[go: up one dir, main page]

DE375460C - Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl. - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.

Info

Publication number
DE375460C
DE375460C DEA35513D DEA0035513D DE375460C DE 375460 C DE375460 C DE 375460C DE A35513 D DEA35513 D DE A35513D DE A0035513 D DEA0035513 D DE A0035513D DE 375460 C DE375460 C DE 375460C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
oxybenzene
dyeing
fur
amino
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA35513D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Karl Marx
Dr Paul Onnertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert NV
Original Assignee
Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH filed Critical Aktiengesellschaft fuer Anilinfabrikation GmbH
Priority to DEA35513D priority Critical patent/DE375460C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE375460C publication Critical patent/DE375460C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/30Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts
    • D06P3/305Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts with oxidation dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren u. dgl. Es ist bekannt, 4-Amino-i-oxybenzol in der Pelzfärberei zu benutzen.
  • Wie gefunden wurde, erhält man mit Chlor-oder Nitroderivaten des 4-Amino-i-oxybenzols auf Pelzen, Haaren u. dgl. Töne, die nicht unerheblich von den mit 4-Amino-i-oxybenzol erzeugten abweichen und sich durch gute Lager-, Säure-, Alkali- und Lichtechtheit auszeichnen.
  • Man verfährt beim Färben in der üblichen Weise, indem man nämlich das zu färbende-und gegebenenfalls mit Metallbeizen behandelte Material der Einwirkung einer wäßrigen, mit einem Oxydationsmittel und zweckmäßig mit Ammoniak versetzten Lösung der erwähnten Verbindungen unterwirft.
  • Die genannten Derivate haben vor dem 4. Amino-i-oxyb.enzol selbst den großen: Vorzug, daß man sie zwecks Herstellung von Mischtönen mit anderen Verbindungen, z. B. den viel gebrauchten m-Diaminen, wie Diaminotofiol oder Diaininoanis-ol, gemeinsam verwenden kann, da die sich ergebende Färbung aus den,-Einzelbestandteilen der Mischung abzuleiten ist, während .das unsubstituierte 4-Amino-i-oxybenzol mit den anderen in Betracht kommenden Verbindungen leicht reagiert und dann ganz andere Töne zustande kommen, als den Bestandteilen der Mischung entspricht.
  • Beispiel: In ein Färbebad, enthaltend im Liter 2 g 2-Chlor-4-amiino-i-oxybenzol, 4 g Ammoniak (25prozentig) und 30 g Wasserstoffsuperoxyd (3prozentig), bringt man .das gut gereinigte Fell und läßt es bei gewöhnlicher Temperatur einige Stunden darin. Es wird dann gut gespült, getrocknet und in üblicher Weise fertiggestellt. Die Töne sind direkt bräunlich, auf Chrombeize braun, auf Kupferbeize braun mit einem Stich ins Olive, auf Eisenbeize rötlichbraun.
  • 2 # 6-Dichlor-4-amino- i -oxybenzol liefert graue Färbungen, die auf Chrom- und Kupferbeize ins grünliche spielen. 2-Nitro-4-aminoi-oxybenzol gibt braune Färbungen mit ausgesprochenem Rotstich.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcii: Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren u. dgl. unter Verwendung von Chlor- oder Nitroderivaten des 4-Aminoi-oxybenzo.ls in Verbindung mit einem Oxydationsmittel.
DEA35513D 1921-05-24 1921-05-24 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl. Expired DE375460C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35513D DE375460C (de) 1921-05-24 1921-05-24 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35513D DE375460C (de) 1921-05-24 1921-05-24 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE375460C true DE375460C (de) 1923-05-14

Family

ID=6929087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA35513D Expired DE375460C (de) 1921-05-24 1921-05-24 Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE375460C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1469608A1 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Faerben und Bleichen proteinhaltigem Fasergut
DE375460C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE1619349A1 (de) Farbstoffgemisch zum Braunfaerben von Pelz
DE855542C (de) Verfahren zur Verbesserung der Nassechtheiten von Faerbungen
DE365785C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE694310C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydationsfaerbungenls Beize
DE4137851A1 (de) Verfahren zum faerben von holzfurnieren
DE377288C (de) Verfahren zum Faeben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE653306C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen mit Oxydationsfarbstoffpraeparaten
AT62812B (de) Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn und dgl.
DE471675C (de) Lederimpraegnierungsverfahren
DE559725C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren oder Federn
DE639932C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen
DE376624C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE2526778A1 (de) Verfahren zur oxydativen nachbehandlung mit schwefelfarbstoffen gefaerbter oder bedruckter textilmaterialien
DE919286C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Bleichen und Faerben
DE617987C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE518199C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE952657C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen der Phthalocyaninreihe
DE713688C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbten Leders
DE371233C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl.
DE621475C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrodibenzanthronen
DE185041C (de)
DE767845C (de) Verfahren zur Herstellung von Anilinschwarz auf Textilstoffen
DE418943C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischtoenen auf der pflanzlichen Faser