DE4237004C2 - Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von Druckprodukten - Google Patents
Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von DruckproduktenInfo
- Publication number
- DE4237004C2 DE4237004C2 DE19924237004 DE4237004A DE4237004C2 DE 4237004 C2 DE4237004 C2 DE 4237004C2 DE 19924237004 DE19924237004 DE 19924237004 DE 4237004 A DE4237004 A DE 4237004A DE 4237004 C2 DE4237004 C2 DE 4237004C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- measuring zone
- image data
- printed
- printed product
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000005259 measurement Methods 0.000 title description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 8
- 238000004040 coloring Methods 0.000 title description 3
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 28
- 230000003595 spectral effect Effects 0.000 description 3
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 2
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000004069 differentiation Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000013139 quantization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F33/00—Indicating, counting, warning, control or safety devices
- B41F33/0036—Devices for scanning or checking the printed matter for quality control
- B41F33/0045—Devices for scanning or checking the printed matter for quality control for automatically regulating the ink supply
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Online-Messung
der Einfärbung von Druckprodukten gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs
1, wie es durch die DE 31 00 304 A1 bekannt ist.
Bei diesem bekannten Verfahren werden durch eine
intermittierende Ausführung der Lichtabgabe- und
Empfangseinheiten
in Druckrichtung kurze Bildelemente erzeugt.
Eine solche unstetige Quantisierung ist nachteilig
bei einer Aufsummierung.
Aufgabe der Erfindung ist ein Verfahren
der gattungsgemäßen Art hinsichtlich der Genauigkeitkeit
und Einfachheit zu verbessern.
Die Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den
Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Die Anordnung der Meßeinheit in der Druckmaschine
kann nach dem letzten Druckwerk erfolgen. Dabei wird die Ge
samtfärbung des Zusammendruckes erfaßt. Um je nach Meßgröße eine
spektrale, farbmetrische oder densitometrische Differenzierung
zu erhalten, muß die Meßeinheit selektiv arbeiten.
So müssen bei einer densitometrischen oder colorime
trischen Auswertung zumindest drei unterschiedlich gefilterte
Remissionsanteile gemessen werden.
Die Anordnung hinter dem letzten Druckwerk hat für den beidsei
tigen Rollendruck den Vorteil, daß die Messung nach der Trocken
strecke an einer Umlenkwalze durchgeführt werden kann, so daß
eine feste Meßgeometrie besteht. Da das Verfahren jedoch auf
grund der großen Meßfläche fehlertolerant hinsichtlich leichten
Schwankungen der Meßgeometrie ist, können auch
zwischen den Druckwerken, wo im Rollendruck die nasse Bahn
schwebend geführt wird, Meßeinheiten angeordnet werden. In die
sem Fall kann ggf. die Unterteilung der Meßeinheiten durch un
terschiedliche Filter unterbleiben. Bei dieser Anordnung kann
der Einfluß der Einfärbung durch ein Druckwerk separat bestimmt
werden, da vor und nach dem Druckwerk gemessen wird. Die Soll-
und Istwerte beziehen sich in diesem
Fall nur auf die Farben, die in den der Meßeinheit vorangegange
nen Druckwerken schon aufgetragen wurden.
Zur Erläuterung wird im folgenden ein Beispiel zur Anwendung des
Verfahrens für den Fall einer Vierfarben-Rollenoffsetdruckma
schine mit konventioneller Druckreihenfolge für den Druck der
Oberseite beschrieben. In Fig. 1 ist die Druck- und Meßabfolge
schematisch wiedergegeben. Dabei werden nur die Verhältnisse für
eine Meßzone, die mit der ersten Farbzone der Druckmaschine
korrespondiert, gezeigt. Über die Bahnbreite wiederholt sich die
Anordnung mit jeder Farbzone.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung im folgenden beispiel
haft näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt schematisch eine Offset-Druckeinrichtung mit
in der Folge dem Druckwerk 1 für die schwarze Farbe, dem Druck
werk 2 für die Farbe Cyan, dem Druckwerk 3 für die Farbe Magenta
und dem Druckwerk 4 für die gelbe Farbe. Die Druckwerke werden
von der Papierbahn 5 durchlaufen. Den Druckwerken 1 bis 4 ist
jeweils ein Farbwerk 6, 7, 8, 9 zugeordnet und eine Meßeinheit
10, 11, 12, 13 vorgeordnet. Vor dem Druckwerk 1 ist außerdem die
Meßeinheit 14 angeordnet.
