DE375392C - Handkoffer - Google Patents
HandkofferInfo
- Publication number
- DE375392C DE375392C DEK80326D DEK0080326D DE375392C DE 375392 C DE375392 C DE 375392C DE K80326 D DEK80326 D DE K80326D DE K0080326 D DEK0080326 D DE K0080326D DE 375392 C DE375392 C DE 375392C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drawers
- suitcase
- compartments
- wall
- drawer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C5/00—Rigid or semi-rigid luggage
- A45C5/06—Rigid or semi-rigid luggage with outside compartments
- A45C5/065—Rigid or semi-rigid luggage with outside compartments with drawers
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Handkoffer oder eine Handtasche mit seitlich herausziehbaren
Fächern in Schubladenform, wobei eine Seitenwandung des Koffers aufklappbar
eingerichtet ist. Gemäß der Erfindung sind die Seitenwände der Schubladen umlegbar
bzw. zusammenklappbar ausgeführt.
Der Vorteil der neuen Ausführung besteht darin, daß man bei Nichtgebrauch der Fächereinteilung
die Wände der Schubladen zusammenklappen und diese auf kleinstem Räume
außerhalb des Koffers aufbewahren kann. Der Koffer wird dann wie ein gewöhnlicher
Koffer verwendet und eignet sich zur Unterbringung eines größeren Gegenstandes, da er
einen größeren freien Aufnahmeraum besitzt.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise
Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
Abb. ι zeigt einen Längsschnitt einer geöffneten
Tasche; Abb. 2 zeigt einen Querschnitt einer solchen Tasche, Abb. 3 einen Längsschnitt
ohne die Inneneinrichtung und Abb. 4 eine Oberansicht.
An der Taschenwandung α sind Leisten b
befestigt, und zwar derart, daß Nuten c gebildet werden zur Aufnahme und zum Ein-
und Ausschieben der Schubladen. Die Schubladen bestehen aus dem Bodenteil d, den
Seitenteilen e und Kopfteilen f. Die Seiten- und Kopfteile werden mittels Gelenken o. dgl.
umklappbar auf dem Boden d befestigt und im geöffneten Zustande mit Häkchen o. dgl.
zusammengehalten. Je nach Anzahl der Nuten c entstehen mehr oder weniger Fächer g, h
usw. Die Schublade des Faches g (Abb. 1) ist auf der Zeichnung zusammengeklappt veranschaulicht.
Bei der Mitnahme eines oder mehrerer Gegenstände, deren Größe einen größeren Raum bedingt, zieht man die Schubladen
heraus, klappt sie zusammen und legt sie auf den Boden i oder nimmt sie ganz aus
dem Koffer heraus. Zum Herausnehmen der Schubladen ist es erforderlich, daß eine Wandung,
beispielsweise die Wand I, sich öffnen läßt. Ein besonderer Deckel k kann als Ab-Schluß
dienen, wobei noch ein abgetrennter Raum entsteht, welcher allerdings zufolge Zusammenfaltens
und Schließens der Handtasche klein ausfällt, aber immerhin genügt zur Unterbringung
von Briefen usw.
Gemäß der Erfindung können die Gepäckstücke nicht wie bisher bei der Beförderung
durcheinandergeworfen werden und bieten die aufgeklappten Schubladen den besten Schutz
gegen ein Zerdrücken der Gepäckstücke bzw. des Tascheninhaltes.
Claims (1)
- P ATENT-Anspruch:Handkoffer mit seitlich herausziehbaren Fächern in Schubladenform, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände der Schubladen umlegbar angeordnet sind.Hierzu t Blatt Zeichnungen.Berlin, oedrockt in öeü reichsdruckerei.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK80326D DE375392C (de) | Handkoffer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK80326D DE375392C (de) | Handkoffer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE375392C true DE375392C (de) | 1923-05-12 |
Family
ID=7233841
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK80326D Expired DE375392C (de) | Handkoffer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE375392C (de) |
-
0
- DE DEK80326D patent/DE375392C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE375392C (de) | Handkoffer | |
DE529352C (de) | Handtasche | |
DE184586C (de) | ||
DE713649C (de) | Fahrbarer Koffer | |
DE1812734U (de) | Koffer oder aehnlicher reisegegenstand. | |
DE709828C (de) | Umkehrbare, in eine Ebene ausbreitbare Handtasche | |
CH202126A (de) | Behälter für Reisezwecke oder dergleichen. | |
DE406774C (de) | Kasten mit nach Hochklappen des vorderen Teiles des Deckels abklappbarer Vorderwand | |
DE380842C (de) | Touristenkoffer, bestehend aus zwei gelenkig verbundenen Kofferhaelften, die aufgeklappt in einen Tisch umgewandelt werden koennen | |
DE429843C (de) | Schrankkoffer | |
CH221947A (de) | Dokumenten-Kassette. | |
DE682475C (de) | Tasche mit Handgriff | |
AT143529B (de) | Koffer. | |
AT103945B (de) | Hauspostkasten. | |
DE827541C (de) | Kombinierter Buersten- und Schuhputzbehaelter | |
DE684900C (de) | Koffer | |
DE531109C (de) | Waagerecht geteilter Musterkoffer | |
DE1087516B (de) | Klammerartig gefaltete Eckstuetze mit zwei Stuetzenseiten zum Aufsetzen und Befestigen am Boden von stapelbaren Behaeltern aus Pappe, Wellpappe, Kunststoff od. dgl. | |
DE1061491B (de) | Dokumenten-Schutzmappe in Buchform, insbesondere zum Gebrauch ohne Herausnahme der gehefteten Dokumente | |
AT113882B (de) | Handkoffer. | |
AT147391B (de) | Geld- und Puderbehälter. | |
DE1938764U (de) | Tasche mit mehreren faechern. | |
DE1224624B (de) | Anordnung des Gepaeckraumes in Kraftwagenkarosserien | |
DE1971668U (de) | Plastiktasche mit vorderwand, rueckwand, seitenwaenden, boden, decke und ueberschlag. | |
DE1663521U (de) | Mehrzweckmoebel. |