DE4244786A1 - Einrichtung zum Verstellen einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine - Google Patents
Einrichtung zum Verstellen einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder einer RotationsdruckmaschineInfo
- Publication number
- DE4244786A1 DE4244786A1 DE4244786A DE4244786A DE4244786A1 DE 4244786 A1 DE4244786 A1 DE 4244786A1 DE 4244786 A DE4244786 A DE 4244786A DE 4244786 A DE4244786 A DE 4244786A DE 4244786 A1 DE4244786 A1 DE 4244786A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- cutting knife
- cylinder
- groove
- knife bar
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 8
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000760 Hardened steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/16—Rotary folders
- B65H45/162—Rotary folders with folding jaw cylinders
- B65H45/168—Rotary folders with folding jaw cylinders having changeable mode of operation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D7/26—Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
- B26D7/2628—Means for adjusting the position of the cutting member
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/54—Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
- B41F13/56—Folding or cutting
- B41F13/60—Folding or cutting crosswise
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H35/00—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
- B65H35/04—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers from or with transverse cutters or perforators
- B65H35/08—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers from or with transverse cutters or perforators from or with revolving, e.g. cylinder, cutters or perforators
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/28—Folding in combination with cutting
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/10—Selective handling processes
- B65H2301/16—Selective handling processes of discharge in bins, stacking, collating or gathering
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/10—Size; Dimensions
- B65H2511/11—Length
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/40—Identification
- B65H2511/414—Identification of mode of operation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2555/00—Actuating means
- B65H2555/10—Actuating means linear
- B65H2555/11—Actuating means linear pneumatic, e.g. inflatable elements
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9372—Rotatable type
- Y10T83/9396—Shear type
- Y10T83/9399—Cutting edge wholly parallel to axis of rotation
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9457—Joint or connection
- Y10T83/9464—For rotary tool
- Y10T83/9469—Adjustable
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9457—Joint or connection
- Y10T83/9464—For rotary tool
- Y10T83/9469—Adjustable
- Y10T83/9471—Rectilinearly
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Details Of Cutting Devices (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Nonmetal Cutting Devices (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Verstellen
einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder einer
Rotationsdruckmaschine entsprechend dem Oberbegriff des
Patentanspruches 1.
Bei einer Schneid- und Sammelvorrichtung für
Rotationsdruckmaschinen ist es aus der DE-PS 6 71 790
bekannt, einen Schneidzylinder einzusetzen, der mit einem
Sammelzylinder zusammenarbeitet, der in seinem Umfang
drei Nutleisten aufweist. Der Sammelzylinder dient zum
stetig wechselnden Schneiden und zum Sammeln von zwei
etwas unterschiedlich langen Zuschnitten, welche nach dem
gemeinsamen Querfalzen gleiche Kantenlängen aufweisen
sollen. Deshalb sind die beiden Schneidmesser des
Schneidzylinders in Umfangsrichtung einmal etwas mehr und
einmal etwas weniger als 180° zueinander angeordnet.
Durch die EP 03 64 864 A2 ist eine gattungsgemäße
Einrichtung zum Verstellen einer Schneidmesserleiste
eines Schneidzylinders im Falzapparat einer
Rotationsdruckmaschine bekannt, mit welchem die
unterschiedliche Schnittlänge der Zuschnitte dadurch
einstellbar ist, daß der Schneidzylinder mit zwei am
Umfang angeordneten Schneidmessern aus einem inneren und
einem äußeren Zylinder besteht, die beide in
Umfangsrichtung zueinander verstellbar sind. Dies
geschieht durch einen im Maschinengestell angeordneten
zusätzlichen zweiten Räderzug. Nachteilig hierbei ist ein
Mehraufwand an Maschinenelementen sowie eine Vergrößerung
des Bauvolumens des genannten Falzapparates.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kompakte
und einfach zu bedienende Einrichtung zum Verstellen
einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder in
einer Rotationsdruckmaschine von Nicht-Sammelproduktion
auf Sammelproduktion und umgekehrt zu schaffen.