Bevor die Papierbahn in das erste Druckwerk 1 läuft, wird mit
einer der ersten, dem Druckwerk 1 vorgeordneten Meßeinheiten 14
die optische Dichte erfaßt, wobei eine Meßzone 15 bestimmter
Breite verwendet wird. Dabei wird über eine ganze Bogenlänge
zeitintegriert gemessen. Derselbe Druckbogen wird nach dem
Druckwerk 1 von der zweiten Meßeinheit 10 in gleicher Weise ge
messen. Wenn in dem Druckwerk 1 Farbe in der Meßzone 15 aufge
tragen wird, ist der zweite Meßwert entsprechend erniedrigt.
Diese Dichtedifferenz wird in einer elektronischen Regeleinheit
16 mit einem Sollwert verglichen, der zuvor aus den digitalen
Rasterbilddaten einer Rechnereinheit 17 errechnet wurde. Bei
dieser Berechnung wurde das separierte Rasterbild, welches in
dem Druckwerk 1 aufgetragen wird, für die betrachtete Meßfläche
analysiert und die erwartete Gesamtdichte ermittelt. Je nach
Ergebnis des Soll-Ist-Vergleiches wird dann eine Stellanweisung
zur veränderten Dosierung der Farbführung an das Farbwerk 6
gegeben.
Der Ablauf wiederholt sich in gleicher Weise am nachfolgenden
Druckwerk 2, wobei jetzt allerdings die zweite Meßeinheit 10 den
Eingangs-Istwert und die dritte Meßeinheit 11 den Ausgangs-Ist
wert liefert und so fort. Um noch genauere Meßwerte zu erhalten,
sind die mittleren Meßeinheiten 11, 12 zweigeteilt, so daß die
optischen Dichten mit Hilfe von Filtern für jedes Druckwerk
optimiert gemessen werden können. Während der Schwarzwert über
den gesamten sichtbaren Spektralbereich gemessen wird (erste
Meßeinheit 10 und der eine Teil der zweiten Meßeinheit 11), wird
für die Cyanmessung ein nur im roten Spektralintervall durch
lässiger Filter verwendet (jeweils ein Teil der zweiten und
dritten Meßeinheit 11, 12). Für die weiteren Druckwerke gelten
analoge Bedingungen.
Zur Verwirklichung der Erfindung ist es ggf. nicht unbedingt
erforderlich, die gesamte Länge des Druckbildes zu messen. Der
Fachmann wird jeweils die Länge feststellen oder abschätzen, die
zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ausreichend
und/oder optimal ist.
Claims (4)
1. Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung
von Druckprodukten, die in Druck- bzw.
Abwicklungsrichtung kontinuierlich durch in
Reihe angeordnete Druckwerke bedruckt werden
mit den Schritten:
Aufnehmen und Abspeichern von in der Abwicklungsrichtung in einer Meßzone liegenden Bilddaten einer Vorlage,
kontinuierliches Messen entsprechender, in der Meßzone wiedergegebener Bilddaten des Druckprodukts nach dem Drucken in dem Druckwerk,
Vergleichen der Bilddaten von der Vorlage und von dem Druckprodukt,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Gesamtdichte aus digitalen Rasterbilddaten der Vorlage ermittelt wird und daß diese Gesamtdichte mit dem in der Meßzone kontinuierlich gemessenen, integrierten Dichtewert verglichen wird.
Aufnehmen und Abspeichern von in der Abwicklungsrichtung in einer Meßzone liegenden Bilddaten einer Vorlage,
kontinuierliches Messen entsprechender, in der Meßzone wiedergegebener Bilddaten des Druckprodukts nach dem Drucken in dem Druckwerk,
Vergleichen der Bilddaten von der Vorlage und von dem Druckprodukt,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Gesamtdichte aus digitalen Rasterbilddaten der Vorlage ermittelt wird und daß diese Gesamtdichte mit dem in der Meßzone kontinuierlich gemessenen, integrierten Dichtewert verglichen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß sich die Meßzone zumindest über
die halbe Länge eines Druckprodukts erstreckt.
3. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß sich die Meßzone über die gesamte
Länge eines Druckprodukts erstreckt.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Verfahren an einer Rollendruckmaschine
angewandt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924237004 DE4237004C2 (de) | 1992-11-02 | 1992-11-02 | Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von Druckprodukten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924237004 DE4237004C2 (de) | 1992-11-02 | 1992-11-02 | Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von Druckprodukten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4237004A1 DE4237004A1 (de) | 1994-05-05 |
DE4237004C2 true DE4237004C2 (de) | 1996-07-04 |
Family
ID=6471934
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924237004 Expired - Fee Related DE4237004C2 (de) | 1992-11-02 | 1992-11-02 | Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von Druckprodukten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4237004C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10131934A1 (de) * | 2001-07-02 | 2003-01-30 | Wifag Maschf | Messung und Regelung der Farbgebung im Rollendruck |
DE102005041179A1 (de) * | 2005-08-31 | 2007-03-01 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
EP1958774A2 (de) | 2007-02-15 | 2008-08-20 | manroland AG | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
DE102007009091A1 (de) * | 2007-02-24 | 2008-08-28 | Man Roland Druckmaschinen Ag | System zum Bebildern von Druckformen |
DE102007012736A1 (de) | 2007-03-16 | 2008-09-18 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
EP2119565A2 (de) | 2008-05-16 | 2009-11-18 | manroland AG | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6342952B1 (en) | 1999-10-11 | 2002-01-29 | Flint Ink Corporation | Method for matching printing ink colors |
US7268918B2 (en) | 2001-08-16 | 2007-09-11 | Sun Chemical Corporation | System and method for controlling metamerism |
US7034960B2 (en) | 2001-08-16 | 2006-04-25 | Sun Chemical Corporation | System and method for managing electronic transmission of color data |
US7417764B2 (en) | 2001-08-16 | 2008-08-26 | Sun Chemical Corporation | System and method for disseminating color ink and colorant formulas |
DE102004061469A1 (de) | 2004-12-18 | 2006-07-13 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zur Regelung der Farbgebung in einer Offsettdruckmaschine |
DE102007016981A1 (de) * | 2007-04-10 | 2008-10-16 | Maschinenfabrik Wifag | Verfahren zum Messen der Farbqualität im Rollendruck |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3756725A (en) * | 1970-10-12 | 1973-09-04 | Harris Intertype Corp | Measurement and control of ink density |
DE2947791C2 (de) * | 1979-11-28 | 1985-04-18 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Einrichtung zur Farbüberwachung von bogen- oder bahnförmigen, in Bewegung befindlichen Materialien, insbesondere der Druckmaterialien von Druckmaschinen |
JPS5698634A (en) * | 1980-01-09 | 1981-08-08 | Dainippon Printing Co Ltd | Printed matter testing device |
GB8908271D0 (en) * | 1989-04-12 | 1989-05-24 | Tecscan Electronics Ltd | Monitoring apparatus for colour printing press |
-
1992
- 1992-11-02 DE DE19924237004 patent/DE4237004C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10131934A1 (de) * | 2001-07-02 | 2003-01-30 | Wifag Maschf | Messung und Regelung der Farbgebung im Rollendruck |
DE10131934B4 (de) * | 2001-07-02 | 2010-03-11 | Wifag Maschinenfabrik Ag | Messung und Regelung der Farbgebung im Rollendruck |
DE102005041179A1 (de) * | 2005-08-31 | 2007-03-01 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
EP1958774A2 (de) | 2007-02-15 | 2008-08-20 | manroland AG | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
DE102007007447A1 (de) | 2007-02-15 | 2008-08-28 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
EP1958774A3 (de) * | 2007-02-15 | 2011-06-01 | manroland AG | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
DE102007009091A1 (de) * | 2007-02-24 | 2008-08-28 | Man Roland Druckmaschinen Ag | System zum Bebildern von Druckformen |
DE102007012736A1 (de) | 2007-03-16 | 2008-09-18 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
EP1990196A2 (de) | 2007-03-16 | 2008-11-12 | manroland AG | Verfahren zur Regelunbg von drucktechnischen Prozessen |
EP2119565A2 (de) | 2008-05-16 | 2009-11-18 | manroland AG | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
DE102008023961A1 (de) | 2008-05-16 | 2009-11-19 | Manroland Ag | Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4237004A1 (de) | 1994-05-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0770480B1 (de) | Digitale Druckmaschine mit Registerregelung | |
DE2253189C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Kontrolle der Farbdichte von auf eine laufende Bahn aufgebrachten Druckfarben | |
DE4237004C2 (de) | Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von Druckprodukten | |
DE3643720A1 (de) | Verfahren zum ermitteln von steuer- /regelgroessen fuer das farbwerk von druckmaschinen | |
DE10131934B4 (de) | Messung und Regelung der Farbgebung im Rollendruck | |
DE29916379U1 (de) | Vorrichtung zum densitometrischen Ausmessen von Druckprodukten | |
EP0585740B1 (de) | Verfahren zur Steuerung des Druckprozesses auf einer autotypisch arbeitenden Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine | |
DE3900924A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum steuern mehrerer miteinander verbundener druckmaschinen | |
EP0659559A2 (de) | Verfahren zur Steuerung der Farbführung bei einer Druckmaschine | |
DE10149158B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Position einer bedruckten Papierbahn | |
DE102008022770B4 (de) | Verfahren zur Umrechnung von Farbmesswerten in polarisierter oder unpolarisierter Form | |
DE3219743C2 (de) | Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines auf der Schöndruck- und auf der Widerdruckseite in einem Maschinendurchgang bedruckten Bogens | |
DE10254836A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regelung des Registers einer Druckmaschine | |
WO2007071376A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur prozesszustandsermittlung durch tonwert- und farbtonwiedergabemessung | |
EP0763426B1 (de) | Verfahren zum Regeln der Farbgebung beim Drucken mit einer Druckmaschine | |
DE102007011344B4 (de) | Verfahren zur Farbmessung bei Druckmaschinen | |
DE4238557A1 (de) | Verfahren zur Einstellung der Feuchtmittelmenge bei einer Offset-Rotationsdruckmaschine | |
DE3248795C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen und Aufrechterhalten des Passers bei Farbdruckmaschinen | |
DE4013286A1 (de) | Drucksaalsteuerungssystem | |
EP0522301B1 (de) | Verfahren zur Überwachung und Regelung des Druckprozesses, insbesondere an Offsetdruckmaschinen | |
DE19749064A1 (de) | Verfahren zur Ermittlung von Farbwertgradienten | |
DE19840301A1 (de) | Verfahren zum Druck von Darstellungen auf beiden Seiten eines Trägermaterials | |
DE19639014C2 (de) | Messfeldgruppe und Verfahren zur Erfassung von optisch drucktechnischen Größen im Mehrfarben-Auflagendruck | |
EP0434072A2 (de) | Druckkontrollstreifen | |
EP0681525B1 (de) | Druckverfahren und druckvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MOHN MEDIA MOHNDRUCK GMBH, 33332 GUETERSLOH, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |