[go: up one dir, main page]

DE396812C - Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen - Google Patents

Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen

Info

Publication number
DE396812C
DE396812C DEE29736D DEE0029736D DE396812C DE 396812 C DE396812 C DE 396812C DE E29736 D DEE29736 D DE E29736D DE E0029736 D DEE0029736 D DE E0029736D DE 396812 C DE396812 C DE 396812C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibrating
knife shaft
knife
flat
machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE29736D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE29736D priority Critical patent/DE396812C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE396812C publication Critical patent/DE396812C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01BMECHANICAL TREATMENT OF NATURAL FIBROUS OR FILAMENTARY MATERIAL TO OBTAIN FIBRES OF FILAMENTS, e.g. FOR SPINNING
    • D01B1/00Mechanical separation of fibres from plant material, e.g. seeds, leaves, stalks
    • D01B1/10Separating vegetable fibres from stalks or leaves
    • D01B1/14Breaking or scutching, e.g. of flax; Decorticating
    • D01B1/28Breaking or scutching, e.g. of flax; Decorticating with beaters rotating about an axis perpendicular to the fibre bundle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Schwingmesserwelle für Flachsschwingmaschinen. Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Messerwelle für Flachsschwingrizaschinen, insbesondere für Ringschwingmaschinen gemäß dem Patent 31o654. Während bei der Messerwellenausführung im Hauptpatent die Mftte der Flachsbündel bei dein Durchgang durch jede Schwingvornichtung- nur. einmal geschwungen wird, kommen die Enden der Bündel ,bei jeder 'Schwingvorrichtung zweimal unter .die Schwingnresser. Dadurch wird hekannterweise eine zu starke Bearbeitung der Enden hervorgerufen, was für die nachfolgende Behandlung nicht vorteilhaft ist. Um nun die Langfaserausbeute zu erhöhen, werdengemäß vorliegender Erfindung die Schwingmesser bekannüerweise nicht über die ganze Länge der Messerwelle, sondern nur über etwas rrnehr als die Hälfte geführt. Der Rest der Messerwelle ist jedoch in neuer Weise mit Messerhaltern ohne Schwingmesser besetzt, und die Kanten der Messerhalter ssud überall abgerundet, so daB dort der Flachs nur noch glattgestrichen wird und, für das nachfolgende Hecheln aufs beste vorbereitet, die Maschine verläßt und das Wickeln vermieden ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Messereelle dargestellt, und zwar zeigt: Al@lb. i eine Vorderansicht einer Messerwelle, Abb. a einen Schnitt nach der Linie II-11 in Abb. i, Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Abb. i.
  • Die Messerwelle a ist mit einer Anzahl Messerhalter b besetzt, die an ihrem Kopf c die Schwingmesser d tragen. Die Messer d verlaufen von der einen .Seite nur bis etwas über die halbe Länee der Messerwelle a. und zwar bis e. Von dort ab sind die Karten f der Köpfe c der Messerhalter b abgerundet, so daß sie den Flachs nicht schwingen, sondern glattstreichen können.
  • Dadurch, .daß der Flachs auf der ganzen Länge der Welle mit demselben, Durchmesser geschwungen b.zw.glattgestrichen wird, kann ein Wickeln und somit Faserverluste nicht eintreten, und ist somit eine höhere Langfaserausbeute erreicht worden als bisher. Bei geeigneter Regelung der Umlaufszahl der Messerwelle ist dieser Langfaserertrag sogar den Ausbeuteprozenten der Handschwingerei überlegen.

Claims (1)

  1. PATENT-AxsPRUcFI: Schwingniesserwelle für Flachsschwingmaschinen gemäß Patent 310654, gekennzeichnet .durch radial am Umfang @efestigte Messerhalter (b), Iit über die ganze Länge der Messerwelle verlaufen, aber nur auf einem Teil ihrer Länge mit Schwingmessern (d) besetzt sind, während ihre mit Messern unlf;-setzten Kanten abgerundet sind, so da13 sie: das Fasergut nur glattstreichc;n, aber nicht schwingen.
DEE29736D 1923-08-05 1923-08-05 Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen Expired DE396812C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE29736D DE396812C (de) 1923-08-05 1923-08-05 Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE29736D DE396812C (de) 1923-08-05 1923-08-05 Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE396812C true DE396812C (de) 1924-06-23

Family

ID=7074097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE29736D Expired DE396812C (de) 1923-08-05 1923-08-05 Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE396812C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE396812C (de) Schwingmesserwelle fuer Flachsschwingmaschinen
DE271332C (de)
DE410699C (de) Zerfaserungsmaschine fuer Holz zur Erzeugung von Holzstoff fuer die Papier- und Pappenfabrikation
DE425763C (de) Lederschaerfmaschine mit Ringmesser, Andruecker und Vorschubwalze
AT243136B (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Fadenendes an Ringspinnmaschinen
DE15166C (de) Speiseapparat für Krempeln
DE686624C (de) Aufgabevorrichtung fuer Maschinen zum Abspitzen oder Sortieren von Bohnenschoten
DE680008C (de) Maschinez zur Herstellung eines verzugsfaehigen Faserbandes
CH152212A (de) Spulenhalter.
DE818014C (de) Messer fuer Fleischschneidemaschinen
DE367782C (de) Schwingmaschine fuer Flachs, Hanf und anderes Fasergut
DE744501C (de) Fellenthaarungsmaschine
AT162686B (de) Messer für Fleischschneidemaschinen
DE423123C (de) Klemmvorrichtung fuer die Kettenfaeden fuer Kettenbaeume, Faerbebaeume u. dgl.
DE319080C (de) Aus einer biegsamen Messerklinge, einer ueber dieser liegenden gebogenen Schutz- und Stuetzplatte und einer als Griff dienenden U-foermigen Feder bestehender Barthobel
DE436616C (de) Vorrichtung zum Aufbringen der Laeufer auf die Ringe von Ringspinn- und Zwirnmaschinen
DE436783C (de) Krawattenhalter
DE399310C (de) Impraegniereinrichtung fuer Cotton- und aehnliche Maschinen
DE522085C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Fasern
DE258421C (de)
DE411903C (de) Scherenmesser fuer Pelzschermaschinen
DE437095C (de) Spulenhuelse
DE419642C (de) Klebstoffauftragvorrichtung an Papierhuelsenwickelmaschinen
DE599833C (de) Strecke, bei welcher die Baumwollbaender zwischen Riemchen gefuehrt sind
DE473047C (de) Schwingvorrichtung zum selbsttaetigen Schwingen von Bastfasern unter Verwendung paarweise zusammenarbeitender Schwingtrommeln