[go: up one dir, main page]

DE4038870A1 - Druckdeckeldose - Google Patents

Druckdeckeldose

Info

Publication number
DE4038870A1
DE4038870A1 DE4038870A DE4038870A DE4038870A1 DE 4038870 A1 DE4038870 A1 DE 4038870A1 DE 4038870 A DE4038870 A DE 4038870A DE 4038870 A DE4038870 A DE 4038870A DE 4038870 A1 DE4038870 A1 DE 4038870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
fuselage
pressure
lip
peripheral edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4038870A
Other languages
English (en)
Inventor
Eckart Schormair
Bernard De Turckheim
Rolf Hornig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mars GmbH
Original Assignee
Effem GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Effem GmbH filed Critical Effem GmbH
Priority to US07/917,067 priority Critical patent/US5295603A/en
Priority to BR919106028A priority patent/BR9106028A/pt
Priority to DE59105120T priority patent/DE59105120D1/de
Priority to PCT/DE1991/000911 priority patent/WO1992009495A1/de
Priority to AT91919782T priority patent/ATE120704T1/de
Priority to AU89230/91A priority patent/AU650075B2/en
Priority to EP91919782A priority patent/EP0513265B1/de
Priority to SU915052659A priority patent/RU2065390C1/ru
Priority to CA002074836A priority patent/CA2074836A1/en
Priority to JP3517979A priority patent/JPH05503061A/ja
Priority to HU9202512A priority patent/HUT67628A/hu
Publication of DE4038870A1 publication Critical patent/DE4038870A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0217Containers with a closure presenting stacking elements
    • B65D21/022Containers with a closure presenting stacking elements the bottom presenting projecting peripheral elements receiving or surrounding the closure or peripheral elements projecting therefrom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/021Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the inside, or a part turned to the inside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1633Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by automatic opening of the closure, container or other element
    • B65D51/1644Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by automatic opening of the closure, container or other element the element being a valve
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00277Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00342Central part of the lid
    • B65D2543/00398Reinforcing ribs in the central part of the closure
    • B65D2543/00416Reinforcing ribs in the central part of the closure circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00435Lids secured to an intermediate ring or like annular member fixed to the container mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • B65D2543/00546NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/0062Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00638Rolled edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/0075Rolled edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00888Means for facilitating removing of the closure by applying lever forces
    • B65D2543/00898Means for facilitating removing of the closure by applying lever forces by means of a coin or other tool in recesses or similar on container or lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00953Sealing means
    • B65D2543/00962Sealing means inserted
    • B65D2543/00972Collars or rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Processes For Solid Components From Exhaust (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckdeckeldose mit einem mindestens einteiligen Rumpfkörper und einem Deckelkörper, der zusammen mit einem am verschlußseitigen Ende des Rumpf­ körpers angeordneten Rumpfelement einen dichten Verschluß bildet, bei dem ein Hebelspalt zwischen Rumpfkörper und Deckelkörper für den Eingriff eines Hebels frei bleibt, über den der Deckelkörper aufgehebelt werden kann, wobei der Deckelkörper eine umlaufende, federnde Eingriffslippe auf­ weist, die in eine der Eingriffslippenform angepaßte Ver­ schlußsicke des Rumpfelementes von innen unter Vorspannung eingreift (nach Patentanmeldung P 40 29 146.4).
Die bekannte Druckdeckeldose ermöglicht in vorteilhafter Weise ein federndes Einrasten des Deckelkörpers in die Ver­ schlußsicke des Rumpfelementes, so daß der Deckelkörper in der Verschlußsickenebene unter Vorspannung gehalten wird, indem die Eingriffslippe mit Federkraft in die Verschluß­ sicke drückt. Der wesentliche Vorteil eines solchen Ver­ schlusses besteht darin, daß eine solche Druckdeckeldose ohne spezielles Werkzeug zerstörungsfrei und in einfacher Weise geöffnet werden kann, indem durch Ansatz eines Hebels im Hebelspalt bewirkt wird, daß die Eingriffslippe radial nach innen gezogen wird, während das Rumpfelement nach außen gedrückt wird, wodurch die Eingriffslippe im Bereich des Hebels außer Eingriff mit der Verschlußsicke gerät. Dadurch, daß der Verschluß mit hoher Federspannung ineinandergreift, kann eine äußerst gute Abdichtung erreicht werden. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht in der Wiederver­ schließbarkeit der Druckdeckeldose, die eine Mehrfachver­ wendung eröffnet, gegebenenfalls in Form einer Mehrwegver­ packung.
Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, die bekannte Druckdeckeldose mit aufhebelbarem Deckelverschluß so weiterzubilden, daß unter Beibehaltung aller auf­ geführten Vorteile insbesondere die Herstellung des Rumpf­ körpers vereinfacht sowie das Befüllen und Verschließen der Dose optimiert wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Eingriffslippe des Deckelkörpers, statt in eine separat hergestellte Verschlußsicke einzugreifen, eine nach innen angerollte obere Umfangsrandbördelung des Rumpfelementes federnd untergreift.
Durch diese Maßnahme ist es möglich, die bei jedem Dosenrumpfkörper normalerweise vorhandene obere Umfangsrand­ bördelung (sofern diese nach innen angerollt ist) direkt als Verschlußelement für die neuartige Druckdeckeldose gemäß P 40 29 146.4 zu verwenden, ohne hierfür eine separate Verschlußsicke einprägen zu müssen. Darüberhinaus kann bei einer derartigen Konstruktion das Volumen des Dosenrumpf­ körpers optimal zur Befüllung ausgenutzt werden, da die Eingrifflippe des Deckelkörpers direkt am oberen Umfangsrand des Rumpfkörpers einrastet. Schließlich kann auch der Verschlußvorgang der Dose weiter optimiert werden, wie weiter unten detaillierter dargestellt ist.
In einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist vorge­ sehen, daß unterhalb der Umfangsrandbördelung in einem Ab­ stand, der im wesentlichen dem Außendurchmesser der Ein­ griffslippe entspricht, eine nach innen geprägte Rumpfsicke angeordnet ist. Diese zusätzliche Rumpfsicke ermöglicht ein Abstützen des Deckelkörpers auf der dem Hebelangriffspunkt gegenüberliegenden Seite beim Öffnen des Deckels und ver­ hindert gleichzeitig ein versehentlich zu tiefes Eindrücken des Deckels in den Rumpfkörper beim Verschließen.
Alternativ dazu kann vorgesehen sein, daß unterhalb der Umfangsrandbördelung in einem Abstand, der im wesentlichen dem Außendurchmesser der Eingriffslippe entspricht, der Durchmesser des Rumpfkörpers so verringert ist, daß eine ins innere des Rumpfkörpers abgesetzte Stufe vorliegt. Diese Ausführungsform ist mit der vorher beschriebenen zusätzlichen unteren Rumpfsicke gleichwirkend und dann bevorzugt, wenn es sich beim Rumpfkörper un ein flacheres Behältnis, beispielsweise in Form einer Schale handelt.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß unterhalb der Umfangsrand­ bördelung in dem Bereich, in dem die Eingriffslippe diese federnd untergreift, eine Dichtmasse vorgesehen ist. Die Dichtmasse ermöglicht es, die Druckdeckeldose hermetisch abzudichten, wobei sich hinsichtlich des Verhaltens der verschlossenen Druckdeckeldose während der Sterilisation dieselben Vorteile ergeben, wie sie bereits in der Haupt­ patentanmeldung beschrieben sind.
Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Dichtmasse bakterizid ausgerüstet ist, z. B. durch Zusatz von Ascorbinsäure, um eine Penetration der Dichtmasse durch Bakterien zu verhindern.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorge­ sehen, daß der Deckelkörper aus Kunststoff besteht. Im Gegensatz zu einer Herstellung des Deckelkörpers aus Feinst­ blech würde in diesem Fall die Eingriffslippe an Stelle einer Einrollung aus Vollmaterial bestehen und die Material­ stärke größer sein können.
Bei einer Ausbildung des Deckelkörpers aus Kunststoff sind bevorzugt Mittel zum Abbau eines Überdrucks in der Dose eingebaut, die z. B. aus einem integrierten, semipermeablen Überdruckventil bestehen können.
Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Umfangsrandbördelung so ausgebildet ist, daß sie sich durch Abschrägung ihrer inneren Umfangsfläche zu ihrem oberen Ende hin im Querschnitt verjüngt. Dadurch soll erreicht werden, daß das Eindrücken des Deckelkörpers beim erstmaligen oder wiederholten Verschließen des Rumpfkörpers erleichtert wird, da durch das Heruntergleiten der Eingriffslippe auf der Abschrägung der Umfangsrandbördelung diese ohne großen Kraftaufwand nach außen gedrückt werden kann.
Im folgenden werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Dabei zeigt:
Fig. 1 einen teilweisen Querschnitt durch den Verschlußbe­ reich eines ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Druckdeckeldose im verschlossenen Zustand;
Fig. 2 einen teilweisen Querschnitt durch den Verschluß­ bereich eines zweiten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Druckdeckeldose im verschlossenen Zustand;
Fig. 3 einen teilweisen Querschnitt durch den Verschluß­ bereich des ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Druckdeckeldose während des Verschlußvorganges;
Fig. 4 eine ähnliche Ansicht wie in Fig. 3, die ein späteres Stadium des Verschlußvorganges zeigt;
Fig. 5 eine Schematische Querschnittsansicht durch einen erfindungsgemäßen Deckelkörper mit eingebauten Über­ druckventil in abdichtendem Zustand; und
Fig. 6 eine Darstellung wie in Fig. 5, die das entsprechende Überdruckventil während des Entweichens von expandierendem Gas aus dem Doseninneren zeigt.
Die Druckdeckeldose 1 besteht aus einem zylindrischen Rumpfkörper 2, dessen oberes Ende das Rumpfelement 6 dar­ stellt. Die Druckdeckeldose 1 wird in diesem Teil mit einem Deckelkörper 4 verschlossen, dessen Eingriffslippe 8 federnd in den Zwischenraum zwischen der nach innen ange­ rollten oberen Umfangsrandbördelung 10 des Rumpfelementes 6 und der nach innen geprägten Rumpfsicke 18 federnd ein­ greift. Dabei entspricht der Abstand zwischen der Rumpfsicke 18 und dem unteren Ende der Umfangsrandbördelung 10 im wesentlichen dem Außendurchmesser der Eingriffslippe 8, so daß diese direkt die Umfangsrandbördelung untergreift.
Alternativ dazu kann, wie in Fig. 2 dargestellt, die Ein­ griffslippe 8 eines Deckelkörpers 4′ sich nach unten hin auch auf einer Stufe 20 abstützen, die dadurch entsteht, daß der Durchmesser des Rumpfkörpers 2 sich in einem Abstand, der ebenfalls im wesentlichen dem Außendurchmesser der Eingriffslippe entspricht, verringert. Diese Ausführungsform ist insbesondere dann bevorzugt, wenn eine derartige Dosenform bereits vorgegeben ist, wie beispiels­ weise im Fall relativ flacher Schalen.
Für eine hermetische Abdichtung des Deckelverschlusses ist in beiden Fällen zwischen der Eingriffslippe 8 und dem Zwischenraun zwischen Umfangsrandbördelung 10 und Rumpf­ sicke 18 bzw. Stufe 20 eine Dichtungsmasse 22 vorgesehen, wobei Deckelkörper 4 bzw. 4′ und Rumpfkörper 2 vorzugsweise bei noch flüssiger Dichtungsmasse zusammengefügt werden. Eine bakterizide Ausrüstung der Dichtungsmasse, beispiels­ weise mit Ascorbinsäure, kann dabei wirkungsvoll die Penetration der Dichtung durch Bakterien verhindern.
Unabhängig davon, ob eine Dichtungsmasse 22 eingesetzt wird oder nicht, kann der Deckelkörper 4 bzw. 4′ jedoch in jedem Fall wieder verwendet werden, um die Druckdeckeldose erneut zu verschließen. Dadurch eröffnet sich auch die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Druckdeckeldose (ebenso wie die Druck­ deckeldose gemäß der Hauptpatentanmeldung P 40 29 146.4) mehrfach, gegebenenfalls in Form einer Mehrwegverpackung zu verwenden.
Die Darstellungen in Fig. 3 und 4 zeigen den Vorgang des erstmaligen automatisierten Verschließens der erfindungsge­ mäßen Druckdeckeldose nach Befüllung. Zu diesem Zweck wird der Deckelkörper 4 zunächst unter Vorspannung in den Ver­ schlußkopf 30 einer Verschließvorrichtung eingesetzt. In diesem Zustand wird der Durchmesser des Deckels soweit ver­ ringert, daß die Eingriffslippe 8 am gesamten Umfangsrand des Deckelkörpers in der in Fig. 3 dargestellten Stellung mit geringfügigem Abstand zum oberen Ende 13 der Umfangs­ randbördelung 10 angeordnet ist. Wenn der Verschlußkopf 30 tiefer fährt, stoßen die Eingriffslippe und die abge­ schrägte innere Umfangsfläche 12 der Umfangsrandbördelung 10 aufeinander, wobei in diesem Zustand eventuell über­ stehendes Füllmaterial abgequetscht wird.
Wenn der Verschlußkopf noch tiefer fährt, wird die Umfangs­ randbördelung 10 um eine Achse, die in etwa im Bereich der Rumpfsicke 18 liegt, über ihren gesamten Umfang nach außen gedrückt, und zwar zunächst von der Eingriffslippe 8 selbst und daran anschließend vom entsprechenden Ringfortsatz 32 des Verschlußkopfes 30 (siehe hierzu Fig. 4). Wenn sich die Eingriffslippe 8 auf Höhe des Zwischenraums zwischen der Umfangsrandbördelung 10 und der Rumpfsicke 18 befindet, in den vorzugsweise die Dichtmasse 22 in noch flüssigem Zustand eingebracht worden ist, fährt der Verschlußkopf 30 durch Betätigung des Ausstoßers 34, der sich auf dem oberen Ende 13 der Umfangsrandbördelung 10 abstützt, wieder nach oben, wobei der Deckelkörper 4 nun federnd die Umfangsrand­ bördelung 10 in der in Fig. 1 dargestellten Weise unter­ greift und zusammen mit der plastifizierenden Dichtmasse 22 einen hermetischen Verschluß der Druckdeckeldose bildet.
Wenn der erfindungsgemäße Druckdeckel bei der Erstbefüllung vom Dosenbefüller als Behälterverschluß eingedrückt wird, läßt sich bei entsprechender Deckelausformung der Domraum, der frei von Produkt ist, im Moment des Eindrückens durch eine Lanze mit Dampf befüllen. Die Kondensierung des Dampfes führt zu einem Unterdruck im Behälter, der den Deckel auf den mit Dichtmasse 22 abgedeckten Bereich des Rumpfelementes 6 zieht.
Bei Verwendung eines Deckelkörpers 4 bzw. 4′ können zum Abbau eines aus Luft oder Gas resultierenden Überdrucks in der Dose während der Sterilisation Mittel zu einem geeigneten Druckabbau eingebaut sein. In den Fig. 5 und 6 sind ein derartiges integriertes, semipermeables Überdruckventil (ein sog. Kaffeeventil) und seine Funktions­ weise dargestellt. Bei verschlossener Dose ohne Überdruck liegt die Membran 42 des Überdruckventils 40 dichtend auf der Dichtungsfläche 44 auf und überdeckt dabei die Öffnungen 46 zum Doseninneren hin (Fig. 5). Entsteht in der Dose (z. B. während der Sterilisation) ein Überdruck, wird die Membran 42 im Bereich der Öffnungen 46 von der Dichtungsfläche 44 abgehoben, so daß ein Ausströmen des expandierenden Gases aus dem Doseninneren durch die Öffnungen 46 und 48 erfolgen kann und somit der im Doseninneren entstandene Überdruck abgebaut wird.
Die in der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Aus­ führungsformen wesentlich sein.
Bezugszeichenliste
 1 Druckdeckeldose
 2 Rumpfkörper
 4 Deckelkörper
 4′ Deckelkörper
 6 Rumpfelement
 8 Eingriffslippe
10 Umfangsrandbördelung
12 innere Umfangsfläche von 10
13 oberes Ende von 10
18 Rumpfsicke
20 Stufe
22 Dichtmasse
30 Verschlußkopf
32 Ringfortsatz von 30
34 Ausstoßer
40 Überdruckventil
42 Membran
44 Dichtungsfläche
46 Öffnung in 44
48 Öffnung

Claims (9)

1. Druckdeckeldose mit einem mindestens einteiligen Rumpf­ körper und einem Deckelkörper, der zusammen mit einem am verschlußseitigen Ende des Rumpfkörpers angeordneten Rumpf­ element einen dichten Verschluß bildet, bei dem ein Hebel­ spalt zwischen Rumpfkörper und Deckelkörper für den Eingriff eines Hebels frei bleibt, über den der Deckelkörper aufge­ hebelt werden kann, wobei der Deckelkörper eine umlaufende, federnde Eingriffslippe aufweist, die in eine der Eingriffs­ lippenform angepaßte Verschlußsicke des Rumpfelementes von innen unter Vorspannung eingreift (nach Patentanmeldung P 40 29 146.4), dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffslippe (8) des Deckelkörpers (4, 4′), statt in eine separat hergestellte Verschlußsicke einzugreifen, eine nach innen angerollte obere Umfangsrandbördelung (10) des Rumpfelementes (6) federnd untergreift.
2. Druckdeckeldose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der oberen Umfangsrandbördelung (10) in einem Abstand, der im wesentlichen dem Außendurchmesser der Ein­ griffslippe (8) entspricht, eine nach innen geprägte Rumpfsicke (18) angeordnet ist.
3. Druckdeckeldose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der oberen Umfangsrandbördelung (10) in einem Abstand, der im wesentlichen dem Außendurchmesser der Ein­ griffslippe (8) entspricht, der Durchmesser des Rumpfkörpers (2) so verringert ist, daß eine ins innere des Rumpfkörpers abgesetzte Stufe (20) vorliegt.
4. Druckdeckeldose nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß unterhalb der Umfangsrandbördelung (10) in dem Bereich, in dem die Eingriffslippe (8) diese federnd untergreift, eine Dichtmasse (22) vorgesehen ist.
5. Druckdeckeldose nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtmasse (22) antibakterizid ausgerüstet ist.
6. Druckdeckeldose nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtmasse (22) Ascorbinsäure enthält.
7. Druckdeckeldose nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckelkörper (4, 4′) aus Kunststoff besteht.
8. Druckdeckeldose nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in den Deckelkörper (4, 4′) Mittel (40) zum Abbau eines Überdrucks in der Dose eingebaut sind.
9. Druckdeckeldose nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel aus einem integrierten, semipermeablen Über­ druckventil (40) bestehen.
DE4038870A 1990-09-11 1990-12-01 Druckdeckeldose Granted DE4038870A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/917,067 US5295603A (en) 1990-12-01 1991-11-15 Pressure lid container
BR919106028A BR9106028A (pt) 1990-12-01 1991-11-15 Lata com tampa de pressao
DE59105120T DE59105120D1 (de) 1990-12-01 1991-11-15 Druckdeckeldose.
PCT/DE1991/000911 WO1992009495A1 (de) 1990-12-01 1991-11-15 Druckdeckeldose
AT91919782T ATE120704T1 (de) 1990-12-01 1991-11-15 Druckdeckeldose.
AU89230/91A AU650075B2 (en) 1990-12-01 1991-11-15 Container with snap-on lid
EP91919782A EP0513265B1 (de) 1990-12-01 1991-11-15 Druckdeckeldose
SU915052659A RU2065390C1 (ru) 1990-12-01 1991-11-15 Емкость с герметичной крышкой
CA002074836A CA2074836A1 (en) 1990-12-01 1991-11-15 Pressure lid container
JP3517979A JPH05503061A (ja) 1990-12-01 1991-11-15 圧力蓋付き容器
HU9202512A HUT67628A (en) 1990-12-01 1991-11-15 Container with snap-on lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029146A DE4029146A1 (de) 1990-09-11 1990-09-11 Druckdeckeldose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4038870A1 true DE4038870A1 (de) 1992-06-04

Family

ID=6414219

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029146A Granted DE4029146A1 (de) 1990-09-11 1990-09-11 Druckdeckeldose
DE4038870A Granted DE4038870A1 (de) 1990-09-11 1990-12-01 Druckdeckeldose

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029146A Granted DE4029146A1 (de) 1990-09-11 1990-09-11 Druckdeckeldose

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5339977A (de)
EP (1) EP0500849A1 (de)
JP (1) JPH05502000A (de)
AU (1) AU648337B2 (de)
BR (1) BR9105883A (de)
CA (1) CA2066775A1 (de)
DE (2) DE4029146A1 (de)
HU (1) HUT67404A (de)
MX (1) MX9101005A (de)
PL (1) PL166884B1 (de)
RU (1) RU2060213C1 (de)
WO (1) WO1992004247A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1800770A1 (de) * 2005-12-23 2007-06-27 Crown Packaging Technology, Inc Dosenkörper mit einer auf einem Flansch oder Stufe gelegten Dichtungsmasse und Verfahren zur Herstellung eines solchen Dosenkörpers
WO2016001104A1 (en) * 2014-07-02 2016-01-07 Unilever Plc Container

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9224463D0 (en) * 1992-11-23 1993-01-13 Metal Box Plc Closure for container
AT407145B (de) * 1993-05-10 2000-12-27 Vogel & Noot Verpackungstechni Behälter, insbesondere dose
DE4421523C1 (de) * 1994-06-20 1995-10-26 Effem Gmbh Wiederverschließbare Dose
USD381582S (en) * 1995-01-25 1997-07-29 Kraft Foods, Inc. Sealed container
USD408220S (en) * 1997-07-11 1999-04-20 Playtex Products, Inc. Cup with straw-sealing cap
US6158100A (en) * 1997-12-19 2000-12-12 Peterson; Erik B. Telephone cable slice box opener
US6510967B1 (en) * 1999-06-29 2003-01-28 Chase Products Company Ergonomic aerosol dispensing system
US6318583B1 (en) * 2000-03-14 2001-11-20 United States Can Company Beaded container
US6688487B2 (en) * 2001-04-13 2004-02-10 The Coca-Cola Company Locking cup and lid with negative draft sealing surfaces
US7225954B2 (en) * 2002-09-10 2007-06-05 Kubacki Edward F Beaded thin wall large aerosol container
CN1317166C (zh) * 2004-05-23 2007-05-23 陈越 利用筒罐外表空余空间的杠杆开筒法
BRPI0405458A (pt) * 2004-12-02 2006-07-11 Brasilata Embalagens Metalicas tampa metálica para lata
US7763257B2 (en) * 2004-12-09 2010-07-27 Christina Juneau Compositions comprising transforming growth factor (TGF)-β1 and TGF-β2 in admixture of proteins obtained from dairy products
US20060127493A1 (en) * 2004-12-09 2006-06-15 Yves Pouliot Composition for treating psoriasis
BRPI0802598A2 (pt) * 2008-07-21 2010-03-30 Brasilata Embalagens Metalicas tampa metálica para lata
CN101992882A (zh) * 2009-08-12 2011-03-30 阿克苏诺贝尔太古漆油(上海)有限公司 制备桶装产品的方法和桶装产品
AT12467U1 (de) * 2011-01-13 2012-06-15 Mbs Maschb Steiner Og Behälter mit innenliegendem arretierungsmechanismus und mehreren modularen einsätzen
US10968010B1 (en) 2012-08-10 2021-04-06 Daniel A Zabaleta Resealable container lid and accessories including methods of manufacture and use
USD1033215S1 (en) 2012-08-10 2024-07-02 Daniel A. Zabaleta Container lid comprising frustum shaped sidewall and seaming chuck receiving radius
USD1033216S1 (en) 2012-08-10 2024-07-02 Daniel A. Zabaleta Container cap having frustum shaped sidewall segment enabling nesting
JP2015209243A (ja) * 2014-04-30 2015-11-24 兼弥産業株式会社 植物輸送用の容器
US9737054B2 (en) * 2014-10-02 2017-08-22 The Kyjen Company, Llc Pet chew toy assembly
GB2536265B (en) * 2015-03-11 2018-01-24 Crown Packaging Technology Inc Ringless metal cans
EP3403944B1 (de) 2017-04-21 2023-09-20 Huhtamäki Oyj Papierdeckel für einen behälter
CN109984451B (zh) * 2019-04-29 2024-05-28 藤兴工业有限公司 一种气垫芯子及具有该气垫芯子的气垫粉盒

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2164015A (en) * 1984-09-07 1986-03-12 Palime Sa Metal container with integral rim for receiving lid
DE3508951A1 (de) * 1985-03-13 1986-09-18 Niko 2802 Ottersberg Russopulos Dose aus feinstblech

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1643252A (en) * 1926-05-10 1927-09-20 Pittsburgh Steel Drum Company Shipping drum
CH128197A (de) * 1926-10-21 1928-10-01 Ambos G M Aluminiumwarenfabrik Behälter mit Verschlussdeckel, insbesondere für Milch.
FR747513A (fr) * 1931-12-22 1933-06-19 Perfectionnements aux boîtes métalliques
US2344894A (en) * 1941-11-12 1944-03-21 Ottesen Andrew Receptacle cover
US2416693A (en) * 1943-08-06 1947-03-04 Hills Bros Coffee Container construction
US2467392A (en) * 1945-05-29 1949-04-19 American Can Co Container
GB742814A (en) * 1953-05-13 1956-01-04 Welsh Metal Ind Ltd Improvements relating to buckets
BE657006A (de) * 1963-12-13
GB1126260A (en) * 1966-11-05 1968-09-05 Metalitho Ltd Improvements in or relating to containers
US3514011A (en) * 1969-02-06 1970-05-26 Plasti Kote Corp Tamper-proof closure for spray cans
US3616962A (en) * 1969-12-12 1971-11-02 Sweetheart Plastics Sealed container or cup
US3791551A (en) * 1972-09-29 1974-02-12 Plasti Kote Co Tamper-proof closure for spray cans
CH607701A5 (en) * 1976-05-21 1978-10-13 Vogel Bmw Ag Container with lid
US4171063A (en) * 1978-05-30 1979-10-16 Cloutier John G Containers for paints and other coating materials
US4180179A (en) * 1978-08-31 1979-12-25 The Continental Group, Inc. Beaded snaplock closure
DE2844374A1 (de) * 1978-10-11 1980-04-17 Ragnar Svensson Verfahren und vorrichtung zum verschliessen von an ihrer oberseite offenen gefaessen
US4676392A (en) * 1981-06-04 1987-06-30 Continental Group, Inc. Paint can having plural plug and handle securing arrangement
GB8431993D0 (en) * 1984-12-19 1985-01-30 Mardon Illingworth Container

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2164015A (en) * 1984-09-07 1986-03-12 Palime Sa Metal container with integral rim for receiving lid
DE3508951A1 (de) * 1985-03-13 1986-09-18 Niko 2802 Ottersberg Russopulos Dose aus feinstblech

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1800770A1 (de) * 2005-12-23 2007-06-27 Crown Packaging Technology, Inc Dosenkörper mit einer auf einem Flansch oder Stufe gelegten Dichtungsmasse und Verfahren zur Herstellung eines solchen Dosenkörpers
WO2007071682A1 (en) * 2005-12-23 2007-06-28 Crown Packaging Technology, Inc Can body with a sealing compound placed on a step or flange and method of forming such a can body
WO2016001104A1 (en) * 2014-07-02 2016-01-07 Unilever Plc Container
CN106536366A (zh) * 2014-07-02 2017-03-22 荷兰联合利华有限公司 容器
JP2017524610A (ja) * 2014-07-02 2017-08-31 ユニリーバー・ナームローゼ・ベンノートシヤープ 容器
CN106536366B (zh) * 2014-07-02 2018-08-07 荷兰联合利华有限公司 容器
US10183792B2 (en) 2014-07-02 2019-01-22 Conopco, Inc. Container

Also Published As

Publication number Publication date
JPH05502000A (ja) 1993-04-15
HUT67404A (en) 1995-04-28
HU9201568D0 (en) 1992-09-28
EP0500849A1 (de) 1992-09-02
MX9101005A (es) 1992-05-04
BR9105883A (pt) 1992-11-03
DE4029146C2 (de) 1993-01-21
AU648337B2 (en) 1994-04-21
PL294366A1 (en) 1992-09-21
PL166884B1 (pl) 1995-06-30
DE4029146A1 (de) 1992-03-19
RU2060213C1 (ru) 1996-05-20
CA2066775A1 (en) 1992-03-12
AU8428291A (en) 1992-03-30
US5339977A (en) 1994-08-23
WO1992004247A1 (de) 1992-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4038870A1 (de) Druckdeckeldose
DE8138577U1 (de) Verkaufsbehaelter
DE7801362U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Entnahmevorrichtung an einem Behaelter
EP0513265B1 (de) Druckdeckeldose
DE9304584U1 (de) Deckelfaß
DE3046726A1 (de) Plastikbehaelter mit metalldeckel
EP0221419A2 (de) Gegen äussere Eingriffe gesicherte Verschlussvorrichtung eines Behälters
EP0098476A2 (de) Dose für ein unter Druck stehendes Füllgut
DE3339777A1 (de) Verpackung aus rumpf und eindrueckdeckel
DE2263362C3 (de) Behälter aus Feinstblech
DE4108978A1 (de) Verschliessbarer behaelter
WO2009111894A1 (de) Dose aus metall oder kunststoff
DE2926675A1 (de) Kappe fuer zerbrechliche behaelter
DE623734C (de)
WO2010145714A1 (de) Behälterverschluss
DE19849834C1 (de) Sicherheitsverschluß für Behälter
EP0921985B1 (de) Verfahren zur herstellung eines befüllten behälters
DE29711363U1 (de) Kappenförmiger Deckel zum Verschließen eines Behälters
DE4035769A1 (de) Druckdeckeldose
DE4345097C2 (de) Eindrückdeckel für eine Dose aus Verbundmaterial und Verfahren zur Herstellung des Deckels
DE19953665A1 (de) Behälterverschluss und Verfahren zum Verschließen und Öffnen eines Behälters
DE2062412C3 (de) Sterilisationsfähige Verpackung in Form einer Konservendose
DE3626725C2 (de)
DE69800014T2 (de) Behälterverschluss mit faltbaren Nocken
DE69301659T2 (de) Dose für mit gaszusatz zu verpackende produkte

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4029146

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4029146

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4029146

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent