DE421032C - Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen - Google Patents
Staubdichtungsring fuer EisenbahnwagenachsbuchsenInfo
- Publication number
- DE421032C DE421032C DEK91374D DEK0091374D DE421032C DE 421032 C DE421032 C DE 421032C DE K91374 D DEK91374 D DE K91374D DE K0091374 D DEK0091374 D DE K0091374D DE 421032 C DE421032 C DE 421032C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sealing ring
- dust sealing
- railroad car
- car axle
- axle sleeves
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61F—RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
- B61F15/00—Axle-boxes
- B61F15/20—Details
- B61F15/22—Sealing means preventing entrance of dust or leakage of oil
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
Description
- Staubdichtungsring für Eisenbahnwagenachsbuchsen. Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung des Staubdichtungsringes nach Patent 419288. Das Kennzeichnende des letzteren besteht in der Anordnung eines Ölabstreifers am Ring, der beim Einschieben in die Straubringkammer der Achsbuchse nach oben schlagen kann und nach beendetem Einsetzen in die Arbeitslage zurückgeht. Zu diesem Zweck ist eine an sich federnde Zunge mit darauf befestigtem Abstreifer angeordnet, die zum Schlusse in ihre Arbeitslage zurückschlägt. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine besondere Ausbildung der hoch- und zurückschlagenden Zunge mit Abstreifer. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel, und zwar stellt dar: Abb. i den Staubdichtungsring auf der Achse sitzend in Ansicht, aber mit Fortlassung der Achsbuchse als zum Verständnis der Erfindung nicht erforderlich, Abb. 2 die zugehörige Seitenansicht mit teilweisem Schnitt.
- Der Staubdichtungsring a beliebiger Bauart, der auf der nach dem Einsetzen des Ringes in die Achsbuchskammer durchgeschobenen Achsel aufsitzt, ist untergebracht in der aus Blech mit aufstehendem Rande gepreßten Schutzkapsel b (in Abb. 2 im senkrechten Mittelschnitt dargestellt). Der Abstreifer e ist hier aber nicht auf einer federnden Zunge angeordnet, sondern statt dieser ist ein Scharnier/, g vorgesehen, dessen Teile/ und g sich in bekannter Weise stets im rechten Winkel zueinander einstellen durch entsprechende Anordnung .einer Feder, wenn sie sich selbst überlassen sind. Beim Einsetzen des Ringes in die Staubringkammer der Achsbuchse kann also der Teil f mit dem Abstreifer e nach oben schlagen, so daß er dem Hineingleiten des Ringes nicht entgegensteht; am Schlusse wird er sich aber von selbst wieder wagerecht einstellen. Eine Blattfeder h (Abb. i), die mit ihrem Auge auf dem Stift! sitzt und sich mit dem einen Schenkel auf den Stift k stützt, drückt mit dem anderen Schenkel das Ganze nach. oben, indem sie auf den mit umgebogenen Führungslappen in Schlitzen der Kapsel b sich führenden Teil g des Scharniers drückt.
- Beim Fehlen der Kapsel b (die an sich nicht unbedingt erforderlich ist für das Zustandekommen der beabsichtigten Wirkung) ist der umklappbare Abstreifer am Staubring selbst anzubringen.
- Wenn es nötig erscheint, kann der Abstreifer auch in mehrfacher Anordnung vorgesehen sein unterhalb der Achse, in radialer Richtung auf die Achse einwirkend.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Staubdichtungsring für Eisenbahnwagenachsbuchsen mit daran angeordnetem Ölabstreifer nach Patent 419288, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde, mit Abstreifnase verseherne Zunge als Scharnier (f, g) ausgebildet ist, das in an sich bekannter Weise federnd gegen die Achse gedrückt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK91374D DE421032C (de) | 1924-05-24 | 1924-06-01 | Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK89697D DE419288C (de) | 1924-05-24 | 1924-05-24 | Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen |
DEK91374D DE421032C (de) | 1924-05-24 | 1924-06-01 | Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE421032C true DE421032C (de) | 1925-11-05 |
Family
ID=25984526
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK91374D Expired DE421032C (de) | 1924-05-24 | 1924-06-01 | Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE421032C (de) |
-
1924
- 1924-06-01 DE DEK91374D patent/DE421032C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1790314A1 (de) | Elektrische klemmverbindung | |
DE421032C (de) | Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen | |
DE590151C (de) | Tuerpuffer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE672105C (de) | Elektrischer Schalter mit federnden Kontakten | |
DE641223C (de) | Eingekapseltes Scharnier | |
DE619880C (de) | Gelenkiger, aus Blech gestanzter Riemenverbinder | |
DE448220C (de) | Aus Blech gepresster Finger mit oben liegender Naht fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen | |
DE590178C (de) | Federzungenweiche fuer Rillenschienen | |
DE397786C (de) | Federaufhaengung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE367771C (de) | Staubring fuer Achslager an Eisenbahn- und anderen Fahrzeugen | |
DE634792C (de) | Greifer fuer Kinofilmgeraete | |
DE371988C (de) | Schmierpolstergestell fuer Achsbuchsen von Eisenbahnwagen | |
DE425504C (de) | Klauenkupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge | |
DE442429C (de) | Pfeifenkopfdeckel | |
DE419417C (de) | Schubriegel | |
DE579187C (de) | Springkamera | |
AT135880B (de) | Gelenk für zusammenlegbare Rettungstragen. | |
DE689576C (de) | Fassung fuer Sockel von Elektronenroehren | |
DE354474C (de) | Zusammendrueckbares Schmierpolstergestell | |
AT120699B (de) | Löscher mit Löschblock. | |
DE473260C (de) | Merkreiter fuer Karten, Mappen u. dgl., der von der Seite auf einen Falz an dem Rande der Karte oder Mappe aufgeschoben wird | |
DE731691C (de) | Vorrichtung zur Verhinderung des Ausgleitens | |
AT110176B (de) | Gehäuse für Gelenkverbindungen. | |
DE353302C (de) | Luftgekuehlter schmiedeeiserner Hohlroststab | |
DE438512C (de) | Zungenverbindung fuer Strassenbahnweichen |