[go: up one dir, main page]

DE388926C - Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz - Google Patents

Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz

Info

Publication number
DE388926C
DE388926C DER55095D DER0055095D DE388926C DE 388926 C DE388926 C DE 388926C DE R55095 D DER55095 D DE R55095D DE R0055095 D DER0055095 D DE R0055095D DE 388926 C DE388926 C DE 388926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
match
fire lighter
embedded
lighter
paraffin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER55095D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DER55095D priority Critical patent/DE388926C/de
Priority to DER57099D priority patent/DE390235C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE388926C publication Critical patent/DE388926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L11/00Manufacture of firelighters
    • C10L11/04Manufacture of firelighters consisting of combustible material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Feueranzünder mit eingebetetem Streichholz. Die Erfindung betrifft einen Feueranzünder, der aus einer Mischung von Sägespänen und Paraffin sowie Montanwachs besteht; in die zu Würfeln gepreßte Masse wird ein Zündholz so eingesteckt, daß sein Kopf übersteht. Durch letzteres wird die Zündung der Feueranzünder bewirkt. Bei den bekannten Feueranzündern dieser Art kommt es vor, daß die Flamme des Streichholzes nicht ausreicht, um den Feueranzünder zur Entzündung zu bringen. Dieser Nachteil wird durch die Erfindung dadurch vermieden, daß an der Eindringungsstelle des Streichholzes in die Masse des Anzünders rings um das Streichholz eine Aussparung vorgesehen ist. Dadurch wird erreicht, daß die Flamme des entzündeten Streichholzes beim Niederbrennen desselben ringsum eine gn)Be Fläche vorfindet, auf die sie wärmend einwirken kann, so daß das Paraffin usw. zum Schmelzen kommt und sich leicht, insbesondere am Rande der Vertiefung, entzündet. Derart wird eine rasche und sichere Inbrandsetzung des Feueranzünders erreicht.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise in einem Höhenschnitt dargestellt.
  • Der eigentliche Feueranzünder besteht aus einem gepreßten Würfel a, der aus einer Masse besteht, die etwa 70 Prozent Sägespäne, 20 Prozent Paraffin und io Prozent Montanwachs enthält. Statt des Paraffins kann auch Stearin oder ein anderes geeignetes derartiges Mittel Verwendung finden-. und :lie Sägespäne können durch Holzsplitter, Papierschnitzel oder einen sonst geeigneten Stoff ersetzt sein. I Gleichzeitig mit dem Pressen des Würfels wird in diesem, wie bei bekannten Feueranzündern, eine mittlere Vertiefung b in achsialer Richtung vorgesehen, in welche das Streichholz e eingesetzt wird. Zu diesem Zwecke wird dasselbe zuvor in flüssiges Paraffin getaucht, wodurch nach dem Einsetzen eine innige Verbindung des Streichholzes mit dem Körper a erreicht wird. Das Zündholz steht etwas über dem Körper a vor, damit sich eine gute Flamme entwickeln kann.
  • An der Eindringungsstelle des Streichholzes in den Körper a ist ringsum im Sinne der Erfindung eine Vertiefung d vorgesehen, durch welche die schon erwähnten .Vorteile erreicht werden.

Claims (1)

  1. PATEPTT-AxspRucH Feueranzünder mit eingebettetem Streichholz, dadurch gekennzeichnet, daß an der Eindringungsstelle des Streichholzes (e) in die Masse des Anzünders rings um das Streichholz eine Aussparung (d) vorgesehen ist.
DER55095D 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz Expired DE388926C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER55095D DE388926C (de) 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz
DER57099D DE390235C (de) 1922-10-24 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER55095D DE388926C (de) 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz
DER57099D DE390235C (de) 1922-10-24 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE388926C true DE388926C (de) 1924-01-29

Family

ID=33099065

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER55095D Expired DE388926C (de) 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz
DER57099D Expired DE390235C (de) 1922-10-24 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER57099D Expired DE390235C (de) 1922-10-24 1922-10-24 Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE390235C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841438C (de) * 1950-08-22 1952-06-16 Josef Layer Feueranzuender und Brennstoff

Also Published As

Publication number Publication date
DE390235C (de) 1924-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE388926C (de) Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz
AT516776A1 (de) Mehrstufiger pflanzlicher Brennstoffring zum Grillen und Kochen
DE859867C (de) Wiederholt verwendbarer Zuendstab
DE687649C (de) Vorrichtung zum Anzuenden fester Brennstoffe in Feuerungen
DE368412C (de) Am Zuendende durch Laengs- und Quereinschnitte unterteilter Feueranzuender
DE405749C (de) Brandmasse fuer Druckgaserzeugung
DE726040C (de) Feueranzuender aus mehreren Brennkoerpern von verschiedener Brenndauer
DE371414C (de) Feueranzuenderkerze aus Kohlenstaub und Naphthalin mit Zuendkopf
DE576797C (de) Verfahren zum Herstellen von Anzuendmasse fuer Feueranzuender
DE8532775U1 (de) Grillkohlenanzünder
DE381174C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kohlenanzuenders
CH104046A (de) Feueranzünder.
DE726381C (de) Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender
DE139624C (de)
DE624329C (de) Verfahren zum Herstellen rauchloser Brikette aus Petrolkoks
DE448570C (de) Verfahren zum Ingebrauchnehmen eines Trockenelements
DE1671379C (de) Verfahren zum Feueranzünden
DE608542C (de) Presskohlen
AT135500B (de) Sicherheitszünd- und Leuchtmittel.
DE505672C (de) Verfahren zum Brikettieren nicht backender Brennstoffe mit Hilfe von anorganischen und organischen Bindemitteln
DE618565C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtern aus gasadsorbierenden Stoffen
DE432401C (de) Zuendsatz zum Anlassen von Einspritz-Verbrennungskraftmaschinen
DE889421C (de) Treibladung fuer Raketengeschosse
AT163208B (de) Feueranzünder
DE443280C (de) Anheizmittel fuer Brennstoffe