DE386576C - Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenstaenden aus Gummi - Google Patents
Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenstaenden aus GummiInfo
- Publication number
- DE386576C DE386576C DEM78701D DEM0078701D DE386576C DE 386576 C DE386576 C DE 386576C DE M78701 D DEM78701 D DE M78701D DE M0078701 D DEM0078701 D DE M0078701D DE 386576 C DE386576 C DE 386576C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rubber
- pressure
- vulcanizing
- drum
- heating drum
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C35/00—Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
- B29C35/02—Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
- B29C35/0277—Apparatus with continuous transport of the material to be cured
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2021/00—Use of unspecified rubbers as moulding material
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenständen aus Gummi. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenständen aus Gummi oder damit überzogenen Geweben, bei der auf die Werkstücke, während sie um eine Fleiztrommel geleitet werden, ein Druck ausgeübt wird. Eine solche Vorrichtung dient in bekannter Weise zur kontinuierlichen Vulkanisierung von Gummigegenständen sowie von finit Gummi oder anderen plastischen Massen überzogenen Fußbodenbelägen, Druckunter-1;3gen, Einlagestoffen, Treibriemen, wasserlichten Geweben usw. Bei den bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art wird die Druckeinwirkung auf das um die Heiztrommel herumlaufende Werkstück mit Hilfeeines mit einem größeren Umfangsteil desselben in Berührung stehenden, unter Spannung gelialtet:en, endlosen Bandes erzeugt. Praktisch haben sich derartige Maschinen aber als unzulänglich herausgestellt, da wegen der Nachgiebigkeit des Bandes ein nennenswerter, den Zweck erfüllender Druck nicht ausgeübt werden kann.
- Die Erfindung besteht nun darin, daß, über einem Teil des Umfanges der Heiztrommel verteilt, eine -Mehrzahl von Druckrollen angeordnet ist, die derart angetrieben werden, daß sie auf das über die Heiztrommel laufende Werkstück absatzweise und schnell aufeinanderfolgende Drücke ausüben. Die Druckrollen sind zweckmäßig federnd in mit der Heiztrommel gleichachsig angeordneten und schwingend bewegten Ringen gelagert. Die Folge und Stärke der einzelnen Drücke richtet sich je nach dein zu verarbeitenden Material. Durch diese Bauart ist die Ausübung erheblicher Drücke auf den Gutnini während der Vulkanisation möglich. Die Außenfläche der Trommel kann in bekannter Weise poliert, graviert, genarbt, mit Figuren versehen oder anderweitig ausgebildet sein, um den zu verarbeitenden Werkstücken @la@ jeweils gewünschte Aussehen zu geben.
- Auf der Zeichnung ist Abb. i eine Seitenansicht und Abb. 2 eine Endansicht der Vorrichteng. Abb. 3 ist eine abgeänderte Ausführungsform der Druckregelung für die Rollen.
- Die Vorrichtung besteht aus einer drehbaren Trommel i großen Durchmessers, die von innen auf die gewünschte Temperatur h(-izbar ist. Druckrollen 2 üben einen absatzweisen. sch_ ell wiederkehrenden Druck auf dic zwischen ihnen und der Oberfläche der Trommel i liegenden Werkstücke aus.
- Die Enden oder Zapfen der Rollen :2 ruhen iii Lagern, die durch zwei mit der Trommel i gleichachsig und je an einem Ende dieser angeordnete Ringe gehalten werden. Die Ringe 3 und d. erhalten eine Schwingbewebuwg, derer. Geschwindigkeit größer ist als die Umfangsgeschwindigkeit der Trommel. In der dargestellten Ausführungsforen trägt die angetriebene Welle 5 ein Stirnrad 6, das mit einem größeren Stirnrad 7 auf der die Trommel i tragenden Welle 8 in Eingriff steht. Die Welle 5 trägt ferner ein großes Stirnrad 9, das in ein Stirnrad io auf einer Welle i i eingreift, die durch eine Kurbelstange 12 und einen Lenker 13 mit einer zwischen den Ringen 3 und q. befestigten .Stange 14. verbunden ist.
- Der Druck der Rollen kann durch Federn, Schrauben oder auf andere Weise geregelt werden.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRUcH Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenständen aus Gummi, bei der auf die Werkstücke, während sie um eine Heiztrommel geleitet «erden, ein Druck ausgeübt wird, dadurch gekennzeichnet, daß, über einem Teil des Umfanges der Heiztrommel (i) verteilt, eine Mehrzahl von Druckrollen (2) angeordnet ist, die derart angetrieben werden, daß sie auf das über die Heiztrommel (i) laufende Werkstück absatzweise und schnell aufeinanderfol-@;ende Drücke ausüben.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM78701D DE386576C (de) | Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenstaenden aus Gummi |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM78701D DE386576C (de) | Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenstaenden aus Gummi |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE386576C true DE386576C (de) | 1923-12-13 |
Family
ID=7318159
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM78701D Expired DE386576C (de) | Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenstaenden aus Gummi |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE386576C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1124677B (de) * | 1958-06-13 | 1962-03-01 | Us Rubber Co | Vorrichtung zur Bearbeitung von elastomerem Material |
-
0
- DE DEM78701D patent/DE386576C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1124677B (de) * | 1958-06-13 | 1962-03-01 | Us Rubber Co | Vorrichtung zur Bearbeitung von elastomerem Material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE386576C (de) | Vorrichtung zum Vulkanisieren von Gegenstaenden aus Gummi | |
DE2308295A1 (de) | Vervollkommnete maschine zum kaschieren von geweben | |
DE888495C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum teilweisen UEberziehen von Baendern | |
DE856524C (de) | Verfahren zur Herstellung von endlosen Riemen aus Polykondensationsprodukten | |
DE2854368A1 (de) | Buegel- und praegemaschine fuer leder u.ae. flaches material | |
DE531910C (de) | Verfahren zum Streichen von Geweben u. dgl. mit Dispersionen von Kautschuk | |
DE1683483A1 (de) | Vorrichtung zum Verlegen von Bodenverkleidungen,welche Kunstharze enthalten | |
DE845785C (de) | Verfahren zum Drucken oder Praegen von Folien bandfoermigen plastischen Materials | |
AT305609B (de) | Vorrichtung zum Längsrecken von Folien aus thermoplastischem Kunststoff | |
AT142897B (de) | Verfahren zum Kräuseln von dünnen Gummiplatten. | |
DE132993C (de) | ||
DE669548C (de) | Vorrichtung zum Kraeuseln unvulkanisierter duenner Kautschukplatten | |
DE508135C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Hochglanzphotographien | |
DE365208C (de) | Maschine zum Recken gestaerkter Kragen und aehnlicher Gegenstaende | |
DE440464C (de) | Sortiermaschine fuer Obst, Kartoffeln u. dgl. | |
DE320337C (de) | Maschine zum Formen von Luftreifenmaenteln | |
DE537486C (de) | Vorrichtung zur Wulstbildung an Gummihauthohlkoerpern | |
DE1753693B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von kuenstlichem Leder | |
DE553468C (de) | Vulkanisiervorrichtung fuer Fahrradlaufdecken | |
DE437401C (de) | Gegen die Formwalze eines Teigwalzwerkes gedruecktes, endloses, nachgiebiges Band | |
DE639546C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen scharfkantiger Kautschukfaeden mit mindestens zwei spitzwinkligen Ecken | |
DE511202C (de) | Verfahren zum mehrfarbigen Bemustern von Stoff- und Papierbahnen | |
DE2006044C (de) | Einrichtung zum kontinuierlichen Vulkanisieren von Platten aus Kautschuk oder ähnlichem vulkanisierbarem Werkstoff | |
DE535482C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hornmehl | |
DE2217184C3 (de) | Maschine zum Strecken und Walken von Fellen, Häuten oder Leder |