Erfindungsgemäß geschieht dies durch das Kennzeichen des
Patentanspruches 1.
Durch die Erfindung werden insbesondere folgende Vorteile
erzielt. Durch eine außerhalb des Seitengestells
angeordnete Betätigungseinrichtung zum Verstellen der
Messerbalken wird das Bauvolumen der Einrichtung nicht
vergrößert. Die Einrichtung ist von der Bedienseite der
Maschine aus leicht zu betätigen und weist kostengünstige
Konstruktionselemente auf.
Die Erfindung wird nachfolgend an mehreren
Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der zugehörigen
Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Schneidmesserzylinder
eines ersten und zweiten Ausführungsbeispieles
eines Antriebes einer Einrichtung zum Verstellen
einer Schneidmesserleiste in Umfangsrichtung auf
einen Schneidzylinder;
Fig. 2 einen Schnitt IX-IX in Fig. 1 mit dem
ersten Ausführungsbeispiel;
Fig. 3 einen Schnitt X-X in Fig. 1 mit einem
zweiten Ausführungsbeispiel;
Fig. 4 einen Schnitt IV-IV in Fig. 1.
Ein Schneidzylinder 1 - wie in Fig. 1 gezeigt - ist über
seine Achszapfen 2, 3 in Seitengestellen gelagert, von
denen nur das linke Seitengestell 4 dargestellt ist. Der
Achszapfen 2 ist in einem Zylinderrollenlager 6, welches
als Loslager ausgeführt ist, gelagert.
Der Schneidzylinder 1 weist an seinem Umfang zwei sich
diametral gegenüber stehende und in achsparalleler
Richtung verlaufende Nuten 17 mit Bodenflächen 19 auf,
in welchen Schneidmesserleisten 22 angeordnet sind. Die
Schneidmesserleisten 22 bestehen jeweils aus einer auf
der Bodenfläche 19 der Nut 17 angeordneten Führungsleiste
24 mit rechteckigem Querschnitt. Mit der Führungsleiste
24 ist mittels Schrauben 26 eine Messereinsatzleiste 28
verbunden, welche jeweils in achsparalleler Richtung ein
aus der Messereinsatzleiste 28 herausstehendes
Schneidmesser 30 trägt. Die Führungsleisten 24 können
zusammen mit den Messereinsatzleisten 28 einstückig
ausgeführt sein.
Die in Fig. 1 bis 4 abgebildeten Darstellungen zeigen
die Schneidmesser 30 in der Stellung "Nicht-
Sammelproduktion" , d. h. die Schneidmesser 30 verlaufen
in der Flucht der axialen Mittellinie 42 des
Schneidzylinders 1. Zur Verminderung des Lagerspiels der
an den Schneidmesserleisten 22 befestigten
Führungsleisten 24 sind beidseits der Nut 17 in der
Mantelfläche des Schneidzylinders 1 in Gewindebohrungen
angeordnete Schrauben 43 vorgesehen, welche jeweils über
eine in Fig. 4 angedeutete Druckfeder 44 einen Gleitstein
46 gegen die Führungsleiste 24 drücken, so daß die
Führungsleiste 24 gegen die Bodenfläche 19 der Nut 17
gepreßt wird.
Die Gleitsteine 46 können aus gehärtetem Stahl oder
vorzugsweise aus Messing bestehen, so daß zwischen den
Gleitsteinen 46 und den Führungsleisten 24 kein
Abrieb entsteht. Die Gleitsteine 46 werden mit einem
solchen Druck gegen die Führungsleisten 24 gedrückt,
der etwas größer ist als die auf die Schneidmesserleisten
22 in Gegenrichtung einwirkenden Zentrifugalkräfte
bei Rotation des Schneidzylinders 1.
Sollen nun die Schneidmesser 30 von der "Nicht-
Sammelproduktion" auf "Sammelproduktion" umgestellt
werden, d. h. es werden zwei unterschiedlich lange
Zuschnitte erzeugt, dann wird eine Bewegung der in
den Nuten 17 angeordneten Schneidmesserleisten 22 in
Schneidzylinderumfangsrichtung um den Betrag oder
Versatz c von ca. 2,5 mm in Zylinderumfangsrichtung
ausgeführt. Dadurch werden bei Verwendung von zwei
diametral zueinander angeordneten Schneidmessern 30
sowohl Zuschnitte erzeugt, die beidseitig eine
Zuschnittlänge von -2°C aufweisen als auch
Zuschnitte mit einer Zuschnittlänge von +2°C
aufweisen.
Die Schneidmesserleiste 22 (Fig. 1 und 2) besteht aus
einer Messereinsatzleiste 28 und einer daran mittels
Schrauben 26 befestigten Führungsleiste 24, und ist in
der in axialer Richtung verlaufenden Nut 17 geführt und
mittels Schrauben 43, Druckfedern 44 und Gleitsteinen 46
in der an der Stirnseite offenen Nut 17 des
Schneidzylinders 1 gehalten (Fig. 4). Beidseitig und
parallel zu den Längsseiten der
Schneidmessereinsatzleiste 28 verlaufend sind Schläuche
82, 83 angeordnet, welche über nicht dargestellte
Verbindungsschläuche im Achszapfen 2 mit einem nach der
DE 39 43 119 C1 bekannten, am Achszapfen 2 des
Schneidzylinders 1 befestigten Drehübertrager 84 zur
Einführung von Druckluft in Verbindung steht. Der
Drehübertrager 84 weist z. B. vier insgesamt mit 86
bezeichnete Druckluftanschlüsse auf, die über nicht
dargestellte Ventile mit Druckluft mit einem Druck von
vorzugsweise 6 bis 8 bar aus einer Druckluftanlage
gespeist werden. Durch die wechselseitige Beaufschlagung
der Schläuche 82, 83 mit Druckluft kann die
Schneidmesserleiste 22 in Umfangsrichtung des
Schneidzylinders 1 hin und her, d. h. in beiden
Richtungen bewegt werden. Dabei stützt sich jeweils der
Schlauch 82 an einer linken Seitenwand 87 der Nut 17 und
der Schlauch 83 an einer der Seitenwand 87
gegenüberliegenden rechten Seitenwand 88 ab. Die
Schneidmesserleiste 22 kann entsprechend den
produktionstechnischen Erfordernissen kontinuierlich in
Umfangsrichtung verstellt werden. Das Gleiche gilt
sinngemäß auch für die Betätigung einer zweiten
Schneidmesserleiste des Schneidzylinders 1.
In den Fig. 1 bis 3 befindet sich die Schneidmesserleiste
22 in einer Mittelstellung, d. h. für das Schneiden von
unterschiedlich langen Zuschnitten mittlerer
Längendifferenz.
In der Nut 17 mit Seitenwänden 87, 88 und einer
Bodenfläche 19 eines Schneidzylinders 1 ist die
Schneidmesserleiste 22 angeordnet. Die
Schneidmesserleiste 22 weist an ihrer der Seitenwand 87
der Nut 17 zugewandten Seite über ihre gesamte Länge L
eine einseitig keilförmig in einem Keilwinkel
ansteigende Seitenfläche 91 auf. Zwischen der
Seitenwand 87 der Nut 17 und der keilförmigen
Seitenfläche 91 befindet sich eine einseitig keilförmig
ausgebildete Leiste 92 mit einer Fläche 93, welche
ebenfalls im Winkel zur Waagerechten bzw. zur
Mittellinie 42 ansteigt. Die Fläche 93 der Leiste 92 ist
der keilförmig ansteigenden Seite der Schneidmesserleiste
22 komplementierend zugewandt, so daß beide Winkel
ergänzend eine Gerade ergeben, welche einer Rückseite 94
der Leiste 92 entspricht, die an der Seitenwand 87 der
Nut 17 anliegt. Die Schneidmesserleiste 22 weist an ihrer
der Bodenfläche 19 der Nut 17 zugewandten Seite zwei
Zapfen 96, 97 auf, die kraft- und formschlüssig mit zwei
in der Bodenfläche 19 der Nut 17 in Umfangsrichtung des
Schneidzylinders 1 verlaufenden, rundstirnig begrenzten
Nuten 98, 99 in Verbindung stehen. Die Seitenwand 88 der
Nut 17 weist zwei Sacklochbohrungen 90 auf, in welchen
Federn 89 angeordnet sind, die die Schneidmesserleiste
22 ständig unter Vorspannung halten. Die Federn 89 können
als zylindrische Schraubendruckfedern ausgeführt sein.
Bezugszeichenliste
1 Schneidzylinder
2 Achszapfen (1)
3 -
4 Seitengestell, linkes
5 -
6 Zylinderrollenlager (2)
7 -
8 -
9 -
10 -
11 -
12 -
13 -
14 -
15 -
16 -
17 Nut (1)
18 -
19 Bodenfläche (17)
20 -
21 -
22 Schneidmesserleiste
23 -
24 Führungsleiste (22)
25 -
26 Schraube
27 -
28 Messereinsatzleiste (22)
29 -
30 Schneidmesser (22)
31 bis 42 -
43 Schraube
44 Druckfeder (43)
45 -
46 Gleitstein
47 bis 83 -
84 Drehübertrager
86 Druckluftanschlüsse
87 Seitenwand (17)
88 Seitenwand (17)
89 Feder
90 Sacklochbohrung
c Versatz (22)
2 Achszapfen (1)
3 -
4 Seitengestell, linkes
5 -
6 Zylinderrollenlager (2)
7 -
8 -
9 -
10 -
11 -
12 -
13 -
14 -
15 -
16 -
17 Nut (1)
18 -
19 Bodenfläche (17)
20 -
21 -
22 Schneidmesserleiste
23 -
24 Führungsleiste (22)
25 -
26 Schraube
27 -
28 Messereinsatzleiste (22)
29 -
30 Schneidmesser (22)
31 bis 42 -
43 Schraube
44 Druckfeder (43)
45 -
46 Gleitstein
47 bis 83 -
84 Drehübertrager
86 Druckluftanschlüsse
87 Seitenwand (17)
88 Seitenwand (17)
89 Feder
90 Sacklochbohrung
c Versatz (22)
Claims (3)
1. Einrichtung zum Verschieben von Schneidmesserleisten
auf einem Schneidzylinder zum Querschneiden eines
Papierbahnstranges vor einem Einlauf in einen von
"Nichtsammeln" auf "Sammeln" und umgekehrt umschaltbaren
Falzapparat, wobei die schneidmesserleisten achsparallel
und in Umfangsrichtung des Schneidzylinders wahlweise
mittels je einer Verschiebeeinrichtung aufeinander
zu - oder voneinander weg bewegt werden um Signaturen
gleicher oder unterschiedlicher Länge herzustellen,
dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidmesserleiste (21;
22) in Umfangsrichtung mittels mindestens einem parallel
zur Schneidmesserleiste (21; 22) in der Nut (16; 17)
angeordneten druckluftbeaufschlagbaren Schlauch (82; 83)
verschiebbar ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß beidseits der Schneidmesserleiste (21; 22) ein
druckluftbeaufschlagbarer Schlauch (82; 83) angeordnet
ist.
3. Einrichtung nach dem Ansprüchen 1 bis 2, dadurch
gekennzeichnet, daß zwischen der Schneidmesserleiste
(21; 22) und einer ersten Seitenwand (87) der Nut (17)
in axialer Richtung verlaufende Rückstellfedern (89)
angeordnet sind, daß zwischen der Schneidmesserleiste
(21; 22) und einer zweiten Seitenwand (88) der Nut
(17) in axialer Richtung ein druckluftbeaufschlagbarer
Schlauch (83) angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4244786A DE4244786C2 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verschieben von Schneidemesserleisten auf einem Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4244786A DE4244786C2 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verschieben von Schneidemesserleisten auf einem Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE4242886A DE4242886A1 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verstellen einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4244786A1 true DE4244786A1 (de) | 1995-02-23 |
DE4244786C2 DE4244786C2 (de) | 1997-08-07 |
Family
ID=6475707
Family Applications (4)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4244786A Expired - Fee Related DE4244786C2 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verschieben von Schneidemesserleisten auf einem Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE4244787A Expired - Fee Related DE4244787C2 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verschieben von Schneidmesserleisten auf einem Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE4242886A Withdrawn DE4242886A1 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verstellen einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE59309989T Expired - Fee Related DE59309989D1 (de) | 1992-12-18 | 1993-12-17 | Einrichtung zum verstellen einer schneidmesserleiste für einen schneidzylinder einer rotationsdruckmaschine |
Family Applications After (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4244787A Expired - Fee Related DE4244787C2 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verschieben von Schneidmesserleisten auf einem Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE4242886A Withdrawn DE4242886A1 (de) | 1992-12-18 | 1992-12-18 | Einrichtung zum Verstellen einer Schneidmesserleiste für einen Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine |
DE59309989T Expired - Fee Related DE59309989D1 (de) | 1992-12-18 | 1993-12-17 | Einrichtung zum verstellen einer schneidmesserleiste für einen schneidzylinder einer rotationsdruckmaschine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5950516A (de) |
EP (1) | EP0726848B1 (de) |
JP (1) | JP3391793B2 (de) |
DE (4) | DE4244786C2 (de) |
WO (1) | WO1994014612A2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19526507A1 (de) * | 1995-07-20 | 1997-01-23 | Wifag Maschf | Messerzylinder mit verstellbarem Messerbalken |
WO2004054912A1 (en) * | 2002-12-18 | 2004-07-01 | Metso Paper, Inc. | Cutting device |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996036488A1 (de) * | 1995-05-20 | 1996-11-21 | Koenig & Bauer-Albert Ag | Schneidvorrichtung |
JPH1177586A (ja) * | 1997-09-04 | 1999-03-23 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | ロータリカットオフ装置 |
GB9714424D0 (en) * | 1997-07-10 | 1997-09-10 | Kvaerner Clecim Cont Casting | Method of shearing metal strip and apparatus therefor |
US6231492B1 (en) * | 1998-05-11 | 2001-05-15 | Goss Graphic Systems Inc. | Cutting drum having circumferentially adjustable cutting blades for use on a rotary press folding machine |
US6244151B1 (en) * | 1998-06-11 | 2001-06-12 | Tamarack Products Inc. | Apparatus for adjusting cutting bar |
DE19908118B4 (de) * | 1999-02-25 | 2005-07-28 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Schneidmesserzylinder |
US6418828B1 (en) * | 1999-06-24 | 2002-07-16 | The Procter & Gamble Company | Force-adjustable rotary apparatus for working webs or sheets of material |
US6715393B2 (en) * | 2000-12-04 | 2004-04-06 | Chicago, Slitter | Cutting apparatus having adjustable cutter assembly |
DE10326976B4 (de) * | 2003-06-12 | 2011-12-15 | Manroland Ag | Schneidzylinder zum Querschneiden einer Bedruckstoffbahn in einer Rotationsdruckmaschine |
DE10335758C5 (de) | 2003-08-05 | 2015-12-03 | Manroland Web Systems Gmbh | Verfahren und Druckwerk zur Beeinflussung der lateralen Bahnspreizung insbesondere an Rotationsdruckmaschinen |
DE102006005121A1 (de) * | 2006-02-04 | 2007-08-09 | Peter Mayr | Falzwerk einer Druckmaschine mit mindestens einer Steuervorrichtung für Funktionseinheiten |
DE102006048480B4 (de) * | 2006-10-11 | 2009-12-31 | WINKLER+DüNNEBIER AG | Schneid- und Prägestation |
DE102007058816A1 (de) * | 2007-12-05 | 2009-06-10 | Krones Ag | Schneidwerkzeug zum Schneiden von Etiketten |
CN109676673B (zh) * | 2018-12-31 | 2021-05-07 | 泰州市博泰电子有限公司 | 一种pcb基板生产用的边缘切割设备 |
DE102019107063A1 (de) * | 2019-03-20 | 2020-09-24 | Bw Papersystems Hamburg Gmbh | Messertrommel |
DE102019005467A1 (de) * | 2019-08-03 | 2021-02-04 | Sdf Schnitt-Druck-Falz Spezialmaschinen Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zum Schneiden und Falten von Bogen |
CN116062535B (zh) * | 2023-03-06 | 2023-06-09 | 苏州天立达精密科技股份有限公司 | 一种oca裸切的模切加工设备及方法 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE671790C (de) * | 1937-10-10 | 1939-02-14 | Koenig & Bauer Schnellpressfab | Schneid- und Sammelvorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen |
GB2159089A (en) * | 1984-05-21 | 1985-11-27 | Langston Machine Co Ltd The | Improvements relating to cutting machines |
EP0364864A2 (de) * | 1988-10-19 | 1990-04-25 | Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha | Vorrichtung zum Regeln der Schneidelänge |
DE3934673A1 (de) * | 1989-10-18 | 1991-04-25 | Man Miller Druckmasch | In der formatlaenge verstellbare querschneidvorrichtung fuer laufende bahnen |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2832411A (en) | 1954-12-13 | 1958-04-29 | Bonnar Vawter Inc | Perforating blade holding means |
DE1166603B (de) * | 1959-08-13 | 1964-03-26 | Wilh Heuer Soehne Maschinenfab | Planquerschneider |
DE1241248B (de) * | 1964-06-26 | 1967-05-24 | Ibm | Vorrichtung zum Befestigen einer Schneidklinge in einer Laengsnut eines umlaufenden Schneidzylinders |
US3247746A (en) * | 1964-07-02 | 1966-04-26 | Paper Converting Machine Co | Cut-off device |
DE2656267C3 (de) * | 1976-12-11 | 1980-05-08 | Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg | Falzapparat für Rollenrotationsdruckmaschinen |
US4338087A (en) * | 1981-01-12 | 1982-07-06 | Baldwin-Gregg, Inc. | Combined web jaw and bight stripper |
GB2166119A (en) * | 1984-09-28 | 1986-04-30 | Rotaprint Plc | Gripping device |
JPS6186368A (ja) * | 1984-10-02 | 1986-05-01 | Ikegai Gosu Kk | 印刷機の折り装置 |
SE461726B (sv) * | 1989-02-06 | 1990-03-19 | Rolf Arne Larsson | Anordning foer fasthaallning av knivblad foer skaerning av en pappersbana |
DE4207209A1 (de) * | 1992-03-06 | 1993-09-09 | Frankenthal Ag Albert | Vorrichtung zum einstellen eines messers auf einem zylinder eines falzapparates |
DE9204602U1 (de) * | 1992-04-03 | 1992-06-04 | Maschinenfabrik Goebel Gmbh, 6100 Darmstadt | Zylinder zum Bearbeiten |
-
1992
- 1992-12-18 DE DE4244786A patent/DE4244786C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1992-12-18 DE DE4244787A patent/DE4244787C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1992-12-18 DE DE4242886A patent/DE4242886A1/de not_active Withdrawn
-
1993
- 1993-12-17 DE DE59309989T patent/DE59309989D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-12-17 JP JP51467694A patent/JP3391793B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1993-12-17 WO PCT/DE1993/001210 patent/WO1994014612A2/de active IP Right Grant
- 1993-12-17 EP EP94902604A patent/EP0726848B1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-11-05 US US08/968,880 patent/US5950516A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE671790C (de) * | 1937-10-10 | 1939-02-14 | Koenig & Bauer Schnellpressfab | Schneid- und Sammelvorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen |
GB2159089A (en) * | 1984-05-21 | 1985-11-27 | Langston Machine Co Ltd The | Improvements relating to cutting machines |
EP0364864A2 (de) * | 1988-10-19 | 1990-04-25 | Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha | Vorrichtung zum Regeln der Schneidelänge |
DE3934673A1 (de) * | 1989-10-18 | 1991-04-25 | Man Miller Druckmasch | In der formatlaenge verstellbare querschneidvorrichtung fuer laufende bahnen |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19526507A1 (de) * | 1995-07-20 | 1997-01-23 | Wifag Maschf | Messerzylinder mit verstellbarem Messerbalken |
US5771770A (en) * | 1995-07-20 | 1998-06-30 | Maschinenfabrik Wifag | Cutting cylinder with adjustable cutter bar |
DE19526507C2 (de) * | 1995-07-20 | 1999-04-08 | Wifag Maschf | Messerzylinder mit verstellbarem Messerbalken |
WO2004054912A1 (en) * | 2002-12-18 | 2004-07-01 | Metso Paper, Inc. | Cutting device |
CN100430306C (zh) * | 2002-12-18 | 2008-11-05 | 美卓造纸机械公司 | 切割装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE59309989D1 (de) | 2000-04-27 |
DE4244787C2 (de) | 2000-01-27 |
JP3391793B2 (ja) | 2003-03-31 |
DE4244786C2 (de) | 1997-08-07 |
US5950516A (en) | 1999-09-14 |
DE4244787A1 (de) | 1995-02-23 |
WO1994014612A3 (de) | 1994-10-27 |
DE4242886A1 (de) | 1994-06-23 |
EP0726848B1 (de) | 2000-03-22 |
WO1994014612A2 (de) | 1994-07-07 |
JPH08504684A (ja) | 1996-05-21 |
EP0726848A1 (de) | 1996-08-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4244786C2 (de) | Einrichtung zum Verschieben von Schneidemesserleisten auf einem Schneidzylinder einer Rotationsdruckmaschine | |
EP0408912B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Papierstapeln | |
DE60305749T2 (de) | Vorrichtung zum rotierenden Formgeben von einem Band oder einem Blech | |
DE2630887C2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Faltschachtelschläuchen | |
EP0115783B1 (de) | Messerzylinder zum Bearbeiten von bahnförmigem Gut | |
DE4207209A1 (de) | Vorrichtung zum einstellen eines messers auf einem zylinder eines falzapparates | |
DE2520146C3 (de) | Vorrichtung zum Längsschneiden einer Werkstoffbahn | |
WO2001070609A1 (de) | Einrichtung zum umlenken einer materialbahn | |
DE69205554T2 (de) | Rotationsstanzvorrichtung. | |
EP0729910A2 (de) | Läufer für eine Falteinrichtung sowie Falteinrichtung | |
EP1415944B1 (de) | Vorrichtung zum Verstellen von Anpressrollen und/oder Schneidmesser an Falzapparaten | |
EP0438580B1 (de) | Durchbiegungseinstellwalze | |
DE19526507C2 (de) | Messerzylinder mit verstellbarem Messerbalken | |
CH688436A5 (de) | Vorrichtung zum Profilieren von Blechen. | |
EP0957057B1 (de) | Längsfalzeinrichtung am Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen | |
DE69105666T2 (de) | Rotierende Stanzvorrichtung. | |
DE10022964A1 (de) | Einrichtung zum Umlenken von Papierbahnen | |
EP0814042A2 (de) | Wickelmaschine zum Aufwickeln einer laufenden Papierbahn | |
DE3314104C2 (de) | Verschließkopf für Kartonverschließmaschinen | |
DE102004050443B4 (de) | Vorrichtung zum Rotationsstanzen, Umrüstsatz für eine Vorrichtung zum Rotationsstanzen und Verfahren zum Umrüsten | |
DE3240627A1 (de) | Einrichtung zur bildung von falzen einer materialbahn, insbesondere papierbahn | |
DE102009002650B4 (de) | Vorrichtung zum Erzeugen eines unterbrochenen Längsschnittes an einer Materialbahn einer Rotationdruckmaschine | |
AT339502B (de) | Vorrichtung zur herstellung von wundkompressen | |
CH703163A1 (de) | Vorrichtung zum Querperforieren oder Querschneiden von bewegten Materialbahnen. | |
DE69415227T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Falten von Taschentüchern aus Papier und dergleichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AC | Divided out of |
Ref country code: DE Ref document number: 4242886 Format of ref document f/p: P |
|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WU |
|
AC | Divided out of |
Ref country code: DE Ref document number: 4242886 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |