DE3938897C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3938897C2 DE3938897C2 DE3938897A DE3938897A DE3938897C2 DE 3938897 C2 DE3938897 C2 DE 3938897C2 DE 3938897 A DE3938897 A DE 3938897A DE 3938897 A DE3938897 A DE 3938897A DE 3938897 C2 DE3938897 C2 DE 3938897C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- silicon
- trichloromonosilane
- silicon powder
- gas
- hcl gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 24
- ZDHXKXAHOVTTAH-UHFFFAOYSA-N trichlorosilane Chemical compound Cl[SiH](Cl)Cl ZDHXKXAHOVTTAH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 239000011863 silicon-based powder Substances 0.000 claims description 15
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 239000010703 silicon Substances 0.000 claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 8
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 4
- 238000009689 gas atomisation Methods 0.000 claims description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 19
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 17
- 229910000041 hydrogen chloride Inorganic materials 0.000 description 17
- IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N hydrogen chloride Substances Cl.Cl IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 17
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 239000000047 product Substances 0.000 description 5
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 4
- 229910003902 SiCl 4 Inorganic materials 0.000 description 3
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 description 2
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- 239000005052 trichlorosilane Substances 0.000 description 2
- 239000005046 Chlorosilane Substances 0.000 description 1
- 238000005275 alloying Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 238000003889 chemical engineering Methods 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- KOPOQZFJUQMUML-UHFFFAOYSA-N chlorosilane Chemical class Cl[SiH3] KOPOQZFJUQMUML-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SLLGVCUQYRMELA-UHFFFAOYSA-N chlorosilicon Chemical compound Cl[Si] SLLGVCUQYRMELA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000376 reactant Substances 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- SBEQWOXEGHQIMW-UHFFFAOYSA-N silicon Chemical compound [Si].[Si] SBEQWOXEGHQIMW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FDNAPBUWERUEDA-UHFFFAOYSA-N silicon tetrachloride Chemical compound Cl[Si](Cl)(Cl)Cl FDNAPBUWERUEDA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004544 sputter deposition Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01B—NON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
- C01B33/00—Silicon; Compounds thereof
- C01B33/08—Compounds containing halogen
- C01B33/107—Halogenated silanes
- C01B33/1071—Tetrachloride, trichlorosilane or silicochloroform, dichlorosilane, monochlorosilane or mixtures thereof
- C01B33/10742—Tetrachloride, trichlorosilane or silicochloroform, dichlorosilane, monochlorosilane or mixtures thereof prepared by hydrochlorination of silicon or of a silicon-containing material
- C01B33/10757—Tetrachloride, trichlorosilane or silicochloroform, dichlorosilane, monochlorosilane or mixtures thereof prepared by hydrochlorination of silicon or of a silicon-containing material with the preferential formation of trichlorosilane
- C01B33/10763—Tetrachloride, trichlorosilane or silicochloroform, dichlorosilane, monochlorosilane or mixtures thereof prepared by hydrochlorination of silicon or of a silicon-containing material with the preferential formation of trichlorosilane from silicon
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Silicon Compounds (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von
Trichlormonosilan, HSiCl3.
Hochreines Trichlormonosilan wird als Ausgangsmaterial für die
Herstellung von Siliciumtransistoren benötigt.
Trichlormonosilan kann durch Reaktion von Siliciumpulver mit HCl-Gas
im Wirbel- bzw. Fließbettreaktor hergestellt werden, wozu man HCl-Gas
in den das Siliciumpulver enthaltenden Reaktor bei Temperaturen
zwischen etwa 280°C und etwa 300°C einleitet. Aus dem bei der
Wirbel- bzw. Fließbettreaktion entstandenen Produktgas wird zunächst
ein Trichlormonosilan vom Siedepunkt 31,8°C durch Kondensation
abgetrennt, welches dann durch Destillation von den entstandenen
anderen Chlorsilanen befreit wird.
Zu diesem allgemein bekannten Stand der Technik wird beispielsweise
verwiesen auf Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, 4. Aufl.
Band 21 (1982), Seite 479. Ferner sei auf die DE 32 30 590 C2
hingewiesen, in der angegeben ist, daß die stark exotherme
Umsetzung von Silicium mit Chlorwasserstoff stets zu einem Gemisch
aus Tri- und Tetrachlorsilan führt. Dabei ist die Trichlorsilanausbeute
um so niedriger, je höher man die Reaktionstemperatur wählt, wobei
die Trichlorsilankonzentration im Reaktionsgemisch bei einer
Reaktionstemperatur von 260°C etwa 95 Gew.-% beträgt und bei einer
Reaktionstemperatur von 400°C etwa 70 Gew.-%. Im eigentlichen befaßt
sich die DE 32 30 590 C2 mit der Umsetzung von Siliciumklumpen in einem
senkrechtstehenden Reaktor mit Förderschnecke, wobei die Reaktanten
bei Reaktionstemperaturen zwischen 260 und 500°C im Gleichstrom nach
oben geführt werden.
Ausgangsmaterial zur konventionellen Herstellung von
Trichlormonosilan im Wirbel- bzw. Fließbettverfahren ist jedoch ein
durch Zerkleinern und Mahlen von Blockguß-Silicium erhaltenes
Siliciumpulver. Aufgrund der beim Blockguß auftretenden langsamen
Abkühlungsgeschwindigkeiten zeigen Legierungselemente und
Verunreinigungen eine starke Entmischungsneigung, so daß das
zerkleinerte und gemahlene Blockguß-Silicium als Pulver mit starken
Abweichungen oder Schwankungen in der chemischen Zusammensetzung
seiner einzelnen Partikeln anfällt.
Die Qualität und die Homogenität des Siliciumpulvers üben einen
merklichen Einfluß auf das oben beschriebene Verfahren zur Herstellung
von Trichlormonosilan in der Weise aus, daß eine wie die beschriebene
Inhomogenität des Siliciumpulvers zu einer schlechten Ausnutzung des
eingesetzten HCl-Gases führt. Dabei ist der Anteil an nicht
umgesetztem HCl-Gas ein wichtiger Parameter bei der Herstellung von
Trichlormonosilan, da nicht umgesetztes HCl-Gas die Verfahrenskosten
beträchtlich erhöht. Außerdem wächst mit zunehmendem Anteil an nicht
umgesetzten HCl-Gas die Bildung an SiCl4 als unerwünschtem Nebenprodukt
im Produktgas und erniedrigt damit die Ausbeute an dem herzustellenden
Trichlormonosilan.
Die Erfindung zielt darauf ab, die Verfahrenskosten bei der Herstellung
von Trichlormonosilan durch Reaktion von Siliciumpulver mit HCl-Gas zu
senken und ein an Trichlormonosilan reicheres Produktgas zu erhalten.
Es ist Aufgabe der Erfindung, zur Ausübung des eingangs bezeichneten
Verfahrens zur Herstellung von Trichlormonosilan durch Reaktion von
Siliciumpulver mit HCl-Gas im Wirbel- bzw. Fließbettreaktor ein
Siliciumpulver zur Verfügung zu stellen, bei dem die Reaktion mit dem
HCl-Gas zu geringeren Anteilen an nicht umgesetzten HCl-Gas führt.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß ein durch Gaszerstäubung
von geschmolzenem Silicium erhaltenes Siliciumpulver mit einer Partikelgröße
zwischen 1 und 1000 µm, vorzugsweise zwischen 50 und 800 µm, eingesetzt wird.
Ein derartiges Siliciumpulver führt
zu einer
überraschend hohen HCl-Ausnutzung, indem der Anteil an nicht
umgesetztem HCl-Gas im Produktgas gegenüber 5 bis 10% beim
konventionellen Verfahren bei Ausübung des Verfahrens gemäß der
Erfindung nur noch 2 bis 3% beträgt. Ferner erzielt man gegenüber dem
Stand der Technik ein an Reaktionsnebenprodukten, vor allem an SiCl4,
ärmeres Produktgas, dessen SiCl4-Gehalt um 3 bis 5% niedriger liegt.
Dies wiederum führt zu einer höheren Ausbeute an Trichlormonosilan.
Die folgenden Versuche wurden in einem Wirbelbettreaktor eines inneren
Durchmessers von 40 mm ausgeführt. Bei sämtlichen Versuchen wurden
gleiche Mengen an Silicium einer Partikelgröße zwischen 50 und 350 µm
eingesetzt und das HCl-Gas bei einem Druck von 2 bar am Boden des
Reaktors bei übereinstimmendem und konstant gehaltenem Gasfluß
zugeführt. Nach Erhitzen und Start der Reaktion wurde die
Reaktionstemperatur konstant bei 290°C gehalten. Unter diesen
Bedingungen wurde der HCl-Gehalt des Produktgases gemessen.
Versuch A wurde mit einem konventionellen durch Zerkleinern und Mahlen
von Blockguß-Silicium erhaltenen Pulver ausgeführt und Versuch B
mit einem durch Zerstäuben von geschmolzenem Silicium mittels Stickstoff
erhaltenen Pulver. Dabei hatten die eingesetzten Siliciumpulver
folgende Zusammensetzung:
Als Ergebnis wurde gefunden, daß die HCl-Ausnutzung bei Versuch A (mit
konventionellem Siliciumpulver) 92% betrug und bei Versuch B
(erfindungsgemäß mit einem durch Zerstäuben einer Siliciumschmelze
erhaltenen Siliciumpulver) auf 98% gesteigert war. Diese Ergebnisse zeigen, daß
sich mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens die HCl-Ausbeute
gegenüber dem konventionellen Verfahren beträchtlich erhöhen läßt.
Claims (1)
- Verfahren zur Herstellung von Trichlormonosilan durch Umsetzung von Siliciumpulver mit HCl-Gas im Wirbel- bzw. Fließbettreaktor bei einer Temperatur zwischen 280 und 300°C, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch Gaszerstäubung von geschmolzenem Silicium erhaltenes Siliciumpulver mit einer Partikelgröße zwischen 1 und 1000 µm, vorzugsweise zwischen 50 und 800 µm, eingesetzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NO885454A NO166032C (no) | 1988-12-08 | 1988-12-08 | Fremgangsmaate ved fremstilling av triklormonosilan. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3938897A1 DE3938897A1 (de) | 1990-06-13 |
DE3938897C2 true DE3938897C2 (de) | 1992-07-23 |
Family
ID=19891500
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3938897A Granted DE3938897A1 (de) | 1988-12-08 | 1989-11-24 | Verfahren zur herstellung von trichlormonosilan |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4986971A (de) |
JP (1) | JPH02208217A (de) |
BR (1) | BR8906363A (de) |
CA (1) | CA2003168C (de) |
DD (1) | DD285967A5 (de) |
DE (1) | DE3938897A1 (de) |
FR (1) | FR2640254B1 (de) |
NO (1) | NO166032C (de) |
RU (1) | RU1838236C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3898509B1 (de) * | 2018-12-18 | 2023-02-22 | Wacker Chemie AG | Verfahren zur herstellung von chlorsilanen |
US11845667B2 (en) | 2018-04-18 | 2023-12-19 | Wacker Chemie Ag | Method for producing chlorosilanes |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5871705A (en) * | 1996-09-19 | 1999-02-16 | Tokuyama Corporation | Process for producing trichlorosilane |
DE102004017453A1 (de) * | 2004-04-08 | 2005-10-27 | Wacker-Chemie Gmbh | Verfahren zur Herstellung von Trichlormonosilan |
CN101128393A (zh) * | 2005-03-05 | 2008-02-20 | 联合太阳能硅有限及两合公司 | 反应器和制备硅的方法 |
JP4664892B2 (ja) * | 2006-12-05 | 2011-04-06 | 株式会社大阪チタニウムテクノロジーズ | シリコン塩化物の製造方法 |
JP4620694B2 (ja) * | 2007-01-31 | 2011-01-26 | 株式会社大阪チタニウムテクノロジーズ | 高純度トリクロロシランの製造方法 |
JP5337749B2 (ja) | 2010-03-10 | 2013-11-06 | 信越化学工業株式会社 | トリクロロシランの製造方法 |
JP5909153B2 (ja) | 2012-06-14 | 2016-04-26 | 信越化学工業株式会社 | 高純度多結晶シリコンの製造方法 |
JP5879283B2 (ja) | 2013-02-13 | 2016-03-08 | 信越化学工業株式会社 | トリクロロシランの製造方法 |
JP5886234B2 (ja) | 2013-04-11 | 2016-03-16 | 信越化学工業株式会社 | シラン化合物またはクロロシラン化合物の精製方法、多結晶シリコンの製造方法、および、弱塩基性イオン交換樹脂の再生処理方法 |
DE102013215011A1 (de) | 2013-07-31 | 2015-02-05 | Wacker Chemie Ag | Verfahren zur Herstellung von Trichlorsilan |
JP6069167B2 (ja) * | 2013-10-23 | 2017-02-01 | 信越化学工業株式会社 | 多結晶シリコンの製造方法 |
JP6095613B2 (ja) | 2014-07-10 | 2017-03-15 | 信越化学工業株式会社 | クロロシランの精製方法 |
US12129177B2 (en) | 2018-12-18 | 2024-10-29 | Wacker Chemie Ag | Process for preparing chlorosilanes |
EP3962861A1 (de) * | 2019-04-29 | 2022-03-09 | Wacker Chemie AG | Verfahren zur herstellung von trichlorsilan mit struktur-optimierten silicium-partikeln |
JP2022534930A (ja) | 2019-05-29 | 2022-08-04 | ワッカー ケミー アクチエンゲゼルシャフト | 構造最適化シリコン粒子を有するトリクロロシランを生成するための方法 |
US12065457B2 (en) | 2019-06-14 | 2024-08-20 | Wacker Chemie Ag | Process for preparing methylchlorosilanes with structure-optimised silicon particles |
JP7278888B2 (ja) * | 2019-06-28 | 2023-05-22 | 高純度シリコン株式会社 | トリクロロシランの製造方法 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA652188A (en) * | 1962-11-13 | Chassaing Pierre | Production of trichlorosilane | |
FR1239350A (fr) * | 1959-06-24 | 1960-12-16 | Pechiney | Perfectionnement à la fabrication industrielle du trichlorosilane |
US3592391A (en) * | 1969-01-27 | 1971-07-13 | Knapsack Ag | Nozzle for atomizing molten material |
US4347199A (en) * | 1981-03-02 | 1982-08-31 | Dow Corning Corporation | Method and apparatus for rapidly freezing molten metals and metalloids in particulate form |
JPS5832011A (ja) * | 1981-08-17 | 1983-02-24 | Nippon Aerojiru Kk | 珪素と塩化水素からトリクロルシランと四塩化珪素を製造する方法 |
US4419060A (en) * | 1983-03-14 | 1983-12-06 | Dow Corning Corporation | Apparatus for rapidly freezing molten metals and metalloids in particulate form |
-
1988
- 1988-12-08 NO NO885454A patent/NO166032C/no not_active IP Right Cessation
-
1989
- 1989-11-09 US US07/434,087 patent/US4986971A/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-11-16 CA CA002003168A patent/CA2003168C/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-11-22 FR FR898915325A patent/FR2640254B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1989-11-24 DE DE3938897A patent/DE3938897A1/de active Granted
- 1989-12-05 JP JP1314472A patent/JPH02208217A/ja active Granted
- 1989-12-06 DD DD89335320A patent/DD285967A5/de not_active IP Right Cessation
- 1989-12-07 RU SU894742716A patent/RU1838236C/ru active
- 1989-12-08 BR BR898906363A patent/BR8906363A/pt not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11845667B2 (en) | 2018-04-18 | 2023-12-19 | Wacker Chemie Ag | Method for producing chlorosilanes |
EP3898509B1 (de) * | 2018-12-18 | 2023-02-22 | Wacker Chemie AG | Verfahren zur herstellung von chlorsilanen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3938897A1 (de) | 1990-06-13 |
DD285967A5 (de) | 1991-01-10 |
CA2003168C (en) | 1997-07-15 |
NO166032C (no) | 1991-05-22 |
RU1838236C (ru) | 1993-08-30 |
NO166032B (no) | 1991-02-11 |
US4986971A (en) | 1991-01-22 |
JPH055765B2 (de) | 1993-01-25 |
NO885454L (no) | 1990-06-11 |
CA2003168A1 (en) | 1990-06-08 |
JPH02208217A (ja) | 1990-08-17 |
FR2640254B1 (fr) | 1993-08-27 |
FR2640254A1 (fr) | 1990-06-15 |
BR8906363A (pt) | 1990-08-21 |
NO885454D0 (no) | 1988-12-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3938897C2 (de) | ||
DE69001979T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 1,1,1-Chlordifluorethan. | |
EP0355337B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Solarsilicium | |
EP1341722B1 (de) | Verfahren zur herstellung von trichlorsilan | |
EP2637969A1 (de) | Verfahren zur herstellung von trichlorsilan | |
EP1135329B1 (de) | Verfahren zur herstellung von tetrachlorkohlenstoffarmen phosgen | |
DE2653290C2 (de) | Beständige Lösung eines Gemisches von Aluminium-iso- und -n-butoxiden in den entsprechenden Alkoholen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE102004017453A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Trichlormonosilan | |
DE4041644A1 (de) | Verfahren zur reduktiven umwandlung von siliciumtetrachlorid in trichlorsilan | |
DE2912238C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Borazin | |
DE3500318C2 (de) | ||
EP0779265B1 (de) | Verfahren zur Darstellung einer besonders reinen Monochloressigsäure | |
EP0297238B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Methallylchlorid | |
DE2429293C2 (de) | Katalysator und Verfahren zur Hydrierung von Adiponitril | |
DE2847104A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 2,2-bis (4-hydroxyphenyl)-propan aus den destillationsnebenprodukten desselben | |
EP0725073B1 (de) | Reduktion von Triphenylphosphindichlorid | |
DE3031469A1 (de) | Verfahren zur herstellung von carbonylsulfid | |
DE914376C (de) | Verfahren zur Herstellung von Tetraaethylblei | |
DE4312494A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Methylchlorsilanen | |
DD203534A1 (de) | Verfahren zur herstellung von dimethylethanolamin | |
DE2341738A1 (de) | Verfahren zur behandlung von rohem adiponitril | |
DE2838016A1 (de) | Verfahren zur herstellung von chlorcyan | |
DE3023488A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 1,1,1-trichlor-2-hydroxy-4-methyl-penten-(3) | |
DE2639002A1 (de) | Verfahren zur herstellung von heyamethylendiamin | |
DD251257A3 (de) | Verfahren zur herstellung von 2,2,-dichlordiethylformal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: C01B 33/107 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ELKEM ASA, OSLO, NO |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |