DE3890701C2 - System für einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger für ein Fahrrad oder eine andere Last - Google Patents
System für einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger für ein Fahrrad oder eine andere LastInfo
- Publication number
- DE3890701C2 DE3890701C2 DE3890701A DE3890701A DE3890701C2 DE 3890701 C2 DE3890701 C2 DE 3890701C2 DE 3890701 A DE3890701 A DE 3890701A DE 3890701 A DE3890701 A DE 3890701A DE 3890701 C2 DE3890701 C2 DE 3890701C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- load carrier
- securing device
- carrier
- clamping leg
- adjusting element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/08—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear
- B60R9/10—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear for cycles
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S224/00—Package and article carriers
- Y10S224/924—Vehicle attached carrier for bicycle or motorcycle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein System für
einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger für ein
Fahrrad oder eine andere Last, die für eine Befestigung
in einer aufrechten Stellung auf einer
Lagerschiene oder einem gleichartigen Halteelement geeignet
ist, welches imstande ist, mit dem Lastenträger
verbunden zu werden, wobei dieser Lastenträger sowie
die Lagerschiene usw. so angeordnet werden, daß
sie mittels Sicherungsvorrichtungen, die zu einer Einstellung
längs der in Rede stehenden Lagerschiene
und zu einem Übergreifen dieser imstande sind,
zusammengeklemmt werden können.
Aus der DE 32 17 319 A1 ist ein Fahrradträger insbesondere
für Fahrzeuge bekannt. Dieser Träger verfügt über zwei
Querholme die mit Lagerschienen über
Schraubverbindung verbindbar sind. Die Lagerschiene ist in
Fahrzeuglängsrichtung ausgerichtet und weist Aufnahmen für
die Räder des Fahrrades auf, die an dem Lastenträger
festgeschraubt sind. Weiterhin ist an dem Lastenträger ein
Halter festgeschraubt, der das Fahrrad am Rahmen festhält.
Die EP 00 57 824 zeigt einen Autodachträger zum Transport
eines Fahrrades. Bei diesem Träger werden die in
Fahrzeuglängsrichtung ausgerichteten Lagerschienen ebenfalls
über Schraubverbindungen mit Querholmen verbunden, die auf
herkömmliche Weise am Auto befestigt sind. Ein Halter zum
Festhalten des Fahrradrahmens wird mittels einer
Klemmverbindung an der Lagerschiene festgelegt.
Diese Systeme, lassen eine
rasche Befestigung oder ein rasches Lösen der in Rede stehenden
Lagerschienen nicht zu, noch erlauben sie die simple
Befestigung der Lagerschienen auf unterschiedlichen Fahrzeugen,
auf denen Lastenträger mit verschiedenartigen Abständen
angeordnet sind.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist somit,
diese Probleme durch eine simple, jedoch
sichere Einrichtung zu beseitigen.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1
gelöst.
Die Erfindung wird im folgenden an einer Anzahl von bevorzugten,
erläuternden Ausführungsformen unter Bezugnahme auf
die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in welchen:
Fig. 1 ein auf dem Dach eines Fahrzeugs mit Hilfe einer
Anordnung gemäß der Erfindung abgestütztes Fahrrad
zeigt;
Fig. 2 eine kumulative Ansicht der wesentlichen Bestandteile
der Fahrrad-Halterungsanordnung ist;
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer Nabenbefestigung
und einer Sicherungsvorrichtung zeigt;
Fig. 4 eine Sicherungsvorrichtung und ein Rad-Befestigungselement,
die an einer Fahrrad-Lagerschiene gelagert
sind, zeigt;
Fig. 5 eine Sicherungsvorrichtung während des Zusammenbaus,
um einen Lastenträger und eine Fahrrad-Lagerschiene
herzustellen, zeigt;
Fig. 6 eine offene Sicherungsvorrichtung bei Betrachtung
