DE3706013A1 - Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellager - Google Patents
Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellagerInfo
- Publication number
- DE3706013A1 DE3706013A1 DE19873706013 DE3706013A DE3706013A1 DE 3706013 A1 DE3706013 A1 DE 3706013A1 DE 19873706013 DE19873706013 DE 19873706013 DE 3706013 A DE3706013 A DE 3706013A DE 3706013 A1 DE3706013 A1 DE 3706013A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cage
- ball bearings
- balls
- projections
- pitch circle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 2
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/38—Ball cages
- F16C33/3837—Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the balls, e.g. machined window cages
- F16C33/3843—Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the balls, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages
- F16C33/3856—Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the balls, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages made from plastic, e.g. injection moulded window cages
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/38—Ball cages
- F16C33/3887—Details of individual pockets, e.g. shape or ball retaining means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C19/00—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
- F16C19/02—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
- F16C19/14—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2300/00—Application independent of particular apparatuses
- F16C2300/02—General use or purpose, i.e. no use, purpose, special adaptation or modification indicated or a wide variety of uses mentioned
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rolling Contact Bearings (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Käfig für Kugellager,
insbesondere für Schrägkugellager, mit zwei durch Stege
miteinander verbundenen Seitenringen, die auf der einen
Seite oberhalb und auf der anderen Seite unterhalb des
Teilkreises angeordnet sind.
Derartige Käfige für Kugellager sind z. B. durch die DE-AS
17 50 106 bekanntgeworden. Bei diesen bekannten Käfigen werden
die Käfigstege durch die Kräfte, die durch die unterschiedlichen
Abrollgeschwindigkeiten der Kugeln entstehen, stark beansprucht.
Diese Kräfte wirken besonders im Bereich des dünnsten
Stegquerschnitts durch die hohe punktförmige Druckbelastung
beim Aufprall der Kugeln.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Käfig der
eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die auf die
Käfigstege einwirkenden Kräfte elastisch aufgefangen werden
und diese keine punktförmige Druckbelastung aufnehmen
müssen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß
ausgehend von dem einen Seitenring jeweils unterhalb oder
oberhalb eines Steges axial verlaufende, zum anderen
Seitenring gerichtete, in Umfangsrichtung elastische
Vorsprünge vorgesehen sind, und daß im Bereich des
geringsten Abstandes zwischen den Kugeln jeweils eine durch
Vorsprung und Steg begrenzte Ausnehmung gebildet ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Beispiels näher
erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kunststoffkäfig für ein
Schrägkugellager im Schnitt,
Fig. 2 die Seitenansicht des Kunststoffkäfigs nach Fig. 1
von rechts.
Der in einem Gieß- oder Spritzwerkzeug mit axial entformbaren
Schiebern (nicht gezeichnet) hergestellte Kunststoffkäfig für
Schrägkugellager besteht aus zwei durch Stege 1 miteinander
verbundenen Seitenringen 2, 3, die Taschen 4 zur Aufnahme der
Kugeln 5 (strichpunktiert eingezeichnet) bilden. Der Seiten
ring 2 ist oberhalb und der Seitenring 3 unterhalb des
Teilkreises 6 angeordnet. Ausgehend von dem Seitenring 3 sind
axial verlaufende, zum anderen Seitenring 2 hin gerichtete
Vorsprünge 7 vorgesehen, die jeweils unterhalb der Stege 1
angeordnet sind und mit den Stegen 1 als Freiräume wirkende
Ausnehmungen 8 begrenzen, die unterhalb und oberhalb des
Teilkreises 6 angeordnet sind. Die mit Anlageflächen 9 für die
Kugeln 5 versehenen Vorsprünge 7 ragen über die Radialebene 10
hinaus und sind in Umfangsrichtung elastisch ausgeführt, so
daß die durch die unterschiedlichen Abrollgeschwindigkeiten
der Kugeln 5 entstehenden Kräfte federnd abgefangen werden.
Bei einem Verschleiß oder anderen Querschnittsverringerungen
der Vorsprünge 7 wird die Festigkeit des gesamten Käfigs nicht
beeinträchtigt, weil die Funktionen Abstandhalten der Kugeln 5
und Führung des Käfigs auf den Kugeln 5 voneinander getrennt
sind. Die Führung des Käfigs auf den Kugeln 5 erfolgt durch
die Flächen 11, 12 der Taschen 4, während das Abstandhalten
der Kugeln 5 von den Vorsprüngen 7 übernommen wird. Durch die
Ausnehmungen 8 zwischen den Stegen 1 und den Vorsprüngen 7
werden im Bereich des dünnsten Käfigquerschnitts Freiräume
geschaffen, die eine hohe punktförmige Druckbelastung an
diesen Stellen ausschließen. Durch die Ausnehmungen 8
wird ferner erreicht, daß die Kugeln 5 im Käfig nahezu
vollkugelig angeordnet werden können, so daß die Tragfähigkeit
des Lagers optimal hoch ist. Die Ausnehmungen 8 sind möglich,
weil die Kanten 13, die beim axialen Entformen der beiden
Werkzeughälften (nicht gezeichnet) entstehen, außerhalb des
Teilkreises 6 angeordnet sind. Hierdurch können die
Querschnittsflächen der Stege 1 wesentlich erhöht werden.
Dieser erfindungsgemäße Käfig hat den Vorteil, daß er sich
bei hohen Zug- oder Druckkräften in radialer Richtung
elastisch verformen kann und Spitzenspannungen abgebaut
werden. Die Tasche 4 weist auf der einen Seite eine
kegelige Fläche 11 und auf der anderen Seite eine sphärische
Fläche 12 sowie eine kegelige Fläche 14 auf, die unter einem
Winkel zur Lagerachse geneigt ist. Durch diese Ausbildung
der Käfigtaschen 4 wird erreicht, daß das Schmiermittel nicht
von den Kugeloberflächen abgestreift wird. Der lichte Abstand
zwischen den Taschenkanten 15, 16 ist kleiner ausgeführt als
der Durchmesser der Kugeln 5, so daß diese mit einem gewissen
Druck in die Käfigtaschen 4 eingeschnappt werden müssen. Die
Seitenringe des Käfigs sind ausgehend von den Stirnseiten
mit Ringnuten 17, 18 versehen. Hierdurch wird erreicht, daß
die Wandstärken der Seitenringe 2, 3 dünnwandig ausgebildet
sind und gleiche Dicke erhalten, so daß verhältnismäßig wenig
Material erforderlich ist und eine schnelle Käfigabkühlung im
Werkzeug erreicht wird.
Diese beschriebene Ausführungsform stellt nur ein Beispiel des
erfindungsgemäßen Käfigs dar. Änderungen in der Konstruktion
sind im Rahmen der Erfindung ohne weiteres möglich.
Claims (4)
1. Käfig für Kugellager, insbesondere für Schrägkugellager,
bestehend aus zwei durch Stege miteinander verbundenen
Seitenringen, die auf der einen Seite oberhalb und auf
der anderen Seite unterhalb des Teilkreises angeordnet
sind, dadurch gekennzeichnet, daß ausgehend von dem
einen Seitenring (3) jeweils unterhalb oder oberhalb
eines Steges (1) axial verlaufende, zum anderen
Seitenring (2) gerichtete, in Umfangsrichtung elastische
Vorsprünge (7) vorgesehen sind, und daß im Bereich des
geringsten Abstandes zwischen den Kugeln (5) jeweils
eine durch Vorsprung (7) und Steg (1) begrenzte
Ausnehmung (8) gebildet ist.
2. Käfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Vorsprünge (7) axial über die Radialebene (10) hinaus
ragend angeordnet sind.
3. Käfig nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Kugeln (5) an den Seitenflächen (9) der
Vorsprünge (7) anliegend angeordnet sind.
4. Käfig nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die Käfigseitenringe (2, 3) durch
eine Kante (13) voneinander getrennt angeordnet sind,
die oberhalb bzw. unterhalb des Teilkreises (6) liegt.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873706013 DE3706013A1 (de) | 1987-02-25 | 1987-02-25 | Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellager |
US07/156,712 US4804276A (en) | 1987-02-25 | 1988-02-17 | Cage for a rolling bearing |
FR888802245A FR2611242B1 (fr) | 1987-02-25 | 1988-02-24 | Cage pour roulements a billes, notamment pour roulements a billes a contact oblique |
JP63039781A JP2516889B2 (ja) | 1987-02-25 | 1988-02-24 | 球軸受特にアンギュラコンタクト球軸受の保持器 |
GB8804411A GB2201471B (en) | 1987-02-25 | 1988-02-25 | A rolling element bearing cage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873706013 DE3706013A1 (de) | 1987-02-25 | 1987-02-25 | Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellager |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3706013A1 true DE3706013A1 (de) | 1988-09-08 |
DE3706013C2 DE3706013C2 (de) | 1992-12-10 |
Family
ID=6321724
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873706013 Granted DE3706013A1 (de) | 1987-02-25 | 1987-02-25 | Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellager |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4804276A (de) |
JP (1) | JP2516889B2 (de) |
DE (1) | DE3706013A1 (de) |
FR (1) | FR2611242B1 (de) |
GB (1) | GB2201471B (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001031214A1 (de) | 1999-10-26 | 2001-05-03 | Ina-Schaeffler Kg | Kugellagerkäfig |
US6709161B2 (en) | 2001-07-31 | 2004-03-23 | Nsk Ltd. | Angular contact ball bearing and spindle device |
DE10343881A1 (de) * | 2003-09-23 | 2005-04-21 | Fag Kugelfischer Ag | Kugellager |
WO2005090808A1 (de) * | 2004-03-20 | 2005-09-29 | Schaeffler Kg | Käfig für schrägkugellager |
DE102004013804A1 (de) * | 2004-03-20 | 2005-10-06 | Fag Kugelfischer Ag | Käfig für Schrägkugellager |
DE102008060760A1 (de) | 2008-12-05 | 2010-06-10 | Schaeffler Kg | Kugelkäfig für Radialrillen- oder Schrägkugellager |
DE10136955B4 (de) * | 2001-07-28 | 2010-11-04 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Schrägkugellagerkäfig mit Schmierstofftaschen |
DE102010023521A1 (de) * | 2010-06-11 | 2011-12-15 | Aktiebolaget Skf | Käfig für ein Wälzlager und Schrägkugellager |
DE102012212056A1 (de) * | 2012-07-11 | 2014-01-16 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Käfig für Schrägkugellager |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5387041A (en) * | 1994-05-02 | 1995-02-07 | General Motors Corporation | Close packed plastic bearing ball separator |
US6068408A (en) * | 1995-10-19 | 2000-05-30 | Nsk Ltd. | Cage for a rolling bearing |
FR2796680B1 (fr) * | 1999-07-23 | 2001-09-14 | Skf France | Dispositif de cage pour roulement a billes et roulement associe |
FR2806136B1 (fr) | 2000-03-10 | 2002-06-07 | Roulements Soc Nouvelle | Cage pour roulement a billes |
FR2818709B1 (fr) * | 2000-12-27 | 2003-04-04 | Sarma | Cage de roulement, roulement a billes comportant une telle cage et procede d'assemblage d'un tel roulement |
US7059777B2 (en) * | 2002-09-30 | 2006-06-13 | Koyo Seiko Co., Ltd. | Assembly for ball bearing with double raceway and method of manufacturing ball bearing with double raceway |
JP2005180630A (ja) * | 2003-12-22 | 2005-07-07 | Ntn Corp | 車輪用軸受装置およびアンギュラ玉軸受 |
DE102004013802A1 (de) * | 2004-03-20 | 2005-10-06 | Fag Kugelfischer Ag | Käfig für Schrägkugellager |
DE102009048875A1 (de) * | 2009-10-09 | 2011-04-14 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Wälzkörperkäfig für ein Kugellager |
JP5768562B2 (ja) * | 2011-07-28 | 2015-08-26 | 中西金属工業株式会社 | アンギュラ玉軸受用樹脂保持器 |
CN111288085B (zh) * | 2018-12-10 | 2022-02-15 | 上银科技股份有限公司 | 用于滚珠轴承的滚珠保持器 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE660911C (de) * | 1938-06-04 | Ver Kugellagerfabriken Akt Ges | Nichtmetallischer massiver Schnappkaefig | |
DE1750106B2 (de) * | 1968-03-29 | 1973-01-11 | Deutsche Star Kugelhalter Gmbh, 8720 Schweinfurt | Kugelkaefig fuer schraegkugellager |
DE7907497U1 (de) * | 1979-06-13 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt | Wälzlagerkäfig, insbesondere für zweireihige Schrägkugellager | |
DE3247948A1 (de) * | 1982-12-24 | 1984-07-05 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt | Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellager |
EP0193058A2 (de) * | 1985-03-01 | 1986-09-03 | RIV-SKF OFFICINE DI VILLAR PEROSA S.p.A | Kugelkäfig |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE336690C (de) * | 1917-06-06 | 1921-05-11 | Klosters Aktie Bolag | Kugelkaefig |
US3486212A (en) * | 1966-04-08 | 1969-12-30 | Textron Inc | Method of making a ball-bearing retainer |
NL176969C (nl) * | 1974-02-06 | 1985-07-01 | Skf Ind Trading & Dev | Lagerkooi. |
IT8454107U1 (it) * | 1984-12-04 | 1986-06-04 | Riv Skf Officine Di Villar Perosa S P A | Gabbia distanziatrice per le sfere di un cuscinetto a sfere |
NL8502656A (nl) * | 1985-09-27 | 1987-04-16 | Skf Ind Trading & Dev | Kooi van kunststof voor een wentellager. |
-
1987
- 1987-02-25 DE DE19873706013 patent/DE3706013A1/de active Granted
-
1988
- 1988-02-17 US US07/156,712 patent/US4804276A/en not_active Expired - Fee Related
- 1988-02-24 FR FR888802245A patent/FR2611242B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1988-02-24 JP JP63039781A patent/JP2516889B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1988-02-25 GB GB8804411A patent/GB2201471B/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE660911C (de) * | 1938-06-04 | Ver Kugellagerfabriken Akt Ges | Nichtmetallischer massiver Schnappkaefig | |
DE7907497U1 (de) * | 1979-06-13 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt | Wälzlagerkäfig, insbesondere für zweireihige Schrägkugellager | |
DE1750106B2 (de) * | 1968-03-29 | 1973-01-11 | Deutsche Star Kugelhalter Gmbh, 8720 Schweinfurt | Kugelkaefig fuer schraegkugellager |
DE3247948A1 (de) * | 1982-12-24 | 1984-07-05 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt | Kaefig fuer kugellager, insbesondere fuer schraegkugellager |
EP0193058A2 (de) * | 1985-03-01 | 1986-09-03 | RIV-SKF OFFICINE DI VILLAR PEROSA S.p.A | Kugelkäfig |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001031214A1 (de) | 1999-10-26 | 2001-05-03 | Ina-Schaeffler Kg | Kugellagerkäfig |
DE10136955B4 (de) * | 2001-07-28 | 2010-11-04 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Schrägkugellagerkäfig mit Schmierstofftaschen |
US6709161B2 (en) | 2001-07-31 | 2004-03-23 | Nsk Ltd. | Angular contact ball bearing and spindle device |
EP1678425A1 (de) | 2003-09-23 | 2006-07-12 | Schaeffler KG | Kugellager |
DE10343881A1 (de) * | 2003-09-23 | 2005-04-21 | Fag Kugelfischer Ag | Kugellager |
DE10343881B4 (de) * | 2003-09-23 | 2012-01-26 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Kugellager |
WO2005090808A1 (de) * | 2004-03-20 | 2005-09-29 | Schaeffler Kg | Käfig für schrägkugellager |
CN100432462C (zh) * | 2004-03-20 | 2008-11-12 | 谢夫勒两合公司 | 用于角接触球轴承的保持架 |
US7674045B2 (en) | 2004-03-20 | 2010-03-09 | Schaeffler Kg | Cage for inclined ball bearings |
DE102004013804A1 (de) * | 2004-03-20 | 2005-10-06 | Fag Kugelfischer Ag | Käfig für Schrägkugellager |
DE102004013803A1 (de) * | 2004-03-20 | 2005-10-06 | Fag Kugelfischer Ag | Käfig für Schrägkugellager |
DE102008060760A1 (de) | 2008-12-05 | 2010-06-10 | Schaeffler Kg | Kugelkäfig für Radialrillen- oder Schrägkugellager |
DE102010023521A1 (de) * | 2010-06-11 | 2011-12-15 | Aktiebolaget Skf | Käfig für ein Wälzlager und Schrägkugellager |
DE102012212056A1 (de) * | 2012-07-11 | 2014-01-16 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Käfig für Schrägkugellager |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2201471A (en) | 1988-09-01 |
GB8804411D0 (en) | 1988-03-23 |
DE3706013C2 (de) | 1992-12-10 |
FR2611242B1 (fr) | 1990-06-29 |
FR2611242A1 (fr) | 1988-08-26 |
GB2201471B (en) | 1991-03-13 |
JPS63243525A (ja) | 1988-10-11 |
US4804276A (en) | 1989-02-14 |
JP2516889B2 (ja) | 1996-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3706013C2 (de) | ||
DE2945594C2 (de) | Linearlager mit vier Kugelumläufen | |
DE3247948C2 (de) | Käfig für Kugellager, insbesondere für Schrägkugellager | |
DE102009057192A1 (de) | Mehrreihige Kugellageranordnung | |
DE2108562C2 (de) | Kunststoffkäfig für Schrägkugellager | |
DE3608478C2 (de) | ||
DE2605603A1 (de) | Waelzlager fuer axialbewegungen | |
DE2104063A1 (de) | Wälzlagerfüllverfahren | |
DE102019127288A1 (de) | Zweiteiliger Lagerkäfig sowie Wälzlager mit einem solchen Lagerkäfig | |
CH636936A5 (de) | Kugelbuechse zur laengskugelfuehrung einer welle in einer gehaeusebohrung. | |
DE3331287A1 (de) | Verfahren zum schleifen eines lagerkoerpers, insbesondere fuer ein linearkugellager, und linearkugellager mit einem erfindungsgemaess geschliffenen lagerkoerper | |
EP1015779A1 (de) | Pendelrollenlager | |
DE3418621A1 (de) | Waelzlager | |
EP0601028A1 (de) | Wälzlager für linearbewegungen. | |
DE2406046A1 (de) | Kugelbuechse fuer laengsbewegungen | |
DE3102561A1 (de) | Innenring fuer ein waelzlager | |
DE2610707B1 (de) | Einstueckiger abstandskoerper fuer waelzlager | |
DE19741626B4 (de) | Kugellager für Längsbewegungen | |
DE102021129190A1 (de) | Lagerkäfig für Zylinderrollen und Zylinderrollenlager mit einem solchen Lagerkäfig | |
DE8329410U1 (de) | Käfig für Wälzlager, insbesondere Kunststoffkäfig für Zylinderrollenlager | |
DE3609779C1 (en) | Rolling element cage, in particular cross roller cage | |
DE102017102577A1 (de) | Wälzlager | |
DE2003535A1 (de) | Kugelfuehrung mit einem Kunststoffring | |
DE1450060A1 (de) | Laengsbewegliche Wellenkupplung | |
DE2306646A1 (de) | Auf einer welle verschiebliche kugelbuechse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |