DE4301490A1 - Passivinfrarot-Gerätesystem - Google Patents
Passivinfrarot-GerätesystemInfo
- Publication number
- DE4301490A1 DE4301490A1 DE4301490A DE4301490A DE4301490A1 DE 4301490 A1 DE4301490 A1 DE 4301490A1 DE 4301490 A DE4301490 A DE 4301490A DE 4301490 A DE4301490 A DE 4301490A DE 4301490 A1 DE4301490 A1 DE 4301490A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- passive infrared
- forms
- sensor
- joint
- power unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims abstract 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B13/00—Burglar, theft or intruder alarms
- G08B13/18—Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength
- G08B13/189—Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems
- G08B13/19—Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using infrared-radiation detection systems
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01V—GEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
- G01V8/00—Prospecting or detecting by optical means
- G01V8/10—Detecting, e.g. by using light barriers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geophysics (AREA)
- Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Passivinfrarot-Geräte
system gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Derartige Systeme werden vorzugsweise für Überwachungs
zwecke in Verbindung mit Außenlichtsteuerungen verwendet
und bestehen bekannterweise aus einem zentralen Leistungs
teil zur Steuerung und Einstellung der Überwachungsfunk
tionen von dezentral angeordneten Sensoren. Durch den
Prospekt "VICOM LUMAT" der Firma VICOM-Sicherheitstechnik
GmbH, Uellendahler Straße 356, 5600 Wuppertal 1, ist ein
solches System bekanntgeworden.
Für einen gezielten Überwachungsbereich mit Außenlicht
steuerung sind Passivinfrarotgeräte auch als sogenannte
Kompaktgeräte bekannt. Bei einem solchen Gerät sind das
Leistungsteil und der Sensor in einem Gerät vereinigt.
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster Nr. G 85 32 796.4 ist
beispielsweise ein derartiges Kompaktgerät bekannt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der
Erfindung, ein System nach dem Baukastenprinzip zu ent
wickeln, das auch das Kompaktgerät mit in ein ausbaufähi
ges Passivinfrarot-Gerätesystem mit zentralem Leistungs
teil und dezentralen Sensoren einbezieht. Diese Aufgabe
wird gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merk
male des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiter
bildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen ent
halten.
Einzelheiten der Erfindung sind an einem bevorzugten Aus
führungsbeispiel, welches sich im wesentlichen auf schema
tische Darstellungen beschränkt, anhand der Zeichnungs
figuren erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht von einem Kompaktgerät;
Fig. 2 eine Seitenansicht von einem Sensor;
Fig. 3 eine Draufsicht von einem zentralen
Leistungsteil, das über eine elektrische
Verbindungsleitung mit einem Sensor gemäß
Fig. 2 verbunden ist;
Fig. 4 eine Vorderansicht von einem Leistungs
teil gemäß Fig. 1, jedoch ohne Sensor;
Fig. 5 eine Vorderansicht von einem Anschluß
teil gemäß Fig. 2, jedoch ohne Sensor;
Fig. 6 eine Unteransicht von Fig. 1;
Fig. 7 eine Unteransicht von Fig. 2.
Gemäß Fig. 1, in der ein Kompaktgerät 1 dargestellt ist,
besteht dieses im einzelnen aus einem Leistungsteil 2, an
das eine Gelenkplatte 11 mittels einer Schraube 13 ein
stellbar angeordnet ist. Dabei ist eine lösbare Rückwand
8 von einem Sensor 3, an die Gelenkschenkel 9 angeformt
sind, mittels einer Schraube 10 in der Neigung einstell
bar gemäß Pfeilung.
Fig. 2 zeigt einen Sensor 3 mit einer Einstellanordnung,
wie diese zuvor in Fig. 1 beschrieben ist, mit dem Unter
schied, daß anstelle des Leistungsteils 2 ein Anschluß
teil 4 angeordnet ist. Im Gegensatz zum Leistungsteil 2
verfügt das Anschlußteil 4 über nicht dargestellte An
schlußklemmen für eine elektrische Verbindungsleitung 6,
die zu einem zentralen Leistungsteil 7 führt (Fig. 3).
Von diesem Leistungsteil 7 können über weitere Verbin
dungsleitungen 6 weitere Sensoren 5 angeschlossen werden,
wodurch verschiedene Systemanordnungen getroffen werden
können.
Fig. 4 zeigt die Vorderansicht von einem Leistungsteil 2
mit Gelenkplatte 11 gemäß Fig. 1, jedoch ohne Sensor 3
und Rückwand 8. Mittels einer Schraube 13 ist die Gelenk
platte an dem Leistungsteil 2 befestigt. Durch Lösen der
Schraube 13 und Verschwenken der Gelenkplatte 11 in Pfeil
richtung ist ein Drehgelenk 14 gebildet. Fixiert wird die
vorgenommene Einstellung des Sensors 3 durch Festziehen
der Schraube 13.
Fig. 5 zeigt das Anschlußteil 4 gemäß Fig. 2. Auch hier
wird wie in Fig. 1 und 2 eine Gelenkplatte 11 zum Ver
schwenken in Pfeilrichtung benutzt, wobei die Schraube 13
die eingestellte Position des Sensors 3 fixiert.
Fig. 6 zeigt die Unteransicht von Fig. 1, bestehend aus
Leistungsteil 2 und Sensorteil 3. In Fig. 7 ist die Unter
ansicht von Fig. 2 mit dem Sensor 3 und dem Anschlußteil 4
dargestellt.
Bezugszeichenliste
1 Kompaktgerät
2 Leistungsteil
3 Sensorteil
4 Anschlußteil
5 Sensor
6 Verbindungsleitung
7 zentrales Leistungsteil
8 Rückwand
9 Gelenkschenkel
10 Schraube
11 Gelenkplatte
12 Drehgelenk, einstellbares
13 Schraube
14 Drehgelenk
2 Leistungsteil
3 Sensorteil
4 Anschlußteil
5 Sensor
6 Verbindungsleitung
7 zentrales Leistungsteil
8 Rückwand
9 Gelenkschenkel
10 Schraube
11 Gelenkplatte
12 Drehgelenk, einstellbares
13 Schraube
14 Drehgelenk
Claims (3)
1. Passivinfrarot-Gerätesystem, das auf Wärmebewegung
anspricht und dessen Sensoren für unterschiedliche
Entfernungen und Erfassungswinkel empfindlich sind,
gekennzeichnet durch ein Kompaktgerät (1) , bestehend
aus einem Leistungsteil (2) und einem abnehmbaren
Sensorteil (3), das in Verbindung mit einem Anschluß
teil (4) einen separaten Sensor (5) bildet, der über
eine elektrische Verbindungsleitung (6) an ein zen
trales Leistungsteil (7) anschließbar ist, das damit
die kleinste Systemkomponente von einem ausbaufähigen
Passivinfrarotsystem bildet.
2. Passivinfrarot-Gerätesystem nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das abnehmbare Sensorteil (3)
über eine Rückwand (8) mit Gelenkschenkel (9) ver
fügt, das mit einer zentrisch angeordneten Schraube
(10) im Zusammenspiel mit der Gelenkplatte (11) ein
einstellbares Drehgelenk (12) bildet.
3. Passivinfrarot-Gerätesystem nach Anspruch 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkplatte (11)
in das Leistungsteil (2) oder das Anschlußteil (4)
formschlüssig einsetzbar ist und mit Hilfe einer
zentrisch angeordneten Schraube (13) ein weiteres,
einstellbares Drehgelenk (14) bildet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4301490A DE4301490A1 (de) | 1993-01-21 | 1993-01-21 | Passivinfrarot-Gerätesystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4301490A DE4301490A1 (de) | 1993-01-21 | 1993-01-21 | Passivinfrarot-Gerätesystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4301490A1 true DE4301490A1 (de) | 1994-07-28 |
Family
ID=6478606
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4301490A Withdrawn DE4301490A1 (de) | 1993-01-21 | 1993-01-21 | Passivinfrarot-Gerätesystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4301490A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10060170A1 (de) * | 2000-12-04 | 2002-06-13 | Insta Elektro Gmbh | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2335772A1 (de) * | 1973-07-13 | 1975-01-30 | Microwave & Electronic Syst | Ueberwachungssystem |
DE3036986A1 (de) * | 1979-10-11 | 1981-04-23 | W. Vinten Ltd., Bury-Saint-Edmunds, Suffolk | Kippbefestigung |
DE3140000A1 (de) * | 1981-10-08 | 1983-04-28 | Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Kreuzgelenk |
EP0102217A1 (de) * | 1982-08-25 | 1984-03-07 | InTest Corporation | Positionierer für elektronische Testköpfe von Testsystemen |
DE3312137A1 (de) * | 1983-04-02 | 1984-10-11 | Wella Ag, 6100 Darmstadt | Deckenstativ, insbesondere als traeger fuer medizinisch-technische geraete und dergl. |
DE8532796U1 (de) * | 1985-11-21 | 1986-01-09 | Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach | Berührungsloser Schalter |
DE8534063U1 (de) * | 1985-12-04 | 1986-01-16 | Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach | Berührungslos wirkender Schalter |
DE3440527A1 (de) * | 1984-11-06 | 1986-05-15 | Mora Fabrik für Meßgeräte Helmut Freund GmbH, 8750 Aschaffenburg | Am ende eines querarms eines mess- oder anreissgeraetes befestigter mess- oder anreisskopf |
DE3612448A1 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-08 | Vinten Ltd | Kippbefestigungskopf mit geringem gewicht |
DE3639323C2 (de) * | 1986-02-25 | 1989-05-24 | Matsushita Electric Works, Ltd., Kadoma, Osaka, Jp | |
DE3744399A1 (de) * | 1987-12-29 | 1989-07-13 | Asea Brown Boveri | Strahlungsempfindlicher schalter |
DE9001854U1 (de) * | 1990-02-16 | 1990-04-26 | Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder |
DE3910653A1 (de) * | 1989-04-01 | 1990-10-04 | Merten Gmbh & Co Kg Geb | Infrarot-bewegungsmelder |
-
1993
- 1993-01-21 DE DE4301490A patent/DE4301490A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2335772A1 (de) * | 1973-07-13 | 1975-01-30 | Microwave & Electronic Syst | Ueberwachungssystem |
DE3036986A1 (de) * | 1979-10-11 | 1981-04-23 | W. Vinten Ltd., Bury-Saint-Edmunds, Suffolk | Kippbefestigung |
DE3140000A1 (de) * | 1981-10-08 | 1983-04-28 | Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Kreuzgelenk |
EP0102217A1 (de) * | 1982-08-25 | 1984-03-07 | InTest Corporation | Positionierer für elektronische Testköpfe von Testsystemen |
DE3312137A1 (de) * | 1983-04-02 | 1984-10-11 | Wella Ag, 6100 Darmstadt | Deckenstativ, insbesondere als traeger fuer medizinisch-technische geraete und dergl. |
DE3440527A1 (de) * | 1984-11-06 | 1986-05-15 | Mora Fabrik für Meßgeräte Helmut Freund GmbH, 8750 Aschaffenburg | Am ende eines querarms eines mess- oder anreissgeraetes befestigter mess- oder anreisskopf |
DE8532796U1 (de) * | 1985-11-21 | 1986-01-09 | Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach | Berührungsloser Schalter |
DE8534063U1 (de) * | 1985-12-04 | 1986-01-16 | Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach | Berührungslos wirkender Schalter |
DE3639323C2 (de) * | 1986-02-25 | 1989-05-24 | Matsushita Electric Works, Ltd., Kadoma, Osaka, Jp | |
DE3612448A1 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-08 | Vinten Ltd | Kippbefestigungskopf mit geringem gewicht |
DE3744399A1 (de) * | 1987-12-29 | 1989-07-13 | Asea Brown Boveri | Strahlungsempfindlicher schalter |
DE3910653A1 (de) * | 1989-04-01 | 1990-10-04 | Merten Gmbh & Co Kg Geb | Infrarot-bewegungsmelder |
DE9001854U1 (de) * | 1990-02-16 | 1990-04-26 | Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
KLUTH,Heinrich: Wachsame Elektronik. In: Funkschau, 1976,H.26, S.1153-1156 * |
N.N.: Wer sich bewegt, wird erfaßt. In: elektro- technik, 68,H.7,30. April1986, S.38-39 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10060170A1 (de) * | 2000-12-04 | 2002-06-13 | Insta Elektro Gmbh | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder |
DE10060170B4 (de) * | 2000-12-04 | 2011-06-16 | Insta Elektro Gmbh | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013017204B4 (de) | Nachrüstset zur Heizungssteuerung | |
DE3490205C2 (de) | ||
DE69735273T2 (de) | Messeinrichtung für fahrzeuge | |
DE3639521C2 (de) | Elektrische Waage | |
DE69931444T2 (de) | Ionisierungssystem | |
EP1152639B1 (de) | Elektrische Heizeinheit, insbesondere für flüssige Medien | |
DE69801761T2 (de) | Steuersystem und verfahren zur virtuellen positionierung von medien | |
WO2018046339A1 (de) | Operationsleuchte mit mitteln zur abstandsmessung | |
DE3710561A1 (de) | Infrarot-bewegungsmelder | |
EP0323621B1 (de) | Strahlungsempfindlicher Schalter | |
DE4301490A1 (de) | Passivinfrarot-Gerätesystem | |
DE4401324C2 (de) | Überwachungsfühler zur Sicherung von Computern | |
DE19749623A1 (de) | Gerät zum Steuern eines mit Flüssigkeitskreislauf fungierenden Heizkörpers | |
DE9300726U1 (de) | Passivinfrarot-Gerätesystem | |
DE2403874B2 (de) | Differenzdruck-Meßgeber | |
DE112019001766T5 (de) | Handmechanismus und Greifroboter | |
DE2750027C2 (de) | Etagenverteiler für Heizungsanlagen | |
DE10023167B4 (de) | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder | |
EP0997708B1 (de) | Feuchtewert-Schaltgerät | |
DE102018123430A1 (de) | Schnittstellenmodul für eine Geräteeinheit und Geräteeinheit für einen Transmitter sowie Montierverfahren einer Geräteeinheit | |
DE3130539C2 (de) | ||
DE29717042U1 (de) | Einheit zum Erfassen von Signalen | |
DE4218022A1 (de) | Vorrichtung zur Überprüfung eines Meßsignals | |
DE2930872C2 (de) | Einrichtung zum Ermitteln des Brennstoffverbrauchs bei Heizungsanlagen | |
DE69026635T2 (de) | Regelung eines Heizelementes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |