DE9306210U1 - Protection device to avoid corrosion of building materials - Google Patents
Protection device to avoid corrosion of building materialsInfo
- Publication number
- DE9306210U1 DE9306210U1 DE9306210U DE9306210U DE9306210U1 DE 9306210 U1 DE9306210 U1 DE 9306210U1 DE 9306210 U DE9306210 U DE 9306210U DE 9306210 U DE9306210 U DE 9306210U DE 9306210 U1 DE9306210 U1 DE 9306210U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wedge
- protection device
- connecting track
- track
- moisture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/003—Balconies; Decks
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D13/00—Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
- E04D13/14—Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
- E04D13/1407—Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof for flat roofs
- E04D13/1415—Junctions to walls extending above the perimeter of the roof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Building Environments (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung zur Vermeidung von Baustoffkorrosion bei eine Grundfläche und Seitenaufbauten aufweisenden Flachdächern oder Baikonen, umfassend einen Keil im Bereich zwischen Grundfläche und Seitenaufbau und mindestens eine den Keil, die Grundfläche und den Seitenaufbau überdeckende Anschlußbahn.The invention relates to a protective device for preventing corrosion of building materials in flat roofs or balconies having a base area and side structures, comprising a wedge in the area between the base area and the side structure and at least one connecting strip covering the wedge, the base area and the side structure.
Derartige Schutzvorrichtungen dienen zur Vermeidung von Baustoff korrosion im weitesten Sinne, insbesondere zur Abdichtung gegen Eindringen von Wasser. Der Kantenbereich zwischen der Grundplatte des Flachdaches oder des Balkons und den Seitenaufbauten ist hoch beansprucht und durch Witterungseinflüsse besonders gefährdet. Dasselbe gilt auch für die Innenkante zwischen Gesimsdeckplatte und Attika, zwischen Grundplatten und Seitenaufbauten bei Parkdecks und Terrassen. Gerade im Innenkantenbereich kommt es zur Ansammlung von Wasser oder Schnee, zum Eindringen von Feuchtigkeit in das Bauwerk und somit zur Baustoffkorrosion in chemischer, physikalischer und biologischer Hinsicht.Such protective devices serve to prevent building material corrosion in the broadest sense, in particular to seal against water ingress. The edge area between the base plate of the flat roof or balcony and the side structures is subject to high stress and is particularly at risk from the effects of the weather. The same applies to the inner edge between the cornice cover plate and the parapet, between the base plates and side structures on parking decks and terraces. Water or snow can collect in the inner edge area in particular, moisture can penetrate into the structure and thus cause chemical, physical and biological corrosion of the building material.
Bisher wird der Innenkantenbereich vor Feuchtigkeit dadurch geschützt, daß zunächst ein Keil aus Hartschaum oder Schaumglas in den gefährdeten Bereich eingebracht und mit einer Anschlußbahn überdeckt wird. Die Anschlußbahn muß so positioniert werden, daß die überstehenden und an die Dachgrundplatte und den Seitenaufbau anschließenden Bereiche der Anschlußbahn die gewünschten Abmessungen aufweisen. Dies erfordert eine hohe Sorgfalt des Handwerkers und ist mit einem entsprechenden Zeitaufwand verbunden. Bei der Positionierung der Anschlußbahn können leicht Fehler, wie unerwünschte Fixierungen oder Falten, auftreten, die dann wieder - zeitintensiv - korrigiert werden müssen. Der Einsatz einer zweiten Person, die beim Positionieren der ersten Anschlußbahn behilflich ist, geht ebenfalls mit hohen Lohnkosten einher.Up to now, the inner edge area has been protected from moisture by first inserting a wedge made of hard foam or foam glass into the endangered area and covering it with a connecting sheet. The connecting sheet must be positioned so that the protruding areas of the connecting sheet that are adjacent to the roof base plate and the side structure have the desired dimensions. This requires a great deal of care from the craftsman and is associated with a corresponding amount of time. When positioning the connecting sheet, errors such as undesirable fixations or folds can easily occur, which then have to be corrected - which is time-consuming. The use of a second person to help position the first connecting sheet also entails high labor costs.
Des weiteren ist wesentlich, daß die Anschlußbahn mit dem Keil verbunden werden muß. Im Falle einer bitominösen Anschlußbahn wird diese durch Erhitzen mittels offener Flamme auf den Keil aufgeschmolzen, wobei eine ganz erhebliche Gefahr der Beschädigung des Keils und/oder der Anschlußbahn besteht. Insoweit birgt das konventionelle Festlegen der Anschlußbahn am Keil ein ganz erhebliches Risiko hinsichtlich ungewollter Beschädigungen und somit Undichtigkeiten in sich.It is also essential that the connecting sheet must be connected to the wedge. In the case of a bituminous connecting sheet, this is melted onto the wedge by heating it with an open flame, which poses a very significant risk of damage to the wedge and/or the connecting sheet. In this respect, the conventional method of fixing the connecting sheet to the wedge carries a very significant risk of unwanted damage and thus leaks.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schutzvorrichtung zur Vermeidung von Baustoffkorrosion der in Rede stehenden Art anzugeben, die eine einfache und somit zeit- bzw. kostensparende Installation bei geringst möglicher Beschädigungsgefahr ermöglicht.The invention is therefore based on the object of specifying a protective device for preventing corrosion of building materials of the type in question, which enables simple and thus time- and cost-saving installation with the lowest possible risk of damage.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung löst diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1. Danach ist die Schutzvorrichtung der in Rede stehenden Art so beschaffen, daß der Keil und die Anschlußbahn im Sinne einer vorkonfektionierten Baugruppe fest miteinander verbunden sind.The device according to the invention solves this problem by the features of claim 1. According to this, the protective device of the type in question is designed such that the wedge and the connecting track are firmly connected to one another in the sense of a prefabricated assembly.
Erfindungsgemäß ist erkannt worden, daß der Zeitaufwand erheblich reduziert werden kann, wenn die Anzahl der die Schutzvorrichtung bildenden Einzelteile reduziert wird. Es ist ferner erkannt worden, daß der Zeitbedarf beim Positionieren und Fixieren der Anschlußbahn besonders hoch ist. Letztlich ist erkannt worden, daß die Anschlußbahn und der Keil als vorgefertigte Baugruppe ausgebildet werden können.According to the invention, it has been recognized that the time required can be reduced considerably if the number of individual parts forming the protective device is reduced. It has also been recognized that the time required for positioning and fixing the connecting track is particularly high. Finally, it has been recognized that the connecting track and the wedge can be designed as a prefabricated assembly.
Die erfindungsgemäße Ausbildung der Schutzvorrichtung ermöglicht ein rationelles Installieren im Hinblick darauf, daß die Verbindung zwischen Anschlußbahn und Keil nicht mehr am Ort des Baugeschehens vorgenommen werden muß. Damit entfällt der lang-The design of the protective device according to the invention enables efficient installation in view of the fact that the connection between the connecting track and the wedge no longer has to be made at the construction site. This eliminates the long-
wierige Vorgang des Positionierens und des Befestigens der Anschlußbahn auf dem Keil. Die Gefahr der Beschädigung von Bahn und/oder Keil ist somit wirksam vermieden. Für unterschiedliche Bedürfnisse ermöglicht die Vorfertigung auch die Bereitstellung unterschiedlicher Varianten der erfindungsgemäße Baugruppe, beispielsweise hinsichtlich der Abmessungen der an den Seitenaufbau und die Grundfläche zu fixierenden Bereiche der Anschlußbahn .laborious process of positioning and fastening the connecting track on the wedge. The risk of damaging the track and/or wedge is thus effectively avoided. For different requirements, prefabrication also enables the provision of different variants of the assembly according to the invention, for example with regard to the dimensions of the areas of the connecting track to be fixed to the side structure and the base area.
In Anbetracht der Verwendung selbstklebender Folien wird vorzugsweise eine Klebeverbindung vorgeschlagen, um die feste Verbindung zwischen dem Keil und der Anschlußbahn herzustellen. Besonders vorteilhaft ist es, die Anschlußbahn mit dem Rücken des Keils zu verbinden, wobei ohne weiteres auch irgendwelche Zwischenlagen bzw. Zwischenschichten zur weiteren Isolierung oder Dämmung vorgesehen sein können.In view of the use of self-adhesive films, an adhesive connection is preferably proposed in order to create a firm connection between the wedge and the connecting strip. It is particularly advantageous to connect the connecting strip to the back of the wedge, whereby any intermediate layers or intermediate layers can also be provided for further insulation.
Von besonderem Vorteil ist es, wenn anstelle eines herkömmlichen Keils mit Keilspitze ein trapezförmig hinterschnittener Keil vorgesehen ist. Diese Ausbildung kann durch einen Schnitt parallel zur Fläche des Keilrückens herbeigeführt werden. Ein derart gestalteter Keil läßt sich besser in den Innenkantenbereich einpassen, da der zwischen Seitenaufbau und Grundfläche gebildete Winkel infolge von Unebenheiten der Baumaterialien unregelmäßig sein kann und so die Keilspitze eine den Einpaßvorgang behindernde Funktion ausübt.It is particularly advantageous if a trapezoidal undercut wedge is used instead of a conventional wedge with a wedge tip. This design can be achieved by cutting parallel to the surface of the wedge back. A wedge designed in this way can be fitted better into the inner edge area, since the angle formed between the side structure and the base surface can be irregular due to unevenness in the building materials and the wedge tip thus has a function that hinders the fitting process.
Der Keil besteht vorzugsweise aus einem feuchteresistenten Material, beispielsweise aus einem Glasfasermaterial bzw. aus Schaumglas oder Schaumstoff. Grundsätzlich kommen hier jedwede Materialien in Frage, die Feuchtigkeit abstoßen oder zumindest keine Feuchtigkeit in sich aufnehmen. Folglich könnte der Keil eine das den eigentlichen Keil bildende Material umschließende Isolation bzw. Umhüllung aufweisen.The wedge is preferably made of a moisture-resistant material, for example a fiberglass material or foam glass or foam. Basically, any material that repel moisture or at least does not absorb moisture can be used. Consequently, the wedge could have insulation or a covering that encloses the material that forms the actual wedge.
Bei der Anbringung mehrerer Anschlußbahnen ist der Keil stets mit der untersten Anschlußbahn verbunden, die nämlich einen i.d.R. direkten Kontakt zu dem Keil aufweist. Darüber angeordnete Anschlußbahnen können wiederum mit der den Keil direkt kontaktierenden Anschlußbahn durch Verschweißen bzw. Verkleben verbunden sein. So läßt sich eine mehrschichtige Isolation auch in dem in Rede stehenden Eckbereich aufbauen.When several connecting strips are attached, the wedge is always connected to the lowest connecting strip, which usually has direct contact with the wedge. Connecting strips arranged above this can in turn be connected to the connecting strip that is in direct contact with the wedge by welding or gluing. In this way, multi-layer insulation can also be built up in the corner area in question.
Hinsichtlich der Beschaffenheit der Anschlußbahn kommen zahlreiche Variationen in Frage. Besonders vorteilhaft ist eine an der Unterseite selbstklebende Feuchtigkeitsisolierschutzfolie, die beispielsweise aus Elastomerbitumen mit einer Einlage aus Glasfasern zur Verstärkung bestehen kann. Mit einer solchen Folie wird ein durch die Klebeverbindung feuchtigkeitsdichter Anschluß an die benachbarten Flächen des Innenkantenbereiches ermöglicht. Die Oberseite der Anschlußbahn ist zum Aufschweißen einer weiteren Anschlußbahn geeignet. Die erste bzw. unterste Anschlußbahn kann aber auch aus Dachpappe oder einem Verbundblech bestehen.There are numerous variations in terms of the nature of the connecting sheet. A particularly advantageous option is a moisture-insulating film that is self-adhesive on the underside, which can be made of elastomer bitumen with a glass fiber insert for reinforcement, for example. This type of film enables a moisture-tight connection to the adjacent surfaces of the inner edge area thanks to the adhesive bond. The top of the connecting sheet is suitable for welding on another connecting sheet. The first or bottom connecting sheet can also be made of roofing felt or a composite sheet.
Außer der Schutzwirkung gegen Baustoffkorrosion, die in der Abdichtung des Innenkantenbereichs gegen Feuchtigkeit zu sehen ist, besteht eine weitere vorteilhafte Wirkung der Anschlußbahn, insbesondere bei Verwendung eines feuerfesten Materials oder bei Verwendung von Verbundblech, darin, den Keil gegen die beim Aufschweißen einer weiteren abdichtenden Anschlußbahn auftretende Flammeneinwirkung "abzuschirmen". Folglich ist die Gefahr einer Beschädigung des Keils bei vorkonfektionierter Baugruppe wirksam vermieden.In addition to the protective effect against corrosion of the building material, which can be seen in the sealing of the inner edge area against moisture, another advantageous effect of the connecting strip, especially when using a fire-resistant material or when using composite sheet metal, is that it "shields" the wedge against the effects of flame that occur when welding on another sealing connecting strip. Consequently, the risk of damage to the wedge in the case of a prefabricated assembly is effectively avoided.
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise weiter auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Schutz-There are now various possibilities to further develop and refine the teaching of the present invention in an advantageous manner. To this end, reference is made to the patent
anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfolgende Erläuterung zweier Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigtclaim 1, and on the other hand to refer to the following explanation of two embodiments of the invention with reference to the drawing. In connection with the explanation of the preferred embodiments of the invention with reference to the drawing, generally preferred embodiments and further developments of the teaching are also explained. In the drawing shows
Fig. 1 in einer geschnittenen Seitenansicht eine bekannte Schutzvorrichtung zur Vermeidung von Baustoffkorrosion in Einzelteil-Darstellung bzw. Sprengdarstellung, Fig. 1 shows a sectioned side view of a known protective device for preventing corrosion of building materials in individual parts or exploded view,
Fig. 2 in einer geschnittenen Seitenansicht ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung zur Vermeidung von Baustoffkorrosion undFig. 2 shows a sectional side view of a first embodiment of a protective device according to the invention for preventing corrosion of building materials and
Fig. 3 in einer geschnittenen Seitenansicht ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung zur Vermeidung von Baustoffkorrosion.Fig. 3 shows a second embodiment in a sectional side view of a protective device according to the invention for preventing corrosion of building materials.
Fig. 1 zeigt eine herkömmliche Schutzvorrichtung 1 in Einzelteilen vor der Installation dargestellt, die einen Keil 4 und eine Anschlußbahn 5 umfaßt. Der Keil 4 wird in den Bereich zwischen Grundfläche 2 und Seitenaufbau 3 eingepaßt und erstreckt sich entlang dieses Innenkantenbereichs. Aus Fig. 1 ist weiter ersichtlich, daß die Anschlußbahn 5 und der Keil 4 als einzelne Bauteile vorliegen. Um letztlich zu einer wirksamen, den Innenkantenbereich abdichtenden Schutzvorrichtung 1 zu gelangen, die mit dem Seitenaufbau 3 und der Dachgrundfläche 2 verbunden ist, ist es notwendig, zunächst den Keil 4 in den Innenkantenbereich einzupassen, darauffolgend die Anschlußbahn 5 auf dem Rücksen des Keils 4 zu positionieren und mit ihm zu verbinden und an-Fig. 1 shows a conventional protective device 1 in individual parts before installation, which comprises a wedge 4 and a connecting strip 5. The wedge 4 is fitted into the area between the base 2 and the side structure 3 and extends along this inner edge area. From Fig. 1 it can also be seen that the connecting strip 5 and the wedge 4 are present as individual components. In order to ultimately arrive at an effective protective device 1 which seals the inner edge area and is connected to the side structure 3 and the roof base 2, it is necessary to first fit the wedge 4 into the inner edge area, then position the connecting strip 5 on the back of the wedge 4 and connect it to it and then
schließend die sich über die Verbindungsfläche zu Keil 4 hinaus erstreckenden Breiche der Anschlußbahn 5 an der Grundfläche und am Seitenaufbau zu fixieren (vgl. Fig. 3).Finally, the areas of the connecting track 5 that extend beyond the connection surface to wedge 4 are fixed to the base surface and the side structure (see Fig. 3).
Fig. 2 zeigt eine Einzelteil-Darstellung einer erfindungsgeraäßen Schutzvorrichtung 1, die einen trapezförmig hinterschnittenen Keil 4 und die Anschlußbahn 5 als vorkonfektionierte Baugruppe umfaßt. Zwischen der Anschlußbahn 5 und dem Keil 4 ist eine Verbindung 6 bereits vorhanden. Über die Fläche der Verbindung 6 hinaus erstreckt sich die Anschlußbahn 5 zur Fixierung am Seitenaufbau 3 und an der Grundfläche 2 in der jeweils gewünschten Abmessung.Fig. 2 shows an individual part of a protective device 1 according to the invention, which comprises a trapezoidally undercut wedge 4 and the connecting track 5 as a prefabricated assembly. A connection 6 is already present between the connecting track 5 and the wedge 4. The connecting track 5 extends beyond the surface of the connection 6 for fixing to the side structure 3 and to the base area 2 in the desired dimensions.
Gemäß dem in Fig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung 1 - nach der Installation in schematischer Zusammenbau-Darstellung - ist die vorkonfektionierte Baugruppe mit dem trapezförmig hinterschnittenen Keil 4, der Anschlußbahn 5 und der bereits vorhandenen Klebverbindung 6 zu erkennen. Weiter ist hier eine obere Anschlußbahn 7 vorgesehen, die auf die untere Anschlußbahn 5, beispielsweise durch Schweißen, aufgebracht ist. Die Verbindungsfläche zwischen der unteren und der oberen Anschlußbahn trägt die Bezugsziffer 8. Die Fixierung der über die Verbindung 6 hinausgehenden Bereiche der unteren Anschlußbahn 5 an die Grundfläche 2 und den Seitenaufbau 3 erfolgt bei dem Ausführungsbeispiel durch eine Klebverbindung, die durch das Bezugszeichen 9 gekennzeichnet ist.According to the embodiment of the protective device 1 according to the invention shown in Fig. 3 - after installation in a schematic assembly representation - the prefabricated assembly with the trapezoidal undercut wedge 4, the connecting track 5 and the already existing adhesive connection 6 can be seen. An upper connecting track 7 is also provided here, which is attached to the lower connecting track 5, for example by welding. The connecting surface between the lower and the upper connecting track bears the reference number 8. The areas of the lower connecting track 5 that extend beyond the connection 6 are fixed to the base surface 2 and the side structure 3 in the embodiment by an adhesive connection, which is identified by the reference number 9.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9306210U DE9306210U1 (en) | 1993-04-24 | 1993-04-24 | Protection device to avoid corrosion of building materials |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9306210U DE9306210U1 (en) | 1993-04-24 | 1993-04-24 | Protection device to avoid corrosion of building materials |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9306210U1 true DE9306210U1 (en) | 1993-08-26 |
Family
ID=6892442
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9306210U Expired - Lifetime DE9306210U1 (en) | 1993-04-24 | 1993-04-24 | Protection device to avoid corrosion of building materials |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9306210U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29604230U1 (en) * | 1996-03-07 | 1996-05-09 | Gebrüder Jaeger GmbH & Co, 42369 Wuppertal | Sealing tape for sealing joints in masonry |
DE19961693A1 (en) * | 1999-12-21 | 2001-07-05 | Stoll Gmbh | Method for producing a watertight lining involves provision of corner and similar 'difficult' regions with sheets without a cover layer before two other sheets with cover layers are laid |
DE102015013086A1 (en) | 2015-10-01 | 2017-04-06 | Jutta Regina Giller | Attic for building |
-
1993
- 1993-04-24 DE DE9306210U patent/DE9306210U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29604230U1 (en) * | 1996-03-07 | 1996-05-09 | Gebrüder Jaeger GmbH & Co, 42369 Wuppertal | Sealing tape for sealing joints in masonry |
DE19961693A1 (en) * | 1999-12-21 | 2001-07-05 | Stoll Gmbh | Method for producing a watertight lining involves provision of corner and similar 'difficult' regions with sheets without a cover layer before two other sheets with cover layers are laid |
DE19961693B4 (en) * | 1999-12-21 | 2006-07-13 | Stoll Gmbh | Installation method for a watertight covering and webs for the production of a waterproof covering |
DE102015013086A1 (en) | 2015-10-01 | 2017-04-06 | Jutta Regina Giller | Attic for building |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2810517A1 (en) | FLIGHT AND SEALING DEVICE | |
DE20210072U1 (en) | Sandwich panel, arrangement of two sandwich panels and semi-finished product of such a sandwich panel | |
DE4140458C2 (en) | Glass facade for vertical, diagonal and horizontal building systems | |
DE9306210U1 (en) | Protection device to avoid corrosion of building materials | |
AT516814B1 (en) | mOlDinG | |
DE19520419A1 (en) | Fixing device for balcony cladding elements to balcony | |
DE4313466A1 (en) | Protective means for avoiding the corrosion of construction materials | |
DE3640634A1 (en) | Roof-gutter repair element | |
EP0626487B1 (en) | Device for the insulation and sealing of building facades comprising joints | |
DE8804855U1 (en) | Thermal insulation panel construction, especially for pitched roofs | |
DE3809020C2 (en) | ||
EP0218969B1 (en) | Roof construction of profile sections and transparent panels | |
EP3653805B1 (en) | Connection profile | |
EP0665345A1 (en) | Curb frame for a skylight or the like | |
DE4403865C1 (en) | Insulation and method of applying insulation to corrugated sheets | |
DE3823365A1 (en) | Roofing element | |
EP0475218A1 (en) | Window sill | |
DD295406A5 (en) | ROOF BZW. ROOF ELEMENT FOR FLAT ROOF | |
DE29707372U1 (en) | Device for fastening and sealing ridge and / or ridge tiles | |
EP3211168B1 (en) | Sole bank receiving system, building facade and building, each containing the sole bank receiving system, use of the sole bank receiving system for the production of window or door openings and thermal insulation compound system for the insulation of exterior facades | |
DE9306326U1 (en) | Protection device to avoid corrosion of building materials | |
EP3024992B1 (en) | Fastening system for insulating elements | |
EP0957215A2 (en) | A protecting device to avoid corrosion in building materials | |
DE4313728C1 (en) | Protection device to avoid corrosion of building materials | |
DE29707563U1 (en) | Reinforcement sealing bracket |