DE3943104A1 - Geblaesestrahltriebwerk - Google Patents
GeblaesestrahltriebwerkInfo
- Publication number
- DE3943104A1 DE3943104A1 DE3943104A DE3943104A DE3943104A1 DE 3943104 A1 DE3943104 A1 DE 3943104A1 DE 3943104 A DE3943104 A DE 3943104A DE 3943104 A DE3943104 A DE 3943104A DE 3943104 A1 DE3943104 A1 DE 3943104A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- jet engine
- blades
- engine according
- blower
- turbine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000000567 combustion gas Substances 0.000 claims description 22
- 230000000712 assembly Effects 0.000 claims description 6
- 238000000429 assembly Methods 0.000 claims description 6
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 5
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02K—JET-PROPULSION PLANTS
- F02K3/00—Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan
- F02K3/02—Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber
- F02K3/04—Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber the plant including ducted fans, i.e. fans with high volume, low pressure outputs, for augmenting the jet thrust, e.g. of double-flow type
- F02K3/072—Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber the plant including ducted fans, i.e. fans with high volume, low pressure outputs, for augmenting the jet thrust, e.g. of double-flow type with counter-rotating, e.g. fan rotors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02C—GAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
- F02C3/00—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid
- F02C3/04—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid having a turbine driving a compressor
- F02C3/06—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid having a turbine driving a compressor the compressor comprising only axial stages
- F02C3/067—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid having a turbine driving a compressor the compressor comprising only axial stages having counter-rotating rotors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02C—GAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
- F02C3/00—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid
- F02C3/04—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid having a turbine driving a compressor
- F02C3/107—Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid having a turbine driving a compressor with two or more rotors connected by power transmission
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T50/00—Aeronautics or air transport
- Y02T50/60—Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
- Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Gebläsestrahltriebwerke mit
einem hohen Bypass-Verhältnis infolge eines oder meh
rerer Sätze von Gebläseschaufeln, die sich außer
halb des Kerntriebwerkgehäuses erstrecken und von
einer oder mehreren Turbinen angetrieben werden,
die von dem Kerntriebwerk erzeugte Verbrennungsgase
aufnehmen.
Triebwerke mit einem hohen Bypass-Verhältnis, das
größer als etwa 6 ist, sind in zweierlei Hinsicht
problematisch. Bei einem direkten Antrieb des Gebläses
von der Arbeitsturbine steigt der Turbinendurchmesser
und die Anzahl der Turbinenstufen und damit auch in
nachteiliger Weise das Gewicht und die Kosten. Außer
dem erfordert der Druckkompressor oder "Booster",
der zwischen den Gebläseschaufeln und dem Hochdruck
kompressor angeordnet ist, mehr axiale Stufen, und
die Vereisungsgefahr ist sehr groß.
Eine typische Lösung dieses Problems besteht darin,
ein Hauptuntersetzungsgetriebe zwischen dem Gebläse
und dem "Booster" (nachfolgend Zusatzkompressor ge
nannt) anzuordnen, so daß die Arbeitsturbine und der
Zusatzkompressor mit einer hohen Drehzahl laufen
können, während die Drehzahl des Gebläses niedrig
ist. Dies stellt insofern eine teilweise Lösung des
Problems dar, als die Arbeitsturbine schneller dreht,
jedoch nicht so schnell, wie es infolge des großen
Ringbereichs an der Ausgangsstufe wünschenswert ist,
was zu hohen Belastungen des Rotors der letzten Stufe
führt.
Kürzlich sind gegenrotierende Turbinen zum direkten
Antrieb (d.h. ohne Untersetzungsgetriebe) von gegen
rotierenden Gebläseschaufeln in Triebwerken mit hohem
Bypass-Verhältnis vorgeschlagen worden, um die Gebläse-
und Turbinengeschwindigkeitserfordernisse anzupassen.
Die Nutzung dieses Prinzips war jedoch durch die Dreh
momentleistung der Niedriggeschwindigkeitswelle be
schränkt, die durch das Zentrum des Kerntriebwerks
verläuft.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,
die Ausführung und die Konstruktion von Gebläsestrahl
triebwerken mit hohem Bypass-Verhältnis des ummantelten
und nicht-ummantelten Typs zu verbessern.
Dabei soll das gegenrotierende Turbinenkonzept verwendet
werden, um die Gebläseschaufeln wirtschaftlich und wir
kungsvoll anzutreiben und die vierfach größere Leistungs
kapazität bei einer gegebenen Drehgeschwindigkeit der
gegenrotierenden Turbinen im Vergleich zu der Leistungs
kapazität einer einzigen rotierenden Turbine auszu
nutzen. Da die Differenzgeschwindigkeit zwischen den
benachbarten Schaufelreihen die aerodynamische Be
schickung bzw. Belastung der Turbinenelemente bestimmt,
können gegenrotierende Turbinen die Turbinenleistung
erheblich verbessern, so daß die Anzahl der erforder
lichen Turbinenschaufelreihen oder -sätze verringert
werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kenn
zeichen der Patentansprüche 1 und 10 angegebenen Merk
male gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung
sind in den abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet.
Das erfindungsgemäße Gebläsestrahltrieb hat eine Ein
richtung zur Erzeugung heißer Verbrennungsgase, wenig
stens einen Satz Gebläseschaufeln zum Erzeugen von
Bypass-Luft und Druck bzw. Schub und eine gegenrotieren
de Turbineneinrichtung, die von den heißen Verbrennungs
gasen angetrieben wird. Die gegenrotierende Turbinen
einrichtung enthält ferner ein erstes und ein zweites
Trommelbauteil, von denen jedes mit zugehörigen Tur
binenschaufeln versehen ist und die in umgekehrter
Drehrichtung zueinander rotieren. Eine Untersetzungs
getriebeeinrichtung ist antriebsmäßig mit der ersten
und der zweiten Trommel verbunden und enthält eine Ab
gabeeinrichtung, die antriebsmäßig mit den Gebläse
schaufeln verbunden ist. Alternativ hierzu kann das
Gebläsestrahltriebwerk wenigstens zwei Sätze Gebläse
schaufeln haben, und die Untersetzungsgetriebeabgabe
einrichtung ist antriebsmäßig mit jedem Gebläseschaufel
satz verbunden, um diese in entgegengesetzten Dreh
richtungen anzutreiben.
Vorzugsweise wird eine Hochgeschwindigkeitswellen
einrichtung verwendet, um die Untersetzungsgetriebe
einrichtung mit der gegenrotierenden Turbineneinrichtung
zu verbinden. Die Hochgeschwindigkeitswelleneinrichtung
enthält wenigstens zwei gegenrotierende Wellen, von denen
jede mit einer der beiden Trommeln verbunden ist.
In einer bevorzugten Ausführungsform sind ein oder
mehrere Turbineneinlaßführungsflügel stromaufwärts
der gegenrotierenden Turbine angeordnet, während ein
oder mehrere Turbinenausgangsführungsflügel stromabwärts
der gegenrotierenden Turbine - immer in Strömungsrichtung
der Verbrennungsgase gesehen - zum Zusammenwirken hiermit
angeordnet sind.
Die Untersetzungsgetriebeeinrichtung enthält vorzugs
weise zwei zusammenwirkende Planetengetriebeanordnungen,
die jeweils ein drehbares Sonnenrad, ein Ringrad und
einen Satz Planetenräder zwischen dem Ringrad und dem
Sonnenrad haben. Jedes Sonnenrad ist antriebsmäßig mit
einer Welle verbunden. Wenn das Triebwerk einen ein
zigen Satz Gebläseschaufeln hat, kann die Untersetzungs
getriebeeinrichtung ferner eine Drehrichtungsumkehrein
richtung haben, die eines der Sonnenräder mit dem zu
gehörigen Satz Planetenräder verbindet, wobei die Unter
setzungsgetriebeabgabeeinrichtung einen drehbaren
Planetenradträger aufweist, der die Planetenradsätze
beider Planetengetriebeanordnungen hält, um das Dreh
moment beider Stellen auf das Gebläse zu übertragen.
Die Drehrichtungsumkehreinrichtung kann einen Satz
Zwischenräder aufweisen, die zwischen dem einen Sonnen
rad und dem zugehörigen Satz Planetenräder kämmen. Der
Satz Zwischenräder ist von dem Träger gehalten, während
die Ringräder relativ zu dem Triebwerksrahmen fest
stehend sind.
Bei einer Triebwerkskonstruktion mit zwei oder mehr
gegenrotierenden Gebläseschaufelsätzen ist der gemein
same Planetenradträger vorzugsweise feststehend, während
beide Ringräder in entgegengesetzten Richtungen frei
drehbar sind. In diesem Fall enthält die Untersetzungs
getriebeabgabeeinrichtung eine Einrichtung zum Verbinden
der Ringräder zum Antrieb jeweils eines der beiden gegen
rotierenden Gebläseschaufelsätze.
Die Einrichtung zum Erzeugen der Verbrennungsgase ent
hält vorzugsweise einen Kerntriebwerksabschnitt mit
einem Hochdruckkompressor, einem Brenner und einer
Turbine zum Antrieb des Hochdruckkompressors, wobei
das Gebläsestrahltriebwerk ferner eine Niederdruckkom
pressorstufe stromaufwärts des Hochdruckkompressors
aufweist. Eine Einrichtung ist mit einer der gegen
rotierenden Wellen verbunden, um den Niederdruckkom
pressor direkt anzutreiben.
Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der
Erfindung in näheren Einzelheiten mit Bezug auf
die Zeichnung beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine erste Ausführungsform der Erfindung
in einer schematischen Querschnittsansicht;
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung des in dem
gestrichelten Kreis eingeschlossenen Be
reichs der Fig. 1;
Fig. 3 eine Ansicht entlang der Linie A-A in
Fig. 2;
Fig. 4 eine weitere Ausführungsform der Erfindung
in einer schematischen Querschnittsansicht
und
Fig. 5 eine detaillierte Querschnittsansicht eines
Bestandteils der Ausführungsform gemäß
Fig. 4.
Zunächst wird auf Fig. 1 Bezug genommen, in der ein
Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk mit hohem Bypass-
Verhältnis abgebildet ist, das gemäß der vorliegenden
Erfindung aufgebaut und allgemein mit dem Bezugszeichen
10 bezeichnet ist. Das Triebwerk enthält einen allgemein
axial symmetrischen Rahmen 12 mit einem vorderen Ab
schnitt 12 a und einem rückwärtigen Abschnitt 12 b, in
Bewegungsrichtung gesehen.
Gemäß der vorliegenden Erfindung enthält das Gebläsestrahl
triebwerk eine Gebläseeinrichtung zur Erzeugung von
Bypass-Luft und Druck bzw. Schub. Wie in Fig. 1 dar
gestellt, enthält die Gebläseeinrichtung wenigstens
einen Satz drehbarer Gebläseschaufeln 14, die in
einem zylindrischen Bypass-Kanal oder Gebläsekanal
16 untergebracht sind, der seinerseits mit Streben
18 an dem Rahmen 12 befestigt ist. Die Streben 18
dienen auch als Auslaßführungsflügel für die Gebläse
schaufeln 14, wie dies üblich ist. Die Gebläse
schaufeln 14 können auch nicht-ummantelt sein, wobei
in diesem Fall der Kanal 16 und die Streben entfallen,
womit sich das allgemeine aerodynamische Profil der
Gebläseschaufeln ändern würde. Die Gebläseschaufeln
14 sind an einer Nabe 20 befestigt, die um die Trieb
werkachse 22 rotiert, wie in der Zeichnung dargestellt
ist.
Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ferner eine Ein
richtung zur Erzeugung von Verbrennungsgasen ange
ordnet. Hierzu ist ein Triebwerkskernabschnitt, der all
gemein mit 24 bezeichnet ist, innerhalb des Triebwerks
rahmens 12 angeordnet und dient als Verbrennungsgaser
zeugungseinrichtung für das Triebwerk 10. Der Kernab
schnitt 24 enthält einen Hochdruckkompressor 26, eine
Brennkammer 28 und eine Hochdruckturbine 30 zum
Antrieb des Kompressors 26, wie schematisch in Fig. 1
angedeutet ist. Kurz erläutert, nimmt der Hochdruck
kompressor 26 Luft von einem Niedrigdruckkompressor
oder "Booster" 60 (der nachfolgend näher beschrieben
wird) entlang einer Richtung F 1 auf und leitet kompri
mierte Luft an den Brenner 28 weiter, wo diese mit
Treibstoff gemischt und das Gemisch verbrannt wird,
um Hochtemperaturverbrennungsgase zu erzeugen. Die
Turbine 30 ist dazu angeordnet, Leistung aus den Hoch
temperaturverbrennungsgasen zu entnehmen, um den Hoch
druckkompressor 26 mittels einer direkt verbundenen
Hohlwelle (aus Gründen der Klarheit nicht dargestellt)
in einer Weise anzutreiben, die dem Fachmann bekannt
ist. Die Hochtemperaturverbrennungsgase verlassen
daraufhin den Triebwerkskernabschnitt 24 in Richtung
des Pfeils F 2 zur Verwendung durch andere Bauteile
des Gebläsestrahltriebwerks 10, was nachfolgend in
näheren Einzelheiten beschrieben wird.
Gemäß der vorliegenden Erfindung enthält das Gebläse
strahltriebwerk ferner eine gegenrotierende Turbinen
einrichtung, die hinter dem Triebwerkskernabschnitt
angeordnet ist und von den Hochtemperaturverbrennungs
gasen angetrieben wird, die den Triebwerkskernabschnitt
verlassen. Die gegenrotierende Turbineneinrichtung ent
hält im einzelnen wenigstens ein erstes und ein zweites
Trommelbauteil, an denen jeweils zugehörige Turbinen
schaufeln befestigt sind und die relativ zueinander in
entgegengesetzten Drehrichtungen rotieren. Weiterhin
mit Bezug auf Fig. 1 enthält die mit dem Bezugszeichen
32 bezeichnete gegendrehende Arbeitsturbineneinrichtung
ein erstes oder äußeres Trommelbauteil 38 mit zwei
Sätzen von radial nach innen gerichteten Turbinenschaufeln
34 und ein zweites oder inneres Trommelbauteil 40 mit
zwei Sätzen von radial nach außen sich erstreckenden
Turbinenschaufeln 36, die in Richtung der Achse 22
beabstandet sind. Die Schaufeln 34 und 36 sind in inein
andergreifenden Reihen angeordnet und nehmen die Hoch
temperaturverbrennungsgase auf, die in Richtung F 2 aus
dem Kerntriebwerksabschnitt 24 austreten. In Fig. 1
sind nur zwei Reihen von Schaufeln 34 und 36 abgebildet.
Es können jedoch mehr oder weniger Reihen verwendet
werden. Die Schaufeln 34 sind so angeordnet und be
festigt, daß sie das Trommelbauteil 38 in einer
Winkelrichtung um die Achse 22 drehen, während die
Schaufeln 36 derart angeordnet und befestigt sind,
daß sie das Trommelbauteil 40 um die Achse 22 in der
entgegengesetzten Winkelrichtung drehen. Die Dreh
zahlen der Trommelbauteile 38 und 40 können überein
stimmen oder in der Größe unterschiedlich sein. Der
Fachmann kann die vorliegende Erfindung so in Einklang
mit einem besonderen Anwendungsfall bringen, daß die
Schaufeln 34 und 36 bei jeder gewünschten Drehzahl
der jeweiligen Schaufeln und Trommelbauteile Leistung
aus dem Verbrennungsgasstrom entnehmen.
Ein oder mehrere Einlaßführungsschaufeln 42 können vorzugs
weise angeordnet sein, um den Wirbel stromaufwärts der
Schaufeln 34, 36 zu steuern, und es können ein oder
mehrere Auslaßführungsschaufeln 44 stromabwärts angeordnet
sein, um die Strömung der austretenden Verbrennungsgase
zur Geräuschverringerung gerade zu richten. Sowohl die
Einlaßführungsflügel 42 als auch die Auslaßführungsflügel
44 sind an dem Rahmen 12 befestigt. Außerdem sind ge
eignete Dichtungen wie stationäre/rotierende Zwischen
flächendichtungen 46 und rotierende/rotierende Zwischen
flächendichtungen 48 angeordnet, um mögliche Leckage
strömungsbahnen abzudichten und die Wirksamkeit der
gegenrotierenden Turbine sicherzustellen.
Das Gebläsestrahltriebwerk enthält vorzugsweise eine
Hochgeschwindigkeitswelleneinrichtung, die mit der
gegenrotierenden Turbineneinrichtung verbunden ist und
sich axial zu einer Stelle vor dem Triebwerkskernab
schnitt erstreckt. Die Hochgeschwindigkeitswellenein
richtung enthält im einzelnen wenigstens zwei gegen
rotierende, konzentrische Wellen, die zu ihrem Antrieb
jeweils mit einer zugehörigen Trommel und den zuge
hörigen Schaufelsätzen verbunden sind. Weiterhin mit
Bezug auf Fig. 1 sind die Wellen 52 und 54 jeweils
unabhängig drehbar mit den Trommelbauteilen 38 bzw.
40 verbunden. Die Wellen 52 und 54 sind konzentrisch
zur Triebwerksachse 22 angeordnet und erstrecken sich
von der Stelle der gegenrotierenden Turbineneinrichtung
32 axial vor den Kernabschnitt 24, zu weiter unten an
gegebenen Zwecken. Die Wellen 52 und 54 übertragen die
aus den Hochtemperaturverbrennungsgasen durch die je
weiligen Turbinenschaufeln 34 und 36 entnommene Leistung
und drehen mit derselben hohen Geschwindigkeit wie die
Trommelbauteile 38 und 40. Deshalb können die Wellen
52 und 54 ein geringes Gewicht haben, was zur gesamten
Triebwerksleistung beiträgt.
Gemäß der vorliegenden Erfindung enthält das Gebläse
strahltrieb ferner eine Untersetzungsgetriebeeinrichtung,
die antriebsmäßig verbunden ist, um von beiden Trommel
bauteilen angetrieben zu werden, und die eine Ausgangs
einrichtung hat, die antriebsmäßig verbunden ist, um
die Triebwerksgebläseeinrichtung anzutreiben. Weiterhin
mit Bezug auf Fig. 1 befindet sich die Untersetzungsge
triebeeinrichtung, die allgemein mit 56 bezeichnet ist,
vor dem Triebwerkskernabschnitt 24 und ist über die
Wellen 52 und 54 auf die weiter unten in näheren Einzel
heiten beschriebene Weise mit den beiden Trommelbauteilen
38 und 40 verbunden. Die Untersetzungsgetriebeeinrichtung
56 enthält ferner eine Ausgangswelle 58, die die Ge
bläseschaufeln 14 über die Nabe 20 dreht.
In Fig. 1 ist ferner eine bevorzugte Konstruktion dar
gestellt, nach der das Gebläsestrahltriebwerk 10 eine
Niederdruck- oder "Booster"-Kompressorstufe 60 aufweist,
die dem Hochdruckkompressor 26 des Kerntriebwerksab
schnitts 24 vorkomprimierte Luft zuführt. In der bevor
zugten Ausführungsform der Erfindung wird der Nieder
druckkompressorrotor 62 (dargestellt in gestrichelter
Linie und deutlicher in Fig. 2) direkt von der Welle
52 angetrieben. Somit wird ein Teil der von dem Tur
binenschaufelsatz 34 über die Welle 52 übertragenen
Leistung in die Untersetzungsgetriebeeinrichtung 56
übertragen, während der Rest zum Antrieb des Nieder
druckkompressors 60 verwendet wird.
Die Fig. 2 und 3 zeigen die gegenwärtig bevorzugte
Konstruktion der Untersetzungsgetriebeeinrichtung 56.
Zunächst mit Bezug auf Fig. 2 enthält die Unter
setzungsgetriebeeinrichtung 56 zwei zusammenwirkende
Planetengetriebeanordnungen 58 und 60, die nebeneinander
und koaxial zur Triebwerksachse 22 angeordnet sind.
Jede Planetengetriebeanordnung 58, 60 hat ein zuge
höriges Ringzahnrad, Sonnenzahnrad und einen Satz von
Planetenzahnrädern, die zusammenwirken, um unterschied
liche Geschwindigkeiten hervorzurufen. Im einzelnen ent
hält die Planetengetriebeanordnung 60 ein Sonnenrad 62,
das direkt mit der Welle 52 verbunden ist und ein Ring
rad 64, das gegenüber dem Triebwerksrahmen 12 feststehend
ist. Zwischen dem Sonnenrad 62 und dem Ringrad 64 kämmen
Planetenräder 66, die von einem gemeinsamen Trägerbau
teil 68 gehalten sind.
Die Planetengetriebeanordnung 58 enthält ein Ringrad
70, das gegenüber dem Rahmen 12 feststehend ist, und
ein Sonnenrad 72, das direkt mit der Welle 54 ver
bunden ist. Planetenräder 74 kämmen mit dem Ringrad
70, sind jedoch nicht direkt mit dem Sonnenrad 72
verbunden. Statt dessen ist ein Satz von Ritzelrädern
76 zwischen dem Sonnenrad 72 und den Planetenrädern 74
angeordnet, um eine Drehrichtungsumkehreinrichtung für
die Welle 54 zu bilden, die in entgegengesetzter Rich
tung rotiert wie die Welle 52.
Fig. 3 zeigt die Untersetzungsgetriebeeinrichtung 56
in Richtung der Achse 22 gesehen. Wie Fig. 3 zeigt,
rotiert das Sonnenrad 72 mit der Welle 54 im Gegenuhr
zeigersinn, während das mit der Welle 52 verbundene
Sonnenrad 62 im Uhrzeigersinn dreht. Zwischenzahnräder
76 ändern die Drehrichtung der Kraft, die auf die zu
gehörigen Planetenräder 74 übertragen wird, so daß
diese in demselben Drehsinn, nämlich im Uhrzeigersinn,
wie die Antriebskraft sind, die über das Sonnenrad 62
auf die Planetenräder 66 übertragen wird, wobei dies
weiter unten näher erläutert wird.
Wichtig ist, daß beide Sätze von Planetenrädern 66
und 74 von dem demselben Trägerbauteil, nämlich dem
Trägerbauteil 68, gehalten sind. Die Zwischenzahnräder
76 sind vorzugsweise ebenfalls von dem Träger 68 ge
halten. Da das Trägerbauteil 68 bezüglich der Dreh
zahlen der beiden Wellen 52 und 54 mit einer redu
zierten Geschwindigkeit rotiert, im absoluten Sinne,
kann das Trägerbauteil 68 verwendet werden, um die
Gebläseschaufeln 14 über die Ausgangswelle 58 und die
Nabe 20 anzutreiben. Der Fachmann ist in der Lage,
geeignete Bauteile für die Untersetzungsgetriebe
einrichtung 56 einschließlich der erforderlichen
Haltebauteile für die rotierenden Elemente wie Lager
78 und 80 (Fig. 2) vorzusehen.
Fig. 4 zeigt eine alternative Ausführungsform des
erfindungsgemäßen Gebläsestrahltriebwerks. Im einzelnen
hat das allgemein mit 100 bezeichnete Gebläsestrahl
triebwerk entsprechende Elemente wie die in Fig. 1
abgebildete Ausführungsform mit der Ausnahme, daß zwei
Sätze bzw. Reihen von Gebläseschaufeln verwendet werden,
nämlich Gebläseschaufeln 114 a und 114 b, wobei diese
Schaufelsätze jeweils an gegenrotierenden Nabenbauteilen
120 a und 120 b befestigt sind. Bei diese Ausführungsform
enthält die Untersetzungsgetriebeeinrichtung 156 ein
Paar Ausgangswellen 158 a und 158 b, die mit dem Naben
bauteil 120 a bzw. 120 b verbunden sind. Die Unter
setzungsgetriebeeinrichtung kann in einer Vielzahl von
unterschiedlichen Ausgestaltungen die jeweiligen Ge
bläseschaufelsätze 114 a und 114 b in entgegengesetzten
Richtungen antreiben. Beispielsweise kann die Unter
setzungsgetriebeeinrichtung 156, wie in Fig. 5 abge
bildet, ein Paar Planetengetriebeanordnungen 158 und
160 aufweisen, wobei die Getriebeanordnung 158 ein
Ringrad 170, ein Sonnenrad 172 und dazwischen kämmende
Planetenräder 174 hat. Die Planetengetriebeanordnung
160 enthält entsprechend ein Ringrad 164, ein Sonnen
rad 162 und Planetenräder 166. Beide Planetengetriebe
sätze 174 und 166 sind auf einem gemeinsamen Träger,
nämlich dem Träger 168 gehalten.
Wie bei der Untersetzungsgetriebeeinrichtung 56, die
bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 vorgesehen ist,
sind beide Sonnenräder 162 und 172 mit den Hochge
schwindigkeitswellen 152 und 154 verbunden und von
diesen angetrieben. Die Ringräder 164 und 170 sind je
doch nicht feststehend gegenüber dem Rahmen 112, sondern
können rotieren, während der Träger 168 relativ zu dem
Rahmen 112 feststehend ist. Wenn die Hochgeschwindigkeits
wellen 152 und 154 in entgegengesetzten Richtungen ro
tieren, übertragen die befestigten Sonnenräder 162 und
172 im entgegengesetzten Sinn eine Rotation auf die zu
hörigen Planetenräder 166 und 174, die ihrerseits die
jeweiligen Ringräder 164 und 170 in entgegengesetzten
Richtungen antreiben. Mit den drehbaren Ringrädern 170
und 164 sind Ausgangswellen 158 a und 158 b verbunden, um
die gewünschte Gegenrotation der Gebläseschaufeln 114 a
und 114 b hervorzurufen. Bei der Untersetzungsgetriebe
einrichtung 156 der in Fig. 4 abgebildeten Ausführungs
form ist keine Richtungsumkehrgetriebeeinrichtung erfor
derlich wie Zwischenräder 76 der Ausführungsform gemäß
Fig. 1. Der Fachmann kann im Rahmen der vorliegenden
Erfindung auch andere Untersetzungsgetriebeeinrichtungen
zur Erzielung des gewünschten Resultats einsetzen.
Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungs
formen beschränkt, vielmehr liegen zahlreiche Modifika
tionen und Variationen im Rahmen des Erfindungsgedankens.
Claims (22)
1. Gebläsestrahltriebwerk,
gekennzeichnet durch
eine Gebläseeinrichtung zum Erzeugen von Bypass-Luft und Schub,
eine Einrichtung (24) zum Erzeugen von Verbrennungs gasen,
eine gegenrotierende Turbineneinrichtung (32), die die Verbrennungsgase aufnimmt und diesen Leistung entnimmt, wobei die Turbineneinrichtung ein erstes und ein zweites Trommelbauteil (38, 40) aufweist, die jeweils mit zu gehörigen Turbinenschaufeln (34, 36) verbunden sind und zueinander gegenläufig rotieren, und
eine Untersetzungsgetriebeeinrichtung (56, 156), die zu ihrem Antrieb mit dem ersten und dem zweiten Trommel bauteil verbunden ist und eine Ausgangseinrichtung auf weist, die antriebsmäßig mit der Gebläseeinrichtung verbunden ist.
eine Gebläseeinrichtung zum Erzeugen von Bypass-Luft und Schub,
eine Einrichtung (24) zum Erzeugen von Verbrennungs gasen,
eine gegenrotierende Turbineneinrichtung (32), die die Verbrennungsgase aufnimmt und diesen Leistung entnimmt, wobei die Turbineneinrichtung ein erstes und ein zweites Trommelbauteil (38, 40) aufweist, die jeweils mit zu gehörigen Turbinenschaufeln (34, 36) verbunden sind und zueinander gegenläufig rotieren, und
eine Untersetzungsgetriebeeinrichtung (56, 156), die zu ihrem Antrieb mit dem ersten und dem zweiten Trommel bauteil verbunden ist und eine Ausgangseinrichtung auf weist, die antriebsmäßig mit der Gebläseeinrichtung verbunden ist.
2. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das erste und das zweite Trommelbauteil (38, 40)
konzentrisch angeordnet sind und daß sich die Turbinen
schaufeln (34) an dem ersten Trommelbauteil (38) radial
nach innen erstrecken, während sich die Turbinen
schaufeln (36) an dem zweiten Trommelbauteil (40)
radial nach außen erstrecken.
3. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schaufeln an wenigstens einem der beiden
Trommelbauteile in zwei oder mehr Reihen angeordnet
sind.
4. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schaufeln an dem anderen Trommelbauteil in
wenigstens einer Reihe angeordnet sind, die zwischen
die zwei Schaufelreihen an dem anderen Trommelbauteil
eingreift.
5. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Untersetzungsgetriebeeinrichtung (56, 156)
wenigstens zwei Sätze von zusammenwirkenden Planeten
getriebeanordnungen (58, 60; 158, 160) aufweist.
6. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß die zwei Planetengetriebeanordnungen (58, 60)
ein gemeinsames Planetengetriebetragbauteil (68)
aufweisen.
7. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 1,
ferner gekennzeichnet durch
eine Zusatzkompressoreinrichtung (60), die antriebs
mäßig mit der gegenrotierenden Turbineneinrichtung
(32) verbunden ist.
8. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Welleneinrichtung antriebsmäßig die Unter
setzungsgetriebeeinrichtung (56, 156) mit dem ersten
und dem zweiten Trommelbauteil (38, 40) verbindet, wobei
die Welleneinrichtung eine erste und eine zweite kon
zentrisch zueinander angeordnete Hochgeschwindigkeits
welle (52, 54) aufweist, die mit dem ersten bzw. dem
zweiten Trommelbauteil verbunden sind.
9. Gebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Gebläseeinrichtung einen Bypass-Kanal aufweist,
und daß wenigstens ein Satz von Gebläseschaufeln (14)
drehbar in dem Bypass-Kanal angeordnet ist.
10. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk,
gekennzeichnet durch
wenigstens einen Satz Gebläseschaufeln (14; 114 a, 114 b) zum Erzeugen von Bypass-Luft und Schub,
einen Kernabschnitt (24) zum Erzeugen von heißen Ver brennungsgasen, wobei der Kernabschnitt einen Hoch druckkompressor (26) zum Erzeugen von Druckluft, einen Brenner ( 28) zum Verbrennen der mit Treibstoff ver mischten Druckluft, um Verbrennungsgase zu erzeugen, und eine Turbine (30) aufweist, die den Hochdruckkom pressor antreibt,
eine gegenrotierende Turbineneinrichtung (32), die hinter dem Triebwerkskernabschnitt angeordnet ist und von den heißen Verbrennungsgasen, die den Triebwerks kernabschnitt verlassen, angetrieben wird, wobei die gegenrotierende Turbineneinrichtung wenigstens einen Satz erster Turbinenschaufeln (34), die in einer Winkelrichtung bezüglich der Triebwerksachse rotieren, und wenigstens einen Satz zweiter Turbinenschaufeln (36) aufweist, der axial nahe dem ersten Schaufel satz angeordnet ist und dessen Schaufeln in der ent gegengesetzten Winkelrichtung drehen,
eine Hochgeschwindigkeitswelleneinrichtung, die an triebsmäßig mit der gegenrotierenden Turbineneinrich tung verbunden ist und sich axial zu einer Stelle vor dem Triebwerkskernabschnitt erstreckt und wenigstens zwei gegendrehende Wellen (52, 54) aufweist, von denen jede zu ihrem Antrieb mit einem zugehörigen Schaufel satz verbunden ist, und
eine Untersetzungsgetriebeeinrichtung (56, 156), die vor dem Kerntriebwerksabschnitt angeordnet und an triebsmäßig mit beiden Wellen (52, 54) verbunden ist, wobei die Untersetzungsgetriebeeinrichtung eine Aus gangseinrichtung aufweist, die antriebsmäßig mit den Gebläseschaufeln mit einer Drehgeschwindigkeit ver bunden ist, die unter der Drehgeschwindigkeit der beiden Wellen liegt.
wenigstens einen Satz Gebläseschaufeln (14; 114 a, 114 b) zum Erzeugen von Bypass-Luft und Schub,
einen Kernabschnitt (24) zum Erzeugen von heißen Ver brennungsgasen, wobei der Kernabschnitt einen Hoch druckkompressor (26) zum Erzeugen von Druckluft, einen Brenner ( 28) zum Verbrennen der mit Treibstoff ver mischten Druckluft, um Verbrennungsgase zu erzeugen, und eine Turbine (30) aufweist, die den Hochdruckkom pressor antreibt,
eine gegenrotierende Turbineneinrichtung (32), die hinter dem Triebwerkskernabschnitt angeordnet ist und von den heißen Verbrennungsgasen, die den Triebwerks kernabschnitt verlassen, angetrieben wird, wobei die gegenrotierende Turbineneinrichtung wenigstens einen Satz erster Turbinenschaufeln (34), die in einer Winkelrichtung bezüglich der Triebwerksachse rotieren, und wenigstens einen Satz zweiter Turbinenschaufeln (36) aufweist, der axial nahe dem ersten Schaufel satz angeordnet ist und dessen Schaufeln in der ent gegengesetzten Winkelrichtung drehen,
eine Hochgeschwindigkeitswelleneinrichtung, die an triebsmäßig mit der gegenrotierenden Turbineneinrich tung verbunden ist und sich axial zu einer Stelle vor dem Triebwerkskernabschnitt erstreckt und wenigstens zwei gegendrehende Wellen (52, 54) aufweist, von denen jede zu ihrem Antrieb mit einem zugehörigen Schaufel satz verbunden ist, und
eine Untersetzungsgetriebeeinrichtung (56, 156), die vor dem Kerntriebwerksabschnitt angeordnet und an triebsmäßig mit beiden Wellen (52, 54) verbunden ist, wobei die Untersetzungsgetriebeeinrichtung eine Aus gangseinrichtung aufweist, die antriebsmäßig mit den Gebläseschaufeln mit einer Drehgeschwindigkeit ver bunden ist, die unter der Drehgeschwindigkeit der beiden Wellen liegt.
11. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß wenigstens zwei Sätze von Gebläseschaufeln (114 a,
114 b) angeordnet sind und daß die Untersetzungsgetriebe
abgabeeinrichtung (158 a, 158 b) antriebsmäßig mit jedem
Gebläseschaufelsatz derart verbunden ist, daß diese
in unterschiedlichen Drehrichtungen rotieren.
12. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein oder mehrere Turbineneinlaßführungsflügel (42)
stromaufwärts der gegenrotierenden Turbineneinrichtung
(32) angeordnet sind, in Strömungsrichtung der Ver
brennungsgase gesehen, um mit dieser zusammen zu wirken.
13. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein oder mehrere Turbinenausgangsführungsflügel
(44) in Strömungsrichtung der Verbrennungsgase hinter
der gegenrotierenden Turbineneinrichtung (32) angeordnet
sind, um mit dieser zusammen zu wirken.
14. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Untersetzungsgetriebeeinrichtung ein Paar
zusammenwirkender Planetengetriebeanordnungen (58, 60;
158, 160) aufweist, von denen jede ein drehbares Sonnen
rad (62, 72), ein Ringrad (64, 70) und einen Satz von
Planetenrädern (66, 74) zwischen dem jeweiligen Ring
rad und dem Sonnenrad hat, wobei jedes Sonnenrad an
triebsmäßig mit einer der beiden Wellen (52, 54) ver
bunden ist.
15. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 14,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Untersetzungsgetriebeeinrichtung ferner eine
Drehrichtungsumkehreinrichtung aufweist, die eines
der Sonnenräder (72) mit dem zugehörigen Satz Planeten
räder (74) verbindet, und daß die Untersetzungsge
triebeausgangseinrichtung einen drehbaren Planeten
getriebeträger (68) zum Halten der Planetenräder
sätze (66, 74) beider Planetengetriebeanordnungen
aufweist, um das Drehmoment jeder Welle (52, 54)
auf die Gebläseschaufeln (14) zu übertragen.
16. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 15,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Drehrichtungsumkehreinrichtung einen Satz
Zwischenräder 876) aufweist, die zwischen dem einen
Sonnenrad (72) und dem zugehörigen Satz Planeten
räder (74) kämmen.
17. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 16,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Satz Zwischenräder (76) von dem Träger (68)
gehalten ist.
18. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 14,
dadurch gekennzeichnet,
daß beide Ringräder (64, 70) gegenüber dem Trieb
werksrahmen (12) feststehend sind.
19. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 14,
dadurch gekennzeichnet,
daß beide Ringräder (164, 170) frei drehbar gegenüber
dem Triebwerksrahmen (12) sind, daß die Untersetzungs
getriebeeinrichtung einen Planetenradträger (168) auf
weist, der die Planetenradsätze beider Planetenrad
anordnungen (158, 160) hält, und daß der Planeten
radträger gegenüber dem Triebwerksrahmen (12) fest
stehend ist, wobei die Ringräder angetrieben sind,
um sich im Gegensinn zueinander zu drehen.
20. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 19,
dadurch gekennzeichnet,
daß wenigstens zwei Sätze Gebläseschaufeln (114 a,
114 b) angeordnet sind, und daß die Untersetzungs
getriebeabgabeeinrichtung (158 a, 158 b) antriebsmäßig
mit jedem Ringrad verbunden ist, um jeweils einen
Gebläseschaufelsatz anzutreiben, wobei die beiden Ge
bläseschaufelsätze im Gegensinn zueinander rotieren.
21. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 10,
ferner gekennzeichnet durch
eine Niederdruckkompressorstufe (60) stromaufwärts
des Hochdruckkompressors des Kernabschnitts und durch
eine Einrichtung (62), die mit einer Welle (52) an
triebsmäßig verbunden ist, um den Niederdruckkompressor
direkt anzutreiben.
22. Axialströmungsgebläsestrahltriebwerk nach
Anspruch 10,
ferner gekennzeichnet durch
einen Bypass-Kanal, der den Satz Gebläseschaufeln
(14) umgibt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/292,802 US5010729A (en) | 1989-01-03 | 1989-01-03 | Geared counterrotating turbine/fan propulsion system |
US292802 | 1989-01-03 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3943104A1 true DE3943104A1 (de) | 1990-07-05 |
DE3943104B4 DE3943104B4 (de) | 2005-12-01 |
Family
ID=23126264
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3943104A Expired - Fee Related DE3943104B4 (de) | 1989-01-03 | 1989-12-27 | Axialströmungs-Gebläsestrahltriebwerk mit hohem Bypass-Verhältnis mit gegenrotierenden Turbinenschaufelsätzen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5010729A (de) |
JP (1) | JPH02238160A (de) |
DE (1) | DE3943104B4 (de) |
FR (1) | FR2641333B1 (de) |
GB (1) | GB2230298B (de) |
IL (1) | IL92823A0 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10123874A1 (de) * | 2001-05-16 | 2002-12-12 | Ingelheim Consulting Gmbh | Flugtriebwerk mit Sicherheitsgetriebe |
US11879397B2 (en) | 2020-01-22 | 2024-01-23 | Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg | Gas turbine engine with staggered epicyclic gearbox |
Families Citing this family (208)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4969325A (en) * | 1989-01-03 | 1990-11-13 | General Electric Company | Turbofan engine having a counterrotating partially geared fan drive turbine |
DE3941852A1 (de) * | 1989-12-19 | 1991-06-20 | Mtu Muenchen Gmbh | Propfantriebwerk mit zwei entgegengesetzt drehenden fanrotoren |
US5197281A (en) * | 1990-04-03 | 1993-03-30 | General Electric Company | Interstage seal arrangement for airfoil stages of turbine engine counterrotating rotors |
DE19828562B4 (de) * | 1998-06-26 | 2005-09-08 | Mtu Aero Engines Gmbh | Triebwerk mit gegenläufig drehenden Rotoren |
US6224324B1 (en) * | 1998-07-16 | 2001-05-01 | Georg Poinstingl | Axial-flow turbine |
US6158210A (en) * | 1998-12-03 | 2000-12-12 | General Electric Company | Gear driven booster |
FR2817912B1 (fr) * | 2000-12-07 | 2003-01-17 | Hispano Suiza Sa | Reducteur reprenant les efforts axiaux generes par la soufflante d'un turboreacteur |
US6494681B2 (en) | 2000-12-29 | 2002-12-17 | General Electric Company | Combined axial flow and centrifugal fan in an electrical motor |
US6708482B2 (en) | 2001-11-29 | 2004-03-23 | General Electric Company | Aircraft engine with inter-turbine engine frame |
US6732502B2 (en) * | 2002-03-01 | 2004-05-11 | General Electric Company | Counter rotating aircraft gas turbine engine with high overall pressure ratio compressor |
US6684626B1 (en) | 2002-07-30 | 2004-02-03 | General Electric Company | Aircraft gas turbine engine with control vanes for counter rotating low pressure turbines |
US6711887B2 (en) | 2002-08-19 | 2004-03-30 | General Electric Co. | Aircraft gas turbine engine with tandem non-interdigitated counter rotating low pressure turbines |
US6763653B2 (en) | 2002-09-24 | 2004-07-20 | General Electric Company | Counter rotating fan aircraft gas turbine engine with aft booster |
US6763652B2 (en) | 2002-09-24 | 2004-07-20 | General Electric Company | Variable torque split aircraft gas turbine engine counter rotating low pressure turbines |
US6763654B2 (en) | 2002-09-30 | 2004-07-20 | General Electric Co. | Aircraft gas turbine engine having variable torque split counter rotating low pressure turbines and booster aft of counter rotating fans |
US7021042B2 (en) * | 2002-12-13 | 2006-04-04 | United Technologies Corporation | Geartrain coupling for a turbofan engine |
GB2408072A (en) * | 2003-11-15 | 2005-05-18 | Rolls Royce Plc | Contra rotatable turbine system |
GB0406174D0 (en) * | 2004-03-19 | 2004-04-21 | Rolls Royce Plc | Turbine engine arrangement |
DE102004042739A1 (de) * | 2004-09-03 | 2006-03-09 | Mtu Aero Engines Gmbh | Fan für ein Flugtriebwerk sowie Flugtriebwerk |
US7334392B2 (en) * | 2004-10-29 | 2008-02-26 | General Electric Company | Counter-rotating gas turbine engine and method of assembling same |
US7334981B2 (en) * | 2004-10-29 | 2008-02-26 | General Electric Company | Counter-rotating gas turbine engine and method of assembling same |
WO2006060011A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine comprising a nonrotable compartment |
EP1841959B1 (de) * | 2004-12-01 | 2012-05-09 | United Technologies Corporation | Ausgewuchtete turbinenrotorlüfterschaufel für einen spitzenturbinenmotor |
US7882695B2 (en) | 2004-12-01 | 2011-02-08 | United Technologies Corporation | Turbine blow down starter for turbine engine |
US20090169385A1 (en) * | 2004-12-01 | 2009-07-02 | Suciu Gabriel L | Fan-turbine rotor assembly with integral inducer section for a tip turbine engine |
EP1828545A2 (de) | 2004-12-01 | 2007-09-05 | United Technologies Corporation | Ringförmiger turbinenringrotor |
DE602004031679D1 (de) * | 2004-12-01 | 2011-04-14 | United Technologies Corp | Regenerative Kühlung einer Leit- und Laufschaufel für ein Tipturbinentriebwerk |
EP1825112B1 (de) * | 2004-12-01 | 2013-10-23 | United Technologies Corporation | Freigetragene tipturbinentriebwerk |
US8365511B2 (en) * | 2004-12-01 | 2013-02-05 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine integral case, vane, mount and mixer |
EP1825113B1 (de) * | 2004-12-01 | 2012-10-24 | United Technologies Corporation | Gegenläufiges getriebe für ein tip-turbinen-triebwerk |
WO2006059989A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine support structure |
EP1828547B1 (de) | 2004-12-01 | 2011-11-30 | United Technologies Corporation | Turbofantriebwerk mit einer Mehrzahl von einzeln steuerbaren Einlassleitschaufeln und zugehöriges Steuerverfahren |
WO2006059994A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Seal assembly for a fan-turbine rotor of a tip turbine engine |
DE602004031470D1 (de) * | 2004-12-01 | 2011-03-31 | United Technologies Corp | Übergangskanal mit mitteln zur strömungsvektorbeeinflussung bei einer gasturbine |
EP1828568B1 (de) * | 2004-12-01 | 2011-03-23 | United Technologies Corporation | Gebläse-turbinen-rotoranordnung für einen spitzenturbinenmotor |
US7882694B2 (en) | 2004-12-01 | 2011-02-08 | United Technologies Corporation | Variable fan inlet guide vane assembly for gas turbine engine |
WO2006059988A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Modular tip turbine engine |
US7980054B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-07-19 | United Technologies Corporation | Ejector cooling of outer case for tip turbine engine |
DE602004027766D1 (de) * | 2004-12-01 | 2010-07-29 | United Technologies Corp | Hydraulische dichtung für ein getriebe eines spitzenturbinenmotors |
EP1831530B1 (de) * | 2004-12-01 | 2009-02-25 | United Technologies Corporation | Fernbetätigung für eine verstellbare stufe eines verdichters für einen turbinenmotor |
US7874163B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-01-25 | United Technologies Corporation | Starter generator system for a tip turbine engine |
US8061968B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-11-22 | United Technologies Corporation | Counter-rotating compressor case and assembly method for tip turbine engine |
US7883315B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-02-08 | United Technologies Corporation | Seal assembly for a fan rotor of a tip turbine engine |
EP1831519B1 (de) * | 2004-12-01 | 2010-08-04 | United Technologies Corporation | Tip-Turbinentriebwerk mit mehreren Gebläse- und Turbinenstufen |
EP1834071B1 (de) * | 2004-12-01 | 2013-03-13 | United Technologies Corporation | Einlaufteil für einen lüfterflügel eines spitzenturbinenmotors |
EP1831520B1 (de) * | 2004-12-01 | 2009-02-25 | United Technologies Corporation | Tip-turbinentriebwerk und entsprechendes betriebsverfahren |
US20090148273A1 (en) * | 2004-12-01 | 2009-06-11 | Suciu Gabriel L | Compressor inlet guide vane for tip turbine engine and corresponding control method |
EP1825177B1 (de) | 2004-12-01 | 2012-01-25 | United Technologies Corporation | Aufblasbares ablassventil für eine turbomaschine und verfahren zur steuerung von ablassluft |
WO2006060003A2 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Fan blade with integral diffuser section and tip turbine blade section for a tip turbine engine |
WO2006060006A1 (en) | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine non-metallic tailcone |
US7845157B2 (en) | 2004-12-01 | 2010-12-07 | United Technologies Corporation | Axial compressor for tip turbine engine |
US9003759B2 (en) | 2004-12-01 | 2015-04-14 | United Technologies Corporation | Particle separator for tip turbine engine |
US7631485B2 (en) * | 2004-12-01 | 2009-12-15 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine with a heat exchanger |
WO2006059986A1 (en) | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine and operating method with reverse core airflow |
US7921635B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-04-12 | United Technologies Corporation | Peripheral combustor for tip turbine engine |
DE602004023769D1 (de) * | 2004-12-01 | 2009-12-03 | United Technologies Corp | Gestapelte ringförmige bauteile für turbinenmotoren |
DE602004032186D1 (de) * | 2004-12-01 | 2011-05-19 | United Technologies Corp | Turbinenschaufelgruppe eines Fanrotors sowie Verfahren zur Montage einer solchen Gruppe |
EP1828683B1 (de) | 2004-12-01 | 2013-04-10 | United Technologies Corporation | Brennkammer für turbinenmotor |
WO2006059980A2 (en) | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Diffuser aspiration for a tip turbine engine |
US7959406B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-06-14 | United Technologies Corporation | Close coupled gearbox assembly for a tip turbine engine |
WO2006059970A2 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Turbine engine with differential gear driven fan and compressor |
US8033092B2 (en) * | 2004-12-01 | 2011-10-11 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine integral fan, combustor, and turbine case |
WO2006059995A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Gearbox lubrication supply system for a tip turbine engine |
WO2006060012A1 (en) * | 2004-12-01 | 2006-06-08 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine comprising turbine blade clusters and method of assembly |
WO2006062497A1 (en) * | 2004-12-04 | 2006-06-15 | United Technologies Corporation | Tip turbine engine mount |
DE102005018139A1 (de) * | 2005-04-20 | 2006-10-26 | Mtu Aero Engines Gmbh | Stahltriebwerk |
US7490461B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-02-17 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7493754B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-02-24 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7603844B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-10-20 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7513103B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-04-07 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7526913B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-05-05 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7493753B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-02-24 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7490460B2 (en) * | 2005-10-19 | 2009-02-17 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7685808B2 (en) * | 2005-10-19 | 2010-03-30 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7726113B2 (en) * | 2005-10-19 | 2010-06-01 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7752836B2 (en) * | 2005-10-19 | 2010-07-13 | General Electric Company | Gas turbine assembly and methods of assembling same |
US7614210B2 (en) * | 2006-02-13 | 2009-11-10 | General Electric Company | Double bypass turbofan |
US7254997B1 (en) | 2006-10-12 | 2007-08-14 | David Hui | Anti-steal tire pressure monitoring apparatus |
US7832193B2 (en) * | 2006-10-27 | 2010-11-16 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7921634B2 (en) * | 2006-10-31 | 2011-04-12 | General Electric Company | Turbofan engine assembly and method of assembling same |
US7966806B2 (en) * | 2006-10-31 | 2011-06-28 | General Electric Company | Turbofan engine assembly and method of assembling same |
US7905083B2 (en) * | 2006-10-31 | 2011-03-15 | General Electric Company | Turbofan engine assembly and method of assembling same |
US7926259B2 (en) * | 2006-10-31 | 2011-04-19 | General Electric Company | Turbofan engine assembly and method of assembling same |
US7841165B2 (en) * | 2006-10-31 | 2010-11-30 | General Electric Company | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
US7882693B2 (en) * | 2006-11-29 | 2011-02-08 | General Electric Company | Turbofan engine assembly and method of assembling same |
US7716914B2 (en) * | 2006-12-21 | 2010-05-18 | General Electric Company | Turbofan engine assembly and method of assembling same |
US20090211260A1 (en) * | 2007-05-03 | 2009-08-27 | Brayton Energy, Llc | Multi-Spool Intercooled Recuperated Gas Turbine |
US8967945B2 (en) | 2007-05-22 | 2015-03-03 | United Technologies Corporation | Individual inlet guide vane control for tip turbine engine |
US8708643B2 (en) * | 2007-08-14 | 2014-04-29 | General Electric Company | Counter-rotatable fan gas turbine engine with axial flow positive displacement worm gas generator |
US9957918B2 (en) * | 2007-08-28 | 2018-05-01 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine front architecture |
US7955046B2 (en) * | 2007-09-25 | 2011-06-07 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine front architecture modularity |
US8590286B2 (en) * | 2007-12-05 | 2013-11-26 | United Technologies Corp. | Gas turbine engine systems involving tip fans |
US8402742B2 (en) | 2007-12-05 | 2013-03-26 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine systems involving tip fans |
US8015798B2 (en) * | 2007-12-13 | 2011-09-13 | United Technologies Corporation | Geared counter-rotating gas turbofan engine |
US8292570B2 (en) * | 2008-01-25 | 2012-10-23 | United Technologies Corporation | Low pressure turbine with counter-rotating drives for single spool |
US8181442B2 (en) * | 2008-05-05 | 2012-05-22 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Gas turbine aircraft engine with power variability |
US20090277175A1 (en) * | 2008-05-09 | 2009-11-12 | Gary Nin Austin | Sodium injection for advanced steam turbines |
US8439631B2 (en) * | 2008-09-05 | 2013-05-14 | Rolls-Royce Corporation | Shaft coupling arrangement |
US8191352B2 (en) * | 2008-12-19 | 2012-06-05 | General Electric Company | Geared differential speed counter-rotatable low pressure turbine |
FR2940247B1 (fr) * | 2008-12-19 | 2011-01-21 | Snecma | Systeme d'helices contrarotatives entrainees par un train epicycloidal offrant une repartition de couple equilibree entre les deux helices |
US20100192595A1 (en) | 2009-01-30 | 2010-08-05 | Robert Joseph Orlando | Gas turbine engine assembly and methods of assembling same |
FR2942203B1 (fr) * | 2009-02-13 | 2011-04-22 | Snecma | Systeme d'helices contrarotatives a encombrement reduit |
FR2942273B1 (fr) * | 2009-02-18 | 2011-06-10 | Snecma | Moteur double flux a roues de turbine contrarotatives |
FR2943035B1 (fr) * | 2009-03-11 | 2012-09-28 | Snecma | Dispositif d'entrainement d'une paire d'helices contrarotives par un train epycycloidal |
US8499874B2 (en) * | 2009-05-12 | 2013-08-06 | Icr Turbine Engine Corporation | Gas turbine energy storage and conversion system |
US9784181B2 (en) | 2009-11-20 | 2017-10-10 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine architecture with low pressure compressor hub between high and low rotor thrust bearings |
US8063528B2 (en) * | 2009-12-18 | 2011-11-22 | General Electric Company | Counter-rotatable generator |
FR2955085B1 (fr) | 2010-01-08 | 2011-12-23 | Snecma | Systeme d'helices contrarotatives pour turbomachine d'aeronef |
US8517672B2 (en) * | 2010-02-23 | 2013-08-27 | General Electric Company | Epicyclic gearbox |
WO2011109514A1 (en) | 2010-03-02 | 2011-09-09 | Icr Turbine Engine Corporatin | Dispatchable power from a renewable energy facility |
US10041442B2 (en) * | 2010-06-11 | 2018-08-07 | United Technologies Corporation | Variable area fan nozzle |
US8984895B2 (en) | 2010-07-09 | 2015-03-24 | Icr Turbine Engine Corporation | Metallic ceramic spool for a gas turbine engine |
AU2011295668A1 (en) | 2010-09-03 | 2013-05-02 | Icr Turbine Engine Corporation | Gas turbine engine configurations |
US9016041B2 (en) * | 2010-11-30 | 2015-04-28 | General Electric Company | Variable-cycle gas turbine engine with front and aft FLADE stages |
US9051873B2 (en) | 2011-05-20 | 2015-06-09 | Icr Turbine Engine Corporation | Ceramic-to-metal turbine shaft attachment |
US9021778B2 (en) | 2011-06-28 | 2015-05-05 | United Technologies Corporation | Differential gear system with carrier drive |
BR102012027097B1 (pt) * | 2011-11-23 | 2022-01-04 | United Technologies Corporation | Motor de turbina a gás |
US8887487B2 (en) * | 2012-01-31 | 2014-11-18 | United Technologies Corporation | Geared turbofan gas turbine engine architecture |
US10240526B2 (en) | 2012-01-31 | 2019-03-26 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine with high speed low pressure turbine section |
US20150345426A1 (en) | 2012-01-31 | 2015-12-03 | United Technologies Corporation | Geared turbofan gas turbine engine architecture |
US10287914B2 (en) | 2012-01-31 | 2019-05-14 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine with high speed low pressure turbine section and bearing support features |
US9845726B2 (en) | 2012-01-31 | 2017-12-19 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine with high speed low pressure turbine section |
US20130192266A1 (en) * | 2012-01-31 | 2013-08-01 | United Technologies Corporation | Geared turbofan gas turbine engine architecture |
US20140196472A1 (en) * | 2012-01-31 | 2014-07-17 | United Technologies Corporation | Geared turbofan gas turbine engine architecture |
US9222417B2 (en) | 2012-01-31 | 2015-12-29 | United Technologies Corporation | Geared turbofan gas turbine engine architecture |
US20130192263A1 (en) * | 2012-01-31 | 2013-08-01 | Gabriel L. Suciu | Gas turbine engine with high speed low pressure turbine section |
US9534608B2 (en) | 2012-02-17 | 2017-01-03 | Embry-Riddle Aeronautical University, Inc. | Multi-stage axial compressor with counter-rotation |
US9022725B2 (en) | 2012-02-29 | 2015-05-05 | United Technologies Corporation | Counter-rotating low pressure turbine with gear system mounted to turbine exhaust case |
US9194290B2 (en) | 2012-02-29 | 2015-11-24 | United Technologies Corporation | Counter-rotating low pressure turbine without turbine exhaust case |
US9011076B2 (en) | 2012-02-29 | 2015-04-21 | United Technologies Corporation | Counter-rotating low pressure turbine with gear system mounted to turbine exhaust case |
US20130219859A1 (en) * | 2012-02-29 | 2013-08-29 | Gabriel L. Suciu | Counter rotating low pressure compressor and turbine each having a gear system |
US9353754B2 (en) * | 2012-03-13 | 2016-05-31 | Embry-Riddle Aeronautical University, Inc. | Multi-stage axial compressor with counter-rotation using accessory drive |
US20130259650A1 (en) * | 2012-04-02 | 2013-10-03 | Frederick M. Schwarz | Geared turbofan with three turbines with first two co-rotating and third rotating in an opposed direction |
US10018119B2 (en) * | 2012-04-02 | 2018-07-10 | United Technologies Corporation | Geared architecture with inducer for gas turbine engine |
US10125693B2 (en) | 2012-04-02 | 2018-11-13 | United Technologies Corporation | Geared turbofan engine with power density range |
US20130255274A1 (en) * | 2012-04-02 | 2013-10-03 | Daniel Bernard Kupratis | Geared architecture with speed change device for gas turbine engine |
US9074485B2 (en) * | 2012-04-25 | 2015-07-07 | United Technologies Corporation | Geared turbofan with three turbines all counter-rotating |
US9228535B2 (en) | 2012-07-24 | 2016-01-05 | United Technologies Corporation | Geared fan with inner counter rotating compressor |
US10094288B2 (en) | 2012-07-24 | 2018-10-09 | Icr Turbine Engine Corporation | Ceramic-to-metal turbine volute attachment for a gas turbine engine |
US10036316B2 (en) | 2012-10-02 | 2018-07-31 | United Technologies Corporation | Geared turbofan engine with high compressor exit temperature |
GB201219544D0 (en) * | 2012-10-31 | 2012-12-12 | Rolls Royce Deutschland | Geared compressor for gas turbine engine |
US20140130479A1 (en) * | 2012-11-14 | 2014-05-15 | United Technologies Corporation | Gas Turbine Engine With Mount for Low Pressure Turbine Section |
US9127679B2 (en) * | 2012-11-29 | 2015-09-08 | General Electric Company | Counter rotating helico-axial pump |
CA2898464C (en) * | 2013-01-18 | 2017-10-10 | Craig Miller Kuhne | Engine architecture with reverse rotation integral drive and vaneless turbine |
US10119475B2 (en) * | 2013-02-13 | 2018-11-06 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine geared architecture |
EP3604764B1 (de) | 2013-03-07 | 2023-04-19 | Rolls-Royce Corporation | Mehrwellengasturbinentriebwerk |
US9752500B2 (en) * | 2013-03-14 | 2017-09-05 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Gas turbine engine with transmission and method of adjusting rotational speed |
US9624827B2 (en) | 2013-03-15 | 2017-04-18 | United Technologies Corporation | Thrust efficient turbofan engine |
US10724479B2 (en) | 2013-03-15 | 2020-07-28 | United Technologies Corporation | Thrust efficient turbofan engine |
GB2513621B (en) * | 2013-05-01 | 2015-09-23 | Trevor Harold Speak | Compressor system |
WO2015130386A2 (en) * | 2013-12-12 | 2015-09-03 | United Technologies Corporation | Turbomachinery with high relative velocity |
US9869190B2 (en) | 2014-05-30 | 2018-01-16 | General Electric Company | Variable-pitch rotor with remote counterweights |
US10287976B2 (en) * | 2014-07-15 | 2019-05-14 | United Technologies Corporation | Split gear system for a gas turbine engine |
US10221771B2 (en) | 2014-09-24 | 2019-03-05 | United Technologies Corporation | Fan drive gear system |
US20160084104A1 (en) * | 2014-09-24 | 2016-03-24 | United Technologies Corporation | Fan drive gear system |
EP3626935B1 (de) * | 2014-09-24 | 2022-03-23 | Raytheon Technologies Corporation | Ein drehzahländerungsmechanismus für ein gasturbinentriebwerk |
US10072510B2 (en) | 2014-11-21 | 2018-09-11 | General Electric Company | Variable pitch fan for gas turbine engine and method of assembling the same |
US9878798B2 (en) | 2014-12-31 | 2018-01-30 | Rolls-Royce North American Technologies Inc. | Aircraft with counter-rotating turbofan engines |
US11067005B2 (en) | 2015-02-03 | 2021-07-20 | Raytheon Technologies Corporation | Fan drive gear system |
US20160290228A1 (en) * | 2015-04-06 | 2016-10-06 | General Electric Company | Fan bearings for a turbine engine |
US10669946B2 (en) | 2015-06-05 | 2020-06-02 | Raytheon Technologies Corporation | Geared architecture for a gas turbine engine |
CN106468215A (zh) * | 2015-08-22 | 2017-03-01 | 熵零股份有限公司 | 叶轮推进系统 |
US10100653B2 (en) | 2015-10-08 | 2018-10-16 | General Electric Company | Variable pitch fan blade retention system |
US10215096B2 (en) * | 2015-11-04 | 2019-02-26 | United Technologies Corporation | Engine with nose cone heat exchanger and radially outer discharge |
US10669947B2 (en) | 2016-07-11 | 2020-06-02 | Raytheon Technologies Corporation | Geared gas turbine engine |
US10823114B2 (en) | 2017-02-08 | 2020-11-03 | General Electric Company | Counter rotating turbine with reversing reduction gearbox |
US10801442B2 (en) * | 2017-02-08 | 2020-10-13 | General Electric Company | Counter rotating turbine with reversing reduction gear assembly |
DE102017120219A1 (de) * | 2017-09-01 | 2019-03-07 | Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg | Strömungsmaschine mit einer Planetengetriebeeinrichtung |
US10914194B2 (en) * | 2017-09-20 | 2021-02-09 | General Electric Company | Turbomachine with alternatingly spaced turbine rotor blades |
US11008883B2 (en) | 2017-09-20 | 2021-05-18 | General Electric Company | Turbomachine with a gearbox and integrated electric machine assembly |
US20190234228A1 (en) * | 2018-01-29 | 2019-08-01 | Pratt & Whitney Canada Corp. | Bladed rotor with integrated gear for gas turbine engine |
FR3087226B1 (fr) | 2018-10-10 | 2020-10-23 | Safran Aircraft Engines | Turbomachine d'aeronef a reducteur mecanique et a turbine contrarotative |
US11204037B2 (en) | 2018-12-21 | 2021-12-21 | Rolls-Royce Plc | Turbine engine |
US11118506B2 (en) * | 2018-12-21 | 2021-09-14 | General Electric Company | Gear assembly for a turbo machine |
GB201820924D0 (en) | 2018-12-21 | 2019-02-06 | Rolls Royce Plc | Turbine engine |
GB201820925D0 (en) * | 2018-12-21 | 2019-02-06 | Rolls Royce Plc | Turbine engine |
WO2020136684A1 (en) * | 2018-12-27 | 2020-07-02 | Ravi Shankar Gautam | Adjoining rim driven thruster system for exoskeletal turbofan jet engine |
US11118535B2 (en) * | 2019-03-05 | 2021-09-14 | General Electric Company | Reversing gear assembly for a turbo machine |
US11041462B2 (en) * | 2019-06-05 | 2021-06-22 | Raytheon Technologies Corporation | Hybrid turbofan with differential electrical and mechanical power transfer |
US20210108576A1 (en) * | 2019-10-15 | 2021-04-15 | General Electric Company | System and method for control for unducted engine |
CN114945739B (zh) * | 2019-12-11 | 2024-09-20 | 赛峰飞机发动机公司 | 具有改进的推进效率的航空推进系统 |
FR3104644B1 (fr) * | 2019-12-11 | 2021-11-19 | Safran Aircraft Engines | Système propulsif aéronautique à rendement propulsif amélioré |
IT202000000652A1 (it) * | 2020-01-15 | 2021-07-15 | Ge Avio Srl | Turbomacchina e gruppo ingranaggi |
GB2599688B (en) * | 2020-10-09 | 2023-08-16 | Rolls Royce Plc | An improved turbofan gas turbine engine |
GB2599690B (en) * | 2020-10-09 | 2022-12-07 | Rolls Royce Plc | A heat exchanger |
US11725590B2 (en) * | 2020-10-22 | 2023-08-15 | General Electric Company | Turbomachine and gear assembly |
CN114382593B (zh) * | 2020-10-22 | 2024-09-17 | 通用电气公司 | 涡轮机和齿轮组件 |
IT202000028520A1 (it) * | 2020-11-26 | 2022-05-26 | Ge Avio Srl | Sistema e metodo per la mitigazione di velocita' eccessiva di rotore |
US11428160B2 (en) | 2020-12-31 | 2022-08-30 | General Electric Company | Gas turbine engine with interdigitated turbine and gear assembly |
US11674435B2 (en) | 2021-06-29 | 2023-06-13 | General Electric Company | Levered counterweight feathering system |
IT202100018032A1 (it) * | 2021-07-08 | 2023-01-08 | Ge Avio Srl | Turbina a gas |
US11795964B2 (en) | 2021-07-16 | 2023-10-24 | General Electric Company | Levered counterweight feathering system |
US11655768B2 (en) | 2021-07-26 | 2023-05-23 | General Electric Company | High fan up speed engine |
CN113586282B (zh) * | 2021-08-10 | 2022-06-07 | 中国电子科技集团公司第三十八研究所 | 一种具有串联增压功能的多级涡轮风扇发动机 |
US11739689B2 (en) | 2021-08-23 | 2023-08-29 | General Electric Company | Ice reduction mechanism for turbofan engine |
US11767790B2 (en) | 2021-08-23 | 2023-09-26 | General Electric Company | Object direction mechanism for turbofan engine |
US11480063B1 (en) | 2021-09-27 | 2022-10-25 | General Electric Company | Gas turbine engine with inlet pre-swirl features |
KR20230057809A (ko) * | 2021-10-22 | 2023-05-02 | 주식회사 브이에이엠 | 상반회전 프로펠러를 가지는 고효율 회전기기 |
CN114321013B (zh) * | 2021-12-15 | 2023-10-27 | 山东科技大学 | 一种基于多对转交截面的无导叶对转压气机及应用 |
US12116929B2 (en) | 2022-01-19 | 2024-10-15 | General Electric Company | Bleed flow assembly for a gas turbine engine |
US11788465B2 (en) | 2022-01-19 | 2023-10-17 | General Electric Company | Bleed flow assembly for a gas turbine engine |
US11808281B2 (en) | 2022-03-04 | 2023-11-07 | General Electric Company | Gas turbine engine with variable pitch inlet pre-swirl features |
US11725526B1 (en) | 2022-03-08 | 2023-08-15 | General Electric Company | Turbofan engine having nacelle with non-annular inlet |
US12071889B2 (en) * | 2022-04-05 | 2024-08-27 | General Electric Company | Counter-rotating turbine |
US20240093644A1 (en) * | 2022-09-16 | 2024-03-21 | General Electric Company | Gas turbine engines with a fuel cell assembly |
FR3144188A1 (fr) * | 2022-12-22 | 2024-06-28 | Safran Aircraft Engines | Amélioration du comportement dynamique de l’arbre d’entrainement du rotor de soufflante d’un système propulsif aéronautique |
US12209557B1 (en) | 2023-11-30 | 2025-01-28 | General Electric Company | Gas turbine engine with forward swept outlet guide vanes |
US12228037B1 (en) | 2023-12-04 | 2025-02-18 | General Electric Company | Guide vane assembly with fixed and variable pitch inlet guide vanes |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4159624A (en) * | 1978-02-06 | 1979-07-03 | Gruner George P | Contra-rotating rotors with differential gearing |
DE3611792A1 (de) * | 1985-04-17 | 1986-11-06 | Rolls-Royce Ltd., London | Propeller-modul fuer ein gasturbinen-flugtriebwerk |
DE3719717A1 (de) * | 1986-07-02 | 1988-01-14 | Rolls Royce Plc | Turbine |
GB2195712A (en) * | 1986-10-08 | 1988-04-13 | Rolls Royce Plc | A turbofan gas turbine engine |
DE3814202A1 (de) * | 1988-04-27 | 1989-11-09 | Henkel Kgaa | Parasitenabtoetende desinfektionsmittel |
Family Cites Families (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE468782A (de) * | 1942-01-12 | |||
GB587612A (en) * | 1944-01-31 | 1947-04-30 | Power Jets Res & Dev Ltd | Improvements in or relating to internal combustion turbine power plants |
GB928479A (en) * | 1960-09-13 | 1963-06-12 | Rolls Royce | Power plant for driving fluid impeller means |
DE1291164B (de) * | 1967-05-18 | 1969-03-20 | Man Turbo Gmbh | Zweiwellengasturbinentriebwerk |
GB1276832A (en) * | 1968-03-05 | 1972-06-07 | Frank Julius Wallace | Improvements in gas turbine power plant |
US3673802A (en) * | 1970-06-18 | 1972-07-04 | Gen Electric | Fan engine with counter rotating geared core booster |
GB1309721A (en) * | 1971-01-08 | 1973-03-14 | Secr Defence | Fan |
GB1484898A (en) * | 1974-09-11 | 1977-09-08 | Rolls Royce | Ducted fan gas turbine engine |
SE401711B (sv) * | 1976-09-24 | 1978-05-22 | Kronogard Sven Olof | Gasturbin-transmissionsanleggning |
SE401710B (sv) * | 1976-09-24 | 1978-05-22 | Kronogard Sven Olof | Gasturbin-transmissionsanleggning |
US4251987A (en) * | 1979-08-22 | 1981-02-24 | General Electric Company | Differential geared engine |
US4446696A (en) * | 1981-06-29 | 1984-05-08 | General Electric Company | Compound propulsor |
NL8303401A (nl) * | 1982-11-01 | 1984-06-01 | Gen Electric | Aandrijfturbine voor tegengesteld draaiende propellers. |
US4540369A (en) * | 1983-02-22 | 1985-09-10 | Richard Caires | Counterrotating dual-propeller boat drive |
US4621978A (en) * | 1984-12-03 | 1986-11-11 | General Electric Company | Counterrotating power turbine |
US4651521A (en) * | 1985-11-21 | 1987-03-24 | Avco Corporation | Convertible turbo-fan, turbo-shaft aircraft propulsion system |
GB2189844A (en) * | 1986-04-30 | 1987-11-04 | Rolls Royce | Gas turbine engines |
GB2198791A (en) * | 1986-08-20 | 1988-06-22 | Rolls Royce Plc | A geared turbofan gas turbine engine with a booster compressor |
GB2194593B (en) * | 1986-08-29 | 1991-05-15 | Gen Electric | High bypass ratio, counter rotating gearless front fan engine |
GB2194292A (en) * | 1986-08-29 | 1988-03-02 | Gen Electric | High bypass ratio counterrotating turbofan engine |
GB8630754D0 (en) * | 1986-12-23 | 1987-02-04 | Rolls Royce Plc | Turbofan gas turbine engine |
US4782658A (en) * | 1987-05-07 | 1988-11-08 | Rolls-Royce Plc | Deicing of a geared gas turbine engine |
-
1989
- 1989-01-03 US US07/292,802 patent/US5010729A/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-12-20 GB GB8928708A patent/GB2230298B/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-12-20 IL IL92823A patent/IL92823A0/xx not_active IP Right Cessation
- 1989-12-27 DE DE3943104A patent/DE3943104B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-12-27 JP JP1336775A patent/JPH02238160A/ja active Pending
- 1989-12-28 FR FR8917316A patent/FR2641333B1/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4159624A (en) * | 1978-02-06 | 1979-07-03 | Gruner George P | Contra-rotating rotors with differential gearing |
DE3611792A1 (de) * | 1985-04-17 | 1986-11-06 | Rolls-Royce Ltd., London | Propeller-modul fuer ein gasturbinen-flugtriebwerk |
DE3719717A1 (de) * | 1986-07-02 | 1988-01-14 | Rolls Royce Plc | Turbine |
GB2195712A (en) * | 1986-10-08 | 1988-04-13 | Rolls Royce Plc | A turbofan gas turbine engine |
DE3814202A1 (de) * | 1988-04-27 | 1989-11-09 | Henkel Kgaa | Parasitenabtoetende desinfektionsmittel |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10123874A1 (de) * | 2001-05-16 | 2002-12-12 | Ingelheim Consulting Gmbh | Flugtriebwerk mit Sicherheitsgetriebe |
DE10123874C2 (de) * | 2001-05-16 | 2003-04-17 | Ingelheim Consulting Gmbh | Flugtriebwerk mit Sicherheitsgetriebe |
US11879397B2 (en) | 2020-01-22 | 2024-01-23 | Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg | Gas turbine engine with staggered epicyclic gearbox |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IL92823A0 (en) | 1990-09-17 |
FR2641333A1 (fr) | 1990-07-06 |
GB2230298B (en) | 1993-09-22 |
GB8928708D0 (en) | 1990-02-28 |
FR2641333B1 (fr) | 1993-12-24 |
US5010729A (en) | 1991-04-30 |
GB2230298A (en) | 1990-10-17 |
DE3943104B4 (de) | 2005-12-01 |
JPH02238160A (ja) | 1990-09-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3943104A1 (de) | Geblaesestrahltriebwerk | |
EP0337272B1 (de) | Propfan-Turbotriebwerk | |
DE4122008C2 (de) | ||
DE3933776C2 (de) | ||
DE60303180T2 (de) | Fluggasturbine mit gegenläufigen Niederdruckturbinen variabler Drehmomentaufteilung, gegenläufigen Fans und nachgeschaltetem in eine Richtung drehenden Niederdruckverdichter | |
DE2200497C3 (de) | Zweistufiges Frontgebläse für ein Gasturbinenstrahltriebwerk | |
DE69814507T2 (de) | Zweiwellenturboproptriebwerk mit isodromischer Regulierung | |
DE602005000678T2 (de) | Turbomaschine mit einem Rezeptor und einem Niederdruckverdichter von einer Niederdruckturbine angetrieben | |
DE2653772C2 (de) | Gasturbinen-Triebwerk | |
DE2406303A1 (de) | Turbogeblaesetriebwerk mit gegenlaeufigen verdichter- und turbinenelementen und neuartiger geblaeseanordnung | |
DE1751485B2 (de) | Mehrstufige gasturbinenanlage | |
DE1526873A1 (de) | Turbostrahltriebwerk | |
DE3731463A1 (de) | Lufteinlass fuer ein turboprop-gasturbinentriebwerk | |
DE2454054A1 (de) | Innentriebwerk bzw. gasgenerator fuer gasturbinentriebwerke | |
DE3719541A1 (de) | Gasturbinentriebwerk | |
DE3941852C2 (de) | ||
DE3728437C2 (de) | Gasturbinentriebwerk mit gegenläufig umlaufenden Rotoren | |
DE102011084360B4 (de) | Strömungsarbeitsmaschine | |
DE2260036B2 (de) | Blattsteigungsverstelleinrichtung für Verstellpropeller, insbesondere von Gasturbinentriebwerken | |
DE1628383A1 (de) | Gegenlaufverdichter | |
DE2437990A1 (de) | Gasturbinentriebwerk | |
DE2018077A1 (de) | Gasturbinenmanteistromtriebwerk | |
DE3728436A1 (de) | Gegenlaeufiges turbofantriebwerk mit hohem bypass-verhaeltnis | |
EP0558769A1 (de) | Turbofantriebwerk mit Niederdruckverdichter ( Booster ) | |
DE102006023246A1 (de) | Turbotriebwerk |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: VOIGT, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 6232 BAD SODEN |
|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |