DE3722195C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3722195C2 DE3722195C2 DE19873722195 DE3722195A DE3722195C2 DE 3722195 C2 DE3722195 C2 DE 3722195C2 DE 19873722195 DE19873722195 DE 19873722195 DE 3722195 A DE3722195 A DE 3722195A DE 3722195 C2 DE3722195 C2 DE 3722195C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mouthpiece
- holding part
- pacifier
- hollow body
- rolling membrane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J17/00—Baby-comforters; Teething rings
- A61J17/001—Baby-comforters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J17/00—Baby-comforters; Teething rings
- A61J17/10—Details; Accessories therefor
- A61J17/113—Protective covers therefor, e.g. for protecting during disuse
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Pediatric Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kinderschnuller nach
dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Aus der GB 6 29 470 ist ein Kinderschnuller bekannt, der einen elastischen
Kunststoff-Hohlkörper aufweist, welcher Mundstück und Halteteil bildet.
Dieser Schnuller weist auch im Ruhezustand seine Gebrauchsform auf.
Aus hygienischer Sicht ist der konventionelle Schnuller
relativ schwierig sauber bzw. keimfrei zu halten, da eigent
lich nach jedem Fußbodenkontakt der konventionelle Schnuller
erneut keimfrei gemacht werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kinderschnuller der
gattungsgemäßen Art derart weiterzubilden, daß die Verschmutzungsgefahr
bei Bodenkontakt verringert wird.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
Im folgenden wird anhand der Fig. 1-3 ein neuartiger
Kinderschnuller beschrieben, bei dem fertigungsgerechte
Gestaltung, Sicherheitsaspekte und hygienische Sauberkeits
forderungen optimal in Einklang gebracht worden sind, wobei
der elastische Kunststoff-Hohlkörper vorzugsweise aus Silikon-
Kautschuk besteht. Hierbei ist das Mundstück (1) über die
Rollmembran (2) beweglich mit dem Halteteil (3) verbunden.
Die Position des Mundstücks (1) relativ zum Halteteil (3)
wird entsprechend den Druckverhältnissen oder den Eigenspan
nungsverhältnissen im Halteteil (3) vorgegeben. Durch Ab
stimmung des Unterdruckes im Halteteil (3) mit den partiell
unterschiedlichen Wandstärken von Mundstück (1), Rollmembran (2)
und Halteteil (3) nimmt das Mundstück (1) seine durch unter
brochene Linien angedeutete Ruheposition (Fig. 2 und 3) im
Inneren des Halteteils (3) ein. Die Rollmembran befindet sich
hierbei in ihrer hinteren Endposition. In dieser Phase ist
das Mundstück (1) sehr gut gegen Umwelteinflüsse geschützt.
Durch leichten äußeren Druck auf das Halteteil (3) nehmen
Rollmembran (2) und Mundstück (1) die eingezeichnete vordere
Position ein. Das Kind kann nun das Mundstück (1) übernehmen
und durch leichtes Saugen auf einer variablen Position halten.
Claims (1)
- Kinderschnuller, welcher einen geschlossenen elastischen Kunststoff-Hohlkörper, bestehend aus einem Mundstück (1) und einem Halteteil (3), aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (1) und das Halteteil (3) über eine Rollmembran (2) verbunden sind, das Mundstück, die Rollmembran und das Halteteil partiell unterschied liche Wandstärken aufweisen und im Hohlkörper im Ruhezustand ein Unterdruck besteht, so daß sich das Mundstück (1) im Inneren des Halteteils (3) befindet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873722195 DE3722195A1 (de) | 1987-07-04 | 1987-07-04 | Kinderschnuller |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873722195 DE3722195A1 (de) | 1987-07-04 | 1987-07-04 | Kinderschnuller |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3722195A1 DE3722195A1 (de) | 1989-01-19 |
DE3722195C2 true DE3722195C2 (de) | 1989-04-13 |
Family
ID=6330940
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873722195 Granted DE3722195A1 (de) | 1987-07-04 | 1987-07-04 | Kinderschnuller |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3722195A1 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4005379C1 (en) * | 1990-02-21 | 1991-06-20 | Gisela Van De Dipl.-Chem. 7553 Muggensturm De Loecht | Teat for pacifier - has mouthpiece held in holder by stop and connected to it via diaphragm |
GB2355410A (en) * | 1999-10-19 | 2001-04-25 | Baby Samat Modhvadia | Hygienic comforter |
FR2937246B1 (fr) | 2008-10-22 | 2012-03-16 | El Miloud Boughalem | Tetine hygienique |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB629470A (en) * | 1946-09-04 | 1949-09-21 | Frank Alan Middleton | Improvements in babies' teats or comforters |
-
1987
- 1987-07-04 DE DE19873722195 patent/DE3722195A1/de active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3722195A1 (de) | 1989-01-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4320754A1 (de) | Vorrichtung zum Applizieren von Implantaten | |
DE69309206T2 (de) | Gerät zum Anbringen und Entfernen von Kontaktlinsen | |
CH683320A5 (de) | Lehrspielzeug zum Sortieren von Formen. | |
DE69306942T2 (de) | Uebungsgeraet fuer die gesichtsmuskulatur | |
DE2840429C2 (de) | Zahnbürste | |
DE3722195C2 (de) | ||
DE69419436T2 (de) | Nasenputzvorrichtung | |
DE2642786B2 (de) | Kopfhöhrer | |
DE837297C (de) | Laermschutzmittel | |
DE1101693B (de) | Zahnstocher | |
DE821272C (de) | Raucherbesteck | |
DE360162C (de) | Vorrichtung zur Behebung der Impotenz | |
DE417278C (de) | Lutschvorrichtung fuer Kinder zur Darbietung fester Naehr- und Genussmittel | |
DE2916894A1 (de) | Vorrichtung zum strecken der sehnen eines zehs | |
DE3929489C2 (de) | ||
DE9216374U1 (de) | Schnuller | |
DE8411609U1 (de) | Toiletteneinsatz fuer kleinkinder | |
DE456491C (de) | Einsatz fuer Zigarettendosen | |
DE7541547U (de) | Einrichtung zum Haltern und Entleeren von gefuellten plastisch verformbaren Tuben | |
DE1940071U (de) | Mundstueckzigarettenpakkung. | |
DE331256C (de) | Hosenstrecker | |
DE102004039330B4 (de) | Brille mit einem Gestell | |
DE922509C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Polstern an Fahrzeugsitzen, insbesondere Schleppersitzen | |
DE446509C (de) | Ohrringverschluss | |
DE355721C (de) | Zigarettenpapier |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |