DE4302418A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensionalen ObjektsInfo
- Publication number
- DE4302418A1 DE4302418A1 DE4302418A DE4302418A DE4302418A1 DE 4302418 A1 DE4302418 A1 DE 4302418A1 DE 4302418 A DE4302418 A DE 4302418A DE 4302418 A DE4302418 A DE 4302418A DE 4302418 A1 DE4302418 A1 DE 4302418A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- solidified
- mirrors
- radiation
- beams
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 10
- 230000005855 radiation Effects 0.000 claims description 11
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 230000005670 electromagnetic radiation Effects 0.000 claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 6
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 238000007596 consolidation process Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000010894 electron beam technology Methods 0.000 description 1
- 238000005286 illumination Methods 0.000 description 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 230000035484 reaction time Effects 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F7/00—Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
- G03F7/70—Microphotolithographic exposure; Apparatus therefor
- G03F7/70416—2.5D lithography
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C64/00—Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
- B29C64/10—Processes of additive manufacturing
- B29C64/106—Processes of additive manufacturing using only liquids or viscous materials, e.g. depositing a continuous bead of viscous material
- B29C64/124—Processes of additive manufacturing using only liquids or viscous materials, e.g. depositing a continuous bead of viscous material using layers of liquid which are selectively solidified
- B29C64/129—Processes of additive manufacturing using only liquids or viscous materials, e.g. depositing a continuous bead of viscous material using layers of liquid which are selectively solidified characterised by the energy source therefor, e.g. by global irradiation combined with a mask
- B29C64/135—Processes of additive manufacturing using only liquids or viscous materials, e.g. depositing a continuous bead of viscous material using layers of liquid which are selectively solidified characterised by the energy source therefor, e.g. by global irradiation combined with a mask the energy source being concentrated, e.g. scanning lasers or focused light sources
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B26/00—Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements
- G02B26/08—Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements for controlling the direction of light
- G02B26/10—Scanning systems
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F7/00—Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
- G03F7/0037—Production of three-dimensional images
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K3/00—Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
- H05K3/0011—Working of insulating substrates or insulating layers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum
Herstellen eines dreidimensionalen Objekts nach dem Oberbe
griff des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 10.
Ein derartiges Verfahren bzw. eine derartige Vorrichtung ist
aus der EP-A-0 171 069 bekannt. Hierbei wird der Träger in
einem Bad aus flüssigem, polymerisierbarem Kunststoff abge
senkt, so daß sich eine Schicht aus flüssigem Kunststoff bil
den kann, und diese Schicht wird danach an dem Objekt ent
sprechenden Stellen durch Bestrahlen mit einem Laserstrahl
polymerisiert bzw. verfestigt. Da die Polymerisation eine be
stimmte Reaktionszeit benötigt, kann der Laserstrahl nicht
beliebig schnell über die Schicht geführt werden, so daß die
Herstellungszeit nicht beliebig verkürzt werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, den Zeitaufwand für die Her
stellung des Objekts zu verringern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das in Anspruch 1
gekennzeichnete Verfahren bzw. die in Anspruch 10 gekenn
zeichnete Vorrichtung gelöst.
Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen ge
kennzeichnet.
Die Erfindung wird im weiteren anhand eines Ausführungsbei
spiels im Zusammenhang mit der Figur beschrieben, die eine
teilweise geschnittene schematische Ansicht einer Ausfüh
rungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt.
Ein auf seiner Oberseite offener Behälter 1 ist bis zu einem
Niveau bzw. einer Oberfläche 2 mit einem lichthärtbaren,
flüssigen Kunststoffmaterial 3 gefüllt. Im Behälter 1 befin
det sich im Bereich des Kunststoffs 3 ein Träger 4 mit einer
im wesentlichen ebenen und horizontalen Trägerplatte 5, die
parallel zur Oberfläche 2 angeordnet ist und mittels einer
schematisch angedeuteten Höheneinstellvorrichtung 6 in Rich
tung senkrecht zur Oberfläche 2 bzw. zur Trägerplatte 5 ver
schoben und positioniert werden kann. Die Höheneinstellvor
richtung ist mit einer Steuerung 7 zur Steuerung der
Verschiebeposition verbunden.
Auf der Trägerplatte befindet sich das Objekt 8, das aus ei
ner Mehrzahl von Schichten 8a, 8b, 8c und 8d in der später
beschriebenen Weise aufgebaut wird.
Eine Bestrahlungsvorrichtung 9 zum Verfestigen der an die
Oberfläche 2 angrenzenden obersten Schicht 8d enthält eine
Beleuchtungsvorrichtung 10 mit einer Strahlungsquelle 11, die
über eine Optik 12 einen gebündelten bzw. gerichteten Strahl
13 erzeugt. Die Strahlungsquelle 11 ist vorzugsweise eine
Lichtquelle wie z. B. ein Laser, kann jedoch auch jede andere
Quelle für elektromagnetische Strahlung sein. Im Bereich
oberhalb des Behälters 1 bzw. der Oberfläche 2 sind in Rich
tung des Strahls 13 hintereinander eine Mehrzahl von, bei
spielsweise drei, jeweils teilweise strahlungsdurchlässige
Spiegel 14, 15, 16 angeordnet, die jeweils voneinander
unabhängig kardanisch auf gehängt sind und mittels entspre
chender schematisch angedeuteter Steuervorrichtungen 17, 18, 19
so geschwenkt werden können, daß der auf die Spiegel 14, 15, 16
auftreffende Strahl 13 von den Spiegeln 14, 15, 16 jeweils un
abhängig als reflektierter Strahl 20, 21, 22 innerhalb von vor
bestimmten Bereichen der Oberfläche 2 positioniert werden
kann. Alternativ können in bekannter Weise auch jeweils zwei
rotierende Spiegel, jeweils einer für jede
Koordinatenrichtung, verwendet werden.
Die Steuervorrichtungen 17, 18, 19 sind jeweils mit der
Steuerung 7 zur Steuerung der Richtung der Strahlen 20, 21, 22
verbunden.
Im Betrieb werden zunächst in der Steuerung 7 die aufgrund
eines Konstruktionsprogramms oder dgl. erstellten Daten über
die Form des Objekts 8 abgespeichert. Diese Daten sind für
die Herstellung des Objekts 8 so aufbereitet, daß das Objekt
in eine Vielzahl von horizontalen, im Vergleich zur Objekt
dimension dünnen Schichten zerlegt ist und die Formdaten für
jede Schicht vorliegen.
Zur Herstellung der ersten Schicht 8a steuert die Steuerung 7
die Höheneinstellvorrichtung 6 so, daß die Oberfläche der
Trägerplatte 5 auf eine der Dicke der Schicht 8a entspre
chende vorbestimmte Höhe unterhalb der Oberfläche 2
positioniert wird. Damit liegt zwischen der Oberfläche der
Trägerplatte 5 und der Oberfläche 2 eine flüssige Kunststoff
schicht mit der der gewünschten Schicht 8a entsprechenden
Dicke vor.
Danach werden von der Steuerung 7 die Beleuchtungsvorrichtung
9 und insbesondere die Steuervorrichtungen 17, 18, 19 so ge
steuert, daß der von jedem entsprechenden Spiegel 14, 15, 16
reflektierte Strahl 20, 21, 22 auf vorbestimmte Bereiche der
Schicht 8a auf trifft und damit diese Bereiche verfestigt.
Beispielsweise kann ein Randbereich der Schicht 8a von einem
vom mittleren Spiegel 15 abgelenkten ersten Strahl 21 und der
Mittenbereich der Schicht 8a von den beiden anderen Strahlen
20, 22 verfestigt werden. Dadurch wird der Randbereich in ei
nem geschlossenen Zug verfestigt, was eine verbesserte, ins
besondere glattere Oberfläche des Objekts ohne Versatz ermög
licht. Der Innenbereich kann dann von den anderen Strahlen
20, 22 derart verfestigt werden, daß diese Strahlen abwech
selnd nebeneinanderliegende linienförmige Bereiche
bestreichen oder jeder Strahl 20, 22 einen separaten Bereich
bzw. ein separates Feld der Schicht verfestigt. Im letzteren
Fall ergibt sich der Vorteil, daß die Spiegel 14 und 16 nur
einen kleineren Arbeitsbereich aufweisen müssen bzw. daß die
Größe der verfestigbaren Schicht bei gleichem Arbeitsbereich
der Spiegel erhöht wird. Wichtig ist in jedem Fall, daß auf
grund der gleichzeitigen Bestrahlung mittels der Strahlen
20, 21, 22 eine der Zahl der Strahlen entsprechende Mehrzahl
von Bereichen gleichzeitig verfestigt werden, so daß die
Schicht 8a trotz gleichbleibender Reaktionszeit des Materials
in einer verkürzten Zeit hergestellt wird.
Nach der Herstellung der ersten Schicht 8a wird die Höhenein
stellvorrichtung 6 von der Steuerung 7 um den Betrag der vor
gesehenen Dicke der zweiten Schicht 8b abgesenkt, so daß sich
auf der ersten Schicht 8a eine flüssige Schicht mit der Dicke
der zweiten Schicht 8b bildet. Danach werden die Steuervor
richtungen 17, 18, 19 analog zur ersten Schicht zur
Verfestigung der zweiten Schicht gesteuert. Die folgenden
Schichten 8c, 8d werden entsprechend hergestellt.
Anstelle der einzigen Strahlungsquelle 11 mit einer Mehrzahl
von Spiegeln 14, 15, 16, die den Nachteil aufweist, daß die
Lichtleistung der reflektierten Strahlen 20, 21, 22 entspre
chend der Spiegelzahl reduziert ist, können auch eine Mehr
zahl von Strahlungsquellen 11 mit jeweils einem zugeordneten
Spiegel bzw. einer Ablenkvorrichtung für den Lichtstrahl vor
gesehen sein. Eine besonders vorteilhafte Abwandlung der be
schriebenen Vorrichtung besteht außerdem darin, daß eine
Strahlungsquelle und 5 Spiegel vorgesehen sind, wobei vier
Spiegel ringförmig um einen fünften, mittleren Spiegel herum
angeordnet sind. Jeder Spiegel ist mit einer entsprechenden
Steuer- bzw. Ablenkvorrichtung für den jeweiligen Lichtstrahl
versehen und wird von der Steuerung 7 zur Verfestigung ein
zelner Bereiche der Schichten 8a . . . 8d gesteuert. Besonders
vorteilhaft ist es, wenn der mittlere Spiegel so gesteuert
wird, daß er entsprechend dem Spiegel 15 die Verfestigung des
Randbereichs der Schicht übernimmt.
Anstelle der Spiegel kann die Aufteilung des Strahls 13 und
die separate Ablenkung der Teilstrahlen auch durch eine Mehr
zahl von Lichtleitern erreicht werden, in deren eines Ende
der Strahl 13 eintritt und deren anderes Ende mittels einer
an sich bekannten x, y-Verschiebevorrichtung entsprechend den
Strahlen 20, 21, 22 über die Oberfläche geführt wird. Weitere
mögliche Abwandlungen bestehen darin, daß anstelle des flüs
sigen Kunststoffs auch Kunststoff-, Metall- oder kunststoff
überzogene Metall- oder -Keramikpulver verwendet werden. Zum
Auftragen einer Schicht dieses Materials können alle geeigne
ten Verfahren wie Streu- und Sprühvorrichtungen, Wischer,
Walzen etc. verwendet werden. Die Verfestigung des Materials
kann abhängig von dessen Eigenschaften auch durch andere For
men elektromagnetischer Strahlung wie Elektronenstrahl oder
Wärmestrahlung erfolgen.
Claims (10)
1. Verfahren zum Herstellen eines Objekts, bei dem einzelne
Schichten aus mittels elektromagnetischer Strahlung
verfestigbarem Material nacheinander durch Einwirkung
einer elektromagnetischen Strahlung verfestigt werden,
dadurch gekennzeichnet, daß das Material einer Schicht
an einer Mehrzahl von Stellen gleichzeitig verfestigt
wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von
elektromagnetischen Strahlen verwendet werden, die je
weils auf einen vorbestimmten Bereich der Schicht ein
wirken.
3. Verfahren nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß mit einem Strahl die Kontur
des Objekts und mit den anderen Strahlen der von der
Kontur umschlossene Innenbereich der Schicht verfestigt
wird.
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlen dadurch erzeugt
werden, daß ein von einer Strahlungsquelle abgegebener
Strahl in eine Mehrzahl von Strahlen aufgeteilt wird,
die jeweils getrennt gesteuert auf die zu verfestigende
Schicht einwirken.
5. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, daß für die einzelnen Strahlen
verschiedene Strahlungsquellen verwendet werden.
6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach An
spruch 1, mit einem Träger (4) zur Aufnahme des Objekts,
einer Vorrichtung (3, 6) zum Aufbringen einer Schicht
(8a . . . 8d) eines durch Einwirkung elektromagnetischer
Strahlung verfestigbaren Materials auf den Träger (4)
und einer Bestrahlungsvorrichtung (11, 12, 14, 15, 16) zum
gesteuerten Ausrichten einer elektromagnetischen Strah
lung auf dem Objekt entsprechende Bereiche der Schicht
(8a . . . 8d),
dadurch gekennzeichnet, daß die Bestrahlungsvorrichtung
(11, 12, 14, 15, 16) so ausgebildet ist, daß sie eine Mehr
zahl von Strahlen (20, 21, 22) erzeugt, und daß eine Steu
ervorrichtung (7, 17, 18, 19) vorgesehen ist, die jeden der
Mehrzahl der Strahlen unabhängig voneinander auf ver
schiedene Bereiche der Schicht (8a . . . 8d) ausrichtet.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet, daß die Bestrahlungsvorrichtung
eine einzige Strahlungsquelle (11) und eine Mehrzahl von
halbdurchlässigen Spiegeln (14, 15, 16) aufweist, die je
weils von der Steuervorrichtung (7, 17, 18, 19) gesteuert
werden.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet, daß die Spiegel (14, 15, 16) in
der Strahlachse des von der Strahlungsquelle (11) abge
gebenen Strahls (13) angeordnet sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von Strah
lungsquellen (11) vorgesehen sind, die jeweils einen
über die Steuervorrichtung gesteuerten Strahl abgeben.
10. Vorrichtung nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet, daß fünf Spiegel vorgesehen
sind, die derart angeordnet sind, daß ein mittlerer
Spiegel von 4 äußeren Spiegeln umgeben ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4302418A DE4302418A1 (de) | 1993-01-28 | 1993-01-28 | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts |
JP6516600A JPH07501998A (ja) | 1993-01-28 | 1993-12-30 | 3次元物体の製造方法及び装置 |
US08/307,604 US5536467A (en) | 1993-01-28 | 1993-12-30 | Method and apparatus for producing a three-dimensional object |
EP94904613A EP0634972A1 (de) | 1993-01-28 | 1993-12-30 | Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines dreidimensionalen objekts |
PCT/EP1993/003724 WO1994016875A1 (de) | 1993-01-28 | 1993-12-30 | Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines dreidimensionalen objekts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4302418A DE4302418A1 (de) | 1993-01-28 | 1993-01-28 | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4302418A1 true DE4302418A1 (de) | 1994-08-11 |
Family
ID=6479152
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4302418A Ceased DE4302418A1 (de) | 1993-01-28 | 1993-01-28 | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5536467A (de) |
EP (1) | EP0634972A1 (de) |
JP (1) | JPH07501998A (de) |
DE (1) | DE4302418A1 (de) |
WO (1) | WO1994016875A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19539039C2 (de) * | 1994-06-16 | 1999-11-11 | Reiner Goetzen | Vorrichtung zur Herstellung von mikromechanischen und mikrooptischen Bauelementen sowie komplexen Mikrosystemen |
EP0999036A1 (de) * | 1998-10-19 | 2000-05-10 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Lichtquelle und Verfahren zum Laminieren mit Gebrauch von dieser Lichtquelle |
WO2013117185A1 (de) | 2012-02-10 | 2013-08-15 | Additech Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines 3-dimensionalen objektes |
DE102013208651A1 (de) | 2013-05-10 | 2014-11-13 | Eos Gmbh Electro Optical Systems | Verfahren zum automatischen Kalibrieren einer Vorrichtung zum generativen Herstellen eines dreidimensionalen Objekts |
WO2014199134A1 (en) * | 2013-06-10 | 2014-12-18 | Renishaw Plc | Selective laser solidification apparatus and method |
NL2013865B1 (en) * | 2014-11-24 | 2016-10-11 | Additive Ind Bv | Apparatus for producing an object by means of additive manufacturing. |
US10399145B2 (en) | 2013-06-11 | 2019-09-03 | Renishaw Plc | Additive manufacturing apparatus and method |
EP3538293B1 (de) | 2016-11-14 | 2022-07-13 | Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH | Verfahren zur schichtweisen additiven fertigung von bauteilen und zugehöriges computerprogrammprodukt |
Families Citing this family (56)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19707834A1 (de) * | 1996-04-09 | 1997-10-16 | Zeiss Carl Fa | Materialbestrahlungsgerät und Verfahren zum Betrieb von Materialbestrahlungsgeräten |
US7332537B2 (en) | 1996-09-04 | 2008-02-19 | Z Corporation | Three dimensional printing material system and method |
US6051179A (en) * | 1997-03-19 | 2000-04-18 | Replicator Systems, Inc. | Apparatus and method for production of three-dimensional models by spatial light modulator |
JPH115254A (ja) * | 1997-04-25 | 1999-01-12 | Toyota Motor Corp | 積層造形方法 |
US6627376B1 (en) * | 1999-04-27 | 2003-09-30 | Teijin Seiki Co., Ltd. | Stereolithographic apparatus and method for manufacturing three-dimensional object with photohardenable resin |
US6200646B1 (en) * | 1999-08-25 | 2001-03-13 | Spectra Group Limited, Inc. | Method for forming polymeric patterns, relief images and colored polymeric bodies using digital light processing technology |
EP1226019B1 (de) | 1999-11-05 | 2004-03-03 | Z Corporation | Verfahren für dreidimensionales drucken |
US20010050031A1 (en) * | 2000-04-14 | 2001-12-13 | Z Corporation | Compositions for three-dimensional printing of solid objects |
US6574523B1 (en) * | 2000-05-05 | 2003-06-03 | 3D Systems, Inc. | Selective control of mechanical properties in stereolithographic build style configuration |
AU2001296428A1 (en) * | 2000-09-27 | 2002-04-08 | The Regents Of The University Of California | Dynamic mask projection stereo micro lithography |
JP4582894B2 (ja) * | 2000-11-16 | 2010-11-17 | ナブテスコ株式会社 | 光学的立体造形装置及び造形方法 |
US7087109B2 (en) * | 2002-09-25 | 2006-08-08 | Z Corporation | Three dimensional printing material system and method |
ES2376237T3 (es) | 2003-05-21 | 2012-03-12 | Z Corporation | Sistema de material en polvo termopl�?stico para modelos de apariencia a partir de sistemas de impresión en 3d. |
WO2005023524A2 (en) * | 2003-08-29 | 2005-03-17 | Z Corporation | Absorbent fillers for three-dimensional printing |
US7261542B2 (en) | 2004-03-18 | 2007-08-28 | Desktop Factory, Inc. | Apparatus for three dimensional printing using image layers |
DE102005030067A1 (de) * | 2005-06-27 | 2006-12-28 | FHS Hochschule für Technik, Wirtschaft und soziale Arbeit St. Gallen | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes durch ein generatives 3D-Verfahren |
KR101407801B1 (ko) | 2006-12-08 | 2014-06-20 | 3디 시스템즈 인코오퍼레이티드 | 과산화물 경화를 사용하는 3차원 인쇄 물질 시스템 및 방법 |
EP2109528B1 (de) | 2007-01-10 | 2017-03-15 | 3D Systems Incorporated | Dreidimensionales druckmaterialsystem mit verbesserter farb- und geräteleistung sowie erhöhter bedienerfreundlichkeit und verfahren zu dessen benutzung |
WO2008103450A2 (en) | 2007-02-22 | 2008-08-28 | Z Corporation | Three dimensional printing material system and method using plasticizer-assisted sintering |
US8475946B1 (en) | 2007-03-20 | 2013-07-02 | Bowling Green State University | Ceramic article and method of manufacture |
US8568649B1 (en) * | 2007-03-20 | 2013-10-29 | Bowling Green State University | Three-dimensional printer, ceramic article and method of manufacture |
GB0816308D0 (en) | 2008-09-05 | 2008-10-15 | Mtt Technologies Ltd | Optical module |
FR2980380B1 (fr) * | 2011-09-23 | 2015-03-06 | Snecma | Strategie de fabrication d'une piece metallique par fusion selective d'une poudre |
GB201205591D0 (en) | 2012-03-29 | 2012-05-16 | Materials Solutions | Apparatus and methods for additive-layer manufacturing of an article |
WO2014144319A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | 3D Systems, Inc. | Chute for laser sintering systems |
EP2875897B1 (de) | 2013-11-21 | 2016-01-20 | SLM Solutions Group AG | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Bestrahlungssystems zum Herstellen eines dreidimensionalen Werkstückes |
GB2546016B (en) | 2014-06-20 | 2018-11-28 | Velo3D Inc | Apparatuses, systems and methods for three-dimensional printing |
CN111215629B (zh) * | 2014-11-24 | 2022-02-01 | 添加剂工业有限公司 | 用于通过增材制造生产物品的设备和校准设备的方法 |
US10449692B2 (en) | 2014-12-08 | 2019-10-22 | Tethon Corporation | Three-dimensional (3D) printing |
GB201505458D0 (en) | 2015-03-30 | 2015-05-13 | Renishaw Plc | Additive manufacturing apparatus and methods |
EP3368314A4 (de) | 2015-10-30 | 2019-05-01 | Seurat Technologies, Inc. | Multifunktionales ingestersystem für generative fertigung |
WO2017079091A1 (en) | 2015-11-06 | 2017-05-11 | Velo3D, Inc. | Adept three-dimensional printing |
WO2017085470A1 (en) | 2015-11-16 | 2017-05-26 | Renishaw Plc | Module for additive manufacturing apparatus and method |
WO2017100695A1 (en) | 2015-12-10 | 2017-06-15 | Velo3D, Inc. | Skillful three-dimensional printing |
BR112018013462A2 (pt) * | 2015-12-29 | 2018-12-04 | 3M Innovative Properties Co | métodos de fabricação de aditivo para adesivos e artigos adesivos |
US10112260B2 (en) | 2016-01-20 | 2018-10-30 | General Electric Company | Aligning lasers of laser additive manufacturing system |
EP3208075B1 (de) * | 2016-02-17 | 2018-06-13 | Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg | Optisches verfahren und vorrichtung zur herstellung eines strukturierten objekts |
US10252335B2 (en) | 2016-02-18 | 2019-04-09 | Vel03D, Inc. | Accurate three-dimensional printing |
US11691343B2 (en) | 2016-06-29 | 2023-07-04 | Velo3D, Inc. | Three-dimensional printing and three-dimensional printers |
US10252336B2 (en) | 2016-06-29 | 2019-04-09 | Velo3D, Inc. | Three-dimensional printing and three-dimensional printers |
US20180093418A1 (en) | 2016-09-30 | 2018-04-05 | Velo3D, Inc. | Three-dimensional objects and their formation |
US20180126650A1 (en) | 2016-11-07 | 2018-05-10 | Velo3D, Inc. | Gas flow in three-dimensional printing |
US20180186081A1 (en) | 2017-01-05 | 2018-07-05 | Velo3D, Inc. | Optics in three-dimensional printing |
US20180250771A1 (en) | 2017-03-02 | 2018-09-06 | Velo3D, Inc. | Three-dimensional printing of three-dimensional objects |
US20180281284A1 (en) | 2017-03-28 | 2018-10-04 | Velo3D, Inc. | Material manipulation in three-dimensional printing |
US10589382B2 (en) | 2017-03-30 | 2020-03-17 | General Electric Company | Overlapping border and internal sections of object formed by different AM melting beam sources in overlapping field region |
US10596662B2 (en) | 2017-04-10 | 2020-03-24 | General Electric Company | Adaptive melting beam configuration for additive manufacturing |
US11084272B2 (en) | 2017-05-31 | 2021-08-10 | General Electric Company | Test structure for additive manufacture and related method for emitter alignment |
US10272525B1 (en) | 2017-12-27 | 2019-04-30 | Velo3D, Inc. | Three-dimensional printing systems and methods of their use |
KR20190088116A (ko) * | 2018-01-04 | 2019-07-26 | 주식회사신도리코 | 냉각 기능을 구비한 3차원 프린터 |
US10144176B1 (en) | 2018-01-15 | 2018-12-04 | Velo3D, Inc. | Three-dimensional printing systems and methods of their use |
WO2019141381A1 (en) * | 2018-01-22 | 2019-07-25 | SLM Solutions Group AG | Additive manufacturing apparatus and method for producing a three-dimensional work piece with multiple laser sub-beams from a spatial light modulator splitting a single laser source |
JP2022544339A (ja) | 2019-07-26 | 2022-10-17 | ヴェロ3ディー,インコーポレーテッド | 三次元オブジェクトの形成における品質保証 |
JP6793806B1 (ja) | 2019-12-04 | 2020-12-02 | 株式会社ソディック | 積層造形装置 |
US12162074B2 (en) | 2020-11-25 | 2024-12-10 | Lawrence Livermore National Security, Llc | System and method for large-area pulsed laser melting of metallic powder in a laser powder bed fusion application |
EP4316782B1 (de) | 2022-08-01 | 2025-03-12 | UpNano GmbH | Verfahren und vorrichtung zur lithographiebasierten generativen fertigung eines dreidimensionalen bauteils |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3732796A (en) * | 1970-07-09 | 1973-05-15 | Thomson Csf | Line tracing systems using laser energy for exposing photo-sensitive substrates |
DE3333386A1 (de) * | 1983-09-15 | 1985-04-11 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Verfahren und einrichtung zum beschriften von teilen, insbesondere von elektronischen bauelementen |
US4561717A (en) * | 1980-05-16 | 1985-12-31 | Hitachi, Ltd. | Optical system for information processing |
EP0393676A1 (de) * | 1989-04-21 | 1990-10-24 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Methode zur Erzeugung dreidimensionaler Körper unter Verwendung von lichthärtenden Zusammensetzungen, die Hohlkugeln enthalten |
JPH03224726A (ja) * | 1989-12-25 | 1991-10-03 | Matsushita Electric Works Ltd | 三次元形状の形成方法およびその装置 |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4575330A (en) * | 1984-08-08 | 1986-03-11 | Uvp, Inc. | Apparatus for production of three-dimensional objects by stereolithography |
JPS61116320A (ja) * | 1984-11-09 | 1986-06-03 | Fujitsu Ltd | 立体形状形成装置 |
JPS61116322A (ja) * | 1984-11-09 | 1986-06-03 | Fujitsu Ltd | 立体形状形成装置 |
JPS6223719A (ja) * | 1985-07-24 | 1987-01-31 | Fujitsu Ltd | 立体形状形成装置 |
JPH0675925B2 (ja) * | 1986-12-10 | 1994-09-28 | 富士通株式会社 | 立体形状形成装置 |
IL95034A (en) * | 1990-07-10 | 1995-03-15 | Cubital Ltd | Three dimensional modeling. |
JPH0624773B2 (ja) * | 1989-07-07 | 1994-04-06 | 三井造船株式会社 | 光学的造形法 |
DE3942859A1 (de) * | 1989-12-23 | 1991-07-04 | Basf Ag | Verfahren zur herstellung von bauteilen |
US5139711A (en) * | 1989-12-25 | 1992-08-18 | Matsushita Electric Works, Ltd. | Process of and apparatus for making three dimensional objects |
JPH0773884B2 (ja) * | 1990-05-02 | 1995-08-09 | 三菱商事株式会社 | 光固化造形装置 |
-
1993
- 1993-01-28 DE DE4302418A patent/DE4302418A1/de not_active Ceased
- 1993-12-30 WO PCT/EP1993/003724 patent/WO1994016875A1/de not_active Application Discontinuation
- 1993-12-30 JP JP6516600A patent/JPH07501998A/ja active Pending
- 1993-12-30 EP EP94904613A patent/EP0634972A1/de not_active Withdrawn
- 1993-12-30 US US08/307,604 patent/US5536467A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3732796A (en) * | 1970-07-09 | 1973-05-15 | Thomson Csf | Line tracing systems using laser energy for exposing photo-sensitive substrates |
US4561717A (en) * | 1980-05-16 | 1985-12-31 | Hitachi, Ltd. | Optical system for information processing |
DE3333386A1 (de) * | 1983-09-15 | 1985-04-11 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Verfahren und einrichtung zum beschriften von teilen, insbesondere von elektronischen bauelementen |
EP0393676A1 (de) * | 1989-04-21 | 1990-10-24 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Methode zur Erzeugung dreidimensionaler Körper unter Verwendung von lichthärtenden Zusammensetzungen, die Hohlkugeln enthalten |
JPH03224726A (ja) * | 1989-12-25 | 1991-10-03 | Matsushita Electric Works Ltd | 三次元形状の形成方法およびその装置 |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19539039C2 (de) * | 1994-06-16 | 1999-11-11 | Reiner Goetzen | Vorrichtung zur Herstellung von mikromechanischen und mikrooptischen Bauelementen sowie komplexen Mikrosystemen |
EP0999036A1 (de) * | 1998-10-19 | 2000-05-10 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Lichtquelle und Verfahren zum Laminieren mit Gebrauch von dieser Lichtquelle |
WO2013117185A1 (de) | 2012-02-10 | 2013-08-15 | Additech Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines 3-dimensionalen objektes |
DE102013208651A1 (de) | 2013-05-10 | 2014-11-13 | Eos Gmbh Electro Optical Systems | Verfahren zum automatischen Kalibrieren einer Vorrichtung zum generativen Herstellen eines dreidimensionalen Objekts |
US10336008B2 (en) | 2013-05-10 | 2019-07-02 | Eos Gmbh Electro Optical Systems | Method for automatic calibration of a device for generative production of a three-dimensional object |
US10335901B2 (en) | 2013-06-10 | 2019-07-02 | Renishaw Plc | Selective laser solidification apparatus and method |
WO2014199134A1 (en) * | 2013-06-10 | 2014-12-18 | Renishaw Plc | Selective laser solidification apparatus and method |
US11478856B2 (en) | 2013-06-10 | 2022-10-25 | Renishaw Plc | Selective laser solidification apparatus and method |
US10399145B2 (en) | 2013-06-11 | 2019-09-03 | Renishaw Plc | Additive manufacturing apparatus and method |
US11123799B2 (en) | 2013-06-11 | 2021-09-21 | Renishaw Plc | Additive manufacturing apparatus and method |
NL2013865B1 (en) * | 2014-11-24 | 2016-10-11 | Additive Ind Bv | Apparatus for producing an object by means of additive manufacturing. |
EP3538293B1 (de) | 2016-11-14 | 2022-07-13 | Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH | Verfahren zur schichtweisen additiven fertigung von bauteilen und zugehöriges computerprogrammprodukt |
US11986995B2 (en) | 2016-11-14 | 2024-05-21 | Trumpf Laser- Und Systemtechnik Gmbh | Methods for the additive manufacture of components in layers, and corresponding computer program products |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0634972A1 (de) | 1995-01-25 |
WO1994016875A1 (de) | 1994-08-04 |
US5536467A (en) | 1996-07-16 |
JPH07501998A (ja) | 1995-03-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4302418A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts | |
EP0821647B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum herstellen eines dreidimensionalen objektes | |
DE69019570T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von dreidimensionalen Objekten. | |
DE69328213T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Fractal Gegenstandes durch stereolithographic und Fractal Gegenstandes aus dieser Methode | |
DE69231229T2 (de) | Bestrahlungskopf für Stereolithografie | |
DE69811861T2 (de) | Optisches herstellungsverfahren und - gerät | |
DE4309524C1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts | |
EP2934858B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer homogenen lichtverteilung | |
DE69131711T2 (de) | Verfahren und apparat zur formung eines festen dreidimensionalen artikels aus einer flüssigkeit | |
EP0565664B1 (de) | Stereografie-vorrichtung und -verfahren | |
DE19818469C5 (de) | Verfahren zur Herstellung eines geschichteten Gegenstandes | |
DE3587656T2 (de) | Stereolithographische Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen Gegenständen. | |
WO2016110440A1 (de) | Vorrichtung und generatives schichtbauverfahren zur herstellung eines dreidimensionalen objekts mit mehrzahligen strahlen | |
EP0738584A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Objektes | |
DE102006019964A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Objekts mittels Maskenbelichtung | |
DE102013208651A1 (de) | Verfahren zum automatischen Kalibrieren einer Vorrichtung zum generativen Herstellen eines dreidimensionalen Objekts | |
DE102015219866A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts | |
DE102017206792A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum generativen Herstellen eines dreidimensionalen Objekts | |
DE69402331T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur optischen Formung von fotohärtbarem Harz | |
EP1204528B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum herstellen eines dreidimensionalen objekts | |
WO2018172079A1 (de) | Überlappoptimierung | |
DE102018201739A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung eines Steuerbefehlssatzes | |
WO2017097287A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines dreidimensionalen metallischen formkörpers | |
DE102016013317B4 (de) | Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Formgegenstands und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE4110903C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |