DE428007C - Pflugkoerper mit tief ausgeschnittenem Streichblech - Google Patents
Pflugkoerper mit tief ausgeschnittenem StreichblechInfo
- Publication number
- DE428007C DE428007C DEB115400D DEB0115400D DE428007C DE 428007 C DE428007 C DE 428007C DE B115400 D DEB115400 D DE B115400D DE B0115400 D DEB0115400 D DE B0115400D DE 428007 C DE428007 C DE 428007C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mouldboard
- plow body
- deeply cut
- soil
- wing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01B—SOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
- A01B13/00—Ploughs or like machines for special purposes ; Ditch diggers, trench ploughs, forestry ploughs, ploughs for land or marsh reclamation
- A01B13/08—Ploughs or like machines for special purposes ; Ditch diggers, trench ploughs, forestry ploughs, ploughs for land or marsh reclamation for working subsoil
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
Description
DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 20. APRIL 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 428007 -KLASSE 45 a GRUPPE 11
(B 115400 IIIl45a)
Alfred ßambernick in Berlin.
Pflugkörper mit tief ausgeschnittenem Streichblech.
Die Bestrebungen der neueren Zeit haben ; Streichblech, bei denen der untere Teil als
dazu geführt, daß beim Pflügen nicht mehr J Wühler ausgebildet ist, während das Streich-
der ganze Boden gewendet wird, sondern nur
die unteren Schichten mit dem Untergrundblech als Schutz für den Pflugkörper dient 10 und mit seinem oberen Teil das Wenden
die unteren Schichten mit dem Untergrundblech als Schutz für den Pflugkörper dient 10 und mit seinem oberen Teil das Wenden
5 lockerer aufgearbeitet und die oberen Boden- ! der oberen Bodenschicht besorgt.
schichten gewendet werden. Man verwendet Die Verschiedenheit des zu pflügenden Bohierzu
Pflugkörper mit tief ausgeschnittenem | dens bringt es nun mit sich, daß die bisher
bekannten Pflugkörper mit tief ausgeschnittenem Streichblech nicht oder wenigstens nicht
in allen Fällen in der richtigen Weise zu arbeiten imstande sind, da der obere Streichblechteil
zwar, eine bestimmte Bodenart und Bodenbeschaffenheit vorausgesetzt, die oberen Schichten genügend zu wenden vermag, während
bei. anders geartetem Boden das Ergebnis ein mangelhaftes ist.
ίο Der Zweclf der Erfindung ist es daher, in
dieser Richtung Abhilfe zu schaffen und die dem Bekannten anhaftenden Nachteile zu beseitigen,
was erfindungsgemäß durch die Anordnung eines am oberen Teile des Streichbleches
in an sich, bekannter Weise verschwenkbar angeordneten Flügels geschieht, um durch
Verstellung des Flügels einerseits der Bodenbeschaffenheit und anderseits der Gangtiefe
des Pflugkörpers Rechnung tragen zu können.
Es sind zwar bereits Schälpflüge bekannt geworden, bei welchen ein Teil des Streichbleches
verstellbar ist. Hierbei aber hat die Verstellbarkeit des betreffenden Teiles den
Zweck, entweder den Zwischenraum zwischen Streichblech und Griessäule abzudecken oder
aber den durch Anstauung der Erde auftretenden Seitendruck zu vermindern. Es werden hier also andere Zwecke durch die
Verstellbarkeit angestrebt als gemäß der Erfindung, mit der durch die Kombination des
tief ausgeschnittenen Streichbleches mit verschwenkbar angeordnetem Flügel die Anpassung
an die verschiedensten Bodenarten und Bodenbeschaffenheiten ermöglicht und hierdurch
der Verwendungsbereich des Pfluges erweitert wird.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Ansicht
dargestellt.
Am Pflugkörper α ist unten das Schar h befestigt, an das sich ein den Pflugkörper a
schützendes Streichblech c anschließt. Am oberen Ende des Streichbleches ist um den
Zapfend drehbar ein Flügeln angebracht, der
durch eine beliebige Arretiervorrichtung, beispielsweise Kreisschlitz / und Schraubenbol*
zen g, in verschiedenen Stellungen, deren Endlagen gestrichelt auf der Zeichnung angedeutet
sind, festgestellt werden kann.
Beim Arbeiten wühlt das Schar b nur die unteren Bodenschichten auf, während das
Streichblech c, als Schutz des Pflugkörpers a dienend, ohne wesentliche Einwirkung auf
den Boden bleibt und nur mit Hilfe des ans
diesem befestigten Flügelse die obere Schicht wendet. Durch Einstellen des Flügelse läßt
sich das Wenden des Bodens derart regeln, daß entsprechend der verschieden schweren
Bodenart dieser in der richtigen Weise umgelegt wird.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Pflugkörper mit tief ausgeschnittenem Streichblech, zum Tiefpflügen und für Untergrundbearbeitung, gekennzeichnet durch die Anordnung eines am oberen Teile des Streichbleches in an sich bekannter Weise verschwenkbar angeordneten Flügels, um durch Verstellung des Flügels einerseits der Bodenbeschaffenheit ^0 und anderseits der Gangtiefe des Pflugkörpers Rechnung tragen zu können.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB115400D DE428007C (de) | 1924-08-28 | 1924-08-28 | Pflugkoerper mit tief ausgeschnittenem Streichblech |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB115400D DE428007C (de) | 1924-08-28 | 1924-08-28 | Pflugkoerper mit tief ausgeschnittenem Streichblech |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE428007C true DE428007C (de) | 1926-04-20 |
Family
ID=6994015
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB115400D Expired DE428007C (de) | 1924-08-28 | 1924-08-28 | Pflugkoerper mit tief ausgeschnittenem Streichblech |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE428007C (de) |
-
1924
- 1924-08-28 DE DEB115400D patent/DE428007C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE428007C (de) | Pflugkoerper mit tief ausgeschnittenem Streichblech | |
DE552793C (de) | C-foermig gekruemmter halbstarrer Kultivatorzinken mit Federstuetze | |
DE274436C (de) | ||
DE329098C (de) | Pflugscharanordnung bei Motor- und anderen Pfluegen | |
DE434444C (de) | Untergrundlockerer | |
DE429158C (de) | In einen Haeufelpflug umwandelbarer Jaetepflug | |
DE458500C (de) | Anhaengepflug mit seitlich verstellbaren Scharen | |
DE411762C (de) | Vorrichtung zum Verstellen der Hackscharschnittwinkel an Hackmaschinen | |
DE182447C (de) | ||
DE713833C (de) | Anbaupflug mit abwechselnd arbeitenden Pflugkoerpern | |
DE678671C (de) | Zweischichtenpflug fuer Tiefkultur | |
DE286275C (de) | ||
DE684463C (de) | Bodenbearbeitungswerkzeug zum Furchenziehen, Furchenschliessen und Haeufeln | |
DE420875C (de) | Wendekipppflug fuer Handbetrieb | |
DE560159C (de) | Grubber, bei dem zwischen federnden Zinken umlaufende Eggenzinken angeordnet sind | |
DE649774C (de) | Pendelpflug mit seitlich verschwenkbaren Scharen | |
DE384887C (de) | Kippflug | |
DE339896C (de) | Mehrscharpflug mit einzeln aushebbaren Scharen, insbesondere fuer Anhaengepfluege | |
DE100690C (de) | ||
DE224993C (de) | ||
DE390958C (de) | Reihenhackvorrichtung | |
DE746485C (de) | Vorrichtung zur Lagerng starrer Zinken oder starrer Scharstiele an Bodenbearbeitungsgeraeten | |
DE613490C (de) | Mehrscharpflug mit als Gelenkparallelogramm ausgebildetem Rahmen, dessen Balken im Winkel zueinander einstellbar sind | |
DE816768C (de) | Pflug oder pflugartiges Bodenbearbeitungsgeraet | |
DE264196C (de) |