von der Frontseite und unter einem Winkel von oben
zeigt;
Fig. 7 die offene Sicherungsvorrichtung bei Betrachtung von
der Rückseite und unter einem Winkel von oben zeigt;
Fig. 8 eine geschlossene Sicherungsvorrichtung bei Betrachtung
von oben zeigt;
Fig. 9 eine geschlossene Sicherungsvorrichtung bei Betrachtung
von unten zeigt;
Ein System 1 für einen Lastenträger 2 für Fahrräder 3,
das dazu vorgesehen ist, durch
ein Fahrzeug abgestützt zu werden, wobei die Räder 3
in einer aufrechten Stellung auf dem Dach mit Hilfe einer
Anzahl von Rad-Lagerschienen 4 oder gleichartigen Halterungselementen
befestigbar sind, welche so angeordnet sind, daß
sie zu einer Verbindung mit dem in Rede stehenden Lastenträger
2 fähig sind, umfaßt Sicherungsvorrichtungen 5 der in
den Zeichnungen dargestellten Art. Der Lastenträger 2 und
die Rad-Lagerschiene 4 sind so angeordnet, daß sie mit Hilfe
dieser Sicherungsvorrichtungen 5 miteinander verklammert werden,
zu welchem Zweck die Sicherungsvorrichtungen 5 so eingerichtet
sind, daß sie die in Rede stehende Rad-Lagerschiene
4 usw. übergreifen und längs dieser einstellbar sind. Die
Sicherungsvorrichtung 5 umfaßt einen Klemmschenkel 6, der
für eine Betätigung durch ein handbetriebenes Einstellelement
7 geeignet ist, wobei der Klemmschenkel 6 und das Einstellelement
7 gelenkig an einem hülsenförmigen Träger 8 der Sicherungsvorrichtung
5 gelagert sind. Der Träger 8 der Sicherungsvorrichtung
5 ist so ausgebildet, daß er auf der Rad-Lagerschiene
4 in der Richtung des Pfeils 9, wie in Fig. 5 gezeigt
ist, verschoben werden kann, um längs der Schiene 4 und in
die gewünschte einstellbare Position benachbart zu einem querliegenden
Lastenträger 2 verlagert zu werden, so daß der
Klemmschenkel 6 von unten um den Lastenträger 2 herum für
den Zweck greifen kann, den Lastenträger 2 und die Schiene
4 miteinander fest zu verklammern. Die Gestalt des Klemmschenkels
6 ist in geeigneter Weise der Form eines in Rede
stehenden Lastenträgers 2 angepaßt und weist ein Frontteil 10
auf, das sich unter einem Winkel aufwärts von einem Unterteil
11 erstreckt, das seinerseits mit Bezug zu einem aufragenden
Halterungsteil 12 abgewinkelt ist.
Durch das Frontteil 10, das so angeordnet ist, daß es mit
dem Wandstück 13 eines Lastenträgers 2 längs wenigstens seines
unteren Teils zusammenwirkt, wird eine Maßnahme getroffen,
um eine Bewegung des Lastenträgers 2 und der Sicherungsvorrichtung
5 in einer zueinander hin verlaufenden Richtung
in einer relativen Beziehung zu bewirken.
Der Träger 8 der Sicherungsvorrichtung 5 weist
einen Anschlag 14 auf, der mit einer Lastenträgerschiene
2 der in Rede stehenden Art zusammenwirken kann, wobei
der Anschlag nach unten unter das Oberflächenteil 15 einer
Lastenträgerschiene 2
reicht, wie gut aus Fig. 2 zu sehen.
Der Klemmschenkel 6 ist in der Richtung der Pfeile 18, 19
verschwenkbar am oberen Ende 12A des Halterungsteils 12 über
ein Lager 16, das in den vertikalen Seitenwänden 17 des Trägers
8 der Sicherungsvorrichtung 5 aufgenommen ist, befestigt.
Am Übergang zwischen dem Unterteil 11 und dem Halterungsteil
12 ist ein Verbindungsglied 20
gelenkig um ein
Lager 21 auf jeder Seite des Klemmschenkels 6 gelagert, das
ebenfalls über das Lager 22, welches im äußeren Endstück 23
des Einstellelements 7 aufgenommen ist, am Einstellelement
7 angebracht ist. Das Einstellelement 7 ist seinerseits gelenkig
an dem Träger 8 der Sicherungsvorrichtung 5 über Lager 24
gehalten, die wie die Lager 22 in gleichartiger Weise in
den vertikalen, schenkelartigen Seitenwänden 25 am Einstellelement
7 aufgenommen sind, wobei die Seitenwände in einem
bestimmten Abstand voneinander angeordnet sind.
Das Einstellelement 7 ist somit derart gelagert, daß es eine
sog. Überzentrumsfunktion erfüllt, d. h., die Position des
Lagers 22 wird zu beiden Seiten einer gestrichelten Linie
26 hin, die durch die Lager 21, 24 geht, verändert, wobei
das Einstellelement 7 jeweils in der offenen und geschlossenen
Position ist.
Das Einstellelement 7 kann in geeigneter Weise eine Sperrvorrichtung
aufweisen, die so eingerichtet sein kann, daß
sie beispielsweise durch die Wirkung eines Schlüssels 28 imstande
ist, mit einem angepaßten Riegelglied 29, das durch
die Sicherungsvorrichtung 5 an ihrem Träger 8 gehalten ist,
zusammenzuwirken. Die Sperrvorrichtung kann z. B. die Gestalt
einer sich bewegenden Zunge 27 haben, die in der gesperrten
Lage in einer passenden Ausnehmung 29 aufgenommen werden
kann.
Die Sicherungsvorrichtung 5 kann auch Halteeinrichtungen
aufweisen, um ein Sicherungskabel 31 od. dgl. aufzunehmen
oder in anderer Weise damit zusammenzuwirken, wodurch ein
Fahrrad 3 am Lastenträger 2 und an einer Rad-Lagerschiene
4 zu dem Zweck gehalten werden kann, den Diebstahl des Fahrrades
3 zu verhindern, das in dieser Weise mit dem Fahrzeug
nach dem Versperren der Sicherungsvorrichtung 5 fest verbunden
ist. Die Halteeinrichtung kann beispielsweise aus einer
schlitzförmigen Kabelaufnahmeöffnung 30 bestehen, die sich in
der Seitenwand 25 der Sicherungsvorrichtung
befindet, so daß eine Kabelaufnahmeöffnung am oberen
Teil der Sicherungsvorrichtung 5 zwischen dem Träger 8 der
Sicherungsvorrichtung 5 und dem Schwenkarm 7 gebildet wird,
die imstande ist, beispielsweise eine vorher erwähnte endlose Kabelschlinge
31 aufzunehmen, nachdem sie rund um ein am
Fahrzeug angebrachtes Fahrrad 3 gezogen worden ist.
Die Funktion der Sicherungsvorrichtungen 5 sollte aus dem Vorstehenden
deutlich hervorgegangen sein, und die Sicherungsvorrichtungen
5 können in geeigneter Weise paarweise für die
jeweiligen Lagerschienen 4 in einander zugekehrter Lage
verwendet werden, so daß die Schwenkarme 7 leicht zwischen
den Lastenträgerschienen 4 zugänglich sind.
Im Gedanken der Erfindung ist keine Beschränkung über die
Länge der Lagerschiene 4 enthalten, und die Sicherungsvorrichtung
5 kann frei in ihre geklemmte Position längs der
Lagerschiene 4 verschoben werden, um sie dem aktuellen
Abstand L, der zwischen den Lastenträgerschienen 2 eingestellt
ist, anzupassen.
Claims (9)
1. System für einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger
(2) für ein Fahrrad (3) oder eine andere Last, die
für eine Befestigung in einer aufrechten Stellung an einer Lagerschiene
(4) oder einem gleichartigen Halteelement geeignet
ist, welches imstande ist, mit dem Lastenträger (2) verbunden zu
werden, wobei der genannte Lastenträger (2) und die Lagerschiene
(4) oder dgl. so angeordnet werden, daß sie mittels Sicherungsvorrichtungen
(5), die zu einer Einstellung längs der in Rede
stehenden Lagerschiene (4) und zu einem Übergreifen dieser imstande
sind, zusammenzuklemmen sind, dadurch gekennzeichnet, daß
die Sicherungsvorrichtung (5) einen Klemmschenkel (6) zum Festklemmen
der Lagerschiene (4) am Lastenträger (2) und ein Einstellelement
(7) zum Betätigen des Klemmschenkels (6) umfaßt,
wobei der Klemmschenkel (6) und das Einstellelement (7) gelenkig
an einem hülsenförmigen Träger (8) der Sicherungsvorrichtung (5)
gelagert sind und der hülsenförmige Träger (8) verschiebbar auf
der Lagerschiene (4) angeordnet ist.
2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Einstellelement (7) eine Überzentrumfunktion aufweist.
3. System nach einem der vorstehenden Patentansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmschenkel (6) mittels eines
Verbindungsglieds (20) an dem Einstellelement (7) angebracht
ist.
4. System nach einem der vorstehenden Patentansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Gestalt des Klemmschenkels (6)
an die Form des Lastenträgers (2) angepaßt ist.
5. System nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
der Klemmschenkel (6) ein Frontteil (10) aufweist, das so ausgestaltet
ist, daß es mit einem Wandstück (13) am Lastenträger
(2) wenigstens längs seines unteren Teils zusammenwirkt.
6. System nach einem der vorstehenden Patentansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Einstellelemment (7) eine
Sperrvorrichtung (27) aufweist, die zu einem Zusammenwirken mit
einem von der Sicherungsvorrichtung (5) gelagerten Riegelglied
(29) imstande ist.
7. System nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
die Sperrvorrichtung (27) die Gestalt einer bewegbaren Zunge
hat, die in einer passenden Ausnehmung (29) aufgenommen werden
kann.
8. System nach einem der vorstehenden Patentansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsvorrichtung (5) Halteeinrichtungen
(Kabelaufnahmeöffnung 30) für ein Zusammenwirken
mit einem Sicherungskabel (31) oder dgl., das an einem Fahrrad
(3) usw. zu befestigen ist, aufweist.
9. System nach Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß
sich längs einer Seitenwand (25) der Sicherungsvorrichtung (5)
eine schlitzförmige Kabelaufnahmeöffnung (30) erstreckt, so daß
eine Kabelaufnahme am oberen Teil der Sicherungsvorrichtung (5)
gebildet wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE8703402A SE458847B (sv) | 1987-09-02 | 1987-09-02 | Anordning vid fordonsuppburen lastbaerare foer cykel |
PCT/SE1988/000433 WO1989001884A1 (en) | 1987-09-02 | 1988-08-24 | Arrangement for a vehicle-mounted load-carrier for a cycle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3890701C2 true DE3890701C2 (de) | 1996-04-25 |
Family
ID=20369457
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3890701A Expired - Fee Related DE3890701C2 (de) | 1987-09-02 | 1988-08-24 | System für einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger für ein Fahrrad oder eine andere Last |
DE8890093U Expired - Lifetime DE8890093U1 (de) | 1987-09-02 | 1988-08-24 | Lastenträger für ein Fahrrad |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8890093U Expired - Lifetime DE8890093U1 (de) | 1987-09-02 | 1988-08-24 | Lastenträger für ein Fahrrad |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5042705A (de) |
AU (1) | AU2320388A (de) |
DE (2) | DE3890701C2 (de) |
SE (1) | SE458847B (de) |
WO (1) | WO1989001884A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011105562A1 (de) | 2010-12-18 | 2012-07-05 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Rad-Halterungssystem für ein Vorder- oder Hinterrad eines Fahrrades, Lastenträger mit einem Rad-Halterungssystem sowie Fahrzeug mit einem Rad-Halterungssystem oder einem Lastenträger |
Families Citing this family (42)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE463405B (sv) * | 1989-03-22 | 1990-11-19 | Thule Ind Ab | Haallaranordning |
DE4033817A1 (de) * | 1990-10-24 | 1992-04-30 | Eberhard Tittel | Fahrradhalter, insbesondere zur befestigung an einem lastentraeger fuer ein fahrrad |
IT1259374B (it) * | 1992-03-30 | 1996-03-12 | Dispositivo per il carico, lo scarico ed il trasporto di biciclette sul tetto di autoveicoli dotati di una coppia di barre porta oggetti | |
SE502961C2 (sv) * | 1993-09-07 | 1996-03-04 | Thule Ind Ab | Cykelhållare |
US5505579A (en) * | 1994-09-08 | 1996-04-09 | Sport Carriers, Incorporated | Sliding carrier |
USD377163S (en) * | 1994-12-14 | 1997-01-07 | Davis Denis M | Storage rack for vehicle dolly |
SE9500650L (sv) * | 1995-02-22 | 1996-08-23 | Thule Ind Ab | Låsanordning |
US5598959A (en) * | 1995-07-06 | 1997-02-04 | Yakima Products | Article-carrying rack with lockable mount |
US5820002A (en) * | 1996-03-22 | 1998-10-13 | Yakima Products, Inc. | Lockable bicycle rack |
US5794828A (en) * | 1996-08-12 | 1998-08-18 | Colan; Peter V. | Racking system for transporting a bicycle |
US5875947A (en) * | 1996-10-21 | 1999-03-02 | Industri Ab Thule | Centralized handled bicycle fork anchor |
US6000594A (en) * | 1996-11-18 | 1999-12-14 | Industri Ab Thule | Rack hitch mount |
US5862966A (en) * | 1997-03-06 | 1999-01-26 | William L. Mehls | Carrier and bicycle mount apparatus for vehicles |
US6491195B1 (en) * | 1999-08-25 | 2002-12-10 | Mclemore John D. | Carrier device |
US6425509B1 (en) | 1999-11-23 | 2002-07-30 | Yakima Products, Inc. | Bicycle carrier |
US6561398B1 (en) * | 1999-11-23 | 2003-05-13 | Yakima Products, Inc. | Rack assembly for a vehicle |
US6431423B1 (en) | 1999-11-23 | 2002-08-13 | Yakima Products, Inc. | Assembly for carrying a bicycle on a vehicle |
US6283310B1 (en) | 1999-11-23 | 2001-09-04 | Yakima Products, Inc. | Bicycle carrier |
US6422441B1 (en) | 1999-11-23 | 2002-07-23 | Yakima Products, Inc. | Apparatus for securing recreational equipment to vehicle-mounted racks |
US6494351B1 (en) * | 2000-05-31 | 2002-12-17 | Yakima Products, Inc. | Bicycle carrier |
US20030189072A1 (en) * | 2002-04-09 | 2003-10-09 | Thule Sweden Ab | Rotatable strap assembly for a load carrier |
US7694830B1 (en) * | 2005-01-11 | 2010-04-13 | Larson Roger C | Bicycle storage and retrieval assembly |
US7726529B2 (en) * | 2006-08-09 | 2010-06-01 | Yakima Products, Inc. | Bicycle carrier |
US7726528B2 (en) * | 2005-08-09 | 2010-06-01 | Yakima Products, Inc. | Bicycle carrier |
US8763870B2 (en) * | 2005-08-09 | 2014-07-01 | Yakima Innovation Development Corporation | Adjustable bicycle wheel retainer |
USD562217S1 (en) | 2006-03-23 | 2008-02-19 | Yakima Products, Inc. | Wheel gripping bicycle carrier |
USD562218S1 (en) | 2006-03-23 | 2008-02-19 | Yakima Products, Inc. | Fork mount bicycle carrier |
USD566034S1 (en) | 2006-03-23 | 2008-04-08 | Yakima Products, Inc. | Wheel gripping bicycle carrier |
USD561680S1 (en) | 2006-03-23 | 2008-02-12 | Yakima Products, Inc. | Fork mount bicycle carrier |
SE530229C2 (sv) * | 2006-08-25 | 2008-04-01 | Thule Sweden Ab | Fästorgan för fastklämning av en lastskena vid en cykelhållare hos ett fordon |
NZ561811A (en) | 2007-09-21 | 2010-06-25 | Hubco Automotive Ltd | Extendable roof rack |
DE202009006497U1 (de) | 2009-05-04 | 2009-07-09 | Doms, Michael | Haltevorrichtung für Zweiräder bei deren Beförderung mit einem Transportfahrzeug mit Ladefläche |
CN102887117B (zh) * | 2011-07-21 | 2015-05-06 | 双馀实业有限公司 | 一种自行车携车架 |
EP2562048B1 (de) | 2011-08-25 | 2014-02-19 | Thule Sweden AB | Radhalter für einen Fahrradträger und Fahrradträger mit dem Radhalter |
US9283884B2 (en) | 2012-04-30 | 2016-03-15 | Yakima Produtcs, Inc. | Attachment devices for vehicle rooftop rack accessories |
US9376063B2 (en) | 2012-04-30 | 2016-06-28 | Yakima Products, Inc. | Vehicle carrier system |
WO2013164692A2 (en) | 2012-04-30 | 2013-11-07 | Yakima Innovation Development Corporation | Retention dock |
DE212014000159U1 (de) * | 2013-07-26 | 2016-02-25 | Thule Sweden Ab | Radhalterung mit mehrpositionseinstellbarem Riemen |
US10040403B2 (en) | 2015-06-09 | 2018-08-07 | Yakima Products, Inc. | Crossbar clamp actuator |
WO2017214063A1 (en) | 2016-06-05 | 2017-12-14 | Yakima Products, Inc. | Upright bike carrier |
WO2017214066A1 (en) | 2016-06-05 | 2017-12-14 | Yakima Products, Inc. | Fork-mount bicycle carrier |
US10857949B2 (en) | 2017-04-18 | 2020-12-08 | Yakima Products, Inc. | Fork mount bicycle carrier |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0057824A1 (de) * | 1981-02-10 | 1982-08-18 | Eberhard Tittel | Universal-Halter zum Transport eines Fahrrades auf einem Autodachträger |
DE3217319A1 (de) * | 1981-05-15 | 1982-12-23 | James 42140 Chazelles sur Lyon Fiol | Fahrradtraeger, insbesondere fuer fahrzeuge zum transport von fahrraedern |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2988253A (en) * | 1958-06-06 | 1961-06-13 | Menghi Roberto | Device for securing skis and baggage on the roof of motor cars |
FR2235828A1 (en) * | 1973-07-02 | 1975-01-31 | Barnay Paul | Roof rack fitting to carry bicycle - longitudinal member carries fixed and adjustable clips |
US3931919A (en) * | 1974-03-12 | 1976-01-13 | Gerber Gary A | Bicycle carrier for automobiles |
FR2332155A1 (fr) * | 1975-11-21 | 1977-06-17 | Busset Jacques | Porte-bicyclette perfectionne adaptable sur les galeries porte-bagages et similaires montees sur le toit des vehicules automobiles |
NL7702364A (nl) * | 1977-03-04 | 1978-09-06 | Uden Action Bv | Op het dak van een voertuig te bevestigen inrichting voor het vervoeren van tenminste een rijwiel. |
FR2431396A1 (fr) * | 1978-07-19 | 1980-02-15 | Saint Julien Chaudronnerie | Etrier pour la fixation de skis ou autres sur toute structure tubulaire rapportee sur un vehicule |
NO792603L (no) * | 1979-08-10 | 1981-02-11 | Elkem Spigerverket As | Anordning for partering av slakt. |
SE433831B (sv) * | 1980-10-06 | 1984-06-18 | Thule Ind Ab | Lasthallare for fordon |
CA1190196A (en) * | 1980-12-05 | 1985-07-09 | John A. Bott | Load carrier |
DE3101050C2 (de) * | 1981-01-15 | 1987-04-02 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Skiträger oder Skibox für Kraftwagen |
DE3137348A1 (de) * | 1981-02-09 | 1982-08-19 | Item Industrietechnik und Maschinenbau GmbH, 5650 Solingen | Fahrradtraeger zur befestigung auf traegerbruecken von kraftfahrzeugen |
US4396138A (en) * | 1981-10-13 | 1983-08-02 | Kirschner H William | Carrying rack |
SE432079B (sv) * | 1982-08-02 | 1984-03-19 | Tore Eklund | Lasthallare |
CA1207719A (en) * | 1982-11-23 | 1986-07-15 | Edgar K. Wienhold | Burglar proof clamp for car roof carriers |
FR2551705A1 (fr) * | 1983-09-12 | 1985-03-15 | Macorex Exploit Ets | Porte-bicyclette destine a equiper les barres porte-bagages d'un vehicule automobile |
US4489868A (en) * | 1984-01-09 | 1984-12-25 | L. B. Industries, Inc. | Luggage rack |
US4688706A (en) * | 1985-09-05 | 1987-08-25 | Industri Ab Thule | Device for carrying a load |
US4702401A (en) * | 1987-01-28 | 1987-10-27 | Graber Products, Inc. | Bicycle support device |
-
1987
- 1987-09-02 SE SE8703402A patent/SE458847B/sv not_active IP Right Cessation
-
1988
- 1988-08-24 US US07/465,144 patent/US5042705A/en not_active Expired - Fee Related
- 1988-08-24 WO PCT/SE1988/000433 patent/WO1989001884A1/en active Application Filing
- 1988-08-24 AU AU23203/88A patent/AU2320388A/en not_active Abandoned
- 1988-08-24 DE DE3890701A patent/DE3890701C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1988-08-24 DE DE8890093U patent/DE8890093U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0057824A1 (de) * | 1981-02-10 | 1982-08-18 | Eberhard Tittel | Universal-Halter zum Transport eines Fahrrades auf einem Autodachträger |
DE3217319A1 (de) * | 1981-05-15 | 1982-12-23 | James 42140 Chazelles sur Lyon Fiol | Fahrradtraeger, insbesondere fuer fahrzeuge zum transport von fahrraedern |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011105562A1 (de) | 2010-12-18 | 2012-07-05 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Rad-Halterungssystem für ein Vorder- oder Hinterrad eines Fahrrades, Lastenträger mit einem Rad-Halterungssystem sowie Fahrzeug mit einem Rad-Halterungssystem oder einem Lastenträger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1989001884A1 (en) | 1989-03-09 |
AU2320388A (en) | 1989-03-31 |
SE8703402L (sv) | 1989-03-03 |
SE8703402D0 (sv) | 1987-09-02 |
SE458847B (sv) | 1989-05-16 |
US5042705A (en) | 1991-08-27 |
DE8890093U1 (de) | 1990-08-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3890701C2 (de) | System für einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger für ein Fahrrad oder eine andere Last | |
DE3888364T2 (de) | Eine lasttragende vorrichtung. | |
DE69004799T2 (de) | Befestigung eines skibehälters. | |
DE69217363T2 (de) | Fahrradträger | |
DE2039103A1 (de) | Sicherheitsgurteinrichtung | |
DE8890092U1 (de) | Befestigungsanordnung für ein Fahrrad | |
DE2910164A1 (de) | Anhaengerkupplung | |
DE2750136C2 (de) | Einrichtung zur Beförderung von Kindern in Sesselliftsesseln | |
DE9303510U1 (de) | Heckträger für Fahrzeuge mit einer Anhängerkupplung | |
EP0019873A1 (de) | Transportvorrichtung zur Befestigung auf einem Autodach | |
DE69012108T2 (de) | Vorrichtung für lastträger. | |
DE4315479C1 (de) | Von einem Sitzkissenrahmen aufgenommenes Sitzkissen eines Kraftwagensitzes | |
DE19812490A1 (de) | Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Sitzes, insbesondere Fahrzeugsitzes, an einer längsverlaufenden Schiene | |
DE4225110C2 (de) | Fahrradträgersystem | |
DE4241142A1 (de) | Lastenträger für ein Fahrzeug | |
DE9403570U1 (de) | Haltevorrichtung für Fahrräder | |
DE10228582A1 (de) | Fahrradträger für ein Kraftfahrzeug | |
EP0492035B1 (de) | Anhängevorrichtung für insbesondere Personenkraftwagen | |
DE19922752B4 (de) | Lastenträgersystem für eine Anhängekupplung | |
DE2729877A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung mindestens eines gegenstandes innerhalb eines fahrgastraumes eines kraftfahrzeuges | |
DE8534636U1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Dachlasten | |
DE60102620T2 (de) | Verbindungsvorrichtung für Befestigungsstangen an einem Kraftfahrzeug | |
DE8136129U1 (de) | Querträger für Dachlasten an einem mit einer Dachreling ausgestatteten Kraftwagen | |
DE1655826C3 (de) | Skihaltevorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE69923917T2 (de) | Transportvorrichtung auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |