DE4023319C1 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE4023319C1 DE4023319C1 DE19904023319 DE4023319A DE4023319C1 DE 4023319 C1 DE4023319 C1 DE 4023319C1 DE 19904023319 DE19904023319 DE 19904023319 DE 4023319 A DE4023319 A DE 4023319A DE 4023319 C1 DE4023319 C1 DE 4023319C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- circuit board
- components
- electrical device
- heat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims abstract description 12
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 9
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 7
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 description 4
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K5/00—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
- H05K5/0026—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units
- H05K5/0069—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having connector relating features for connecting the connector pins with the PCB or for mounting the connector body with the housing
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K1/00—Printed circuits
- H05K1/02—Details
- H05K1/0201—Thermal arrangements, e.g. for cooling, heating or preventing overheating
- H05K1/0203—Cooling of mounted components
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K1/00—Printed circuits
- H05K1/02—Details
- H05K1/03—Use of materials for the substrate
- H05K1/0393—Flexible materials
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/10—Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
- H05K2201/10007—Types of components
- H05K2201/10166—Transistor
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/10—Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
- H05K2201/10007—Types of components
- H05K2201/10189—Non-printed connector
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/10—Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
- H05K2201/10431—Details of mounted components
- H05K2201/10553—Component over metal, i.e. metal plate in between bottom of component and surface of PCB
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einem elektrischen Gerät nach der Gattung
des Hauptanspruchs. Bei derartigen bekannten Geräten sind stark er
wärmende Leistungsbauelemente auf Kühlelementen untergebracht, die auf
oder an der Leiterplatte oder dem Gehäuse befestigt sind. Diese Kühl
elemente bestehen aus speziellen Kühlprofilen, durch die Leistungsbau
elemente mit Abstand zur Leiterplatte bzw. von diesen abstehend an
geordnet sind. Derartige Kühlelemente haben den Nachteil, daß sie aus
kompliziert aufgebauten Profilen bestehen und die Bestückung nur
schwer automatisiert werden kann. Darüber hinaus schränkt diese An
ordnung der Leistungsbauelemente die vorhandene Leiterplattenfläche
stark ein. Durch die Gestaltung der Kühlelemente und die Anbringung
der Leistungsbauelemente müssen solche Geräte groß dimensioniert
werden und nehmen erheblichen Einbauraum in Anspruch.
Aus der US-PS 48 11 165 ist ein elektrisches Gerät bekannt, bei dem
elektronische Bauelemente auf einer eine elektronische Schaltung tra
genden Leiterplatte angebracht sind, die aus flexiblem Material gefer
tigt ist. Diese Leiterplatte ist auf eine gut wärmeleitende Platte
aufgebracht und mit einer mit Steckern versehenen Anschlußleiste ver
bunden. Das hat den Nachteil, daß eine Wärmeableitung von den elektro
nischen Bauelementen durch die Leiterplatte zur wärmeleitenden Platte
erfolgen muß. Zusätzlich werden durch diese Anbringung der elektroni
schen Bauelemente nicht unerhebliche Flächen bzw. Tabuzonen auf der
Leiterplattenoberfläche beansprucht. Darüber hinaus ist die (herkömm
liche) Anbringung von elektronischen Bauelementen in Drahtbauweise nur
mit erheblichem Aufwand möglich, da die Durchführung der Anschluß
drähte durch Lötöffnungen zusätzliche Isolierungsmaßnahmen gegenüber
der wärmeleitenden Platte erfordert.
Aus der US-PS 33 95 318 ist es bekannt, eine Leiterplatte in Zwei
lagentechnik auf eine Aluminiumplatte aufzubringen, deren Oberflächen
jeweils mit einer Isolierschicht versehen sind. Zur Anbindung von
diskreten Bauelementen an die Leiterplatte und zur Wärmeabfuhr sind
diese auf der der Leiterplatte abgewandten Seite der Aluminiumplatte
angebracht. Die Anschlußdrähte sind durch Löcher geführt, die die
Aluminium- und Leiterplatte durchdringen, und auf der der Aluminium
platte abgewandten Seite der Leiterplatte mit dieser elektrisch ver
bunden.
In der DE 33 07 654 A1 ist ein elektrisches Schaltgerät beschrieben,
bei dem eine Leiterplatte zu kühlende Leistungsbauelemente trägt und
mit einer Anschlußleiste verbunden ist. Zur Kühlung der Leistungsbau
elemente sind diese mit ihrer der Leiterplatte abgewandten Seite in
Vertiefungen eines als Zwischenboden dienenden Kühlteils eingesetzt.
Die Erfindung soll ein Elektrisches Schaltgerät schaffen, das Raumsparend
gebaut ist, gute Wärmeleitungseigenschaften hat und preiswert herstellbar ist.
Das erfindungsgemäße elektrische Gerät mit den kennzeichenden Merk
malen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß durch die
Anordnung der Leistungsbauelemente eine besonders flache Bauform des
elektrischen Gerätes möglich ist. Darüber hinaus werden durch die
Anbringung der Leistungsbauelemente in der erfindungsgemäßen Art nur
sehr geringe Tabuzonen auf der Leiterplatte beansprucht, die dadurch
klein dimensioniert werden kann. Duch die Anbringung der Leistungs
bauelemente auf einer gut wärmeleitenden Platte ist darüber hinaus
eine gute Wärmeableitung möglich, wodurch auch eine größere Zahl von
Leistungsbauelementen aufgebracht werden kann. Zusätzlich ist durch
die gute Wärmeabführung eine höhere Umgebungstemperatur möglich, wie
sie z. B. im Motorraum eines Kraftfahrzeuges herrscht. Das Gehäuse
kann weiterhin mit einer geringen Anzahl von Fertigungsschritten
automatisch bestückt und verlötet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgenden
Beschreibung und Zeichnung wiedergegeben. Letztere zeigt in Fig. 1
eine Seitenansicht eines Gehäuses und in Fig. 2 eine Draufsicht auf
ein offenes Gehäuse mit Schnitt durch die Anschlußleiste.
In Fig. 1 ist mit 10 eine rechteckige Platte aus gut wärmeleitendem
Material bezeichnet, z. B. Aluminium. Auf deren Unterseite ist eine
bedruckte Leiterfolie 11 auflaminiert, deren Fläche kleiner als die
der Platte 10 ist, so daß die Ränder der Platte frei bleiben. Die
Leiterfolie 11 trägt eine elektronische Schaltung, von der nur
einige Bauteile dargestellt sind, z. B. mehrere elektronische Bau
teile 13 in SMD-Bauweise, die aufgeklebt und durch Reflow-Löten
elektrisch leitend mit der Folie 11 verbunden sind.
Auf der Oberseite der Platte 10 sind Leistungsbauelemente 14 auf
geeignete Weise so befestigt, daß sie mit ihren Rückseiten flächig
und gut wärmeleitend mit der Platte verbunden sind. Die Verbindung
zur Leiterfolie 11 entsteht durch Anschlußdrähte 15, die durch eine
längliche Öffnung 16 in der Platte 10 und dafur vorgesehene Lot
öffnungen in der Leiterfolie 11 ragen.
An einer Stirnseite der Platte 10 ist auf ihrer Oberseite eine
Steckerleiste 17 befestigt. Diese weist eine kranzförmige Öffnung 18
auf, in die Anschlußkontakte 19 ragen, die wiederum in einem Steg 20
dicht eingebettet sind. Von den Anschlußkontakten 19 führen An
schlußdrähte 21 zur Leiterfolie 11, die durch eine längliche Öffnung
22 in der Platte 10 ragen und die Leiterfolie ebenfalls durch vor
gesehene Lötöffnungen durchdringen. Die Anschlußleiste 17 ist mit
Hilfe einer Dichtung 23 gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt so
auf der Platte 10 befestigt, daß die Öffnung 22 nach oben durch die
Steckerleiste 17 verschlossen ist. Die elektrisch leitende Ver
bindung zwischen Leiterfolie 11 und den Anschlußdrähten 21, 15 der
Steckerleiste 17 und der Leistungsbauelemente 14 ist durch
Tiegel-Löten erstellt.
Die elektronischen Bauelemente sind durch haubenartige Deckel 24, 25
geschützt. Der auf der Unterseite der Platte 10 angeordnete Deckel
24 reicht bis an deren Ränder und liegt mit einem kranzförmigen Rand
26 auf. Dort ist er auf geeignete Weise unter Zuhilfenahme einer
zwischengelegten Dichtung 28 fest und dicht an der Platte 10
angebracht.
Die Oberseite der Platte 10 und die darauf angeordneten Leistungs
bauelemente 14 sind ebenfalls durch einen haubenartigen Deckel 25
mit kranzförmigem Rand 27 geschützt. Der Deckel 25 reicht an drei
Seiten der Platte bis an deren Ränder. Der der Steckerleiste 17
zugewandte Rand des Deckels 25 endet vor dieser und liegt vor der
Leiste 17 auf der Platte 10 auf. Der Deckel 25 und die Platte 10
sind ebenfalls durch geeignete Befestigungsmittel unter Zuhilfenahme
einer zwischengelegten Dichtung 29 fest und dicht verbunden.
Claims (3)
1. Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraft
fahrzeuge, mit einer die elektronische Schaltung tragenden als Leiter
folie ausgebildeten Leiterplatte (11), die auf einer gut wärmeleiten
den Platte (10) angebracht ist, einer mit Steckern (19) versehenen An
schlußleiste (17) und mindestens einem zu kühlenden Leistungsbauele
ment (14), dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatte (11) auf die
eine Seite der gut wärmeleitenden Platte (10) aufgebracht ist, daß
Leistungsbauelemente (14) und Anschlußleiste (17) auf der gegenüber
liegenden Seite der wärmeleitenden Platte (10) befestigt sind und daß
ihre durch Öffnungen (16, 22) in der Platte (10) dringenden Anschluß
drähte (15, 21) mit der Leiterfolie (11) elektrisch verbunden sind.
2. Elektrisches Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Leistungsbauelemente (14) flach auf der Platte (10) angeordnet sind.
3. Elektrisches Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die elektronischen Bauteile durch haubenartige Deckel (24, 25)
geschützt sind, zwischen denen sich die Platte (10) befindet.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904023319 DE4023319C1 (de) | 1990-07-21 | 1990-07-21 | |
PCT/DE1991/000516 WO1992002116A1 (de) | 1990-07-21 | 1991-06-26 | Elektrisches gerät, insbesondere schalt- und steuergerät für kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904023319 DE4023319C1 (de) | 1990-07-21 | 1990-07-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4023319C1 true DE4023319C1 (de) | 1991-12-12 |
Family
ID=6410814
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904023319 Expired - Lifetime DE4023319C1 (de) | 1990-07-21 | 1990-07-21 |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4023319C1 (de) |
WO (1) | WO1992002116A1 (de) |
Cited By (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2686213A1 (fr) * | 1992-01-14 | 1993-07-16 | Sagem | Boitier recepteur de composants electroniques dissipateurs. |
FR2686476A1 (fr) * | 1992-01-21 | 1993-07-23 | Bosch Gmbh Robert | Appareil electrique, notamment appareil de commutation et de commande pour vehicule automobile. |
WO1993017535A1 (de) * | 1992-02-21 | 1993-09-02 | Robert Bosch Gmbh | Gehäuse für steuergeräte |
FR2708826A1 (fr) * | 1993-08-06 | 1995-02-10 | Bosch Gmbh Robert | Appareil électrique, en particulier appareil de commutation ou de commande pour véhicules à moteur. |
EP0792094A1 (de) * | 1996-02-24 | 1997-08-27 | Robert Bosch Gmbh | Elektronisches Steuergerät |
EP0794698A1 (de) * | 1996-03-05 | 1997-09-10 | Hirose Electric Co., Ltd. | PC Karte und Rahmenbausatz dafür |
EP0798808A1 (de) | 1996-03-29 | 1997-10-01 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung zur Befestigung eines Kabelbaums an einer Trägerplatte |
FR2759843A1 (fr) * | 1997-02-20 | 1998-08-21 | Siemens Ag | Dispositif de commande a monter dans un vehicule automobile |
EP0869585A2 (de) * | 1997-04-04 | 1998-10-07 | Robert Bosch Gmbh | Steckerleiste für elektronische Geräte |
DE19955603C1 (de) * | 1999-11-18 | 2001-02-15 | Siemens Ag | Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und Herstellungsverfahren |
DE4228818C2 (de) * | 1992-08-29 | 2003-04-03 | Bosch Gmbh Robert | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge, und Verfahren zur Herstellung |
DE19541925B4 (de) * | 1995-11-10 | 2007-10-25 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung zum Kühlen einer Schaltungsanordnung |
DE102006034923A1 (de) * | 2006-07-28 | 2008-01-31 | Jungheinrich Ag | Gehäuse für eine Steuerung |
WO2008046400A1 (de) * | 2006-10-20 | 2008-04-24 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Kompaktes steuergerät für ein kraftfahrzeug |
WO2009000594A1 (de) | 2007-06-28 | 2008-12-31 | Robert Bosch Gmbh | Elektrisches steuergerät |
US8059407B2 (en) | 2006-10-20 | 2011-11-15 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Control device for a motor vehicle |
DE102010030891A1 (de) * | 2010-07-02 | 2012-01-05 | Zf Friedrichshafen Ag | Steuergerätbaugruppe |
DE102011007300A1 (de) * | 2011-04-13 | 2012-10-18 | Zf Friedrichshafen Ag | Steuergerät für ein Getriebe eines Fahrzeugs und Verfahren zur Montage eines Steuergeräts für ein Getriebe eines Fahrzeugs an einem Getriebeelement |
WO2013135429A1 (de) * | 2012-03-14 | 2013-09-19 | Zf Friedrichshafen Ag | Abdeckvorrichtung für einen kontaktierungsabschnitt einer leiterplatte, steuersystem für ein mechatronikmodul und verfahren zum zusammenfügen eines steuersystems |
US10044122B2 (en) | 2011-12-19 | 2018-08-07 | Robert Bosch Gmbh | Electrical plug-type connector and an associated arrangement comprising a housing |
DE102020212811A1 (de) | 2020-10-09 | 2022-04-14 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Kompaktes Steuermodul für ein Fahrzeug mit mindestens einem Elektromotor und einem Getriebe |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4313429A1 (de) * | 1993-04-27 | 1994-11-03 | Bosch Gmbh Robert | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3395318A (en) * | 1967-02-13 | 1968-07-30 | Gen Precision Inc | Circuit board card arrangement for the interconnection of electronic components |
US4104701A (en) * | 1976-11-22 | 1978-08-01 | Powercube Corporation | Mounting assembly for electronic power devices |
DE3307654A1 (de) * | 1983-03-04 | 1984-09-06 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Elektrisches schaltgeraet im motorraum eines kraftfahrzeugs |
US4811165A (en) * | 1987-12-07 | 1989-03-07 | Motorola, Inc. | Assembly for circuit modules |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR94628E (fr) * | 1967-03-28 | 1969-09-19 | Electricite De France | Perfectionnements au relayage statique pour équipments industriels. |
US4339260A (en) * | 1981-01-12 | 1982-07-13 | Owens-Illinois, Inc. | Environmentally protected electronic control for a glassware forming machine |
US4475145A (en) * | 1982-07-12 | 1984-10-02 | Rockwell International Corporation | Circuit board heatsink assembly and technique |
-
1990
- 1990-07-21 DE DE19904023319 patent/DE4023319C1/de not_active Expired - Lifetime
-
1991
- 1991-06-26 WO PCT/DE1991/000516 patent/WO1992002116A1/de unknown
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3395318A (en) * | 1967-02-13 | 1968-07-30 | Gen Precision Inc | Circuit board card arrangement for the interconnection of electronic components |
US4104701A (en) * | 1976-11-22 | 1978-08-01 | Powercube Corporation | Mounting assembly for electronic power devices |
DE3307654A1 (de) * | 1983-03-04 | 1984-09-06 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Elektrisches schaltgeraet im motorraum eines kraftfahrzeugs |
US4811165A (en) * | 1987-12-07 | 1989-03-07 | Motorola, Inc. | Assembly for circuit modules |
Cited By (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993014614A1 (fr) * | 1992-01-14 | 1993-07-22 | Societe D'applications Generales D'electricite Et De Mecanique Sagem | Boitier recepteur de composants electroniques dissipateurs |
FR2686213A1 (fr) * | 1992-01-14 | 1993-07-16 | Sagem | Boitier recepteur de composants electroniques dissipateurs. |
FR2686476A1 (fr) * | 1992-01-21 | 1993-07-23 | Bosch Gmbh Robert | Appareil electrique, notamment appareil de commutation et de commande pour vehicule automobile. |
DE4218112B4 (de) * | 1992-01-21 | 2012-03-01 | Robert Bosch Gmbh | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge |
WO1993017535A1 (de) * | 1992-02-21 | 1993-09-02 | Robert Bosch Gmbh | Gehäuse für steuergeräte |
DE4228818C2 (de) * | 1992-08-29 | 2003-04-03 | Bosch Gmbh Robert | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge, und Verfahren zur Herstellung |
FR2708826A1 (fr) * | 1993-08-06 | 1995-02-10 | Bosch Gmbh Robert | Appareil électrique, en particulier appareil de commutation ou de commande pour véhicules à moteur. |
DE19541925B4 (de) * | 1995-11-10 | 2007-10-25 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung zum Kühlen einer Schaltungsanordnung |
EP0792094A1 (de) * | 1996-02-24 | 1997-08-27 | Robert Bosch Gmbh | Elektronisches Steuergerät |
EP0794698A1 (de) * | 1996-03-05 | 1997-09-10 | Hirose Electric Co., Ltd. | PC Karte und Rahmenbausatz dafür |
EP0798808A1 (de) | 1996-03-29 | 1997-10-01 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung zur Befestigung eines Kabelbaums an einer Trägerplatte |
FR2759843A1 (fr) * | 1997-02-20 | 1998-08-21 | Siemens Ag | Dispositif de commande a monter dans un vehicule automobile |
EP0869585B1 (de) * | 1997-04-04 | 2002-09-25 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung mit einer an einer elektrisch leitenden Trägerplatte befestigten abgeschirmten Steckerleiste für elektronische Geräte |
EP0869585A2 (de) * | 1997-04-04 | 1998-10-07 | Robert Bosch Gmbh | Steckerleiste für elektronische Geräte |
US6515228B2 (en) | 1999-11-18 | 2003-02-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Controller for a motor vehicle |
EP1230107B1 (de) * | 1999-11-18 | 2007-01-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Steuergerät für ein kraftfahrzeug |
DE19955603C1 (de) * | 1999-11-18 | 2001-02-15 | Siemens Ag | Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und Herstellungsverfahren |
DE102006034923A1 (de) * | 2006-07-28 | 2008-01-31 | Jungheinrich Ag | Gehäuse für eine Steuerung |
US8059407B2 (en) | 2006-10-20 | 2011-11-15 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Control device for a motor vehicle |
US7983054B2 (en) | 2006-10-20 | 2011-07-19 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Compact control device for a motor vehicle |
WO2008046400A1 (de) * | 2006-10-20 | 2008-04-24 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Kompaktes steuergerät für ein kraftfahrzeug |
US9345139B2 (en) | 2007-06-28 | 2016-05-17 | Robert Bosch Gmbh | Control module for a transmission control installed in an automatic transmission |
EP2273859A2 (de) | 2007-06-28 | 2011-01-12 | Robert Bosch GmbH | Verwendung eines Steuermoduls für eine in einem Automatikgetriebe verbaute Getriebesteuerung |
WO2009000594A1 (de) | 2007-06-28 | 2008-12-31 | Robert Bosch Gmbh | Elektrisches steuergerät |
US8488324B2 (en) | 2007-06-28 | 2013-07-16 | Robert Bosch Gmbh | Electric control unit having a housing part and a cooling part |
DE102007029913A1 (de) | 2007-06-28 | 2009-01-02 | Robert Bosch Gmbh | Elektrisches Steuergerät |
DE102010030891A1 (de) * | 2010-07-02 | 2012-01-05 | Zf Friedrichshafen Ag | Steuergerätbaugruppe |
DE102011007300A1 (de) * | 2011-04-13 | 2012-10-18 | Zf Friedrichshafen Ag | Steuergerät für ein Getriebe eines Fahrzeugs und Verfahren zur Montage eines Steuergeräts für ein Getriebe eines Fahrzeugs an einem Getriebeelement |
US10044122B2 (en) | 2011-12-19 | 2018-08-07 | Robert Bosch Gmbh | Electrical plug-type connector and an associated arrangement comprising a housing |
WO2013135429A1 (de) * | 2012-03-14 | 2013-09-19 | Zf Friedrichshafen Ag | Abdeckvorrichtung für einen kontaktierungsabschnitt einer leiterplatte, steuersystem für ein mechatronikmodul und verfahren zum zusammenfügen eines steuersystems |
CN104170178B (zh) * | 2012-03-14 | 2016-10-12 | Zf腓德烈斯哈芬股份公司 | 用于电路板的接触部段的覆盖装置、用于机电模块的控制系统和用于拼合控制系统的方法 |
US9769945B2 (en) | 2012-03-14 | 2017-09-19 | Zf Friedrichshafen Ag | Covering device for a contacting portion of a printed circuit board, control system for a mechatronic module and method for assembling a control system |
CN104170178A (zh) * | 2012-03-14 | 2014-11-26 | Zf腓德烈斯哈芬股份公司 | 用于电路板的接触部段的覆盖装置、用于机电模块的控制系统和用于拼合控制系统的方法 |
DE102020212811A1 (de) | 2020-10-09 | 2022-04-14 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Kompaktes Steuermodul für ein Fahrzeug mit mindestens einem Elektromotor und einem Getriebe |
DE102020212811B4 (de) | 2020-10-09 | 2022-10-13 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Kompaktes Steuermodul für ein Fahrzeug mit mindestens einem Elektromotor und einem Getriebe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1992002116A1 (de) | 1992-02-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4023319C1 (de) | ||
EP0876743B1 (de) | Steuergerät, insbesondere für ein kraftfahrzeug | |
EP0588793B1 (de) | Gehäuse für kfz-elektronik | |
EP0558712B1 (de) | Elektrisches gerät, insbesondere schalt- und steuergerät für kraftfahrzeuge | |
DE4430047C2 (de) | Leistungs-Halbleitermodul mit verbessertem Wärmehaushalt | |
EP0357612B1 (de) | Elektrisches schalt- und steuergerät | |
DE19720167B4 (de) | Struktur zum Anschließen einer Mehrzahl voneinander entfernter elektrischer Bauelemente an eine Zentraleinheit | |
DE4035526C2 (de) | ||
DE19855389C2 (de) | Elektronische Vorrichtung | |
DE4222838C2 (de) | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge | |
DE4218112B4 (de) | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge | |
DE3933084A1 (de) | Gehaeuse fuer eine elektronische schaltung | |
DE4422113C2 (de) | Elektronikmodul | |
DE4326506A1 (de) | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- oder Steuergerät für Kraftfahrzeuge | |
DE19706790C2 (de) | Steuergerät für den Einbau in ein Kraftfahrzeug | |
DE4332115B4 (de) | Anordnung zur Kühlung mindestens einen Kühlkörper aufweisenden Leiterplatte | |
DE19602637C1 (de) | Steuergerät, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE3527208A1 (de) | Elektrisches schaltgeraet | |
DE102008039071B4 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge | |
DE19511487A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Leiterplattenanordnung | |
DE4229727A1 (de) | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- oder Steuergerät für Kraftfahrzeuge | |
WO2006024626A2 (de) | Elektrische baugruppe | |
DE4132994A1 (de) | Geraeteaufbau eines elektrotechnischen geraetes | |
DE10316449A1 (de) | Elektronisches Steuergerät mit integrierter Kühlung | |
EP0857011B1 (de) | Elektrisches Gerät, insbesondere Schalt- und Steuergerät für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |