[go: up one dir, main page]

DE4113307A1 - Elektrisch betriebener rasierapparat - Google Patents

Elektrisch betriebener rasierapparat

Info

Publication number
DE4113307A1
DE4113307A1 DE19914113307 DE4113307A DE4113307A1 DE 4113307 A1 DE4113307 A1 DE 4113307A1 DE 19914113307 DE19914113307 DE 19914113307 DE 4113307 A DE4113307 A DE 4113307A DE 4113307 A1 DE4113307 A1 DE 4113307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank element
drive
shaving head
head
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914113307
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Peukert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9010731U external-priority patent/DE9010731U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914113307 priority Critical patent/DE4113307A1/de
Publication of DE4113307A1 publication Critical patent/DE4113307A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrisch betriebenen Rasierapparat mit beweglichem Scherkopf.
Elektrisch betriebene Rasierapparate mit beweglichem Scherkopf sind bekannt. Hierbei erfolgt die Bewegung des Scherkopfes parallel zur Längsachse des Scherkopfes entsprechend der Bewegungsrichtung des Rasierapparates auf der Haut. Allerdings ist bei dieser Ausführungsform eines Rasierers keine Verbesserung der Rasurqualität gegenüber herkömmlichen Apparaten festzustellen.
Nach wie vor muß der Rasierer zur Erzielung einer guten Rasur­ qualität mehrfach über ein und dieselbe Stelle im Gesicht geführt werden, um sicherzustellen, daß sämtliche Barthaare von dem Rasierer erfaßt werden können. Das heißt der Zeitaufwand zur Erzielung einer guten Rasur ist erheblich.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Rasierer zu schaffen, mit dem der Zeitaufwand für eine qualitativ hochwertige Rasur vermindert werden kann.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Scherkopf mittels eines Antriebes eine Pendelbewegung parallel zur Längsachse des Scherkopfes durchführt, d. h. um die Drehachse des Scherkopfes pendelt. Durch die Pendelbewegung des Scherkopfes parallel zu seiner Längsachse wird eine erheblich höhere Rasierleistung erreicht, da durch diese Pendelbewegung die zu rasierende Oberfläche mehrfach durch den Scherkopf erfaßt wird, ohne daß der Apparat selbst mehrfach über die entsprechende Gesichtspartie geführt werden muß.
Zur Erzielung einer Pendelbewegung parallel zu seiner Längsachse weist der Scherkopf einen Exenterantrieb auf. Der Exenterantrieb setzt sich hierbei aus einem jeweils am Scherkopf und am Antrieb angeordneten Kurbelelement zusammen, wobei die beiden Kurbelelemente durch eine Kurbelstange miteinander verbunden sind. Hierbei weist das an dem Scherkopf angeordnete Kurbelelement eine größere Auslenkung auf, als das am Antrieb angeordnete Kurbelelement. Hierdurch wird erreicht, daß bei Rotation des am Antrieb angeordneten Kurbelelementes das am Scherkopf angeordnete Kurbelelement sich jeweils nur um eine bestimmte Gradzahl parallel zur Längsachse verschwenkt. Als Antrieb kann ein elektro­ motorischer, vorzugweise steuerbarer Antrieb vorgesehen sein.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform eines Rasierapparates mit motorisch angetriebenen beweglichem Scherkopf dargestellt.
Der Rasierapparat besteht hierbei aus dem Körper 1 und dem Scherkopf 2. Der Körper 1 und der Scherkopf 2 sind durch einen gelenkig ausgebildeten Übergang 3 miteinander verbunden. Zur Verhinderung des Eindringens von Schmutz in das Rasierergehäuse, weist der Übergang 3 einen Faltenbalg 3a auf. Im Körper 1 des Rasierapparates befindet sich der insgesamt mit 4 bezeichnete Antrieb für den Scherkopf 2. Dieser Antrieb, der vorzugsweise mittels eines Elektromotors (nicht dargestellt) erfolgt, besitzt ein Kurbelelement 5, das auf der Welle 5a des Antriebsmotors gelagert ist. Dieses Kurbelelement 5 ist durch eine Kurbelstange 6 gelenkig mit einem weiteren am Scherkopf angeordneten Kurbelelement 7 verbunden. Dieses Kurbelelement 7 ist im Schnittpunkt der Vertikal- und Horizontalachse des Scherkopfes starr, beispielsweise durch eine Achse 7a am Scherkopf angeordnet. Diese Achse 7a befindet sich in einer Ebene zu der Welle 5a, durch die das Kurbelelement 5 mittels des Elektromotors angetrieben wird. Die Größe des Kurbelelementes 5 ist gegenüber der Größe des Kurbelelementes 7 derart gewählt, daß das Kurbelelement 7 in jedem Fall länger ist. Hierdurch wird erreicht, daß selbst bei einer vollen Umdrehung des Kurbelelementes 5 das Kurbelelement 7 eine entsprechend seiner Länge geringere Winkeldrehung durchführt. D. h. die Größe der Pendelbewegung des Scherkopfes ist unmittelbar abhängig von der Dimensionierung des Kurbelelementes 5 zu dem Kurbelelement 7.

Claims (6)

1. Elektrisch betriebener Rasierapparat mit beweglichem Scherkopf, dadurch gekennzeichnet, daß der Scherkopf (2) mittels eines Antriebes eine Bewegung parallel zu seiner Längsachse ausführt.
2. Elektrisch betriebener Rasierapparat nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Scherkopf (2) einen Exenterantrieb aufweist.
3. Elektrisch betriebener Rasierapparat nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Scherkopf (2), als auch der Antrieb ein Kurbelelement (5, 7) aufweisen, wobei beide, Kurbelelemente (5, 7) durch eine Kurbelstange (6) miteinander verbunden sind.
4. Elektrisch betriebener Rasierapparat nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, daß das an dem Scherkopf (2) angeordnete Kurbelelement (7) länger ist, als das an dem Antrieb angeordnete Kurbelelement (5).
5. Elektrisch betriebener Rasierapparat nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein elektromotorischer Antrieb vorgesehen ist.
6. Elektrisch betriebener Rasierapparat nach Anspruch 1 und 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb steuerbar ist.
DE19914113307 1990-07-18 1991-04-24 Elektrisch betriebener rasierapparat Ceased DE4113307A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914113307 DE4113307A1 (de) 1990-07-18 1991-04-24 Elektrisch betriebener rasierapparat

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9010731U DE9010731U1 (de) 1990-07-18 1990-07-18 Elektrisch betriebener Rasierapparat
DE19914113307 DE4113307A1 (de) 1990-07-18 1991-04-24 Elektrisch betriebener rasierapparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4113307A1 true DE4113307A1 (de) 1992-01-23

Family

ID=25903087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914113307 Ceased DE4113307A1 (de) 1990-07-18 1991-04-24 Elektrisch betriebener rasierapparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4113307A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006012410A1 (en) * 2004-07-22 2006-02-02 The Gillette Company Shaving apparatus
US9731424B1 (en) * 2008-11-24 2017-08-15 Lonnie Holmes Hair clippers with flexing electrically adjustable blades

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998648A (en) * 1959-12-15 1961-09-05 William J Barron Electric razor pivotally mounted in an outer casing
DE7209505U (de) * 1972-03-13 1973-01-04 Carlguth M Antriebsgestaenge
DE3333400A1 (de) * 1982-09-16 1984-03-29 Sanyo Electric Co., Ltd., Moriguchi, Osaka Elektrischer rasierapparat

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998648A (en) * 1959-12-15 1961-09-05 William J Barron Electric razor pivotally mounted in an outer casing
DE7209505U (de) * 1972-03-13 1973-01-04 Carlguth M Antriebsgestaenge
DE3333400A1 (de) * 1982-09-16 1984-03-29 Sanyo Electric Co., Ltd., Moriguchi, Osaka Elektrischer rasierapparat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006012410A1 (en) * 2004-07-22 2006-02-02 The Gillette Company Shaving apparatus
US9731424B1 (en) * 2008-11-24 2017-08-15 Lonnie Holmes Hair clippers with flexing electrically adjustable blades

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69224440T3 (de) Trockenrasierapparat
EP1161325B1 (de) Elektrischer rasierapparat
DE9017806U1 (de) Haarschneidegerät
DE10330205A1 (de) Elektrisches Haarschneidegerät
DE69021898T2 (de) Rasiergerät.
DE1701175U (de) Trockenrasierapparat.
DE1553814C3 (de) Elektrisches Trockenrasiergerät
DE4113307A1 (de) Elektrisch betriebener rasierapparat
DE3216736C2 (de)
DE2517922A1 (de) Trockenrasierapparat mit herausschiebbarer haarschneidevorrichtung
DE19845648A1 (de) Elektrischer Rasierapparat
DE823566C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren nichtsphaerischer optischer Flaechen
AT409604B (de) Elektrischer rasierapparat
DE3506617A1 (de) Scheibenwischeranordnung
DE9010731U1 (de) Elektrisch betriebener Rasierapparat
DE2937200A1 (de) Rasiergeraet
DE2255790C3 (de)
DE1040937B (de) Elektrischer Rasierapparat
EP0616504B1 (de) Bodenreinigungsmaschine
DE3526480C2 (de)
DE597440C (de) Ruettelgeraet fuer Rasierhobel
DE2356073A1 (de) Trockenrasierer mit drehbeweglicher, mantelfoermiger scherfolie
DE1630196C (de) Scheibenwischanlage fur Fahrzeuge
DE2703366A1 (de) Manikuervorrichtung
DE1502501B1 (de) Profilschleifmaschine zum Bearbeiten einer gekruemmt verlaufenden Randflaeche an einem plattenfoermigen Werkstueck

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection