DE3809084C2 - Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents
Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes und Verfahren zu seiner HerstellungInfo
- Publication number
- DE3809084C2 DE3809084C2 DE3809084A DE3809084A DE3809084C2 DE 3809084 C2 DE3809084 C2 DE 3809084C2 DE 3809084 A DE3809084 A DE 3809084A DE 3809084 A DE3809084 A DE 3809084A DE 3809084 C2 DE3809084 C2 DE 3809084C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transmitter
- receiver
- circuit board
- insulating
- sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/145—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
- A61B5/1455—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters
- A61B5/14551—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters for measuring blood gases
- A61B5/14552—Details of sensors specially adapted therefor
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einem Sensor zur nichtinvasiven Messung
der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes
einer Person
gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Sie umfaßt auch ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen
Sensors.
Bei dem bekannten Sensor gemäß Oberbegriff (US-PS 4 685 464), welcher
in Form einer Zange ausgebildet ist, zwischen deren beide Backen
ein Fingerende eingelegt werden kann, ist in jeder der beiden
Backen ein Gehäuse eingesetzt, das auf seiner dem anderen Gehäuse
zugekehrten Seite eine Rinne zur Aufnahme des Fingerendes bildet.
Im Grund dieser Rinne ist eine Vertiefung vorgesehen, in welcher
der Sender bzw. der Empfänger liegt. Eine dünne Schicht aus
einem lichtdurchlässigen Material schließt die Vertiefung nach
außen hin ab und bedeckt den Sender bzw. den Empfänger unter
Bildung eines lichtdurchlässigen Fensters. Die beiden hohlen
Gehäuse bestehen aus einem weichelastischen Material, beispiels
weise Siliconkautschuk, und dienen auch als Polster, um den
Anpreßdruck gleichmäßig auf die Fingeroberfläche zu verteilen.
Ein weiterer Pulsfrequenzsensor unterschiedlicher Art, bei dem sich der Sender
und der Empfänger ohne Abdeckung der Lichtaustrittsfläche bzw. Lichtein
trittsfläche aus ihrem Gehäuse nach außen erstrecken, ist aus der schwei
zerischen Patentschrift 623 477 bekannt. Auch dieser bekannte Sensor ist für
die Abtastung an einem Fingerende des betreffenden Probanden vorgesehen,
wobei Sender und Empfänger mittels einer Manschette am Fingerende ange
bracht werden oder das Fingerende an eine die Pulsfrequenz anzeigende
Digitaluhr angelegt wird, aus deren Gehäuse Sender und Empfänger nach
außen vorstehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sensor der
eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß er nicht nur am Fingerende
angebracht werden kann, sondern überall dort, wo eine Messung
wünschenswert oder erforderlich ist, und daß er auch für längere
Zeit an der Meßstelle angebracht sein kann, ohne störend in
Erscheinung zu treten. Diese Aufgabe
wird mit dem Sensor gemäß Patentanspruch 1
gelöst.
Der erfindungsgemäße Sensor ist durch die Umhüllung gegen das
Eindringen von Körperflüssigkeit zuverlässig geschützt. Außerdem
ist durch die Umhüllung und die flache Form des Sensors eine
leichte Reinigung gewährleistet. Die Anordnung des Senders
und des Empfängers auf einer flexiblen Leiterplatte ergeben
zum einen sehr geringe Abmessungen und eine sehr flache Form.
Zum anderen ist hierdurch der Sensor gewichtsarm und an die
Oberfläche, an die er für eine Messung angelegt werden muß,
gut anpaßbar. Dank der Umhüllung läßt sich problemlos ein hoher
Isolationswert und eine hohe elektrische Durchschlagsfestig
keit zwischen den elektrischen Leiterbahnen des Sensors und
zur Hautoberfläche erreichen. Weiterhin erlaubt die flache
Form des erfindungsgemäßen Sensors mit seiner guten Anpassungs
fähigkeit an die Hautoberfläche des Probanden, daß der Sensor
problemlos an die Hautoberfläche angeklebt oder an ihr mittels
eines Halters fixiert werden kann. Schließlich ermöglicht die
flexible Leiterplatte eine einfache Abschirmung gegen elektrische
Einstreuungen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und weitere Ausbildungen des erfin
dungsgemäßen Sensors sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 6.
Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren
anzugeben, das es ermöglicht, in kostengünstiger Weise den
Sensor gemäß Patentanspruch 1 herzustellen. Diese Aufgabe
wird mit dem Verfahren
gemäß Patentanspruch 7 gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen dieses Verfahrens sind Gegenstand
der Ansprüche 8 bis 13.
Im folgenden ist die Erfindung an Hand von zwei in der Zeichnung
dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 in perspektivischer und auseinander gezogener Darstellung
die Einzelteile des ersten Ausführungsbeispiels vor
dem Umspritzen,
Fig. 2 in perspektivischer und auseinandergezogener Darstellung
die Leiterplatten des ersten Ausführungsbeispiels,
Fig. 3 eine perspektivische Darstellung des ersten Ausführungs
beispiels im fertigen Zustand,
Fig. 4 eine Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels.
Ein optoelektronischer Sensor 1 zur nichtinvasiven Messung
der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung eines Probanden
mit Hilfe einer das Gewebe des Probanden beaufschlagenden opti
schen Strahlung weist als Träger für einen Sender 2, der im
Ausführungsbeispiel aus einer oder mehreren Leuchtdioden besteht,
und für einen Empfänger 3, der aus einem oder mehreren Photo
transistoren besteht, eine flexible Leiterplatte 4 auf. Kreisför
mige Endabschnitte 4', die sich an die beiden Enden eines stegför
migen Mittelabschnitts 4" anschließen, tragen in Form von Leiter
bahnen die Anschlußstellen für den Sender 2, den Empfänger
3 und die Adern eines Anschlußkabels 5, wobei die erforderlichen
Verbindungsbahnen zwischen den Endabschnitten 4' sich in Längs
richtung des Mittelabschnittes 4" erstrecken. Der Sender 2,
der Empfänger 3 und die Adern des Anschlußkabels 5 werden mit
den zugeordneten Anschlußstellen verlötet.
Die Leiterplatte 4 bildet die mittlere Schicht einer mehrschichtigen,
gedruckten Schaltung. Auf die Unterseite der Leiterplatte 4
ist unter Zwischenlage einer elektrisch isolierenden, nicht
dargestellten Schicht eine erste zusätzliche Leiterplatte 6
aufkaschiert, deren äußere Kontur sich mit derjenigen der Leiter
platte 4 deckt. Diese erste zusätzliche Leiterplatte 6 hat
eine durchgehende Kupferschicht als Abschirmung. Auf die die
Leiterbahnen tragende Oberseite der Leiterplatte 4 ist unter
Zwischenlage eine ebenfalls nicht dargestellte Isolierschicht
eine zweite zusätzliche Leiterplatte 7 aufkaschiert, welche
nur den Mittelabschnitt 4" bedeckt. Auch diese zweite zusätzliche
Leiterplatte 7 trägt eine Kupferschicht als Abschirmung, die
sich wie bei der ersten zusätzlichen Leiterplatte 6 mit Ausnahme
einer für die Verbindung erforderlichen Randzone über die gesamte
Leiterplatte erstreckt. Auch die beiden zusätzlichen Leiterplatten
6 und 7 sind flexibel, so daß die gesamte, mehrschichtige,
gedruckte Schaltung 8 sehr flexibel ist.
Ein plattenförmiges, flexibles Isolierstück 9 aus einem lichtun
durchlässigen Material weist, wie Fig. 1 zeigt, eine Vertiefung
10 auf, deren Berandung an diejenige der gedruckten Schaltung
angepaßt ist, wobei sich an die Vertiefung 10 eine Rinne 11
zur Aufnahme des Kabels 5 anschließt. Die äußere Kontur des
Isolierstückes 9 ist etwas größer als die Kontur der Vertiefung
10 und der Rinne 11, jedoch geometrisch ähnlich. Statt der
in Fig. 1 dargestellten schrägen Außenwände in den die Endab
schnitte 4' aufnehmenden Bereichen könnten selbstverständlich
auch senkrecht stehende Seitenwände vorgesehen sein, wie dies
im Mittelabschnitt der Fallist, und umgekehrt. Wie Fig. 1
zeigt, sind innen an die Vertiefung 10 begrenzende Wandfläche
im Abstand vom Grund der Vertiefung 10 elastisch nachgiebige
Vorsprünge 12 angeformt, welche klipsartig den Rand der gedruck
ten Schaltung 8 übergreifen und diese hierdurch in der Vertiefung
festlegen, wenn die gedruckte Schaltung 8 in die Vertiefung
10 hineingedrückt wird. Zwei zylindrische, gleich ausgebildete
Isolierkörper 13, die aus einem klaren, also lichtdurchlässigen
Material bestehen, haben in ihrer einen Stirnfläche eine Vertie
fung 13', die in ihrer Form und Tiefe die Form und Höhe des
Senders 2 und des Empfängers 3 angepaßt ist. Diese beiden Isolier
körper 13 werden auf den Sender 2 bzw. den Empfänger 3 aufgesteckt.
Der auf die Vertiefung 13' ausgerichtete Bereich der der gedruck
ten Schaltung 8 abgekehrten Stirnfläche ist bei beiden Isolier
körpern 13 sehr dünn und bildet ein optisches Fenster für einen
möglichst ungehinderten Durchtritt der Strahlen. Die elektrische
Isolierung ist jedoch uneingeschränkt gewährleistet.
Nachdem die gedruckte Schaltung 8 in die Vertiefung 10 und
das an sie angeschlossene Ende des Kabels 5 in die Rinne 11
eingelegt sowie die Isolierkörper 13 auf den Sender 2 und den
Empfänger 3 aufgesteckt worden sind, wird die Baueinheit in
eine Kunststoffspritzgußform eingelegt und mit einem flexiblen,
lichtundurchlässigen Kunststoff, beispielsweise einen heißver
netzenden Zweikomponentenkautschuk, umspritzt, und zwar derart,
daß die optischen Fenster der Isolierkörper 13 frei bleiben.
Die durch die Umspritzung gebildete Umhüllung 14 verbindet
sich dicht mit dem Isolierstück 9 und mit den Isolierkörpern
13, wodurch diese unter Bildung eines inneren Gehäuses fest
miteinander vereinigt werden. Die Vorsprünge 12 halten die ge
druckte Schaltung 8 während des Spritzvorganges 8 fest in der
vorgesehenen Lage. Die Dicke der Umhüllung kann dort, wo sie
an der Außenseite des Isolierstückes 9 anliegt, sehr gering
sein. Man kann sogar die Umhüllung 14 so ausbilden, daß sie
die Unterseite und die Außenseite des Isolierstückes 9 frei
läßt und daß sie sich nur an die die Vertiefung 10 begrenzende
Oberfläche anschließt, also eine Art Deckel für das Isolierstück
9 bildet, der die gedruckte Schaltung 8 und den daran ange
schlossenen Endabschnitt des Kabels 5 überdeckt und sich dicht
an die beiden Isolierkörper 13 anschließt.
Das in Fig. 4 dargestellte, zweite Ausführungsbeispiel unterschei
det sich von dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 3
nur dadurch, daß der Sensor 101 in den beiden den Sender bzw.
den Empfänger enthaltenden Endabschnitten eine vorgeformte
Anlagefläche hat. Im Ausführungsbeispiel bildet die Anlagefläche
zwei Rinnen, die aufeinander gelegt werden können und dann
einen Kanal bilden. Eine gewisse Flexibilität hat der Sensor
101 aber auch im Bereich dieser beiden Rinnen, wohingegen in
seinem Mittelabschnitt die Flexibilität genau so hoch ist wie
bei dem Sensor 1 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel. Da der
Aufbau des Sensors 101 und seine Herstellung sich nicht von
dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 3 unterscheiden,
wird insoweit Bezug auf die dort gemachten Ausführungen genommen.
Claims (13)
1. Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsätti
gung des Blutes einer Person mit einer Lichtquelle als Sender, einem für die
Strahlung des Senders empfindlichen Empfänger und wenigstens einem den
Sender und den Empfänger aufnehmenden Gehäuse mit einer dünnen, licht
durchlässigen Schicht im Bereich der Lichtaustrittsfläche des Senders und der
Lichteintrittsfläche des Empfängers, dadurch gekennzeichnet, daß
- a) sowohl der Sender (2) als auch der Empfänger (3) auf einer flexiblen Leiterplatte (4) angeordnet sind,
- b) der Sender (2) und der Empfänger (3) mittels je einer Haube (13) abge deckt ist, die in dem die Lichtaustrittsfläche des Senders (2) bzw. die Lichteintrittsfläche des Empfängers (3) überdeckenden Bereich das durch die dünne, lichtdurchlässige Schicht gebildete Fenster aufweisen,
- c) der Sender (2) und der Empfänger (3) und die sie tragende Leiterplatte (4) in einer als Gehäuse dienenden, dichten Umhüllung (9, 13, 14) aus lichtundurchlässigem Material angeordnet sind, die unter Freilassung der Fenster der Hauben (13) dicht an diesen anliegt.
2. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Leiterplatte (4) zumindest auf ihrer einen Seite unter
Zwischenlage einer elektrisch isolierenden Schicht mit einer
zusätzlichen, flexiblen Leiterplatte (6, 7) verbunden ist.
3. Sensor nach Anpruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß jede zusätzlich vorgesehene Leiterplatte (6, 7) als Abschir
mung für die den Sender (2) und den Empfänger (3) tragende
Leiterplatte (4) ausgebildet ist.
4. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die den Sender (2) und den Empfänger (3)
tragende Leiterplatte (4) und jede gegebenenfalls zusätzlich
vorgesehene Leiterplatte (6, 7) in eine Vertiefung (10) eines
flexiblen, plattenförmigen Isolierstückes (9) eingesetzt sind
und daß die Umhüllung (14) unter Bedeckung der in der Vertiefung
(10) angeordneten Teile die Vertiefung (10) dicht verschließt.
5. Sensor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß an das Isolierstück (9) ein rinnenförmiger Teil zur Aufnahme
des Kabels (5) angeformt ist und daß die Umhüllung (14) den
rinnenförmigen Teil zu einer Tülle ergänzt.
6. Sensor nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß der eine Anlagefläche bildende Teil der
Außenfläche der Umhüllung (9, 13, 14) in wenigstens einem Teilbe
reich eine vorgegebene Form hat.
7. Verfahren zur Herstellung eines Sensors gemäß
Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (2) und
der Empfänger (3) auf einem vorgefertigten Träger (8) montiert
und an ein Kabel (5) angeschlossen werden, daß diese Baugruppe
zumindest unvollständig durch Isolierteile (9, 13) abgedeckt
wird und daß danach die aus dieser Baugruppe, dem an sie ange
schlossenen Kabelende und den Isolierteilen gebildete Einheit
wenigstens teilweise mit einem lichtundurchlässigen, elastischen
Material umspritzt wird.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,
daß mit dem elastischen Material die Isolierteile (9, 13) zu
einer dichten Umhüllung der Baugruppe ergänzt werden.
9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch ge
kennzeichnet, daß die den Sender und den Empfänger abdeckenden
Isolierteile aus einem lichtdurchlässigen Material und die
übrigen Isolierteile aus einem lichtundurchlässigen Material
vorgefertigt werden.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9,
dadurch gekennzeichnet, daß die Baugruppe in einem der vorgefer
tigten Isolierteile vor dem Umspritzen mittels Halteelementen
festgelegt wird.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß der als flexible Leiterplatte ausge
bildete Träger vor dem Umspritzen mit wenigstens einer zusätzli
chen flexiblen Leiterplatte unter Zwischenlage einer flexiblen
Isolierschicht zu einer mehrschichtigen gedruckten Schaltung
zusammengefügt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich
net, daß der Träger zwischen zwei je als Abschirmung ausgebildete
Leiterplatten gelegt wird.
13. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 12,
dadurch gekennzeichnet, daß zum Umspritzen ein heißvernetzender
Zweikomponenten-Kautschuk verwendet wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3809084A DE3809084C2 (de) | 1988-03-18 | 1988-03-18 | Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes und Verfahren zu seiner Herstellung |
US07/324,454 US5094240A (en) | 1988-03-18 | 1989-03-16 | Pulse/oxygen sensor and method of making |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3809084A DE3809084C2 (de) | 1988-03-18 | 1988-03-18 | Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes und Verfahren zu seiner Herstellung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3809084A1 DE3809084A1 (de) | 1989-09-28 |
DE3809084C2 true DE3809084C2 (de) | 1999-01-28 |
Family
ID=6350069
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3809084A Expired - Fee Related DE3809084C2 (de) | 1988-03-18 | 1988-03-18 | Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes und Verfahren zu seiner Herstellung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5094240A (de) |
DE (1) | DE3809084C2 (de) |
Families Citing this family (142)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5217013A (en) * | 1983-10-14 | 1993-06-08 | Somanetics Corporation | Patient sensor for optical cerebral oximeter and the like |
DE3912993C2 (de) * | 1989-04-20 | 1998-01-29 | Nicolay Gmbh | Optoelektronischer Sensor zur Erzeugung elektrischer Signale aufgrund von physiologischen Werten |
US5170786A (en) * | 1990-09-28 | 1992-12-15 | Novametrix Medical Systems, Inc. | Reusable probe system |
US5209230A (en) * | 1990-10-19 | 1993-05-11 | Nellcor Incorporated | Adhesive pulse oximeter sensor with reusable portion |
US5237994A (en) * | 1991-03-12 | 1993-08-24 | Square One Technology | Integrated lead frame pulse oximetry sensor |
US5429129A (en) * | 1991-08-22 | 1995-07-04 | Sensor Devices, Inc. | Apparatus for determining spectral absorption by a specific substance in a fluid |
US5246003A (en) * | 1991-08-28 | 1993-09-21 | Nellcor Incorporated | Disposable pulse oximeter sensor |
US5263244A (en) * | 1992-04-17 | 1993-11-23 | Gould Inc. | Method of making a flexible printed circuit sensor assembly for detecting optical pulses |
EP0572684B1 (de) * | 1992-05-15 | 1996-07-03 | Hewlett-Packard GmbH | Medizinischer Sensor |
US5425360A (en) * | 1992-07-24 | 1995-06-20 | Sensormedics Corporation | Molded pulse oximeter sensor |
WO1994012096A1 (en) * | 1992-12-01 | 1994-06-09 | Somanetics Corporation | Patient sensor for optical cerebral oximeters |
US5520177A (en) * | 1993-03-26 | 1996-05-28 | Nihon Kohden Corporation | Oximeter probe |
EP0699047A4 (de) * | 1993-05-20 | 1998-06-24 | Somanetics Corp | Elektro-optischersensor für spektrophotometrische medizinische geräte |
AU7080594A (en) * | 1993-05-28 | 1994-12-20 | Somanetics Corporation | Method and apparatus for spectrophotometric cerebral oximetry |
EP0641543A1 (de) * | 1993-09-07 | 1995-03-08 | Ohmeda Inc. | Thermisch versiegelter medizinischer Überwachungssensor für Neugeborene |
US5697367A (en) * | 1994-10-14 | 1997-12-16 | Somanetics Corporation | Specially grounded sensor for clinical spectrophotometric procedures |
US5813990A (en) * | 1995-05-15 | 1998-09-29 | Ryll; David Lloyd | Projected display sport goggle |
US5839439A (en) * | 1995-11-13 | 1998-11-24 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Oximeter sensor with rigid inner housing and pliable overmold |
DE19544501A1 (de) * | 1995-11-29 | 1997-06-05 | Boehringer Mannheim Gmbh | Vorrichtung für Lichtreflexionsmessungen |
US5919133A (en) * | 1996-04-26 | 1999-07-06 | Ohmeda Inc. | Conformal wrap for pulse oximeter sensor |
US5913819A (en) * | 1996-04-26 | 1999-06-22 | Datex-Ohmeda, Inc. | Injection molded, heat-sealed housing and half-etched lead frame for oximeter sensor |
US5807248A (en) * | 1996-05-15 | 1998-09-15 | Ohmeda Inc. | Medical monitoring probe with modular device housing |
US6018673A (en) | 1996-10-10 | 2000-01-25 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Motion compatible sensor for non-invasive optical blood analysis |
DE19708297A1 (de) * | 1997-02-28 | 1998-09-03 | Peter Dipl Ing Griebel | SIDS-Monitor |
US5817010A (en) * | 1997-03-25 | 1998-10-06 | Ohmeda Inc. | Disposable sensor holder |
US6721585B1 (en) | 1998-10-15 | 2004-04-13 | Sensidyne, Inc. | Universal modular pulse oximeter probe for use with reusable and disposable patient attachment devices |
US6321100B1 (en) | 1999-07-13 | 2001-11-20 | Sensidyne, Inc. | Reusable pulse oximeter probe with disposable liner |
USRE41912E1 (en) | 1998-10-15 | 2010-11-02 | Masimo Corporation | Reusable pulse oximeter probe and disposable bandage apparatus |
US6519487B1 (en) | 1998-10-15 | 2003-02-11 | Sensidyne, Inc. | Reusable pulse oximeter probe and disposable bandage apparatus |
US6144868A (en) * | 1998-10-15 | 2000-11-07 | Sensidyne, Inc. | Reusable pulse oximeter probe and disposable bandage apparatus |
US6684091B2 (en) | 1998-10-15 | 2004-01-27 | Sensidyne, Inc. | Reusable pulse oximeter probe and disposable bandage method |
US7245953B1 (en) | 1999-04-12 | 2007-07-17 | Masimo Corporation | Reusable pulse oximeter probe and disposable bandage apparatii |
US6343224B1 (en) | 1998-10-15 | 2002-01-29 | Sensidyne, Inc. | Reusable pulse oximeter probe and disposable bandage apparatus |
US6675031B1 (en) | 1999-04-14 | 2004-01-06 | Mallinckrodt Inc. | Method and circuit for indicating quality and accuracy of physiological measurements |
CA2392219A1 (en) | 1999-11-22 | 2001-05-31 | Mallinckrodt Inc. | Pulse oximeter sensor with widened metal strip |
JP2003530189A (ja) | 2000-04-17 | 2003-10-14 | ネルコー・ピューリタン・ベネット・インコーポレイテッド | 区分的な関数を有するパルス酸素計センサー |
US8224412B2 (en) | 2000-04-17 | 2012-07-17 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Pulse oximeter sensor with piece-wise function |
US6519484B1 (en) * | 2000-11-01 | 2003-02-11 | Ge Medical Systems Information Technologies, Inc. | Pulse oximetry sensor |
US6466809B1 (en) | 2000-11-02 | 2002-10-15 | Datex-Ohmeda, Inc. | Oximeter sensor having laminated housing with flat patient interface surface |
US6748254B2 (en) | 2001-10-12 | 2004-06-08 | Nellcor Puritan Bennett Incorporated | Stacked adhesive optical sensor |
US7179279B2 (en) * | 2002-09-30 | 2007-02-20 | Medtronic Physio Control Corp. | Rapid induction of mild hypothermia |
US20040064169A1 (en) * | 2002-09-30 | 2004-04-01 | Briscoe Kathleen E. | User interface for medical device |
US7087075B2 (en) * | 2002-09-30 | 2006-08-08 | Medtronic Emergency Response Systems, Inc. | Feedback system for rapid induction of mild hypothermia |
US7190986B1 (en) | 2002-10-18 | 2007-03-13 | Nellcor Puritan Bennett Inc. | Non-adhesive oximeter sensor for sensitive skin |
US7056282B2 (en) * | 2002-12-23 | 2006-06-06 | Medtronic Emergency Response Systems, Inc. | Coolant control for rapid induction of mild hypothermia |
US6920345B2 (en) * | 2003-01-24 | 2005-07-19 | Masimo Corporation | Optical sensor including disposable and reusable elements |
JP4519123B2 (ja) * | 2003-02-05 | 2010-08-04 | コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ | 医療センサ |
US20050027173A1 (en) * | 2003-07-31 | 2005-02-03 | Briscoe Kathleen E. | Brain injury protocols |
US7162288B2 (en) | 2004-02-25 | 2007-01-09 | Nellcor Purtain Bennett Incorporated | Techniques for detecting heart pulses and reducing power consumption in sensors |
US20050197548A1 (en) * | 2004-03-05 | 2005-09-08 | Elekon Industries Usa, Inc. | Disposable/reusable flexible sensor |
US7460897B1 (en) | 2005-05-16 | 2008-12-02 | Hutchinson Technology Incorporated | Patient interface for spectroscopy applications |
US7596397B2 (en) * | 2005-05-16 | 2009-09-29 | Hutchinson Technology Incorporated | Patient interface for spectroscopy applications |
US7657295B2 (en) * | 2005-08-08 | 2010-02-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US7657294B2 (en) * | 2005-08-08 | 2010-02-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Compliant diaphragm medical sensor and technique for using the same |
US7590439B2 (en) * | 2005-08-08 | 2009-09-15 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Bi-stable medical sensor and technique for using the same |
US20070060808A1 (en) | 2005-09-12 | 2007-03-15 | Carine Hoarau | Medical sensor for reducing motion artifacts and technique for using the same |
US7904130B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-03-08 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US7869850B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-01-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing motion artifacts and technique for using the same |
US8092379B2 (en) | 2005-09-29 | 2012-01-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and system for determining when to reposition a physiological sensor |
US7899510B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-03-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US8233954B2 (en) | 2005-09-30 | 2012-07-31 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Mucosal sensor for the assessment of tissue and blood constituents and technique for using the same |
US7483731B2 (en) | 2005-09-30 | 2009-01-27 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US8062221B2 (en) | 2005-09-30 | 2011-11-22 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Sensor for tissue gas detection and technique for using the same |
US7881762B2 (en) | 2005-09-30 | 2011-02-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Clip-style medical sensor and technique for using the same |
US7486979B2 (en) | 2005-09-30 | 2009-02-03 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Optically aligned pulse oximetry sensor and technique for using the same |
US7555327B2 (en) | 2005-09-30 | 2009-06-30 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Folding medical sensor and technique for using the same |
US8233955B2 (en) | 2005-11-29 | 2012-07-31 | Cercacor Laboratories, Inc. | Optical sensor including disposable and reusable elements |
US7522948B2 (en) * | 2006-05-02 | 2009-04-21 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US8073518B2 (en) | 2006-05-02 | 2011-12-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Clip-style medical sensor and technique for using the same |
US7477924B2 (en) | 2006-05-02 | 2009-01-13 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor and technique for using the same |
US8145288B2 (en) | 2006-08-22 | 2012-03-27 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US8219170B2 (en) | 2006-09-20 | 2012-07-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for practicing spectrophotometry using light emitting nanostructure devices |
US8175671B2 (en) | 2006-09-22 | 2012-05-08 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US8195264B2 (en) | 2006-09-22 | 2012-06-05 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US8396527B2 (en) | 2006-09-22 | 2013-03-12 | Covidien Lp | Medical sensor for reducing signal artifacts and technique for using the same |
US7869849B2 (en) | 2006-09-26 | 2011-01-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Opaque, electrically nonconductive region on a medical sensor |
US7574245B2 (en) | 2006-09-27 | 2009-08-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Flexible medical sensor enclosure |
US7890153B2 (en) | 2006-09-28 | 2011-02-15 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for mitigating interference in pulse oximetry |
US7796403B2 (en) | 2006-09-28 | 2010-09-14 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Means for mechanical registration and mechanical-electrical coupling of a faraday shield to a photodetector and an electrical circuit |
US7684842B2 (en) | 2006-09-29 | 2010-03-23 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for preventing sensor misuse |
US7476131B2 (en) | 2006-09-29 | 2009-01-13 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Device for reducing crosstalk |
US8175667B2 (en) | 2006-09-29 | 2012-05-08 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Symmetric LED array for pulse oximetry |
US8068891B2 (en) | 2006-09-29 | 2011-11-29 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Symmetric LED array for pulse oximetry |
US7680522B2 (en) | 2006-09-29 | 2010-03-16 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and apparatus for detecting misapplied sensors |
US8600467B2 (en) | 2006-11-29 | 2013-12-03 | Cercacor Laboratories, Inc. | Optical sensor including disposable and reusable elements |
US7894869B2 (en) | 2007-03-09 | 2011-02-22 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Multiple configuration medical sensor and technique for using the same |
US8280469B2 (en) | 2007-03-09 | 2012-10-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method for detection of aberrant tissue spectra |
US8265724B2 (en) | 2007-03-09 | 2012-09-11 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Cancellation of light shunting |
US8352004B2 (en) | 2007-12-21 | 2013-01-08 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8346328B2 (en) | 2007-12-21 | 2013-01-01 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8366613B2 (en) | 2007-12-26 | 2013-02-05 | Covidien Lp | LED drive circuit for pulse oximetry and method for using same |
US8577434B2 (en) | 2007-12-27 | 2013-11-05 | Covidien Lp | Coaxial LED light sources |
US8452364B2 (en) | 2007-12-28 | 2013-05-28 | Covidien LLP | System and method for attaching a sensor to a patient's skin |
US20090171176A1 (en) * | 2007-12-28 | 2009-07-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Snapshot Sensor |
US8442608B2 (en) | 2007-12-28 | 2013-05-14 | Covidien Lp | System and method for estimating physiological parameters by deconvolving artifacts |
US8070508B2 (en) | 2007-12-31 | 2011-12-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Method and apparatus for aligning and securing a cable strain relief |
US8199007B2 (en) | 2007-12-31 | 2012-06-12 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Flex circuit snap track for a biometric sensor |
US8897850B2 (en) | 2007-12-31 | 2014-11-25 | Covidien Lp | Sensor with integrated living hinge and spring |
US20090171171A1 (en) * | 2007-12-31 | 2009-07-02 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Oximetry sensor overmolding location features |
US8092993B2 (en) | 2007-12-31 | 2012-01-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Hydrogel thin film for use as a biosensor |
US8437822B2 (en) | 2008-03-28 | 2013-05-07 | Covidien Lp | System and method for estimating blood analyte concentration |
US8112375B2 (en) | 2008-03-31 | 2012-02-07 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Wavelength selection and outlier detection in reduced rank linear models |
WO2009136341A2 (en) * | 2008-05-09 | 2009-11-12 | Philips Intellectual Property & Standards Gmbh | Contactless respiration monitoring of a patient and optical sensor for a photoplethysmography measurement |
US8071935B2 (en) | 2008-06-30 | 2011-12-06 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Optical detector with an overmolded faraday shield |
US7887345B2 (en) * | 2008-06-30 | 2011-02-15 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Single use connector for pulse oximetry sensors |
US7880884B2 (en) | 2008-06-30 | 2011-02-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System and method for coating and shielding electronic sensor components |
US20090326347A1 (en) * | 2008-06-30 | 2009-12-31 | Bennett Scharf | Synchronous Light Detection Utilizing CMOS/CCD Sensors For Oximetry Sensing |
US8364220B2 (en) * | 2008-09-25 | 2013-01-29 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US20100076276A1 (en) * | 2008-09-25 | 2010-03-25 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical Sensor, Display, and Technique For Using The Same |
US8914088B2 (en) | 2008-09-30 | 2014-12-16 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8417309B2 (en) | 2008-09-30 | 2013-04-09 | Covidien Lp | Medical sensor |
US8423112B2 (en) * | 2008-09-30 | 2013-04-16 | Covidien Lp | Medical sensor and technique for using the same |
US8452366B2 (en) | 2009-03-16 | 2013-05-28 | Covidien Lp | Medical monitoring device with flexible circuitry |
US8221319B2 (en) | 2009-03-25 | 2012-07-17 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Medical device for assessing intravascular blood volume and technique for using the same |
US20100249552A1 (en) * | 2009-03-31 | 2010-09-30 | Nellcor Puritan Bennett Llc | System And Method For Wirelessly Powering Medical Devices |
US8509869B2 (en) | 2009-05-15 | 2013-08-13 | Covidien Lp | Method and apparatus for detecting and analyzing variations in a physiologic parameter |
WO2010135373A1 (en) | 2009-05-19 | 2010-11-25 | Masimo Corporation | Disposable components for reusable physiological sensor |
US8634891B2 (en) | 2009-05-20 | 2014-01-21 | Covidien Lp | Method and system for self regulation of sensor component contact pressure |
US20100331640A1 (en) * | 2009-06-26 | 2010-12-30 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Use of photodetector array to improve efficiency and accuracy of an optical medical sensor |
US8311601B2 (en) | 2009-06-30 | 2012-11-13 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Reflectance and/or transmissive pulse oximeter |
US9010634B2 (en) | 2009-06-30 | 2015-04-21 | Covidien Lp | System and method for linking patient data to a patient and providing sensor quality assurance |
US8505821B2 (en) | 2009-06-30 | 2013-08-13 | Covidien Lp | System and method for providing sensor quality assurance |
US8391941B2 (en) | 2009-07-17 | 2013-03-05 | Covidien Lp | System and method for memory switching for multiple configuration medical sensor |
US8417310B2 (en) | 2009-08-10 | 2013-04-09 | Covidien Lp | Digital switching in multi-site sensor |
US20110034783A1 (en) * | 2009-08-10 | 2011-02-10 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Systems and methods for balancing power consumption and utility of wireless medical sensors |
US8428675B2 (en) | 2009-08-19 | 2013-04-23 | Covidien Lp | Nanofiber adhesives used in medical devices |
US9554739B2 (en) | 2009-09-29 | 2017-01-31 | Covidien Lp | Smart cable for coupling a medical sensor to an electronic patient monitor |
US20110074342A1 (en) * | 2009-09-30 | 2011-03-31 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Wireless electricity for electronic devices |
US9078610B2 (en) * | 2010-02-22 | 2015-07-14 | Covidien Lp | Motion energy harvesting with wireless sensors |
US8874180B2 (en) * | 2010-02-28 | 2014-10-28 | Covidien Lp | Ambient electromagnetic energy harvesting with wireless sensors |
US8483788B2 (en) * | 2010-02-28 | 2013-07-09 | Covidien Lp | Motion compensation in a sensor |
US20110213217A1 (en) * | 2010-02-28 | 2011-09-01 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Energy optimized sensing techniques |
US8553223B2 (en) | 2010-03-31 | 2013-10-08 | Covidien Lp | Biodegradable fibers for sensing |
US8428676B2 (en) | 2010-03-31 | 2013-04-23 | Covidien Lp | Thermoelectric energy harvesting with wireless sensors |
US8319401B2 (en) | 2010-04-30 | 2012-11-27 | Nellcor Puritan Bennett Llc | Air movement energy harvesting with wireless sensors |
US9907494B2 (en) | 2012-04-18 | 2018-03-06 | Hutchinson Technology Incorporated | NIRS device with optical wavelength and path length correction |
US9888873B2 (en) * | 2012-12-10 | 2018-02-13 | Cas Medical Systems, Inc. | NIRS sensor assembly including EMI shielding |
US10646144B2 (en) | 2015-12-07 | 2020-05-12 | Marcelo Malini Lamego | Wireless, disposable, extended use pulse oximeter apparatus and methods |
JP2019502422A (ja) * | 2016-03-18 | 2019-01-31 | コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. | 使い捨てマルチマテリアルストレッチ包帯を用いたパルスオキシメータ |
DE102017222039A1 (de) * | 2017-12-06 | 2019-06-06 | Robert Bosch Gmbh | System, umfassend einen Körper mit einer Ausnehmung und eine in der Ausnehmung fixierten Sensorvorrichtung sowie ein Verfahren zur Montage einer Sensorvorrichtung in einer Ausnehmung eines Körpers |
DE102017222040A1 (de) * | 2017-12-06 | 2019-06-06 | Robert Bosch Gmbh | System, umfassend einen Körper mit einer Ausnehmung und eine in der Ausnehmung fixierten Sensorvorrichtung sowie ein Verfahren zur Montage einer Sensorvorrichtung in einer Ausnehmung eines Körpers |
US10659963B1 (en) | 2018-02-12 | 2020-05-19 | True Wearables, Inc. | Single use medical device apparatus and methods |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH623477A5 (de) * | 1979-05-16 | 1981-06-15 | Hughes Aircraft Co | |
US4685464A (en) * | 1985-07-05 | 1987-08-11 | Nellcor Incorporated | Durable sensor for detecting optical pulses |
EP0315040A1 (de) * | 1987-11-02 | 1989-05-10 | Sumitomo Electric Industries Limited | Bio-Lichtmessfühler |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4830014A (en) * | 1983-05-11 | 1989-05-16 | Nellcor Incorporated | Sensor having cutaneous conformance |
US4723554A (en) * | 1984-04-27 | 1988-02-09 | Massachusetts Institute Of Technology | Skin pallor and blush monitor |
US4865038A (en) * | 1986-10-09 | 1989-09-12 | Novametrix Medical Systems, Inc. | Sensor appliance for non-invasive monitoring |
US4825879A (en) * | 1987-10-08 | 1989-05-02 | Critkon, Inc. | Pulse oximeter sensor |
US4825872A (en) * | 1988-08-05 | 1989-05-02 | Critikon, Inc. | Finger sensor for pulse oximetry system |
-
1988
- 1988-03-18 DE DE3809084A patent/DE3809084C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1989
- 1989-03-16 US US07/324,454 patent/US5094240A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH623477A5 (de) * | 1979-05-16 | 1981-06-15 | Hughes Aircraft Co | |
US4685464A (en) * | 1985-07-05 | 1987-08-11 | Nellcor Incorporated | Durable sensor for detecting optical pulses |
EP0315040A1 (de) * | 1987-11-02 | 1989-05-10 | Sumitomo Electric Industries Limited | Bio-Lichtmessfühler |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5094240A (en) | 1992-03-10 |
DE3809084A1 (de) | 1989-09-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3809084C2 (de) | Sensor zur nichtinvasiven Messung der Pulsfrequenz und/oder der Sauerstoffsättigung des Blutes und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE69227308T2 (de) | Puls-oximeter-sensor mit angeformten zuleitungen | |
DE69730055T2 (de) | Kontinuierliche gitterabschirmung für elektromagnetische strahlung für pulsoximeter | |
DE2729131C3 (de) | Meßzelle zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Körperflüssigkeiten | |
EP1233232B1 (de) | Beleuchtungseinrichtung | |
DE3612576C1 (de) | Elektrisches Bauteil mit Kunststoffmantel und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE4138818A1 (de) | Gehaeuse mit darin angeordneten elektrischen leitungen | |
DE953992T1 (de) | Oberflächenmontierte leitfähige Polymer-Bauelemente und Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE1959131B2 (de) | Drahtverbinder zum verbinden bon leiterdraehten | |
DE3146217A1 (de) | Elektrische anschlussklemme | |
DE10018230A1 (de) | Antrieb für ein verstellbares Fahrzeugteil | |
DE4338562C2 (de) | Elektrisches Verbinderbauteil mit gesicherter Abdichtung | |
DE69619040T2 (de) | Elektrode zur Abnahme eines elektrischen biologischen Signals, insbesondere eines Elektrokardiogramms | |
DE3704498A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines digitalisiertabletts | |
DE2249730C3 (de) | Halbleiteranordnung mit einer mit Leiterbahnen versehenen isolierenden FoUe | |
DE19604489A1 (de) | Elektrische Positionsmeßeinrichtung | |
DE3837772C1 (en) | RF-proof (HF-proof) protective cap for plug connectors | |
DE69108835T2 (de) | Verfahren zur Herstellung der Frontmaske einer Anzeigevorrichtung. | |
DE3603912A1 (de) | Elektronischer netzwerk-baustein und verfahren zur herstellung desselben | |
DE2829260A1 (de) | Lichtempfindliche halbleiter-fotodiode | |
DE3207585A1 (de) | Verfahren zur herstellung elektrischer verbindungen zwischen den beiden oberflaechen einer leiterplatte | |
WO2024192451A1 (de) | Verformbarer gegenstand | |
DE3509979C1 (de) | Elektrode zum Messen von Körperströmen | |
DE2357350C3 (de) | Wärmeableitungskörper zum Einbringen ein einen integrierten Schaltkreis enthaltendes elektrisches Bauelement | |
DE2206401A1 (de) | Steckerleiste |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: NICOLAY VERWALTUNGS-GMBH, 72202 NAGOLD, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |