[go: up one dir, main page]

DE715658C - Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist - Google Patents

Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist

Info

Publication number
DE715658C
DE715658C DEM143934D DEM0143934D DE715658C DE 715658 C DE715658 C DE 715658C DE M143934 D DEM143934 D DE M143934D DE M0143934 D DEM0143934 D DE M0143934D DE 715658 C DE715658 C DE 715658C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
shirt
pocket
detachably connected
whose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM143934D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM143934D priority Critical patent/DE715658C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715658C publication Critical patent/DE715658C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B3/00Collars
    • A41B3/04Collars fastening to shirts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes lösbar verbunden ist Die Erfindumg betrifft .ein. Oberhemd, dessen Kragen mittels eines durchgehenden biegsamen Stäbchens mit dem Halsbund des Hemdes lösbar verbunden ist.
  • Die bisher bekannten biegsamen Stäbchen zur Verbindung des Kragens mit dem Halsbund des Hemdes sollen entweder nur den hinteren Kragenknopf ersetzen, Moder aber sie erstrecken sich über die ganze Länge des Halsbundes und tragen an den vorderen Enden die übliche Kragenschließvorrichtung. Beide Ausführungen befriedigen jedoch nicht. Im ersteren Falle ist -ein Lösen des Kragens durch Verschieben des Stäbchens zu befürchten und somit kein gutes Anliegen des Kragens am Hemdbund gewährleistet, wie auch die Verbindung infolge Unübersichtlichkeit unpraktisch ist. Im zweiten Falle umschließt das Stäbchen wohl den ganzen Halsbund, es bedarf aber eines regelrechten Einfädelns des langen Stäbchens durch eine Anzahl hierfür vorgesehener Schlaufenoder Schlitze, was mit Unannehmlichkeiten in der Handhabung verknüpft ist.
  • Um diese übeIstände zu vermeiden und in vorteilhafter Weise das Verbindungsstäbchen zum Waschen des Kragens und Hemdes leicht herausnehmen zu können, im Gebrauch aber in der Längsrichtung gegen Verschieben zu sichern, ist gemäß der Erfindung das auf dem größten Teil des Unterkragen- oder Hemdbundumfanges in einer Tasche geführte Verbindungsstäbchen an dem seitlichen Eir-und Ausführschlitz dieser Tasche mittels Rasten o. dgl. urverschiebbar festlegbar und mit seinem in der Tragstellung nach dem vorderen Kragenknopf verlaufenden freien Zungen in entsprechende Taschen .am Hemdbund oder :am Unterkragen einschiebbar.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel -des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt Fig. i die innere Kragenseite eines :ausgebreiteten Umlegekragens mit Stäbchen im Unterkragen und Fig. 2 diesen Kragen mit dem zum Teil auf beiden Seiten in seitliche Taschen des Hemdbundes eingeschobenen Stäbcben und -mit einseitiger Anlmöpfvorrichtung für dasselbe.
  • Im Unterkragena des Umlegekragens ist ein biegsames Stäbchen b zur lösbaren Verbindung mit dem Halsbund des Oberhemdes eingelegt, das gemäß der Erfindung auf dem größten Teil des Unterkr.agenumfanges in einer Tasche geführt ist. Die durch den seitlichen Ein- und Ausführschlitz c des Unterkragens nach .außen ragenden Enden des Stäbchens b «-erden als freie Zungen b1 durch Schlitze f im Hemdbund e in entsprechende seitliche Taschen des Hemdbundes @eingeschaben (Fig. i). Der Kragen steht somit beidseitig in festem Zusammenschluß mit dem Hemdbund. Das Zuknöpfen des Hemdes mit dem Kragen erfolgt in bekannter Weise mittels des vorderen Kragenknopfes. Das Verbindungsstäbch.en b wird in den Schlitzen c durch Rasten ä o. dgl. unverschiebbar festgelegt, kann aber .aus dem Unterkragen leicht herausgenommen bzw.eingeschoben werden.
  • Nach Fig. 2 liegt die Endzunge b1 des Verbindungsstäbchens b einerseits frei in der Tasche des Hemdbundes, anderseits ist diese Zunge mittels eines Knopfes k in die Tasche des Hemdbundes eingeknöpft.
  • Die beschriebene lösbare Verbindung von Oberhemd und Liragen kann umgekehrt auch. in. der Weise vorgenommen werden, daß das Verbindungsstäbchen b statt im Unterkragen auf dem größten Teil des Hemdbundumfanges in einer Tasche des Halshundes des Heindes liegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Oberhemd, dessen Kragen mittels eines durchgehenden biegsamen Stäbchens mit dem Halsbund des Hemdes lösbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das auf dem größten Teil des Unterkrasen- oder Hemdbundumfanges m einer Tasche geführte Verbindungsstäbchen (b) an dem seitlichen Ein- und Ausführschlitz (c) dieser Tasche mittels Rasten (e) o. dgl. unverschi.ebbar festlegbar und mit seinen in der Tragstellung nach dem vorderen Kragenknopf verlaufenden freien Zungen (bi) in entsprechende Taschen am Hemdbund (e) oder am Unterkragen (a_) einschiebbar ist.
DEM143934D 1939-01-15 1939-01-15 Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist Expired DE715658C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM143934D DE715658C (de) 1939-01-15 1939-01-15 Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM143934D DE715658C (de) 1939-01-15 1939-01-15 Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715658C true DE715658C (de) 1942-01-05

Family

ID=7335427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM143934D Expired DE715658C (de) 1939-01-15 1939-01-15 Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715658C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE854631C (de) * 1950-05-20 1952-11-06 Horst Wilisch Befestigung fuer Umlegekragen von Oberhemden
US2736901A (en) * 1954-06-02 1956-03-06 Deschene Albert William Shirt neck band and collar

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE854631C (de) * 1950-05-20 1952-11-06 Horst Wilisch Befestigung fuer Umlegekragen von Oberhemden
US2736901A (en) * 1954-06-02 1956-03-06 Deschene Albert William Shirt neck band and collar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE715658C (de) Oberhemd, dessen Kragen mit dem Halsbund des Hemdes loesbar verbunden ist
DE356481C (de) Verteidigungsknueppel
DE1288738B (de) Zahnaerztliches Handstueck
DE808156C (de) Taschenkleiderbuegel
DE670899C (de) Zigarettenspitze mit zwei hintereinanderliegenden, loesbar miteinander verbundenen Schaftteilen und verschiebbarer Loeschhuelse sowie mit einem Stummelausstosser
DE392081C (de) Faecherartig zusammenlegbarer Schirm
DE481990C (de) Reifenfoermiger AErmelraffer
DE423907C (de) Spreizstock fuer Reusen
DE446289C (de) Taschen-Zahnreiniger
DE714237C (de) Brosche mit abnehmbarem Nadeltraeger
DE892725C (de) UEberschuh
DE549832C (de) Vorrichtung zur Verlaengerung von Oberhemdbuendchen
DE485062C (de) Herrenhemdbluse
DE801507C (de) Kragenbefestigung fuer weiche Umlegekragen
DE503799C (de) Reiter, der durch Schlitze an dem Rande der Karte gesteckt und durch einen Anschlag in seiner Lage gesichert wird
DE429452C (de) Waschlappen
DE694387C (de) Treppenlaeuferstange mit einer angelenkten Spreizstange
DE624788C (de) Stadtkoffer
DE613960C (de) Schuerze
DE740506C (de) An Schnuersenkelenden zu befestigender Knopf
DE625752C (de) Versteifung fuer weiche Stehumlegekragen
DE429773C (de) Stehkragen
DE591578C (de) Vorhemd mit Kragen
DE716911C (de) AErmelhalter
DE387716C (de) Schutzhuelse fuer die Spitze von Bergstoecken