DE4223742C2 - Braked control unit trolley for hoists - Google Patents
Braked control unit trolley for hoistsInfo
- Publication number
- DE4223742C2 DE4223742C2 DE19924223742 DE4223742A DE4223742C2 DE 4223742 C2 DE4223742 C2 DE 4223742C2 DE 19924223742 DE19924223742 DE 19924223742 DE 4223742 A DE4223742 A DE 4223742A DE 4223742 C2 DE4223742 C2 DE 4223742C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control unit
- guide rail
- roller
- base frame
- roller carrier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 18
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 7
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 5
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 5
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 5
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000005484 gravity Effects 0.000 claims description 2
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 claims description 2
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims 1
- NQLVQOSNDJXLKG-UHFFFAOYSA-N prosulfocarb Chemical compound CCCN(CCC)C(=O)SCC1=CC=CC=C1 NQLVQOSNDJXLKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 5
- 235000004443 Ricinus communis Nutrition 0.000 description 2
- 240000000528 Ricinus communis Species 0.000 description 2
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 2
- 238000007665 sagging Methods 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- 241000272165 Charadriidae Species 0.000 description 1
- 241000282326 Felis catus Species 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 1
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C9/00—Travelling gear incorporated in or fitted to trolleys or cranes
- B66C9/18—Travelling gear incorporated in or fitted to trolleys or cranes with means for locking trolleys or cranes to runways or tracks to prevent inadvertent movements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C13/00—Other constructional features or details
- B66C13/52—Details of compartments for driving engines or motors or of operator's stands or cabins
- B66C13/54—Operator's stands or cabins
- B66C13/56—Arrangements of handles or pedals
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
- Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)
Description
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Bremsen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 und ein Steuergerätewagen gemäß dem Oberbegriff des Patentan spruches 3.The invention relates to a method for braking according to the preamble of claim 1 and a Control unit car according to the preamble of the patent Proverbs 3
Bei schienengebundenen Hebezeugen besteht die Notwendig keit das Steuergehäuse mit den Handtastern für die Hand steuerung an einen für die Bedienung des Hebezeuges ge eigneten Ort zu bringen. Das Steuergehäuse hängt dazu an einem Seil oder dergleichen, das seinerseits an einem in einer Schiene laufenden Steuergerätewagen befestigt ist.This is necessary for rail-mounted hoists the control housing with the hand buttons for the hand control to a ge for operating the hoist bring your own place. The control housing hangs on a rope or the like, which in turn on one in a rail-running control unit car is attached.
Von dem auch als Hängeschalter bezeichneten Steuergehäu se bzw. seinem Steuergerätewagen führt eine als Rund- oder Flachkabel ausgeführte Leitung zu der Laufkatze, oder wenigstens zunächst bis zu einem ortsfesten Über gangskasten. Dazu sind mehrere Kabelschleppwagen entlang der Führungsschiene angeordnet, an denen die Leitung in Bögen nach unten durchhängend aufgehängt ist. Durch das meist beträchtliche Gewicht der Leitung hat diese das Bestreben den Durchhang zu vergrößern und die Kabel schleppwagen und den Steuergerätewagen aufeinander zu zu ziehen. Je weiter der Steuergerätewagen von dem Über gangskastens entfernt steht, desto straffer wird das Kabel und desto größer wird die Kraft, die den Steuerge rätewagen in Richtung auf den Übergangskasten entlang der Führungsschiene zieht.Of the control housing, also known as a pendant switch se or his control unit car leads one as a round or Flat cable run to the trolley, or at least initially up to a fixed transfer aisle box. For this purpose, several cable tow vehicles are along the guide rail arranged on which the line in Arches are suspended sagging downwards. By the the line is usually of considerable weight Strive to increase the slack and the cables Tow truck and the control unit truck towards each other pull. The further the control unit car from the over aisle box, the tighter it gets Cable and the greater the force that council car in the direction of the transition box the guide rail pulls.
Um den Hängeschalter in der jeweils gewünschten Position halten zu können und den Steuergerätewagen gegen unge wolltes Verfahren in beiden Richtungen zu sichern, sind in der Praxis an dem Steuergerätewagen Bremseinrichtun gen vorgesehen, die den Steuergerätewagen an einer ge wünschten Stelle längs der Führungsschiene halten. Ein derartiger Steuergerätewagen hängt in zwei in der Füh rungsschiene laufenden Fahrgestellen, in denen Laufrol len gelagert sind. Die Laufrollen laufen in dem Innen raum einer unten geschlitzten, kastenförmigen Führungsschiene. Als Bremsvorrichtung sind in dem Innen raum zusätzlich zu den Laufrollen zwei Bremsgleiter an geordnet. Die beiden flachen quaderförmigen Bremsgleiter liegen reibschlüssig an der oberen und der unteren In nenseite der Führungsschiene an, und werden durch Federn an diese gedrückt. Eine Betätigungseinrichtung zum Lösen der Bremsgleiter ist nicht vorgesehen, so daß die Brems einrichtung permanent wirkt.Around the pendant switch in the desired position to be able to hold and the control unit car against want to secure the procedure in both directions in practice on the control unit car brake device gene provided that the control unit car at a ge hold the desired location along the guide rail. On such control unit car hangs in two in front current running chassis in which Laufrol len are stored. The rollers run inside space of a box-shaped slit at the bottom Guide rail. As a braking device are inside space in addition to the castors on two brake pads orderly. The two flat cuboid brake gliders lie frictionally on the upper and lower in side of the guide rail, and are supported by springs pressed against this. An actuator to release the brake glider is not provided so that the brake furnishing works permanently.
In einer anderen Ausführung gestattet ein eigens dafür vorgesehenes Betätigungsseil das Lösen der Bremsgleiter entgegen der Federkraft.In another version, a specially approved provided operating cable to release the brake glider against the spring force.
Diese Einrichtung erfordert neben dem Kabel und der Zug entlastung ein weiteres Seil zur Betätigung bzw. zum Lösen der Bremse.This facility requires the cable and the train Relief another rope for actuation or Release the brake.
Bei einem anderen, aus der Praxis bekannten Steuergera tewagen ist ein Grundrahmen mit einem fest an diesem an geordneten Rollenträger sowie einem federnd aufgehängten Rollenträger vorgesehen. Zwischen beiden Rollenträgern ist ein Bremsklotz angeordnet, der an der Unterseite der Führungsschiene anliegt und mit dieser in Reibschluß steht. Wird entgegen der Kraft der an dem federnd aufge hängten Rollenträger vorgesehenen Federn der Grundrahmen nach unten gezogen, hebt der Bremsklotz von der Führungsschiene ab, wodurch dessen Bremswirkung aufgeho ben wird.In another control device known from practice tewagen is a basic frame with one firmly attached to it orderly roller carrier and a spring-loaded Roll carrier provided. Between the two roller carriers a brake pad is arranged on the underside of the Guide rail abuts and with this in frictional engagement stands. Is resilient against the force of the on suspended roller supports provided springs of the base frame pulled down, the brake block lifts off the From the guide rail, whereby its braking effect is canceled will.
Wenn der Steuergerätewagen sehr weit von dem Übergangs kasten weg und das Kabel straff gezogen wird, kann die von dem Kabel ausgehende Zugkraft ein Abheben des Brems klotzes oder wenigstens eine Beeinträchtigung der Bremswirkung hervorrufen.If the control unit car is very far from the transition box away and the cable pulled tight, the pulling the brake off the cable block or at least an impairment of the braking effect cause.
Abgesehen von diesem Stand der Technik, der speziell Steuer gerätewagen betrifft, ist es aus dem DE-GM 77 29 612 be kannt, eine längs einem I-Profil laufende Katze zu bremsen. Zu diesem Zweck sind zwei gegeneinander bewegliche Brems backen vorgesehen, die mit dem Unterflansch der Fahrschie ne zusammenwirken. Die Bremsbacken werden mittels eines an einen Bedienungshebel angeschlossenen Bowdenzugs aufeinan der zu vorgespannt und klemmen den Untergurt zwischen sich ein, wodurch die Rollkatze auf der Schiene gebremst wird. Nach Lösen der Einrastung am Bedienungshebel lüftet eine Druckfeder die Bremsbacken, so daß die Rollkatze frei be weglich ist.Aside from this state of the art, the specially tax equipment cart concerns, it is from DE-GM 77 29 612 be knows how to brake a cat running along an I-profile. For this purpose there are two brakes that can move against each other bake provided with the lower flange of the slide ne cooperate. The brake shoes are by means of a Bowden cable connected to an operating lever the too pre-tensioned and clamp the lower flange between them a, which brakes the trolley on the rail. After releasing the lock on the operating lever, one releases Compression spring the brake shoes, so that the trolley is free is mobile.
Eine andere Möglichkeit, eine Kleinlaufkatze zu bremsen, be steht in der Verwendung eines unter der Fahrschiene an der Laufkatze gelagerten Klemmriegels, der aufgrund von Gewichts kräften in die aufrechte Stellung vorgespannt ist. Allerdings wirkt hier, die Bremseinrichtung nicht reibschlüssig, sondern formschlüssig in der Weise, daß der Klemmriegel an das nächstbenachbarte Schienenverbindungsstück anstößt und die Laufkatze am Schienenverbindungsstück anhält.Another way to brake a small trolley is stands in the use of a under the running track on the Trolley mounted clamp bolt, due to weight biased into the upright position. Indeed acts here, the braking device is not frictional, but form-fitting in such a way that the clamp bolt to the next adjacent rail connector abuts and the Trolley stops at the rail connector.
Davon ausgehend ist es Aufgabe der Erfindung ein Verfah ren zum Bremsen eines mit Rädern auf einer Schiene lau fenden Wagens zu schaffen, das einfach und zuverlässig arbeitet. Darüber hinaus ist es Aufgabe der Erfindung einen Steuergerätewagen zu schaffen, der sich auf ein fache Weise entlang der Führungsschiene verfahren und in willkürlich wählbaren Positionen halten läßt.Based on this, it is an object of the invention a method for braking one with wheels on a rail to create a car that is simple and reliable is working. In addition, it is an object of the invention to create a control unit car that focuses on a move along the guide rail and in holds arbitrarily selectable positions.
Die vorstehend genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 sowie durch einen Steuergerätewagen mit den Merkmalen des Anspruches 3 gelöst.The above object is achieved according to the invention by a method according to the characterizing part of the Claim 1 and by a control unit car with the Features of claim 3 solved.
Das Verfahren läßt sich gut zum Bremsen eines Steuerge rätewagens anwenden.The method works well for braking a Steuerge use the council car.
Durch die gegensinnige Vorspannung der Rollenträger ver klemmen sich die Laufrollen in der Führungsschiene und der Steuergerätewagen blockiert auf der Führungsschiene. Auch durch Zugkräfte aus dem Flachkabel kann er nicht verschoben werden.Due to the opposite bias of the roller carrier ver the rollers in the guide rail and the control unit carriage is blocked on the guide rail. It cannot even pull from the flat cable be moved.
Wenn die Drehachsen der Laufrollen unterschiedlicher Rollengruppen zueinander parallel sind, wenn die Rollen träger an den jeweiligen Anschlagmitteln anliegen, läßt sich der Steuergerätewagen leichtgängig verfahren.If the axes of rotation of the rollers are different Role groups are parallel to each other when the roles Carrier abut the respective sling, lets the control unit carriage moves smoothly.
Der Rollenträger ist durch die Vorspanneinrichtung in eine bezüglich der Ebene der Laufflächen gekippte Stel lung vorgespannt, so daß die Drehachsen der Rollengrup pen gegeneinander verdreht sind. In der gedrehten Stel lung des Rollenträgers liegt wenigsten eine Laufrolle mit zwei bezüglich ihrer Drehachse diametral gegen überliegenden Stellen an der Führungsschiene an und steht im Reibschluß. So wird eine zuverlässige Blockierung der Laufrollen erreicht.The roller carrier is in through the pretensioner a stilt tilted with respect to the plane of the treads lung biased so that the axes of rotation of the roller group pen are twisted against each other. In the rotated position At least one roller lies in the roller carrier with two diametrically opposite with respect to their axis of rotation overlying points on the guide rail and stands in frictional engagement. This will reliably block the Rollers reached.
Eine einfache Lösung ergibt sich, wenn jede Laufrolle einen drehbar gelagerten Laufring mit einer zylindri schen Außenumfangsfläche und eine kreisringförmigen Stirnfläche aufweist, der der Außenring des Rillenkugel lagers ist.A simple solution arises when every roller a rotatably mounted race with a cylinder outer circumferential surface and an annular Has the end face of the outer ring of the grooved ball camp is.
Die Verwendung einer unten geschlitzten, ansonsten ka stenprofilförmigen Führungsschiene wird ermöglicht, wenn der Rollenträger wenigstens einen sich nach oben in den Bereich der Führungsschiene erstreckenden Lagerschild aufweist.The use of a slit at the bottom, otherwise ka Most profile-shaped guide rail is made possible if the roller carrier at least one up in the Area of the guide rail extending bearing plate having.
Eine gute Lagerung ergibt sich, wenn an dem Lagerschild Gleit- oder Wälzlager für die Laufrollen vorgesehen sind.Good storage results when on the end shield Plain or roller bearings are provided for the rollers are.
Eine einfache Lösung für die Aufhängeeinrichtung ergibt sich, wenn der Rollenträger in Wirkungsrichtung der Schwerkraft unterhalb der Führungsschiene einen im we sentlichen horizontalen plattenförmigen Abschnitt auf weist. Das eine Ende des Abschnittes wird gelenkig und das andere Ende wird federnd gelagert. Dazu ist eine Aufhängeeinrichtung vorgesehen, die zwei beidseits einer durch die Führungsschiene definierten Vertikalebene an geordnete Lagereinrichtungen aufweist. A simple solution for the suspension device results itself when the roller carrier in the direction of action Gravity below the guide rail one in the we substantial horizontal plate-shaped section points. One end of the section becomes flexible and the other end is spring loaded. There is one Suspension device provided, the two on either side vertical plane defined by the guide rail has ordered storage facilities.
Die Lagereinrichtung kann nach Art eines Gelenkes ausge bildet sein, das eine seitlich gegen die Führungsschiene versetzte, parallel zu dieser liegende Schwenkachse de finiert, so daß ein Verklemmen der Laufrollen willkür lich herbeiführbar ist.The storage device can be made in the manner of a joint forms, the one laterally against the guide rail staggered, parallel to this pivot axis de finishes, so that jamming of the rollers arbitrarily can be brought about.
Eine einfache Lagereinrichtung ist eine zwischen dem Rollenträger und dem Grundrahmen angeordnete, an wenig stens einem Ende gelenkig gelagerte Säule. Eine einfache Lösung wird mit einem den plattenförmigen Abschnitt an einem Loch durchgreifenden Schraubenbolzen erreicht, auf dem der plattenförmige Abschnitt schwenkbar angeordnet ist und der mit einem an dem Grundrahmen befestigten Querträger verschraubt ist.A simple storage facility is one between the Roller support and the base frame arranged at little column articulated at one end. An easy one Solution is the one with the plate-shaped section reached through a bolt which the plate-shaped section is pivotally arranged and that with one attached to the base frame Cross member is screwed.
Eine gute Führung des Rollenträgers wird erzielt, wenn die Lagereinrichtung eine den Rollenträger mit dem Grundrahmen verbindende Saule ist, die wenigstens eine nends verschiebbar gelagert ist. In einfacher Weise kann die Säule als Schraubenbolzen ausgeführt sein, der über den Querträger an dem Grundrahmen befestigt ist und der den plattenförmigen Abschnitt mit Spiel und axial ver schieblich durchgreift.Good guidance of the roller carrier is achieved if the storage facility a the roller carrier with the Base frame connecting column is at least one is slidably mounted at the end. In a simple way the column can be designed as a screw bolt that over the cross member is attached to the base frame and the the plate-shaped section with play and axially ver pushes through.
Eine Schraubenfeder kann die Vorspannung des Rollenträ gers von dem Anschlagmittel weg bewirken. Eine günstige Lösung ist die Ausbildung der Schraubenfeder als Druck feder, die auf dem Schraubenbolzen zwischen dessen Kopf und dem plattenförmigen Abschnitt angeordnet ist.A coil spring can preload the roller door gers away from the sling. A cheap one The solution is to design the coil spring as pressure spring on the bolt between its head and the plate-shaped section is arranged.
Wenn die Schraubenfedern der Aufhängeeinrichtungen der art bemessen sind, daß die von ihr zur gegensinnigen Verschwenkung der Rollenträger aufgebrachten Drehmomente das Drehmoment übersteigt, das die auf den Steuergera tewagen einwirkenden Gewichtskräfte hervorrufen, blockiert dieser selbsttätig, wenn keine nach unten wirkende Zugkraft auf den Hängeschalter ausgeübt wird. If the coil springs of the suspension devices are dimensioned in such a way that they change from the opposite Swiveling of the roller carriers applied torques the torque exceeds that on the control unit cause tewagen acting weight forces, blocked this automatically, if none acting downwards Tractive force is exerted on the pendant switch.
Wenn die Schraubenfeder eine Zylinderfeder ist, deren Windungen sich beim Zusammendrücken aneinander anlegen, kann die Schraubenfeder in zusammengedrücktem Zustand als Anschlagmittel dienen. Weitere Anschlagmittel sind überflüssig.If the coil spring is a cylinder spring, its Turns compress against each other when compressed, the coil spring can be compressed serve as a sling. Other slings are superfluous.
Wenn das Anschlagmittel hinsichtlich seiner Anschlagspo sition einstellbar ausgebildet ist, läßt sich der Rol lenträger in der Rollposition, also in der Position, die er einnimmt, sobald auf den Steuergerätewagen Zug nach unten ausgeübt wird, justieren. Dadurch kann gewährlei stet werden, daß die Drehachsen der Rollen dann parallel zu der Lauffläche stehen und die Laufrollen leichtgängig rollen.If the sling with regard to its sling spo sition is adjustable, the Rol in the rolling position, i.e. in the position that he picks up as soon as on the control gear wagon train exercised below, adjust. This can guarantee Be steady that the axes of rotation of the rollers are then parallel Stand to the tread and the castors run smoothly roll.
Zur Steuerung der Bremswirkung ist es vorteilhaft, wenn der Rollenträger hinsichtlich der Schwenkbewegung mit dem Hängeschalter bzw. der Steuerstation in Wirkverbin dung steht. Die Wirkverbindung ist in einfachster Weise durch ein Zugkräfte übertragendes Seil oder Band reali sierbar.To control the braking effect, it is advantageous if the roller carrier with regard to the pivoting movement the pendant switch or control station in active connection manure stands. The operative connection is very simple reali by means of a rope or band transmitting tensile forces sizable.
Wenn der Grundrahmen ein Kastenprofil aufweist, das ei nen in der Längsrichtung verlaufenden Schlitz aufweist, sind Anbauteile, wie beispielsweise Schraubösen einfach montierbar. Diese lassen sich auch noch nachträglich, etwa zu Justagezwecken, längs des Schlitzes verstellen. Damit wird sicher gestellt, daß die von dem Drahtseil ausgehende Zugkraft an der richtigen Stelle in den Grundrahmen eingeleitet wird, so daß die Kraft gleichmä ßig auf beide Aufhängeeinrichtungen verteilt wird.If the base frame has a box profile, the egg has a longitudinal slot, attachments, such as screw eyes, are simple mountable. These can also be added later, for adjustment purposes, adjust along the slot. This ensures that the wire rope outgoing traction in the right place in the Base frame is initiated so that the force evenly is distributed over both suspension devices.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfin dung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the Erfin shown. Show it:
Fig. 1 einen Steuergerätewagen mit einem Abschnitt einer Führungsschiene, in Seitenansicht und in teilweise aufgebrochener Darstellung, Fig. 1 shows a control equipment cart with a portion of a guide rail in side view and in a partially broken view,
Fig. 2 den Steuergerätewagen nach Fig. 1, in einer Schnittdarstellung, geschnitten entlang der Linie I-I, Fig. 2 shows the control equipment cart according to FIG. 1, in a sectional view, taken along the line II,
Fig. 3 eine in der Führungsschiene gebremste Rollen gruppe des unterhalb der Führungsschiene hän gend angeordneten, nicht weiter dargestellten Steuergerätewagens nach Fig. 1, in einer Vor deransicht, Fig. 3 is a braked in the guide rail rolling group of the control device carriage below the guide rail hän quietly arranged, not shown in FIG. 1, in a pre deransicht,
Fig. 4 die in der Führungsschiene laufende Rollen gruppe des Steuergerätewagens nach Fig. 1, in einer Vorderansicht, und Fig. 4, the roller group running in the guide rail of the control unit car according to Fig. 1, in a front view, and
Fig. 5 die in der Führungsschiene angeordneten Lauf rollen in einer anderen Ausführungsform, in gekippter und damit gebremster Stellung, in einer Vorderansicht. Fig. 5 arranged in the guide rail run roll in another embodiment, in a tilted and thus braked position, in a front view.
In der Fig. 1 ist ein an einer horizontal verlaufenden Führungsschiene 1 verfahrbarer Steuergerätewagen 2 eines flurfreien Hebezeugs in einer Seitenansicht dargestellt. Der Grundrahmen 3 des Steuergerätewagens 2 ist ein im Abstand und ungefähr parallel zu der Führungsschiene 1 angeordnetes Profilteil, mit einem C-förmigen Quer schnitt, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist. Der Grundrahmen weist eine flache, im wesentlichen horizontal ausgerich tete Oberseite 4 und eine dazu parallele, mit einem Längsschlitz 5 versehene Unterseite 6 auf. Sowohl bei dem in Fig. 1 linksseitigen Ende 7 des Grundrahmens 3 als auch bei dem rechtsseitigen Ende 8 ist jeweils eine Aufhängeeinrichtung 9, 10 vorgesehen. Über die Aufhän geeinrichtungen 9, 10 ist der Steuergerätewagen 2 an entlang der Führungsschiene 1 verfahrbaren Rollenträgern 12, 13 aufgehängt, an denen jeweils zwei innerhalb der Führungsschiene 1 angeordnete, drehbar gelagerte Rollen gruppen 14, 15 vorgesehen sind.In Fig. 1 a movable on a horizontally extending guide rail 1 control device truck 2 is shown a corridor free hoist in a side view. The base frame 3 of the control unit carriage 2 is a section part arranged at a distance and approximately parallel to the guide rail 1 , with a C-shaped cross section, as can be seen from FIG. 2. The base frame has a flat, substantially horizontally aligned top 4 and a parallel thereto, provided with a longitudinal slot 5 bottom 6 . A suspension device 9 , 10 is provided both at the left-hand end 7 of the base frame 3 in FIG. 1 and at the right-hand end 8 . On the suspension ge devices 9 , 10 , the control unit carriage 2 is suspended on movable along the guide rail 1 roller carriers 12 , 13 , on each of which two arranged within the guide rail 1 , rotatably mounted roller groups 14 , 15 are provided.
An einem an dem Grundrahmen 3 des Steuergerätewagens 2 angeschraubten Schraubhaken 16 ist über ein Drahtseil 17 ein Hängeschalter 18 mit einem Steuergehäuse 19 und meh reren Handtastern 21 aufgehängt. Außerdem ist an dem Steuergerätewagen ein Klemmkasten 22 befestigt, von dem ein durch das Drahtseil 17 zugentlastetes Kabel 23 zu dem Hängeschalter 18 führt. Von dem Klemmkasten 22 geht ein mehradriges Flachbandkabel 24 zu einer an dem Grund rahmen 3 des Steuergerätewagens 2 vorgesehenen Kabel schelle 25, von der aus das Flachbandkabel 24 in einem Bogen 26 herabhängend zu einem nicht weiter dargestell ten, an der Führungsschiene 1 verfahrbaren Kabelwagen geht. Das Flachbandkabel 24 läuft dann in mehreren je weils nach unten durchhängenden Bögen von Kabelwagen zu Kabelwagen, bis es schließlich in einem ortsfesten Über gangskasten endet. On a screwed to the base frame 3 of the control unit car 2 screw hook 16 is a hanging switch 18 with a control housing 19 and several hand buttons 21 is suspended via a wire rope 17 . In addition, a terminal box 22 is fastened to the control unit carriage, from which a cable 23 which is relieved of tension by the wire cable 17 leads to the hanging switch 18 . From the terminal box 22 goes a multi-core ribbon cable 24 to a on the base frame 3 of the control unit carriage 2 provided cable clamp 25 , from which the ribbon cable 24 in an arc 26 depending on a not shown, on the guide rail 1 movable cable car goes. The ribbon cable 24 then runs in several bends depending on sagging from cable trolleys to cable trolleys until it finally ends in a stationary junction box.
Der Querschnittsdarstellung des Steuergerätewagens 3 in Fig. 2 ist insbesondere die Ausbildung der Aufhängeein richtung 9 entnehmbar. Mittels zweier Schrauben 30, 31, von denen in Fig. 2 nur die Schraube 31 sichtbar ist, ist an der Oberseite 4 des Grundrahmens 3 ein beidseits, d. h. mit seinem in Fig. 2 linken und rechten Ende 33, 34 über den Grundrahmen 3 vorragender Querträger 32 befe stigt. Der Querträger 32 ist ein zur Aussteifung mit Sicken versehenes Blechprofil.The cross-sectional view of the control unit trolley 3 in FIG. 2, in particular the design of the suspension device 9 can be seen. By means of two screws 30 , 31 , of which only the screw 31 is visible in FIG. 2, on the upper side 4 of the base frame 3 one is protruding on both sides, ie with its left and right ends 33 , 34 in FIG. 2, beyond the base frame 3 Cross member 32 BEFE Stigt. The cross member 32 is a sheet metal profile provided with stiffeners for reinforcement.
An dem rechten Ende 34 ist ein nach oben stehender Schraubenbolzen 36 mittels zweier Muttern 37 ange schraubt, der mit seinem Kopf nach oben steht. Der Schraubenbolzen 36 durchgreift ein in dem Rollenträger 12 vorgesehenes Loch 39. Der Rollenträger 12 wird an seiner Unterseite mit einer selbstsichernden Mutter 40 unterstützt, die auf den Schraubenbolzen 36 aufge schraubt ist. Allerdings ist die Mutter 40 nicht festge zogen, sondern der Rollenträger 12 sitzt mit axialem Spiel zwischen der Mutter 40 und dem Kopf, so daß er um einen Kippwinkel von einigen Grad (ca. 15°) kippen kann. Der Schraubenbolzen 36 wirkt zusammen mit dem Schrauben kopf und der Mutter 40 wie ein Gelenk.At the right end 34 an upstanding bolt 36 is screwed by means of two nuts 37 , which is with his head up. The screw bolt 36 extends through a hole 39 provided in the roller carrier 12 . The roller carrier 12 is supported on its underside with a self-locking nut 40 which is screwed onto the screw bolt 36 . However, the nut 40 is not tightened, but the roller carrier 12 sits with axial play between the nut 40 and the head, so that it can tilt by a tilt angle of a few degrees (approx. 15 °). The bolt 36 works together with the screw head and the nut 40 like a joint.
In dem linken Ende 33 steckt ein zu dem Schraubenbolzen 36 paralleler Schraubenbolzen 44, der mittels zweier selbstsichernder Muttern 45 an dem Querträger 32 befe stigt ist. Der Schraubenbolzen 44 ragt ebenfalls nach oben in Richtung auf die Führungsschiene 1 und ist etwas länger als der Schraubenbolzen 36. Er führt mit seinem Schaft durch ein Loch 46 des Rollenträgers 12, wobei der Durchmesser des Lochs 46 deutlich größer ist als der Durchmesser des Schaftes, damit der Rollenträger auf dem Schaft des Schraubenbolzens 36 kippen kann. Auf dem Schraubenbolzen 44 ist zwischen seinem Kopf 47 und dem Rollenträger 12 eine als Druckfeder wirkende Schrauben feder 48 vorgesehen, die bestrebt ist den Rollenträger 12 um das von dem Schraubenbolzen 36 gebildete Gelenk nach unten in Richtung auf den Querträger 32 zu ver schwenken. Durch entsprechendes Einstellen der Muttern 45 ist die Höhe des als Widerlager für die Feder 48 die nenden Kopfes 47 über dem Querträger 32 einstellbar.In the left end 33 is a parallel to the bolt 36 bolts 44 , which is BEFE Stigt by means of two self-locking nuts 45 on the cross member 32 . The screw bolt 44 also projects upward in the direction of the guide rail 1 and is somewhat longer than the screw bolt 36 . It leads with its shaft through a hole 46 of the roller carrier 12 , the diameter of the hole 46 being significantly larger than the diameter of the shaft, so that the roller carrier can tilt on the shaft of the screw bolt 36 . On the screw bolt 44 between its head 47 and the roller carrier 12, a spring 48 acting as a compression spring is provided, which strives to pivot the roller carrier 12 around the joint formed by the bolt 36 downward in the direction of the cross member 32 . By adjusting the nuts 45 accordingly, the height of the head 47, which acts as an abutment for the spring 48, can be adjusted above the cross member 32 .
Der Rollenträger 12 weist einen plattenförmigen Ab schnitt 54 auf, der sich im Abstand von dem Querträger 32 von dem linken Ende 33 zu dem rechten Ende 34 er streckt und in dem bezogen auf die Darstellung in Fig. 2 linksseitig das Loch 46 und rechtsseitig das Loch 39 vorgesehen sind. Mittig steht von dem plattenförmigen Abschnitt 54 ein Lagerschild 56 rechtwinklig nach oben.The roller carrier 12 has a plate-shaped section 54 , which extends at a distance from the cross member 32 from the left end 33 to the right end 34 and in which, based on the illustration in FIG. 2, the hole 46 on the left side and the hole on the right side 39 are provided. In the center of the plate-shaped section 54 is a bearing plate 56 at right angles upwards.
An dem Lagerschild 56 sind vier zylindrische Laufrollen 58, 59 gleichen Durchmessers gelagert, von den sich zwei auf der einen Seite des Lagerschildes 56 und die anderen beiden auf der anderen Seite befinden. Jeweils zwei Laufrollen 58, 59 zu beiden Seiten des Lagerschildes 56 sind koaxial. Dadurch hat jede Rollengruppe 14 eine gemeinsame Drehachse 61, wobei die Drehachsen 61 der Rollengruppen 14 eines Rollenträgers 12 zueinander par allel und überdies parallel zu dem plattenförmigen Ab schnitt 54 sind.Four cylindrical rollers 58, 59 of the same diameter are mounted on the bearing plate 56, and the others are of the two on one side of the bearing plate 56 two on the other side. Two rollers 58 , 59 on each side of the end shield 56 are coaxial. As a result, each roller group 14 has a common axis of rotation 61 , the axes of rotation 61 of the roller groups 14 of a roller carrier 12 to each other par allel and also parallel to the plate-shaped section 54 are.
Die Laufrollen 58, 59 sind durch Rillenkugellager gebil det, die über Abstandshülsen an dem Lagerschild 56 fest genietet sind. Der Außenring der betreffenden Rillenku gellager ist dann die Laufrolle 58 bzw. 59, die unabhän gig von der jeweiligen anderen Laufrolle drehbar ist.The rollers 58 , 59 are gebil det by deep groove ball bearings, which are riveted to the end shield 56 via spacers. The outer ring of the relevant Rillenku gellager is then the roller 58 or 59 , which is independent of the other roller rotatable.
Der in Fig. 1 rechte Rollenträger 15 ist gleich aufge baut wie der Rollenträger 14. Auch die Aufhängeeinrich tung 10 entspricht in ihrem Aufbau der Aufhängeeinrich tung 9 so daß für die zu der Aufhängeeinrichtung 10 ge hörigen Teile dieselben Bezugszeichen wie für die Teile der Aufhängeeinrichtung 9 verwendet wurden. Allerdings sind die Schraubenbolzen 36, 44 gegeneinander ver tauscht. Während in Fig. 1 bei der Aufhängeeinrichtung 9 der Schraubenbolzen 44 den Schraubenbolzen 36 verdeckt, verdeckt bei der Aufhängeeinrichtung 10 der Schrauben bolzen 36 den federtragenden Schraubenbolzen 44. D.h. die Druckfeder 48 des Rollenträgers 12 befindet sich auf der einen Seite der Führungsschiene 1, während die Druckfeder 48 des anderen Rollenträgers 13 auf der ande ren Seite der Führungsschiene 1 sitzt. Der Rollenträger 14 ist deshalb gegen den Rollenträger 15 gegensinnig vorgespannt bzw. verdreht.The right roller carrier 15 in FIG. 1 is constructed the same as the roller carrier 14 . The suspension device 10 corresponds in its structure to the suspension device 9 so that the same reference numerals were used for the parts belonging to the suspension device 10 as for the parts of the suspension device 9 . However, the bolts 36 , 44 are exchanged for each other ver. While in Fig. 1 in the suspension device 9 of the bolt 44 conceals the screw bolt 36 , in the suspension device 10 of the screw bolt 36 conceals the spring-bearing screw bolt 44th Ie the compression spring 48 of the roller carrier 12 is located on one side of the guide rail 1 , while the compression spring 48 of the other roller carrier 13 sits on the other side of the guide rail 1 . The roller carrier 14 is therefore biased or rotated in opposite directions against the roller carrier 15 .
Die Führungsschiene 1 ist, wie Fig. 3 erkennen läßt, ein Hohlprofilteil mit einer flach ausgebildeten, horizonta len Oberseite 65, von deren parallel verlaufenden Ran dern sich zwei vertikal im Abstand parallel zueinander angeordneten Seitenteile 66, 67 rechtwinklig nach unten erstrecken. Etwas unterhalb der Mitte sind die Seiten teile 66, 67 entlang einer in Längsrichtung verlaufenden Linie leicht abgewinkelt. In einem den Laufrollen 58, 59 ausreichend Platz gewährenden Abstand von der Oberseite 65 sind Schenkel der Seitenwände 66, 67 aufeinander zu nach innen gebogen. Die Schenkel definieren an ihrer der Oberseite 65 zugewandten Seite zwei in einer gemeinsamen Ebene liegende Laufflächen 68, 69 und begrenzen zwischen sich einen relativ breiten Schlitz 71, durch den der Lagerschild 56 jedes Rollenträgers 12, 13 in das Innere des C-förmigen Profils der Führungsschiene 1 ragt.The guide rail 1 is, as can be seen in FIG. 3, a hollow profile part with a flat, horizontal upper surface 65 , from the parallel ran of which two vertically spaced parallel side parts 66 , 67 extend downwards at right angles. Slightly below the center, the sides 66 , 67 are slightly angled along a longitudinal line. Legs of the side walls 66 , 67 are bent toward one another inward at a distance from the upper side 65 that provides sufficient space for the rollers 58 , 59 . The legs define on their side facing the upper side 65 two running surfaces 68 , 69 lying in a common plane and delimit between them a relatively wide slot 71 through which the end shield 56 of each roller carrier 12 , 13 into the interior of the C-shaped profile of the guide rail 1 protrudes.
Der insoweit beschriebene Steuergerätewagen 2 wird wie
folgt gehandhabt:
Im Ruhezustand nehmen die Laufrollen 58 und 59 auf Grund
der Federvorspannung die in Fig. 3 gezeigte Stellung
ein. Das Eigengewicht des Steuergerätewagens 2 sowie die
Gewichtskräfte der daran befestigten Einrichtungen, wie
der Hängeschalter 19, das Kabel 17, der Klemmkasten 22
und der betreffende Abschnitt des Kabels 24, überwinden
die Federkraft der beiden, an den Aufhängeeinrichtungen
9, 10 vorgesehenen Federn 48 nicht. Die Rollenträger 12,
13 sind gegeneinander um die Längsachse der Führungs
schiene 1 verschwenkt.The control unit car 2 described so far is handled as follows:
In the idle state, the rollers 58 and 59 assume the position shown in FIG. 3 due to the spring preload. The dead weight of the control unit carriage 2 and the weight forces of the devices attached to it, such as the hanging switch 19 , the cable 17 , the terminal box 22 and the relevant section of the cable 24 , do not overcome the spring force of the two springs 48 provided on the suspension devices 9 , 10 . The roller carrier 12 , 13 are pivoted against each other about the longitudinal axis of the guide rail 1 .
Der Rollenträger 12 ist um einen solchen Kippwinkel ver schwenkt, daß die rechte Laufrolle 59 sowohl mit einem Stirnflächenabschnitt 72 die Seitenwand 67 als auch mit einem Umfangsflächenabschnitt 73 die Lauffläche 69 be rührt. Die linke Laufrolle 58 ist von der Lauffläche 68 abgehoben und berührt diese nicht.The roller carrier 12 is pivoted ver such a tilt angle that the right roller 59 with both an end face portion 72, the side wall 67 and a peripheral surface portion 73, the tread 69 be touched. The left roller 58 is raised from the tread 68 and does not touch it.
Der Stirnflächenabschnitt 72 liegt dem Abschnitt der Um fangsfläche, der die Lauffläche 69 berührt, diametral gegenüber. Sowohl der Umfangsflächenabschnitt 73 als auch der Stirnflächenabschnitt 72 stehen mit der Lauf fläche 69 bzw. mit der Seitenfläche 67 im Reibschluß. Wenn der Steuergerätewagen 2 verschoben wird und die Laufrolle 59 rollt, reibt der Stirnflächenabschnitt 72 an der Seitenwand 67 entlang und bremst die Laufrolle 59. Ist die Reibung groß genug und an dem Stirnflächen abschnitt 72 ungefähr so groß wie an dem Umfangsflächen abschnitt 73, blockiert die Laufrolle 59 sogar. Sinnge mäß dasselbe gilt für den anderen Rollenträger 13. Der Steuergerätewagen ist festgebremst und läßt sich nur sehr schwer, jedenfalls aber nicht durch von dem Kabel 24 ausgehende Kräfte verschieben.The end face portion 72 is diametrically opposite the portion of the circumferential surface which contacts the tread 69 . Both the circumferential surface section 73 and the end surface section 72 are in frictional engagement with the running surface 69 and with the side surface 67 . When the control unit carriage 2 is moved and the roller 59 rolls, the end face portion 72 rubs against the side wall 67 and brakes the roller 59 . If the friction is large enough and on the end face section 72 is approximately as large as on the peripheral face section 73 , the roller 59 even blocks. The same applies analogously to the other roller carrier 13 . The control unit car is braked and is very difficult to move, but in any case not by forces exerted by the cable 24 .
Weil die Rollenträger 12, 13 um die Längachse gegensin nig etwa um gleiche Beträge verschwenkt sind, bleibt der Grundrahmen 3 in Querrichtung horizontal. Die Quer träger 32 liegen parallel zu den Laufflächen 68, 69. Der Steuergerätewagen 2 selbst und insbesondere der Grund rahmen 3, an dem auch die Kabelschelle 25 befestigt ist, schwenkt nicht um die Längsachse. Damit ist eine exakte Führung des Kabels 24 gesichert. Insbesondere Flachkabel sind nicht zuletzt auch wegen ihres beträchtlichen Ei gengewichtes recht empfindlich auf Verdrehungen der Ka belschelle 25 um die Längsachse. Schon geringe Verdre hungen wirken als einseitiger Zug, der leicht Kabelbrü che zur Folge haben kann. Durch die parallele Führung der Kabelschelle 25 zu der Führungsschiene 1 wird die beschriebene einseitige Beanspruchung des Kabels 24 ver mieden.Because the roller supports 12 , 13 are pivoted about the longitudinal axis by approximately the same amounts, the base frame 3 remains horizontal in the transverse direction. The cross member 32 are parallel to the treads 68 , 69 . The control unit carriage 2 itself and in particular the base frame 3 , to which the cable clamp 25 is also attached, does not pivot about the longitudinal axis. An exact guidance of the cable 24 is thus ensured. Flat cables, in particular, are not least also due to their considerable egg weight, quite sensitive to twisting of the cable clamp 25 around the longitudinal axis. Even slight twists act as a one-sided pull that can easily result in cable breaks. The parallel guidance of the cable clamp 25 to the guide rail 1 avoids the described one-sided stress on the cable 24 ver.
Zum Lösen des Steuergerätewagens 2, also zum Aufheben der Bremswirkung, wird der Hängeschalter 18 an dem Ge häuse 19 nach unten gezogen. Zusätzlich zu der Gewichts kraft wirkt jetzt die von dem Gehäuse 18 über das Draht seil 17 auf den Steuergerätewagen 2 ausgeübte Zugkraft. Die sich ergebende Gesamtkraft überwindet die Federkraft der Federn 48, so daß diese ganz zusammengedrückt wer den. Die einzelnen Windungen der Federn 48 legen sich aneinander an. Die an den Köpfen 47 der Schraubenbolzen 44 abgestützten Federn 48 bilden nunmehr ein festes Wi derlager für den jeweiligen plattenförmigen Abschnitt 54 der Rollenträgers 12, 13.To release the control unit carriage 2 , that is, to cancel the braking effect, the pendant switch 18 on the housing 19 is pulled downward. In addition to the weight force now acts from the housing 18 on the wire rope 17 on the control unit carriage 2 tractive force. The resulting total force overcomes the spring force of the springs 48 so that they are fully compressed. The individual turns of the springs 48 lie against one another. The springs 48 supported on the heads 47 of the bolts 44 now form a fixed Wi bearing for the respective plate-shaped section 54 of the roller carriers 12 , 13 .
Die betreffenden Stirnflächenabschnitte 72 liegen da durch nicht mehr an den Seitenteilen 67 an. Alle Lauf rollen 58, 59 jeder Rollengruppe 14, 15 berühren mit ihren Umfangsflächen die jeweilige Lauffläche 68, 69, wie in Fig. 4 dargestellt ist. Die Drehachsen 61 liegen parallel zu den Laufflächen 68, 69. Die Laufrollen 58, 59 rollen mit geringem Widerstand und ungebremst auf den Laufflächen 68, 69 entlang der Längsrichtung bzw. der Längsachse der Führungsschiene 1. Der Steuergerätewagen 2 ist somit verfahrbar und an eine beliebige Stelle der Führungsschiene 1 positionierbar.The relevant end face sections 72 are no longer in contact with the side parts 67 . All running rollers 58 , 59 of each roller group 14 , 15 touch the respective running surface 68 , 69 with their peripheral surfaces, as shown in FIG. 4. The axes of rotation 61 are parallel to the running surfaces 68 , 69 . The running rollers 58 , 59 roll with little resistance and without braking on the running surfaces 68 , 69 along the longitudinal direction or the longitudinal axis of the guide rail 1 . The control unit carriage 2 can thus be moved and positioned at any point on the guide rail 1 .
Wenn an dem Hängeschalter 18 gezogen wird und die Lauf rollen 58, 59 mit ihren Drehachse 61 in die Horizontale schwenken, wird der Grundrahmen 3 des Steuergerätewagens 2 um eine gewisse Distanz von höchstens wenigen Millime tern abgesenkt. Dabei bleibt der Steuergerätewagen aber sowohl in der Längs- als auch in der Querrichtung paral lel zu den Laufflächen 68, 69 der Führungsschiene 1. Eine Verdrehung des Kabels 24 wird sicher vermieden.If pulling on the pendant switch 18 and the rollers 58, 59 with its axis of rotation 61 to pivot in the horizontal plane, the base frame 3 is lowered tern by a certain distance of at most a few of the control devices Millime carriage. 2 The control unit carriage remains parallel to the running surfaces 68 , 69 of the guide rail 1 both in the longitudinal and in the transverse direction. Twisting of the cable 24 is reliably avoided.
Sobald der Hängeschalter 18 losgelassen, oder auch nur nicht mehr nach unten gezogen wird, verschwenken die Federn 48 die entsprechenden Rollenträger 12, 13 und damit die Drehachsen 61 der Laufrollen 58, 59, so daß diese wie oben beschrieben in der Führungsschiene 1 blockieren. Der Steuergerätewagen ist jetzt wieder fest gebremst, wodurch der Hängeschalter 18 zuverlässig an dem gewählten Ort verbleibt.As soon as the hanging switch 18 is released or is no longer pulled down, the springs 48 pivot the corresponding roller supports 12 , 13 and thus the axes of rotation 61 of the rollers 58 , 59 , so that they block in the guide rail 1 as described above. The control unit car is now braked again, as a result of which the pendant switch 18 remains reliably at the selected location.
In einer anderen, in Fig. 5 dargestellten Ausführungs form sind jeweils zwei beidseits des Lagerschildes 56 angeordnete Laufrollen 58, 59 über eine den Lagerschild 56 durchgreifende Achse 74 drehfest verbunden, die ih rerseits über ein Rillenkugellager 75 reibungsarm an dem Lagerschild 56 gelagert ist.In another, in Fig. Execution shown in Figure 5 are form in each case two on either side of the bearing plate 56 arranged rollers 58, 59 sweeping over a the bearing plate 56 axle 74 rotationally fixed to the ih hand, is mounted via a deep groove ball bearing 75 with low friction at the bearing plate 56.
Werden die auf der gemeinsamen Achse 64 sitzenden Lauf rollen um die Längsachse verschwenkt, hebt eine, in Fig. 5 die linke Laufrolle 58 von der Lauffläche 68 ab und legt sich mit einem Umfangsflächenabschnitt 76 an die Oberseite 65 der Führungsschiene 1 an. Weil durch die drehfeste Verbindung der Laufrollen 58, 59 untereinander beiden ein gemeinsamer Drehsinn vorgegeben ist, muß bei einer Bewegung der Laufrollen 58, 59 bzw. des Steuerge rätewagens 2 entlang der Führungsschiene 1 wenigstens eine der beiden Laufrollen 58, 59 rutschen, wodurch wie bei dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel eine Brems wirkung erzielt wird.If the running rollers seated on the common axis 64 are pivoted about the longitudinal axis, a left-hand roller 58 in FIG. 5 lifts off the running surface 68 and lies against the upper side 65 of the guide rail 1 with a peripheral surface section 76 . Because a common sense of rotation is given by the rotationally fixed connection of the rollers 58 , 59 to each other, at a movement of the rollers 58 , 59 or the Steuerge unit car 2 along the guide rail 1 at least one of the two rollers 58 , 59 slip, as with the previous embodiment, a braking effect is achieved.
Claims (26)
mit einem Grundrahmen,
mit drehbar an dem Grundrahmen gelagerten Laufrol len, deren Drehachsen quer zu der Längsrichtung der Führungsschiene ausgerichtet sind und die Rollen gruppen bilden, die in Fahrtrichtung im Abstand hintereinander angeordnet sind, und
mit einer willkürlich zu betätigenden Bremseinrich tung, die ein an dem Grundrahmen beweglich gelager tes Bremselement aufweist, das zur Herbeiführung eines Reibschlusses auf die Führungsschiene zu und zur Aufhebung des Reibschlusses von der Führungs schiene weg bewegbar ist und zu dessen Betätigung das Bremselement mit einer an dem Steuergerätewagen aufgehängten Steuerstation in Wirkverbindung steht,
wobei die Führungsschiene zwei in einer gemeinsamen Ebene liegenden Laufflächen sowie mit zwei im we sentlichen rechtwinklig zu den Laufflächen angeord neten Seitenflächen aufweist und die Laufrollen auf den Laufflächen laufen,
dadurch gekennzeichnet,
daß wenigsten die zu einer Gruppe gehörenden Lauf rollen (58, 59) an einem Rollentrager (12) drehbar gelagert sind,
daß der Rollenträger (12) bezüglich des Grundrah mens (3) um eine Achse begrenzt schwenkbar ist, die sich parallel zu der Führungsschiene (1) erstreckt
und daß der wenigstens eine Rollenträger (12) durch eine Vorspanneinrichtung (48) in eine bezüglich der Ebene der Laufflächen (68, 69) gekippte Stellung vorgespannt ist, in der wenigsten eine Laufrolle (59) des Steuergerätewagens (2) mit zwei bezüglich seiner Drehachse (61) diametral gegenüberliegen Stellen (72, 73) an der Führungsschiene (1) an liegt, oder daß bei auf einer Achse (64) drehfest sitzenden Laufrollen (58, 59) beide Laufrollen (58, 59) gleichzeitig an der Führungsschiene (1) anlie gen und zwar an Stellen, die einander bezüglich der Achse (74) diametral gegenüberliegen.3. Control unit trolley for hoists, which runs in a guide rail without a floor and can be moved along this ver
with a base frame,
with rotatably mounted on the base frame Laufrol len, the axes of rotation are aligned transversely to the longitudinal direction of the guide rail and form the roles groups, which are arranged one behind the other in the direction of travel, and
with an arbitrarily actuated Bremseinrich device, which has a movably mounted on the base frame tes brake element which is movable to bring about a frictional engagement on the guide rail and to cancel the frictional engagement away from the guide rail and for its actuation the brake element with one on the Control unit car is in operative connection with the suspended control station,
wherein the guide rail has two running surfaces lying in a common plane and with two side surfaces arranged substantially at right angles to the running surfaces and the running rollers run on the running surfaces,
characterized,
that at least the rollers belonging to a group ( 58 , 59 ) are rotatably mounted on a roller carrier ( 12 ),
that the roller carrier ( 12 ) with respect to the base frame ( 3 ) is pivotable to a limited extent about an axis which extends parallel to the guide rail ( 1 )
and that the at least one roller carrier ( 12 ) is pretensioned by a pretensioning device ( 48 ) into a position tilted with respect to the plane of the running surfaces ( 68 , 69 ), in at least one roller ( 59 ) of the control unit carriage ( 2 ) with two with respect to its axis of rotation ( 61 ) diametrically opposite points ( 72 , 73 ) on the guide rail ( 1 ), or that in the case of rollers ( 58 , 59 ) which are non-rotatably seated on an axis ( 64 ), both rollers ( 58 , 59 ) simultaneously on the guide rail ( 1 ) lie at locations that are diametrically opposite to each other with respect to the axis ( 74 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924223742 DE4223742C2 (en) | 1992-07-18 | 1992-07-18 | Braked control unit trolley for hoists |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924223742 DE4223742C2 (en) | 1992-07-18 | 1992-07-18 | Braked control unit trolley for hoists |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4223742A1 DE4223742A1 (en) | 1994-01-20 |
DE4223742C2 true DE4223742C2 (en) | 1996-03-07 |
Family
ID=6463574
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924223742 Expired - Lifetime DE4223742C2 (en) | 1992-07-18 | 1992-07-18 | Braked control unit trolley for hoists |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4223742C2 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103183290A (en) * | 2012-08-27 | 2013-07-03 | 成都崇安科技有限公司 | Automatic program control working hoist with sleeve type lifting frame for vegetable juice production line |
CN115849181B (en) * | 2022-12-21 | 2023-07-14 | 河南省飞马起重机械集团有限公司 | Single-beam crane with anti-override mechanism |
CN117088265B (en) * | 2023-10-20 | 2024-03-15 | 河南隧通机械有限公司 | Gantry crane with stable parking positioning |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2322971A1 (en) * | 1973-05-07 | 1974-11-28 | Bernhard Veltmann | FOLDABLE SAFETY SMALL TROLLEY |
DE7729612U1 (en) * | 1977-09-24 | 1978-03-23 | Ing. Karl Joh. Zasche Kg Industrie- U. Foerderanlagen Noerdlingen, 8860 Noerdlingen | ROLLING CAT BRAKE |
-
1992
- 1992-07-18 DE DE19924223742 patent/DE4223742C2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4223742A1 (en) | 1994-01-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0379687B1 (en) | Device for putting bedridden patients into other beds | |
EP2892795B1 (en) | Single-axle tugger train element with a lifting device and chassis for a single-axle tugger train element | |
EP3360841A1 (en) | Lifting device | |
WO2021259969A1 (en) | Method for building a lift system, and lift system suitable for carrying out the method | |
DE60023432T2 (en) | Device for stabilizing a ship, in particular while rolling | |
EP3231979B1 (en) | Lift, in particular ladder lift, for the vertical transport of loads and arrangement comprising a ladder and such a lift | |
DE2020746B2 (en) | Cable guide station for rail-mounted industrial trucks | |
DE4223742C2 (en) | Braked control unit trolley for hoists | |
EP0679788B1 (en) | Trolley as well as rail and sliding assembly | |
EP1145900B1 (en) | Loading device for a transport vehicle | |
DE3636440C1 (en) | Transport facility for transporting disabled persons in a wheelchair | |
EP0886592A1 (en) | Vertically adjustable support for semitrailers | |
DE4313432A1 (en) | Vertical lifting axis for transporters | |
DE3236656A1 (en) | Arrangement on a means of public transport, in particular a bus, for picking up and setting down passengers in wheelchairs | |
DE3519590C2 (en) | ||
DE10322827A1 (en) | Vehicle for the transportation of goods and device for securing loads | |
EP1009698B1 (en) | Securing assembly for automobile wheels | |
CH683516A5 (en) | Safety system for cable-car, crane or aerial tramway - has pawls preventing wheels jumping off running cable and swinging clear when wheels go over support tower | |
DE4205467C2 (en) | Roof racks for vehicles | |
DE2442283C2 (en) | Garage for parking two vehicles on top of each other | |
DE20208376U1 (en) | System for parking bicycles | |
DE19849444A1 (en) | A method for parking motor vehicles has a pair of platforms, one above the other, which are tilted or lifted by means of a wire and pulley system. | |
AT233090B (en) | Conveyor roller device | |
DE2746438A1 (en) | Safety device for stage curtains - cushions rope collecting bow when control rope breaks with bow subdivided into plate and tensioned lever | |
DE202019005367U1 (en) | Dolly |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |