DE3736606A1 - Anordnung zum befestigen eines endes eines duennwandigen rohres an einer flanschkupplung - Google Patents
Anordnung zum befestigen eines endes eines duennwandigen rohres an einer flanschkupplungInfo
- Publication number
- DE3736606A1 DE3736606A1 DE19873736606 DE3736606A DE3736606A1 DE 3736606 A1 DE3736606 A1 DE 3736606A1 DE 19873736606 DE19873736606 DE 19873736606 DE 3736606 A DE3736606 A DE 3736606A DE 3736606 A1 DE3736606 A1 DE 3736606A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- radially
- flange
- region
- pipe
- area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims description 8
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims description 8
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims description 8
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims abstract description 13
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims abstract description 12
- 238000005219 brazing Methods 0.000 description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 6
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 4
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 1
- 238000005242 forging Methods 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 238000013021 overheating Methods 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L23/00—Flanged joints
- F16L23/02—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
- F16L23/024—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes
- F16L23/028—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder
- F16L23/0286—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder the shoulder not being formed from the pipe
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)
- Liquid Crystal Substances (AREA)
- Polyesters Or Polycarbonates (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft im wesentlichen eine verbesserte
Anordnung zur festen Verbindung einer Flanschkupplung
und eines Endes eines dünnwandigen Metallrohres von
der Art, die einen relativ dünnen Durchmesser von
ungefähr 50 mm oder weniger und eine Wandstärke von
ungefähr 2 mm oder weniger aufweist und die
typischerweise bei Kraftfahrzeugen, verschiedenen Arten
von Maschinen und Vorrichtungen in Form einer
Zufuhrleitung verwendet wird, durch welche Öl oder Luft
geleitet wird.
Fig. 3 zeigt eine Anordnung zum Stand der Technik
dieser Art, bei der ein Planarflansch 11 eine
Haltebohrung 12 aufweist, die durch einen axialen Teil
des Flansches führt und ein Ende P 1′ eines Rohres
P 1 in die Haltebohrung 12 eingesetzt ist. In dieser
Lage ist der Flansch 11 am Rohr P 1 mittels Hartlöten,
wie mit 13 bezeichnet, unter Verwendung eines
Hartlötmetallmaterials, wie Kupfer oder Messing,
befestigt.
Typischerweise unterscheidet sich die Dicke des
Flansches 11 erheblich von der des Rohres 1. Deshalb
kann bei der bekannten Anordnung eine Verschlechterung
in den mechanischen Eigenschaften an der hartgelöteten
Stelle 13 des Rohres P 1 durch örtliche Überhitzung
vorkommen, die durch wenig geübtes Personal während
eines Heißhartlötvorganges beim Gebrauchen eines
Brenners oder dergl. erzeugt werden kann. Diese
Verschlechterung kann zur Bildung eines Risses oder
Bruches in Verbindung mit der Vibration führen, die
im Einsatz in einer Rohrleitung einschließlich des
Rohres P 1 auftritt. Auch kann das Hartlötmaterial
auf der Halteplattenfläche des Flansches 11 durch die
Löthitze verlaufen. Wenn weiterhin die gesamte
Oberfläche des Werkstückes nach dem Hartlötvorgang
einer Antikorrosionsbeschichtung unterworfen wird,
besteht weiterhin ein Problem darin, daß sich die
Qualität der Korrosionsbeständigkeit verschlechtern
kann.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine
verbesserte Verbindungsanordnung mit einem Flansch,
der eine Haltebohrung aufweist, die mit einem radial
erweiterten Bereich versehen ist, in das ein elastisches
Dichtungselement eingebracht ist und mit einem Rohr mit
einem Endteil zu schaffen, das mit einem radial
gedehnten Bereich versehen ist und das in die
Haltebohrung derart eingesetzt ist, daß der radial
gedehnte Bereich mit dem hinteren Teil des Flansches in
Eingriff ist. Weiterhin ist das Ende des Rohres
erweitert oder ein Endbereich des Rohres ist radial
erweitert, um das elastische Dichtungselement
zusammenzupressen und um einen radial nach innen
vorspringenden Umfangsrand der Haltebohrung zwischen dem
radial erweiterten Bereich und dem erweiterten Ende oder
dem radial erweiterten Endbereich zu einer festen
Verbindung des Flansches und des Rohres zu verklemmen.
