DE4306814C2 - Anordnung zum Bedrucken und anschließenden Falten und Stapeln eines Endlosformulars - Google Patents
Anordnung zum Bedrucken und anschließenden Falten und Stapeln eines EndlosformularsInfo
- Publication number
- DE4306814C2 DE4306814C2 DE4306814A DE4306814A DE4306814C2 DE 4306814 C2 DE4306814 C2 DE 4306814C2 DE 4306814 A DE4306814 A DE 4306814A DE 4306814 A DE4306814 A DE 4306814A DE 4306814 C2 DE4306814 C2 DE 4306814C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printer
- stacker
- control unit
- signal
- driver circuit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 2
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 2
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J15/00—Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
- B41J15/16—Means for tensioning or winding the web
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J3/00—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
- B41J3/44—Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/02—Folding limp material without application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/06—Folding webs
- B65H45/10—Folding webs transversely
- B65H45/101—Folding webs transversely in combination with laying, i.e. forming a zig-zag pile
- B65H45/1015—Folding webs provided with predefined fold lines; Refolding prefolded webs, e.g. fanfolded continuous forms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/10—Handled articles or webs
- B65H2701/11—Dimensional aspect of article or web
- B65H2701/112—Section geometry
- B65H2701/1123—Folded article or web
- B65H2701/11231—Fan-folded material or zig-zag or leporello
Landscapes
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Handling Of Sheets (AREA)
- Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)
- Paper Feeding For Electrophotography (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Bedrucken und anschließenden Falten
und Stapeln eines Endlosformulars, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Es sind Drucker bekannt zum Drucken von Bildern und/oder Zeichen auf kontinu
ierliche Aufzeichnungsträger. Üblicherweise werden in Verbindung mit solchen
Druckern Stapler zum Falten und Stapeln des Aufzeichnungsträgers verwendet,
der von den Druckern ausgegeben wird.
Aus der DE 26 32 130 A1 ist eine Anordnung zum Bedrucken und anschließen
den Falten und Stapeln eines Endlosformulars bekannt. Diese Anordnung enthält
einen Drucker und einen von diesem angesteuerten Stapler. Der Drucker hat eine
Steuereinheit und einer Motortreiberschaltung, die einen Endlosformulartransport
des Druckers ansteuert. Dem Endlosformulartransport ist ein Codierer zur Abgabe
eines eine Transportbewegung des Endlosformulars angebenden Wegmeßsignals
zugeordnet. Dieses Wegmeßsignal wird zur Bildung eines Steuersignals für den
Stapler verwendet. Aus der DE 40 35 716 A1 ist ein elektrofotografischer Drucker
bekannt, bei dem es vorgesehen ist, Bildinformationen in Abhängigkeit vom For
mulartransport anzufordern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der eingangs genann
ten Art anzugeben, die hinsichtlich der Größe der Einzelabschnitte des Endlos
formulars flexibel ist und bei der eine Koordination des Faltens und Stapelns mit
der Lage der Informationen auf einem jeweiligen Einzelabschnitt ermöglicht ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Anordnung mit den Merkmalen nach Anspruch 1
gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der folgenden Beschreibung,
welche in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen die Erfindung anhand ei
nes Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen zickzackförmigen faltbaren Aufzeichnungsträger zur Verwen
dung in einem Drucker,
Fig. 2 ein Beispiel eines Staplers, der in Verbindung mit einem Drucker
verwendet wird,
Fig. 3 ein Blockdiagramm zur Erläuterung eines Steuersystems der erfin
dungsgemäßen Anordnung,
Fig. 4 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform eines Druc
kers und eines mit diesem verbundenen Staplers,
Fig. 5 eine der Fig. 4 entsprechende Darstellung einer modifizierten Aus
führungsform der Erfindung,
Fig. 6 eine schematische Seitenansicht des Druckers, und
Fig. 7 eine perspektivische Ansicht zur Darstellung eines Codiermechanis
mus.
Fig. 1 zeigt einen sogenannten zickzackförmigen Aufzeichnungsträger 30, der üb
licherweise als kontinuierlicher Aufzeichnungsträger für einen Drucker 10 verwen
det wird. In dem Aufzeichnungsträger 30 sind in vorgegebenen Abständen Perfo
rationslinien 31 vorgesehen, die sich über die Breite des Aufzeichnungsträgers 30
erstrecken.
Fig. 6 zeigt eine schematische Seitenansicht eines elektrofotografischen Druckers
10 für eine Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung. In dem Drucker 10 sind
entlang einem Transportweg des Aufzeichnungsträgers 30 zwischen einem Einlaß
A und einem Auslaß B eine fotoleitfähige Trommel 11, eine Entwicklereinheit 16,
eine Übertragungseinheit 17 und eine Fixiereinheit 18 angeordnet. Zwischen der
Übertragungseinheit 17 und der Fixiereinheit 18 ist eine Traktoreinheit 19 vorge
sehen, die zwei beim Vorschub des Aufzeichnungsträgers 30 umlaufende Riemen
191 und zwei Rollen 192, 193 umfaßt, um welche die Riemen 191 geführt sind.
Wie Fig. 7 zeigt, ist in dem Drucker 10 ein Codierer oder Wegmesser 20 vorgese
hen. Der Codierer 20 umfaßt eine Scheibe 201, die an einer Welle 192A der Rolle
192 befestigt ist. In der Scheibe 201 sind in vorgegebenen Winkelabständen meh
rere radial gerichtete Schlitze 201A ausgebildet. Ferner ist eine Lichtschranke 202
mit einem Lichtsendeelement 202A und einem Lichtempfangselement 202B vor
gesehen, zwischen denen die Scheibe 201 liegt. Wenn der Aufzeichnungsträger
30 vorgeschoben wird, laufen die Traktorriemen 191 um, wodurch die Scheibe
201 gedreht wird. Da die Schlitze 201A das von dem Lichtsendeelement 202 aus
gehende Licht intermittierend durchlassen, während der Aufzeichnungsträger 30
transportiert wird, wird von dem Codierer 20 ein Impulssignal ausgegeben. Dieses
Impulssignal wird an die Motortreiberschaltung E übertragen, die später noch be
schrieben wird.
Fig. 3 zeigt ein Blockdiagramm zur Erläuterung des Steuersystems der erfin
dungsgemäßen Anordnung. Das Steuersystem in dem Drucker 10 umfaßt ein
Blattvorschubsystem D, einen Hauptmotor M zum Antrieb des Vorschubsystems
D, eine Motortreiberschaltung E zur Steuerung des Hauptmotors M und anderer
Antriebsquellen zum Antrieb des Blattvorschubsystemes D, und eine Steuerein
heit C zur Steuerung der Motortreiberschaltung E, wobei ein optisches System
und andere zum Drucker 10 gehörende Systeme in der Figur nicht dargestellt
sind.
In der Motortreiberschaltung E wird ein Blattvorschub-Zustandssignal erzeugt ab
hängig davon, ob das Pulssignal von der Lichtschranke 202 eingegeben wird oder
nicht. Das Blattvorschub-Zustandssignal ist beispielsweise ein Signal mit den Pe
geln "H" (hoch) und "L" (tief) entsprechend dem Vorschubzustand des Aufzeich
nungsträgers 30. Das Blattvorschub-Zustandssignal wird an einen Signalaus
gangsanschluß S und an die Steuereinheit C übertragen. Die Steuereinheit C be
stimmt, wann die Bildinformation (Schaltungsmuster) angefordert wird in Abhän
gigkeit von dem Status des Blattvorschub-Zustandssignals.
Fig. 4 zeigt ein schematisches Diagramm zur Erläuterung des Druckers 10 und
des Staplers 40, der zusammen mit dem Drucker 10 verwendet wird. Gemäß der
vorliegenden Erfindung kann ein in Fig. 2 dargestellter konventioneller Stapler 40
in Verbindung mit dem Drucker 10 verwendet werden.
Die Arme 43 werden so angetrieben, daß sie in Richtung des Pfeiles X um eine
Welle 42 hin und her schwingen, um den Aufzeichnungsträger 30 an den Perfora
tionslinien zu falten. Die Arme 43 werden für ihre Schwingbewegung durch einen
Motor 41 angetrieben, wobei das Ein- und Ausschalten des Motors 41 durch eine
Steuereinheit 44 gesteuert wird.
Wie die Fig. 4 zeigt, ist die Steuereinheit 44 mit dem Drucker 10 über den An
schluß S verbunden. Die Steuereinheit 44 schaltet den Motor 40 in Übereinstim
mung mit dem Blattvorschub-Zustandssignal ein und aus, das über den Anschluß
S übertragen wird. Wenn also der Aufzeichnungsträger 30 vorgeschoben wird,
wird der Motor 41 betätigt. Dagegen bleibt der Motor 41 ausgeschaltet, wenn der
Aufzeichnungsträger 30 nicht vorgeschoben wird, selbst wenn der Drucker 10 ein
geschaltet bleibt. Auf diese Weise kann die Bewegung der Arme 43 gesteuert
werden, ohne daß hierzu der Hauptschalter 4 an dem Stapler 40 betätigt werden
muß.
Da die Arme 43 in Übereinstimmung mit dem Vorschubzustand des Aufzeich
nungsträgers 30 gesteuert werden, kann eine Verschwendung von elektrischer
Energie und die Erzeugung von Geräusch vermieden werden, das von den Füh
rungsarmen 43 und dem Aufzeichnungsträger 30 herrührt.
Fig. 5 zeigt eine modifizierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bei der
modifizierten Ausführungsform ist ein elektrischer Stecker T anstelle des An
schlusses S der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform vorgesehen. Bei der mo
difizierten Ausführungsform liefert die Steuereinheit C eine elektrische Spannung,
die ausreicht, um den Stapler 40 zum Falten und Stapeln des Aufzeichnungsträ
gers 30 anzutreiben. Die Steuereinheit C legt dabei Spannung nur dann an die
Fassung T an, wenn der Aufzeichnungsträger 30 vorgeschoben wird. Wenn der
Aufzeichnungsträger 30 nicht vorgeschoben wird, wird dem Stecker T auch keine
elektrische Energie zugeführt. Bei diesem Aufbau kann jeder Stapler 40 mit einem
elektrischen Steckeranschluß T entsprechend dem Vorschubzustand des Auf
zeichnungsträgers 30 gesteuert werden.
Gemäß der vorstehenden Beschreibung erfaßt der Traktor-Codierer 20 den Vor
schubzustand des Aufzeichnungsträgers 30. Die Motortreiberschaltung E erzeugt
ein Blattvorschub-Zustandssignal. Der EIN/AUS-Zustand des Staplers 40 wird in
Übereinstimmung mit dem Blattvorschub-Zustandssignal gesteuert. Alternativ da
zu kann der Stapler 40 in Übereinstimmung mit einem Kupplungssteuersignal zum
Einrücken oder Ausrücken eines Kupplungsmechanismus gesteuert, werden, der
in dem Blattvorschubsystem D vorgesehen ist. Das Kupplungssteuersignal wird
dem Blattvorschubsystem D von der Motortreiberschaltung E zugeführt, um die
Bewegung des Aufzeichnungsträgers 30 zu steuern.
Gemäß einer weiteren Alternative wäre es möglich, die Steuereinheit C als Steu
ersystem zum Steuern des Blattvorschubs und zum Steuern der Bewegung des
Staplers 40 in Übereinstimmung mit einem Steuersignal zu verwenden, das von
der Steuereinheit C ausgegeben wird.
Wie die vorstehende Beschreibung zeigt, wird der Betrieb des von dem Drucker
10 getrennten Staplers 40 abhängig davon gesteuert, ob der Aufzeichnungsträger
30 vorgeschoben wird oder nicht. Somit wird der Stapler 40 automatisch ein- und
ausgeschaltet, ohne daß hierzu der Hauptschalter 4 des Staplers 40 betätigt wer
den müßte. Infolgedessen kann wirksam eine Verschwendung von Energie und
die Erzeugung von Geräusch vermieden werden, das durch das Reiben der
Staplerarme 43 an dem Aufzeichnungsträger 30 entsteht. Gemäß der zweiten
Ausführungsform der Erfindung wird die an den elektrischen Stecker T in dem
Drucker 10 angelegte Spannung in Abhängigkeit von dem Blatttransportzustand in
dem Drucker 10 gesteuert. Somit kann jeder Stapler 40, selbst wenn er nicht spe
ziell zur Verwendung mit dem Drucker 10 entworfen wurde, durch Ein- und Aus
schalten in Übereinstimmung mit dem Blatttransportzustand in dem Drucker 10
gesteuert werden.
Claims (3)
1. Anordnung zum Bedrucken und anschließenden Falten und Stapeln eines
Endlosformulars (30), mit einem Drucker (10) und einem von diesem ange
steuerten Stapler (40), wobei der Drucker (10) eine Steuereinheit (C) und ei
ne Motortreiberschaltung (E) aufweist, die einen Endlosformulartransport (D)
des Druckers (10) ansteuert, welchem Endlosformulartransport (D) ein Co
dierer (O) zur Abgabe eines eine Transportbewegung des Endlosformulars
(30) angebenden Wegmeßsignals zugeordnet ist, das zur Bildung eines
Steuersignals für den Stapler (40) verwendet wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß das die Transportbewegung angebende Wegmeßsignal des Codie rers (O) der Motortreiberschaltung (E) des Druckers (10) zugeführt wird, welche abhängig von diesem Wegmeßsignal bei Transportbetrieb des Endlosformulartransports (D) das Aktivieren eines Steuer- oder eines Speiseanschlusses (S, T) für den Stapler (40) veranlaßt,
daß die Motortreiberschaltung (E) abhängig von dem Wegmeßsignal die Steuereinheit (C) ansteuert, die abhängig von dieser Ansteuerung zu druckende Bildinformationen anfordert.
daß das die Transportbewegung angebende Wegmeßsignal des Codie rers (O) der Motortreiberschaltung (E) des Druckers (10) zugeführt wird, welche abhängig von diesem Wegmeßsignal bei Transportbetrieb des Endlosformulartransports (D) das Aktivieren eines Steuer- oder eines Speiseanschlusses (S, T) für den Stapler (40) veranlaßt,
daß die Motortreiberschaltung (E) abhängig von dem Wegmeßsignal die Steuereinheit (C) ansteuert, die abhängig von dieser Ansteuerung zu druckende Bildinformationen anfordert.
2. Drucker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit
(C) eine elektrische Speisespannung für den Stapler (40) an einen Speise
spannungsanschluß (T) anschaltet.
3. Drucker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit
(C) einerseits die Motortreiberschaltung (E), andererseits den Stapler (40)
abhängig von dem Wegmeßsignal steuert.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP4083357A JPH05246613A (ja) | 1992-03-04 | 1992-03-04 | プリンタのスタッカ制御方法 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4306814A1 DE4306814A1 (en) | 1993-09-23 |
DE4306814C2 true DE4306814C2 (de) | 2002-03-14 |
Family
ID=13800188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4306814A Expired - Fee Related DE4306814C2 (de) | 1992-03-04 | 1993-03-04 | Anordnung zum Bedrucken und anschließenden Falten und Stapeln eines Endlosformulars |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5425694A (de) |
JP (1) | JPH05246613A (de) |
DE (1) | DE4306814C2 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH07146625A (ja) * | 1993-11-13 | 1995-06-06 | Asahi Optical Co Ltd | 連続紙を用いるプリンタ |
DE19633384B4 (de) * | 1995-10-30 | 2007-11-22 | Pentax Technologies Corp., Broomfield | Stapelsystem für Endlospapier |
DE29610854U1 (de) * | 1996-06-21 | 1997-02-06 | PSi Printer Systems international GmbH, 57080 Siegen | Einrichtung zur Ablage von gefaltetem Endlospapier |
JP3736010B2 (ja) * | 1997-03-19 | 2006-01-18 | 富士ゼロックス株式会社 | 印刷装置及び用紙送り装置 |
US5957827A (en) | 1997-03-24 | 1999-09-28 | Printronix, Inc. | Printer with a power paper stacker |
US6071223A (en) | 1997-11-13 | 2000-06-06 | Pentax Technologies Corporation | System for directing a leading edge of continuous form paper onto a stack |
US6165113A (en) * | 1999-02-04 | 2000-12-26 | Pentax Technologies Corporation | Method and mechanism for sensing the position of the top of a stack of paper |
CN108178005B (zh) * | 2018-01-12 | 2019-07-16 | 宝嘉智能科技(南通)有限公司 | 一种具有防松散的卷筒布料导开叠放装置 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2632130A1 (de) * | 1975-07-17 | 1977-02-03 | Dataproducts Corp | Anordnung zur stapelung von zick- zack-gefaltetem bahnmaterial |
US4751879A (en) * | 1987-03-18 | 1988-06-21 | Van Pelt Equipment Corporation | Method and apparatus for intermittently processing successive definite lengths of a continuous flexible web |
DE4021373A1 (de) * | 1989-07-07 | 1991-01-17 | Asahi Optical Co Ltd | Vorrichtung zum falten eines endlosbandes |
DE4035716A1 (de) * | 1989-11-10 | 1991-05-23 | Asahi Optical Co Ltd | Drucker |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6020192U (ja) * | 1983-07-20 | 1985-02-12 | 旭光学工業株式会社 | 電子機器用ラツク |
US5123890A (en) * | 1990-03-29 | 1992-06-23 | G. Fordyce Company | Apparatus and method for separating forms in a stack |
US5149075A (en) * | 1991-01-15 | 1992-09-22 | Roll Systems, Inc. | Apparatus for separating folded web |
US5074836A (en) * | 1990-08-03 | 1991-12-24 | Storage Technology Corporation | Automated stacker for previously fan folded for continuous feed print media |
-
1992
- 1992-03-04 JP JP4083357A patent/JPH05246613A/ja active Pending
-
1993
- 1993-03-04 DE DE4306814A patent/DE4306814C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-11-01 US US08/332,051 patent/US5425694A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2632130A1 (de) * | 1975-07-17 | 1977-02-03 | Dataproducts Corp | Anordnung zur stapelung von zick- zack-gefaltetem bahnmaterial |
US4751879A (en) * | 1987-03-18 | 1988-06-21 | Van Pelt Equipment Corporation | Method and apparatus for intermittently processing successive definite lengths of a continuous flexible web |
DE4021373A1 (de) * | 1989-07-07 | 1991-01-17 | Asahi Optical Co Ltd | Vorrichtung zum falten eines endlosbandes |
DE4035716A1 (de) * | 1989-11-10 | 1991-05-23 | Asahi Optical Co Ltd | Drucker |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4306814A1 (en) | 1993-09-23 |
JPH05246613A (ja) | 1993-09-24 |
US5425694A (en) | 1995-06-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19500169C2 (de) | Drucksystem zum beidseitigen Bedrucken von Endlospapier | |
EP0699315B1 (de) | Elektrografische druckeinrichtung zum bedrucken von bandförmigen aufzeichnungsträgern unterschiedlicher bandbreite | |
EP1105836B1 (de) | Drucksystem zum bedrucken eines aufzeichnungsträgers mit zwei druckern sowie verfahren zum betrieb eines derartigen drucksystems | |
DE2907166C2 (de) | Faksimile-Sendeempfänger | |
DE3520075C2 (de) | ||
EP0099120B1 (de) | Universelle Papiertransporteinrichtung für Einzelblätter und Endlospapier in Zeilendruckeinrichtungen | |
DE4306814C2 (de) | Anordnung zum Bedrucken und anschließenden Falten und Stapeln eines Endlosformulars | |
DE3502652A1 (de) | Vorrichtung zum transportieren eines bandfoermigen materials | |
EP0741877B1 (de) | Dokumentendruckvorrichtung | |
DE69604468T2 (de) | Anpassungsfähiger Druckmedienzufuhrmotor für Druckmechanismus | |
EP0404759A1 (de) | Einzelblatt-seitendrucker für duplex- und simplexbetrieb. | |
EP0297025B1 (de) | Vorrichtung zum Aufzeichnen von Bildschirminformationen auf einem Aufzeichnungsblatt | |
DE69110360T2 (de) | Elektrophotographisches Druckgerät. | |
DE10162538B4 (de) | Papierantriebs-Blattzuführsystem für einen Farbdrucker und Verfahren zum Ausrichten und Positionieren eines Druckmediumblattes in einem Farbdrucker | |
DE68917008T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Drucken in der Nähe von Papierrändern. | |
DE69312860T2 (de) | Farbband und seine Anwendungsweise in einem Drucker | |
WO1996014605A1 (de) | Multifunktionale elektrografische druckeinrichtung | |
DE3407847C2 (de) | Fördereinrichtung für Papierblätter in einem Bilderzeugungsgerät mit zwei Aufzeichnungsstationen | |
DE69736259T2 (de) | Bilderzeugungsgerät mit modularem Aufbau | |
DE68905282T2 (de) | Drucker. | |
DE3837877C2 (de) | ||
EP0123310B1 (de) | Papiertransportvorrichtung für Einzelblätter und Endlospapier in Druckeinrichtungen | |
DE3436648C2 (de) | ||
EP0035178B1 (de) | Vorrichtung für Druckeinrichtungen zur Ablage von blattförmigen Aufzeichnungsträgern | |
CH626832A5 (en) | Device for printing forms, in particular tickets |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: PENTAX CORP., TOKIO/TOKYO, JP |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |