DE4013910A1 - Kombinationspraeparat zur immunsuppressiven therapie - Google Patents
Kombinationspraeparat zur immunsuppressiven therapieInfo
- Publication number
- DE4013910A1 DE4013910A1 DE19904013910 DE4013910A DE4013910A1 DE 4013910 A1 DE4013910 A1 DE 4013910A1 DE 19904013910 DE19904013910 DE 19904013910 DE 4013910 A DE4013910 A DE 4013910A DE 4013910 A1 DE4013910 A1 DE 4013910A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cyclosporin
- prostacyclin
- therapy
- micro
- combination preparation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K38/00—Medicinal preparations containing peptides
- A61K38/04—Peptides having up to 20 amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof
- A61K38/12—Cyclic peptides, e.g. bacitracins; Polymyxins; Gramicidins S, C; Tyrocidins A, B or C
- A61K38/13—Cyclosporins
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Gastroenterology & Hepatology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Kombinationserzeugnis zur immunsuppressiven Thera
pie, enthaltend Cyclosporin A und ein Prostacyclinanalogon.
Cyclosporin A (Cy-A) ist ein Immunsuppressivum, das z. B. zur Verhinderung von
Abstoßungsreaktionen breite Anwendung in der Transplantationschirurgie fin
det. Die klinische Anwendung von Cy-A ist durch Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen
beschränkt. Zu diesen Nebenwirkungen rechnen jedoch besonders Blutdruckanstie
ge sowie krankhafte Veränderungen an Nierengefäßen. In-vitro-Versuche an Zell
kulturen haben außerdem gezeigt, daß Cy-A für vaskuläre Endothelzellen akut
toxisch ist (Zoja C. et al., Lab. Invest. 55 : 455, 1986). Es liegt deshalb die
Vermutung nahe, daß funktionelle und morphologische Veränderungen am Gefäß
endothel die Ursache für Cy-A-Nebenwirkungen sind.
Es wurde nun gefunden, daß Cyclosporin A in Kombination mit Prostacyclinanaloga
eine wesentlich bessere Dosierungsbreite und Anwendungsdauer besitzt gegenüber
der Cyclosporin A-Anwendung ohne Prostacyclinanaloga.
Als Prostacyclinanaloga kommen für die erfindungsgemäße Verwendung infrage:
Carbacyclinderivate, wie sie in den DE-OS 28 45 770, 32 04 443, 32 26 550 und 33 06 123 beschrieben werden.
Carbacyclinderivate, wie sie in den DE-OS 28 45 770, 32 04 443, 32 26 550 und 33 06 123 beschrieben werden.
Bevorzugte Carbacycline für die erfindungsgemäße Verwendung sind:
5-((E)-(1S,5S,6R,7R)-7-Hydroxy-6-[(E)-(3R,4RS)-3-hydroxy-4-methyl-oc-t-1-en-6- inyl]-bicyclo[3,3,0)octan-3-yliden)-pentansäure (Iloprost),
(5E)-(16RS)-13,14-Didehydro-16,20-dimethyl-18,18,19,19-tetradehydro--6a-carba prostaglandin-I₂,
(5E)-(16RS)-13,14-Didehydro-1a,1b-dihomo-16,20-dimethyl-3-oxa-18,18,-19,19-te tra-dehydro-6a-carbaprostaglandin-I₂ und
5-((E)-(1S,5S,6S,7R)-7-Hydroxy-6-[(3S,4S)-3-hydroxy-4-methyl-nona-1,-6-diinyl]- bicyclo[3,3,0]octan-3-yliden)-3-oxapentansäure.
5-((E)-(1S,5S,6R,7R)-7-Hydroxy-6-[(E)-(3R,4RS)-3-hydroxy-4-methyl-oc-t-1-en-6- inyl]-bicyclo[3,3,0)octan-3-yliden)-pentansäure (Iloprost),
(5E)-(16RS)-13,14-Didehydro-16,20-dimethyl-18,18,19,19-tetradehydro--6a-carba prostaglandin-I₂,
(5E)-(16RS)-13,14-Didehydro-1a,1b-dihomo-16,20-dimethyl-3-oxa-18,18,-19,19-te tra-dehydro-6a-carbaprostaglandin-I₂ und
5-((E)-(1S,5S,6S,7R)-7-Hydroxy-6-[(3S,4S)-3-hydroxy-4-methyl-nona-1,-6-diinyl]- bicyclo[3,3,0]octan-3-yliden)-3-oxapentansäure.
Die genannten Carbacycline werden in Mengen eingesetzt, die im Bereich der
sonst für die Thrombozytenaggregationshemmung üblichen Menge liegen. Die
entsprechend vorliegender Erfindung anzuwendende Menge hängt vom Umfang der
Cyclosporin A-Nebenwirkungen ab.
Die erfindungsgemäße Kombination wird vorzugsweise infundiert oder intramusku
lär injiziert. Bei parenteraler Anwendung von Cy-A können die in der Kombina
tion eingesetzten Carbacycline auch oral verabreicht werden.
Eine typische Dosis für die Anwendung am Menschen für den Prostacyclinteil
dieser Erfindung ist, abhängig von der Applikationsart, 10 pg bis 1 mg (i. v.)
oder 10 µg bis 500 mg (p. o.), bevorzugt 0,1 bis 100 µg, besonders bevorzugt
0,01 bis 10 µg/kg Körpergewicht/Minute an Iloprost i. v. oder eine biologisch
äquivalente Menge eines anderen Prostacyclin-Analogen.
Es ist bekannt, daß die gefäßerweiternde Wirkung von Acetylcholin (Ach) an in
takten Arterien über die Bindung an muscarinartige Rezeptoren der Gefäßendo
thelzellen und die Freisetzung eines endothelialen relaxierenden Faktors zu
stande kommt (Furchgott H. R. und Zawadzki J. V., Nature 288 : 373, 1980). Dieser
gefäßerweiternde Effekt von Ach wird aufgehoben oder in eine direkte vasokon
striktorische Wirkung verwandelt, wenn die Endothelzellen entfernt oder funkti
onell geschädigt werden.
In dem vorliegenden Versuch wird das Gefäßendothel mit Cy-A-Behandlung funkti
onell geschädigt.
Es wurden männliche Goldhamster mit einem Körpergewicht von 120±10 g
benutzt. Drei Gruppen wurden gebildet:
- 1. Kontrolle (keine Behandlung)
- 2. Cy-A, 30 mg/kg i. p. 1× täglich für 7 Tage
- 3. Cy-A, 30 mg/kg i. p. 1× täglich für 7 Tage+Iloprost, 300 ng/kg/min i. v.
(verabreicht über subkutan implantierte osmotische Minipumpen) über 7 Tage.
Nach diesen Vorbehandlungen wurden die Tiere mit Pentobarbital-Natrium narko
tisiert und die Backentasche für die intravitale Mikroskopie präpariert wie von
Duling (Microvasc. Res. 5 : 423 1973) beschrieben. Eine Erhöhung der Gefäßkon
traste wurde durch Fluorescein-Dextran erreicht (Molekulargewicht 70 000; 50
mg/100 g i. v.). Die Durchmesser der Arteriolen wurden off-line mit Hilfe eines
Mikroskop-Videosystems und einer elektronischen Schieblehre bei einer Endver
größerung (Videomonitor) von 600× bestimmt. Zur Testung der Gefäßreaktivität
wurde das Superfusionsmedium für 5 Minuten durch eine Ach-Lösung im Superfusi
onspuffer (10-7 M Ach) ersetzt.
Bei Kontrolltieren (n=3) steigerte Ach (1× 10-7 M) den Durchmesser von Arte
riolen 1. Verzweigungsordnung um 8±3%. Nach Cy-A-Vorbehandlung (30 mg/kg/d
i. p.; 7 Tage; n=7) löste Ach regelmäßig Gefäßkontraktionen aus; der Arteriolen
durchmesser verminderte sich um 22,4±4,6%.
Bei den Tieren, die zusätzlich zu Cy-A eine Iloprost-Infusion (300 ng/kg/min
i. v.) erhalten hatten, löste Ach regelmäßig eine Gefäßdilatation aus; die Arte
riolendurchmesser steigerten sich um 39,9±8,1%.
Eine 7tägige Vorbehandlung mit Cy-A reicht aus, die Fähigkeit von Arteriolen
der Hamsterbackentasche, auf Ach mit der Freisetzung von endothelialem relaxie
rendem Faktor und mit Vasodilatation zu reagieren, vollständig zu unterbinden.
Bei gleichzeitiger Infusion von Prostacyclinderivaten (wie z. B. Iloprost) mit
der Cy-A-Behandlung kann die vasodilatierende Wirkung von Ach vollständig er
halten oder sogar verstärkt werden.
Claims (5)
1. Kombinationserzeugnis zur immunsuppressiven Therapie, enthaltend Cyclosporin
A und ein Prostacyclinanalogon.
2. Erzeugnis gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Cyclosporin A und
Prostacyclinanalogon in getrennten Dosiereinheiten vorliegen.
3. Erzeugnis gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Cyclosporin A und
Prostacyclinanalogon in einem Gewichtsverhältnis 10⁵ : 1 bis 10¹ : 1 zueinander
stehen.
4. Erzeugnis gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Prostacy
clin-Dosiseinheit 10 µg bis 10 mg Iloprost oder eine biologisch äquivalente
Menge eines anderen Prostacyclins enthält.
5. Erzeugnis gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Cyclosporin
A-Dosiseinheit von 50-500 mg oder eine biologisch äquivalente Menge eines
anderen Cyclosporins enthält.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904013910 DE4013910A1 (de) | 1990-04-26 | 1990-04-26 | Kombinationspraeparat zur immunsuppressiven therapie |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904013910 DE4013910A1 (de) | 1990-04-26 | 1990-04-26 | Kombinationspraeparat zur immunsuppressiven therapie |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4013910A1 true DE4013910A1 (de) | 1991-10-31 |
Family
ID=6405475
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904013910 Withdrawn DE4013910A1 (de) | 1990-04-26 | 1990-04-26 | Kombinationspraeparat zur immunsuppressiven therapie |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4013910A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7332472B2 (en) | 2001-10-19 | 2008-02-19 | Isotechnika Inc. | Cyclosporine analogue mixtures and their use as immunomodulating agents |
US7358229B2 (en) | 1997-10-08 | 2008-04-15 | Isotechnika Inc. | Deuterated cyclosporin analogs and their use as immunomodulating agents |
-
1990
- 1990-04-26 DE DE19904013910 patent/DE4013910A1/de not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7358229B2 (en) | 1997-10-08 | 2008-04-15 | Isotechnika Inc. | Deuterated cyclosporin analogs and their use as immunomodulating agents |
US7521421B2 (en) | 1997-10-08 | 2009-04-21 | Isotechnika Inc. | Deuterated cyclosporine analogs and methods of making the same |
US7538189B2 (en) | 1997-10-08 | 2009-05-26 | Isotechnika Inc. | Methods of making deuterated cyclosporin analogs |
US7332472B2 (en) | 2001-10-19 | 2008-02-19 | Isotechnika Inc. | Cyclosporine analogue mixtures and their use as immunomodulating agents |
US9765119B2 (en) | 2001-10-19 | 2017-09-19 | Aurinia Pharmaceuticals Inc. | Cyclosporine analogue mixtures and their use as immunomodulating agents |
US10472394B2 (en) | 2001-10-19 | 2019-11-12 | Aurinia Pharmaceuticals Inc. | Cyclosporine analogue mixtures and their use as immunomodulating agents |
USRE48226E1 (en) | 2001-10-19 | 2020-09-29 | Aurinia Pharmaceuticals Inc. | Cyclosporine analogue mixtures and their use as immunomodulating agents |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69305419T2 (de) | Prostaglandin-I 2-Derivate enthaltende Haarwuchsmittel | |
DE69034206T2 (de) | Argininantagonisten zur Hemmung des systemischen Blutdruckes in Zusammenhang mitStickoxidbildung oder Endothelial Derived Relaxing Factor | |
AT402258B (de) | Intravenös anwendbare pharmazeutische präparate und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP0126315B1 (de) | Parenterale Formulierung von Nimodipin, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung bei der Bekämpfung von Erkrankungen | |
CH689935A5 (de) | Insulin-Analogon-Formulierungen. | |
DE69028712T2 (de) | Zusammensetzung zur behandlung entzündlicher darmerkrankungen | |
LV11884B (lv) | Ciklosporīna orālās ārstnieciskās formas ar augstu biopieejamību | |
DE2415101A1 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen | |
DE68905241T2 (de) | Tracheobronchodilatator. | |
DE19535571A1 (de) | Pharmazeutische Kombinationspräparate und deren Verwendung zur Behandlung von Hämodialysepatienten | |
EP0679080B1 (de) | L-arginin und analoge als thrombozytenaggregationshemmer | |
DE2515001C2 (de) | Prostaglandin enthaltende gefriergetrocknete Pulver | |
DE69508551T2 (de) | Verwendung von L-Carnitin und Derivaten zur Verringerung der Toxizität von Cyclosporin-A und anderer Immunosuppressiva | |
DE69528080T2 (de) | Lösliche arzneizusammensetzungen enthaltend 2-chloro-2'-deoxyadenosine | |
DE4013910A1 (de) | Kombinationspraeparat zur immunsuppressiven therapie | |
CH641044A5 (de) | Prostacyclin und prostacyclin-derivate enthaltende pharmazeutische zubereitung und verfahren zu ihrer herstellung. | |
DE68907976T2 (de) | Verwendung eines Thromboxan-A2-Rezeptorantagonist zur Herstellung eines Arzeneimittels zur Behandlung pulmonarer Hypertonie, die durch Protamin-induzierte Neutralisation von Heparin verursacht wird. | |
DE3880943T2 (de) | Verwendung von thromboxan-a2-antagonisten zur herstellung eines arzneimittels zur wiederherstellung von post-ischaemischer myokard-dysfunktion. | |
EP0005121B1 (de) | Verfahren zum Stabilisieren von 4-Methyl-5-(2'-chloraethyl)-thiazol | |
DE69009481T2 (de) | Anwendung von sebacinsäure und ihren derivaten für die herstellung von pharmazeutischen kompositionen für enterale und parenterale ernährung. | |
Schmekel et al. | Die blutdrüse der doridoidea (Gastropoda, Opisthobranchia) als ort möglicher hämocyanin-synthese | |
DE68927885T2 (de) | Verwendung von isokarbacyclinen zur vorbeugung oder behandlung von organkrankheiten | |
CH635513A5 (en) | Process for the preparation of stable preparations of prostaglandins E | |
DE551844T1 (de) | Thiolderivate von Gallensäure. | |
AU677073B2 (en) | Blood vessel thickening inhibitor and smooth muscle fiber migration inhibitor each containing 7-thiaprostaglandin e1 compound as active ingredient |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SCHERING AG, 13353 BERLIN, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |