[go: up one dir, main page]

DE3819691A1 - Process and apparatus for pressing agricultural products - Google Patents

Process and apparatus for pressing agricultural products

Info

Publication number
DE3819691A1
DE3819691A1 DE3819691A DE3819691A DE3819691A1 DE 3819691 A1 DE3819691 A1 DE 3819691A1 DE 3819691 A DE3819691 A DE 3819691A DE 3819691 A DE3819691 A DE 3819691A DE 3819691 A1 DE3819691 A1 DE 3819691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
tube
symmetry
press according
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3819691A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3819691C2 (en
Inventor
Christos G Kontos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3819691A1 publication Critical patent/DE3819691A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3819691C2 publication Critical patent/DE3819691C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B20/00Purification of sugar juices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/24Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to a process and an apparatus for continuous pressing of, in particular, extracted beet pulp, but also oil-containing seeds and fruits, potatoes and other agricultural or chemical products or by-products with simultaneous ion exchange or preheating, acidification, denaturation, gas-introduction, washing, extraction or with other chemical, biochemical, physical or physicochemical treatments or with a combination of the abovementioned treatments.

Description

Bereits im jahre 1879 wurde von Scheibler festgestellt, daß durch rein mechanische Mittel mehr als 50% des Wassergehaltes aus ausgelaugten Rübenschnitzeln nicht entfernt werden können, weil dieser Wassergehalt als Hydratwasser durch die Pektine der ausgelaugten Rüben gebunden bleibt. Deshalb hat sich zur Erzielung von hohen Feststoffanteilen der Rübenschnitzel neben größer wer­ denden Preßkräften auch der Einsatz von chemischen oder biochemischen Hilfsstoffen, wie Ca- oder Al-Salze oder Enzyme, während der Auslaugung verbreitet. Außerdem wurde festgestellt, daß die Einstellung eines pH-Wertes von ca. 4 oder von relativ hohen Temperaturen bei der Auslaugung zum besseren anschließenden Auspressen der ausgelaugten Rüben führen.As early as 1879, Scheibler found that by purely mechanical means more than 50% of Not water content from leached beet pulp can be removed because of this water content as Water of hydration through the pectins of the leached beets remains bound. That is why has been achieved high Solid content of the beet pulp in addition to larger who pressing forces also the use of chemical or biochemical auxiliaries, such as Ca or Al salts or Enzymes spread during leaching. Besides, was found that setting a pH of approx. 4 or of relatively high leaching temperatures for better subsequent pressing out of the leached Lead beets.

Die während der Auslaugung eingesetzten Maßnahmen haben bekanntlich ungünstige Auswirkungen hinsichtlich der Zuckertechnologie und das ist ein großer Nachteil. Ferner bie­ ten die hauptsächlich zum Auspressen von Rübenschnitzeln eingesetzten Schneckenpressen außer dem Auspreßprozeß keine Möglichkeit für eine weitere gleichzeitige Behandlung der Rübenschnitzel.Have the measures used during leaching As is well known, adverse effects with regard to the Sugar technology and that is a big disadvantage. Furthermore bie They were mainly used for pressing beet pulp Except for the extrusion process, none of the screw presses used Possibility of further simultaneous treatment of the Beet pulp.

In der DE-PS 25 05 909 ist eine kontinuierliche Presse mit konvergierenden endlosen Bändern beschrieben, mit der jedoch andere Behandlungen, insbesondere chemische, bio­ chemische, physikalische oder physiko-chemische Behand­ lungen nicht ohne weiteres gleichzeitig mit dem Auspressen vorgenommen werden können.In DE-PS 25 05 909 is a continuous press converging endless bands described with the however other treatments, especially chemical, bio chemical, physical or physico-chemical treatment lungs do not immediately coincide with the squeezing can be made.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vor­ richtung zum Auspressen von Feldfrüchten u.dgl. aufzuzei­ gen, das mit geringem Aufwand die Nachteile des Standes der Technik überwindet und gleichzeitig mit dem Auspreßvor­ gang zusätzliche Behandlungen ermöglicht.The object of the invention is to provide a method and a direction for pressing out crops and the like to record  gene, the disadvantages of the stand with little effort technology overcomes and at the same time with the squeezing allows additional treatments.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 bzw. 11 gelöst.This object is achieved by the features of Claims 1 and 11 solved.

Die neue verbesserte Presse besitzt ein Paar von konver­ gierenden, perforierten und endlosen Bändern oder Raupen­ ketten, die sich auf zwei Paaren paralleler Trommeln über einen durch Trennplatten unterteilten Sammeltrog für das Auspreßgut entgegengesetzt zueinander drehen und ein jedes bzw. eine jede davon in zwei oder mehreren geradlinigen oder gebogenen Führungsrinnen geführt werden, welche durch Gelenkverbindungen in zueinander schwingenden Teilen a, b und c unterteilt werden und durch entsprechend angeordnete Federpaare gehalten werden. Die neue Presse ist hauptsäch­ lich für das Auspressen von ausgelaugten Rübenschnitzeln, aber auch von ölhaltigen Samen und Früchten, Kartoffeln und anderen landwirtschaftlichen oder chemischen Produkten oder Nebenprodukten unter gleichzeitigem Ionenaustausch oder Anwärmen, Ansäuern, Denaturieren, Begasen, Auswa­ schen, Auslaugen oder unter anderen chemischen, biochemi­ schen, physikalischen oder physiko-chemischen Behandlungen oder mit einer Kombination o.g. Behandlungen geeignet, weil entlang ihrer Symmetrieachse ein (oder mehrere) ela­ stisch aufgehängtes und durch Kugelgelenk aus seinen bei­ den Enden außerhalb der Presse gehaltenes, gelenkiges, perforiertes und drehbares Rohr vorgesehen ist (falls mehrere Rohre vorhanden, dann laufen diese parallel zu der genannten Symmetrieachse und sind gleichmäßig und symmet­ risch um diese verteilt), durch das die steuerbare Ein­ spritzung von Flüssigkeiten jeder Art bzw. die Zufuhr von Gasen jeder Art dem auszupressenden Gut ermöglicht wird, ohne daß dabei der Betrieb der Presse gestört oder behin­ dert wird.The new improved press has a pair of converging, perforated and endless belts or caterpillar tracks, which rotate in opposite directions to one another on two pairs of parallel drums via a collecting trough for the extruded material, which is divided by separating plates, and each of them in two or more straight or curved guide troughs are guided, which are divided into articulated parts a , b and c by articulated connections and are held by correspondingly arranged pairs of springs. The new press is mainly used for pressing leached beet pulp, but also oil-containing seeds and fruits, potatoes and other agricultural or chemical products or by-products with simultaneous ion exchange or heating, acidifying, denaturing, gassing, washing out, leaching or other chemical products , biochemical, physical or physico-chemical treatments or with a combination of the above treatments, because along their axis of symmetry one (or more) elastically suspended and provided by a ball joint from its ends held outside the press, articulated, perforated and rotatable tube (If there are several pipes, they run parallel to the symmetry axis mentioned and are evenly and symmetrically distributed around them), which enables the controllable injection of liquids of all types or the supply of gases of all types to the material to be pressed out, without the operation of the press is disrupted or hindered.

Vorzugsweise besteht das perforierte Rohr aus gelenkig verbundenen Rohrstücken a′, b′, c′, die die gleiche Form und Länge mit den Teilen a, b und c der Presse haben, und durch Kugelgelenke am Eintrittsende einschließlich einer starken Feder mit Rastvorrichtung für höhenverstellbare Lagen in Führungsschienen elastisch aufgehängt ist und durch eine weitere Feder am Austrittsende, die das Rohr in Führungsschienen führt, welche ihm eine leichte Bewegung nach vorn und nach hinten sowie nach oben und nach unten ermöglichen, und an dem einen oder an beiden Enden desselben je ein oder mehrere Einweg- oder Mehrwegeventile für die Einspritzung bzw. Zufuhr von Flüssigkeiten bzw. Gasen be­ sitzt. Infolge seiner elastischen Aufhängung, seiner Kugel­ gelenke und seiner entsprechenden Geometrie kann das Rohr während der Betriebsdauer der Presse seine symmetrische Lage behalten. Gerade wegen diesem Zusammenfallen der Symmetrieachse des Rohres mit der Symmetrie-Längsachse der Presse und der symmetrischen Verteilung der Düsen auf dem Rohr selbst wird die in das Preßgut einzuspritzende Flüssigkeit oder das diesem zugeführte Gas schnell und gleichmäßig auf der ganzen Masse des Auspreßgutes verteilt - im Gegensatz zu dem, was bei jeder beliebigen, bisher bekannten kontinuierlichen Presse vorkommen würde - und folgt dem Fließweg der aus der Presse über die kürzeste Strecke abfließenden Flüssigkeiten, ohne daß dabei eine zusätzliche Energiezufuhr über diejenige hinaus erforder­ lich wird, die anfangs zur Überwindung des inneren Druckes der Presse notwendig ist.Preferably, the perforated tube consists of articulated tube pieces a ', b ', c ', which have the same shape and length with parts a , b and c of the press, and by ball joints at the inlet end including a strong spring with a locking device for height-adjustable positions is elastically suspended in guide rails and by a further spring at the outlet end, which guides the tube in guide rails, which allow it to move slightly forwards and backwards and upwards and downwards, and one or both ends of the same several one-way or multi-way valves for the injection or supply of liquids or gases be seated. Due to its elastic suspension, its ball joints and its corresponding geometry, the tube can keep its symmetrical position during the life of the press. Precisely because of this coincidence of the axis of symmetry of the tube with the longitudinal axis of symmetry of the press and the symmetrical distribution of the nozzles on the tube itself, the liquid to be injected into the material to be pressed or the gas supplied to it is distributed quickly and evenly over the entire mass of the material to be pressed - in contrast to what would occur with any previously known continuous press - and follows the flow path of the liquids flowing out of the press over the shortest distance, without additional energy being required over and above that which is initially necessary to overcome the internal pressure the press is necessary.

Es kann sein, daß das vorgenannte Rohr bei seiner Speisung vom Austrittsende der Presse aus auch über je ein Druck­ minderungsventil an seinen restlichen Rohrstücken sowie auch über Absperrventile für den Abfluß durch die Düsen verfügt, die unter Zusammenwirkung mit den Speiseventilen an den Rohrenden die nach Belieben über eine oder mehrere Düsengruppen gleichzeitig oder zeitlich differente Ein­ spritzung einer Flüssigkeit bzw. Zufuhr eines Gases unter einem solchen Druck ermöglichen, die nach Belieben höher als derjenige ist, der in den Bereichen herrscht, die den Düsen entsprechen. Entlang des Rohres sind in Ausnehmungen oder auch herausragend Sensoren für Temperatur, Druck, pH-Wert usw. vorgesehen, deren Messungen ein Computer ver­ arbeitet, so daß ein selbsttätiges Öffnen der Speise- sowie der Einspritz- bzw. Gaszufuhr- und Druckminderungsventile in einem bestimmten Rohrbereich sichergestellt wird, aber auch für die Steuerung aufgrund dieser Messungen der Ge­ schwindigkeit der endlosen Bänder (bzw. Raupenketten) und der Regelung des Druckes, der von jedem Teil (Bereich zwi­ schen zwei Federpaaren) der Presse ausgeübt wird (nämlich eine Einstellung der Zusammendrückung oder der Ausdehnung der betreffenden Federpaare, die das Band festhalten und die Neigung des Presse-Teiles in bezug auf die Symmetrie­ achse bestimmen).It may be that the aforesaid pipe is fed from the outlet end of the press also by one pressure each reduction valve on its remaining pipe sections as well  also via shut-off valves for the discharge through the nozzles has that in cooperation with the feed valves at the pipe ends the one at will via one or more Nozzle groups at the same time or different in time injection of a liquid or supply of a gas under allow such pressure to be higher at will than the one who rules in the areas that the Match nozzles. There are recesses along the tube or also outstanding sensors for temperature, pressure, pH value etc. provided, the measurements of which a computer ver works so that an automatic opening of the food as well the injection or gas supply and pressure reducing valves is ensured in a certain pipe area, however also for the control based on these measurements of the Ge speed of the endless belts (or caterpillar tracks) and the regulation of the pressure of each part (range between between two pairs of springs) of the press (namely a cessation of compression or expansion of the relevant pairs of springs that hold the tape and the inclination of the press part in relation to the symmetry determine axis).

Die Symmetrieachsen der Düsen stehen senkrecht zu der Symme­ trieachse des Rohres oder bilden sämtliche davon den glei­ chen Winkel mit der letzteren, so daß durch eine entspre­ chende Speisung des Rohres die Abscheidung der heraus­ fließenden Auspreßflüssigkeiten in den verschiedenen Be­ reichen der Presse erleichtert wird (auch in dem unterteil­ ten Sammeltrog). Um den vollkommenen Ausgleich der in den oberen und unteren Bereichen des Rohres herrschenden Drücke und der Fließzeiten zu erreichen, kann eventuell auch die Schwerebeschleunigung berücksichtigt werden und das Rohr einige Millimeter über die Symmetrieachse der Presse mon­ tiert werden.The axes of symmetry of the nozzles are perpendicular to the symmetry triaxis of the tube or all of them form the same Chen angle with the latter, so that by a correspond proper feeding of the pipe separating out flowing extracts in the various loading reach the press is facilitated (also in the lower part ten collecting trough). In order to fully balance those in the the upper and lower areas of the pipe and the flow times can possibly also reach the Gravitational acceleration and the pipe are taken into account  a few millimeters over the axis of symmetry of the press mon be animals.

Am Austritt der Presse wird das gepreßte Gut von einem endlosen Transportband abgenommen, das sich mit der glei­ chen Geschwindigkeit dreht und die gleiche Breite wie das Band der Presse selbst hat, während am Eintrittsende dieses Bandes und senkrecht zur Bandebene, parallel zur Bandachse und genau in seiner Mitte sich eine sich drehende Schneid­ scheibe mit einem Durchmesser befindet, der größer als die Schichtdicke des austretenden Gutes ist, und das Preßgut bis zur Höhe des eingeschlossenen Rohres durchschneidet, so daß das Preßgut unter entsprechender Führung durch das Transportband weiterbefördert und vom Rohr abgetrennt wird.At the exit of the press, the pressed material is removed by one endless conveyor belt removed, which with the same speed and the same width as that The press itself has tape while at the entry end of this Band and perpendicular to the band plane, parallel to the band axis and right in the middle of it a rotating cutting disc with a diameter larger than is the layer thickness of the emerging product, and the product to be pressed cuts through to the height of the enclosed pipe, so that the material to be pressed with appropriate guidance by the Conveyor belt is transported further and separated from the tube.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung läuft entlang der Symmetrieachse der Presse anstelle des eigent­ lich unbeweglichen, gelenkigen Rohres, wie vorerwähnt, eine endlose Kette aus gelenkig verbundenen Rohrstücken von je einer reichlich kurzen Länge zur Bildung einer Kette aus rohrförmigen Gliedern, die in ihrer ganzen Länge außer­ halb der Presse in einer geeigneten rinnen- oder rohrförmi­ gen Gleitführung läuft, welche neben der Führung und der Spannung der endlosen Kette aus Rohrstücken auch deren Stromversorgung und Speisung durch die für den Betrieb der Presse erforderlichen Flüssigkeiten oder Gase gewähr­ leistet.According to a further embodiment of the invention is running along the axis of symmetry of the press instead of the actual immovable, articulated pipe, as mentioned above, an endless chain of articulated pipe pieces each of a sufficiently short length to form a chain made of tubular links that except in their entire length half of the press in a suitable trough or tube sliding guide that runs alongside the guide and the Tension of the endless chain from pipe pieces also theirs Power supply and supply through for operation guarantee the necessary fluids or gases to the press accomplishes.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können eventuell die um deren Symmetrieachse drehbaren Rohrstücke der Kette die gleichen für jedes Rohrstück Windungen und je eine Klinke haben, die während des Betriebes der Presse die Umdrehung der gelenkig verbundenen Rohrstücke des end­ losen Rohres gewährleisten.According to a further embodiment of the invention possibly the pipe sections rotatable about their axis of symmetry the chain is the same for each piece of pipe windings and each have a jack that is in operation during the press  the rotation of the articulated pipe pieces of the end ensure loose pipe.

Die o. g. Speisung durch Flüssigkeiten oder Gase für den Betrieb der Presse kann eventuell entweder auf der ganzen außerhalb der Presse liegenden Länge der Gleitführung er­ folgen, wobei letztere rohrförmig und entsprechend abge­ dichtet ist, oder auf nur einem Teil derselben, der eben­ falls rohrförmig und entsprechend abgedichtet ist, während der restliche Teil rinnenförmig ist.The above Liquid or gas supply for the Operation of the press may be possible all over the place length of the sliding guide outside the press follow, the latter abge is sealed, or on only a part of it, which is just if tubular and appropriately sealed, while the remaining part is gutter-shaped.

Die Stromversorgung erfolgt nach dem Stand der Technik für Stromversorgung unter gleichzeitiger Verschiebung an einem Teil des endlosen Rohres außerhalb der Presse, wobei Sorge dafür zu tragen ist, daß die Stromentnahmestelle des Rohres bei seiner Verschiebung nach der Stromentnahme in einer elektrisch leitenden Umgebung gegen den elektri­ schen Strom isoliert ist.The power supply is based on the state of the art for power supply with simultaneous shift on part of the endless tube outside the press, being Care must be taken to ensure that the electricity withdrawal point of the tube when it is moved after the current has been drawn in an electrically conductive environment against the electri current is isolated.

Selbstverständlich können mehrere Abänderungen, Modifizie­ rungen und Umbauarbeiten an den einzelnen Konstruktionstei­ len der oben beschriebenen Presse ohne Abweichung aus dem Sinn und dem Zweck der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden, wie letztere in den beiliegenden Ansprüchen fest­ gelegt sind.Of course, several changes, modifications and construction work on the individual construction parts len the press described above without deviation from the Made sense and purpose of the present invention as the latter are set out in the appended claims are laid.

Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der ErfindungDescription of an embodiment of the invention

Zur besseren Erläuterung der Erfindung und damit diese leichter verständlich wird, werden nachstehend die Zeichnun­ gen Nr. 1 bis 6 für eine Ausführungsform der Erfindung, die jedoch auf keinem Fall für die Erfindung in beliebiger Weise für einschränkend oder verbindlich anzusehen sind. Ferner wird darauf hingewiesen, daß auf allen beiliegenden Zeichnungen Nr. 1 bis 6 durch dieselben Bezugszeichen stets dieselben Teile gekennzeichnet werden.For a better explanation of the invention and thus this the drawings are more easily understandable below gene No. 1 to 6 for an embodiment of the invention, which, however, in no way in any way for the invention  Are to be regarded as restrictive or binding. It should also be noted that all enclosed Drawings Nos. 1 to 6 always with the same reference numerals the same parts are marked.

Es wird noch ausdrücklich erklärt, daß sowohl in der vorste­ henden Beschreibung als auch in den beliegenden Ansprüchen die Begriffe "endloses Band" und "Raupenkette" ohne Unter­ schied verwendet werden, es sei denn, daß es etwas anderes ausdrücklich bestimmt wird.It is explicitly stated that both in the previous existing description as well as in the appended claims the terms "endless belt" and "caterpillar" without sub be used unless there is something else is expressly determined.

Die Zeichnung Nr. 1 enthält zwei Figuren, wobei Fig. Nr. 1a eine Ausführungsform der Presse gemäß der vorliegenden Erfindung in Vorderansicht und Fig. Nr. 1b die gleiche Ausführungsform im Grundriß eines Schnittes derselben ent­ lang ihrer Längs-Symmetrieachse darstellt.The drawing No. 1 contains two figures, wherein Fig. 1a shows an embodiment of the press according to the present invention in front view and Fig . 1b the same embodiment in plan view of a section thereof along its longitudinal axis of symmetry.

Wie aus Fig. Nr. 1a ersichtlich ist, besteht die Presse aus einem Raupenkettenpaar 1, die sich entgegengesetzt zueinander umdrehen. Jede Raupenkette besteht aus mehreren Platten 2, die durch Gelenke 3 miteinander verbunden sind. Die Platten sind perforiert, damit sie den Durchlaß des Auspreßgutes durch sie ermöglichen. Jedes Gelenk 3 läuft auf ein Lager 5 aus.As can be seen from Fig. 1a, the press consists of a pair of crawlers 1 , which rotate in opposite directions to each other. Each track chain consists of several plates 2 , which are connected to one another by joints 3 . The plates are perforated so that they allow the material to be extruded through them. Each joint 3 ends in a bearing 5 .

Die Lager 5 laufen in Führungsrinnen 6 mit einem U- oder entsprechenden Querschnitt. Diese Führungsrinnen laufen tangential auf die Trommeln 7 aus. Von diesen Stellen 8 aus treten die Lager aus der Führungsrinne heraus und werden von speziellen Ausnehmungen der Trommeln 7 aufgenommen. Die Stützlager 4 für die Trommeln 7 sind mit den zugehörigen Führungsrinnen fest verbunden. The bearings 5 run in guide channels 6 with a U or corresponding cross section. These guide troughs run tangentially onto the drums 7 . From these points 8 , the bearings emerge from the guide trough and are received by special recesses in the drums 7 . The support bearing 4 for the drums 7 are firmly connected to the associated guide troughs.

Die untere Raupenkette, die vom Motor 9 und über das Getrie­ be 16 entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn angetrieben wird, gleitet in den o. g. kontinuierlichen Führungsrinnen und dem zufolge deren Umlauf bestimmt ist.The lower caterpillar chain, which is driven counterclockwise by the engine 9 and via the transmission 16 , slides in the above-mentioned continuous guide channels and, accordingly, their circulation is determined.

Die obere Raupenkette dagegen dreht sich zwischen zu den o. g. gleichen jedoch unterbrochenen Führungsrinnen um, die an acht Stellen 11 unterbrochen werden und dort durch Gelenke verbunden sind. Durch die o. g. acht Gelenkstellen werden die Führungsrinnen und damit die obere Raupenkette der Presse in den Teilen a, b und c unterteilt.The upper caterpillar chain, on the other hand, turns between the same but interrupted guide troughs, which are interrupted at eight points 11 and are connected there by joints. The guide channels and thus the upper caterpillar chain of the press are divided into parts a , b and c by the above eight articulation points.

In den Teilen a und c sowie auf der ganzen Länge der unteren Raupenkette werden die Führungsrinnen durch eine leichte Gitterkonstruktion abgestützt.In parts a and c and along the entire length of the lower caterpillar chain, the guide troughs are supported by a light lattice construction.

Im Teil b, wo keine Möglichkeit für eine schwingungsfreie Verbindung besteht, werden die Führungsrinnen durch eine entsprechende Rippe verstärkt. Dadurch und mittels der drei Paare von hydraulischen, pneumatischen oder mechani­ schen Federn 10 und des Schraubenpaares 12 werden alle Teile a, b und c der oberen Raupenkette in bezug auf die untere davon entsprechend der Widerstände verstellt, die das Auspreßgut aufweist. Es sei bemerkt, daß die Führungen aller Federn durch ein Gelenk mit der tragenden Gitterkon­ struktion der Presse verbunden sind, während das Schrauben­ paar 12 einerseits auf der Gitterkonstruktion für die untere Raupenkette fest verbunden ist und andererseits auf der Gitterkonstruktion der oberen Raupenkette durch ein Gelenk verbunden ist. Einzelheiten betreffend die oben beschrie­ bene Anpassungsmöglichkeit der Form für die durch die obere Raupenkette beschriebene Bahn sind aus den Fig. 2a und 2b der Zeichnung 2 ersichtlich. Der Preßraum zwischen dem oberen Teil der unteren und dem unteren Teil der oberen Raupenkette wird durch senkrechte Seitenwände 13 beschränkt. Diese Seitenwände sind perforiert wie die Raupenketten auch, damit sie den Ausfluß des Auspreßgutes ermöglichen. Jede Seitenwand besteht aus zwei Hälften, eine obere und eine untere, die miteinander zu einem beträchtlichen Maß überlappt werden, damit sie unter gegenseitigem Gleiten höhenverstellbar sind, wobei die obere Hälfte den Ver­ stellungen des Gleitstückes für die obere Raupenkette folgt und die untere ihre Lage nicht verändert, indem sie mit dem Gleitstück der unteren Raupenkette fest verbunden ist. Die obere Hälfte einer jeden der o. g. Seitenwände ist in drei Teile a, b und c unterteilt, damit diese den Bewe­ gungen des oberen Gleitstücks folgt. Damit diese oberen Seitenwandhälften zueinander verstellt werden können, sind entweder durch einen Streifen aus Gummiplatte von entspre­ chender Breite miteinander verbunden oder paarweise mit­ einander überlappt. Diese perforierten Teile sind mit senk­ rechten Rippen auf deren Gleitseite versehen, damit sie nicht in Berührung miteinander kommen und dadurch die Löcher deren jeweils überlappten Teile zugestopft werden. Das ganze Aggregat wird durch entsprechende Lagerung über die Gitterkonstruktionen für die Gleitstücke der unteren Raupen­ kette auf dem Fußboden mittels eines Fußgestells 15 abge­ stützt. Jede Raupenkette kann von zwei oder mehreren mit Gleitstücken versehenen Gitterkonstruktionen abgestützt werden, die in entsprechenden Abständen voneinander ange­ ordnet sind. Zwischen den oberen Teil der unteren Raupen­ kette und dem Fußboden befinden sich die Sammeltröge für das Auspreßgut 14. In part b , where there is no possibility of a vibration-free connection, the guide troughs are reinforced by a corresponding rib. As a result, and by means of the three pairs of hydraulic, pneumatic or mechanical springs 10 and the pair of screws 12 , all parts a , b and c of the upper caterpillar chain are adjusted with respect to the lower thereof in accordance with the resistances which the extrusion has. It should be noted that the guides of all springs are connected by a hinge to the supporting lattice structure of the press, while the pair of screws 12 is firmly connected on the one hand to the lattice structure for the lower crawler belt and on the other hand is connected to the lattice structure of the upper caterpillar chain by a hinge is. Details regarding the above-described adjustment possibility of the shape for the track described by the upper track are shown in FIGS. 2a and 2b of drawing 2 . The press space between the upper part of the lower and the lower part of the upper crawler belt is limited by vertical side walls 13 . These side walls are perforated like the caterpillar tracks so that they allow the material to be extruded. Each side wall consists of two halves, an upper and a lower one, which are overlapped to a considerable extent so that they can be adjusted in height under mutual sliding, the upper half following the positions of the slide for the upper caterpillar track and the lower not their position changed by being firmly connected to the slider of the lower track chain. The upper half of each of the above side walls is divided into three parts a , b and c so that it follows the movements of the upper slider. So that these upper side wall halves can be adjusted to each other, are either connected to each other by a strip of rubber sheet of appropriate width or overlapped in pairs with each other. These perforated parts are provided with vertical right ribs on their sliding side so that they do not come into contact with one another and the holes are plugged into their overlapping parts. The whole unit is supported by appropriate storage on the lattice structures for the sliders of the lower caterpillar chain on the floor by means of a base frame 15 . Each crawler belt can be supported by two or more lattice structures provided with sliders, which are arranged at appropriate distances from one another. Between the upper part of the lower caterpillar chain and the floor are the collecting troughs for the Auspreßgut 14th

Entlang der Längs-Symmetrieachse der Presse ist ein gelenki­ ges, perforiertes 18 und drehbares 20 Rohr elastisch aufge­ hängt 16 und an seinen beiden Enden außerhalb der Presse durch Kugelgelenke 17 zusammengehalten, das aus miteinander gelenkig verbundenen Rohrstücken 20 a′, 20 b′ und 20 c′ be­ steht, die die gleiche Länge und Form wie die Teile der Presse haben. Die Feder am Austrittsende führt das Rohr innerhalb von Führungsschienen 22.Along the longitudinal axis of symmetry of the press is a gelenki ges, perforated 18 and rotatable 20 tube resiliently hangs 16 and held together at its two ends outside the press by ball joints 17 , the pipe pieces 20 a ', 20 b ' and 20 connected together c 'be, which have the same length and shape as the parts of the press. The spring at the outlet end guides the tube within guide rails 22 .

Jedes Rohrstück verfügt über je ein Druckminderungsventil 31 und je ein Absperrventil 32 sowie an dafür geeigneten Stellen verteilte Sensoren für Druck-, Temperatur- und pH-Wert-Überwachung 19; 19′; 21. Das Rohr weist am Aus­ trittsende ein Dreiwege-Speiseventil 23 auf, das aus ent­ sprechenden Behältern für z. B. A l 2(SO 4)3-Lösung 24, Dampf­ 25 und Cl-Zufuhr 26 gespeist wird. Am Austritt der Presse wird das Auspreßgut 27 von einem endlosen Transportband 28 abgenommen, das mit der gleichen Geschwindigkeit läuft und die gleiche Breite wie das Band der Presse hat, während am Anfang dieses Bandes und senkrecht zu der Bandebene, parallel zu der Bandachse und genau in der Mitte desselben sich eine drehbare Schneidscheibe 29 mit einem Durchmesser befindet, der größer als die Schichtdicke des austretenden Gutes ist und das ausgepreßte Gut bis zur Höhe des Rohres 20 durchschneidet, so daß das ausgepreßte Gut unter dafür geeigneter Führung 30 vom Transportband abtransportiert wird.Each pipe section has a pressure reduction valve 31 and a shut-off valve 32 as well as sensors for pressure, temperature and pH value monitoring 19 distributed at suitable locations; 19 ′; 21st The tube has at the exit end from a three-way feed valve 23 , which from ent speaking containers for z. B. A l 2 (S O 4 ) 3 solution 24 , steam 25 and Cl feed 26 is fed. At the exit of the press, the extrusion 27 is removed from an endless conveyor belt 28 which runs at the same speed and the same width as the belt of the press, while at the beginning of this belt and perpendicular to the belt plane, parallel to the belt axis and exactly in in the middle of the same is a rotatable cutting disc 29 with a diameter which is greater than the layer thickness of the exiting material and cuts through the pressed material up to the height of the tube 20 , so that the pressed material is removed from the conveyor belt with a suitable guide 30 .

In der Zeichnung Nr. 2 stellen die beiden Figuren Nr. 2a und 2b die Anpassungsmöglichkeiten für die durch die obere Raupenkette beschriebene Bahn entsprechend den jeweils vorliegenden größeren (Qualität der Schnitzel, Zustand derselben) oder auch kleineren (nicht ausreichende Speisung der Presse) Widerstände des Auspreßgutes dar.In drawing no. 2, the two figures represent no. 2a and 2b the customization options for those through the top Track described track according to each present larger (quality of the schnitzel, condition  the same) or smaller (insufficient supply the press) resistance of the extruded material.

Jede der o. g. Figuren Nr. 2a und 2b stellt für sich allein extreme Fälle für den Zustand der Schnitzel dar, nämlich den vorliegenden Widerstand und entsprechende Anpassung der durch die obere Raupenkette zu beschreibenden Bahn dem jeweiligen Widerstand.Each of the above Figures Nos. 2a and 2b stand alone extreme cases for the condition of the schnitzel, namely the existing resistance and corresponding adjustment the path to be described by the upper caterpillar track the respective resistance.

Die in Wirklichkeit auftretenden Fälle stellen meistens eine Kombination der vorher in den Fig. 2a und 2b darge­ stellten extremen Betriebsbedingungen dar.The cases that actually occur mostly represent a combination of the extreme operating conditions previously shown in FIGS . 2a and 2b.

Die Zeichnung Nr. 3 stellt den Querschnitt eines Rohres 20 mit Speise- 23, Druckverminderungs- 31 und Absperrventi­ len 32 dar.The drawing no. 3 represents the cross section of a tube 20 with feed 23 , pressure reduction 31 and 32 shut-off valves.

Die Zeichnung Nr. 4 stellt in größerem Maßstab Einzelheiten für die Löcher 18 und die Sensoren 19; 19′; 21 dar.Drawing No. 4 provides details on a larger scale for the holes 18 and the sensors 19 ; 19 ′; 21 represents.

Die Zeichnung Nr. 5 stellt im Querschnitt der Längs-Symme­ trieachse der Presse entlang und im Grundriß eine Variation der Erfindung dar, der zufolge der Längs-Symmetrieachse der Presse entlang anstelle des gelenkigen, festliegenden Rohres lt. Zeichnung Nr. 1 eine endlose Kette mit einer reichlich kurzen Länge zur Bildung einer Kette aus gelenki­ gen Rohrstücken mit einem Rückschlag-Speiseventil 37 an der Oberfläche der sonst gleichen Rohrstücke mit denjenigen 20a′, 20b′ und 20c′ läuft, welche auf ihrer ganzen Länge außerhalb der Presse innerhalb einer rohrförmigen Gleit­ führung 33 läuft, die neben der Führung und Spannung der Kette an dem Teil 34 durch die Dichtungen 35 und 36 und die nicht umkehrbaren Speiseventile 37 die Speisung der Kette durch Flüssigkeiten oder Gase aus den Behältern 24; 25; 26 gewährleistet.The drawing no. 5 represents in cross section the longitudinal axis of symmetry along the press and in plan a variation of the invention, according to the longitudinal axis of symmetry of the press along instead of the articulated, fixed tube according to drawing no. 1 an endless chain with a sufficiently short length to form a chain of gelenki gene pipe sections with a check feed valve 37 on the surface of the otherwise identical pipe sections with those 20a ', 20b' and 20c ', which runs along its entire length outside the press within a tubular sliding guide 33 runs, which in addition to guiding and tensioning the chain on the part 34 through the seals 35 and 36 and the irreversible feed valves 37, the supply of the chain by liquids or gases from the containers 24 ; 25 ; 26 guaranteed.

Die Zeichnung Nr. 6 stellt eine weitere Variation der Erfin­ dung dar, der zufolge die Rohrstücke der Kette neben den Kennzeichen der Zeichnung Nr. 5 auch Windungen 38 und je eine Klinke 39 aufweisen, die den Antrieb der Kette durch die Windungen von einem Antriebsaggregat 40 gewährleisten, falls die ausgelaugten Rübenschnitzel sehr glitschig sein sollten.The drawing No. 6 represents a further variation of the inven tion, according to which the tube pieces of the chain in addition to the characteristics of drawing No. 5 also have turns 38 and a pawl 39 , which drive the chain through the turns of a drive unit 40th ensure if the leached beet pulp should be very slippery.

Claims (11)

1. Kontinuierliche Presse zum Auspressen von landwirt­ schaftlichen Erzeugnissen u.dgl., bestehend aus einem Paar konvergierender perforierter Bänder oder Raupen­ ketten (1), die sich über einem unterteilten Sammeltrog für das Auspreßgut auf zwei Paaren paralleler Trommeln (7) entgegengesetzt zueinander drehen, und jedes Sand bzw. jede Raupenkette (1) auf zwei oder mehreren ge­ radlinigen oder gebogenen Führungsrinnen (6) geführt wird, welche durch Gelenke (11) in gegeneinander verschwenkbare Teile (a, b und c) unterteilt sind und durch Federpaare zusammengehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß in der Längs-Symmetrieebene der Presse mindestens ein gelenkiges, perforiertes und drehbares Rohr (18, 20) elastisch aufgehängt und an seinen beiden Enden außer­ halb der Presse gelenkig gehalten ist, durch das Fluide auf bzw. in das Preßgut einspritzbar sind.1. Continuous press for pressing out agricultural products and the like, consisting of a pair of converging perforated belts or caterpillar tracks ( 1 ) which rotate in opposite directions over a divided collecting trough for the extruded material on two pairs of parallel drums ( 7 ), and each sand or caterpillar track ( 1 ) is guided on two or more ge linear or curved guide channels ( 6 ) which are divided by joints ( 11 ) into parts ( a , b and c ) which can be pivoted relative to one another and are held together by pairs of springs, characterized in that at least one articulated, perforated and rotatable tube ( 18 , 20 ) is elastically suspended in the longitudinal plane of symmetry of the press and is articulated at both ends outside the press, through which fluids can be injected onto or into the material to be pressed . 2. Presse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das perforierte Rohr aus gelenkig verbundenen Rohrstücken a′, b′ und c′ besteht, die die gleiche Form und Länge wie die Teile a, b und c der Presse haben, und durch Kugelgelenke (17) und durch Federn (16′) am Ein- und Auslaßende mit Rastvorrichtung für höhenverstellbare Lagen aufgehängt ist, die das Rohr in Führungsschienen halten und begrenzte Längs- und Querbewegungen zulas­ sen, wobei an mindestens einem Abschnitts- bzw. Rohr­ ende mindestens ein Ventil (32) für die Fluidzufuhr vorgesehen ist.2. Press according to claim 7, characterized in that the perforated tube consists of articulated tube pieces a ', b' and c ', which have the same shape and length as parts a, b and c of the press, and by ball joints ( 17 ) and is suspended by springs ( 16 ' ) at the inlet and outlet end with a locking device for height-adjustable positions, which hold the tube in guide rails and allow limited longitudinal and transverse movements, with at least one valve or tube end at least one valve ( 32 ) is provided for the fluid supply. 3. Presse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr von seiner elastischen Aufhängung (16),den Kugelgelenken (17) und den entsprechenden Abmessungen und Form während des Auspreßvorgangs in seiner sym­ metrischen Lage gehalten ist.3. Press according to claim 1 or 2, characterized in that the tube is held by its elastic suspension ( 16 ), the ball joints ( 17 ) and the corresponding dimensions and shape during the squeezing process in its sym metric position. 4. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an dem mit seiner Symmetrieachse in der Längs-Symmetrieachse der Presse angeordneten Rohr Sprühdüsen (18) symmetrisch verteilt angeordnet sind, durch die das einzuspritzende Fluid schnell und gleichmäßig im gesamten Preßgut verteilt wird.4. Press according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the arranged with its axis of symmetry in the longitudinal axis of symmetry of the press tube spray nozzles ( 18 ) are arranged symmetrically, through which the fluid to be injected quickly and evenly throughout the material to be pressed is distributed. 5. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an den Rohrstücken je ein Druck­ minderungsventil sowie Absperrventile für den Düsen­ betrieb vorgesehen sind, mit denen der Fluiddruck im jeweiligen Rohrstück entsprechend dem im zugeordneten Pressenteil (a, b, c) herrschenden Preßdruck einstell­ bar ist.5. Press according to one of claims 1 to 4, characterized in that a pressure reduction valve and shut-off valves for the nozzle operation are provided on the pipe sections, with which the fluid pressure in the respective pipe section corresponding to that in the associated press part ( a , b , c ) prevailing baling pressure is adjustable bar. 6. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß am Rohr Sensoren für die Temperatur-, Druck-, pH-Wert- und für sonstige Überwachung vorge­ sehen und an einen elektronischen Regler angeschlossen sind, der die Speiseventile, die Einspritz- bzw. Gas­ zufuhrventile und die Druckminderungsventile in einem bestimmten Bereich des Rohres sowie die Geschwindigkeit der endlosen Bänder (Raupenketten) sowie weitere Be­ triebsparameter der Presse, z.B. den durch die Vor­ spannung der auf die Bänder einwirkenden Federpaare erzeugten Preßdruck steuert.6. Press according to one of claims 1 to 5, characterized ge indicates that sensors for temperature, Pressure, pH and other monitoring pre see and connected to an electronic controller are that of the feed valves, the injection or gas  supply valves and the pressure reducing valves in one certain area of the pipe as well as the speed the endless belts (caterpillar tracks) as well as other Be drive parameters of the press, e.g. that through the previous tension of the spring pairs acting on the bands controls generated pressure. 7. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Symmetrieachsen der Düsen senkrecht oder unter gleichen Winkeln zur Symmetrie­ achse des Rohres angeordnet sind, so daß bei einer entsprechenden Speisung des Rohres die Abtrennung der aus der Presse austretenden Flüssigkeiten in verschie­ denen Bereichen der Presse erleichtert wird.7. Press according to one of claims 1 to 6, characterized ge indicates that the axes of symmetry of the nozzles perpendicular or at the same angles to symmetry axis of the tube are arranged so that at a appropriate supply of the pipe the separation of the Liquids emerging from the press in various where areas of the press are made easier. 8. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß am Austritt der Presse ein endloses Transportband angeordnet ist, das die gleiche Ge­ schwindigkeit und die gleiche Breite wie das Band der Presse hat, wobei am Anfang dieses Bandes und senkrecht zu dessen Ebene sowie parallel zu dessen Achse und ge­ nau in dessen Mitte eine rotierende Schneidscheibe angeordnet ist, deren Durchmesser größer als die Schichtdicke des austretenden Gutes ist, wobei diese Schneidscheibe das Auspreßgut bis auf die Höhe des eingeschlossenen Rohres durchschneidet, so daß das Auspreßgut bei entsprechender Führung vom Transportband abgenommen und vom Rohr abgetrennt wird.8. Press according to one of claims 1 to 7, characterized ge indicates that at the exit of the press an endless Conveyor belt is arranged, the same Ge speed and the same width as the band of the Press has, being at the beginning of this volume and vertical to its plane and parallel to its axis and ge in the middle of it a rotating cutting disc is arranged, whose diameter is larger than that Layer thickness of the emerging goods is, this Cutting disc to be pressed out to the level of included pipe cuts so that the Pressed material with appropriate guidance from the conveyor belt is removed and separated from the tube. 9. Presse nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in der Längs-Symmetrieachse der Presse anstelle des durchgehenden Rohres eine endlose Kette mit gelenkigen kurzen Rohrstücken a′, b′, c′ und nicht umkehrbaren Speiseventilen vorgesehen ist, die in ihrer außerhalb der Presse liegenden Länge in einer rohrförmigen Gleitführung läuft, welche die Führung und Spannung der Kette sowie ihre entsprechende Abdichtung und die Fluidzufuhr gewährleistet.9. Press according to one of claims 7 to 8, characterized ge indicates that in the longitudinal axis of symmetry Instead of the continuous tube, press an endless one Chain with articulated short pipe sections a ', b', c 'and non-reversible feed valves are provided, which in  their length outside the press in one tubular slide guide that runs the guide and tension of the chain as well as their corresponding Sealing and fluid supply guaranteed. 10. Presse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrstücke der Kette Windungen und je eine Klinke aufweisen, die den Antrieb der Kette mittels einer entsprechenden Schraubantriebsvorrichtung gewährlei­ sten.10. Press according to claim 9, characterized in that the pipe sections of the chain turns and one pawl each have the drive of the chain by means of a ensure appropriate screw drive device most. 11. Verfahren zur kontinuierlichen Auspressung haupt­ sächlich von ausgelaugten Rübenschnitzeln, aber auch von ölhaltigen Samen oder Früchten, Kartoffeln und anderen landwirtschaftlichen oder chemischen Produkten oder Nebenprodukten unter gleichzeitigem Ionenaus­ tausch oder Anwärmen, Ansäuern, Denaturieren, Begasen, Auswaschen, Auslaugen oder unter anderen chemischen, biochemischen, physikalischen oder physiko-chemischen Behandlungen oder mit einer Kombination o.g. Behand­ lungen, dadurch gekennzeichnet, daß während des Preß­ vorgangs kontinuierlich ein Behandlungsfluid gezielt in das Preßgut injiziert wird.11. Continuous squeeze process at all mainly from leached beet pulp, but also of oily seeds or fruits, potatoes and other agricultural or chemical products or by-products with simultaneous ion release exchange or heating, acidifying, denaturing, gassing, Washing, leaching or other chemical, biochemical, physical or physico-chemical Treatments or with a combination of the above Treat lungs, characterized in that during the pressing process continuously targeted a treatment fluid is injected into the pressed material.
DE3819691A 1987-06-09 1988-06-09 Process and apparatus for pressing agricultural products Granted DE3819691A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GR870898A GR870898B (en) 1987-06-09 1987-06-09 Improved continual press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3819691A1 true DE3819691A1 (en) 1989-01-12
DE3819691C2 DE3819691C2 (en) 1992-04-30

Family

ID=10926217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3819691A Granted DE3819691A1 (en) 1987-06-09 1988-06-09 Process and apparatus for pressing agricultural products

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3819691A1 (en)
GR (1) GR870898B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1702085A (en) * 1925-08-10 1929-02-12 Kerr Charles Power press
DE7008480U (en) * 1970-03-07 1971-07-08 Buckau Wolf Maschf R DIFFUSION SCREW PRESS.
DE2505989C3 (en) * 1974-02-16 1978-08-24 Georg Ch. Dr. Kondos Continuously working press
DE3701608A1 (en) * 1986-02-21 1987-08-27 Zent Warenkontor Obst Gemuese METHOD FOR OBTAINING VEGETABLE JUICES AND EXTRACTS

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1702085A (en) * 1925-08-10 1929-02-12 Kerr Charles Power press
DE7008480U (en) * 1970-03-07 1971-07-08 Buckau Wolf Maschf R DIFFUSION SCREW PRESS.
DE2505989C3 (en) * 1974-02-16 1978-08-24 Georg Ch. Dr. Kondos Continuously working press
DE3701608A1 (en) * 1986-02-21 1987-08-27 Zent Warenkontor Obst Gemuese METHOD FOR OBTAINING VEGETABLE JUICES AND EXTRACTS

Also Published As

Publication number Publication date
DE3819691C2 (en) 1992-04-30
GR870898B (en) 1987-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69916121T2 (en) FLEXIBLE CONVEYOR BELT AND AN AIR CONDITIONING CHAMBER WITH SUCH A CONVEYOR BELT
DE2243910B2 (en) RAIL VEHICLE WITH ROTATING GUIDE ROLLERS ABOUT VERTICAL AXES
DE2145447A1 (en) Device for attaching a rear part with a meltable thermoplastic material on at least one of its two sides to a part made of textile material
DE2127310C3 (en) Conveyor device for bottles or similar conveyed goods
DE3217288A1 (en) METHOD FOR PELLETIZING PLASTIC MATERIAL AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2931268C2 (en) Device for producing bags or pieces of tubing from a two-layer web of heat-sealable or weldable material
DE2734766A1 (en) DEVICE FOR PRESSING MATERIAL
DE2458266A1 (en) PIPE BELT CONVEYOR
DE60009458T2 (en) Apparatus and method for producing co-extruded foods
DE1915017A1 (en) Apparatus for making crepe, especially crepe rubber, foam and the like.
DE2546599A1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR CIGARETTES
DE602004001460T2 (en) Device for holding strand-like material in cutting machines
DD271488A5 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING WOOD CHIP PLATES AND SIMILAR PANEL MATERIALS
DE69301915T2 (en) Production of cannelloni
DE3819691A1 (en) Process and apparatus for pressing agricultural products
WO1995022498A1 (en) Device for releasing a product from a continuously circulating belt
DE3844147C2 (en)
CH673483A5 (en)
DE1920427C3 (en) Device for connecting yarn ends
CH394014A (en) Device for turning and moving ceramic bricks
DE80860C (en)
DE69712810T2 (en) Device for the simultaneous production of two strands of tobacco
CH587108A5 (en) Underfloor heating tube supporting batten slotting mechanism - has workpiece feed system with drive control to vary pitch of slots
DE1679060B2 (en) DEVICE FOR Erecting FISH LYING ON ONE SIDE WITH THE BACK UP AND THE BELLIES DOWN
DE2500706A1 (en) Press for applying pressure and heat to chipboard - has closely spaced short roller chain sections for load transmission

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: SPALTE 3, ZEILE 6 "DE-PS 25 05 909" AENDERN IN "DE-PS 25 05 989"

8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee