DE414925C - Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. - Google Patents
Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl.Info
- Publication number
- DE414925C DE414925C DE1924414925D DE414925DD DE414925C DE 414925 C DE414925 C DE 414925C DE 1924414925 D DE1924414925 D DE 1924414925D DE 414925D D DE414925D D DE 414925DD DE 414925 C DE414925 C DE 414925C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stop
- nut
- maps
- roll
- display boards
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B97/00—Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
- A47B97/02—Devices for holding or supporting maps, drawings, or the like, including means for preventing rolling-up
Landscapes
- Transmission Devices (AREA)
Description
AUSGEGEBEN
ΛΜ18. JUNI 1925
PATENTSCHRIFT
- JVl 414925 -KLASSE 34i GRUPPE
(K9i6oiX\34i)
Es sind Aufroiivornehtungen für Landkarten,
Anschauungstafeln o. dgl. bekannt, bei denen durch die bei der Abrollung sich
drehende Aufhängestange ein mit ihr durch Reibung gekuppeltes Glied in Umdrehung gesetzt
wird, das eine mit ihm verbundene Spiralfeder spannt and gleichzeitig eine auf
einer sich mitdrehenden Schraubenspindel verschiebbare, aber nicht drehbare Mutter auf
ίο dieser Spindel entlang· wandern läßt. Wenn
eine die durch die Federkraft erstrebte Rückdrehsng und Aufrollung· der Landkarte verhindernde
Sperre gelöst wird und so die Rückdrefcmg
und AufroIIung eintritt, wandert die Mutter auf der Schraubenspindel zurück, und
wenn ihr Rückweg gleich dem Hinweg geworden
ist, stellt sich ein mit ihr verbundener Anschlag in de» Weg eines mit der Schraubenspindel
umlaufenden Ansatzes, wodurch die
ao weitere Drehung verhindert, die Aufhängestange also zum Stillstand gebracht wird.
Bei diesen Einrichtungen kommt es vor, tlaß bei der Schnelligkeit, mit der das
dtirch die Federkraft bewirkte Aufrollen er-
*5 folgt, die untere Stange der Landkarte infolge
ihrer Bewegungsenergie über die obere Stange hmwegschlägt.
Nach der Erfindung wird zur Verhütung dieses Übelstandes die: Bewegung gegen deren
Ende verlangsamt, χιήά zwar durch Einschaltung
einer Bremsvorrichtung.
Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel besteht diese Bremsvorrichtung
in einem zwischen dem kreisenden Ansatz und dem mit der Wandermutter verbundenen
festen, die Bewegung begrenzenden Anschlag eingeschalteten, entgegen einer Federkraft beweglichen Körper, der durch
den umlaufenden Ansatz zunächst, unter Spannung der Feder, so weit verschoben werden
muß, daß er gegen den mit der Mutter verbundenen Anschlag trifft. Hierdurch wird
ein Teil der übergroßen Bewegungsenergie aufgezehrt.
In der Zeichnung ist 0 die Aufrollstange der Landkarte, α ein fräskopfartiges Glied, das
in eine Bohrung der Stange 0 eingreift und daher von dieser bei deren Drehung mitgenommen
wird. Eine auf Stifte a1 wirkende federnde Klinke a? dient in bekannter Weise
als auslösbare Sperrvorrichtung gegen den Rücklauf. Auf der Welle as ist die im Gehäuse
b eingeschlossene Spiralfeder c befestigt. Das nicht drehbare Gehäuse b ist mit-
tels einer Platte b1 an einer Wand oder einem
Rahmen b2 befestigt. Der Feder c kann
mittels einer Feststellvorrichtung p oder einer ähnlichen Einrichtung in bekannter Weise
eine Vorspannung gegeben werden.
Die Verlängerung der Welle a3 bildet eine Schraubenspindel d, auf der eine plattenförmige
Mutter f gangbar ist, deren Drehung aber durch Führungen e verhindert wird. An
ίο der Scheibe / befindet sich ein Anschlag Z, der,
sobald sich die Scheibe f um ein bestimmtes Maß nach rechts bewegt hat, sich nach den
bisherigen Ausführungen dem umlaufenden Ansatz k der Welle in den Weg stellte und so
eine weitere Drehung hinderte. Nach der Erfindung ist an der Scheibe f noch ein zweiter
Anschlag, x, angeordnet, der aber in einer Kreisführung jr1 verschiebbar und durch eine
Feder x2 abgestützt ist (Abb. 2). Dieser An-
ao schlag χ stellt sich statt des Anschlages Z dem
kreisenden Ansatz k in den Weg und wird von ihm unter Überwindung der Federkraft gegen
den Anschlag/ getrieben.
Vorteilhaft ist es, um die Überdeckungsflächen zwischen dem Ansatz k und dem Anschlag
χ zu vergrößern, die Bodenfläche der Führungsrinne x1 in Richtung der Bewegung i
des Anschlages x schraubenförmig ansteigen zu lassen.
Claims (3)
1. Aufrollvorrichtung für Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. mit Schraubenspindel,
Wandermutter und einem durch diese in die Bahn eines umlaufenden Ansatzes gebrachten Anschlage, gekennzeichnet
durch eine von der Wandermutter (/) eingerückte, die Bewegung des Ansatzes
(k) verlangsamende Bremsvorrichtung.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsvorrichtung
aus einem sich mit der Wandermutter bewegenden, in der Umlaufrichtung verschiebbaren, durch eine
Feder (xz) abgestützten Anschlag (x)
besteht, der sich zwischen den an der Wandermutter (/) vorhandenen Anschlag
(/) und den umlaufenden Ansatz (k) legt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der verschiebbare
Anschlag (x) auf einer schraubenförmig ansteigenden Unterlage (Boden der Rinne x1) gleitet.
AVbA
JBHxZ
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1924414925D DE414925C (de) | 1924-11-11 | 1924-11-11 | Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1924414925D DE414925C (de) | 1924-11-11 | 1924-11-11 | Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE414925C true DE414925C (de) | 1925-06-18 |
Family
ID=33520404
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1924414925D Expired DE414925C (de) | 1924-11-11 | 1924-11-11 | Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE414925C (de) |
-
1924
- 1924-11-11 DE DE1924414925D patent/DE414925C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE414925C (de) | Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. | |
DE613838C (de) | Fluessigkeitsgetriebe nach Art der Foettinger-Leitradtransformatoren, bei dem jede Turbindenschaufel oder jede Leitradschaufel oder jede Schaufel beider Raeder in eine Grndschaufel und eine oder mehrere Vorschaufeln eingeteilt ist | |
DE410925C (de) | Aufrollvorrichtung fuer Landkarten, Anschauungstafeln o. dgl. | |
DE2260614B2 (de) | Härteprüfmaschine nach dem Vorlastverfahren nach Rockwell | |
DE338111C (de) | Greiferrad | |
DE420456C (de) | Elektrische Kleinmaschine fuer Fahrradlampen | |
DE281851C (de) | ||
DE1028919B (de) | Werkzeug zum Aufbringen von Ringlaeufern auf Spinn- und Zwirnringe | |
DE490030C (de) | Vorrichtung fuer flache Kulierwirkmaschinen zur Verringerung der Arbeitsgeschwindigkeit der Fadenfuehrer gegen das Ende des zurueckzulegenden Weges | |
DE618606C (de) | Saevorrichtung fuer Drillmaschinen mit Schubraedern | |
DE487764C (de) | Vorrichtung fuer Wagenspinner zur selbsttaetigen Vergroesserung der Spindeldrehzahl gegen Ende der Wageneinfahrt | |
DE524037C (de) | Vorrichtung fuer Kartoffellegmaschinen mit umlaufenden Vereinzelungszellen zur Verhuetung von Fehlstellen | |
DE819700C (de) | Sandstreuer | |
DE742878C (de) | Doppelsteppstich-Greifervorrichtung mit hakenfoermigem Greifer und Brille fuer Naehmaschinen | |
DE477589C (de) | Zeigerwellenlagerung an Messwerkzeugen | |
DE554823C (de) | Naehmaschine mit zweiteiligem, aus Blech gepresstem Gehaeuse | |
DE35681C (de) | Neuerung an Musikspielkreiseln | |
DE329686C (de) | Selbsttaetig wirkender Ausschalter fuer den Riemenantrieb an Maschinen | |
DE908925C (de) | Vorrichtung zur Feststellung des Messwertes von Waagen | |
DE927622C (de) | Vorrichtung zum Antrieb des Sattels an Schneidemaschinen fuer Papier, Pappe od. dgl. | |
DE307928C (de) | ||
DE374695C (de) | Wasserrad fuer geringes Gefaelle | |
AT228375B (de) | Fadenführerwechseleinrichtung für Motorflachstrickmaschinen | |
DE277119C (de) | ||
AT67880B (de) | Hemmwerk für Laufwerke. |