DE4225173C2 - Screen covering - Google Patents
Screen coveringInfo
- Publication number
- DE4225173C2 DE4225173C2 DE4225173A DE4225173A DE4225173C2 DE 4225173 C2 DE4225173 C2 DE 4225173C2 DE 4225173 A DE4225173 A DE 4225173A DE 4225173 A DE4225173 A DE 4225173A DE 4225173 C2 DE4225173 C2 DE 4225173C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bar
- recesses
- sieve elements
- screen
- elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012216 screening Methods 0.000 claims description 12
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 10
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 6
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 2
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 claims 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 7
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 7
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- 230000008719 thickening Effects 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 2
- 235000013405 beer Nutrition 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B1/00—Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
- B07B1/46—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
- B07B1/4609—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
- B07B1/4645—Screening surfaces built up of modular elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B1/00—Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
- B07B1/46—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
- B07B1/4609—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
- B07B1/469—Perforated sheet-like material
Landscapes
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Siebbelag mit einer tragenden Unterkonstruktion aus Stahlprofilen und darauf neben- und/ oder hintereinander angeordneten Siebelementen aus gummi elastischem Werkstoff, wobei die Stahlprofile zum Auflagern benachbarter Siebelemente einen leistenförmigen Traggurt und in diesem Ausnehmungen aufweisen und ferner Befesti gungsbolzen vorgesehen sind, die mit umfangsseitigen Vor sprüngen in entsprechend geformten Vertiefungen von die Befestigungsbolzen aufnehmenden, sich zu Löchern ergänzen den schalenförmigen Ausnehmungen benachbarter Siebelemente formschlüssig eingreifen und mit Hinterschneidungen in die Ausnehmungen des Traggurts einrastbar sind.The invention relates to a screen covering with a load-bearing Substructure made of steel profiles and next to and / or rubber sieve elements arranged one behind the other elastic material, the steel profiles for support adjacent sieve elements a strip-shaped shoulder strap and in this have recesses and also fasteners supply bolts are provided with the circumferential front jump from correspondingly shaped depressions Fastening bolt receiving, complement to holes the bowl-shaped recesses of adjacent sieve elements intervene positively and with undercuts in the Recesses of the shoulder strap can be snapped into place.
Bei derartigen Siebbelägen besteht die Unterkonstruktion aus in Längs- und Querrichtung verlaufenden Stahlprofilen, die ähnlich einem Gitterrahmen zusammengesetzt sind. Auf die oberen Traggurte der Stahlprofile werden die Kunst stoff-Siebelemente aufgesetzt, deren Abmessungen auf das Gitterraster der Unterkonstruktion abgestimmt sind. Die bekannten Siebbeläge unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die Art ihrer Montage an der Unterkonstruktion und damit durch die konstruktiven Mittel, die diese Mon tage ermöglichen. Beispielsweise sind die Siebelemente an den einander zugekehrten Stirnseiten mit nach unten ragenden, im Querschnitt halbkreisförmigen Bolzen (DE 24 37 809 A1) versehen, wobei sich die halbkreisförmigen Bolzen benachbarter Siebelemente zu einem vollständigen Bolzen er gänzen und in entsprechend geformte Löcher am Traggurt der Unterkonstruktion eingreifen und mittels umfangseitiger Vorsprünge den Traggurt hintergreifen. Bei dieser Aus führungsform werden die Siebelemente so aufgelegt, daß sich die zu einem vollständigen Bolzen ergänzenden Teil bolzen von oben her in die Löcher des Traggurtes einge trieben werden können.With such screen coverings, the substructure exists from longitudinal and transverse steel profiles, which are composed like a lattice frame. On the upper risers of the steel profiles become art fabric sieve elements placed, the dimensions of which Grid grid of the substructure are coordinated. The known screen coverings differ essentially only by the way they are installed on the substructure and thus through the constructive means that these Mon enable days. For example, the sieve elements on the facing end faces with down protruding, semicircular bolt in cross section (DE 24 37 809 A1) provided, the semicircular bolts adjacent sieve elements to a complete bolt complete and in appropriately shaped holes on the riser engage the substructure and by means of circumferential Grips behind the shoulder strap. With this out the sieve elements are placed in such a way that the part complementing a complete bolt Bolt into the holes in the riser from above can be driven.
Bei einer anderen bekannten Ausführungsform (GB 1 228 454) weisen die Siebelemente Löcher auf, in die druck knopfartige Bolzen eingetrieben werden, die mit ihrer Oberseite dem Siebelement aufliegen und mit einer Ver dickung am anderen Ende in entsprechende Ausnehmungen der Unterkonstruktion eingreifen. Bei einem ähnlichen System sind an den einander zugekehrten Stirnseiten der Siebelemente schalenförmige Ausnehmungen vorgesehen, die sich bei benachbarten Siebelementen zu einer Art Bohrung ergänzen. Diese schalenförmigen Ausnehmungen setzen sich ferner an der Unterseite des Siebelementes in entsprech enden teilkreisförmigen Hülsen fort, die an ihrer Außen seite Hinterschneidungen aufweisen. Durch Eintreiben eines formgleichen Bolzens, der an seinem Ende eine Verdickung aufweist, werden die teilkreisförmigen Hülsen nach außen gedrängt, so daß sie den Öffnungsrand der Ausnehmung im Traggurt hintergreifen, wobei der Bolzen mit seiner Ver dickung das freie Ende der Hülsen hintergreift und auf diese Weise das Siebelement auf den Traggurt der Unter konstruktion aufspannt. Der Bolzen liegt mit seinem Kopf in einem entsprechenden Sackloch und drückt mit dem Kopf die benachbarten Siebelemente auf den Traggurt (DE 26 32 511 A1).In another known embodiment (GB 1 228 454) the sieve elements have holes in which pressure button-like bolts are driven in with their Lie on top of the sieve element and with a ver Thickening at the other end in corresponding recesses intervene in the substructure. A similar one System are on the facing ends of the Sieve elements provided bowl-shaped recesses to form a kind of hole in neighboring sieve elements complete. These bowl-shaped recesses settle also on the underside of the screen element in corresponding end part-circular sleeves continue on their outside side have undercuts. By collecting one of the same shape, a thickening at the end has the part-circular sleeves to the outside pushed so that they the opening edge of the recess in Reach behind the shoulder strap, the bolt with its ver thickening reaches behind the free end of the sleeves and this way the screen element on the riser of the sub construction spans. The bolt lies with his head in a corresponding blind hole and presses with the head the neighboring sieve elements on the riser (DE 26 32 511 A1).
Weiterhin sind Siebbeläge bekannt, bei denen der Trag gurt als nach oben offenes U-Profil ausgebildet ist (DE-GM 78 38 335), das an den freien Kanten seiner Schenkel zu einem rippenartigen Wulst verbreitert ist, der somit innen- und außenseitig Hinterschneidungen bildet. Die stumpf gestoßenen Siebelemente greifen mit unterseiti gen Rippen in das U-Profil ein. In die Rippen sind Rin nen eingeformt, die dem Schenkelquerschnitt des U-Profils entsprechen und auf die Schenkel auf die Schenkel auf getrieben werden.Screenings are also known in which the support belt is designed as an upwardly open U-profile (DE-GM 78 38 335) on the free edges of his legs is widened to a rib-like bead, which is thus forms undercuts on the inside and outside. The butt-jointed sieve elements grip with underside ribs into the U-profile. In the ribs are rin NEN molded into the leg cross-section of the U-profile correspond and on the thighs on the thighs to be driven.
Schließlich ist es bekannt (WO 90/05594 A1), in die Ausneh mungen des Traggurtes der Unterkonstruktion Befestigungs bolzen einzusetzen, die an ihrem in die Ausnehmung ein greifenden Ende als Spreizbolzen ausgebildet sind und ferner mit Abstand oberhalb des Traggurtes umfangseitige Vorsprünge, z. B. einen umlaufenden Wulst, aufweisen. Die Siebelemente sind an den einander zugekehrten Stirnseiten mit schalenförmigen Ausnehmungen versehen, die wiederum umfangseitig dem Wulst entsprechende Vertiefungen aufweisen und sich an benachbarten Siebelementen zu einer geschlos senen, lochartigen Kontur ergänzen. Die Siebelemente werden mit ihren Ausnehmungen von oben über die Befestigungsbolzen getrieben, bis der Wulst in die Vertiefungen einrastet und das Siebelement dem Traggurt aufliegt. Diese bekannte Ausführung zeichnet sich vor allem durch die Einfachheit der Montage und Demontage der Siebelemente aus. Finally, it is known (WO 90/05594 A1) to exclude the supporting belt of the substructure fastening insert the bolts on their into the recess gripping end are designed as expansion bolts and also circumferentially spaced above the shoulder strap Projections, e.g. B. have a circumferential bead. The Sieve elements are on the facing end faces provided with bowl-shaped recesses, which in turn have corresponding depressions on the circumference of the bead and closed on adjacent sieve elements complete its hole-like contour. The sieve elements are with their recesses from above over the fastening bolts driven until the bead snaps into the recesses and the sieve element rests on the riser. This well-known Execution is characterized above all by its simplicity assembly and disassembly of the sieve elements.
Alle Ausführungsformen von Siebbelägen, bei denen die Siebelemente mit bolzenartigen Mitteln am Traggurt be festigt sind oder von der Seite her den Traggurt über greifen, haben den Nachteil, daß feinkörniges Siebgut zwischen den Siebelementen und dem Traggurt eindringen und sich dort aufbauen, insbesondere aber in den Verbin dungsbereich zwischen Bolzen und Ausnehmungen im Traggurt gelangen kann und dort zu Verschleiß führt. Ferner ist bei den Ausführungsformen, die mit einzelnen Befestigungs bolzen arbeiten, von Nachteil, daß eine Vielzahl von Bolzen bevorratet und einzeln montiert werden muß. Schließlich ist von Nachteil, daß die Systeme, die mit Befestigungs bolzen und Ausnehmungen im Traggurt arbeiten, nicht kom patibel sind mit den Systemen, bei denen der Traggurt der Unterkonstruktion durchlaufende Rinnen oder Spalte aufweist, in die entsprechend geformte Rippen an den Sieb elementen eingreifen.All embodiments of screen coverings in which the Sieve elements with bolt-like means on the riser are consolidated or from the side of the shoulder strap have the disadvantage that fine-grained screenings penetrate between the sieve elements and the riser and build up there, but especially in the verb area between bolts and recesses in the riser can get there and leads to wear. Further is in the embodiments with individual attachment bolts work, disadvantageous that a variety of bolts must be stored and assembled individually. Finally is disadvantageous that the systems with attachment bolts and recesses in the riser work, not com are compatible with the systems where the shoulder strap continuous channels or gaps in the substructure has, in the appropriately shaped ribs on the sieve intervene elements.
Ausgehend von dem eingangs genannten Siebbelag, bei dem die Montage mittels Befestigungsbolzen erfolgt, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Traggurt und ins besondere den Befestigungsbereich zwischen Bolzen und Traggurt vor Verschleiß durch einwanderndes Siebgut zu schützen und die Lagerhaltung von Befestigungselementen zu verringern und die Montage zu erleichtern. Eine wei tere Aufgabe besteht darin, einen solchen Siebbelag mit solchen Belägen, bei denen der Traggurt der Unterkonstruk tion Spalte oder Rinnen aufweist, kompatibel zu machen.Starting from the screen covering mentioned at the beginning, in which the assembly is carried out using fastening bolts the invention has for its object the riser and ins special the fastening area between bolt and Carrying belt to prevent wear from migrating screenings protect and stock fasteners to reduce and facilitate assembly. A white Another task is to have such a screen covering such coverings in which the carrying strap of the substructure tion has gaps or channels to make them compatible.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Mehrzahl von Befestigungsbolzen durch eine mit ihnen einstückige Leiste verbunden ist, die im montierten Zu stand dem Traggurt aufliegt. This object is achieved in that a plurality of fastening bolts through one with them one-piece strip is connected to the assembled Zu stood on the riser.
Die den Traggurt bildenden Stahlprofile verlaufen in der Regel in Siebrichtung, während die quer dazu verlaufenden Stahlprofile, die zumeist die Hauptträger der Rahmenkon struktion bilden, häufig auf einem tieferen Niveau liegen. Mit der erfindungsgemäßen Ausbildung liegt zwischen den Traggurten und den Siebelementen die die Befestigungs bolzen aufweisende Leiste, die - wie die Befestigungs bolzen - vorzugsweise aus Kunststoff besteht und mit diesen einstückig ist. Durch diese zwischengelegte Leiste wird das zwischen den Siebelementen und/oder an den Befestigungs bolzen eindringende feinkörnige Siebgut oberhalb des Trag gurtes abgefangen und durch die Siebbewegung zur Seite hin abgeleitet, ohne daß es an die Traggurte und insbe sondere in den Bereich zwischen Befestigungsbolzen und den Ausnehmungen der Traggurte gelangen kann. Durch die einstückige Ausbildung mehrerer Befestigungsbolzen und der Leiste entfällt die Lagehaltung einer Vielzahl einzelner Befestigungsbolzen und ist ferner eine einfachere Montage der Befestigungsbolzen am Traggurt möglich. Es wird die Leiste so auf den Traggurt aufgelegt, daß der erste Be festigungsbolzen in die entsprechende Ausnehmung am Trag gurt eingetrieben werden kann. Die weiteren Befestigungs bolzen befinden sich dann bereits in demjenigen Abstand, der durch das Raster der Ausnehmungen vorgegeben ist und brauchen lediglich noch nacheinander eingetrieben zu werden. Die Siebelemente werden dann in herkömmlicher Weise mit ihren Ausnehmungen auf die Befestigungsbolzen aufgerastet.The steel profiles forming the riser run in the Usually in the direction of the sieve, while those running across it Steel profiles, which are mostly the main beams of the frame con structure, often at a lower level. With the training according to the invention lies between the Carrying straps and the sieve elements that the fastening bolt-containing strip, which - like the attachment bolt - preferably made of plastic and with these is in one piece. Through this intermediate bar that between the sieve elements and / or on the fastening bolt penetrating fine-grained screenings above the support gurtes intercepted and to the side by the sieve movement derived without it to the risers and esp special in the area between fastening bolts and can reach the recesses of the risers. Through the integral construction of several fastening bolts and the The position of a large number of individual bars is eliminated Fastening bolt and is also an easier assembly the fastening bolt on the carrying belt possible. It will be the Last placed on the shoulder strap so that the first loading fastening bolts in the corresponding recess on the support belt can be driven. The other fortifications bolts are then already at that distance which is predetermined by the grid of the recesses and only need to be driven in one after the other. The sieve elements are then used in a conventional manner their recesses snapped onto the mounting bolts.
Die Leiste weist vorzugsweise etwa die Breite der Traggurte auf, kann gegebenenfalls aber auch etwas überstehen, um wirksam zu verhindern, daß feinkörniges Siebgut überhaupt noch an den Traggurt gelangt. The bar preferably has approximately the width of the risers on, but can also survive something if necessary effective to prevent fine-grained screenings at all still got to the riser.
Ferner kann die Leiste eine Länge aufweisen, die zumindest der Kantenlänge eines Siebelementes entspricht. Statt dessen kann die Länge auch ein ganzes Vielfaches der Kanten länge aufweisen und erst am Einbauort auf das notwendige Maß abgelängt werden.Furthermore, the bar can have a length that at least corresponds to the edge length of a screen element. Instead of its length can also be a multiple of the edges have length and only at the installation site to the necessary Be cut to length.
Bei den bekannten Siebelementen mit schalenförmigen Aus nehmungen an den einander zugekehrten Stirnseiten der Siebelemente sowie schalenförmigen Vorsprüngen an der Unterseite, die sich bei der Montage zu vollständigen Bohrungen ergänzen und in die dann die Befestigungsbolzen eingtrieben werden (DE 26 32 511 A1), sind zwar gleichfalls Massivleisten mit an der Unterseite angeordneten Bolzen vorgesehen, jedoch dienen diese nicht der Befestigung der Siebelemente, sondern als Stauleisten, die auf dem Siebelement aufliegen, infolgedessen nicht den Traggurt und den gefährdeten Befestigungsbereich zwischen Bolzen und Traggurt vor eindringendem Siebgut schützen.In the known screen elements with a bowl-shaped shape on the facing end faces of the Sieve elements and bowl-shaped projections on the Bottom, which turns out to be complete during assembly Complement the holes and then the fastening bolts are driven (DE 26 32 511 A1), are also Solid strips with bolts arranged on the underside provided, but they are not used for attachment of the sieve elements, but as damming bars that are on the Siebelement lie on, therefore not the riser and the endangered fastening area between bolts and protect the carrying belt against the ingress of screenings.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Leiste ähnlich einem U-Profil ausgebildet sein, das den Traggurt von oben her übergreift.In a further advantageous embodiment, the Bar be designed similar to a U-profile, the Reaches over the shoulder strap from above.
Mit dieser Ausgestaltung ist ein noch wirksamerer Schutz des Traggurtes und des Befestigungsbereiches zwischen diesen und den Befestigungsbolzen erzielt, da eindringendes Siebgut um den Traggurt herum nach unten abgeleitet wird.With this configuration, protection is even more effective the shoulder strap and the fastening area between achieved this and the fastening bolt, because penetrating Screening material around the carrying belt is discharged downwards.
Die Befestigungsbolzen können in herkömmlicher Weise mit ihren unterhalb der Leiste liegenden und in die Ausnehmungen des Traggurtes eingreifenden Enden als Spreizbolzen ausge bildet sein, wobei die beiden Spreizschenkel des Bolzens die Hinterschneidungen aufweisen, mittels der sie in die Ausnehmung des Traggurtes einrastbar sind. The mounting bolts can be used in a conventional manner their below the bar and in the recesses of the shoulder strap engaging ends as expansion bolts forms, with the two expansion legs of the bolt have the undercuts, by means of which they in the Recess of the shoulder strap can be snapped into place.
Weist die Unterkonstruktion Traggurte auf, die nicht einzeln stehende Ausnehmungen besitzen, sondern durchlaufende Spalte oder Rinnen, in die üblicherweise entsprechende Rippenprofile an den Siebelementen eingreifen, ist erfin dungsgemäß vorgesehen, daß die Hinterschneidungen in Form einer Nut an wenigstens einer an der Unterseite der Leiste angeformten, durchgehenden Rippe ausgebildet sind. Vor zugsweise jedoch sind an der Unterseite der Leiste zwei parallele Rippen mit Abstand angeordnet und jeweils an ihrer Außenseite mit der Nut versehen.The substructure has risers that are not individually have standing recesses, but continuous ones Crevices or troughs, in the usually corresponding Intervening rib profiles on the screen elements is invented provided in accordance with the invention that the undercuts in shape a groove on at least one on the underside of the bar molded, continuous rib are formed. Before but preferably there are two on the underside of the bar parallel ribs spaced and each on provide the outside of the groove.
Bei dieser Ausführungsform sind also zwei unterschiedliche Befestigungstechniken miteinander verknüpft, in dem an der Oberseite die herkömmlichen Befestigungsbolzen zum Aufrasten der Siebelemente vorgesehen sind, an der Unter seite hingegen durchlaufende Rippen, die in entsprechende Spalte oder Rinnen an dem Traggurt der Unterkonstruktion eingerastet werden können. Auch diese Ausführungsform ist trotz der distanten Befestigungsbolzen in besonders einfacher Weise montierbar.In this embodiment, two are different Fastening techniques linked together in the the top the conventional fastening bolts for Snap the screen elements are provided on the bottom on the other hand, continuous ribs, which in corresponding Gaps or gutters on the support belt of the substructure can be snapped into place. This embodiment too is special in spite of the distant fastening bolts easy to assemble.
Mit den zuvor beschriebenen Ausführungsformen ist es mög lich, auf vorhandenen Unterkonstruktionen mit den heute üblichen Ausführungen der Traggurte Siebelemente mit Zapfen verbindung, wie sie beispielsweise in der WO 90/05594 A1 beschrieben sind, zu befestigen. Es ist jedoch nicht mög lich, einzelne Siebelemente eines herkömmlichen Siebbelags gegen solche vorgenannten Aufbaus auszutauschen. Dem hilft die Erfindung dadurch ab, daß zum unmittelbaren Anschließen der Siebelemente an Siebelemente anderen Aufbaus die Leiste und die mit ihnen einstückigen Befestigungsbolzen als halbe Adapterleiste ausgebildet ist, die sich durch Hal bieren einer Leiste des vorgenannten Aufbaus ergibt. With the embodiments described above, it is possible on existing substructures with today's usual designs of the risers sieve elements with pins Connection as described, for example, in WO 90/05594 A1 are described to attach. However, it is not possible Lich, individual sieve elements of a conventional sieve covering to be exchanged for the aforementioned structure. That helps the invention in that for immediate connection of the sieve elements to sieve elements of other construction the bar and the one-piece mounting bolts as half adapter strip is formed by Hal beers of a bar of the aforementioned structure results.
Die halbe Adapterleiste ergänzt gleichermaßen die Befe stigungsprofile des auszutauschenden Siebelementes und hält das verbleibende, anschließende Siebelement in sei ner Position am Traggurt, während der halbe Bolzen zum Anschließen des neuen Siebelementes dient.The half adapter strip also complements the Befe profile of the screen element to be replaced and holds the remaining, subsequent sieve element in ner position on the riser, while the half pin to Connection of the new screen element is used.
Nachstehend ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsformen erläutert. In der Zeich nung zeigen:The invention is based on in the drawing reproduced embodiments explained. In the drawing show:
Fig. 1 einen Querschnitt durch den Be festigungsbereich der Siebele mente an der Unterkonstruktion entsprechend Schnitt I-I gemäß Fig. 2; Figure 1 shows a cross section through the fastening area of the Siebele elements on the substructure according to section II of FIG. 2.
Fig. 2 eine teilweise geschnittene An sicht gemäß Schnitt II-II in Fig. 1; Fig. 2 is a partially sectioned view according to section II-II in Fig. 1;
Fig. 3 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt einer anderen Ausführungs form; . Fig. 3 is a corresponding section of Figure 1 of another embodiment;
Fig. 4 einen Schnitt IV-IV gemäß Fig. 3; FIG. 4 shows a section IV-IV according to FIG. 3;
Fig. 5 einen Teilschnitt ähnlich Fig. 1 einer abgewandelten Ausführung und Fig. 5 is a partial section similar to FIG. 1 of a modified embodiment and
Fig. 6 einen der Fig. 3 ähnlichen Teilschnitt einer weiteren Ausführungsform. Fig. 6 is a partial section similar to FIG. 3 of another embodiment.
Der Siebbelag besteht aus einer Unterkonstruktion 1 aus längs- und querverlaufenden Stahlprofilen, die nach Art eines Gitterrahmens zusammengesetzt sind, und darauf auf gebrachten Siebelementen 2, die sich zu größeren Siebfel dern bzw. Siebflächen ergänzen. Von der Unterkonstruktion 1 sind nur die in Transportrichtung des Siebgutes verlau fenden Längsträger 3 gezeigt, die beim dargestellten Aus führungsbeispiel als Winkelprofile ausgebildet sind, deren einer Schenkel den Traggurt 4 zur Auflagerung der Sieb elemente 2 bildet.The screen covering consists of a substructure 1 made of longitudinal and transverse steel profiles, which are assembled in the manner of a lattice frame, and then on screen elements 2 , which complement each other to form larger screen fields or screen areas. From the substructure 1 , only in the transport direction of the material to be screened, longitudinal beams 3 are shown, which in the exemplary embodiment shown are designed as angle profiles, one leg of which forms the support belt 4 for supporting the screen elements 2 .
Die Siebelemente 2, die aus Gummi oder einem gummielasti schen Kunststoff bestehen und beispielsweise durch Gießen hergestellt sind, weisen rahmenartig ausgebildete Rippen 5 und 6 auf, zwischen denen die Sieböffnungen 7 angeordnet sind. Zumindest die Rippen 5 weisen an ihrer Stirnseite äquidistant angeordnete schalenförmige Ausnehmungen 8 auf, die mit den schalenförmigen Ausnehmungen des anschließen den Siebelementes ein Loch bilden und die im montierten zustand mit Ausnehmungen 9 an den Traggurten 4 der Unter konstruktion 1 korrespondieren. Die schalenförmigen Aus nehmungen 8 sind mit einer umlaufenden Vertiefung, z. B. einer Ringnut 10 versehen. Zum Befestigen der Siebelemente 2 an dem Traggurt 4 dienen Befestigungsbolzen 11, die an ihrem einen Ende einen Rundkopf 12 aufweisen und an ihrem anderen Ende als konischer Spreizbolzen mit zwei Spreiz zapfen 13 ausgebildet sind. Ferner weist der Befestigungs bolzen 11 oberhalb der Spreizzapfen 13 eine Hinterschnei dung 14 auf, so daß beim Eintreiben des Befestigungsbolzens 11 in das Loch 9 des Traggurtes 4 die Spreizzapfen 13 zunächst nach innen gedrängt werden, bis die Hinterschnei dung 14 in das Loch 9 einrastet. Nach dem Aufsetzen der Befestigungsbolzen auf den Traggurt 4 werden die Siebele mente 2 mit ihren Ausnehmungen 8 auf den Rundkopf 12 der Befestigungsbolzen 11 aufgesetzt und über die Bolzen ge trieben, bis sie mit ihrer Vertiefung 10 auf einen umfang seitigen Wulst 15 am Befestigungsbolzen 11 aufrasten. The sieve elements 2 , which consist of rubber or a rubber-elastic plastic and are produced, for example, by casting, have frame-like ribs 5 and 6 , between which the sieve openings 7 are arranged. At least the ribs 5 have on their end face equidistantly arranged bowl-shaped recesses 8 which form a hole with the bowl-shaped recesses of the connecting sieve element and which correspond in the assembled state with recesses 9 on the risers 4 of the sub construction 1 . The bowl-shaped recesses 8 are with a circumferential recess, for. B. provided an annular groove 10 . To fasten the sieve elements 2 on the support belt 4 serve fastening bolts 11 , which have a round head 12 at one end and at their other end as a conical expansion bolt with two expansion pins 13 are formed. Furthermore, the fastening bolt 11 above the spreader pin 13 has an undercut 14 , so that when the fastening bolt 11 is driven into the hole 9 of the riser 4, the spreader pin 13 is first pushed inward until the undercut 14 engages in the hole 9 . After placing the fastening bolts on the riser 4 , the Siebele elements 2 with their recesses 8 are placed on the round head 12 of the fastening bolts 11 and driven via the bolts until they engage with their recess 10 on a circumferential bead 15 on the fastening bolt 11 .
Mehrere Befestigungsbolzen 11 sind über eine Leiste 16 miteinander zu einem einstückigen Bauteil verbunden bzw. sind der Bolzenkopf 12 mit dem Wulst 15 einerseits und die Spreizzapfen 13 mit der Hinterschneidung 14 anderer seits einstückig an der Leiste 16 angeformt. Dieses aus Befestigungsbolzen 11 und Leiste 16 gebildete Bauteil besteht vorzugsweise aus Kunststoff.Several fastening bolts 11 are connected to one another via a bar 16 to form a one-piece component, or the bolt head 12 with the bead 15 on the one hand and the expansion pins 13 with the undercut 14 on the other hand are integrally formed on the bar 16 . This component formed from fastening bolts 11 and strip 16 is preferably made of plastic.
Die Leiste 16 ist zwischen dem Wulst 15 und den Spreiz zapfen 13 des Befestigungsbolzens 11 angeordnet und liegt mit ihrer Unterseite unmittelbar der Oberseite des Trag gurtes 14 auf, so daß dieser nach oben abgedeckt ist. Auf der Oberseite der Leiste 16 liegt die Rippe 5 des Siebelementes 2 auf. Gegebenenfalls kann die Leiste, wie in Fig. 1 mit strichpunktierten Linien angedeutet, auch als U-Profil ausgebildet sein, dessen Schenkel 17 nach unten weisen und das somit den Traggurt 4 von oben her schützend übergreift. Durchsickerndes Siebgut kann weder auf den Traggurt, noch in den Befestigungsbereich zwischen Bolzen 11 und Traggurt 4 gelangen.The bar 16 is between the bead 15 and the expansion pin 13 of the fastening bolt 11 and is located with its underside directly on the top of the support belt 14 so that it is covered upwards. The rib 5 of the screen element 2 rests on the top of the bar 16 . Optionally, the bar, as indicated in FIG. 1 with dash-dotted lines, can also be designed as a U-profile, the legs 17 of which point downward and which thus protectively overlaps the carrying belt 4 from above. Leaking screenings can neither get onto the carrying belt nor into the fastening area between the bolt 11 and the carrying belt 4 .
Bei dem in Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel weisen die Siebelemente 2 äquidistant angeordnete schalen förmige, sich zu Löchern 8 ergänzende Ausnehmungen und der Traggurt 4 der Unterkonstruktion 1 entsprechend äquidistant angeordnete Ausnehmungen 9 auf. Entsprechend sind die Befestigungsbolzen 11 mit ihrem Kopf 12 einerseits und den Spreizzapfen 13 andererseits abstandsgleich an der Leiste 16 angeordnet. Bei einer anderen bekannten Bauart, die in Fig. 3 und 4 dargestellt ist, bilden die in einer Richtung, z. B. in Siebrichtung verlaufenden Stahlprofile 3 der Tragkonstruktion 1 mit je einem Steg den Traggurt 4 bildet, während die Schenkel mit den die Tragkonstruktion 1 ergän zenden, querverlaufenden Profilen, z. B. den Hauptträgern, zu einem gitterartigen Rahmen verbunden sind. Bei dieser Ausführung ist am Traggurt 4 zwischen den Profilen ein durchlaufender Schlitz 20 gebildet, der den einzelnen Ausnehmungen 9 bei dem Ausführungsbeispiel gem. Fig. 1 und 2 entspricht. Die herkömmlichen Siebelemente werden bei dieser Ausführung beispielsweise mittels gesonderter Pro filleisten, die in den Schlitz 20 eingreifen, oder aber dadurch befestigt, daß die Siebelemente 2 im Bereich des Traggurtes 4 gestoßen sind und mit nach unten reichenden Rippen in den Schlitz 20 eingesetzt werden, so daß benach barte Siebelemente in je einem Schlitz 20 gehalten sind.In the exemplary embodiment shown in FIGS . 1 and 2, the sieve elements 2 have equidistantly arranged, shell-shaped recesses which complement one another to holes 8 and the carrying strap 4 of the substructure 1 has correspondingly equidistantly arranged recesses 9 . Correspondingly, the fastening bolts 11 are arranged with their head 12 on the one hand and the spreader pin 13 on the other hand equally spaced on the bar 16 . In another known type, which is shown in FIGS. 3 and 4, the form in one direction, for. B. in the direction of the steel profiles 3 of the supporting structure 1 with a web forms the riser 4 , while the legs with the supporting structure 1 complementing, transverse profiles, z. B. the main beams are connected to a grid-like frame. In this embodiment, a continuous slot 20 is formed on the support belt 4 between the profiles, which according to the individual recesses 9 in the embodiment. Fig. 1 and 2 corresponds. The conventional sieve elements are in this embodiment, for example, by means of separate Pro fillets, which engage in the slot 20 , or fastened in that the sieve elements 2 are pushed in the region of the riser 4 and are used with ribs extending down into the slot 20 , so that neigh disclosed sieve elements are held in a slot 20 .
Für eine solche Tragkonstrktion mit einem durchlaufenden Schlitz 20 sind an der Unterseite der Leiste 16 über eine Nut 22 parallel verlaufende Rippen 21 angeformt, die mit einem keilförmigen Querschnitt ähnlich den Spreizzapfen 13 bei Fig. 1 und 2 ausgebildet sind. Die Leiste 16 wird mit den Rippen 21 in den Spalt 20 des Traggurtes 4 einge trieben, bis die Nut 22 im Spalt 20 einrastet. In dieser Lage liegt die Leiste 16 wiederum dem Traggurt 4 auf. An der Oberseite der Leiste 16 sind die Befestigungsbolzen 11 in der gleichen Weise ausgebildet wie beim Ausführungs beispiel gemäß Fig. 1 und 2, d. h. sie sind äquidistant angeordnet und dienen zum Befestigen von Siebelementen 2 mit ebenso äquidistant angeordneten halbschaligen Ausneh mungen 8.For such a supporting structure with a continuous slot 20 , parallel ribs 21 are formed on the underside of the strip 16 via a groove 22 , which are designed with a wedge-shaped cross section similar to the expansion pins 13 in FIGS. 1 and 2. The bar 16 is driven with the ribs 21 in the gap 20 of the riser 4 until the groove 22 engages in the gap 20 . In this position, the bar 16 in turn rests on the carrying belt 4 . On the top of the bar 16 , the fastening bolts 11 are formed in the same manner as in the embodiment example according to FIGS. 1 and 2, that is, they are arranged equidistantly and serve to fasten sieve elements 2 with equally equidistantly arranged half-shelled openings 8 .
Auch hier kann die Leiste 16 selbstverständlich als U- Profil ausgebildet sein, wie dies in Fig. 1 strichpunk tiert gezeigt ist.Here, too, the strip 16 can of course be designed as a U-shaped profile, as is shown in phantom in FIG. 1.
Anhand der vorgenannten Ausführungsformen ist gezeigt worden, wie auf beliebige herkömmliche Unterkonstruktio nen für hieran angepaßte Siebelemente andere Siebelemen te mit einer druckknopfartigen Befestigung angebracht werden können. Dies erfordert aber einen kompletten Aus tausch des herkömmlichen Siebbelags durch die zuvor be schriebenen Siebelemente. In Fig. 5 und 6 sind zwei Aus führungsbeispiele gezeigt, die die Verwendung unterschied licher Siebelemente gestatten, so daß beispielsweise bei einem herkömmlichen Siebbelag nur einzelne, z. B. beschä digte Siebelemente ausgebaut und durch Siebelemente mit druckknopfartiger Befestigung ersetzt werden können.On the basis of the aforementioned embodiments, it has been shown how other sieve elements can be attached to any conventional substructure for sieve elements adapted to them with a push-button-like fastening. However, this requires a complete replacement of the conventional screen covering with the previously described screen elements. In FIGS. 5 and 6 are two From exemplary embodiments shown, the use of different screen elements allow Licher, so that for example in a conventional screen lining only individual, z. B. damaged sieve elements can be removed and replaced with sieve elements with a snap fastener.
Die Ausführungsform gemäß Fig. 5 weist ähnlich Fig. 3 Längsträger 3 als Winkelprofile mit einem Traggurt 4 und darin äquidistant angeordneten Löchern 9 auf. Die hier für üblicherweise bestimmten Siebelemente 23 weisen an den einander zugekehrten Stirnseiten schalenförmige Ver tiefungen 24 auf, die sich an der Unterseite des Siebele mentes in einem Halbzapfen 25 fortsetzen. Die schalenför migen Vertiefungen 24 an den einander zugekehrten Stirn seiten benachbarter Siebelemente 23 bilden ein geschlos senes Loch, in das von oben ein zylindrischer Bolzen ein getrieben wird, der die Halbzapfen 25 mit ihrem außensei tigen Hinterschnitt in dem Loch arretiert, so daß benach barte Siebelemente an den Traggurt befestigt sind.The embodiment according to FIG. 5, similar to FIG. 3, has longitudinal beams 3 as angle profiles with a carrying belt 4 and holes 9 arranged equidistantly therein. The sieve elements 23 , which are usually intended for this purpose, have cup-shaped recesses 24 on the mutually facing end faces, which elements on the underside of the sieve elements continue in a half pin 25 . The schalenför shaped indentations 24 on the facing end sides of adjacent screen elements 23 form a closed hole into which a cylindrical bolt is driven from above, which locks the half pin 25 with its undercut term undercut in the hole, so that adjacent screen elements are attached to the shoulder strap.
Um wahlweise das zuvor beschriebene Siebelement 2 mit Siebelementen 23 kombinieren zu können, ist die mit Be zug auf Fig. 1 bis 4 beschriebene Leiste als halbe Adap ter-Leiste 27 ausgebildet, so daß auch nur ein halber Befestigungsbolzen 28 und ein halber Spreizzapfen 29 vor handen sind. Mittels der Leiste 27 und einem halbzylin drischen Bolzen 26 läßt sich das Siebelement 23 in den Löchern 9 am Traggurt befestigen. Ferner kann auf die Befestigungsbolzen 28 ein Siebelement 2 aufgetrieben werden, so daß sich an jeder beliebigen Stelle eines Siebbelags herkömmliche Siebelemente 23 durch Siebele mente 2 ersetzen lassen. In order to be able to combine the previously described screen element 2 with screen elements 23 , the bar described with reference to FIGS. 1 to 4 is designed as a half adapter bar 27 , so that only half a fastening bolt 28 and half a spreader pin 29 are in front are available. By means of the bar 27 and a semi-cylindrical bolt 26 , the screen element 23 can be fastened in the holes 9 on the carrying belt. Further, a mesh member 2 may be driven onto the mounting bolts 28, so that elements at any place of a conventional screen layer 23 by screen members Siebele 2 can be replaced.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 6 sind die Längs träger 30 als U-Profile ausgebildet, deren Schenkel nach innen eingezogen sind und dort den Traggurt 31 bilden, der also einen längslaufenden Schlitz 32 aufweist. Übli cherweise werden an diesen Längsträgern Siebelemente 33 befestigt, die an ihren Stirnseiten stumpf gestoßen sind und mit unterseitig angeordneten, außenseitig hinter schnittenen Rippen 34 in den Schlitz 32 eingreifen. Da durch sind benachbarte Siebelemente 33 gleichen Aufbaus an einem Längsträger 30 festgelegt. Durch eine halbe Adapterleiste 27, die statt mit einem halben Spreizzapfen 29 mit einer außenseitig hinterschnittenen Rippe 35 in den Schlitz 32 des Traggurtes 31 eingreift, kann ein ein zelnes Siebelement 33 an dem Längsträger 30 arretiert und zugleich an den Befestigungsbolzen wiederum ein Sieb element 2 des zuvor geschilderten Aufbaus angeschlossen werden.In the embodiment shown in FIG. 6, the longitudinal beams 30 are formed as U-profiles, the legs of which are drawn inwards and form the support belt 31 there, which thus has a longitudinal slot 32 . Übli cherweise screening elements are mounted 33 on these longitudinal carriers, which are butt-jointed at their end faces and arranged with its underside, on the outside engage undercut ribs 34 into the slot 32nd Since adjacent sieve elements 33 of the same structure are fixed to a side member 30 by. By a half adapter strip 27 , which engages instead of with a half expansion pin 29 with an undercut rib 35 in the slot 32 of the shoulder strap 31 , a sieve element 33 can be locked on the side member 30 and at the same time in turn a sieve element 2 of the fastening bolt previously described construction can be connected.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4225173A DE4225173C2 (en) | 1991-07-31 | 1992-07-30 | Screen covering |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9109466U DE9109466U1 (en) | 1991-07-31 | 1991-07-31 | Screen lining |
DE4225173A DE4225173C2 (en) | 1991-07-31 | 1992-07-30 | Screen covering |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4225173A1 DE4225173A1 (en) | 1993-02-04 |
DE4225173C2 true DE4225173C2 (en) | 2000-05-11 |
Family
ID=6869839
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9109466U Expired - Lifetime DE9109466U1 (en) | 1991-07-31 | 1991-07-31 | Screen lining |
DE4225173A Expired - Lifetime DE4225173C2 (en) | 1991-07-31 | 1992-07-30 | Screen covering |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9109466U Expired - Lifetime DE9109466U1 (en) | 1991-07-31 | 1991-07-31 | Screen lining |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE9109466U1 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4303892C2 (en) * | 1993-02-10 | 2001-07-12 | Ludwig Krieger Draht Und Kunst | Screen covering |
US6811033B1 (en) | 1999-05-31 | 2004-11-02 | David Llewellen Owen | Fastening device for screening panels |
DE20003928U1 (en) | 2000-03-06 | 2000-05-04 | Gustav Meister GmbH, 37688 Beverungen | Sieve bottom |
DE10113401A1 (en) * | 2001-03-19 | 2002-09-26 | Ludwig Krieger Draht Und Kunst | Screening panel for screening machines comprises plastics screening elements arranged side by side and fixed to supporting steel profile through interposed profiled strip held by wedged |
DE102007020155A1 (en) * | 2007-04-26 | 2008-10-30 | Hein Lehmann Trenn- und Fördertechnik GmbH | Fixing system for flexible screening mats |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1228454A (en) * | 1967-08-29 | 1971-04-15 | ||
DE2437809A1 (en) * | 1973-08-24 | 1975-03-06 | Screenex Wire Weaving Mfg Ltd | RESISTANT CARRYING ELEMENT |
DE2632511A1 (en) * | 1976-07-20 | 1978-01-26 | Steinhaus Gmbh | Multisection filter panel - has tubular lugs on adjacent elements forming holes for expanding anchor pins |
-
1991
- 1991-07-31 DE DE9109466U patent/DE9109466U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1992
- 1992-07-30 DE DE4225173A patent/DE4225173C2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1228454A (en) * | 1967-08-29 | 1971-04-15 | ||
DE2437809A1 (en) * | 1973-08-24 | 1975-03-06 | Screenex Wire Weaving Mfg Ltd | RESISTANT CARRYING ELEMENT |
DE2632511A1 (en) * | 1976-07-20 | 1978-01-26 | Steinhaus Gmbh | Multisection filter panel - has tubular lugs on adjacent elements forming holes for expanding anchor pins |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4225173A1 (en) | 1993-02-04 |
DE9109466U1 (en) | 1992-03-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0363725B1 (en) | Screen bottom | |
EP0616088B1 (en) | Planar or spatial lattice cover, in particular lattice cover walkway, made of rods and connector elements | |
DE3827259A1 (en) | SCREEN ARRANGEMENT | |
DE3307916A1 (en) | SCREEN COVER WITH INTERCHANGEABLE SCREEN ELEMENTS | |
DE3425485A1 (en) | SCREENING | |
DE4303892C2 (en) | Screen covering | |
DE4225173C2 (en) | Screen covering | |
DE69311434T3 (en) | System for fastening modular sieve plates to a support structure | |
EP0347476B1 (en) | Seaffold plank | |
DE4136898A1 (en) | Sieve screen panel which is readily replaceable - formed of interlocking self-anchoring elements of resilient rubber material | |
DE8904477U1 (en) | Sieve bottom | |
DE2706277C3 (en) | Sieve bottom | |
EP1370373B1 (en) | Screening panel and screening machine fitted with same | |
DE20204123U1 (en) | Screen covering, side protection for a screen covering and screening device with such a screen covering | |
DE2622709C3 (en) | Siebfeld | |
EP0798419B1 (en) | Accessible and/or practicable device | |
DE6943325U (en) | ROOF COVER | |
DE202009000604U1 (en) | Cover of high load capacity | |
DE8428759U1 (en) | Turfstone | |
EP2090703B1 (en) | Frame for holding a covering | |
DE3504738C2 (en) | ||
DE3638649C2 (en) | ||
EP1247590B1 (en) | Device for deflecting, damming up and/or guiding material on a screening surface | |
DE3448388C2 (en) | Sieve layer with lateral supports | |
DE8508033U1 (en) | Joint cover |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |