[go: up one dir, main page]

DE4243152A1 - Terrace or balcony base covering - Google Patents

Terrace or balcony base covering

Info

Publication number
DE4243152A1
DE4243152A1 DE19924243152 DE4243152A DE4243152A1 DE 4243152 A1 DE4243152 A1 DE 4243152A1 DE 19924243152 DE19924243152 DE 19924243152 DE 4243152 A DE4243152 A DE 4243152A DE 4243152 A1 DE4243152 A1 DE 4243152A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terrace
balcony
profile
rubber
rubber seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924243152
Other languages
German (de)
Inventor
Winfried Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924243152 priority Critical patent/DE4243152A1/en
Publication of DE4243152A1 publication Critical patent/DE4243152A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/02Build-up roofs, i.e. consisting of two or more layers bonded together in situ, at least one of the layers being of watertight composition
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/1407Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof for flat roofs
    • E04D13/1415Junctions to walls extending above the perimeter of the roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

To cover the base of a terrace or balcony, a drainage covering is laid over it to be covered with a rubber sealing. This is then further covered by a flooring with pins. Also claimed is a terrace or balcony covering with a drainage layer (4), a rubber sealing (5) and flooring plates (6) with pins (7). The edges of the rubber sealing (5) are shrouded by a protective profile (9). Pref. rubber sealing is EPDM rubber.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Belegen einer Grundplatte einer Terrasse, eines Balkons od. dgl. The invention relates to a method for documenting a Base plate of a terrace, a balcony or the like.

Ein Terrassen- oder Balkonbelag besteht üblicherweise aus einer Schweißbahn als Abdichtung, auf welche beispielsweise in einem Mörtelbett ein gewünschter Keramikbelag aufgebracht wird. Eine andere Möglichkeit sieht das Belegen beispielsweise eines Balkons mit einem Teppichboden, Filz od. dgl. vor. Die erste Methode ist sehr zeitaufwendig und teuer, die zweite Methode birgt die Gefahr in sich, daß im Laufe der Zeit der Teppichboden bzw. Filz unansehnlich wird, vermoost und ausgetauscht werden muß.A terrace or balcony covering usually consists of a welding track as a seal, on which, for example a desired ceramic covering in a mortar bed is applied. Another option is to provide evidence for example a balcony with a carpet, felt or the like. The first method is very time consuming and expensive, the second method carries the risk that in Over time the carpet or felt unsightly is mossed and must be replaced.

Im Mörtelbett verlegte Keramiktrittplatten haben ferner den Nachteil, daß sie frostsicher und rutschfest verlegt sein müssen und eine entsprechende Aufbauhöhe brauchen. Auch dies verteuert den Belag.Ceramic tread plates laid in the mortar bed also have the Disadvantage that they are laid frost-proof and non-slip and need an appropriate construction height. Also this makes the covering more expensive.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der o.g. Art sowie einen entsprechenden Aufbau zu entwickeln, welcher schnell und kostengünstig aufge­ bracht werden kann, eine niedrigste oder geringste Aufbauhöhe und eine lange Lebensdauer aufweist.The present invention is based on the object Procedure of the above Art as well as a corresponding structure develop which quickly and inexpensively can be brought, a lowest or lowest Construction height and a long service life.

Zur Lösung dieser Aufgabe führt, daß auf die Grundplatte ein Gefälleestrich, darauf eine Gummiabdichtung und darauf ein Balkon- oder Terassenbelag mit Stelzen aufgebracht werden.To solve this problem, that leads to the base plate a screed, a rubber seal on top and on top a balcony or terrace covering with stilts become.

Als Gummiabdichtung wird ein EPDM-Kautschuk verwendet, welcher ozon- und UV-beständig ist und bevorzugt dampfdurchlässig. Dieses Material hat den erheblichen Vorteil, daß es überlappend in Bahnen zusammengeklebt werden kann und sich weitestgehend der Oberfläche der Terrasse, des Balkons oder einer angrenzenden Wand anschmiegt. Ferner genügt eine Dicke von nur 2 mm, so daß der Aufbau zuzüglich des gewählten Balkon- oder Terassenbelags so gering ist, wie dies bei keinem bekannten Aufbau der Fall sein kann. Hierdurch ist es auch möglich, diesen Aufbau bei sehr tief liegenden Terrassentüren- Schwellen anzuwenden, so daß auch dort noch eine geringfügige Trittstufe entsteht, durch welche ein Eindringen von Wasser in einen Innenraumm eines Gebäudes vermieden wird. Dies ist besonders bei Sanierungen und fehlender Aufbauhöhe von Nutzen.An EPDM rubber is used as the rubber seal, which is ozone and UV resistant and preferred breathable. This material has the considerable Advantage that it is glued together in overlapping sheets can be and largely the surface of the Terrace, the balcony or an adjacent wall hugs. Furthermore, a thickness of only 2 mm is sufficient, so that the construction plus the chosen balcony or Terrace covering is as low as no known Construction may be the case. This also makes it possible this structure with very low-lying patio doors Apply thresholds, so that there is another slight step occurs through which a Water entering an interior of a building is avoided. This is particularly the case with renovations and missing construction height is useful.

Der Balkon- oder Terrassenbelag besteht beispielsweise aus einem Kunststoffgitter oder ist aus Keramikplatten gebildet. Der Vorteil dieser Trittplatten ist, daß bei einem Kunststoffgitter durch sie hindurch gespritzt und beispielsweise durchgefallener Schmutz entfernt werden kann; hierzu braucht der Belag nicht entfernt zu werden. Beim Keramikbelag kann ein ganzer Balkon in kürzester Zeit abgedeckt, gesäubert und mit dem Balkon- und Terrassenbelag wieder belegt werden. The balcony or terrace covering consists of, for example a plastic grid or is made of ceramic plates educated. The advantage of these tread plates is that injected through a plastic grid and For example, dirt that has fallen through can be removed can; the covering does not need to be removed for this. With ceramic flooring, an entire balcony can be done in no time covered, cleaned and with the balcony and terrace covering be occupied again.  

Durch die geringe Dicke der Gummiabdichtung prägen sich auch die Stelzen nicht in das Material ein, so daß es hier keine Undichtigkeit entsteht. Bei Keramikbelag wird benachbart zu überlappenden Nähten der Gummiabdichtung zum Ausgleich besandete Bitumenbahnen verwendet, die ein Verschieben der Platten gegeneinander durch leichtes Eindrücken verhindern.The small thickness of the rubber seal is characteristic nor the stilts in the material, so here it is there is no leakage. With ceramic covering adjacent to overlapping seams of the rubber seal for Compensating sanded bitumen sheets used that one Sliding the plates against each other by light Prevent indentation.

Randseitig soll die Gummiabdichtung von einem Verwahrungsprofil überdeckt werden. Erfindungsgemäß wird dieses Verwahrungsprofil nicht aufgeschraubt, so daß von der Außenseite her auch keine Löcher oder Schrauben erkennbar sind. Das Anbringen des Verwahrungsprofils erfolgt mittels eines Klebers, wobei hier Silikonkleber bevorzugt werden, die gleichzeitig ein Eindringen von Wasser zwischen Verwahrungsprofil und Hauswand bzw. Außenkante des Balkons verhindert.The rubber seal should be on the edge of one Custody profile are covered. According to the invention this storage profile is not screwed on, so that no holes or screws on the outside are recognizable. Attaching the safekeeping profile is done with an adhesive, here silicone adhesive are preferred, which at the same time penetration of Water between the storage profile and the house wall or Outside edge of the balcony prevented.

Erfindungsgemäß besteht das Verwahrungsprofil aus Weich­ aluminium, welches mit geringstem Abstand sich sehr gut bearbeiten läßt, und bei welchem vor allem aneinander stoßende Ecken abgerundet ausgebildet werden können. Ferner soll bevorzugt das Verwahrungsprofil sowohl für eine Verwahrung als auch an der Außenkante eines Balkons als Tropfnase Anwendung finden. Hierzu wird ein und dasselbe Profil verwendet, welches aus einem Hauptstreifen, einem daran unter Einschluß eines stumpfen Winkels anschließenden Zwischenstreifen und einem wiederum abgekröpften Abschluß­ streifen besteht. Bevorzugt verläuft der Abschlußstreifen versetzt parallel zum Hauptstreifen. Ein derartiges Profil ist für das vorliegende Verfahren in vielfältiger Weise anwendbar. Wesentliche Vorteile weist es vor allem beim Umlaufen von Geländerstützen, Mauervorsprüngen od. dgl. auf, wie in der Zeichnung angedeutet ist. According to the storage profile is made of soft aluminum, which is very well spaced can be edited, and in which above all to each other butting corners can be rounded. Further should preferably the custody profile for both Storage as well as on the outside edge of a balcony Find a drip nose. This is one and the same Profile used, which consists of a main strip, a followed by an obtuse angle Intermediate strips and a bent end again strip exists. The end strip preferably runs offset parallel to the main strip. Such a profile is in many ways for the present method applicable. It has significant advantages above all when it comes to Circulation of railing supports, wall projections or the like. on as indicated in the drawing.  

Das erfindungsgemäße Verfahren erlaubt das Belegen einer Terrasse, eines Balkons od. dgl. in kürzester Zeit, wobei die Lebensdauer und die Pflegeleichtigkeit hervorzuheben sind.The method according to the invention allows the assignment of one Terrace, a balcony or the like. In the shortest possible time, whereby to emphasize the lifespan and ease of maintenance are.

Von der vorliegenden Erfindung wird auch der grundsätzli­ che Gedanke der Verwendung einer Gummiabdichtung aus einem EPDM-Gummikautschuk und der Verwendung eines Verwahrungs­ profils sowohl für die Verwahrung als auch als Tropfnase beansprucht.The basic principle of the present invention che thought of using a rubber seal from a EPDM rubber and the use of a custody Profils both for safekeeping and as a drip nose claimed.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzug­ ter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther advantages, features and details of the invention are preferred from the following description ter embodiments and with reference to the drawing; these shows in

Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Eckbereich zwischen einer Hauswand und einer Terrasse, einem Balkon od. dgl.; Fig. 1 shows a cross section through a corner area between a house wall and a terrace, a balcony or the like;

Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Freikante einer Ter­ rasse, eines Balkons od. dgl., Fig. 2 is a cross-sectional race by a free edge of a Ter, od of a balcony. The like.,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsge­ mäßen Verwahrungsprofils; Fig. 3 is a perspective view of a storage erfindungsge MAESSEN profile;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Bereichs eines Balkons od. dgl. Fig. 4 is a perspective view of a portion of a balcony od. Like.

Gem. Fig. 1 schließt an eine Hauswand 1 eine Terrasse, ein Balkon 2 od. dgl. an. Dieser Balkon 2 besteht aus einer Grundplatte 3, beispielsweise aus Beton, Holz od. dgl. Auf die Grundplatte 3 ist ein Gefälleestrich 4 aufgetragen. Zur Abdichtung ist eine durchgehende Gummibahn bzw. Gummiabdichtung 5 auf den Gefälleestrich 4 aufgelegt und im Eckbereich zwischen Balkon 2 und Hauswand 1 nach oben gezogen, so daß sie dort der Hauswand 1 anliegt.Gem. Fig. 1 connects to a house wall 1 a terrace, balcony 2 od. Like. At. This balcony 2 consists of a base plate 3 , for example made of concrete, wood or the like. A gradient screed 4 is applied to the base plate 3 . For sealing, a continuous rubber sheet or rubber seal 5 is placed on the screed 4 and pulled up in the corner area between the balcony 2 and the house wall 1 so that it bears against the house wall 1 there .

Auf die Gummiabdichtung 5 werden Balkon- oder Terrassenplatten 6 aufgesetzt, welche sich gegenüber der Gummiabdichtung 5 über Stelzen 7 abstützen. Die Balkon- oder Terrassenplatten 6 können miteinander verbunden sein. Sie können aus Kunststoff oder auch aus Keramik bestehen.Balcony or terrace panels 6 are placed on the rubber seal 5 , which are supported against the rubber seal 5 by stilts 7 . The balcony or terrace panels 6 can be connected to one another. They can be made of plastic or ceramic.

Für die Gummiabdichtung 5 kommt ein EPDM-Kautschuk von etwa 2 mm Dicke in Frage. Dieser Kautschuk hat zum einen den Vorteil, daß er dampfdurchlässig ist, zum anderen schmiegt er sich sehr vorteilhaft dem Balkon 2 bzw. der Hauswand 1 an. Erhöhungen am Stoß der Gummiabdichtungen 5 werden insbesondere durch Auflegen einer besandeten Pappe ausgeglichen. Dadurch brauchen die Keramikelemente als Balkon- oder Terrassenplatten nicht mehr extra unterlegt werden.An EPDM rubber of approximately 2 mm thickness is suitable for the rubber seal 5 . This rubber has the advantage, on the one hand, that it is permeable to steam, on the other hand, it nestles very advantageously against the balcony 2 or the house wall 1 . Increases in the joint of the rubber seals 5 are compensated in particular by placing a sanded cardboard. As a result, the ceramic elements no longer need to be underlaid as balcony or terrace slabs.

Zum Abschluß gegenüber der Hauswand 1 wird eine Oberkante 8 der Gummiabdichtung 5 von einem Verwahrungsprofil 9 über­ deckt. Dieses Verwahrungsprofil 9 wird mittels Silikon 10 an die Hauswand 1 geklebt, so daß durch diese Silikon­ schicht 10 kein Wasser zwischen Verwahrungsprofil 9 und Hauswand 1 eindringen kann.Finally, opposite the house wall 1 , an upper edge 8 of the rubber seal 5 is covered by a storage profile 9 . This storage profile 9 is glued to the house wall 1 by means of silicone 10 , so that through this silicone layer 10 no water can penetrate between the storage profile 9 and house wall 1 .

In Fig. 3 ist erkennbar, daß das Verwahrungsprofil 9 aus drei Streifen besteht. An einen Hauptstreifen 11 der Brei­ te b schließt unter Einschluß eines stumpfen Winkels w ein Zwischenstreifen 12 an. An diesen grenzt wiederum unter Einschluß des gleichen Winkels w in entgegengesetzter Richtung ein Abschlußstreifen 13, dessen Breite b1 gerin­ ger ist als die Breite des Hauptstreifens 11. Der Ab­ schlußstreifen 13 verläuft damit versetzt parallel zum Hauptstreifen 11.In Fig. 3 it can be seen that the storage profile 9 consists of three strips. An intermediate strip 12 connects to a main strip 11 of the slurry te b, including an obtuse angle w. A closing strip 13 , whose width b1 is narrower than the width of the main strip 11 , in turn borders on this, including the same angle w in the opposite direction. From the final strip 13 thus runs parallel to the main strip 11th

Dieses Verwahrungsprofil 9 besteht aus Weichaluminium, so daß es in sehr günstiger Weise verformt werden kann. Dies gilt vor allem beim Biegen von Verwahrungsprofilstreifen 9a, 9b und 9c in den Ecken 14a und 14b, wobei das Weichaluminium eine Abrundung insbesondere der Ecke 14b zuläßt.This storage profile 9 is made of soft aluminum, so that it can be deformed in a very favorable manner. This is especially true when bending storage profile strips 9 a, 9 b and 9 c in corners 14 a and 14 b, the soft aluminum allowing rounding in particular of corner 14 b.

Dieses erfindungsgemäße Verwahrungsprofil kann an einer Außenkante 15 des Balkons 3 auch als Tropfnase angewendet werden. Während der Hauptstreifen 11 als Verwahrungsprofil nach unten zeigt, überdeckt er, wie in Fig. 2 gezeigt, als Tropfnase die über die Außenkante 15 geschlagene Gummi­ matte 5 und ist dort ebenfalls durch eine Silikonschicht 10 festgelegt. Als Tropfnase weist der Abschlußstreifen 13 nach unten. This storage profile according to the invention can also be used as a drip nose on an outer edge 15 of the balcony 3 . While the main strip 11 points downward as a storage profile, it covers, as shown in FIG. 2, as a drip nose the rubber mat 5 which is knocked over the outer edge 15 and is also fixed there by a silicone layer 10 . The end strip 13 points downwards as a drip nose.

In dem Verwahrungsprofil 9 befinden sich keinerlei vorge­ bohrte Löcher, so daß hier auch keine Möglichkeit des Ein­ dringens von Wasser und keine störende Optik gegeben ist.In the storage profile 9 there are no pre-drilled holes, so that there is no possibility of water penetration and no disruptive appearance.

PositionszahlenlisteItem number list

 1 Hauswand
 2 Terrasse, Balkon
 3 Grundplatte
 4 Gefälleestrich
 5 Gummiabdichtung
 6 Balkon- od. Terrassenplatten
 7 Stelze
 8 Oberkante
 9 Verwahrungsprofil
10 Silikon
11 Hauptstreifen
12 Zwischenstreifen
13 Abschlußstreifen
14 Stoßkante
15 Außenkante
b Breite von 11
b1 Breite von 13
w Stumpfer Winkel
1 house wall
2 terrace, balcony
3 base plate
4 screed
5 rubber seal
6 balcony or terrace slabs
7 stilts
8 top edge
9 Custody profile
10 silicone
11 main strips
12 intermediate strips
13 end strips
14 butt edge
15 outer edge
b width of 11
b 1 width of 13
w Obtuse angle

Claims (11)

1. Verfahren zum Belegen einer Grundplatte einer Terrasse, eines Balkons od. dgl. dadurch gekennzeichnet, daß auf die Grundplatte ein Gefälleestrich, darauf eine Gummiabdichtung und darauf ein Balkon- oder Terrassenbelag mit Stelzen aufgebracht werden.1. A method for programming a base plate of a terrace, a balcony od. The like. Characterized in that applied to the base plate a sloping screed, thereon a rubber seal and then a balcony or terrace covering with stilts. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Gummiabdichtung ein EPDM-Kautschuk verwendet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that EPDM rubber is used as the rubber seal. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß als Trittplatten Kunststoffgitter oder Keramik­ platten mit Stelzen verwendet werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized net that as step plates plastic grid or ceramic plates with stilts can be used. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Gummiabdichtung randseitig mit einem Verwahrungsprofil abgedeckt wird.4. The method according to any one of claims 1-3, characterized ge indicates that the rubber seal has a Custody profile is covered. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verwahrungsprofil mit Silikon auf eine Außenkante des Balkons, der Terrasse od. dgl. oder auf eine Anschlußwand aufgeklebt wird.5. The method according to claim 4, characterized in that the storage profile with silicone on an outer edge of the Balconies, the terrace or the like. Or on a connecting wall is stuck on. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verwahrungsprofil an einer Außenkante des Balkons, der Terrasse od. dgl. als Tropfnase verwendet wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the retention profile on an outer edge of the balcony, the Terrace or the like. Is used as a drip nose. 7. Aufbau auf einer Grundplatte (3) einer Terrasse, eines Balkons (2) od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Auf­ bau aus einer Schicht Gefälleestrich (4) und einer Gummi­ abdichtung (5) mit darauf verlegten Trittplatten (6) mit Stelzen (7) besteht, wobei die Gummiabdichtung (5) randseitig von einem Verwahrungsprofil (9) überdeckt ist.7. Construction on a base plate ( 3 ) of a terrace, a balcony ( 2 ) or the like, characterized in that the construction of a layer of screed ( 4 ) and a rubber seal ( 5 ) with step plates ( 6 ) laid thereon with stilts ( 7 ), the rubber seal ( 5 ) being covered on the edge by a storage profile ( 9 ). 8. Aufbau nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verwahrungsprofil (9) aus einem Hauptstreifen (11), einem daran unter Einschluß eines stumpfen Winkels (w) an­ schließenden Zwischenstreifen (12) und einem daran an­ schließenden Abschlußstreifen (13) besteht, welcher wiede­ rum versetzt parallel zum Hauptstreifen (11) verläuft.8. Structure according to claim 7, characterized in that the storage profile ( 9 ) consists of a main strip ( 11 ), one including an obtuse angle (w) at the closing intermediate strip ( 12 ) and an closing strip at the end ( 13 ), which again runs parallel to the main strip ( 11 ). 9. Aufbau nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Verwahrungsprofil (9) aus Weichaluminium besteht.9. Structure according to claim 8, characterized in that the storage profile ( 9 ) consists of soft aluminum. 10. Verwendung einer Gummiabdichtung aus einem EPDM- Gummikautschuk zur Herstellung eines Aufbaus auf einer Terrasse, einem Balkon od. dgl., wobei auf die Gummiabdichtung Trittplatten mit Stelzen aufgesetzt werden.10. Use of a rubber seal made of an EPDM Rubber rubber for the production of a structure on a Terrace, a balcony or the like, being on the Rubber sealing step plates with stilts can be put on. 11. Verwendung eines Verwahrungsprofils zum randseitigen Abschließen eines Aufbaus auf einer Terrasse, einem Balkon od. dgl. auch als Tropfnase an einer Außenkante.11. Use of a custody profile for the edge Completing a construction on a terrace, a balcony or the like. Also as a drip nose on an outer edge.
DE19924243152 1992-12-19 1992-12-19 Terrace or balcony base covering Withdrawn DE4243152A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243152 DE4243152A1 (en) 1992-12-19 1992-12-19 Terrace or balcony base covering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243152 DE4243152A1 (en) 1992-12-19 1992-12-19 Terrace or balcony base covering

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4243152A1 true DE4243152A1 (en) 1994-06-23

Family

ID=6475884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924243152 Withdrawn DE4243152A1 (en) 1992-12-19 1992-12-19 Terrace or balcony base covering

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4243152A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1016326C2 (en) * 2000-10-04 2001-08-28 Ronald Bernardus Theodorus Mar Non lead based drainage system for outside wall cavities, comprises angled pieces and EPDM rubber strips

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1609974A1 (en) * 1966-07-29 1970-07-30 Gartner & Co J Walkable flat roof or floor construction

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1609974A1 (en) * 1966-07-29 1970-07-30 Gartner & Co J Walkable flat roof or floor construction

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-B "Keramische Beläge und Bekleidungen" von Marx Verlagsges. Rudolf Müller, 1990, S. 68,73,76 u. 77 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1016326C2 (en) * 2000-10-04 2001-08-28 Ronald Bernardus Theodorus Mar Non lead based drainage system for outside wall cavities, comprises angled pieces and EPDM rubber strips

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2939730A1 (en) ROOF LATCH
DE102020128292A1 (en) Frame for a floor drain
EP0882856B1 (en) End profile
DE29609590U1 (en) Additional profile for floor coverings
EP0551640B1 (en) Covering for a building's walls
DE4243152A1 (en) Terrace or balcony base covering
DE3423267C2 (en)
DE202006019436U1 (en) Profiled rail for fixing tiles e.g. ceramic plate, stoneware tile, natural stone slab has mounting rail of first material and hood cap of second material, whereby the second material is of high quality compared to that of first material
CH692302A5 (en) Surface covering element and surface covering, especially flooring.
DE202012102579U1 (en) Connecting arrangement of laterally grooved floor or wall boards
DE19616061C1 (en) Expansion joint profile providing high sealing action against penetration of water
DE4304386C2 (en) Bracket for a roof window
DE3222504C1 (en) Roof covering for shed roofs
DE69414269T2 (en) METHOD FOR IMPROVING A WORKING SURFACE AND COVERING SURFACE THEREFOR
DE2856461A1 (en) INSTALLATION DEVICE FOR HOLDING A PANEL-SHAPED INSTALLATION ELEMENT
DE3626074C2 (en)
DE202014103130U1 (en) Cladding for building parts
DE4403865C1 (en) Insulation and method of applying insulation to corrugated sheets
DE102006061434A1 (en) Profile rail for the end of a tile comprises a support rail made from a first material and a hood attachment made from a second material
DE2701904A1 (en) PREFABRICATED TILED WET ROOM
DE202004021674U1 (en) Cover for an area of balconies, floors, roofs or facades
DE29515332U1 (en) Floor track
DE9306210U1 (en) Protection device to avoid corrosion of building materials
DE4401820A1 (en) Process for producing wet rooms, in particular bathrooms
DE102019128665A1 (en) Capillary protection tape

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee