der Behälterstirnseite (5), eine
Mischschnecke (6) an der Innenwand des Behälters (1) zwischen den Behälterstirnseiten (5)
und (8), einen konzentrischen Flüssigkeitszulauf (7) an der Behälterstirnseite (8) und einen
Rotationsantrieb (9) besitzt.
2. Transportmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der
Rotationsbewegung des Behälters (1) so ausgeführt ist, daß bei Stillstand des Behälters (1) die
verschließbare Einfüllöffnung (2) oben steht.
3. Transportmischer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlauföffnung
(10) der rohrförmigen Austragsspirale (3) am Behälterumfang beginnt und nach ca. 360° in
einer konzentrisch in der Behälterstirnseite (5) angeordneten Auslauföffnung (4) endet, wobei
der Rohrquerschnitt von der Einlauföffnung (10) zur Auslauföffnung (4) der Austragsspirale (3)
stetig zunimmt.
4. Transportmischer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischschnecke (6)
die Austragsspirale (3) an der Behälterstirnseite (5) mit der Behälterstirnseite (8) verbindet,
wobei die Mischschnecke (6) und die Austragsspirale (3) auch mehrgängig ange
ordnet sein können.
5. Transportmischer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der konzentrische
Flüssigkeitszulauf (7) als selbstschließendes, nichtrotierendes und zum Behälter (1) abge
dichtetes Ventil ausgebildet ist.
Priority Applications (23)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4345239A DE4345239C2 (de) | 1993-09-29 | 1993-09-29 | Austragsvorrichtung für Transportmischer |
DE4333087A DE4333087A1 (de) | 1993-09-29 | 1993-09-29 | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemisch |
DE9414733U DE9414733U1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-12 | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemische |
EP94926802A EP0721393B1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportmischer für schüttgut-flüssigkeitsgemische |
PCT/DE1994/001094 WO1995009074A1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportmischer für schüttgut-flüssigkeitsgemische |
HU9600704A HUT76188A (en) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transporter-mixer for bulk-material/liquid mixtures |
PL94313518A PL175489B1 (pl) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Mieszalnik transportowy do mieszania materiałów sypkich i cieczy |
CZ1996815A CZ286370B6 (cs) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportní míchačka pro směsi sypkého materiálu s kapalinou |
CN94193610A CN1041907C (zh) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | 用于散装材料/液体混合的运输搅拌器 |
CA002171841A CA2171841C (en) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transport-mixer for bulk-material/liquid mixtures |
DE59404114T DE59404114D1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportmischer für schüttgut-flüssigkeitsgemische |
US08/602,805 US5683177A (en) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Cylindrical high-capacity transport mixer for bulk material and liquids |
AT94926802T ATE158223T1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportmischer für schüttgut- flüssigkeitsgemische |
KR1019960701655A KR0178701B1 (ko) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | 벌크-재료/액체 혼합물용 수송 혼합기 |
AU80993/94A AU681918B2 (en) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transporter-mixer for bulk-material/liquid mixtures |
JP7510049A JP2865873B2 (ja) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | バルク材料または固/液混合物の輸送ミキサ |
RU96108257A RU2120375C1 (ru) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Передвижной смеситель для смесей из насыпного материала с жидкостью |
DK94926802.3T DK0721393T3 (da) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportblander til bulkgods-væskeblandinger. |
ES94926802T ES2109729T3 (es) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Transportador-mezclador para mezclas liquidas a granel. |
BR9407663A BR9407663A (pt) | 1993-09-29 | 1994-09-15 | Veículo transportador-misturador para mistura de líquido com materiais a granel |
BG100416A BG100416A (bg) | 1993-09-29 | 1996-03-12 | Транспортен смесител за смеси от насипен материал и течност |
FI961409A FI961409A0 (fi) | 1993-09-29 | 1996-03-28 | Kuljetussekoitin irtotavara/nesteseoksia varten |
GR970403314T GR3025665T3 (en) | 1993-09-29 | 1997-12-16 | Transporter-mixer for bulk-material/liquid mixtures |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4333087A DE4333087A1 (de) | 1993-09-29 | 1993-09-29 | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemisch |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4333087A1 true DE4333087A1 (de) | 1994-03-10 |
Family
ID=6498905
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4333087A Withdrawn DE4333087A1 (de) | 1993-09-29 | 1993-09-29 | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemisch |
DE4345239A Expired - Fee Related DE4345239C2 (de) | 1993-09-29 | 1993-09-29 | Austragsvorrichtung für Transportmischer |
DE9414733U Expired - Lifetime DE9414733U1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-12 | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemische |
Family Applications After (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4345239A Expired - Fee Related DE4345239C2 (de) | 1993-09-29 | 1993-09-29 | Austragsvorrichtung für Transportmischer |
DE9414733U Expired - Lifetime DE9414733U1 (de) | 1993-09-29 | 1994-09-12 | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemische |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (3) | DE4333087A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19635313A1 (de) * | 1996-09-02 | 1998-03-12 | Ingenieurkontor Fuer Maschinen | Transportmischer mit einer spiralförmigen Austragsanordnung |
DE19714064A1 (de) * | 1997-04-05 | 1998-10-08 | Stetter Gmbh | Fahrzeugmischer |
DE10013594A1 (de) * | 2000-03-18 | 2001-10-04 | Richard Utz | Vorrichtung zur Erhöhung des Füllgrades bei einer mobilen Fahrzeugmischertrommel |
EP1447193A3 (de) * | 2003-02-13 | 2006-04-26 | McPhee Bros (Blantyre) Ltd | Betonmischtrommel und Deckel eines Mannlochs |
CN101559624B (zh) * | 2008-04-15 | 2012-02-29 | 湖南盛世重机制造有限公司 | 连续自落式混凝土拌和装置 |
CN114011263A (zh) * | 2021-11-11 | 2022-02-08 | 臻味之(烟台)食品科技有限公司 | 一种饮料酶解装置 |
CN115123990A (zh) * | 2022-08-19 | 2022-09-30 | 广东非特精细化工有限公司 | 一种带有余料接取装置的灌装设备及其灌装方法 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017104459A1 (de) | 2017-03-03 | 2018-09-06 | Putzmeister Engineering Gmbh | Einstellbare Verschlusseinheit für Mischertrommel-Öffnung |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1781965A (en) * | 1929-03-14 | 1930-11-18 | Chain Belt Co | Concrete mixer and agitator |
DE581116C (de) * | 1931-08-28 | 1933-07-21 | Jaeger Machine Co | Fahrbare Betonmischmaschine |
US2038158A (en) * | 1933-02-28 | 1936-04-21 | Anna E Bodinson | Vehicle for mixing concrete and like materials |
US2048657A (en) * | 1932-03-29 | 1936-07-21 | Jaeger Machine Co | Apparatus for mixing concrete |
DE3610095A1 (de) * | 1986-03-25 | 1987-10-01 | Gerhard Dr Hudelmaier | Verfahren zum bereitstellen von transportbeton |
-
1993
- 1993-09-29 DE DE4333087A patent/DE4333087A1/de not_active Withdrawn
- 1993-09-29 DE DE4345239A patent/DE4345239C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-09-12 DE DE9414733U patent/DE9414733U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1781965A (en) * | 1929-03-14 | 1930-11-18 | Chain Belt Co | Concrete mixer and agitator |
DE581116C (de) * | 1931-08-28 | 1933-07-21 | Jaeger Machine Co | Fahrbare Betonmischmaschine |
US2048657A (en) * | 1932-03-29 | 1936-07-21 | Jaeger Machine Co | Apparatus for mixing concrete |
US2038158A (en) * | 1933-02-28 | 1936-04-21 | Anna E Bodinson | Vehicle for mixing concrete and like materials |
DE3610095A1 (de) * | 1986-03-25 | 1987-10-01 | Gerhard Dr Hudelmaier | Verfahren zum bereitstellen von transportbeton |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
US-Re. 32 043 * |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19635313A1 (de) * | 1996-09-02 | 1998-03-12 | Ingenieurkontor Fuer Maschinen | Transportmischer mit einer spiralförmigen Austragsanordnung |
DE19635313C2 (de) * | 1996-09-02 | 2002-10-10 | Ingenieurkontor Fuer Maschinen | Transportmischer mit spiralförmiger Austragsanordnung |
DE19714064A1 (de) * | 1997-04-05 | 1998-10-08 | Stetter Gmbh | Fahrzeugmischer |
DE10013594A1 (de) * | 2000-03-18 | 2001-10-04 | Richard Utz | Vorrichtung zur Erhöhung des Füllgrades bei einer mobilen Fahrzeugmischertrommel |
EP1447193A3 (de) * | 2003-02-13 | 2006-04-26 | McPhee Bros (Blantyre) Ltd | Betonmischtrommel und Deckel eines Mannlochs |
CN101559624B (zh) * | 2008-04-15 | 2012-02-29 | 湖南盛世重机制造有限公司 | 连续自落式混凝土拌和装置 |
CN114011263A (zh) * | 2021-11-11 | 2022-02-08 | 臻味之(烟台)食品科技有限公司 | 一种饮料酶解装置 |
CN114011263B (zh) * | 2021-11-11 | 2023-12-22 | 广州广氏食品有限公司 | 一种饮料酶解装置 |
CN115123990A (zh) * | 2022-08-19 | 2022-09-30 | 广东非特精细化工有限公司 | 一种带有余料接取装置的灌装设备及其灌装方法 |
CN115123990B (zh) * | 2022-08-19 | 2023-12-05 | 广东非特精细化工有限公司 | 一种带有余料接取装置的灌装设备及其灌装方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE9414733U1 (de) | 1995-01-19 |
DE4345239C2 (de) | 2001-05-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19950743A1 (de) | KKM-Mischer | |
KR0178701B1 (ko) | 벌크-재료/액체 혼합물용 수송 혼합기 | |
DE2264169A1 (de) | Vorrichtung zum benetzen von pulvern | |
DE4333087A1 (de) | Transportmischer für Schüttgut-Flüssigkeitsgemisch | |
DE4217373C2 (de) | Vorrichtung zur Aufbereitung und Bereitstellung von wenigstens einen flüssigen Bestandteil enthaltenden Mischungen oder Suspensionen | |
DE102004036273B4 (de) | Verschluß- und Entnahmeeinrichtung für ein Silo oder Schüttgutcontainer | |
DE3000881A1 (de) | Belueftungs- und proportionierungsvorrichtung fuer eine gefriermaschine zur bereitung gefrorener nahrungsmittel | |
WO1986000281A1 (en) | Circular cross-section silo for granular material | |
DE69416393T2 (de) | Transportvorrichtung für Pulverentwickler | |
EP0658409B1 (de) | Mischmaschine | |
DE3610113C2 (de) | ||
EP0168414B1 (de) | Austragsvorrichtung für einen schüttgut-behälter | |
DE19546848C2 (de) | Mischvorrichtung für Flüssigkeiten | |
EP0294496B1 (de) | Einrichtung zur Bereitung von Mörtel und Estrich | |
DE1684044C3 (de) | Fahrzeug mit Behältern zur Aufnahme von Betonkomponenten | |
DE19635313C2 (de) | Transportmischer mit spiralförmiger Austragsanordnung | |
DE2043608C2 (de) | Tellermischer | |
DE4428415C2 (de) | Auswaschvorrichtung für Restbeton od. dgl. | |
DE2831740C2 (de) | Vorrichtung zum Entmischen einer Betonmischung in ihre verschiedenen Komponenten | |
EP0906875B1 (de) | Silobehälter | |
DE3526841A1 (de) | Vorrichtung zum austragen, insbesondere dosieren von pulverfoermigem oder koernigem material aus einem vorratsbehaelter | |
DE102007004925B3 (de) | Mischbehälter und Mischvorrichtung | |
DE2314344B1 (de) | Mischer fuer die kontinuierliche Aufbereitung von fliessfaehigem Mischgut | |
DE3544497C2 (de) | ||
DE7613332U1 (de) | Geraet zur mischung und dosierung von fliessfaehigen materialien |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8172 | Supplementary division/partition in: |
Ref country code: DE Ref document number: 4345239 Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 4345239 |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 4345239 Format of ref document f/p: P |