DE3702965C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3702965C2 DE3702965C2 DE3702965A DE3702965A DE3702965C2 DE 3702965 C2 DE3702965 C2 DE 3702965C2 DE 3702965 A DE3702965 A DE 3702965A DE 3702965 A DE3702965 A DE 3702965A DE 3702965 C2 DE3702965 C2 DE 3702965C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pallet
- layers
- intermediate layer
- magazine
- carriage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G57/00—Stacking of articles
- B65G57/02—Stacking of articles by adding to the top of the stack
- B65G57/03—Stacking of articles by adding to the top of the stack from above
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G57/00—Stacking of articles
- B65G57/02—Stacking of articles by adding to the top of the stack
- B65G57/03—Stacking of articles by adding to the top of the stack from above
- B65G57/06—Gates for releasing articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H3/00—Separating articles from piles
- B65H3/08—Separating articles from piles using pneumatic force
- B65H3/0808—Suction grippers
- B65H3/0816—Suction grippers separating from the top of pile
- B65H3/0833—Suction grippers separating from the top of pile and acting on the front part of the articles relatively to the final separating direction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/08—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
- B65H5/085—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers by combinations of endless conveyors and grippers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/08—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
- B65H5/10—Reciprocating or oscillating grippers, e.g. suction or gripper tables
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)
- De-Stacking Of Articles (AREA)
Description
Die Anmeldung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbe
griff des Anspruchs 1.
Beim Beladen von Paletten ist es üblich, Papier- oder Kar
tonzuschnitte zwischen die einzenen Lagen des Stapels zu
legen, um auf diese Weise den Stapel in sich und auf der
Palette zu stabilisieren. Läßt man diese Zwischenlagen ein
seitig um einen gewissen Betrag über den Stapel überstehen,
so hat man außerdem die Möglichkeit, wahlweise auch einzelne
Lagen von dem auf der Palette befindlichen Stapel abzuziehen,
ein Vorgang, der vielfach mittels Programmsteuerungen erfolgt.
Wie beispielsweise die gattungsbildende DE-PS 29 19 624 offenbart, wurden die
se Zwischenlagen bisher an einer zusätzlichen, neben der Pa
lettiermaschine angeordneten Station jeweils auf die ober
ste Lage des sich bildenden Stapels aufgelegt.
Die DE-OS 26 36 320 beschreibt Palettierer für Flaschen. Die
Palettierer legen mit Hilfe von Saugern Kartonzuschnitte auf eine Flaschenlage.
Aus der FR 25 73 401 ist ein Palettierer für Stückgüter bekannt. Dieser verwen
det eine Zwischenlage zum Ablegen der Güter auf den Stapel und Stangen
zur Sicherung der Lagen von Gütern des Stapels.
Aufgabe der Erfindung ist es,
einen kompakten, wirtschaftlichen Palettierer zu schaffen,
der mit einem schiebbaren Sammeltisch, auf dem die Stückgüter zu Lagen zusammen
gestellt werden, zwischen Lagen aus einem Magazin entnimmt und beim Stapeln
zur Stabilisierung des Stapels örtlich zwischen
die Lagen einbringt.
Diese Aufgbe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 ge
löst.
Diese Vorrichtung erfordert nur einen
geringen technischen Aufwand und hat wenig Raum
bedarf, da sie unmittelbar an die Stapeleinrichtung der
Palettiermaschine angebaut werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung
schematisch dargestellt und nachfolgend
beschrieben.
Die dargestellte Einrichtung 1 zm Einbringen der Zwischen
lagen ist an eine Palettiermaschine 2 angebaut, wie sie bei
spielsweise in der DE-OS 34 17 490 dargestellt und beschrie
ben ist. Von dieser Maschine 2 ist in der vorliegenden Zeich
nung eine heb- und senkbare Hebebühne 3 dargestellt und ein
mit dieser verbundener Querschieber 4, der in einer Führungs
schiene 6 geführt und mittels einer Kette 5 bewegt wird.
An der Hebebühne ist ferner ein sogenannter Rolladen 7 an
geordnet, der sich über die gesamte Breite der Hebebühne er
streckt. Die von einer Zuführeinrichtung 8 der Reihe nach
angelieferten Packungen P werden mittels des Schiebers 4 auf
den Rolladen 7 geschoben, bis sich dort die gewünschte Anzahl
von Packungen P angesammelt hat. Dann wird der Rolladen 7 wie
der zurückgezogen, d. h., unter den Packungen P weggezogen,
und diese fallen auf die Palette 9 oder auf die bereits auf
dieser befindliche Lage von Packungen P.
Die der Palettiermaschine 2 zugeordnete Einrichtung 1 zum
Einbringen der Zwischenlagen 10 besteht aus einer Stapel
vorrichtung 11 für die Zwischenlagen 10, die unmittelbar
an der Hebebühne 3 der Palettiermaschine angebracht ist
und sich mit dieser hebt und senkt, wie auch eine Reihe
von Saugern 12, die an einem Schlitten 13 angeordnet sind.
Dieser wird mit einem pneumatischen oder hydraulischen Ar
beitszylinder 14 horizontal verschoben.
Des weiteren ist beiderseits des Rolladens 7 ein Mitnehmer
zangenpaar 15 an diesem befestigt, das elektromagnetisch
zu öffnen und zu schließen ist.
Die Arbeitsweise dieser Einrichtung 1 ist nachfolgend be
schrieben.
Wenn bereits eine Lage Packungen P auf der Palette 9 gesta
pelt worden ist, geht der Rolladen 7 wieder in seine Belade
stellung, d. h., er geht auf der Zeichnung nach links. Be
vor aber diese Bewegung beginnt, wird eine Zwischenlage 10
in das bereitstehende Mitnehmerzangenpaar 15 eingefädelt.
Zum Einfädeln der Zwischenlage senkt sich die Saugerreihe 12
bei zurückgezogenem Schlitten 13 nach unten und erfaßt die
oberste Zwischenlage 10 des Stapels 11.
Während des Anhebens der Sauger 12 führt der diese tragen
de Schlitten 13 unter der Wirkung des Arbeitszylinders 14
eine waagrechte Bewegung aus in Richtung der Hebebühne 3.
Die von der Saugerreihe 12 erfaßte Zwischenlage 10 wird
dabei vom Stapel abgehoben und mit ihrer Vorderkante in
das bereitstehende und geöffnete Zangenpaar 15 eingescho
ben. Danach schließt das Zangenpaar 15. Beim Vorziehen des
Rolladens 7 wird die vom Zangenpaar erfaßte Zwischenlage 10
über die auf der Palette gestapelten Packungen P abgezogen
und anschließend beim Wiederöffnen des Zangenpaares dort
abgelegt.
Ist eine neue Packungslage P auf dem Rolladen 7 aufgescho
ben, bewegt sich dieser wieder in seine rechte Ausgangsstel
lung zurück, so daß sich die neue Packungslage P auf der
vorhergehenden, inzwischen mit der Zwischenlage 10 bedeck
ten Packungslage absetzen kann. Danach befindet sich das
Mitnehmerzangenpaar 15 wieder in seiner rechten Ausgangs
stellung und der oben beschriebene Arbeitsgang wiederholt
sich solange, bis der Stapel die vorgegebene Höhe auf der
Palette 9 erreicht hat und sich zwischen jeder Lage des
Stapels eine Zwischenlage 10 befindet.
Die Steuerung der beschriebenen Arbeitsgänge erfolgt in
an sich bekannter Weise mittels einer nicht dargestellten
Programmsteuereinrichtung in Verbindung mit entsprechend
angeordneten Endschaltern oder Lichtschranken.
Die erfindungsgemäße Einrichtung ist auch für solche Palet
tiermaschinen geeignet, die anstelle des Rolladens verschieb
bare Platten aufweisen. Das Mitnehmerzangenpaar ist dann
an diesen Platten anzubringen.
Claims (4)
1. Palettiermaschine mit einer Vorrichtung zum Einbringen
von Zwischenlagen (10), die sich örtlich zwischen Lagen von
Stückgütern (P) befinden und verschiedene Stückgüter (P) über
greifen, die je auf einem verschiebbaren Sammeltisch (7) ober
halb der Palette (9) zu Lagen zusammengestellt werden, unter
welchem ein Schlitten (13) aus dem neben dem Tisch (7) befind
lichen Magazin (11) Zwischenlagen (10) an diesen Tisch (7) abgibt, wel
cher bei seiner Bewegung diese oberhalb der Palette oder ei
ner Stückgutlage bringt und diese Zwischenlage (10), sowie ei
ne Lage Stückgüter (P) auf die Palette (9) oder eine andere La
ge ablegt,
dadurch gekennzeichnet,
daß sich an dem Schlitten (13) heb- und senkbare Sauger
(12) befinden, welche jeweils eine im Magazin (11) befind
liche oberste Zwischenlage (10) an der zum Tisch gerich
teten Seite erfassen und an beiderseits des verschieb
baren Sammeltisches (7) angebrachte Mitnehmerzangen (15)
übergeben, die die erfaßte Zwischenlage (10) über die auf
der Palette (9) gestapelten Packungen (P) ziehen, und daß
das Magazin (11) mit der Hebebühne (3) seine Höhenlage
verändert.
2. Palettiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß der Sammeltisch (7) als Rolladen aus
gebildet ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Stapelvorrichtung (11) an einem einen Teil der
Hebebühne (3) bildenden Träger befestigt ist und der
die Sauger (12) tragende Schlitten (13) mittels eines
hydraulischen ode pneumatischen Arbeitszylinders (14)
betätigt wird.
4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Mitnehmerzangenpaar (15) pneumatisch oder elektro
magnetisch betätigt wird.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873702965 DE3702965A1 (de) | 1987-02-02 | 1987-02-02 | Einrichtung zum einlegen von zwischenlagen bei palettiermaschinen |
CH339/88A CH675574A5 (en) | 1987-02-02 | 1988-02-01 | Separating sheet inserter for pallet charging machine |
FR888801190A FR2610290B3 (fr) | 1987-02-02 | 1988-02-02 | Dispositif pour la mise en place de couches intermediaires pour des machines de palettisation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873702965 DE3702965A1 (de) | 1987-02-02 | 1987-02-02 | Einrichtung zum einlegen von zwischenlagen bei palettiermaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3702965A1 DE3702965A1 (de) | 1988-08-11 |
DE3702965C2 true DE3702965C2 (de) | 1991-06-27 |
Family
ID=6319996
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873702965 Granted DE3702965A1 (de) | 1987-02-02 | 1987-02-02 | Einrichtung zum einlegen von zwischenlagen bei palettiermaschinen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH675574A5 (de) |
DE (1) | DE3702965A1 (de) |
FR (1) | FR2610290B3 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20309412U1 (de) | 2003-06-18 | 2003-09-04 | Nawroth, Miroslaw, 57072 Siegen | Zwischenlage zum Abtrennen von aufgeschichteten Textilwaren |
DE10307571A1 (de) * | 2003-02-22 | 2004-09-02 | Steris Gmbh | Einrichtung mit einer Stellfläche |
DE102009003820A1 (de) * | 2009-04-23 | 2010-10-28 | Krones Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Überführen von Gebinde- oder Artikellagen in eine Beladestation |
Families Citing this family (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4142162A1 (de) * | 1991-12-20 | 1993-06-24 | Kolbus Gmbh & Co Kg | Verfahren zum be- und entladen von paletten mit stapeln von flaechigen produkten und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
DE4207808A1 (de) * | 1992-03-12 | 1993-09-16 | Focke & Co | Verfahren und vorrichtung zum zufuehren von zwischenlagen zu einem stapel |
DE4208564A1 (de) * | 1992-03-18 | 1993-09-23 | Franz J Landen | Klebeverfahren |
DE19620967A1 (de) * | 1996-05-24 | 1997-11-27 | System Gmbh | Komplementär-Palettierverfahren und Spitzenstapler |
US7736120B2 (en) | 2001-08-01 | 2010-06-15 | Toptier, Inc. | Palletizer puller bar |
US7581919B2 (en) * | 2005-05-23 | 2009-09-01 | Feon Societa' A Responsabilita' Limitata | Universal method for the quick layer palletization of objects and relative system with rollup planes |
US8074431B1 (en) * | 2009-06-01 | 2011-12-13 | Top Tier, Inc. | Hybrid palletizer |
DE102011088849B4 (de) * | 2011-12-16 | 2022-06-23 | Krones Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Palettieren von Artikellagen auf einem Stapelplatz |
CN103803307B (zh) * | 2012-11-09 | 2016-12-21 | 昆山迎翔光电科技有限公司 | 自动插盘机 |
DE102013106012A1 (de) * | 2013-06-10 | 2014-12-11 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit Zwischenlagen |
CN104058130B (zh) * | 2014-06-20 | 2015-11-18 | 瑞安市诚达机械有限公司 | 一种递增式加料器 |
DE102015200731A1 (de) * | 2015-01-19 | 2016-08-18 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit einzelnen Zwischenlagen |
DE102015200734A1 (de) | 2015-01-19 | 2016-07-21 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit einzelnen Zwischenlagen |
WO2016116362A1 (de) | 2015-01-19 | 2016-07-28 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zum umgang mit einzelnen zwischenlagen |
CN105236155B (zh) * | 2015-11-18 | 2017-07-21 | 青岛兴仪电子设备有限责任公司 | 用于拆码垛的机器人夹具及其工作方法 |
CN106114970B (zh) * | 2016-08-15 | 2018-10-12 | 北京大森长空包装机械有限公司 | 物料堆放装置 |
DE102016220455A1 (de) | 2016-10-19 | 2018-04-19 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit flächigen Zuschnitten eines eine Vielzahl an flächigen Zuschnitten aufweisenden Stapels |
DE102017107215A1 (de) | 2017-04-04 | 2018-10-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren zur Bewegung eines zur Handhabung von flächigen Zuschnitten ausgebildeten Saug- und/oder Greifinstrumentes sowie Vorrichtung mit einem solchen Saug- und/oder Greifinstrument |
CN110877823A (zh) * | 2019-11-29 | 2020-03-13 | 广东际鸿智能设备有限公司 | 一种机械手纸箱码垛系统及其方法 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1108145B (de) * | 1955-10-20 | 1961-05-31 | J W Greer Company | Vorrichtung zum selbsttaetigen Beladen von Stapelplatten mit schichtweise gestapelten Lagen von Stueckgut |
GB1068718A (en) * | 1965-04-09 | 1967-05-10 | Douglas Rownson Ltd | Improvements relating to pallet loading apparatus |
FR2320881A1 (fr) * | 1975-08-13 | 1977-03-11 | Emballage Ste Gle Pour | Procede et dispositif de palettisation automatique d'objets divers |
DD136945A1 (de) * | 1978-05-29 | 1979-08-08 | Gerhard Heinrich | Vorrichtung zum bilden eines stapels |
DE3417490A1 (de) * | 1984-05-11 | 1985-11-14 | Adolf 7000 Stuttgart Stambera | Palettiermaschine |
FR2573401A1 (fr) * | 1984-11-19 | 1986-05-23 | Brest Lycee Tech Etat Indl | Procede d'empilage de couches horizontales superposees d'objets sur une palette et installation pour la mise en oeuvre de ce procede |
-
1987
- 1987-02-02 DE DE19873702965 patent/DE3702965A1/de active Granted
-
1988
- 1988-02-01 CH CH339/88A patent/CH675574A5/de not_active IP Right Cessation
- 1988-02-02 FR FR888801190A patent/FR2610290B3/fr not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10307571A1 (de) * | 2003-02-22 | 2004-09-02 | Steris Gmbh | Einrichtung mit einer Stellfläche |
DE20309412U1 (de) | 2003-06-18 | 2003-09-04 | Nawroth, Miroslaw, 57072 Siegen | Zwischenlage zum Abtrennen von aufgeschichteten Textilwaren |
DE102009003820A1 (de) * | 2009-04-23 | 2010-10-28 | Krones Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Überführen von Gebinde- oder Artikellagen in eine Beladestation |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3702965A1 (de) | 1988-08-11 |
CH675574A5 (en) | 1990-10-15 |
FR2610290A1 (fr) | 1988-08-05 |
FR2610290B3 (fr) | 1989-05-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3702965C2 (de) | ||
DE2207836C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Entnahme einer vorbestimmten Anzahl von in einer Matrix angeordneten Gegenständen | |
DE2303353A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum handhaben gleichartiger gegenstaende, z. b. von ziegeln | |
DE19608956C1 (de) | Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von Gegenständen, insbesondere Warenbehältern oder Flaschenkästen | |
DE3414996C1 (de) | Vorrichtung zum Abschieben von auf einer Trageinrichtung abgelegten Stapeln oder Paketen | |
DE102011117640B4 (de) | Vorrichtung zur teilmanuellen Stapelung und Verladung von Blechformteilen an Pressen und Pressenstraßen, sowie Tischeinrichtung zur Verwendung in dieser Vorrichtung | |
EP0010252B1 (de) | Vorrichtung zum selbsttätigen Schichten von Blechen zu lamellierten Eisenkernen | |
DE1556119C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Legen von Lagen zueinander paralleler Bretter mit vorgegebener wählbarer Lagengesamtbreite | |
DE3934030C2 (de) | ||
DE2451375A1 (de) | Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckgut | |
DE2434060A1 (de) | Vorrichtung zum umsetzen und getrennten stapeln von auf formunterlagen ruhenden formlingen | |
DE2323227C3 (de) | Vorrichtung zum selbsttätigen Beschicken von Werkzeugmaschinen mit einem geschichteten Stapel entnommenen, langgestreckten Profilteilen | |
DE4314600B4 (de) | Vorrichtung zur lageweisen Stapelung von gruppierten Gegenständen | |
DE10057690C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Abstapeln, Vereinzeln und Zuteilen von Vierkanthölzern | |
DE1208690B (de) | Maschine zum Laden von Zeitungsstoessen auf einen Untersatz | |
DE1130365B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln von Gegenstaenden | |
DE1806060C3 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Formsteinen | |
DE2220846A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zerlegen von ziegelstapeln | |
DE3303307A1 (de) | Vorrichtung zum palettieren von behaeltern | |
DE3431383A1 (de) | Einrichtung zum zusammenfuegen von stapeln aus quadern | |
DE2727166A1 (de) | Maschine zum beladen oder entladen von paletten | |
EP0436796A1 (de) | Vorrichtung zum Entstapeln von länglichen Profilabschnitten und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung | |
DE1815573A1 (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Transport von metallischen Werkstuecken | |
DE1611832C (de) | Palettiervorrichtung | |
AT412848B (de) | Verfahren und vorrichtung zum ablegen von brettern in filmetagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: ES ERFOLGT ERGAENZUNGSDRUCK DER FEHLENDER ZEICHNUNG |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |