DE3702644C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3702644C2 DE3702644C2 DE3702644A DE3702644A DE3702644C2 DE 3702644 C2 DE3702644 C2 DE 3702644C2 DE 3702644 A DE3702644 A DE 3702644A DE 3702644 A DE3702644 A DE 3702644A DE 3702644 C2 DE3702644 C2 DE 3702644C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- refrigerated goods
- air
- refrigerated
- compartments
- cooling air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/04—Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
- A47F3/0439—Cases or cabinets of the open type
- A47F3/0443—Cases or cabinets of the open type with forced air circulation
- A47F3/0447—Cases or cabinets of the open type with forced air circulation with air curtains
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
- Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine frontseitig offene Kühlvitrine der
im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Art.
Eine derartige Kühlvitrine mit einer wirksamen Isolierung der
Kühlgutfächer sowie des darauf zur Schau gestellten Kühlgutes
von der wärmeren Umgebung aufgrund eines Kaltluftvorhanges im
Frontbereich der Kühlgutfächer und mit einer wirksamen Kühlung
des Kühlgutes aufgrund einer Kühlluftführung über das Kühlgut
hinweg ist aus der DE-OS 20 07 992 bekannt. Nachteilig bei
dieser bekannten Kühlvitrine ist die Abzweigung der das Kühl
gut überstreichenden Kühlluft aus dem im Kreislauf geführten
Kühlluftstrom oberhalb des obersten Kühlgutfaches im innenge
legenen Eckbereich zwischen dem an die Fächer angrenzenden
Schacht und der tiefgehängten Vitrinen-Innendecke. Nachteilig
ist diese Art der Kühlluftabzweigung mit Hinblick auf das Ab
tauen der Kühlvitrine, bei dem anstelle des kühlen, im Kreis
lauf geführten Luftstromes ein angewärmter Luftstrom auf dem
selben Weg im Kreislauf geführt wird, wobei das Kühlgut wäh
rend der üblicherweise in die Nachtzeit gelegten Abtauphase
auf den Kühlgutfächern verbleibt. Da in diesem Falle angewärm
te Luft auch über das Kühlgut geführt wird, wird dieses wäh
rend der Abtauphase zumindest angetaut, wodurch die Langzeit
konservierung des zu kühlenden Gutes stark in Mitleidenschaft
gezogen wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kühlvitrine
der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der eine Beein
trächtigung des Kühlgutes in der Abtauphase mit Sicherheit
verhindert wird.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale
des Patentanspruchs.
Durch die erfindungsgemäß gewählte Abzweigung für die das
Kühlgut überstreichende Kühlluft besteht eine Verbindung zwi
schen dem im Kreislauf geführten Kühlluftstrom und dem abge
zweigten, das Kühlgut bestreichenden Kühlluftstrom im Bereich
des frontseitigen Luftvorhangs, der in der Abtauphase erfin
dungsgemäß mittels einer Abdeckung vom Kühlgutfächer-Raum iso
liert wird, so daß das Kühlgut beim Abtauen der Kühlvitrine
mittels Warmluft wirksam vor dieser geschützt ist.
Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung
anhand der Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigt
Fig. 1 eine teilweise im Längsschnitt gehaltene
perspektivische Darstellung einer Kühl
vitrine gemäß einer bevorzugten Ausführungs
form der Erfindung,
Fig. 2 eine im Längsschnitt gehaltene Seitenan
sicht der Kühlvitrine nach Fig. 1 und
Fig. 3 eine Fig. 2 ähnelnde Darstellung der Kühl
vitrine in ihrem Abtaubetriebszustand.
Gemäß den Fig. 1 bis 3 ist eine luftdurchlässige Wand
15 in lotrechter
Lage an der Rückseite der Kühlgutfächer der Kühl
vitrine mit einem Abstand zu deren Rückwand 6 ange
ordnet, so daß zwischen der Wand 15 und
der Rückwand 6 ein Kaltluft-Schacht 16
festgelegt ist, der zu den Kühlgutfächern hin luftdurch
lässig ist.
Während die luftdurchlässige Wand 15 bei
der dargestellten Ausführungsform gitterartig aus
Metall- oder Kunststoff-Stäben ausgebildet ist, kann sie
auch aus einer perforierten Blechplatte oder einem
Faser-Gewebe bestehen.
Bei der dargestellten Ausführungsform wird zum Kühlen
des Inneren der Kühlvitrine dienende gekühlte Luft
oder Kaltluft, die durch ein Gebläse 4 in einen
innerhalb einer Bodenwand 1, einer Rückwand 6 und
einer oberen Wand 7 der Kühlvitrine festgelegten
Leitungs-Schacht 2 eingesaugt wird, über einen Aus
blasschlitz 8 an der Oberkante einer vorderseitigen
Öffnung der Kühlvitrine ausgeblasen. Dabei strömt
ein Teil der Kaltluft unmittelbar zu einem Ansaug
schlitz 5 an der Unterkante der vorderseitigen Öff
nung, um auf die durch den Pfeil X (Fig. 2) ange
deutete Weise einen (Kalt-)Luftvorhang zu bilden,
während ein anderer Teil der Kaltluft längs der
Oberseite des obersten Kühlgutfachs 11 oder des darauf be
findlichen Kühlguts 12 strömt, sodann in den zwi
schen der gasdurchlässigen Wand 15 und der
Rückwand 6 gebildeten Kaltluft-Schacht 16
eintritt und in diesem, wie durch die Pfeile Y ange
deutet, zur tiefsten Stelle strömt.
Während die Kaltluft zum Kühlen des Inneren der Kühl
vitrine durch den genannten Schacht 16 abwärts
strömt, tritt ein Teil dieser Kaltluft durch die luftdurch
lässige Wand 15 hindurch und strömt sodann, wie
durch die Pfeile Y′ angedeutet, längs der Oberseiten
der betreffenden Kühlgutfächer 11 bzw. des auf diesen ange
ordneten Kühlguts 12.
Das Kühlgut 12 auf den jeweiligen Kühlgutfächern 11 wird
mithin außenseitig von der Kaltluft zum Kühlen des
Inneren der Kühlvitrine umspült. Da hierbei diese,
den Schacht 16 in Abwärtsrichtung durchströmende
Kaltluft praktisch keine Temperaturerhöhung erfährt,
weil sie sich nicht mit Umgebungsluft vermischen
kann, kann das Kühlgut auf den betreffenden Fächern
11 der Kühlvitrine, insbesondere auf dem untersten Kühlgut
fach 11, wirksam gekühlt werden.
Obgleich bei der dargestellten Ausführungsform die
Stirnseiten der Kühlgutfächer im wesentlichen an der Rück
seite der Ausblas- und Ansaugschlitze für die Kalt
luft zum Kühlen des Inneren der Kühlvitrine ver
bindenden Ebene liegen, so daß der durch die Kalt
luft gebildete Luftvorhang durch die Kühlgutfächer nicht
unterbrochen wird, ist die Tiefe des Kaltluft-Aus
blasschlitzes 8 größer gewählt, um die Dicke des
Luftvorhangs zu vergrößern und damit seinen hinteren
Teil die Kühlgutfächer beaufschlagen zu lassen. Auf diese
Weise wird diese Kaltluft sicherer in den Schacht
16 im hinteren Bereich der Kühlvitrine
eingeführt, ohne den über die vorderseitige Öffnung
der Kühlvitrine hinweg erzeugten Luftvorhang zu un
terbrechen.
Zum Abtauen wird nach Ladenschluß die vorderseitige
Öffnung des Warenausstellraums der Kühlvitrine mit
tels einer Abdeckung 17 verschlossen, worauf Luft
mit erhöhter Temperatur in die jeweiligen Leitungs-
Schächte 2, 2′ und 2′′ eingeleitet und durch diese
umgewälzt wird. Dabei kommt diese wärmere Luft unter
Vermeidung einer Beeinträchtigung der Güte des Kühl
guts 12 nicht mit dem auf den Kühlgutfächern 11 befind
lichen Kühlgut 12 in unmittelbare Berührung.
Claims (1)
- Frontseitig offene Kühlvitrine mit Kühlgutfächern und einem an der oberen, rückseitigen und unteren Vitrinenwand ausgebilde ten Schachtsystem, durch das gekühlte Luft (Kaltluft) unter Einbeziehung eines von oben nach unten gerichteten Luftvor hangs im Frontbereich der Kühlgutfächer in einem Kreislauf um gewälzt wird, wobei von der umgewälzten Kühlluft ein Teilstrom im Bereich des obersten Kühlgutfaches abgezweigt, entlang ei nes rückseitig an den Kühlgutfächern angeordneten und zu den Kühlgutfächern hin luftdurchlässigen Schachtes geführt und über die Kühlgutfächer in den frontseitigen Luftvorhang gelei tet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kühlgutfächer durchströmende Teil (Y) des Kühlluftstromes von dem aus einer oberen, frontseitigen Austrittsöffnung (8) austretenden Kühl luftstrom abgezweigt wird, daß diese frontseitige Austritts öffnung so angeordnet und bemessen ist, daß die Ableitung des Teil-Stromes (Y) durch den obersten Kühlfachboden bzw. durch die auf diesem Kühlfachboden befindlichen Kühlgüter (12) er folgt, und daß zum frontseitigen Abschließen des gesamten Kühlgutfächer-Raumes gegenüber der aus der oberen Austritts öffnung (8) austretenden Kühlluft eine Abdeckung (17) vorgese hen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP61255769A JPS63113280A (ja) | 1986-10-29 | 1986-10-29 | 冷凍冷蔵陳列ケ−ス |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3702644A1 DE3702644A1 (de) | 1988-05-19 |
DE3702644C2 true DE3702644C2 (de) | 1989-09-14 |
Family
ID=17283362
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873702644 Granted DE3702644A1 (de) | 1986-10-29 | 1987-01-29 | Kuehlvitrine |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4760708A (de) |
JP (1) | JPS63113280A (de) |
AU (1) | AU574005B2 (de) |
CA (1) | CA1265571A (de) |
DE (1) | DE3702644A1 (de) |
FR (1) | FR2605867B1 (de) |
GB (1) | GB2196726B (de) |
IT (1) | IT1202451B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021108438A1 (de) | 2021-04-01 | 2022-10-06 | Rickard Nilsson | Kühlraum für die Präsentation von gekühlten Waren |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH0331102A (ja) * | 1989-06-27 | 1991-02-08 | Ishida Syst Eng:Kk | 低温商品処理方法及び装置 |
US5329736A (en) * | 1989-06-30 | 1994-07-19 | Termofrost Ab | Door construction for vertical refrigerator and freezer spaces |
US4941327A (en) * | 1989-07-24 | 1990-07-17 | Freshnes Foods Corporation | Compact food package display refrigerator |
AU644345B3 (en) * | 1993-04-21 | 1993-12-02 | Noble Australia Pty. Limited | Refrigerated display cabinets |
US5826432A (en) * | 1995-08-18 | 1998-10-27 | El Cold, Inc. | Blast chiller |
US5755108A (en) * | 1996-12-03 | 1998-05-26 | Kysor Industrial Corporation | Wedge type refrigerated display case |
KR19990017123A (ko) * | 1997-08-21 | 1999-03-15 | 남해석 | 전시물 보존장치 |
US5860289A (en) * | 1997-10-22 | 1999-01-19 | Floratech Industries, Inc. | Open floral display case |
NO312006B1 (no) * | 2000-06-26 | 2002-03-04 | Svein Henrik Vormedal | Hylleskap for kjölevarer og fremgangsmåte til kontrollert/styrt sirkulasjon av luft i hylleskapet |
GB2394030A (en) * | 2002-08-19 | 2004-04-14 | Diageo Great Britain Ltd | Refrigerating beverages using forced convection |
US7014280B2 (en) * | 2003-02-10 | 2006-03-21 | Margaret Platt Borgen | Display device having dual purpose shelving |
JP3989859B2 (ja) * | 2003-03-11 | 2007-10-10 | サンデン株式会社 | ショーケース |
JP3974868B2 (ja) * | 2003-03-11 | 2007-09-12 | サンデン株式会社 | ショーケース |
US7062932B2 (en) * | 2004-08-24 | 2006-06-20 | Hussmann Corporation | Refrigerated merchandiser with fan-powered rear discharge |
JP2006242449A (ja) * | 2005-03-02 | 2006-09-14 | Sanden Corp | ショーケース |
JP2006258323A (ja) * | 2005-03-15 | 2006-09-28 | Sanden Corp | ショーケース |
US8647183B2 (en) | 2005-04-25 | 2014-02-11 | Hill Phoenix, Inc. | Air curtain system for a refrigerated case |
US9526354B2 (en) * | 2008-09-11 | 2016-12-27 | Hill Phoenix, Inc. | Air distribution system for temperature-controlled case |
US9675185B2 (en) | 2010-04-23 | 2017-06-13 | Hussmann Corporation | Refrigerated merchandiser with shelf air discharge |
NZ611793A (en) * | 2011-06-30 | 2013-10-25 | Hussmann Corp | Apparatus for disease detection |
CN103747709B (zh) * | 2011-09-02 | 2016-08-31 | 开利公司 | 冷藏销售家具 |
US10314411B2 (en) | 2016-05-25 | 2019-06-11 | Hussmann Corporation | Refrigerated merchandiser with airflow support system |
US11576501B2 (en) * | 2019-11-08 | 2023-02-14 | Hill Phoenix, Inc. | Guide vane for refrigerated display case |
Family Cites Families (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3125864A (en) * | 1964-03-24 | Self-service refrigerated display case | ||
US2822672A (en) * | 1956-03-12 | 1958-02-11 | Hussmann Refrigerator Co | Display case with adjustable refrigerated shelves |
US3063255A (en) * | 1961-03-31 | 1962-11-13 | Ed Friedrich Inc | Refrigerated display cabinets |
US3063256A (en) * | 1961-08-17 | 1962-11-13 | Lamb Frank Gilbert | Upright refrigerator showcase |
US3218822A (en) * | 1964-10-13 | 1965-11-23 | Mccray Refrigerator Company In | Frozen food display case |
FR1440559A (fr) * | 1965-07-21 | 1966-05-27 | Cabine protégée contre la poussière | |
FR1466068A (fr) * | 1966-01-28 | 1967-01-13 | Brown | Meuble de vente ouvert, réfrigéré, avec recirculation de l'air |
US3392543A (en) * | 1967-07-17 | 1968-07-16 | Clark Equipment Co | Separable-section refrigerated case |
US3465536A (en) * | 1968-11-18 | 1969-09-09 | Dual Jet Refrigeration Co | Removable cover for access opening of refrigerated cabinet |
US3584467A (en) * | 1969-06-19 | 1971-06-15 | Louis F Barroero | Cooking structure for an open access refrigerator |
DE2007992A1 (de) * | 1970-02-20 | 1971-09-02 | Linde Ag, 6200 Wiesbaden | Universelles Kuhlsystem |
US3756038A (en) * | 1972-04-07 | 1973-09-04 | Emhart Corp | Refrigerated display equipment |
ZA74348B (en) * | 1973-05-04 | 1974-11-27 | Emhart Corp | Refrigerated display case |
FR2335808A1 (fr) * | 1975-12-19 | 1977-07-15 | Neuhaus Bonnet | Meuble de conservation et d'exposition de produits surgeles, de fonctionnement economique |
AU504387B2 (en) * | 1976-11-02 | 1979-10-11 | Fuji Denki Seizo Kabushiki Kaisha | Defrosting in open showcase of cold-air-circulation type |
AU512834B2 (en) * | 1977-02-21 | 1980-10-30 | Email Limited | Improvements in or relating to low temperature refrigerated cases |
JPS54139164A (en) * | 1978-03-08 | 1979-10-29 | Kaiser Ind Corp | Vertical type front opening single curtain system refrigerating showcase |
FR2485700B1 (fr) * | 1980-06-24 | 1986-02-28 | Aurore Sa | Procede pour etablir un ecoulement laminaire determine et poste de travail en comportant application |
GB2126697B (en) * | 1982-09-02 | 1985-10-09 | Barker & Co George | Refrigerated display cabinets |
DE3414033A1 (de) * | 1984-04-13 | 1985-10-17 | Linde Ag, 6200 Wiesbaden | Kuehlregal |
IT8421898V0 (it) * | 1984-05-23 | 1984-05-23 | Costan Spa | Banco espositore per prodotti alimentari, refrigerato con ventilazione forzata. |
-
1986
- 1986-10-29 JP JP61255769A patent/JPS63113280A/ja active Pending
-
1987
- 1987-01-15 CA CA000527438A patent/CA1265571A/en not_active Expired
- 1987-01-19 FR FR8700498A patent/FR2605867B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1987-01-19 GB GB8701098A patent/GB2196726B/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-01-23 AU AU67983/87A patent/AU574005B2/en not_active Ceased
- 1987-01-29 IT IT19206/87A patent/IT1202451B/it active
- 1987-01-29 DE DE19873702644 patent/DE3702644A1/de active Granted
- 1987-02-02 US US07/010,840 patent/US4760708A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021108438A1 (de) | 2021-04-01 | 2022-10-06 | Rickard Nilsson | Kühlraum für die Präsentation von gekühlten Waren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2196726A (en) | 1988-05-05 |
GB8701098D0 (en) | 1987-02-18 |
IT1202451B (it) | 1989-02-09 |
JPS63113280A (ja) | 1988-05-18 |
CA1265571A (en) | 1990-02-06 |
DE3702644A1 (de) | 1988-05-19 |
GB2196726B (en) | 1990-10-31 |
IT8719206A0 (it) | 1987-01-29 |
AU6798387A (en) | 1988-05-05 |
US4760708A (en) | 1988-08-02 |
FR2605867A1 (fr) | 1988-05-06 |
FR2605867B1 (fr) | 1994-05-20 |
AU574005B2 (en) | 1988-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3702644C2 (de) | ||
DE19500487C2 (de) | Kühlraum | |
DE2402340C3 (de) | Kühlvitrine | |
DE7711392U1 (de) | Selbstbedienungs-tiefkuehlvitrine | |
DE1301830B (de) | Tiefkuehlvitrine | |
CH497880A (de) | Kühlanlage | |
DE2807352A1 (de) | Kuehlgeraet | |
DE1955612A1 (de) | Kuehlanlage | |
DE3111110A1 (de) | Kuehlvitrine | |
DE2745963C2 (de) | Kühlvitrine | |
EP0158297B1 (de) | Kühlregal | |
DE3210423A1 (de) | Kuehlregal | |
DE2942491A1 (de) | Kuehltruhe | |
DE2505390A1 (de) | Gekuehlte backwarentheke | |
DE4131211C1 (de) | ||
EP0803213B1 (de) | Warenkühltheke | |
DE3203903C2 (de) | Verfahren zur Kühlung einer Kühlvitrine für Lebensmittel und Kühlvitrine zur Durchführung des Verfahrens | |
DE4205881C2 (de) | Tiefkühlinsel | |
EP0701097B1 (de) | Verkaufstheke oder -vitrine für Lebensmittel | |
DE4432439A1 (de) | Kühlschrank mit Null-Grad-Fach | |
DE1601880C (de) | Kühlanlage | |
DE3116565A1 (de) | Gekuehlter schaustellungsschrank mit glastueren | |
DE3703610A1 (de) | Gefrierkorb fuer einen gefrierschrank | |
DE8714644U1 (de) | Aktionstheke | |
DE2804989C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |