[go: up one dir, main page]

DE376450C - Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel - Google Patents

Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel

Info

Publication number
DE376450C
DE376450C DEM75772D DEM0075772D DE376450C DE 376450 C DE376450 C DE 376450C DE M75772 D DEM75772 D DE M75772D DE M0075772 D DEM0075772 D DE M0075772D DE 376450 C DE376450 C DE 376450C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
impermeable
pull
points
sealing points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM75772D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV TER MEER DR ING
Original Assignee
GUSTAV TER MEER DR ING
Publication date
Priority to DEM75772D priority Critical patent/DE376450C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376450C publication Critical patent/DE376450C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/02Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles without inserted separating walls

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlässigem, herabziehbarem Trommelmantel. Bei Schleudermaschinen mit undurchlässigem, herauf- und herabziehbarem Trominelmantel ist es ein >;.Übelstand, daß die Dichtungsstellen zwischen Trommelmantel und Deckel und Boden zufolge des bei der Schleuderung auftretenden starken Druckes nur schwer dicht zii halten sind, insbesondere wenn es sich um sehr dünnflüssiges Schleudergut handelt.
  • Die Erfindung soll diesen Vbelstand dadurch vermeiden, daß jedesmal vor dein Füllen der Schleuder den Dichtungsstellen am Trommelmantel, also am Deckel und am Boden, ein Stoff zugeführt wird, welcher die Dichtungsstellen verstopft.
  • Dieser Stoff, z. B. bereits geschleudertes Schleudergut, oder besondere undurchlässige Mittel, wie Tonerde o. dgl., wird natürlich bei der Entleerung der Schleuder mit den abgeschiedenen festen Stoffteilen mit ausgeschleudert und muß daher vor jeder neuen Füllung der Schleuder wieder ersetzt werden.
  • Die Zuführung geschieht entweder von Hand oller selbsttätig, gegebenenfalls unter Anwendung von Druck, mittels Rohrzuleitungen, die selbsttätig gesteuert werden können. So kann z. B. ein solches Rohr auf den Bollen der Schleuder geführt werden, von wo die nötige 'Menge an Dichtungsstoff entweder selbst durch die Schleuderkraft der Dichtungsstelle zufliegt und sich dort festsetzt, oder es kann der Dichtungsstoff durch ein schwenkbares Rohr nahe an die Dichtungsstelle herangeführt werden, was insbesondere bei der Abdichtung der Dichtungsstelle am Deckel (leg Schleuder vorzuziehen sein dürfte.
  • Um ein Fortspülen des Dichtungsstoffes durch das in die Schleuder eintretende Gut zu verhindern, können Schutzbleche vorgesehen werden, hinter denen sich <leg Dichtungsstoff anhäuft, so daß hierdurch einem Fortspülen (Messelben vorgebeugt ist.
  • Auf der Zeichnung ist das Verfahren in Anwendung bei einer Schleuder dargestellt, und zwar zeigen iin Längsschnitt Abb. r die einfache Verstopfung der Dichtungsstellen, Abb. 2 die Lagerung des Dichtungsstoffes hinter Schutzblechen am Deckel und Abb.3 desgleichen am Boden der Schleuder.
  • Zwischen dein uin die Achse r drehbaren Boden 2 und Deckel 3 der Schleuder ist der in bekannter Weise herauf- und berabziehbare undurchlässige Trommelmantel d. angebracht. Die Dichtungsstelle 5 am Boden und 6 am Deckel der Schleuder werden nach der Erfindung dadurch dicht gehalten, daß sie vor jeder neuen Füllung der Schleuder finit Schleudergut durch feste, undurchlässige Stoffe 7, wie Tonerde o. (1g1., verstopft werden.
  • Diese Stoffe werden den Dichtungsstellen während der Schleuderdrehung zweckmäßig durch in das Schleuderinnere nach Gien Dichtungsstellen 5, 6 zu führende besondere Rohrleitungen 8, 9 -zugeleitet, wo sie zufolge der Schleuderkraft haftenbleiben und abdichtend wirken.
  • Um ein Fortspülen der dichtenden Stoffe durch (las nach erfolgter Abdichtung in die Schleuder eintretende Schleudergut zu vermeiden, können an den Dichtungsstellen am Boden und Deckel Schutzbleche i o, r i vorgesehen sein, hinter welchen die dichtenden Stoffe geschützt liegen, wie (lies in den Abb. 2 und 3 dargestellt ist.

Claims (2)

  1. hATr:V T-AxsrRficrrr: r. Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen finit undurchlässigem, herabziehbarein Trommelmantel, dadurch gekennzeichnet, (Maß jedesmal vor dem Füllen der Schleu-(ler den Dichtungsstellen (5, 6) durch Leitungen (8, 9) feste Stoffe zugeführt werden, die ein Verstopfen derselben bewirken.
  2. 2. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch r, gekennzeichnet durch Schutzbleche (ro), die im Abstand von clen Dichtungsstellen vorgesehen sind.
DEM75772D Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel Expired DE376450C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM75772D DE376450C (de) Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM75772D DE376450C (de) Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376450C true DE376450C (de) 1923-05-29

Family

ID=7316573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM75772D Expired DE376450C (de) Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376450C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE376450C (de) Verfahren zum Abdichten der Dichtungsstellen bei Schleudermaschinen mit undurchlaessigem, herabziehbarem Trommelmantel
DE1802676A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige des Schlammpegels im Schlammraum des Rotors von Schlammzentrifugen
DE3817126C2 (de)
DE2934023A1 (de) Nasssandstrahl-verfahren und einrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE723672C (de) Schleudervorrichtung zur Behandlung einer Schlaemme
DE371741C (de) Zweischalen-Trennschleuder mit Auffangrinne um den Austrittsspalt
DE102017106801B3 (de) Selbstentleerender Separator zum schonenden Austrag von scherempfindlichen Produkten sowie Verfahren zu seinem Betrieb
DE2803130A1 (de) Ein- und austragvorrichtung fuer schaelzentrifugen
DE444062C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswaschen von festem Schleudergut
DE34705C (de) Apparate zum Decken von Zucker-Blöcken, -Segmenten, -Platten, -Würfeln oder -Broden, sowie breiiger Zuckermasse und anderen krystallinischen Produkten
DE261169C (de)
DE889707C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schaelen von Koernerfruechten, insbesondere von Hafer
DE570262C (de) Vorrichtung zum Fuellen des Aufnehmers von Metallpressen
DE631975C (de) Vollwandige Schleudertrommel mit an ihrem Umfange im Abstand angeordneten Duesen oder Abzugskoerpern
DE1021297B (de) Zentrifugentrommel fuer Schneckenabsetzzentrifugen
DE636141C (de) Schaumfreie Abfuehrung des Schleudergutes aus einer Schleudertrommel
DE962598C (de) Einrichtung zum Entfernen des nach dem Abschaelen des Schleudergutes in laufenden Schleudertrommeln verbliebenden Schleuderrueckstandes
DE586205C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Behandlungsfluessigkeiten aller Art, insbesondere Bleichfluessigkeit, aus mit veraenderlicher Geschwindigkeit umlaufenden Fasermassen, insbesondere Zellstoff
DE524466C (de) Vorrichtung zur Reinigung von Staerke
DE467353C (de) Verfahren zum Betrieb von Acetylenentwicklern
DE1782367A1 (de) Austragvorrichtung fuer Schaelzentrifugen
DE596796C (de) Schleudertrommel mit an ihrem Umfang angeordneten Schlammauslaessen
DE330452C (de) Zur Behandlung von Salzen mit Fluessigkeiten bestimmter Behaelter
DE453741C (de) UEberlaufschleudermaschine mit mehreren uebereinander vorgesehenen Schleuderraeumen
DE874732C (de) Fliehkraftscheider zum Entfernen von Schwerefluessigkeit aus Erzeugnissen der Schwerefluessigkeitsaufbereitung