Dies macht die vorher beschriebene Heißhartlötung
überflüssig und verhindert einen Riß oder Bruch, was auf
eine Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften des
befestigten Bereiches des Rohres zurückzuführen ist,
ebenso wie das Auftreten verschiedener Schwierigkeiten,
was auf das Lötmaterial zurückzuführen ist, das auf der
Halteplattenoberfläche des Flansches durch die
Hartlöthitze verläuft. Weiterhin ist es möglich, einen
vorgalvanisierten Flansch oder ein Rohr zu verwenden,
wodurch sich der Gütegrad der Befestigung bemerkenswert
verbessert.
Deshalb betrifft die vorliegende Erfindung eine
verbesserte Befestigungsanordnung zur festen Verbindung
eines Endes eines dünnwandigen Metallrohres und einer
Flanschkupplung. Die verbesserte Befestigungsanordnung
umfaßt einen Planarflansch mit einer Haltebohrung, die
durch einen axialen Teil des Flansches führt, einen
radial gedehnten Bereich in einem Bereich der
Umfangsfläche der Haltebohrung zur Aufnahme eines
ringförmigen elastischen Dichtelements, und ein Rohr
mit einem Endbereich, das mit einem den Rohrdurchmesser
aufweisenden Bereich versehen ist, und mit einem radial
erweiterten ringförmigen Bereich. Der radial erweiterte
ringförmige Bereich ist mit dem Umfangsrand der
Haltebohrung auf der Rückseite des Flansches in
Eingriff, wenn der Rohrdurchmesser aufweisende Bereich
in die Haltebohrung eingesetzt ist. Weiterhin ist im
Inneren der Haltebohrung das Ende des den
Rohrdurchmesser aufweisenden Bereichs erweitert oder
ein Bereich des den Rohrdurchmesser aufweisenden
Bereichs ist radial erweitert, wodurch das elastische
Dichtungselement zusammengepreßt wird und der radial
einwärts gerichtete Umfangsrand der Haltebohrung
zwischen dem radial erweiterten Bereich und dem
erweiterten Ende oder den radial erweiterten
Endbereich unter Bildung einer festen Verbindung des
Flansches und des Rohres verklemmt wird. Der radial
erweiterte Bereich kann in eine Nut- oder Absatzform
ausgebildet sein.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden
Erfindung werden durch die folgende Beschreibung von
bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden
Erfindung mit Bezugnahme auf die begleitenden
Zeichnungen verdeutlicht.
Fig. 1 zeigt einen Teilschnitt in einer Draufsicht auf
eine erste bevorzugte Ausbildung der
vorliegenden Erfindung, die eine Anordnung zur
Befestigung eines Endes eines dünnwandigen
Metallrohres an eine Flanschkupplung zeigt;
Fig. 2 zeigt eine Draufsicht einer zweiten bevorzugten
Ausführungsform der vorliegenden Erfindung
ähnlich der Fig. 1 und
Fig. 3 ist ein Teilschnitt in einer Draufsicht einer
Befestigungsanordnung nach dem Stand der
Technik.
Die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden
Erfindung werden beschrieben unter Bezugnahme auf die
Fig. 1 und 2. Fig. 1 ist ein Teilschnitt mit der
Draufsicht auf eine erste bevorzugte Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung, die eine Anordnung zur
Befestigung eines Endes eines dünnwandigen Metallrohres
mit einer Flanschkupplung zeigt. Fig. 2 zeigt eine
Draufsicht ähnlich der Fig. 1 und stellt eine zweite
bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung
dar.
Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Planarflansch 1, der
durch Schmieden, Gießen oder Stanzen eines
Stahlmaterials hergestellt wird. Der Planarflansch 1
weist eine Haltebohrung 2 auf, die durch einen axialen
Bereich des Flansches führt, wobei die Haltebohrung
2 eine Umfangsfläche hat, die einen radial erweiterten
Bereich 3 und einen radial nach innen gerichteten
Umfangsrand 1′ einschließt. Ein ringförmiges
Dichtelement 4, das aus Gummi oder einem Harzmaterial
hergestellt ist, ist in den radial erweiterten Bereich
eingesetzt. Ein Rohr P besitzt einen Endbereich, der
mit einem den Rohrdurchmesser aufweisenden Bereich
(nachstehend "Rohrdurchmesserteil" genannt) P′ und mit
einem radial erweiterten Bereich P′′ ausgerüstet ist,
der eine Ringform aufweist. Der radial erweiterte
Bereich P′′ ist in Eingriff mit der Oberfläche des
radial nach innen gerichteten Umfangsrandes 1′ der
Haltebohrung 2, die beim Einsetzen auf der Rückseite
des Flansches 1 den den Rohrdurchmesser aufweisenden
Bereich P′ in die Haltestellung aufnimmt. Innerhalb
der Haltebohrung 2 ist das Rohrdurchmesserteil P′ an
seinem Ende erweitert (Fig. 1) oder teilweise radial
durch Pressen oder Drücken (Fig. 2) erweitert, um das
elastische Dichtelement 4 gegen die Wand des
erweiterten Bereiches 3 zu pressen und zur selben Zeit
den radial nach innen gerichteten Umfangsrand 1′ der
Haltebohrung 2 zwischen dem radial erweiterten Bereich
P′′ und dem in Fig. 1 gezeigten erweiterten Bereich oder
dem in Fig. 2 gezeigten radial erweiterten Bereich des
Rohrdurchmesserteils P′ zu einer festen Verbindung des
Planarflansches 1 und des Rohres P zu verklemmen. Die
Bezugszeichen 6 bzw. 6′ bezeichnen Bohrungen zur
Aufnahme von Schrauben, die an einer Basisfläche
befestigt sind (nicht dargestellt).
Es ist darauf zu verweisen, daß der radial erweiterte
Bereich 3 in der Umfangsfläche der Haltebohrung 2 in
einer Absatzform (Fig. 1) oder in einer Nutform
(Fig. 2) ausgebildet sein kann.
Erfindungsgemäß ist in die oben beschriebene Anordnung
eingeschlossen, daß das Rohrdurchmesserteil P′ des
Endbereiches des Rohres P in die Haltebohrung 2
eingepaßt ist, die den radial erweiterten Bereich 3
aufweist, in dem das elastische Dichtungselement 4
angeordnet ist. Das Rohrdurchmesserteil P′ ist an
seinem Ende erweitert oder ein Teil hiervon ist radial
erweitert, um das elastische Dichtelement 4 gegen die
Wand des radial erweiterten Bereiches 3 zu pressen.
Zusätzlich ist der radial nach innen gerichtete Rand
1′ der Haltebohrung 2 zwischen dem radial erweiterten
Bereich 3 und dem erweiterten Bereich oder radial
erweiterten Bereich eingeklemmt, wodurch eine
luftdichte und dauerhafte Befestigung des Rohres P am
Flansch 1 erhalten wird.
Wie bereits beschrieben, ist in der Anordnung zur
Befestigung eines dünnwandigen Metallrohres an einer
Flanschkupplung gemäß der vorliegenden Erfindung das
Rohr P fest mit dem Flansch 1 durch Druck, der an das
elastische Dichtelement 4 durch den radial nach außen
erweiterten Bereich 3 ausgeübt wird, und durch eine
Klemmkraft verbunden, die auf den radial nach innen
gerichteten Umfangsrand 1′ der Befestigungsbohrung 2
zwischen dem ringförmig erweiterten Bereich P′′ und dem
radial erweiterten Ende oder dem radial erweiterten
Bereich 5 wirkt. Dadurch kann ein fester Bereich,
welcher heißhartgelötet ist, entfallen, wodurch das
Auftreten verschiedener Probleme verhindert wird, die an
der Halteplattenoberfläche des Flansches 1 infolge der
Bildung eines Risses, Bruches oder Verfließen des
Hartlötmaterials vorkommen, was zu einer
Verschlechterung in den mechanischen Eigenschaften des
festen Bereichs des Rohres P führt. Zusätzlich können
der Flansch 1 und das Rohr P, die vorher galvanisch
behandelt wurden, verwendet werden, so daß die Montage
verbessert werden kann. Hierdurch wird eine
bemerkenswert einsatzfähige Anordnung zur Befestigung
eines Endes eines dünnwandigen Metallrohres an einer
Flanschkupplung erhalten.
Claims (5)
1. Anordnung zum Befestigen eines Endes eines
dünnwandigen Rohres an einer Flanschkupplung,
gekennzeichnet durch einen Planarflansch, der eine
Haltebohrung aufweist, die durch einen axialen
Bereich des Flansches führt, einen radial
erweiterten Bereich, der in einem Bereich der
Außenfläche der Haltebohrung zur Bildung eines
radial nach innen gerichteten Bereichs angeordnet
ist, und ein ringförmiges elastisches Dichtelement,
das in den radial erweiterten Bereich eingesetzt
ist, und ein Rohr, das einen ringförmig erweiterten
Bereich aufweist, der radial erweitert ist, um mit
dem Bereich des Umfangsrandes der Haltebohrung in
Eingriff zu kommen, und der auf der Rückseite des
Planarflansches radial sich erweiternde
Befestigungsmittel aufweist, mit denen das
elastische Dichtungselement gegen die Innenwand
des radial erweiterten Bereiches preßbar und der
radial nach innen gerichtete Umfangsrand unter
Zusammenwirken mit dem ringförmigen erweiterten
Bereich verklemmbar ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Rohr an seinem einen Ende erweitert ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Rohr einen Endbereich aufweist, der
teilweise radial erweitert ist.
4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der radial erweiterte Bereich absatzförmig ist.
5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der radial erweiterte Bereich nutenförmig ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP61136127A JP2515744B2 (ja) | 1986-06-13 | 1986-06-13 | 耐熱性芳香族ポリエステル |
DE19873736606 DE3736606A1 (de) | 1986-06-13 | 1987-10-29 | Anordnung zum befestigen eines endes eines duennwandigen rohres an einer flanschkupplung |
GB8725337A GB2211573B (en) | 1986-06-13 | 1987-10-29 | A pipe to flange coupling arrangement |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP61136127A JP2515744B2 (ja) | 1986-06-13 | 1986-06-13 | 耐熱性芳香族ポリエステル |
DE19873736606 DE3736606A1 (de) | 1986-06-13 | 1987-10-29 | Anordnung zum befestigen eines endes eines duennwandigen rohres an einer flanschkupplung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3736606A1 true DE3736606A1 (de) | 1989-05-18 |
DE3736606C2 DE3736606C2 (de) | 1992-02-20 |
Family
ID=39529641
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873736606 Granted DE3736606A1 (de) | 1986-06-13 | 1987-10-29 | Anordnung zum befestigen eines endes eines duennwandigen rohres an einer flanschkupplung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP2515744B2 (de) |
DE (1) | DE3736606A1 (de) |
GB (1) | GB2211573B (de) |
Families Citing this family (55)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2384502B (en) | 1998-11-16 | 2004-10-13 | Shell Oil Co | Coupling an expandable tubular member to a preexisting structure |
US6557640B1 (en) | 1998-12-07 | 2003-05-06 | Shell Oil Company | Lubrication and self-cleaning system for expansion mandrel |
US6823937B1 (en) | 1998-12-07 | 2004-11-30 | Shell Oil Company | Wellhead |
US7603758B2 (en) | 1998-12-07 | 2009-10-20 | Shell Oil Company | Method of coupling a tubular member |
US7121352B2 (en) | 1998-11-16 | 2006-10-17 | Enventure Global Technology | Isolation of subterranean zones |
US6712154B2 (en) | 1998-11-16 | 2004-03-30 | Enventure Global Technology | Isolation of subterranean zones |
US7357188B1 (en) | 1998-12-07 | 2008-04-15 | Shell Oil Company | Mono-diameter wellbore casing |
US6634431B2 (en) | 1998-11-16 | 2003-10-21 | Robert Lance Cook | Isolation of subterranean zones |
US6745845B2 (en) | 1998-11-16 | 2004-06-08 | Shell Oil Company | Isolation of subterranean zones |
US7231985B2 (en) | 1998-11-16 | 2007-06-19 | Shell Oil Company | Radial expansion of tubular members |
US7363984B2 (en) | 1998-12-07 | 2008-04-29 | Enventure Global Technology, Llc | System for radially expanding a tubular member |
AU3792000A (en) | 1998-12-07 | 2000-12-21 | Shell Internationale Research Maatschappij B.V. | Lubrication and self-cleaning system for expansion mandrel |
US7552776B2 (en) | 1998-12-07 | 2009-06-30 | Enventure Global Technology, Llc | Anchor hangers |
US7185710B2 (en) | 1998-12-07 | 2007-03-06 | Enventure Global Technology | Mono-diameter wellbore casing |
US6739392B2 (en) | 1998-12-07 | 2004-05-25 | Shell Oil Company | Forming a wellbore casing while simultaneously drilling a wellbore |
GB2344606B (en) | 1998-12-07 | 2003-08-13 | Shell Int Research | Forming a wellbore casing by expansion of a tubular member |
US7195064B2 (en) | 1998-12-07 | 2007-03-27 | Enventure Global Technology | Mono-diameter wellbore casing |
AU770359B2 (en) | 1999-02-26 | 2004-02-19 | Shell Internationale Research Maatschappij B.V. | Liner hanger |
US7055608B2 (en) | 1999-03-11 | 2006-06-06 | Shell Oil Company | Forming a wellbore casing while simultaneously drilling a wellbore |
CA2306656C (en) | 1999-04-26 | 2006-06-06 | Shell Internationale Research Maatschappij B.V. | Expandable connector for borehole tubes |
US7350563B2 (en) | 1999-07-09 | 2008-04-01 | Enventure Global Technology, L.L.C. | System for lining a wellbore casing |
US6409175B1 (en) * | 1999-07-13 | 2002-06-25 | Grant Prideco, Inc. | Expandable joint connector |
US7234531B2 (en) | 1999-12-03 | 2007-06-26 | Enventure Global Technology, Llc | Mono-diameter wellbore casing |
US7100684B2 (en) | 2000-07-28 | 2006-09-05 | Enventure Global Technology | Liner hanger with standoffs |
CA2416573A1 (en) | 2000-09-18 | 2002-03-21 | Shell Canada Ltd | LOST COLUMN SUSPENSION INCLUDING A SLEEVE VALVE |
WO2002029199A1 (en) | 2000-10-02 | 2002-04-11 | Shell Oil Company | Method and apparatus for casing expansion |
US7100685B2 (en) | 2000-10-02 | 2006-09-05 | Enventure Global Technology | Mono-diameter wellbore casing |
US6623048B2 (en) * | 2001-05-17 | 2003-09-23 | Delphi Technologies, Inc. | Apparatus and method of attaching a tube member to a housing of a vacuum brake booster |
AU2002345912A1 (en) | 2001-07-06 | 2003-01-21 | Enventure Global Technology | Liner hanger |
AU2002318438A1 (en) | 2001-07-06 | 2003-01-21 | Enventure Global Technology | Liner hanger |
US7258168B2 (en) | 2001-07-27 | 2007-08-21 | Enventure Global Technology L.L.C. | Liner hanger with slip joint sealing members and method of use |
WO2003042487A2 (en) | 2001-11-12 | 2003-05-22 | Enventure Global Technlogy | Mono diameter wellbore casing |
WO2004081346A2 (en) | 2003-03-11 | 2004-09-23 | Enventure Global Technology | Apparatus for radially expanding and plastically deforming a tubular member |
GB2396646B (en) | 2001-09-07 | 2006-03-01 | Enventure Global Technology | Adjustable expansion cone assembly |
US7775290B2 (en) | 2003-04-17 | 2010-08-17 | Enventure Global Technology, Llc | Apparatus for radially expanding and plastically deforming a tubular member |
US7290605B2 (en) | 2001-12-27 | 2007-11-06 | Enventure Global Technology | Seal receptacle using expandable liner hanger |
WO2004018824A2 (en) | 2002-08-23 | 2004-03-04 | Enventure Global Technology | Magnetic impulse applied sleeve method of forming a wellbore casing |
WO2004027786A2 (en) | 2002-09-20 | 2004-04-01 | Enventure Global Technology | Protective sleeve for expandable tubulars |
BRPI0307686B1 (pt) | 2002-02-15 | 2015-09-08 | Enventure Global Technology | aparelho para formar um revestimento do furo de poço em um furo de sondagem, método e sistema para formar um revestimento de furo de poço em uma formação subterrânea, e, revestimento de furo de poço posicionado em um furo de sondagem dentro de uma formação subterrânea |
EP1972752A2 (de) | 2002-04-12 | 2008-09-24 | Enventure Global Technology | Schutzhülse für Gewindeverbindungen für eine ausdehnbare Liner Aufhängvorrichtung |
CA2482278A1 (en) | 2002-04-15 | 2003-10-30 | Enventure Global Technology | Protective sleeve for threaded connections for expandable liner hanger |
WO2003102365A1 (en) | 2002-05-29 | 2003-12-11 | Eventure Global Technology | System for radially expanding a tubular member |
GB2418941B (en) | 2002-06-10 | 2006-09-06 | Enventure Global Technology | Mono diameter wellbore casing |
AU2003259865A1 (en) | 2002-08-23 | 2004-03-11 | Enventure Global Technology | Interposed joint sealing layer method of forming a wellbore casing |
BR0314627A (pt) | 2002-09-20 | 2005-07-26 | Enventure Global Technology | Tampão de fundo para uso em conexão com um aparelho para formar um encamisamento de furo de poço de diâmetro único, aparelho conectável a uma tubulação de perfuração para formar um encamisamento de furo de poço de diâmetro único, e, método para formar um encamisamento de furo de poço de diâmetro único |
MXPA05003115A (es) | 2002-09-20 | 2005-08-03 | Eventure Global Technology | Evaluacion de formabilidad de un tubo para miembros tubulares expandibles. |
GB2410280B (en) | 2002-09-20 | 2007-04-04 | Enventure Global Technology | Self-lubricating expansion mandrel for expandable tubular |
US7886831B2 (en) | 2003-01-22 | 2011-02-15 | Enventure Global Technology, L.L.C. | Apparatus for radially expanding and plastically deforming a tubular member |
US7438133B2 (en) | 2003-02-26 | 2008-10-21 | Enventure Global Technology, Llc | Apparatus and method for radially expanding and plastically deforming a tubular member |
JP2006517011A (ja) | 2003-01-27 | 2006-07-13 | エンベンチャー グローバル テクノロジー | 管状部材放射状拡大用潤滑システム |
US20050166387A1 (en) | 2003-06-13 | 2005-08-04 | Cook Robert L. | Method and apparatus for forming a mono-diameter wellbore casing |
US7712522B2 (en) | 2003-09-05 | 2010-05-11 | Enventure Global Technology, Llc | Expansion cone and system |
GB2432866A (en) | 2004-08-13 | 2007-06-06 | Enventure Global Technology | Expandable tubular |
KR101654238B1 (ko) * | 2015-11-23 | 2016-09-06 | 정우금속공업 주식회사 | 배관 연결장치 및 이의 제조방법 |
CN114479377B (zh) * | 2022-02-11 | 2023-10-31 | 广东优巨先进新材料股份有限公司 | 一种聚酯合金材料及其制备方法和应用 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US689455A (en) * | 1901-01-28 | 1901-12-24 | John H Bickford | Pipe-coupling. |
GB759718A (en) * | 1954-09-20 | 1956-10-24 | Cecil Churchill Mackenzie Clou | Improvements in flanges for tubes |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6248722A (ja) * | 1985-08-28 | 1987-03-03 | Agency Of Ind Science & Technol | 光学異方性ポリエステル |
JPH07696B2 (ja) * | 1986-04-30 | 1995-01-11 | 三井石油化学工業株式会社 | 芳香族ポリエステル |
-
1986
- 1986-06-13 JP JP61136127A patent/JP2515744B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1987
- 1987-10-29 GB GB8725337A patent/GB2211573B/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-10-29 DE DE19873736606 patent/DE3736606A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US689455A (en) * | 1901-01-28 | 1901-12-24 | John H Bickford | Pipe-coupling. |
GB759718A (en) * | 1954-09-20 | 1956-10-24 | Cecil Churchill Mackenzie Clou | Improvements in flanges for tubes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3736606C2 (de) | 1992-02-20 |
GB2211573B (en) | 1991-08-28 |
JPS62292832A (ja) | 1987-12-19 |
GB8725337D0 (en) | 1987-12-02 |
JP2515744B2 (ja) | 1996-07-10 |
GB2211573A (en) | 1989-07-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3736606A1 (de) | Anordnung zum befestigen eines endes eines duennwandigen rohres an einer flanschkupplung | |
DE3717752C2 (de) | ||
DE69905514T2 (de) | Gerät zur Herstellung einer Rohrverbindung | |
DE3117901C2 (de) | Verfahren zum druckdichten Verbinden eines Stahlrohres mit einer Metallhülse sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE19700583C2 (de) | Verbindungsanordnung zum Verbinden von Ösenmuffen und dünnen Metallrohren und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2756228B2 (de) | Kugelgelenkhalterungseinrichtung zum Festlegen eines Kugelgelenks in einem von zwei durch das Kugelgelenk zu verbindenden Bauteilen, Verfahren zum Festlegen eines Kugelgelenks in einem von zwei durch das Kugelgelenk zu verbindenen Bauteilen, Vorrichtung zum Verstemmen eines Kugelgelenks in einem von zwei durch das Kugelgelenk zu verbindenden Bauteilen und Verfahren zum Festlegen eines Kugelgelenks in einem von zwei durch das Kugelgelenk zu verbindenden Bauteilen | |
DE4116540A1 (de) | Abzweigverbindung in einer hochdruck-kraftstoffschiene | |
DE69002721T2 (de) | Rohrverbindung. | |
CH686739A5 (de) | Verfahren zum Befestigen eines Schlauches an einem Nippel und eine Schlauchverbindung, hergestellt nach diesem Verfahren. | |
DE2714757A1 (de) | Rohrlochanordnung fuer eine durch aufweiten gebildete rohr-rohrplatten-verbindung | |
DE19647553C2 (de) | Verbindung eines dünnen Metallrohres kleinen Durchmessers mit einem Gummi-Druckschlauch und Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung | |
DE60223076T2 (de) | Endverbindung für rohre und herstellungsverfahren dafür | |
CH682688A5 (de) | Schaftanordnung mit wenigstens einem Kugel- oder Rollenlager. | |
DE19545361C2 (de) | Rohrverbindung mit Fitting | |
DE102015014941A1 (de) | Verfahren zur Erzeugung einer Verbindung zwischen einem Funktionselement und einem plattenförmigen Bauteil sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE1946366A1 (de) | Schlauchabbindung | |
DE69810502T2 (de) | Blindnieten | |
DE19711034B4 (de) | Anschlußvorrichtung für Plattenwärmetauscher, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE10300679B4 (de) | Kugelgelenk | |
DE10347927B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Rohrpressverbindung an einer Steckverbindung | |
DE2404900A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer waermeaustauscher mit einem wasserkasten aus pressmasse | |
EP0133627B2 (de) | Vorrichtung zur dichten Befestigung eines Rohres in der Öffnung einer Rohrhalteplatte | |
DE19653944B4 (de) | Kolben-Zylinder-Aggregat | |
DE69407283T2 (de) | Befestigungseinheit für ein rohr und ein verfahren zu deren herstellung | |
DE10135556B4 (de) | Verfahren zum Montieren von Lagerringen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |