[go: up one dir, main page]

DE4038519C2 - Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät - Google Patents

Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät

Info

Publication number
DE4038519C2
DE4038519C2 DE4038519A DE4038519A DE4038519C2 DE 4038519 C2 DE4038519 C2 DE 4038519C2 DE 4038519 A DE4038519 A DE 4038519A DE 4038519 A DE4038519 A DE 4038519A DE 4038519 C2 DE4038519 C2 DE 4038519C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
paper
main body
roller
pivotable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4038519A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4038519A1 (de
Inventor
Yozo Matsuura
Shiroh Kondoh
Kazuhiro Yuasa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE4038519A1 publication Critical patent/DE4038519A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4038519C2 publication Critical patent/DE4038519C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • G03G15/6555Handling of sheet copy material taking place in a specific part of the copy material feeding path
    • G03G15/6558Feeding path after the copy sheet preparation and up to the transfer point, e.g. registering; Deskewing; Correct timing of sheet feeding to the transfer point
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1604Arrangement or disposition of the entire apparatus
    • G03G21/1623Means to access the interior of the apparatus
    • G03G21/1628Clamshell type
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1604Arrangement or disposition of the entire apparatus
    • G03G21/1623Means to access the interior of the apparatus
    • G03G21/1633Means to access the interior of the apparatus using doors or covers
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1604Arrangement or disposition of the entire apparatus
    • G03G21/1623Means to access the interior of the apparatus
    • G03G21/1638Means to access the interior of the apparatus directed to paper handling or jam treatment
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/00362Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
    • G03G2215/00367The feeding path segment where particular handling of the copy medium occurs, segments being adjacent and non-overlapping. Each segment is identified by the most downstream point in the segment, so that for instance the segment labelled "Fixing device" is referring to the path between the "Transfer device" and the "Fixing device"
    • G03G2215/00405Registration device
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/00362Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
    • G03G2215/00367The feeding path segment where particular handling of the copy medium occurs, segments being adjacent and non-overlapping. Each segment is identified by the most downstream point in the segment, so that for instance the segment labelled "Fixing device" is referring to the path between the "Transfer device" and the "Fixing device"
    • G03G2215/00409Transfer device
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/00362Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
    • G03G2215/00367The feeding path segment where particular handling of the copy medium occurs, segments being adjacent and non-overlapping. Each segment is identified by the most downstream point in the segment, so that for instance the segment labelled "Fixing device" is referring to the path between the "Transfer device" and the "Fixing device"
    • G03G2215/00413Fixing device
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/00362Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
    • G03G2215/00535Stable handling of copy medium
    • G03G2215/00544Openable part of feed path
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/00362Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
    • G03G2215/00535Stable handling of copy medium
    • G03G2215/00548Jam, error detection, e.g. double feeding
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1606Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element
    • G03G2221/1615Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element being a belt
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1672Paper handling
    • G03G2221/1675Paper handling jam treatment
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1678Frame structures
    • G03G2221/1687Frame structures using opening shell type machines, e.g. pivoting assemblies
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1678Frame structures
    • G03G2221/169Structural door designs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrophotography Configuration And Component (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)
  • Fax Reproducing Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät mit einem Gehäuse-Hauptteil und einem seitlichen Gehäuseabschnitt, der schwenkbar am Gehäuse-Hauptteil angebracht ist, nach dem Anspruch 1.
Aus der EP 0 240 337 A2 ist ein Kopiergerät bekannt, bei welchem das Aufzeichnungspapier in einem oberhalb des Gerätes angeordneten Papierstapelbehälter angeordnet ist, dabei aber nicht flach oben auf dem Gerät aufliegt, sondern schräg nach oben ragt, wodurch das Gerät eine überdimensionale große Höhe erreicht. Das bekannte Gerät mit einer seitlich vom Gerät wegschwenkbaren Klappe ausgestattet, wobei diese Klappe mit einem Austrittsschlitz und einer Abgaberolle ausgestattet werden muß, da der Papieraustritt an der Frontfläche des Gerätes erfolgt. Da der wegzuklappende Teil zumindest mit einem Auslaßbereich ausgestattet sein muß, der bei Aufklappen der Klappe nicht zugänglich ist, ergibt sich bei dieser bekannten Konstruktion, daß ein vollständiges Freilegen der Papiertransportbahn beispielsweise zur Behebung eines Papierstaus nicht möglich ist.
Aus der US-PS 4 772 915 ist ebenfalls ein Kopiergerät bekannt, bei dem der Papiertransport von einem Abschnitt unterhalb des Gerätes zu einem Abschnitt oberhalb des Gerätes hin erfolgt. Dabei ist aber die gesamte Transportbahn von außen her nur schwer zugänglich.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, ein elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät mit einem Gehäuse-Hauptteil und einem seitlichen Gehäuse- Abschnitt zu schaffen, das bei guter Zugänglichkeit des Papiertransportweges eine geringe Standfläche aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Hinweis auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Schnittansicht einer ersten Ausführungsform einer elektrophotographischen Aufzeichnungseinrichtung mit Merkmalen der Erfindung;
Fig. 2 eine Schnittansicht der elektrophotographischen Aufzeichnungseinrichtung in Fig. 1, welche in zwei Einheiten unterteilt ist;
Fig. 3 einbe Schnittansicht einer zweiten Ausführungsform einer elektrophotographischen Aufzeichnungsein­ richtung mit Merkmalen nach der Erfindung; und
Fig. 4 eine Draufsicht auf die elektropho­ tographische Aufzeichnungseinrichtung, wenn in Fig. 1 in Richtung A gesehen wird.
Nunmehr wird eine erste Ausführungsform eines Bilderzeugungs­ gerätes mit Merkmalen nach der Erfindung anhand von Fig. 1 und 2 be­ schrieben.
In dem gezeigten, elektrophotographischen Aufzeichnungs­ gerät sind eine Auswechseleinrichtung zum Auswechseln der Tonerpatrone 9 und der Tonerrückgewinnungskammer 22 und eine Entfernungseinrichtung zum Entfernen von festgeklemmtem Papier in einer einzigen Einrichtung miteinander gekoppelt. Um festgeklemmtes Papier leicht zu entfernen, wird der seitliche Gehäuseabschnitt ent­ lang einer Zuführbahn geöffnet, über welche das Aufzeich­ nungspapier 12 von der Papierkassette 11 der Ablage 21 zuge­ führt wird.
Wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, weist das elektrophotographi­ sche Aufzeichnungsgerät in seinem untersten Teil die Papierkassette 11 auf, und die Zuführbahn verläuft nach oben. Das elektrophotographische Aufzeichnungsgerät gemäß der Er­ findung hat einen seitlichen Gehäuseabschnitt 26, der annähernd entlang der Zuführbahn um die Drehachse 25 so zu öffnen ist, daß er von einem Gehäuse-Hauptteil 27 und einem Scannerteil 28 getrennt ist. Der seitliche Gehäuseabschnitt 26 weist die Ausrichtrolle 16, einen Übertra­ gungslader 17 und die Andrückrolle 19 auf. Die Ausrichtrolle 16 und die Andrückrolle 19 des seitlichen Gehäuseabschnitts 26 werden von der anderen Ausrichtrolle 16 und der Fixierrolle 18 des Gehäuse- Hauptteils 27 angetrieben. Daher braucht der seitliche Gehäuseabschnitt 26 keine Motore zum Antreiben der Ausrichtrolle 16 und der An­ drückrolle 19 aufzuweisen. Der seitliche Gehäuseabscnitt 26 wird nur ge­ öffnet, wenn ein verklemmtes Papier zu entfernen ist. Der seitliche Gehäuseabschnitt 26 kann etwa entlang der Zuführbahn geöffnet werden, so daß ein festgeklemmtes Papier leicht entfernt werden kann.
Wie oben ausgeführt, weist das elektrophotographische Auf­ zeichnungsgerät gemäß der Erfindung die folgenden Vor­ teile gegenüber einer herkömmlichen Aufzeichnungseinrich­ tung auf. 1) Der seitliche Gehäuseabschnitt 26 weist leichte Teile auf, die leicht genug sind, um diesen ohne weiteres öffnen zu können. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, eine teuere Sicherungseinrichtung vorzusehen. 2) Die Zuführbahn ist größtenteils freigelegt, wenn der seitliche Gehäuseabschnitt 26 geöffnet wird, so daß ein festgeklemmtes Papier entfernt werden kann. 3) Der Gehäuseabschnitt 26 weist die Andrück- bzw. Vorschubrolle 19 auf, so daß insbesondere ein festgeklemmtes Papier in der Nähe der Fixierrolle 18 leicht entfernt werden kann. 4) Ver­ brauchte Teile, wie die Ausrichtrolle 16, der Übertragungs­ lader 17 und die Fixierrolle 18, können auch leicht ausge­ wechselt werden.
Eine Tonerpatrone 9 und eine Tonerrückgewinnungskammer 23 sind miteinander verbunden, so daß sie miteinander ausgetauscht werden, und zwar durch Öffnen einer Klappe 29 in einer Richtung B, wie in Fig. 4 dargestellt ist. Fig. 4 ist eine Draufsicht auf das elektrophotographische Aufzeichnungsgerät, gesehen in Richtung A in Fig. 2. Die Klappe 29 wird nur geöffnet, wenn die Tonerpatrone 9 und die Toner­ rückgewinnungskammer 23 auszuwechseln sind. Folglich ist ge­ mäß der Erfindung die Entfernungseinrichtung von der Aus­ wechseleinrichtung getrennt, so daß das elektrophotographi­ sche Aufzeichnungsgerät annähernd entlang der Zuführ­ bahn geteilt werden kann. Da die Tonerpatrone 9 und die Tonerrückgewinnungskammer 23 miteinander verbunden sind, können Sie gleichzeitig ausgetauscht werden. Folglich kann durch die Erfindung die gesamte Arbeitsweise bzw. Handhabung vereinfacht werden. Da die Tonerpatrone 9 und die Tonerrückgewinnungskammer 23 über die Belichtungseinheit 4 im Hinblick auf den Bilderzeugungsprozeß miteinander ver­ bunden sind, wird dadurch der Prozeß nicht verkompliziert.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Zuführbahn so angeordnet ist, daß sie nach oben verläuft. In einer herkömmlichen, elektrophotographischen Aufzeichnungs­ einrichtung, welche eine obere und eine untere Einheit auf­ weist, würde die obere Einheit noch schwer sein, selbst wenn die Entfernungseinrichtung von der Auswechseleinrichtung ge­ trennt wäre. Folglich ist gemäß der Erfindung die Zuführbahn so ausgerichtet, daß sie nach oben verläuft, so daß das elektrophotographische Aufzeichnungsgerät in eine linke Einheit, nämlich den Gehäuseabschluß 26, und eine rechte Einheit, nämlich den Gehäuse-Hauptteil 27 und den Abtast- oder Scannerteil 28, unterteilt werden kann. Nebenbei bemerkt, ist in dieser Aus­ führungsform die Papierkassette 11 am Boden des Aufzeichnungs­ gerätes angeordnet, und die Ablage 21 ist beinahe an der Oberseite des Gerätes angeordnet.
In Fig. 3 ist eine zweite Ausführungsform des elektrophoto­ graphischen Aufzeichnungsgerätes mit Merkmalen nach der Erfindung dar­ gestellt. In dieser Ausführungsform weist der seitliche Gehäuseabschnitt 26 die Ausrichtrolle 16 und den Übertragungslader 17 auf.
Da der seitliche Gehäuseabschnitt 26 die Andrück- oder Vorschubrolle 19 nicht aufweist, wird dieser Gehäuseabschnitt 26 noch leichter. Ein noch weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Scannerteil 28 festgelegt ist. Da der Scanner­ teil 28 nicht zusammen mit dem Gehäuseabschnitt 26 bewegt wird, kann der Scannerteil 28 verhältnismäßig schwer sein. Der Scannerteil 28 weist einen Papierabtasteil 28a und einen Buchabtastteil 28b auf. Der Blattabtastteil tastet Bilder auf einem zuführbaren Blatt Papier durch Zuführen des Papiers ab. Dagegen tastet der Buchabtastteil eine nicht-zuführbare Vorlage, wie zum Beispiel ein Buch oder dickes Blatt Papier ab, indem ein Leseteil des Buchabtastteils, wie beispiels­ weise eine Lichtquelle oder ein CCD-Element, entlang der Vor­ lage bewegt wird.

Claims (8)

1. Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät mit einem Gehäuse-Hauptteil und einem seitlichen Gehäuseabschnitt, der schwenkbar am Gehäuse-Hauptteil angebracht ist, bei dem
  • - ein fotoleitfähiges Band führende Umlenkrolle im Gehäuse-Hauptteil so angeordnet sind, daß sie zusammen mit dem Band ein längliches, annähernd vertikal angeordnetes Aufzeichnungselement bilden,
  • - im Gehäuse-Hauptteil im Raum unter dem Aufzeichnungselement ein Unterbringungsteil für Aufzeichnungspapier angeordnet ist,
  • - eine Ablage für mit Aufzeichnungen versehene Aufzeichnungspapier-Blätter auf dem Gehäuse-Haupteil oberhalb des Aufzeichnungselements angeordnet ist,
  • - der Papiertransportweg für das Aufzeichnungspapier von dem Unterbringungsteil in annähernd vertikaler Richutng an einer an dem fotoleitfähigen Band angeordneten Übertragungsstation vorbei zu der oberhalb des Aufzeich­ nungselements auf dem Gehäuse-Hauptteil angeordneten Papierlage führt und die Grenze zwischen dem Gehäuse-Hauptteil und dem seitlichen, schwenkbar am Gehäuse-Hauptteil angeordneten Gehäuseabschnitt bildet,
  • - die Übertragungsstation sowie Teile der längs des Papiertransportweges angeordneten Papiertransporteinrichtungen an dem schwenkbaren, seitlichen Gehäuseabschnitt angeordnet sind und bei dem
  • - auf der dem Papiertransportweg abgewandten Seite des fotoleitfähigen Bandes im Gehäuse-Hauptteil eine Einrichtung zum Erzeugen eines latenten elektrostatischen Bildes, eine Entwicklungseinrichtung zum Entwickeln des latenten elektrostatischen Bildes und eine Einrichtung zum Wiedergewinnen des beim Reinigen des Bandes von Resttoner gewonnenen Toners angeordnet sind, wobei die Tonerwiedergewinnungs-Einrichtung am oberen Ende des länglichen Aufzeichnungselementes angeordnet ist.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse- Hauptteil (27) eine senkrecht zu dem seitlichen Gehäuseabschnitt (26) verschwenkbare Klappe (29) vorgesehen ist, nach deren Verschwenken die Entwicklungseinrichtung (8, 9, 10) auswechselbar ist.
3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tonerwiedergewinnungseinrichtung (23) und die Entwicklungseinrichhtung (9) verbunden und zusammen austauschbar sind.
4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Papierunterbringungsteil (12) nahe am Boden des Hauptteils (27) angeordnet ist.
5. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Papiertransportweg ein Paar von Ausrichtrollen angeordnet ist, wobei eine Ausrichtrolle (16) an dem schwenkbaren, seitlichen Gehäuseabschnitt (26) vorgesehen ist.
6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Ausrichtrolle (16) des Paares von Ausrichtrollen im Gehäuse-Hauptteil (27) angeordnet ist und eine Antriebseinrichtung aufweist, mit der beide Rollen des Ausrichtrollen- Paares angetrieben werden.
7. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine aus einer Fixier- und einer Andruckrolle bestehende Fixiereinrichtung (18, 19) aufweist, wobei die Andruckrolle (19) an dem schwenkbaren seitlichen Gehäuseabschnitt (26) angeordnet ist.
8. Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierrolle (18) an dem Gehäuse-Hauptteil (27) angeordnet ist und eine Antriebseinrichtung aufweist, mit der die Fixier- und die Andruckrolle angetrieben werden.
DE4038519A 1989-12-04 1990-12-03 Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät Expired - Fee Related DE4038519C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1313450A JPH03174549A (ja) 1989-12-04 1989-12-04 電子写真記録装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4038519A1 DE4038519A1 (de) 1991-08-22
DE4038519C2 true DE4038519C2 (de) 1995-09-21

Family

ID=18041449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4038519A Expired - Fee Related DE4038519C2 (de) 1989-12-04 1990-12-03 Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5255061A (de)
JP (1) JPH03174549A (de)
DE (1) DE4038519C2 (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2827143B2 (ja) * 1992-01-31 1998-11-18 株式会社リコー クリーニング・現像剤供給装置
JPH0651574A (ja) * 1992-08-03 1994-02-25 Star Micronics Co Ltd 電子写真装置
GB2279338B (en) * 1993-06-21 1997-04-16 Gold Star Co Laser beam printer
JPH08137181A (ja) * 1994-11-11 1996-05-31 Minolta Co Ltd 画像形成装置
US5839032A (en) * 1996-03-08 1998-11-17 Ricoh Company, Ltd. Image forming apparatus having selectably controlled sheet discharge paths
JP3581479B2 (ja) * 1996-03-11 2004-10-27 キヤノン株式会社 画像形成装置
US6091182A (en) 1996-11-07 2000-07-18 Ngk Insulators, Ltd. Piezoelectric/electrostrictive element
EP0856783B1 (de) * 1997-01-31 2002-04-17 Seiko Epson Corporation Modulares System für Aufzeichnungsträger
US6856782B2 (en) 1997-01-31 2005-02-15 Seiko Epson Corporation Intermediate transfer unit having a primary and a secondary transfer member
US6408158B1 (en) 1997-01-31 2002-06-18 Seiko Epson Corporation Intermediate transfer unit
US5840003A (en) * 1997-04-11 1998-11-24 Xerox Corporation Stalled sheet folding and flattening apparatus in an electrostatographic machine
US5732620A (en) * 1997-04-11 1998-03-31 Xerox Corporation Stalled sheet pulling and crushing apparatus in an electrostatographic machine
US6078765A (en) * 1997-10-28 2000-06-20 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus
JP3514618B2 (ja) * 1997-11-28 2004-03-31 株式会社リコー 画像形成装置
JP3614669B2 (ja) * 1998-07-14 2005-01-26 シャープ株式会社 シート処理装置
US6571074B2 (en) * 2001-09-13 2003-05-27 Toshiba Tec Kabushiki Kaisha Image forming apparatus
US6871032B2 (en) * 2002-08-20 2005-03-22 Oki Data Corporation Image forming apparatus and medium feeding device with swinging member having medium detection section
KR100601645B1 (ko) * 2003-11-19 2006-07-14 삼성전자주식회사 전자사진방식 화상형성장치
US7136609B2 (en) * 2004-03-19 2006-11-14 Lexmark International, Inc. Movable subunit and two piece cartridge for use in an image forming device
US7162182B2 (en) * 2004-03-19 2007-01-09 Lexmark International, Inc. Image forming device having a door assembly and method of use
US7418222B2 (en) * 2004-07-28 2008-08-26 Xerox Corporation Photoreceptor module
JP2006325026A (ja) * 2005-05-19 2006-11-30 Ricoh Co Ltd 画像形成装置、画像形成方法、および画像形成プログラム
JP4599325B2 (ja) * 2005-08-12 2010-12-15 株式会社リコー 画像形成装置及び用紙搬送装置
US7349648B2 (en) * 2005-09-21 2008-03-25 Lexmark International, Inc. Securing mechanism for an image forming device module

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5473046A (en) * 1977-11-24 1979-06-12 Olympus Optical Co Ltd Electrophotographic apparatus
US4646249A (en) * 1983-06-16 1987-02-24 Canon Kabushiki Kaisha Image processing system
JPS61208065A (ja) * 1985-03-12 1986-09-16 Fuji Xerox Co Ltd 現像装置
JPS629383A (ja) * 1985-07-05 1987-01-17 Sharp Corp 画像形成装置
JPS6217760A (ja) * 1985-07-16 1987-01-26 Sharp Corp 複写装置
US4989045A (en) * 1985-10-25 1991-01-29 Colorocs Corporation Method for removal and addition of developer to a toner module in an electrophotographic print engine
US4703455A (en) * 1985-12-23 1987-10-27 Motorola, Inc. Bipolar programmable memory and method
EP0562648B1 (de) * 1986-04-04 1995-06-14 Seiko Epson Corporation Gerät zum Erzeugen eines Bildes auf einem Aufnahmematerial
US4772915A (en) * 1986-04-18 1988-09-20 Alps Electric Co., Ltd. Electrophotographic printer having compact image development arrangement
US4791454A (en) * 1986-06-05 1988-12-13 Ricoh Company, Ltd. Removable photoconductive element unit for image-forming apparatus
JPS62287279A (ja) * 1986-06-06 1987-12-14 Sharp Corp 画像形成装置
US4768055A (en) * 1986-06-17 1988-08-30 Mita Industrial Co., Ltd. Image forming machine having a toner recycling unit
US4862209A (en) * 1987-03-05 1989-08-29 Ricoh Company, Ltd. Image forming apparatus having a removable image forming process kit
DE3810558A1 (de) * 1987-04-01 1988-10-27 Kentek Information System Verbessertes elektrografisches druck-/kopiergeraet mit fotoleitfaehigem band
US4956676A (en) * 1987-04-16 1990-09-11 Kentek Information Systems, Inc. Electrographic color printer/copier
US4896191A (en) * 1987-09-10 1990-01-23 Fujitsu Limited Sheet transferring mechanism in an electrophotographic recording apparatus
US4908661A (en) * 1987-11-27 1990-03-13 Ricoh Company, Ltd. Holder device for handling an image carrier of an image forming apparatus
US4941002A (en) * 1988-08-31 1990-07-10 Seiko Epson Corporation Page printer
US5047801A (en) * 1988-12-06 1991-09-10 Konica Corporation Color image forming apparatus having the developing means and cleaning means formed as a detachable unit
JPH02262673A (ja) * 1989-04-03 1990-10-25 Konica Corp カラー画像形成装置
JP2851303B2 (ja) * 1989-05-18 1999-01-27 株式会社リコー プリンター装置
JP2774577B2 (ja) * 1989-06-12 1998-07-09 株式会社リコー 電子写真式画像形成装置
US5065195A (en) * 1989-07-05 1991-11-12 Konica Corporation Color image forming apparatus having a freely installable and detachable process cartridge

Also Published As

Publication number Publication date
DE4038519A1 (de) 1991-08-22
US5255061A (en) 1993-10-19
JPH03174549A (ja) 1991-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4038519C2 (de) Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät
DE3624060C2 (de)
DE69210888T2 (de) Arbeitseinheit und Bilderzeugungsgerät mit einer solchen Einheit
DE3784261T2 (de) Geraet zum erzeugen eines bildes auf einem papierblatt.
DE69010527T2 (de) Bogenzuführvorrichtung.
DE3443036C2 (de)
DE3887825T2 (de) Bilderzeugungsgerät.
DE69014782T2 (de) Transporteinheit für Bilderzeugungsgerät.
DE69209753T2 (de) Bildaufzeichnungsgerät mit Bogenkassette
DE2617479B2 (de) Papiertransporteinrichtung in einem kopiergeraet
DE3836617C2 (de)
DE3439132A1 (de) Bilderzeugungsgeraet
DE3220994A1 (de) Papierfoerderer fuer vervielfaeltigungsgeraete
DE3516746A1 (de) Aufzeichnungsgeraet
DE3102293A1 (de) Optisches kopiergeraet
DE69006396T2 (de) Zweiseitiges Druck-/Kopiergerät.
DE69010710T2 (de) Bilderzeugungsgerät.
DE3228620A1 (de) Vorrichtung fuer zeilendruckeinrichtungen zur ablage von blattfoermigen aufzeichnungstraegern
DE3886790T2 (de) Papierzuführungsvorrichtung.
DE2647638A1 (de) Handhabungsvorrichtung fuer vorlagen
DE2447472A1 (de) Vorlagehaltevorrichtung an kopiergeraeten
DE68912560T2 (de) Vorrichtung zum Verhindern der Doppelblattzufuhr in einem bildformenden Apparat.
DE69116652T2 (de) Bilderzeugungsgerät
DE2820945A1 (de) Einrichtung zum zufuehren von aufzeichnungskarten
DE3943175A1 (de) Trommelreinigungsvorrichtung fuer ein elektrofotografisches geraet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee