DE3838112A1 - Vorrichtung zur papierkruemmungsbeseitigung bei aus einer druckmaschine austretenden papierboegen - Google Patents
Vorrichtung zur papierkruemmungsbeseitigung bei aus einer druckmaschine austretenden papierboegenInfo
- Publication number
- DE3838112A1 DE3838112A1 DE3838112A DE3838112A DE3838112A1 DE 3838112 A1 DE3838112 A1 DE 3838112A1 DE 3838112 A DE3838112 A DE 3838112A DE 3838112 A DE3838112 A DE 3838112A DE 3838112 A1 DE3838112 A1 DE 3838112A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paper
- sheets
- curvature
- gap
- guide part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/65—Apparatus which relate to the handling of copy material
- G03G15/6555—Handling of sheet copy material taking place in a specific part of the copy material feeding path
- G03G15/6573—Feeding path after the fixing point and up to the discharge tray or the finisher, e.g. special treatment of copy material to compensate for effects from the fixing
- G03G15/6576—Decurling of sheet material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H29/00—Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
- B65H29/52—Stationary guides or smoothers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/10—Handled articles or webs
- B65H2701/17—Nature of material
- B65H2701/176—Cardboard
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/00362—Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
- G03G2215/00367—The feeding path segment where particular handling of the copy medium occurs, segments being adjacent and non-overlapping. Each segment is identified by the most downstream point in the segment, so that for instance the segment labelled "Fixing device" is referring to the path between the "Transfer device" and the "Fixing device"
- G03G2215/00417—Post-fixing device
- G03G2215/00421—Discharging tray, e.g. devices stabilising the quality of the copy medium, postfixing-treatment, inverting, sorting
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/00362—Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
- G03G2215/00535—Stable handling of copy medium
- G03G2215/0054—Detachable element of feed path
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/00362—Apparatus for electrophotographic processes relating to the copy medium handling
- G03G2215/00535—Stable handling of copy medium
- G03G2215/00662—Decurling device
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
- Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Papierkrümmungs
beseitigung bei aus einer Druckmaschine austretenden Papier
bögen.
Eines der beim elektrostatischen Drucken bzw. bei der Xero
graphie mit Bürokopierern und Druckern, bei denen das Druckbild
auf dem Papier durch Wärme und Druck schmelzfixiert wird, auf
tretenden Probleme besteht darin, daß das in dieser Weise be
handelte Papier dazu neigt, sich zu krümmen bzw. zu rollen
oder zu verwerfen. Das gekrümmte Papier ist schwierig in einer
Bogenaufnahme zu handhaben. Idealerweise sollen die Bogensätze
sauber mit fluchtenden Kanten vorliegen und von einer Be
dienungsperson oder in einem Komplettiergerät, in dem der
Bogensatz zusammengeheftet werden kann, leicht zu handhaben
sein.
Die Roll- oder Krümmungsprobleme bei Papierbögen resultieren
aus der Behandlung der Bögen in der Bearbeitungsvorrichtung.
Ein Bogen normalen Papiers wird aus einem Magazin oder dgl.
Vorrat in einer Umgebung entnommen, in der das Papier der
Feuchtigkeit ausgesetzt ist und einen bestimmten Feuchtig
keitsanteil absorbiert. Der Bogen wird an einem Photohalbleiter
vorbeigeführt, wo pulverförmige oder flüssige Druckfarbe zur
Erzeugung des Druckbildes aufgebracht wird. Sodann wird der
Bogen durch eine Schmelzfixiervorrichtung hindurchgeleitet
und Wärme und Druck zwischen Rollen ausgesetzt, mit dem Ergeb
nis, daß normale, ebene Bögen eine Krümmung erfahren. Die in
einer Sammelvorrichtung oder einem Sortierer in Schalen aufge
nommenen gekrümmten Bögen verursachen Störungen in der Vor
richtung aufgrund von Blockierungen oder Fehlsortierungen der
Bögen, und die Aufnahmeschalenkapazität der Aufnahme wird
reduziert. Außerdem sind gekrümmte Bögen der Bildung sauberer
Stapel oder Bogensätze abträglich.
In dem Bemühen, die Krümmungs- oder Rollprobleme bei Kopierern
und Druckern zu verringern, können die Förderrollen abgeändert
oder die Aufnahmeschalen größer gemacht werden, jedoch gibt
es bislang keine Möglichkeit, die Krümmung aus den Papierbögen
durch Rückführung in ihren ursprünglichen, normalen ebenen
Zustand zu beseitigen, ohne daß hierzu die Verwendung komplexer
zwangläufig angetriebener Rollen mit hohem Kraftbedarf und
Führungsaufwand erforderlich wäre oder Bogenaufnahmeprobleme
auftreten, die aus der Verwendung von Preßplatten mit Falten
bildung in den Bögen oder einem Abschmieren des Drucks
resultieren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung
zur Papierkrümmungsbeseitigung bei aus einer Druckmaschine
austretenden Papierbögen zu schaffen, die bei denkbar einfachem
Aufbau zuverlässig die aus dem Behandlungsvorgang resultierenden
Papierkrümmungen der Papierbögen beseitigt.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Vorrichtung
gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst. Durch die vorliegende Er
findung ist demgemäß eine Vorrichtung zur Papierkrümmungsbe
seitigung geschaffen, die zwischen der Schmelzfixierstation
einer elektrostatischen Druckmaschine, wie eines Bürokopierers
oder Druckers, einer Telekopier- bzw. Faksimilemaschine oder
dgl., und der Aufnahme für die bedruckten Bögen eingesetzt
werden kann. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird
die Papierkrümmung aufgrund der Bewegung des Bogens durch den
Spalt zwischen dem ersten Führungsteil in Form einer bogen
förmigen Platte und dem zweiten Führungsteil in Form einer
angetriebenen Walze oder Rolle bzw. Rollen eingeebnet, ohne
daß ein zwangsweiser Kompressionsdruck auf den Bogen zwischen
der Platte und der Walze ausgeübt wird. Insbesondere sind die
bogenförmige bzw. gekrümmte Führung und die mit Abstand gegen
überliegende Walze in der Bogenstrecke zwischen dem Punkt,
an dem der Bogen die Schmelzfixierstation in der Bearbeitungs
vorrichtung verläßt, und dem Punkt angeordnet, an dem der Bogen
in der Aufnahme abgelegt wird. Die Platte und die Walze bilden
eine Führung mit einer umgekehrten Krümmung, verglichen mit
der Krümmung im Bogen, wobei der Spalt dicker als das Papier
ist, so daß kein zwangsweiser Kompressionsdruck auf den Bogen
ausgeübt wird.
Dabei zeichnet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung aus durch
eine Verringerung der sich bewegenden Teile, eine reduzierte
Tendenz der Faltenbildung im Bogen oder einer Druckverschmierung
aufgrund hoher Reibungskräfte, verringerten Energiebedarf und
eine kleine, kompakte Bauweise, mit der Möglichkeit, die
Papierkrümmung aus Papierbögen zu beseitigen, die sich mit
hohen Fördergeschwindigkeiten bewegen.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Vorrichtung mit
einer Weiche versehen, die geöffnet werden kann, um einem
flachen bzw. ebenen Bogen die Möglichkeit zu geben, durch die
Vorrichtung ohne einen Durchgang durch die Krümmungsbe
seitigungsspalte gefördert zu werden, wodurch die Vorrichtung
zur Papierkrümmungsbeseitigung abgetrennt wird.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus
den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung in Verbindung
mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegen
stands der Erfindung veranschaulicht ist. In der Zeichnung
zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Kopierers mit einem Sortierer,
bei dem die Erfindung Anwendung findet,
Fig. 2 einen Horizontalschnitt nach der Linie 2-2 der Fig.
1,
Fig. 3 einen Vertikalschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2,
Fig. 4 eine vergrößerte Detailansicht im Vertikalschnitt zur
Veranschaulichung der Arbeitsweise der Vorrichtung zur
Papierkrümmungsbeseitigung und
Fig. 5 einen vergrößerten Teilschnitt nach der Linie 5-5 der
Fig. 1 zur Veranschaulichung von Einzelheiten der Vor
richtung zur Papierkrümmungsbeseitigung.
Wie die Zeichnung zeigt, überträgt eine Bearbeitungs- oder
Behandlungsvorrichtung P, die ein xerographischer Kopierer,
ein schlagfrei arbeitender Drucker oder dgl. Gerät sein kann,
Druckbilder bzw. -zeichen in einer Druckstation I auf aus einem
Magazin oder einem anderen Vorrat C zugeführte Papierbögen,
die sodann zu einer Schmelzfixierstation F gelangen, an der
das Druckbild auf dem Papier unter Wärme- und Druckanwendung
fixiert wird.
Die bedruckten Bögen werden sodann durch Ausgangsrollen 10 a
und 11 a hindurchgefördert, gelangen durch eine Vorrichtung
D zur Papierkrümmungsbeseitigung nach der Erfindung und werden
durch Förderrollen 12 und 13 zu einer geeigneten Aufnahme R
transportiert, die eine einfache Schale, eine Stapelvorrichtung
für bedruckte Bogensätze oder eine Sammelvorrichtung für be
druckte Bögen sein kann. Die Einzelheiten des Gerätes P und
der Aufnahme R bilden keinen Teil der vorliegenden Erfindung,
außer daß darauf hinzuweisen ist, daß, wie auf dem Gebiet der
Xerographie bzw. bei elektrophotographischen Druckern allgemein
bekannt ist, Bögen, die aus dem Magazin bzw. dem Vorrat C zuge
führt werden, durch die Druckstation I gefördert werden, in
der Druckfarbe auf den Bogen an der großen Trommel 14 aufge
bracht wird, wobei sich der Bogen sodann zur Schmelzfixier
station F bewegt und, gemäß der Darstellung in Fig. 1, in
Richtung nach links durch die Vorrichtung D zur Papier
krümmungsbeseitigung zu den Rollen 12 und 13 transportiert
wird, die, wie dargestellt, Eingangsförderrollen für den Trans
port der bedruckten Bögen zur Aufnahme R sind, die als Sortierer
mit Schalen oder Böden zur Aufnahme von Bogensätzen dargestellt
ist.
Die Vorrichtung D zur Papierkrümmungsbeseitigung ist bei der
dargestellten Ausführungsform zwischen den Rollensätzen 10 a,
11 a und 12, 13 angeordnet, wobei die Bögen zu der Vorrichtung
zur Papierkrümmungsbeseitigung und von dieser zur Aufnahme
gefördert werden. Die Vorrichtung zur Papierkrümmungsbeseitigung
erweist sich als eine sehr einfache Vorrichtung, die aus sehr
wenigen Bauteilen besteht, nämlich einer ortsfesten Führung
15, die bei 16 mit einem konkaven Bogen versehen und in geeig
neter Weise im Rahmen 17 festgelegt ist, einer Drehwelle 18,
die sich in horizontaler Richtung erstreckt und Weichgummi
oder gummiähnliche Rollen 19 trägt, deren Durchmesser dem Radius
des Bogens 16 in der Führung 15 entspricht. Lager 20 für die
Welle 18 sind am Rahmen angebracht und in geeigneter Weise
festgelegt. Ein Riemenantrieb 22, der von einem Motor (nicht
dargestellt) angetrieben ist, treibt die Welle 18 sowie ferner
die Förderrollen 12 durch einen O-Ring 24 an, um die Bogen
von der Vorrichtung zur Krümmungsbeseitigung zur Aufnahme zu
transportieren.
Bei der dargestellten Ausführungsform weist die Vorrichtung
zur Krümmungsbeseitigung ferner eine Weiche 25 auf, die in
die in Fig. 4 in ausgezogenen Linien dargestellte Position
durch einen Magneten 26 schwenkbar und in die in gestrichelten
Linien dargestellte Position durch eine geeignete Rückstellfeder
rückstellbar ist. In der in ausgezogenen Linien dargestellten
Position der Weiche wird jeder durch die Vorrichtung geförderte
Bogen in der Weise abgelenkt, daß er zwischen der Führung 15
und den Rollen 19 hindurchgeht, während die Bögen bei der in
gestrichelten Linien dargestellten Position der Weiche von
den Rollen 10 a und 11 a geradewegs zu den Rollen 12 und 13 durch
laufen können. Diese Weiche ist dann von Vorteil, wenn dicke
kartonartige Bögen bearbeitet werden, oder wenn die Bögen in
der Fixierstation F keine Krümmung erfahren haben. In der in
ausgezogenen Linien dargestellten Position der Weiche bildet
diese einen Bereich einer Mündung für die Vorrichtung zur
Papierkrümmungsbeseitigung, in die die vorauslaufenden Kanten
der Bögen hineingelangen und zu dem bogenförmigen Abschnitt
16 der Führung 15 hin abgelenkt werden.
Wie die Fig. 4 und 5 zeigen, sind die Lager 20 für die Welle
18 in bezug auf den bogenförmigen Führungsabschnitt 16 so ange
ordnet, daß ein bogenförmiger Spalt 27 gebildet ist, der radial
breiter als die Dicke eines Papierbogens ist, so daß die Bögen
durch den Spalt ohne Aufbringen von Druckkraft hindurchlaufen.
Der bogenförmige Spalt 27 ist gegensätzlich zur Krümmung im
Papierbogen gekrümmt, so daß beim Durchgang des
Bogens durch den Spalt die Papierkrümmung in entgegengesetzter
Richtung gebogen wird.
Der Reibungskoeffizient zwischen den Antriebsrollen 19 und
den Papierbögen und die Steifigkeit des Papiers bei seiner
zwangsweisen Biegung im bogenförmigen Abschnitt 16 der Führung
gewahrleisten eine entsprechende Reibungsmitnahme für das
Papier, nachdem seine nachlaufende Kante die zwangläufig ange
triebenen Rollen 10 a und 11 a verlassen hat, in dem Fall, daß
der Papierweg von den Rollen 10 a und 11 a durch die Vorrichtung
zur Papierkrümmungsbeseitigung und zu den Antriebsrollen 12
und 13 die Bogenlänge übersteigt.
Es zeigt sich somit, daß durch die Erfindung eine im Aufbau
einfache Vorrichtung zur Krümmungsbeseitigung bei Papierbögen
geschaffen ist, bei der das Wesen der Neuerung darin besteht,
daß die Krümmungsbeseitigung der Bögen in dem bogenförmigen
Spalt zwischen der gekrümmten Führung 16 und den komplementär
gekrümmten Oberflächen der Rollen 19 eine Biegung der gekrümmten
Bögen ohne Anwendung einer Druckkraft hervorruft. Während dieses
Krümmungsbeseitungsvorganges wird der Bogen aufgrund der Ver
weilzeit beim Durchgang durch die Vorrichtung zur Krümmungs
beseitigung gleichmäßiger trocken und hat eine geringere
Tendenz, sich erneut zu krümmen oder zu verwerfen.
Die besten Ergebnisse wurden mit der Erfindung in Verbindung
mit Kopierpapier mit einem Papiergewicht von 16 bis 24 lb und
einem Feuchtigkeitsgehalt im Bereich von 8 bis 9% erreicht,
wobei der Spalt 27 in der Größenordnung von 0,635 mm (0,025′′)
oder weniger, der Rollenradius in der Größenordnung von 5,715
mm (0,225′′) und der Radius der Krümmung 16 in der Größenordnung
von 6,35 mm (0,250′′) liegt.
Claims (4)
1. Vorrichtung zur Papierkrümmungsbeseitigung bei aus einer
Druckmaschine austretenden Papierbögen, gekennzeichnet durch
ein erstes Führungsteil (15) mit einer konkav gekrümmten Ober
fläche (16), ein zweites Führungsteil (18) mit einer Krümmung,
die der konkaven Krümmung entspricht und vom ersten Führungsteil
(15) zur Bildung eines bogenförmigen Spaltes (27) mit diesem
im Abstand angeordnet ist, und durch eine Fördereinrichtung
zum Hineinleiten der Papierbögen in den Spalt (27).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das zweite Führungsteil (18) ein zylindrisches Bauteil ist
und eine Einrichtung aufweist, mittels welcher das zylindrische
Bauteil drehbar in bezug auf das erste Führungsteil (15)
gelagert ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Fördereinrichtung zum Hineinleiten von Papierbögen
in den Spalt (27) eine in bezug auf die Führungsteile (15, 18)
schwenkbare Weiche (25) aufweist, die aus einer die Bögen in
den Spalt (27) leitenden Position herausschwenkbar ist.
4. Vorrichtung zum elektrophotographischen Drucken, bestehend
aus einem Drucker mit einer Druckstation, einer Schmelzfixier
station, einer Einrichtung zur Zuführung von Bögen zur Druck
und zur Schmelzfixierstation und einer Bogenaufnahme, dadurch
gekennzeichnet, daß zwischen der Schmelzfixierstation (F) und
der Bogenaufnahme (R) eine Vorrichtung (D) zur Papierkrümmungs
beseitigung aus den Bögen bei deren Bewegung von der Schmelz
fixierstation (F) zur Bogenaufnahme (R) zwischengeschaltet
ist und daß die Vorrichtung zur Papierkrümmungsbeseitigung
ein Paar bogenförmiger Teile (15,18) aufweist, die einander
gegenüberliegend mit Abstand angeordnet sind und einen Spalt
(27) bilden, durch den die Bögen hindurchlaufen, wobei der
Spalt (27) breiter als die Dicke der Papierbögen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/122,145 US5066984A (en) | 1987-11-17 | 1987-11-17 | Decurler |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3838112A1 true DE3838112A1 (de) | 1989-05-24 |
Family
ID=22400938
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3838112A Withdrawn DE3838112A1 (de) | 1987-11-17 | 1988-11-10 | Vorrichtung zur papierkruemmungsbeseitigung bei aus einer druckmaschine austretenden papierboegen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5066984A (de) |
JP (1) | JP2828447B2 (de) |
DE (1) | DE3838112A1 (de) |
FR (1) | FR2623128A1 (de) |
GB (1) | GB2212481A (de) |
Families Citing this family (43)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4977432A (en) * | 1988-07-13 | 1990-12-11 | Gradco Systems, Inc. | Decurling and offsetting device |
JPH0333427U (de) * | 1989-08-09 | 1991-04-02 | ||
JP2971988B2 (ja) * | 1990-11-29 | 1999-11-08 | 株式会社リコー | 記録紙のカール除去装置 |
JPH04240681A (ja) * | 1991-01-23 | 1992-08-27 | Canon Inc | 画像形成装置における排紙搬送装置 |
JPH04243765A (ja) * | 1991-01-23 | 1992-08-31 | Canon Inc | 排紙装置 |
JPH04338060A (ja) * | 1991-05-14 | 1992-11-25 | Fuji Xerox Co Ltd | 用紙のカール低減装置 |
US5357327A (en) * | 1992-04-06 | 1994-10-18 | Xerox Corporation | Sheet decurling system including cross-curl |
US5316539A (en) * | 1992-09-01 | 1994-05-31 | Lexmark International, Inc. | Self-adjusting paper recurler |
US5483264A (en) * | 1992-12-21 | 1996-01-09 | Goldstar Co., Ltd. | Apparatus for flattening thermosensitive recording paper of a facsimile machine |
US5324124A (en) * | 1993-01-28 | 1994-06-28 | International Business Machines Corporation | Guide system for feed roll entry |
US5392106A (en) * | 1993-06-25 | 1995-02-21 | Xerox Corporation | Automatic sheet decurler apparatus |
US5555083A (en) * | 1994-10-03 | 1996-09-10 | Xerox Corporation | Decurler apparatus for reducing cross curl in sheets |
US5515152A (en) * | 1994-10-03 | 1996-05-07 | Xerox Corporation | Multi-gate tandem decurler |
US5565971A (en) * | 1994-10-03 | 1996-10-15 | Xerox Corporation | Pivotal bi-directional decurler |
US5548389A (en) * | 1994-12-19 | 1996-08-20 | Xerox Corporation | Variable position stripper system for curl reduction |
US5609334A (en) * | 1995-04-03 | 1997-03-11 | Polaroid Corporation | Apparatus and method for transferring sheets of printed media |
BR9800333A (pt) * | 1997-01-21 | 1999-06-29 | Xerox Corp | Módulo removível de desencrespador de folha fendida postal e empilhador de alta capacidade módulo externo removível que está adaptado para assentar numa bandeja receptora de folha de uma máquina de impressão para desencrespar e captar folhas cortadas e máquina de impressão |
US6786420B1 (en) | 1997-07-15 | 2004-09-07 | Silverbrook Research Pty. Ltd. | Data distribution mechanism in the form of ink dots on cards |
US6618117B2 (en) | 1997-07-12 | 2003-09-09 | Silverbrook Research Pty Ltd | Image sensing apparatus including a microcontroller |
US7110024B1 (en) | 1997-07-15 | 2006-09-19 | Silverbrook Research Pty Ltd | Digital camera system having motion deblurring means |
US6879341B1 (en) | 1997-07-15 | 2005-04-12 | Silverbrook Research Pty Ltd | Digital camera system containing a VLIW vector processor |
US6948794B2 (en) | 1997-07-15 | 2005-09-27 | Silverbrook Reserach Pty Ltd | Printhead re-capping assembly for a print and demand digital camera system |
US6985207B2 (en) | 1997-07-15 | 2006-01-10 | Silverbrook Research Pty Ltd | Photographic prints having magnetically recordable media |
AUPO850597A0 (en) | 1997-08-11 | 1997-09-04 | Silverbrook Research Pty Ltd | Image processing method and apparatus (art01a) |
US6690419B1 (en) | 1997-07-15 | 2004-02-10 | Silverbrook Research Pty Ltd | Utilising eye detection methods for image processing in a digital image camera |
US6624848B1 (en) | 1997-07-15 | 2003-09-23 | Silverbrook Research Pty Ltd | Cascading image modification using multiple digital cameras incorporating image processing |
US5947467A (en) * | 1997-09-22 | 1999-09-07 | Billings; Bradford | Selectively adjustable decurler |
AUPP702098A0 (en) | 1998-11-09 | 1998-12-03 | Silverbrook Research Pty Ltd | Image creation method and apparatus (ART73) |
AUPQ056099A0 (en) | 1999-05-25 | 1999-06-17 | Silverbrook Research Pty Ltd | A method and apparatus (pprint01) |
US6064853A (en) * | 1999-09-10 | 2000-05-16 | Lexmark International, Inc. | Apparatus for curling materials |
US6112048A (en) * | 1999-09-10 | 2000-08-29 | Lexmark International, Inc. | Apparatus for curling materials |
JP2003098776A (ja) | 2001-09-21 | 2003-04-04 | Hitachi Koki Co Ltd | 用紙の形状矯正装置 |
US6908242B2 (en) * | 2001-12-04 | 2005-06-21 | Seiko Epson Corporation | Roll paper curl correction device and record apparatus with the roll paper curl correction device |
JP2005145581A (ja) * | 2003-11-12 | 2005-06-09 | Funai Electric Co Ltd | 画像形成装置 |
JP4384931B2 (ja) * | 2004-03-18 | 2009-12-16 | 株式会社リコー | 用紙処理装置 |
US7726649B2 (en) | 2005-06-07 | 2010-06-01 | Xerox Corporation | Air drag cooler for sheet transport apparatus |
US7641193B2 (en) * | 2006-10-31 | 2010-01-05 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Sheet bending |
US8109682B2 (en) * | 2007-12-07 | 2012-02-07 | Toshiba Tec Kabushiki Kaisha | Printer for a plurality of layered sheets |
KR101435946B1 (ko) * | 2008-12-04 | 2014-09-01 | 삼성전자 주식회사 | 광주사유닛 및 이를 구비하는 화상형성장치 |
US7988145B2 (en) * | 2009-05-19 | 2011-08-02 | Chicago, Tag & Label | Hold-down device for multiple-ply or integrated forms in printer trays |
US9690247B1 (en) | 2016-03-10 | 2017-06-27 | Xerox Corporation | Decurler indenting shaft ink-release coating for increased media latitude |
US10509345B1 (en) * | 2018-06-15 | 2019-12-17 | Fuji Xerox Co., Ltd. | Image forming apparatus for correcting curl of paper |
JP7210922B2 (ja) * | 2018-07-23 | 2023-01-24 | 富士フイルムビジネスイノベーション株式会社 | 案内構造、画像形成装置 |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1240885B (de) * | 1963-07-15 | 1967-05-24 | Johannisberg G M B H Maschf | Vorrichtung zum Ausstreichen sowie zum Abbuersten und Absaugen des Staubes von der Oberflaeche des zu bedruckenden Papiers an Bogendruckmaschinen, insbesondere Hochdruck-flachformmaschinen |
DE2807151C3 (de) * | 1978-02-20 | 1980-10-30 | M.A.N. Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach | Vorrichtung zum Spannen und Glätten eines Bogens auf einer Übergabetrommel bei einer Wendeeinrichtung einer Schön- und Widerdruckmaschine |
US4326915A (en) * | 1979-11-15 | 1982-04-27 | Xerox Corporation | Sheet de-curler |
DE3044649C2 (de) * | 1980-11-27 | 1982-11-18 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Vorrichtung zum Aufstreichen von Bogen auf Druckzylinder von Druckmaschinen |
US4475896A (en) * | 1981-12-02 | 1984-10-09 | Xerox Corporation | Curling/decurling method and mechanism |
US4505695A (en) * | 1983-04-18 | 1985-03-19 | Xerox Corporation | Sheet decurling mechanism |
US4571054A (en) * | 1983-06-01 | 1986-02-18 | Xerox Corporation | Post-fuser copy sheet decurler |
GB2141112B (en) * | 1983-06-08 | 1987-03-18 | Xerox Corp | Controlling curling of sheets |
GB8315732D0 (en) * | 1983-06-08 | 1983-07-13 | Xerox Corp | Sheet curl control apparatus |
GB8329618D0 (en) * | 1983-11-05 | 1983-12-07 | Burroughs Corp | Document conveyor system |
JPS6160554A (ja) * | 1984-08-30 | 1986-03-28 | Ricoh Co Ltd | 巻癖矯正装置 |
JPH0688709B2 (ja) * | 1984-11-20 | 1994-11-09 | 株式会社リコー | 巻きぐせ矯正装置 |
US4591259A (en) * | 1985-04-01 | 1986-05-27 | Xerox Corporation | Tri-pass baffle decurler |
US4632533A (en) * | 1985-04-01 | 1986-12-30 | Xerox Corporation | Off-set nip roll decurler |
EP0197722B1 (de) * | 1985-04-01 | 1990-01-31 | Xerox Corporation | Vorrichtung zum Glätten von Blättern |
JPS61282254A (ja) * | 1985-06-04 | 1986-12-12 | Canon Inc | シ−ト材のカ−ル制御方法 |
US4639405A (en) * | 1985-09-30 | 1987-01-27 | Eastman Kodak Company | Method and apparatus for fixing toner images |
JPS63147765A (ja) * | 1986-12-09 | 1988-06-20 | Canon Inc | 画像形成装置 |
-
1987
- 1987-11-17 US US07/122,145 patent/US5066984A/en not_active Expired - Lifetime
-
1988
- 1988-11-10 DE DE3838112A patent/DE3838112A1/de not_active Withdrawn
- 1988-11-15 GB GB8826698A patent/GB2212481A/en not_active Withdrawn
- 1988-11-15 FR FR8814819A patent/FR2623128A1/fr active Pending
- 1988-11-16 JP JP63287872A patent/JP2828447B2/ja not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2828447B2 (ja) | 1998-11-25 |
US5066984A (en) | 1991-11-19 |
JPH01209268A (ja) | 1989-08-23 |
FR2623128A1 (fr) | 1989-05-19 |
GB8826698D0 (en) | 1988-12-21 |
GB2212481A (en) | 1989-07-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3838112A1 (de) | Vorrichtung zur papierkruemmungsbeseitigung bei aus einer druckmaschine austretenden papierboegen | |
DE2166638C3 (de) | Trennvorrichtung zum Ablösen eines Bildempfangsmaterials | |
DE3922647A1 (de) | Vorrichtung zur papierkruemmungsbeseitigung bei papiermaterial | |
DE3026047C2 (de) | ||
DE3751352T2 (de) | Gerät zum Erzeugen eines Bildes auf einem Aufnahmematerial. | |
DE2950516C2 (de) | Elektrophotographisches Kopiergerät | |
DE69119489T2 (de) | Bogenzuführvorrichtung | |
DE3785325T2 (de) | Bogentransport- und -registervorrichtung. | |
DE69723767T2 (de) | Bilderzeugungsgerät | |
DE3107768A1 (de) | Papierstapeleinrichtung | |
DE69401289T2 (de) | Einstellbare Blattwellvorrichtung mit Förderklemme | |
DE69225008T2 (de) | Blattzuführgerät | |
DE4032290A1 (de) | Bilderzeugendes geraet | |
DE2701268A1 (de) | Blattwendevorrichtung und -verfahren | |
DE2647265C2 (de) | Zuführvorrichtung für ein Fotokopiergerät | |
DE68910141T2 (de) | Fixiergerät. | |
DE2912648A1 (de) | Vorlagen-zufuehreinrichtung | |
CH668410A5 (de) | Vorrichtung zum abbremsen von papierboegen und dgl. | |
DE2628957B2 (de) | Elektrophotographisches Kopiergerät | |
DE3516746A1 (de) | Aufzeichnungsgeraet | |
DE69925951T2 (de) | Fixiergerät und Bilderzeugungsgerät | |
DE69009598T2 (de) | Blattstapeleinrichtung. | |
DE69919964T2 (de) | Bilderzeugungsgerät | |
DE2244249A1 (de) | Verfahren zum aufeinanderfolgenden foerdern von getrennten blaettern von einem stapel und blattzufuehrvorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens | |
DE3341413A1 (de) | Kopiervorrichtung zum doppelseitigen kopieren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |