DE429773C - Stehkragen - Google Patents
StehkragenInfo
- Publication number
- DE429773C DE429773C DET31032D DET0031032D DE429773C DE 429773 C DE429773 C DE 429773C DE T31032 D DET31032 D DE T31032D DE T0031032 D DET0031032 D DE T0031032D DE 429773 C DE429773 C DE 429773C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- collar
- stand
- cut
- slit
- extensions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41B—SHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
- A41B3/00—Collars
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Outer Garments And Coats (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Description
- Stehkragen. Nach Patent 42916.3 ist, um die . die Krawatte bildenden Verlängerungen des Kragens nach vorn zu nehmen, eine Spange angeordnet, welche im Rücken des Hemdes befestigt wird. Gemäß der Zusatzerfindung kommt diese Spange in Wegfall, und es wird statt dessen die Verlängerung des einen Kragenendes durch einen in das andere Kragenende geschnittenen Schlitz hindurchgezogen. Die Kragenenden werden mittels eines Kragenknopfes im Rücken unmittelbar am Hemd befestigt. In dasjenige Kragenende, welches nicht den Schlitz hat, ist eine Ausbuchtung geschnitten, um ein glattes Aufeinanderliegen der beiden Kragenenden und Kragenendenverlängerungen zu erreichen. Hierdurch treten eine Verbilligung und eine bequemere Handhabung des Kragens ein.
- Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar z eifit Abb. i den Stehkragen in ausgebreiteter Lage; Abb.2 und 3 zeigen eine schaubildliche Vorderansicht des umgelegten Kragens mit verschiedenen Stellungen der Krawattenbänder, und Abb. q. zeigt den Kragen in schaubildlicher Rückenansicht. a ist der Kragen, b und 81 sind die Verlängerungen der Kragenenden, d ist das Brustknopfloch, e und e1 sind die Rückenknopflöcher, f ist der Schlitz und g die Ausbuchtung.
Claims (1)
- PATE -ANsPRUcH: Stehkragen, mit den Krawattenbändern aus einem Stück bestehend, nach Patent 429163, dadurch gekennzeichnet, daß in das eine Ende des Kragens ein Schlitz geschnitten ist, durch welchen die Verlängerung des anderen Kragenendes hindurchgezogen wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET29955D DE429163C (de) | 1925-02-19 | 1925-02-19 | Stehkragen |
DET31032D DE429773C (de) | 1925-02-19 | 1925-03-05 | Stehkragen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET29955D DE429163C (de) | 1925-02-19 | 1925-02-19 | Stehkragen |
DET31032D DE429773C (de) | 1925-02-19 | 1925-03-05 | Stehkragen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE429773C true DE429773C (de) | 1926-06-04 |
Family
ID=32509635
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET29955D Expired DE429163C (de) | 1925-02-19 | 1925-02-19 | Stehkragen |
DET31032D Expired DE429773C (de) | 1925-02-19 | 1925-03-05 | Stehkragen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET29955D Expired DE429163C (de) | 1925-02-19 | 1925-02-19 | Stehkragen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE429163C (de) |
-
1925
- 1925-02-19 DE DET29955D patent/DE429163C/de not_active Expired
- 1925-03-05 DE DET31032D patent/DE429773C/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE429163C (de) | 1926-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE429773C (de) | Stehkragen | |
DE549832C (de) | Vorrichtung zur Verlaengerung von Oberhemdbuendchen | |
DE399502C (de) | Knopfbefestigung | |
DE802242C (de) | Kleidungsstueck mit auswechselbarem Kragen | |
DE434824C (de) | Um das Bein zu legender Sockenhalter mit Schild | |
DE409990C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer Guertelschnallen | |
DE409004C (de) | Stehumlegekragen | |
DE395827C (de) | Aus zwei aneinandergefuehrten Teilen bestehende Versteifungseinlage fuer weiche Stehumlegekragen | |
DE715658C (de) | Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist | |
DE470486C (de) | Hosentraeger aus zwei getrennten Tragbaendern | |
DE413071C (de) | Doppelklammer zur Verbindung der Weste mit dem Beinkleid | |
DE388780C (de) | Sockenhalter | |
DE435793C (de) | Buestenhalter mit Schultertraegern und elastischem Rueckenteil | |
DE366247C (de) | Unterkleid | |
DE804844C (de) | Halter fuer Taschentuecher | |
DE424539C (de) | Hosentraegerpatte | |
DE398160C (de) | Querschlips | |
AT44256B (de) | Überwurfartiges Kleidungsstück. | |
DE354145C (de) | Kragenersatz | |
DE485062C (de) | Herrenhemdbluse | |
DE369003C (de) | Vorhemd mit vier Brustteilen | |
DE430084C (de) | Handschuh mit abnehmbarer Manschette | |
DE221476C (de) | ||
AT141615B (de) | Kragen. | |
DE658997C (de) | Kragenknopf mit einem rechtwinklig von der Mitte der Fussplatte abgebogenen flachen Steg |