DE414177C - Als Abschluss der Socke oder des Strumpfes dienender Halter - Google Patents
Als Abschluss der Socke oder des Strumpfes dienender HalterInfo
- Publication number
- DE414177C DE414177C DEB114956D DEB0114956D DE414177C DE 414177 C DE414177 C DE 414177C DE B114956 D DEB114956 D DE B114956D DE B0114956 D DEB0114956 D DE B0114956D DE 414177 C DE414177 C DE 414177C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stocking
- cuff
- sock
- holder
- completes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41F—GARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
- A41F11/00—Stocking or sock suspenders
- A41F11/16—Garters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Socks And Pantyhose (AREA)
Description
- Als Abscliluß der Socke oder des Strumpfes dienender Halter. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom z. Juni ig i i die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 6. Juni 1924 beansprucht. Die Erfindung betrifft einen als Abschluß der Socke oder des Strumpfes dienenden Halter in Gestalt einer Stulpe aus Wirk-oder Häkelware. Zwecks Bildung einer solchen Stulpe wurde vorgeschlagen, in den Strumpf selbst eine Anzahl ringförmiger Gummisehnen einzuarbeiten oder an ihm ein seine Fortsetzung bildendes Gewebeband anzubringen, in welches Gummibänder eingenäht sind Demgegenüber stellt die Stulpe gemäß der Erfindung ein vom Strumpf unabhängiges Stück dar, welches bestimmt ist, auf den Strumpf aufgelegt zu werden und mit auf die Stulpenfläche verteiltem Spanngummi versehen ist. Dadurch wird der Vorteil erreicht, daß die Stulpe ohne weiteres nach Bedarf für diesen oder jenen Strumpf benutzt und der Strumpf für sich gewaschen werden kann, ohne daß hierbei die Stulpe in Mitleidenschaft gezogen wird. Der Strumpf selbst gibt der Stulpe eine weiche Unterlage, wodurch der ohnehin auf die Stulpenfläche verteilte Druck des Spanngummis auf das Bein des Benutzers der Stulpe noch weiter vermindert wird.
- Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in den Abb. i und 2 für sich und im Gebrauch als Sockenhalter schaubildlich dargestellt.
- Die den Halter bildende Stulpe i, bestehend aus Strickware oder Häkelware, aus einem vernähten Gewebeband oder Schlauchgewebe, hat in einigem Abstand von den beiden Außenrändern 2 je eine beim Strickvorgang eingelegte, in sich geschlossene Gummisehne 3. Zwischen diesen beiden äußeren Gummisehnen sind in derselben Weise in gleichmäßigem Abstand voneinander noch weitere fünf Gummisehnen 3 eingefügt. Da sich diese sieben Gummisehnen auf eine verhältnismäßig große Fläche verteilen, isst die Druckwirkung am Bein des Benutzers entsprechend gering, wodurch etwaigen auf zu starken Druck des Halters zurückzuführenden Beschwerden vorgebeugt ist.
- Wie aus Abb. 2 ersichtlich ist, überragt die Stulpe i den oberen Rand der Socke und bildet einen schön wirkenden Abschluß. Es wird somit ein fester Halt der Socke am Bein erzielt ohne Verwendung der bisher gebräuchlichen Strumpfhalter oder Strumpfbänder.
- An Stelle mehrerer in sich geschlossener Gummisehnen könnte die Stulpe auch eine einzige, in schraubenlinienförmigem Verlauf in diese eingearbeitete Gummisehne haben, wobei die einzelnen Windungen in entsprechendem Abstand voneinander zu halten wären.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Als Abschluß der Socke oder des Strumpfes dienender Halter, bestehend in einer Stulpe aus Wirk- oder Häkelware, die mit auf ihrer Fläche verteiltem Spanngummi versehen ist.
- 2. Stulpe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummi in Gestalt einer Schraubenlinie eingelegt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH414177X | 1924-06-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE414177C true DE414177C (de) | 1925-05-29 |
Family
ID=4514516
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB114956D Expired DE414177C (de) | 1924-06-06 | 1924-07-23 | Als Abschluss der Socke oder des Strumpfes dienender Halter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE414177C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3253599A (en) * | 1963-12-23 | 1966-05-31 | Knut L Bjorn-Larsen | Panty girdle and stocking support |
-
1924
- 1924-07-23 DE DEB114956D patent/DE414177C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3253599A (en) * | 1963-12-23 | 1966-05-31 | Knut L Bjorn-Larsen | Panty girdle and stocking support |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1610544A1 (de) | Damenstrumpf | |
DE414177C (de) | Als Abschluss der Socke oder des Strumpfes dienender Halter | |
DE584456C (de) | Mehrteiliger Buestenhalter | |
CH110474A (de) | Als Abschluss der Socke oder des Strumpfes dienende Halter. | |
DE492744C (de) | Strumpfschoner | |
AT223318B (de) | Gürtel für Damenbinden | |
DE572185C (de) | Brusthalter unter Verwendung von Gummigewirke | |
DE821102C (de) | Monatshose | |
DE538806C (de) | Verfahren zur Befestigung von Kanten von Gummielastischen Struempfen und Kantenbefestigung | |
DE538943C (de) | Uniformschirmmuetze | |
AT93358B (de) | Stoffhalter. | |
DE327738C (de) | Sockenhalter | |
DE438621C (de) | Strumpfhalter | |
DE572521C (de) | Krampfaderstrumpf | |
AT123988B (de) | Verfahren zur Vereinigung der Ränder von in Form gearbeiteter, flach gestrickter oder gewirkter gummielastischer Ware zur Herstellung von Strümpfen od. dgl. | |
AT123992B (de) | Sockenhalter. | |
DE523222C (de) | Verfahren zur Vereinigung der Raender von in Form gearbeiteter, flacher, gummielastischer Ware | |
DE1862141U (de) | Schnarchschutzhaube. | |
AT124844B (de) | Unter Verwendung von Gummigewirke hergestellter, aus Leib und Hauben bestehender, vorzugsweise vorne und hinten mit unelastischen Einsätzen versehener Brusthalter. | |
DE611452C (de) | Hosentraeger | |
DE697310C (de) | Kleiderbund | |
DE444186C (de) | Halter fuer Selbstbinder | |
DE453436C (de) | Leibguertel | |
AT152079B (de) | Bund für Bekleidungsstücke. | |
DE543598C (de) | Verfahren zum Einarbeiten eines endlosen Gummibandes in einen Strumpf- o. dgl. Doppelrand |