DE3728113A1 - Behaelter fuer aufzeichnungstraeger - Google Patents
Behaelter fuer aufzeichnungstraegerInfo
- Publication number
- DE3728113A1 DE3728113A1 DE19873728113 DE3728113A DE3728113A1 DE 3728113 A1 DE3728113 A1 DE 3728113A1 DE 19873728113 DE19873728113 DE 19873728113 DE 3728113 A DE3728113 A DE 3728113A DE 3728113 A1 DE3728113 A1 DE 3728113A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slide
- removal position
- inclined guide
- guide surfaces
- container according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/04—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
- G11B33/0405—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
- G11B33/0433—Multiple disc containers
- G11B33/0444—Multiple disc containers for discs without cartridge
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/023—Containers for magazines or cassettes
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
- Packaging For Recording Disks (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Behälter für Aufzeichnungsträger gemäß
der Gattung des Hauptanspruchs.
Es sind Behälter für Aufzeichnungsträger wie Tonbandkassetten, Kompakt
discs oder dgl. bekannt, bei denen ein oder mehrere Schieber in einem
einseitig offenen Gehäuse angeordnet sind. Jeder Schieber kann einen
dieser Aufzeichnungsträger aufnehmen und ist gegen eine Federkraft in
das Gehäuse einschiebbar. Mittels eines Rastelements wird der Schieber
im eingeschobenen Zustand gehalten, wobei seine Frontblende an der Ge
häuseöffnung bündig abschließt. Durch Betätigung einer Entriegelungs
taste wird der Schieber in die Entnahmeposition mittels Federkraft be
wegt, wobei seitlich am Schieber angebrachte Zapfen in Längsführungen
bis zu einem Anschlag, der die Entnahmeposition definiert, verschieb
bar sind.
Bei den bekannten Behältern wird es oft als Nachteil angesehen, daß
die Schieber mit großer Geschwindigkeit in die Entnahmeposition be
wegt werden, so daß die seitlichen Zapfen mit entsprechend hoher Ge
schwindigkeit gegen ihre Anschläge schlagen. Das plötzliche Abbremsen
in der Entnahmeposition verursacht Erschütterungen und damit verbunde
ne unerwünschte Geräusche.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter für Aufzeich
nungsträger zu schaffen, bei dem der Schieber vor Erreichen der Ent
nahmeposition abgebremst wird.
Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die im Hauptanspruch angegebenen
Merkmale erhalten. Die Längsführungen, die in Teilbereichen geneigte
Führungsflächen besitzen, bewirken, daß die Zapfen aus der Hauptbewe
gungsrichtung abgelenkt werden, wodurch der Schieber beispielsweise
gegen Auflageleisten gedrückt wird, die den Schieber tragen. Je ge
ringer die Neigung der Führungsflächen ist, desto weicher wird der
Schieber vor Erreichen des Anschlags abgebremst. Die rückseitig am
Schieber in Längsrichtung angreifende Federkraft bewirkt somit im
Bereich der geneigten Führungsflächen eine gegen die Lagerelemente
des Schiebers gerichtete Kraft. Aufgrund der zwischen Lagerelemen
ten und Schieber vorhandenen Reibung wird das gewünschte Abbremsen
erreicht.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß an je
der Seite eines Schiebers zwei im Abstand hintereinander angeordnete
Zapfen vorstehen und daß vor Erreichen der Entnahmeposition beide
Zapfen gleichförmig entlang geneigter Führungsflächen aus der Längs
richtung abgelenkt werden. Durch diese Maßnahme wird der Schieber
kurz vor Erreichen der Entnahmeposition wenigstens annähernd paral
lel in der Höhe verschoben und somit gleichmäßig gegen seine als
Schienen oder Leisten ausgebildeten Lagerelemente gedrückt, wodurch
eine gleichmäßige Kräfteverteilung erhalten wird.
Die Längsführungen mit geneigten Führungsflächen können als Schlitze
oder Nuten ausgebildet sein, deren obere und/oder untere Ränder in
einem Teilbereich die geneigten Führungsflächen bilden. Die Führungs
flächen können als Schrägen mit einheitlicher Neigung oder als Kurven
ausgebildet sein.
Die geneigten Führungsflächen an den Längsführungen sind vorzugsweise
derart vor dem die Entnahmeposition bestimmenden Anschlag angeordnet,
daß der jeweils zugehörige Zapfen nicht vor Erreichen des Anschlags
zum Stillstand kommt. Der Zapfen schlägt somit vorzugsweise noch mit
einer Minimalgeschwindigkeit am Anschlag an, so daß auch bei Verwen
dung der erfindungsgemäßen geneigten Führungsflächen eine definierte
Entnahmeposition vorliegt.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Behälter für Aufzeichnungs
träger,
Fig. 2 einen Ausschnitt aus der Seitenansicht des in Fig.
1 dargestellten Behälters,
Fig. 3 den Schnitt A-B gemäß Fig. 2,
Fig. 4 eine andere Ausführung der Längsführungen mit ge
neigten Führungsflächen,
Fig. 5 eine weitere Ausführung der Längsführungen mit ge
neigten Führungsflächen und
Fig. 6 einen Schieber mit federnd angeordnetem Zapfen.
Der in Fig. 1 dargestellte Behälter 1 besteht aus einem Gehäuse 2
und drei Schiebern 3, 4, 5. Der mittlere Schieber 4 befindet sich in
der Entnahmeposition. Sein vorderes Teil 6 ist nach unten abgeknickt,
so daß die eingelegte Kompaktdisc 7 bequem entnommen werden kann. Je
der der Schieber 3 bis 5 besitzt seitliche Zapfen 8, 9, die in Längs
führungen 10, die hier als Aussparungen bzw. Schlitze ausgebildet sind,
eingreifen. In einem Teilbereich besitzen die Längsführungen 10 geneig
te Führungsflächen 11, 12, an denen die Zapfen 8, 9 kurz vor Erreichen
der Entnahmeposition zur Anlage kommen und nach unten gedrückt werden.
Bei Erreichen der Entnahmeposition liegt der jeweils vordere Zapfen 9
an einem Anschlag 13 an.
In Fig. 2 ist eine der Längsführungen 10 mit geneigten Flächen 11,
12 und dem Anschlag 13 vergrößert dargestellt.
In Fig. 3 ist der Querschnitt entlang der Schnittlinie A-B wie in
Fig. 2 angegeben dargestellt. Die an der Seitenwand des Gehäuses 2
ausgebildete Längsführung 10 besitzt in Teilbereichen die geneigten
Flächen 11, 12. In die Längsführung 10 greifen zwei unterschiedliche
Zapfen 8, 9 ein, die seitlich am Schieber 3 abstehen, der auf einem
unterhalb der Längsführung 10 verlaufenden Lagerelement 14 aufliegt,
welches eine an der Innenseite des Gehäuses 2 angeformte Leiste ist.
Auf der hier nicht dargestellten gegenüberliegenden Seite des Gehäu
ses 2 befinden sich entsprechende Längsführungen und entsprechende
Lagerelemente, die den Schiebern 3 bis 5 zugeordnet sind.
Der Zapfen 9 ist bezüglich seiner Form an die senkrechte Anschlag
fläche des Anschlags 13 angepaßt, an der er in der Entnahmeposition
anliegt. Vor Erreichen der Entnahmeposition berühren die Zapfen 8, 9
die zugehörigen Führungsflächen 11, 12, wodurch der Schieber 3 im we
sentlichen parallel nach unten gegen das Lagerelement 14 gedrückt
wird. Die dabei auftretende Reibung bremst den Schieber ab, so daß
der Zapfen 9 nicht mit voller Wucht gegen den Anschlag 13 schlägt.
In Fig. 4 und Fig. 5 sind zwei unterschiedliche Formen von geneig
ten Führungsflächen dargestellt, wobei in Fig. 4 Führungsflächen mit
konstanter Neigung und in Fig. 5 als Kurven ausgebildete Führungsflä
chen 15, 16 dargestellt sind. In Fig. 4 ist unterhalb der geneigten
Führungsflächen 11, 12 jeweils eine Aussparung 17, 18 vorgesehen, die
ein ungehindertes Absenken der Zapfen 8, 9 zuläßt, damit das vertikale
Andrücken des Schiebers 3 gegen das Lagerelement 14 nicht behindert
wird.
Gehäuse 2 und die Schieber 3 bis 5 sind vorzugsweise aus Kunststoff
gefertigt, ebenso wie die als Leisten ausgebildeten Lagerelemente 14.
Da Kunststoff eine hinreichende Elastizität besitzt, kann durch das
oben beschriebene Andrücken der Schieber gegen die Leisten vor Errei
chen der Entnahmeposition ein weiches Abbremsen der Schieberbewegung
erreicht werden. Es wird auch noch angemerkt, daß die geneigten Füh
rungsflächen entgegen der zeichnerischen Darstellung nach oben ge
richtet sein können, sofern oberhalb der Schieber 3 bis 5 den Lager
elementen 14 vergleichbare Anlageflächen vorhanden sind, an denen
aufgrund Reibung eine entsprechende Abbremsung der Schieber möglich
ist.
In Fig. 6 ist ein Schieber 3 mit einem federnd horizontal auslenk
baren Zapfen 19 dargestellt. Der Zapfen 19 befindet sich am Ende ei
nes Steges 20, der entlang der Schieberseitenwand 21 absteht. Der
vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Steg 20 besitzt eine ausrei
chende Elastizität, die eine elastische Auslenkung des Zapfens 19
im Bereich der Führungsflächen 12 erlaubt. Dadurch wird die vor Er
reichen des Anschlags auftretende Reibungskraft begrenzt und der
Schieber in der Entnahmeposition spielfrei gehalten.
Claims (6)
1. Behälter für Aufzeichnungsträger, wie Magnetbandkassetten, Schall-
oder Bildplatten, Kompaktdiscs, mit einem an einer Frontseite of
fenen Gehäuse und mit wenigstens einem den Aufzeichnungsträger auf
nehmenden, mittels Federkraft in eine Entnahmeposition verschieb
baren Schieber, der an Leisten oder dergleichen Lagerelementen im
Gehäuse anliegt und mit seitlich vom Schieber abstehenden Zapfen
in an den Seitenwänden des Gehäuses ausgebildete Längsführungen
eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die
Längsführungen (10) in wenigstens einem Teilbereich eine geneigte
Führungsfläche (12) besitzen, an der ein Zapfen (9) vor Erreichen
der Entnahmeposition entlanggleitet und dabei den Schieber (3 bis
5) gegen die Lagerelemente (14) drückt.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß an jeder Seite eines Schiebers (3 bis 5) zwei im Ab
stand hintereinander angeordnete Zapfen (8, 9) vorstehen, und
daß vor Erreichen der Entnahmeposition beide Zapfen (8, 9)
gleichförmig entlang geneigter Führungsflächen (11, 12) aus der
Längsrichtung abgelenkt werden.
3. Behälter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Längsführungen (10) mit geneig
ten Führungsflächen (11, 12) als Schlitze oder Nuten ausgebildet
sind, deren obere und/oder untere Ränder in einem Teilbereich die
geneigten Führungsflächen (11, 12) bilden.
4. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die geneigten Führungsflächen
(11, 12; 15, 16) als Schrägen mit einheitlicher Neigung oder als
Kurven ausgebildet sind.
5. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß jeweils das der offenen Front
seite zugewandte Ende der Längsführungen (10) den die Schieberbe
wegung in der Entnahmeposition begrenzenden Anschlag (13) bildet,
an dem in der Entnahmeposition ein Zapfen (19) anliegt.
6. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zapfen (19) federnd auslenk
bar am Schieber (3 bis 5) angeordnet sind.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3728113A DE3728113C2 (de) | 1987-08-22 | 1987-08-22 | Behälter für Aufzeichnungsträger |
IT8821614A IT1226573B (it) | 1987-08-22 | 1988-08-02 | Contenitore per supporti di registrazioni |
FR8810800A FR2619652A1 (fr) | 1987-08-22 | 1988-08-10 | Etui pour supports d'enregistrements |
US07/233,275 US4875578A (en) | 1987-08-22 | 1988-08-17 | Container for record carriers |
GB8819888A GB2208849B (en) | 1987-08-22 | 1988-08-22 | Container for recording media |
JP63206514A JPH0662193B2 (ja) | 1987-08-22 | 1988-08-22 | 記録担体用の容器 |
SG658/91A SG65891G (en) | 1987-08-22 | 1991-08-13 | Container for recording media |
HK754/91A HK75491A (en) | 1987-08-22 | 1991-09-26 | Container for recording media |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3728113A DE3728113C2 (de) | 1987-08-22 | 1987-08-22 | Behälter für Aufzeichnungsträger |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3728113A1 true DE3728113A1 (de) | 1989-03-02 |
DE3728113C2 DE3728113C2 (de) | 1996-04-04 |
Family
ID=6334317
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3728113A Expired - Fee Related DE3728113C2 (de) | 1987-08-22 | 1987-08-22 | Behälter für Aufzeichnungsträger |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4875578A (de) |
JP (1) | JPH0662193B2 (de) |
DE (1) | DE3728113C2 (de) |
FR (1) | FR2619652A1 (de) |
GB (1) | GB2208849B (de) |
HK (1) | HK75491A (de) |
IT (1) | IT1226573B (de) |
SG (1) | SG65891G (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4101002A1 (de) * | 1990-01-16 | 1991-07-18 | Toyoda Gosei Kk | Kassetten oder compakt-disk halter |
DE4005267A1 (de) * | 1990-02-20 | 1991-08-22 | Geka Brush Georg Karl Gmbh | Kunststoffbehaelter, insbesondere fuer kosmetika |
DE4305705A1 (de) * | 1993-02-25 | 1994-09-01 | Erich Mekyska Kg | Behälter zur Aufbewahrung blatt-, platten- oder kartenförmiger Gegenstände |
EP0811976A1 (de) * | 1996-06-05 | 1997-12-10 | Staar Societe Anonyme | Gerät zur Lagerung, Übertragung von Informationsträgern |
US6832498B2 (en) | 2000-06-30 | 2004-12-21 | Alpha Security Products, Inc. | Security storage container |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5038932A (en) * | 1990-01-30 | 1991-08-13 | Shwan Sheu | Cassette and video tape holder |
US5097946A (en) * | 1990-04-06 | 1992-03-24 | Emrich Richard A | Storage unit for compact discs and the like |
US5000316A (en) * | 1990-05-18 | 1991-03-19 | Lerner Adam J | Optically readable disc case |
US5135105A (en) * | 1990-05-29 | 1992-08-04 | Schmeisser Frederick M | Protective disk case with storage means |
DE4020163A1 (de) * | 1990-06-25 | 1992-01-02 | Fischer Artur Werke Gmbh | Behaelter fuer magnetbandkassetten |
NL9100386A (nl) * | 1991-03-04 | 1992-10-01 | Philips Nv | Houder. |
US5383554A (en) * | 1991-06-11 | 1995-01-24 | Cowan; David M. | Container for storing and displaying an article |
US5181649A (en) * | 1991-07-25 | 1993-01-26 | Frost John H | Sandwich serving container |
NO179848C (no) * | 1993-12-22 | 1996-12-27 | Dynoplast As | Kassett for CD-plater og liknende objekter |
AU1595395A (en) * | 1994-06-15 | 1996-01-05 | Interventional Research Technologies, Inc. | Locking device for syringe or like instrument |
US5593031A (en) * | 1995-06-21 | 1997-01-14 | Toyo Chemical Co., Ltd. | Disc accommodation device including movable disc holder |
US6683837B1 (en) | 1996-07-23 | 2004-01-27 | Gateway, Inc. | Break-away disc tray |
US5799783A (en) * | 1996-10-15 | 1998-09-01 | Tenex Corporation | Compact disc storage case with latch-eject mechanism |
FI106753B (fi) * | 1997-08-07 | 2001-03-30 | Hakim Arat | Levykotelo |
US5984093A (en) * | 1997-11-07 | 1999-11-16 | Frick Management Group Limited | Automatic storage media release mechanism for storage media package |
US6070722A (en) * | 1999-05-19 | 2000-06-06 | Ng; Chan-Pao | Compact disc protective cartridge structure |
US6896132B1 (en) | 2001-03-29 | 2005-05-24 | Markus W. Frick | Storage media case |
US6578935B1 (en) | 2002-03-22 | 2003-06-17 | Scosche Industries, Inc. | Slider tray storage apparatus |
DE20217207U1 (de) * | 2002-11-06 | 2003-01-30 | Siegerländer Plastik GmbH, 57223 Kreuztal | Hülle, insbesondere zur Aufnahme von flachen Gegenständen |
US7266831B2 (en) * | 2003-10-14 | 2007-09-04 | Byeong-Seon Bak | Insertion type compact disc case |
TWI268481B (en) * | 2005-08-15 | 2006-12-11 | Lite-On It Corp | Optical disc driver |
EP2968791B1 (de) | 2013-03-15 | 2018-08-08 | Merit Medical Systems, Inc. | Verriegelbare spritzenanordnungen |
EP3710100A4 (de) | 2017-11-13 | 2021-08-11 | Merit Medical Systems, Inc. | Spritzensysteme mit stufenweiser deflation und zugehörige verfahren |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2427109A1 (de) * | 1974-06-05 | 1976-01-02 | Idn Invention Dev Novelties | Behaelter fuer magnetbandkassetten |
DE2545771A1 (de) * | 1975-10-13 | 1977-04-21 | Iisi Products Ag | Behaelter zur aufbewahrung von magnetbandkassetten und dergleichen |
DE3307451A1 (de) * | 1983-03-03 | 1984-09-06 | Ymos-Metallwerke Wolf & Becker Gmbh & Co, 6053 Obertshausen | Behaelter, insbesondere fuer kassetten |
DE8436938U1 (de) * | 1984-12-18 | 1986-04-17 | IDN Inventions and Development of Novelties AG, Chur | Behälter für Compactdiscs |
GB2184096A (en) * | 1985-12-13 | 1987-06-17 | Idn Invention Dev Novelties | Storage container for recording media |
DE3544054A1 (de) * | 1985-12-13 | 1987-06-19 | Idn Invention Dev Novelties | Aufbewahrungsbehaelter fuer aufzeichnungstraeger |
EP0234231A2 (de) * | 1986-01-30 | 1987-09-02 | idn inventions and development of novelties ag | Behälter für Bild- und Tonaufzeichnungsträger |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE822010A (fr) * | 1974-11-08 | 1975-05-09 | Systeme de verrouillage/deverrouillage pour magasin de cassettes d'enregistrement | |
DE2603753C3 (de) * | 1976-01-31 | 1980-08-28 | Heino Schulz Kunststoffverarbeitung, 5300 Bonn | Vorrichtung zum Führen von aus Möbeln ausziehbaren Möbelteilen, wie Tisch- oder Schrankschubkästen |
DE8620007U1 (de) * | 1986-07-25 | 1986-10-02 | Foha Gesellschaft mbH, Traun | Aufnahmebehälter für scheibenförmige Tonträger |
-
1987
- 1987-08-22 DE DE3728113A patent/DE3728113C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1988
- 1988-08-02 IT IT8821614A patent/IT1226573B/it active
- 1988-08-10 FR FR8810800A patent/FR2619652A1/fr active Granted
- 1988-08-17 US US07/233,275 patent/US4875578A/en not_active Expired - Fee Related
- 1988-08-22 JP JP63206514A patent/JPH0662193B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1988-08-22 GB GB8819888A patent/GB2208849B/en not_active Expired - Lifetime
-
1991
- 1991-08-13 SG SG658/91A patent/SG65891G/en unknown
- 1991-09-26 HK HK754/91A patent/HK75491A/xx not_active IP Right Cessation
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2427109A1 (de) * | 1974-06-05 | 1976-01-02 | Idn Invention Dev Novelties | Behaelter fuer magnetbandkassetten |
DE2545771A1 (de) * | 1975-10-13 | 1977-04-21 | Iisi Products Ag | Behaelter zur aufbewahrung von magnetbandkassetten und dergleichen |
DE3307451A1 (de) * | 1983-03-03 | 1984-09-06 | Ymos-Metallwerke Wolf & Becker Gmbh & Co, 6053 Obertshausen | Behaelter, insbesondere fuer kassetten |
DE8436938U1 (de) * | 1984-12-18 | 1986-04-17 | IDN Inventions and Development of Novelties AG, Chur | Behälter für Compactdiscs |
GB2184096A (en) * | 1985-12-13 | 1987-06-17 | Idn Invention Dev Novelties | Storage container for recording media |
DE3544054A1 (de) * | 1985-12-13 | 1987-06-19 | Idn Invention Dev Novelties | Aufbewahrungsbehaelter fuer aufzeichnungstraeger |
DE3544055A1 (de) * | 1985-12-13 | 1987-06-19 | Idn Invention Dev Novelties | Aufbewahrungsbehaelter fuer aufzeichnungstraeger |
EP0234231A2 (de) * | 1986-01-30 | 1987-09-02 | idn inventions and development of novelties ag | Behälter für Bild- und Tonaufzeichnungsträger |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4101002A1 (de) * | 1990-01-16 | 1991-07-18 | Toyoda Gosei Kk | Kassetten oder compakt-disk halter |
DE4005267A1 (de) * | 1990-02-20 | 1991-08-22 | Geka Brush Georg Karl Gmbh | Kunststoffbehaelter, insbesondere fuer kosmetika |
DE4305705A1 (de) * | 1993-02-25 | 1994-09-01 | Erich Mekyska Kg | Behälter zur Aufbewahrung blatt-, platten- oder kartenförmiger Gegenstände |
EP0811976A1 (de) * | 1996-06-05 | 1997-12-10 | Staar Societe Anonyme | Gerät zur Lagerung, Übertragung von Informationsträgern |
US5956310A (en) * | 1996-06-05 | 1999-09-21 | Staar S.A. | Disc storage and transfer apparatus |
US6832498B2 (en) | 2000-06-30 | 2004-12-21 | Alpha Security Products, Inc. | Security storage container |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
HK75491A (en) | 1991-10-04 |
IT1226573B (it) | 1991-01-24 |
FR2619652B1 (de) | 1994-04-22 |
FR2619652A1 (fr) | 1989-02-24 |
DE3728113C2 (de) | 1996-04-04 |
JPH0662193B2 (ja) | 1994-08-17 |
GB8819888D0 (en) | 1988-09-21 |
JPS6470385A (en) | 1989-03-15 |
IT8821614A0 (it) | 1988-08-02 |
GB2208849A (en) | 1989-04-19 |
US4875578A (en) | 1989-10-24 |
GB2208849B (en) | 1991-04-24 |
SG65891G (en) | 1991-09-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3728113C2 (de) | Behälter für Aufzeichnungsträger | |
DE8436935U1 (de) | Behälter für eine Schall- oder Bildplatte | |
DE2257843C3 (de) | Aufzeichnungsträgerkassette | |
WO1986001331A1 (en) | Container for recorded-material supports | |
EP0141113A1 (de) | Behälter für flache Aufzeichnungsträger | |
DE2144812A1 (de) | Behaelter zur geschuetzten aufbewahrung eines stapels etwa gleichgestalteter flacher gegenstaende | |
DE69511122T2 (de) | Automatischer Plattenwechsler für Plattenwiedergabesystem | |
DE3804262C2 (de) | Scheibenkassette | |
EP0139161A2 (de) | Aufbewahrungsbehälter für plattenförmige Aufzeichnungsträger | |
DE1905676A1 (de) | Tonbandkassette | |
DE69508971T2 (de) | Automatischer Plattenwechsler für Plattenwiedergabesystem | |
EP0290717B1 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren von flachen Aufzeichnungsträgern | |
DE4326172A1 (de) | Preiskassette | |
DE3540309A1 (de) | Speichereinrichtung fuer ton/video-aufzeichnungsbaender | |
EP0623239B1 (de) | Plattenabspielgerät | |
DE19646922C2 (de) | Audiobuchabspielvorrichtung | |
DD156406A5 (de) | Berechtigungskarte | |
DE69928766T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zum einspannen einer kassette | |
DE3810842C2 (de) | Vorrichtung für die Aufbewahrung von Kassetten für Ton- und Datenträger | |
DE2756842A1 (de) | Platten-abstuetz- und ausrichteinrichtung fuer einen bildplattenspieler | |
DE3434095A1 (de) | Magnetbandkassette | |
AT398651B (de) | Kassette zum aufnehmen eines magnetbandes mit einem andruckteilträger und einem bandführungsteilträger sowie andruckteilträger für eine solche kassette und bandführungsteilträger für eine solche kassette | |
EP0100823B1 (de) | Bandkassettenbehälter | |
DE2908403C2 (de) | Kassiereinrichtung | |
DE1902624C3 (de) | Endlosbandkassette |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |